• Aktuelle Leserkommentare:

  • Blogroll

    Suche


    « | Home | »

    Kurz vor oben ? Der Weg zum Gipfel …

    Von Robby | 10.Januar 2015

    DAX 20150109 60 Min

    Ausgangslage

    Auch in der abgelaufenen Woche hat sich keine neue Erkenntnis für die längerfristigen Betrachtungen des Big Pictures von vorletzter Woche (http://cues.cuerock.de/?p=7234) ergeben. Die beiden Hauptvarianten sind nach wie vor

     

    Aktuelle Entwicklung im DAX

    Der 60 Min. Chart zeigt den Verlauf seit dem letzten Hoch türkisfarbene Y/blaue X im Detail. Die Abwärtsbewegung hat mit der Marke 9224 schulmässig des Ausgangspunkt des EDTs in der roten V der lila C der grünen A/W (9383) unterschritten. Dabei lässt sich die Abwärtsbewegung sowohl impulsiv (umrandete Beschriftung) als auch korrektiv als Triplezigzag (normale Beschriftung) zählen. Demzufolge könnte es sich sowohl um eine grüne I als auch um eine türkisfarbene X2 handeln.

    Die Aufwärtsbewegung ab 9224 verläuft als Zigzag und hat mit dem Feiertagshoch bei 9946 den ersten Impuls als grüne A abgeschlossen. Eine mögliche Zählung als I einer grünen C kann wegen der Höhe der roten V und der MOB für die blaue X bei 10681 vernachlässigt werden.

    Der Verlauf der grünen B ist nicht eindeutig bestimmbar – höchstwahrscheinlich wurde die grüne B bereits abgeschlossen – entweder als Doppelzigzag mit dem Tief 9383 (Alt: B) oder als Flat-X-Zigzag-X2-Triangle bei 9461. Alternativ könnten beide Marken auch erst die A einer grünen B sein – tiefer als 9224 kann die grüne B wegen der impulsiven grünen A jedoch nicht fallen.

    Gegen das Tief 9383 als grüne B sprechen folgende Argumente:

    Die Argumente sind andererseits auch nicht stark genug um das Tief 9383 als grüne B auszuschliessen. Wo nun auch immer die grüne B liegt – der Anstieg von der grünen B ist nicht impulsiv zählbar und der erste Rücksetzer hat jeweils das 61er RT überschritten. Es läuft demnach höchst wahrscheinlich ein extended EDT (die Variante einer B bei 9857 und einer gerade laufenden C mit Ziel unterhalb 9383 passt nicht zum Verlauf des DJI) – die Frage ist nur: welches ?

    1. Die 9383 sind die grüne B:
      Das extended EDT (grüne Eindämmungslinien) hat bereits die rote I (9626), rote II (9428), rote III (9857) und rote IV (9601) abgeschlossen. Der Start der roten V auf 9689 ist impulsiv zählbar. Das Mindestziel der roten V/grünen C ist 10030.
    2. Die 9461 sind die grüne B:
      Das extended EDT (orangene Eindämmungslinien) hat bereits die rote I (9857) und rote II (9601) abgeschlossen. Der Start der roten III auf 9689 ist impulsiv zählbar. Das Mindestziel der roten III ist 9998.

    Das Ziel der grünen C wird auf jeden Fall oberhalb der grünen A (9946) liegen. Idealerweise wird dabei die obere Begrenzung des türkisfarbenen Trendkanals erreicht. Ob jedoch ein neues Allzeithoch ansteht – sei es als türkisfarbene Z (wenn oberhalb schwarze Trendlinie) oder blaue Alt: X (wenn unterhalb schwarze Trendlinie) – ist in Variante a völlig offen. Genauso gut kann die grüne C auch nur eine grüne II sein (wenn unterhalb 10100). In der Variante 2 des EDTs sollte ein neues Allzeithoch mit grosser Wahrscheinlichkeit möglich sein.

     

    Aktuelle Entwicklung im Dow Jones

    DJI 20150109 60 Min

    Auch bezüglich des DJI verweise ich für die längerfristigen Betrachtungen auf das Big Picture von vorletzter Woche (http://cues.cuerock.de/?p=7234). Der 60 Minuten Chart zeigt den Verlauf der grünen V seit November. Diese zeigt mit einer kurzen roten W (16190), einer roten X (15870), einer langen roten Y (17990) und einer roten X2 (17045) eine eher ungewöhnliche Struktur. Dabei lief die rote Y zudem noch mit einer kurzen blauen a (16760), einer kurzen blauen b (16620) und einer gedehnten blauen c (161er Ausdehnung der a). Die orangene v der blauen c verlief dabei auch noch als EDT. Die rote X2 wurde dann erwartungsgemäss unterhalb des Ausgangspunktes des EDT (lila Markierung) beendet. Die genaue Lage der roten X2 lässt sich wegen der Abweichungen zwischen Kassa, Futures und Indikationen nicht bestimmen.

    Der Anstieg zur roten Z verlief impulsiv und hat die blaue a (18095 und blaue b (17255) beendet. Der Anstieg auf 17915 sieht eher korrektiv (Doppelzigzag ?) als impulsiv aus – in diesem Fall würde dies für die orangene i eines EDTs sprechen und die 17685 könnten bereits die orangene ii sein. Ein möglicher Zielbereich der blauen c wäre die 61er Ausdehnung der roten Y (1836x – orangene Fibos).

    Nachdem nun bereits zum dritten Mal der Trust-Bereich des extended EDTs in der grünen V angelaufen wird kann ich mir einen erneuten Rücksetzer unterhalb der 17255 nicht vorstellen.

     

    Wie geht es weiter ?

    Es müssen zwei Zielmarken erreicht werden:
    Ein neues Hoch oberhalb 9946+X durch die grüne C und ein neues Allzeithoch im DJI. Erst nach Abarbeitung dieser Marken steht der grössere Rutsch im DAX und DJI an.

    Es spricht sehr viel dafür das sowohl im DJI als auch DAX diese Ziele noch vor der Griechenland-Wahl jeweils im Rahmen eines EDTs direkt angelaufen werden.

    Es ist deshalb in der kommenden Woche das Anlaufen des 10000er Bereiches zu erwarten – daran würde auch ein mögliches weiteres Tief im Rahmen der roten II/Alt: IV oberhalb 9428 nichts ändern.

    Topics: Allgemein, Dax, Dow Jones | 254 Kommentare »

    254 Kommentare to “Kurz vor oben ? Der Weg zum Gipfel …”

    1. Robby meint:
      10.Januar 2015 at 00:06

      Auch wenn es viele nicht glauben wollen:
      Vor dem Erreichen von 9946+X im DAX und einem neuen Allzeithoch im DJI wird der grosse Rutsch nicht einsetzen – und es wird vorher auch kein Tief unterhalb von 9224 geben.

      Ab 9946 ist dann immer noch ausreichend Zeit zum Shorten.

    2. Gast_HB meint:
      10.Januar 2015 at 08:53

      Ich glaube zunächst mal was ich sehe, und das ist dass diese Woche an Stelle eines nachhaltigen Aufwärtsimpulses nur ein nadelförmiger Impuls entstanden ist, der mit guter Chance Montag/ Dienstag wieder komplett abgebaut sein wird (9500 Punkte… erstmal).
      Danach ein erneuter kurzer aufwärtsimpuls und ein erneutes Abtauchen, aber dann tiefer Richtung 9000 Punkte.
      Endziel des Abwärtstrends sollte beim DowJones ca. 16500-16700 Punkte sein, was das für den Dax bedeutet weiß ich noch nicht, aber bestimmt unter 9000 Punkte wie ich meine…

    3. leo meint:
      10.Januar 2015 at 11:09

      hi robby,gib mal bitte bei google deflationland ein und schau dir den chart zun S&P 500 an,was hälst du davon???
      deckt sich genau mit deiner dax prognose,allerdingst
      geht es noch am montag runter bis 2028 und dann erst aufwärts.wäre es denkbar dass der dax noch ein kleinen abtaucher bis ca. 9450 macht bevor es weiter steigt???

      vielen dank wäre echt super wenn du dir das mal anschauen könntest.

    4. volante meint:
      10.Januar 2015 at 11:38

      Tiedje meint, wenn es nicht steigt, dann fällt es. Das ist die Erkenntnis des Tages….

    5. Robby meint:
      10.Januar 2015 at 12:01

      @leo #3
      Das ist die Variante, die ich mit meinem letzten Satz im Artikel gemeint habe. Allerdings lässt sich die rote II/Alt:IV sehr gut als Triplezigzag zählen, was eher für einen abgeschlossenen Count spricht – sonst würde es ein scharfes Flat geben.
      Ausserdem ist der Anstieg von 9601 nach 9689 klar impulsiv und das Folgehoch 9706 korrektiv – da Impulse nie alleine stehen dürften die 9706 eine üb sein und somit müsste es erstmal wieder hoch gehen.
      Ich sehe deshalb die Variante als klare Nebenvariante.

    6. Robby meint:
      10.Januar 2015 at 12:07

      @volante #4
      Die Counts sind wirklich grauenvoll – wenn er mal seine eigenen Regeln anwenden würde käme er nie auf die Idee die 17255 als Y zu bezeichnen.

    7. Hannibal meint:
      10.Januar 2015 at 14:45

      Hi Robby

      bin in allem bei dir, auch wenn ich (für mich) etwas anders zähle.

      Ein nicht ganz unwichtiger Aspekt ist mir eben aufgefallen: Ich hab mal die Jahreskerzen im Dax angeschaut.

      der hat für 2014 einen veritablen Hangman gebastelt.

      Heißt für mich:

      Montag vielleicht nommal 10 – 30 Punkte zurück.
      Grund:
      Der Dax hat eine A-B-C Korrektur abgschlossen und befindet sich auf dem weg nach oben.
      Auf diesem Weg hat er die 1 abgeschlossen und befindet sich in der 2, die unmittelbar vor dem Abschluss steht, da sie nicht unter die 1 führen kann.

      Dann läuft die 3 …….

      Und nun kommt der Hangman, der ja bestätigt wird, wenn der Dax nach dem aktuellen Up einbricht.
      Nach meiner zählweise bis klar unter die 8000
      Das reicht fett aus, um den Hangman zu bestätigen

      Und das wiederum heißt, dass wir auf lange Sicht das Hoch im Dax gesehen haben und es in die Grütze geht

      Gruß und Danke für deine tolle Arbeit

      Liribal

    8. gutreich meint:
      10.Januar 2015 at 16:49

      Hey robby, hast du eine interne zählung von der II oder IV, die gestern runter gelaufen ist? Ich kriege es einfach nicht gezählt, wie die schon fertig sein soll.
      Weil ich bin der Ansicht, das sollte nochmal mindestens 150 Punkte runter kommen am Montag, bevor es neue Hochs geben kann.
      übrigens nochmal danke für deine counts und deine unermüdliche arbeit hier!!!

    9. Robby meint:
      10.Januar 2015 at 18:26

      @gutreich #8
      Der Count ist auch ziemlich knifflig.
      Ich zähle derzeit ein Flat-X-Zigzag wie folgt:
      a=9809 als Impuls
      ganz lange b=9857 (mit üb 9800 und c als EDT)
      c/A=9795
      B als Triangle=9822
      C/W=9760, die W als Flat
      X=9832 als Zigzag-X-Triangle
      Y=9601 als Zigzag

      Ich hatte ursprünglich einen Triplezigzag-Count mit einem extended Triangle als b auf dem Radar. Das sah mir aber dann doch zu abenteuerlich aus.

    10. Jens // meint:
      10.Januar 2015 at 20:27

      @7

      Lirius

      So steht s auch in deinem threat bei WO.

      :-)

    11. Hannibal meint:
      10.Januar 2015 at 21:03

      den behalten wir aber lieber mal für uns

    12. Sebastian meint:
      10.Januar 2015 at 23:50

      Hallo Leute,

      kann mir bitte mal jemand einen Tipp geben? Bin auf Basis des Blogs bei ca. 9810 mit ca. 4K in ein Zerti gegangen, welches bei exakt 8.500 KO geht.

      Sollte ich lieber mit Verlust verkaufen oder abwarten, bis es wieder hoch geht? Wie schätzt ihr die Wahrscheinlichkeiten ein?

      Mir geht der Hintern ganz schön auf Grundeis… :-( ((

      Viele Grüße
      Sebastian

    13. Robby meint:
      11.Januar 2015 at 02:11

      @Sebastian #12
      Es kann nicht unter 9224 fallen bevor die 9946 nicht erreicht wurden – das kannst Du bei einem guten Nervenkostüm aussitzen (mit Stopp unter 9224).

      By the way:
      bei 9810 long zu gehen ist auch keine gute Idee. Wir sind in den letzten Zuckungen nach oben – ab 9946 kann es jederzeit fallen (das ist nun wirklich permanent im Blog erwähnt) und 4′er und 5′er tradet man bei so einem CRV einfach nicht.

    14. Gast_HB meint:
      11.Januar 2015 at 08:11

      #12@Sebastian: Nur mal ein paar kleine Tipps nebenbei:
      1) Wenn Du mit Einsätzen jonglierst die für Dich persönlich hoch sind (sprich ein prozentual hohes Verlustrisiko bergen), dann brauchst Du auf jeden Fall VORHER einen Plan was Du tutst wenn sich die Position nachteilig entwickelt.
      2) Bei großen Positionen sind Teileinstiege zu empfehlen, sprich nicht alles auf einmal zum gleichen Kurs.
      3) Große Positionen sollten öffter mal während der Handelszeit beobachtet werden, um nicht am nächsten Tag (oder sogar Wochenende) vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden
      4) Manchmal braucht man auch etwas Gluck !! Mit dem großen Kursrutsch letzten Freitag haben bestimmt wenige gerechnet. Eine meiner eigenen Regeln lautet aber: “Vorsicht bei Freitags- und Montagshandel”, an diesen beiden Tagen wird oft viel gedreht
      5) Wenn Die Position so gross ist, dass Du nachts nicht mehr ruhig schlafen kannst, dann ist der Einsatz eindeutig zu hoch !!

    15. Sebastian meint:
      11.Januar 2015 at 10:28

      Vielen Dank für euer Feedback. Ich hatte am Freitag zunächst meine Short-Position bei 977x verkauft und dann abgewartet, bis es über die 9800er Marke ging. MACD/RSI/SSTOC schien soweit OK und deshalb dachte ich, dass nun – wie im Blog beschrieben – die rote iv ansteht.

      Beim nächsten mal werde ich es aber ruhiger angehen lassen und auch sehr wohl die Ratschläge von Gast_HB beachten.

      Vielen Dank dafür, ganz ehrlich.

    16. volante meint:
      11.Januar 2015 at 11:58

      #Sebastian die Trefferquote bei den Kurszielen von robby liegen bei 80% sagt mir mein gefühl. Er hatte bisher immer recht vehalten. Egal wie der Kurs dort hin kam. Die Produkte die du handelst (knock outs) sind in den USA illegal. Ergo für mich das falsche Vehikel….

    17. Sebastian meint:
      11.Januar 2015 at 13:19

      Was handelst du, wenn ich fragen darf? Optionsscheine? Kenne mich bei diesen überhaupt nicht aus. Kannst du da entsprechende Lektüre empfehlen?

    18. Hermanos meint:
      11.Januar 2015 at 13:37

      #18. Ich nutze auch meist Knock out, da ich hierbei recht gut die Wertveränderungen im Verlauf überblicken kann: welchen Gewinn/Verlust habe ich bei DAX-Stand xxx …
      Welche PUTs nutzt ihr, wenns down geht? Robby hat ja seinen genannt?
      Was sollte man beachten bei Zertifikaten / Optionsscheinen?Wo kann ich mich hierzu Schlau machen? Hat vl jemand gute Links hierzu?
      Lb Dank

    19. Hermanos meint:
      11.Januar 2015 at 13:46

      #16. meinte ich
      Frage zu Robbis Put-zertif -Typ: gibts hierbei keinen Totalverlust wenn der Dax vor Ablaufzeit über einen hohen Wert von z.B. 11.000 läuft ?

    20. volante meint:
      11.Januar 2015 at 14:11

      #Hermanos ich bin nur an der eurex. Ich kaufe und verkaufe gar nichts. Ich eröffne dort possitionen die ich später schließe. Ich handle mit kontrakten. Eurex ist die echte terminbörse. Euwax ist nur fake und alles was dort gehandelt wird.
      Bei der Eurex kann man strategien handeln die man auch bei der euwax umständlich nachtraden kann.
      Ich setz immer nen strangle bei den kursmarken von robby. Die eine seite ist ein totalverlust und die gewinnerseite ist meistens über 300% im plus. Hat robby etwas übersehen und es kommt anders bist du beim strangle weiterhin dabei. Nur eine seitwärts phase ist tödlich.

      Informiere dich mal über die eurex. Die banken machen stillhaltergeschäfte mit ihren produkten. Kannst du an der eurex auch machen. Voraussetzung ist der margin oder du machst es gedeckt.

      Naja ich sag nur die bank gewinnt immer…

      ps. An der vola kann die bank manipulieren. Eurex bestimmt die eurex die vola die für banken und privatpersonen die selben sind. Verarsche gibbets net.

      Sorry ist vom handy aus geschrieben.

    21. Jens meint:
      11.Januar 2015 at 14:16

      #17

      Zertifikate und Optionsscheine von allen Emittenden gibt es auf Onvista.

      Im Auge zu behalten ist immer der Omega beim Optionsschein….und nicht der Hebel.
      Der Omega ist der tatsächliche Hebel und offenbahrt die Entwicklung des Oprionsschein.
      Ganz wichtig ist die Laufzeit des Optionsscheins.
      Der Zeitverlust frist letzenendes den Optionsschein auf.
      Daher der Rat….die Laufzeit lieber länger wählen und den Basispreis der Optionsscheins auch nicht zu weit vom aktuellen Kurs wählen.
      Ein Beispiel:
      Der Dax steht aktuelle bei 9670 und man geht long mit einem Optionsschein mit Basispreis bei 9800.

      Optionsschein Nr.1.)

      WKN:CC4DZ6
      ISIN: DE000CC4DZ66
      Typ:CALL
      Emittent: Citi
      Basispreis: 9800
      OMEGA bei 16,53

      Optionsschein Nr.2.)

      WKN:CC4DWZ
      ISIN:DE000CC4DWZ0
      Typ:CALL
      Emittent:Citi
      Basispreis:9800
      OMEGA 18,842

      Optionsschein Nr.2 wird stärker nach oben…wie auch nach unten bewegen.
      Bei diesem Schein wird der Omage recht zügig ansteigen und die Wertentwicklung durch die kurze Laufzeit und auch durch die Postitionierung der Anleger ( Put/Callrating ) stärker beeinflussen wie der erste Optionsschein.
      Allein über das Wochenende verliert der Schein durch den weiteren Zeitverlust….da ja nicht gehandelt wird ( ausser über Lamg&Schwarz )
      Dann muss man natürlich auch einen Schein über diesen Emittenden haben……

      Generell ist ein Omega über 30 schon recht hoch und man sollte genau überlegen, mit was man handelt

    22. Jens meint:
      11.Januar 2015 at 14:18

      #18

      Der Schein würde wertlos verfallen.

    23. volante meint:
      11.Januar 2015 at 14:54

      http://tradingeconomics.net/11/schritt-2-bevor-sie-aktien-und-optionen-kaufen/warren-buffett-und-options-trading/

      Berkshire Hathaway. In dem artikel ist auch nen link zu den jahresabschlüssen. Sogar warren buffet ist hier mit viel geld als stillhalter dabei. An der euwax geht das nicht….

    24. gutreich meint:
      11.Januar 2015 at 15:34

      @robby #9 Danke für deine Antwort!
      Sieht so schon besser aus, aber 2 fragen habe ich dann dazu. Wenn die wxy als Flat lief, sollte doch normalerweise die y nur 1,61*w sein oder habe ich das falsch verstanden?
      Wie kann bei der w die b über den Anfang der a gehen, wenn a ein Impuls war und die w doch somit als ZZ lief oder täusche ich mich auch hier und ein wxy erlaubt einfach so gut wie alles?
      Wenn da wirklich am Montag nichts mehr nach unten kommt, dann verspreche ich dir, höre ich für alle Zeiten auf zu fragen :D

    25. Kmax meint:
      11.Januar 2015 at 15:37

      # Sebastian und Alle anderen
      Bevor ein Trade eingegangen wird sollten stop und Verkauf feststehen.Also erst Plan dann traden
      Desweiteren Elliot Wave ist nicht der heilige Gral egal ob Robby oder andere Zähler hier etwas reinstellen.Es ist und bleibt eine Theorie.Letztendlich ist jeder selbst für seine Trades verantwortlich.Wir handeln wahrscheinlichkeiten.
      Zu deinem Trade egal jetzt mit oder ohne E.W du gehst ein Long Position bei 9800 ein und du weißt das Daxi seit über einem Jahr grob zwischen 10.000-8800 hinundher schwankt.
      Im oberen Bereich long!!!
      Aber ich wünsche dir viel Glück

    26. Robby meint:
      11.Januar 2015 at 15:54

      @gutreich #24
      In einem Dopple- oder Triplethree gelten keinerlei Fibo-Relationen zwischen w, y und z. Die Ausdehnungen bewegen sich oft annähernd an bekannte Fibos. Dies wird deshalb sehr häufig fehlinterpretiert. Es gibt nur Fibo-Relationen zwischen x und w sowie x2 und y.
      Bei der W hat die b (9856,5) den Ausgangspunkt der a (9857,5 – Werte nach DB DAX) nur fast erreicht. Damit ist die A der W ein gültiges, wenn auch vom Verlauf her ein ungewöhnliches Zigzag.

    27. leo meint:
      11.Januar 2015 at 16:35

      hi robby,danke für die antwort.hätte noch ne idee zum dax.was hälst du davon.

      vom tief bei 8350 bis zum hoch bei 10100ca.zähle ich eine grosse A seit dem sind wir in einer grossen B die grosse B laüft insgesammt als dreiek.die 9228 waren die a der grossenB,die 9930 die b der B,dann die c der B bei 9380,und die 9844 an Freitag waren die d der B,fehlt noch die e der B,die wir am montag bei ca.9450. beenden.Dann gehhts richtig up in der grossen C.wenn das so stimmt,hätte die grosse A ja ca.1750 punkte gemacht.diese 1750 punkte dann von 9450 dem ende der B gerechnet ergibt ein ziel für die C bei ca.11200.

      was hälst du davon????

    28. Robby meint:
      11.Januar 2015 at 17:59

      @leo #27
      Diese Variante hat zwei Haken:
      1. die Aufwärtsbewegung 9224 bis 9946 war meiner Meinung nach ein klarer Impuls – insbesondere die rote I und die blaue b der II können in dieser Form nur der Start eines Impulses sein.
      2. die 9383 bis 9857 lassen sich nur als Flat mit einer kurzen a und einer extrem langen c als extended EDT in einem gültigen korrektiven Count zählen – dann müsste entweder die 9461 die c des Triangles sein, die jedoch nicht auf der unteren Begrenzung des Triangles liegen würde oder die e müsste in diesem Fall sogar unter den Ausgangspunkt des EDTs (9428).

      Das sind mir zuviele Einschränkungen. Insbesondere wegen Punkt 1 schliesse ich deshalb die Triangle-Variante aus.

    29. Oli meint:
      12.Januar 2015 at 01:06

      @kmax #25
      ob EW der ‘heilige Gral’ ist oder nicht, hängt vom Zähler ab.:-)

    30. GBottazzi meint:
      12.Januar 2015 at 10:04

      …oberhalb 9705 squeeze zur 9765???

    31. GBottazzi meint:
      12.Januar 2015 at 10:35

      …und schon sind die 9760 geknackt – tststs…

      Jetzt raus in den Orbit oder Einsetzen der Schwerkraft?

    32. gutreich meint:
      12.Januar 2015 at 10:47

      Ich geh bei 9780 mal Short, falls er überhaupt bis dahin kommt. SL wäre bei 9822, Ziele unter 9600. Falls er darüber geht, läuft wie so oft robbys Count sehr genau :)

    33. GBottazzi meint:
      12.Januar 2015 at 11:19

      9690…jajaja die Gravitation :roll:

      Gegenwehr der Bullen um 9655???

    34. Gast_HB meint:
      12.Januar 2015 at 11:20

      Denke mal falls es heute nicht unter die 9600P. geht, dann morgen…

    35. Oli meint:
      12.Januar 2015 at 11:35

      Schönes 1. Zigzag jetzt bei w=9761 mit Druck nach oben wegen der üb bei 9708. Rücklauf der x=9677 zum 50erRT.
      Es könnte eventl.schon die y laufen.

    36. GBottazzi meint:
      12.Januar 2015 at 11:45

      #31, 33

      9740 – Bullen wollen in den Orbit – Gegenwehr kam schon bei 9776. Mal sehen, ob sie es schaffen…?

    37. GBottazzi meint:
      12.Januar 2015 at 11:46

      #31, 33

      9750 – Bullen wollen offensichtlich in den Orbit – ihre Gegenwehr kam schon bei 9776. Mal sehen, ob sie es schaffen…?

    38. GBottazzi meint:
      12.Januar 2015 at 11:47

      …hatte Fehlermeldung wegen angeblich (?) doppeltem Kommentar – den konnte man aber nicht sehen… :oops:

    39. GBottazzi meint:
      12.Januar 2015 at 12:19

      Eindämmungslinie bei 9837. Glaube kaum, dass er davor ernsthaft dreht. Das wären dann schon etwa 2% Plus, trotzdem muss er mE da nicht halten – geht er drüber, dann squeezed er vielleicht sogar… (trotzdem interessante Marke :-) )

      Sieht für mich so aus, als wäre der Yen der Treiber: gegenüber USD von 118,1 auf 119,3 eingebrochen – bisher…

    40. Gast_HB meint:
      12.Januar 2015 at 12:26

      Leider kann es nicht runtergehen wenn das Senti so stark short-belastet ist…

    41. Oli meint:
      12.Januar 2015 at 12:43

      #35 Sieht danach aus, als wäre die a der y bei 9816 beendet, die b hat kein Mindestziel, die c kann jederzeit starten und daxi über die 9900 hieven.

    42. Oli meint:
      12.Januar 2015 at 13:35

      #41 Könnte gut sein, dass daxi in der b der y in ein triangle bis DJI-Eröffnung läuft.

    43. gutreich meint:
      12.Januar 2015 at 15:13

      #32 meine Mob 9819 hat punktgenau gehalten, SL kommt jetzt auf 9800. Schwer zu counten heute finde ich. Aber mit viel Fantasie kommt das jetzt grade impulsiv runter

    44. gutreich meint:
      12.Januar 2015 at 15:28

      #43 Tvk +40, sl auf 9792

    45. GBottazzi meint:
      12.Januar 2015 at 16:49

      #39 – glauben heisst halt nicht wissen :cry: hat doch 22 Punkte vor der Linie gedreht – böser Dax!

      Daxi ist aber im Vergleich zu den Indianern noch stark. Vielleicht dämmert denen dort langsam, wie viele Jobs sie der Ölpreisverfall kosten könnte und wieviele Kredite in der Ölindustrie notleidend werden könnten…

    46. gutreich meint:
      12.Januar 2015 at 16:50

      TVK bei +100. Läuft doch langsam an… :)
      Also ich zähle seit gestern abend eine wxy nach oben als B und jetzt kommt eine C nach unten. Mal sehen…

    47. Oli meint:
      12.Januar 2015 at 17:06

      #41
      Muss wohl anders gezählt werden. Könnte eine c seit 9817 als extended EDT laufen, Mindestziel erreicht.

    48. gutreich meint:
      12.Januar 2015 at 17:23

      @oli #47
      jetzt stimmen unsere counts ziemlich überein :)
      Allerdings, sollte es kein extending edt sein, können es auch 1,2er sein. Aber dem upmove nach zu urteilen, kann es unten auch fertig sein

    49. Gast_HB meint:
      12.Januar 2015 at 17:50

      Der Dax wird mir zusehens umsympatisch weil er die Kursbewegungen der Amerikaner nur noch unterdurchschnittlich mitmacht. Da trade ich zukuenftig lieber den Dow Jones, ist einacher und die Richtung ist laenger. Der Dax entwickelt sich mehr und mehr zum unentschlossenen Hoppelpferd, mal hue mal hot, nur noch Verarsche…

    50. john meint:
      12.Januar 2015 at 18:39

      Das sind alles Straddle-Tage, mit Scheinen bis Laufzeit 14.01., da gabs in jede Richtung Schwankungen bis 200%. Da heisst er nur gut über 100% laufen lassen und Stoploss nachziehen und dann abwarten. Hat heute in BEIDE Richtungen funktioniert, hat selbst bei einem Einsatz von 300 Euro in jede Richtung ordentlich Kohle eingebracht.
      So, muss jetzt leider auf Arbeit.

    51. Robby meint:
      12.Januar 2015 at 23:14

      Kurze Einschätzung der Lage

      So langsam wird es knifflig. Für die beiden EDT-Varianten war der heutige Absacker bei 9625 offensichtlich zu viel, da die untere EDT-Eindämmungslinie gebrochen wurde.

      Es scheint ein Triangle zu laufen – aber auch hier stellt sich die Frage: welches ?

      Stabil ist weiterhin die Einschätzung der grünen A als Impuls. Deren rote I lässt sich einfach nicht als Zigzag zählen, womit die blaue b der roten II auch kein Flat sein kann. Daraus ergibt sich der impulsive Count – von dieser unscheinbaren Struktur hängt die gesamte Ableitung der folgenden Counts ab! Sollte also hier jemand einem gültigen korrektiven Count finden könnten ganz andere Varianten ins Spiel kommen (dann wäre ein weiteres Hoch oberhalb 9946 nicht mehr zwingend).

      Die grüne B könnte jetzt ein Triangle sein:
      a=9383
      b=9857
      c=9601 (Flat-X-Zigzag)
      d=9816 (Flat)
      e=9625 (oder verläuft ebenfalls als Triangle)
      Problematisch sind hier weiterhin die Counts der a und der b. Das nicht bestätigte Dreieck in der roten X2 aus dem 60 Min. Chart lässt immer noch die grüne B bei 9461 als Flat-X-Zigzag-X2-Triangle am plausibelsten erscheinen. Dann wäre die b am einfachsten als Zigzag-X-Flat zu zählen.

      Als Konsequenz dieses Counts würde jetzt erst ab 9625 die grüne C laufen mit Mindestziel 10071 (C=61er der A), Idealziel 10347 (C=A), Maximalziel 10793 (C=161er der A). Allerdings passt die Aufwärtsbewegung ab 9625 nicht zu einem Impuls (Fibos stimmen nicht), so dass die 9811 ein Zigzag (entweder w einer I eines EDTs oder b eines Triangles in der e) sein können. Im Falle des Triangles wäre das Mindestziel der e der e die 9665.

      Alternativ (es gibt auch noch andere Triangle-Varianten) könnte aber auch immer noch die grüne B laufen. Dann wären die a der B die 9461 (grüne B im 60 Minuten Chart) und die b der B läuft als Zigzag-X-Flat-X2-Triangle. Das Tief bei 9601 wäre die x2 der b und es läuft die z (als Triangle) mit a=9816, b=9625, c=9811. Die d müsste mindestens 9718 erreichen und die e würde im Bereich von 9800 landen.

      In diesem Fall würde die c der grünen B im Bereich von 9224-9383 (tendenziell unten) zu erwarten sein.

      Weiterhin gilt:
      Der Zielbereich der grünen C liegt oberhalb 9947 (neues Hoch oberhalb der grünen A). Das Idealziel liegt an der oberen Begrenzung des Trendkanals (gebildet aus Tiefs 9224 und 9383 sowie dem Hoch der roten III bei 9928). Diese verläuft zur Zeit bei 1007x und Ende Januar (Griechenland-Wahl) bei 1020x.

      Ab einem neuen Hoch oberhalb 9946 und einem neuen ATH im DJI kann jederzeit Schluss sein.

    52. Gast_HB meint:
      13.Januar 2015 at 04:44

      #50@John: Glückwunsch !!
      Ich selber handle aber keine Optionsscheine im Daytrading, ich hätte schon gerne eine Richtung…

    53. Jil meint:
      13.Januar 2015 at 09:26

      #51

      Deine Beurteilung der A unterstelle ich mal als richtig (ich kann kein korrektiven Count vorschlagen). Dann folgt wohl, dass ein Hoch über 9.946 zwingend scheint.

      Die alles entscheidende Frage ist, ob nun noch die b läuft oder schon die c, richtig? Deine “neue” Triangle-Variante in der b hätte zu folge: dass es noch einige Zeit dauert, da die b frühestens gestern fertig wurde oder derzeit noch läuft und die c wohl auch einige Tage (eher ein bis zwei Wochen) benötigen wird.

      Für den Fall, dass wir jetzt schon in der c sind, könnte es wohl auch schnell gehen, denn wir sind nur 150 Punkte vom errechneten Hoch entfernt und die schafft er in einer Stunde.

      Zeitlich gesehen, wäre ein Hoch diese Woche und ein kräftiges Falles nächste Woche noch denkbar, oder?

    54. Robby meint:
      13.Januar 2015 at 09:38

      @Jil #53
      Wenn jetzt erst die C ab 9625 läuft, dann muss diese mindestens 10070 erreichen. Das könnte durchaus diese Woche passieren.

      Danach sollte es dann ordentlich runtergehen.

    55. GBottazzi meint:
      13.Januar 2015 at 09:58

      Herrn Gräfe`s Tagesausblick beinhaltet den Dax-Chart 60m – dort ist die Eindämmungslinie schön rot gezeichnet. Scheitern, Squeezen, Fehlausbruch,…???

      WTI in 24h schon wieder 3 USD tiefer – unter 44,5 USD :shock:

      Beachtenswert finde ich einen Zerohedge-Artikel, der den Ölpreisverfall mit dem billigen Notenbank-Geld erklärt. Kritiker werfen den Zentralbanken ja schon lange vor, dass ihre Eingriffe zu (dramatischen) Fehallokationen führen…

      zerohedge(DOT)com/news/2015-01-12/did-fed-ignite-irresponsibility-us-oil-over-supply

    56. Hooch meint:
      13.Januar 2015 at 10:53

      wenn wir über die Eindämmungslinie bei 9840 gehen kommen mir dazu (aus nicht EW Sicht) zwei Möglichkeiten ein: spike und reversal intraday oder island gap

    57. GBottazzi meint:
      13.Januar 2015 at 11:50

      #55

      …habe mein Linchen bei aktuell 9830 gemalt.

      “scheitern” -> Nein
      “squeezen” -> Ja
      “Fehlausbruch” -> ?

    58. Sebastian meint:
      13.Januar 2015 at 11:52

      Bin gerade aus meinem am 9.1. gekauften Long @9810 bei @9880 rausgegangen. Puh, hat geklappt. Jetzt warte ich bis ~9950 und werde dann mit einem KO bei @11.000 shorten.

    59. Robby meint:
      13.Januar 2015 at 12:13

      @Sebastian #58
      Glückwunsch :-)

    60. Sebastian meint:
      13.Januar 2015 at 12:44

      Ich danke dir…. in doppelter Hinsicht :-)

    61. Oli meint:
      13.Januar 2015 at 13:10

      #58
      Ja, gut so, freut mich auch.

    62. GBottazzi meint:
      13.Januar 2015 at 13:16

      …der squeeze um 10 Uhr 30 war mE auch dem Auflösen von isks in den drei US-Indizes zuzuschreiben. Korrekturen liefen in allen drei Indizes praktisch exakt zum Ausbruchniveau zurück.

      Mit höheren Hochs könnte der Ausbruch gleich als bestätigt gelten – zumindest bis 15 Uhr 30 ;-)

    63. Oli meint:
      13.Januar 2015 at 13:53

      @Robby, wie sehen Deine Tradingstrategien über 9947 aus ?

    64. Anonymous meint:
      13.Januar 2015 at 13:55

      gapclose heute oder morgen früh 10020 oder robby, kommt nochmal ein Absacker?

    65. Hooch meint:
      13.Januar 2015 at 14:05

      @Robby: der Dow hat noch 400 Punkte zu gehen, da ist beim Dax ein Ziel von 10050 drin (nicht schon bei 9946 Schluss)

    66. GBottazzi meint:
      13.Januar 2015 at 14:17

      …bei wti könnte ich mir oberhalb 45 USD (aktuell 44,9) einen shortsqueeze vorstellen…

    67. DAXi meint:
      13.Januar 2015 at 15:25

      @Hooch #65
      wenn ich Robbys Analyse von gestern richtig interpretiere haben wir nun ein Mindestziel der C bei 10070.
      Richtig Robby?

      Ich lege mir ab 10050 die ersten Put-KO-Scheine ins Depot. Beim Knock-Out bin ich mir aber noch nicht so sicher…

    68. Oli meint:
      13.Januar 2015 at 15:41

      Wenn die c seit 9626 läuft, sieht das so aus, als würde das ein EDT werden, impulsiv sieht das wirklich nicht aus.

    69. Oli meint:
      13.Januar 2015 at 15:52

      Wenn’s jetzt nicht über die 9947 geht, sondern gen Süden, kann man sich auch vorstellen, dass die grüne B sich noch was hinzieht und erst ihre b gemacht hat – so verzwickte Counts sprechen an sich für ein triangle.

    70. Oli meint:
      13.Januar 2015 at 16:23

      @Robby
      GW zu > 9947 :-)

    71. Sebastian meint:
      13.Januar 2015 at 16:47

      Ich bin jetzt bei @9950 Short gegangen. Das KO liegt bei 11.250. Ich lasse jetzt erst einmal laufen…

    72. volante meint:
      13.Januar 2015 at 16:58

      Weygand ist seit heute bullish. Kontraindikator numoro uno in deutschland. “Es kann jederzeit vorbei sein”….

    73. Janre meint:
      13.Januar 2015 at 17:05

      Welchen OS kann man jetzt kaufen, wenn ich so von 9000 Punkte im Dax ausgehe.

      THX Jens

    74. Oli meint:
      13.Januar 2015 at 17:11

      sieht jetzt klar nach’nem Zigzag, also der i eines EDT’s in der grünen C aus.

    75. Andreas meint:
      13.Januar 2015 at 17:17

      @Oli + Robby:
      Ab jetzt könnte es fallen? (9947 erreicht)

    76. Oli meint:
      13.Januar 2015 at 17:18

      #73 soll heissen: nach Zigzags – sind wohl mehrere seit 9626.

    77. Oli meint:
      13.Januar 2015 at 17:32

      @ Andreas #74 Wenn die 9626 die grüne B waren, ist das Mindestziel der grünen C 1007x (61er).
      Ich finde den Count ein bisschen komisch und trau ihm nicht so recht.
      Solange die 10100 nicht überschritten werden, kann das jetzt noch eine grüne II sein und es kann jederzeit abwärts gehen.

    78. GBottazzi meint:
      13.Januar 2015 at 17:39

      #66

      squeeze kam um 15 Uhr – 46 USD inzwischen erreicht…

    79. Uli meint:
      13.Januar 2015 at 17:41

      Hallo,
      Robby sagte Dow neues ATH und Dax über 9.946.
      Bis jetzt NOCH nicht passiert

    80. Oli meint:
      13.Januar 2015 at 17:46

      Das vorher vermutete EDT halte ich auch noch für möglich: Die 9383 oder 9461 waren die grüne B. Die i der EDT’s bei 9857, dann die ii bei 9626 und jetzt die iii.
      Ist zwar ein bischen unschön, aber so hätte auch die ii nicht das 61er RT unterschritten, falls grüne B=9461.

    81. Robby meint:
      13.Januar 2015 at 20:17

      Kurze Einschätzung der Lage

      Mit dem neuen Hoch über 9947 hat DAXi die Zigzag-Vermutung deutlich bestätigt. Damit stehen jetzt 3 Varianten im Raum:

      Variante 1: Das extended EDT ab 9383 (Variante 1 aus dem Artikel)
      In dieser Variante würde aktuell die rote V mit Mindestziel 10030 laufen.
      Aber:
      Die gestrigen 9625 haben die untere EDT-Eindämmungslinie gebrochen und das Zwischenhoch 9816 war alles andere als ein Zigzag. In Verbindung mit dem problematischen Count der grünen B bei 9383 kann man diese Variante wohl zu den Akten legen – zumal gerade ein längerer Rücksetzer seit 9980 (also knapp vor dem Ziel) läuft

      Variante 2: Das extended EDT ab 9461 (Variante 2 aus dem Artikel)
      In dieser Variante würde aktuell die rote III mit Mindestziel 9998 laufen. Der problematische Count der grünen B bei 9383 wäre mit dem Flat-X-Zigzag-X2-Triangle und Abschluss der Grünen B bei 9461 gelöst.
      Aber:
      Die gestrigen 9625 haben die untere EDT-Eindämmungslinie gebrochen und das Zwischenhoch 9816 war alles andere als ein Zigzag. Auch hier hat die 9980 das Ziel knapp und der laufende längere Rücksetzer passt nicht mehr ins Bild. Die Variante dürfte damit ebenfalls erledigt sein.

      Variante 3: Ein EDT ab 9626 (siehe #51)
      In dieser Variante wären die 9980 die rote I und es würde aktuell die rote II laufen. Der problematische Count der grünen B bei 9383 wäre mit dem Flat-X-Zigzag-X2-Triangle als a der grünen B sowie dem Flat von 9601 bis 9816 als d und Abschluss der Grünen B als Triangle bei 9626 elegant gelöst (geiles Muster: zwei nach oben auflösende Triangle auf unterschiedlichen Zeitebenen hintereinander).
      Das Mindestziel der grünen C liegt bei 10071. Der plausibelste Zielbereich liegt an der oberen Begrenzung des türkisfarbenen Trendkanals (gebildet aus Tiefs 9224 und 9383 sowie dem Hoch der roten III der grünen A bei 9928). Diese steht aktuell bei 1013x/1014x.
      Das Idealziel liegt bei der Ausdehnung C=A (10347) könnte bei einer Bestätigung der roten I bei 9980 nur noch theoretisch erreicht werden (wenn I, III und V fast gleich lang sind).

      Der bisherige Count der grünen C im Detail:
      a=9715
      b=9672
      c/W=9811
      X=9758 (als Triangle)
      a=9881
      b=9857 (als Doppelflat mit üx > 161er Asusdehnung der w)
      c/Y/I=9980

      Weiterhin gilt:
      Ab dem Hoch oberhalb 9946 ist der DAX reif für den Downer. Es fehlt noch das neue ATH im DJI.

    82. Robby meint:
      13.Januar 2015 at 20:31

      @Oli #63
      Ich werde mit dem nächsten Hoch (III) bei 10070 meine Shorts aufstocken mit einem mittelfristigen OS (Laufzeit 6 Monate), Basispreis knapp unter dem Hoch (z.B. 9900).

    83. Sebastian meint:
      13.Januar 2015 at 20:32

      @81:

      Aufgrund deiner Einschätzung, habe ich meinen Short von @9950 bei @9875 erst einmal verkauft. Den Gewinn nehme ich mit und warte auf deine Einschätzung morgen Abend.

    84. Sebastian meint:
      13.Januar 2015 at 20:54

      Upps, was ist denn nu los, im Dax?

    85. john meint:
      13.Januar 2015 at 21:38

      Bin leider jetzt erst nach hause gekommen, war wieder ein Straddle-Tag von feinsten…ohne mich…der CB4EF4 im tief bei 20 cent…hoch 1,10 herum :-) also heute Morgen in beide Scheine eingestiegen, hätte man locker 200-300% eingefahren :-) …innerhalb einer Woche hätte man locker einen Jahreslohn verdienen können….mit etwas mehr Einsatz

    86. gutreich meint:
      13.Januar 2015 at 22:26

      Ja, HÄTTE ich meinen dow Short heute länger gehalten und den 100fachen Einsatz genommen, HÄTTE ich auch einen jahreslohn verdient….
      Zeitnahe ansagen wären mehr wert, ist doch sonst wie bei WO hier

    87. Marcus meint:
      13.Januar 2015 at 22:29

      @Robby: Mir ist der Dow noch zu weit von einem neuen ATH entfernt, spricht das nicht dagegen das es beim DAX demnächst vorbei ist?

    88. john meint:
      13.Januar 2015 at 22:32

      @gutreich: da gehts nicht unbedingt um länger halten, man kauf puts und calls und wartet ab. ist einer von beiden 150-200% oder mehr im Plus, sichert oder verkauft man den…bei 200% hat man ja schonmal 100% in der Tasche, ohne sich Sorgen machen zu müssen in der richtigen Richtung unterwegs zu sein….hat man die 100% in der Tasche, reicht das ja schon, den anderen Schein kann man verfallen lassen…oder wie heute zum Einstand oder mehr wieder verkaufen…schon hat man 200% :-)
      Morgen hab ich Zeit, kaufe Scheine von der Commerzbank, Laufzeit bis 16.1……
      kann ich ja hier reinschreiben….

    89. Chris meint:
      13.Januar 2015 at 22:42

      wenn das mit dem straddel so einfach ist warum macht es dann nicht jeder?

      Weil es nicht einfach ist……mir konnte bisher noch keiner das Gegenteil beweisen.

    90. gutreich meint:
      13.Januar 2015 at 22:43

      @john
      Danke für die Antwort, war nicht böse gemeint, also nicht falsch verstehen :)
      Vielleicht wird es morgen klarer^^ ich wüsste nämlich nicht, welche scheine ich da nehmen sollte und der tag muss halt volatil sein, aber das ist ja zur Zeit definitiv nicht das Problem xD

    91. Robby meint:
      13.Januar 2015 at 22:49

      @Markus #87
      Die 18095 sahen mir im DJI nicht wie ein Zigzag aus und für die c eines Zigzags war der Impuls zu kurz. Deshalb erwarte ich nach oben noch etwas. Allerdings ist hier die Sache nicht so klar wie im DAX mit der 9946.

      Trotzdem würde ich erst einmal annehmen, dass die 17930 eine i und die 17490 eine ii (eines Extended EDT) waren. Dann müsste die iii 18180 erreichen.

      Es scheint zumindest seit 17490 ein Impuls aufwärts zu laufen.

    92. john meint:
      13.Januar 2015 at 23:29

      @gutreich. Keine Bange, aus meiner Sicht gibt es keinen Anlass um böse zu sein :-) , alles in bester Ordnung :-)
      @Chris: Das Problem ist wirklich die Vola, hat man die nicht, muss man den Spread als Verlust verbuchen plus Ordergebühren.
      Für heute ein Beispiel rausgesucht Put CB4EQ8 gegen 9 Uhr 20 cent, Call CB4EF5 ebenfalls 20 cent… Hoch im Call bei 80 cent…Put war dann ziemlich wertlos.
      Mit Laufzeit 16.1. Call CR6RRL bei kauf 20 cent im hoch 65, Put CR5PYP ebenfalls zeitgleich bei 20 cent gekauft, hat zum Schluss noch 5 cent gebracht.
      Also hätte man den einen Schein bei 50 cent sichern können oder mit dem finger auf dem verkaufknopf am PC sitzen und eventuell bei 58 oder 60 verkaufen können (nicht zuviel riskieren)das wären dann bei 1500 stück und bei verkauf zu 50…450 Euro….der Put hätte dann 15 verloren, sind 225 Euro (ist sogar zwischendurch nochmal auf 10 cent hoch)im schlechtesten Fall hätte man also immer noch 225 Euro minus Gebühren.
      Bei den erstern Schein hätte man von 20 auf 80 (verkauf bei 70. 250% gewinn, der Put ist dann fast bei Null gelandet,Long hätte bei 1500 Stücken 750 Euro gebracht , der Put 15 cent verlust,also 225 verlust…..bleiben 500 Euro übrig, so pi mal daumen…..
      wenn ich mich auf die Schnelle nicht verrechnet habe :-)

    93. john meint:
      13.Januar 2015 at 23:34

      @Chris: Und grosse Summen sollte man da nicht einsetzen, abnehmende Vola kann einem einen Strich durch die Rechnung machen, oder keiner der Scheine geht über 100%, dann macht es auch keinen Sinn.
      zur letzten Draghi-Entscheidung haben Scheine sogar 800% gemacht :-) , war da aber nicht dabei.hatte da aber keine Zeit, da MUSS man am rechner bleiben, so schnell geht das oft . Will das auch niemanden empfehlen, muss jeder selber wissen.
      Mal sehen wie Morgen die Gemengenlage ist, ob ich mal einen Straddle riskiere.

    94. volante meint:
      14.Januar 2015 at 07:59

      #john wieso straddle und kein strangle?

    95. john meint:
      14.Januar 2015 at 12:49

      Tja,musste heute doch bis jetzt arbeiten.
      Geplant war der Call CR5PXX…8 Uhr bei 16 cent ,im Hoch war der bei 43 und der PutCR6RSD ebenfalls bei 16, jetzt bei 6….ausrechnen kann sich den entgangen Gewinn jeder selber :-)

    96. Robby meint:
      14.Januar 2015 at 12:53

      Ergänzung zu #81 und #91
      Das heutige Tief im DAX bei 9769 passt sehr gut zu der roten II des EDTs. Aktuell dürfte die rote III laufen.
      Ab 10070 kann jederzeit Schluss sein.

      Ein neues ATH im DJI ist nicht zwingend!

    97. Oli meint:
      14.Januar 2015 at 13:11

      @Robby #96
      intern passt das auch in der roten iii, sieht nach Triple Zigzag aus, es läuft die x2

    98. Oli meint:
      14.Januar 2015 at 13:26

      #97 Die w=9859 mit a=9839 und b=9739 (mit üb). Die x=9824. Die y=9961 mit a=9900 und b=9876.

    99. Oli meint:
      14.Januar 2015 at 13:30

      #98 Die a=9839 verlief mit einem extended EDT in der v

    100. Oli meint:
      14.Januar 2015 at 14:40

      #97 Das könnte ein Flat in der x2=9869 sein mit einem extended EDT in der c und a=c
      Somit könnte jetzt die z starten.

    101. john meint:
      14.Januar 2015 at 15:02

      Der Put ist bei 8 cent….könnte wieder auf Einstand laufen,nach 14:30 :-) ….aber für einen Einstieg für mich zu risikovoll.
      Long bei 9854..bis 14:30

    102. john meint:
      14.Januar 2015 at 15:03

      ach ja…sl9830

    103. john meint:
      14.Januar 2015 at 15:08

      Unf verkauft bei 9880, 26 Punkte reichen

    104. Oli meint:
      14.Januar 2015 at 15:33

      Der Count von #97 ist mal wieder kaputt :-(

    105. Jens // meint:
      14.Januar 2015 at 15:38

      bei L&S gabs ja letztens den Ghostspyke. Dieser zeigt die Richtung und die Marke. Achtet mal drauf.

    106. Oli meint:
      14.Januar 2015 at 15:40

      Eine neue rote II ?

    107. Gast_HB meint:
      14.Januar 2015 at 15:50

      #105@Jens: Zu wieviel Prozent hat das bislang funktioniert ?? – Groesser 10.000 wurde ich auch sagen, aber wie hoch genau bin ich mir noch nicht so ganz klar…

    108. Oli meint:
      14.Januar 2015 at 15:59

      #106 dann waren ersten 9769 heute morgen erst die a der roten II, die 9961 die b und jetzt lief die c als extended EDT.
      Viel Platz hat eine rote II in einem normalen EDT nach unten nicht mehr (MOB 9761), sonst kann’s nur noch extended werden.

    109. Oli meint:
      14.Januar 2015 at 16:06

      #108 Seh grade, dass die c der II doch nicht als extended EDT sondern als Impuls verläuft, sorry

    110. lolipop meint:
      14.Januar 2015 at 16:07

      Ich wuerd mich langsam damit anfreunden, dass 9980 eine II waren und die III abwaerts lauft.

    111. Oli meint:
      14.Januar 2015 at 16:19

      @lolipop#110
      Wie soll das denn gehen ?

    112. Oli meint:
      14.Januar 2015 at 16:20

      #111
      Ah, ok, weiss was Du meinst

    113. Gast_HB meint:
      14.Januar 2015 at 16:23

      Der Dax ist zwar nicht gerade stark, aber runtet unter die 9500P. will er scheinbar auch nicht. Das deutet eher auf eine Konsolidierung hin die in den naechsten Wochen nach oben aufgeloest werden koennte. Ich sehe die Sache folgendermassen: Groesser 10.000 die naechsten Handelstage, dann runter bis 9500P., dann Richtung 11.000P.

    114. Jens // meint:
      14.Januar 2015 at 16:32

      @107

      l&s Spike 10231

      Rein Bauchgefühl wurde die Spikemarken immer nochmal angesteuert.

    115. john meint:
      14.Januar 2015 at 16:33

      Da sind zu viele Bullen unterwegs, viele Banken haben Kursziel von 11000-11600 für dieses Jahr ausgeschrieben, das verlockt Anleger zu kaufen, die laufen dann eventuell ins offene Messer.

    116. Oli meint:
      14.Januar 2015 at 17:30

      Seit 9769 scheint jetzt ein Impuls zur a der III zu laufen mit i=9811, ii=9791 (mit üb). Jetzt läuft die iii mit zwei i-ii en.

    117. Oli meint:
      14.Januar 2015 at 17:57

      #116
      kann man auch knicken

    118. john meint:
      14.Januar 2015 at 18:17

      Wir brauchen mal einen richtigen Rutsch, mit Panikverkäufen und Kontoliquidierungen , so 2000-3000 Punkte, wo es dann zu den zusätzlichen Problemen kommt.Es fehlt nur ein Auslöser, die Suppe dafür ist schon angerührt .In Italien hängen die banken immer mehr in Schieflage. Ich hoffe ja, dass bald mehrere Fracking-Unternehmen aufgeben müssen und westliche Banken wieder grosse Verluste erleiden, das könnte den Stein ins Rollen bringen, sogar Max Otte meinte, das Endspiel läuft .

    119. lolipop meint:
      14.Januar 2015 at 18:19

      9850/30 muessen halten, um Abrutsch auf 9700 zu vermeiden.

    120. gutreich meint:
      14.Januar 2015 at 18:22

      #117
      :D so ähnlich gings mir heute auch wieder. Fange an, einen Impuls zu zählen, am ende ist es wieder keine schöne Struktur. Aber ehrlich gesagt habe ich schon seit 2 wochen keine sauberen Strukturen zählen können. Andauernd werden Hochs und Tiefs außerhalb der handelszeit gemacht, jeden tag gibt es gefühlt 5 intraday reversals… das ATH wurde im spike erreicht (bei IG), das nächste hoch um die weihnachts Feiertage im dünnen handel…. und außerdem ist mir aufgefallen, dass in triangles die e oft nur noch grade so das 50er erreicht

    121. john meint:
      14.Januar 2015 at 18:29

      Ich richte mich zur Zeit nur nach Unterstützungen und Widerständen und Fibos, da komm ich ganz gut zurecht damit.Zur zeit spielt die Börse verrückt, wenn alles so emotional ist und auf der Kippe steht, ist es sicher schwierig Systeme anzuwenden.Da komm ich mit kurzen Zocks besser, rein, sl setzen im Plus sofort nachziehen und abwarten. Und ein Auge auf dem Euwax-Senti haben

    122. Oli meint:
      14.Januar 2015 at 19:32

      Die 9909 könnten als Zigzag mit a=9857 (LDT),b=9821 und Impuls zur c gezählt werden.
      Aber wahrscheinlich unterschreitet daxi gleich die 9769 und der Count ist auch wieder futsch :-)

    123. john meint:
      14.Januar 2015 at 20:14

      Den Dax hält wohl nur noch die Zustimmung der Europäischen Gerichtshofs in Bezug auf die EZB oben, aber könnte heute trotzdem noch heftig krachen, 100-150 Punkte sind noch nach unten drin, wenn der Markt sich nicht fängt.Die Lawine muss nur losgetreten werden.

    124. Robby meint:
      14.Januar 2015 at 20:16

      Kurze Einschätzung der Lage

      Es gelten weiterhin die Aussagen aus #81.
      Der Count ist durch und durch korrektiv. Ich gehe immer noch von einem laufenden Zigzag (türkisfarbene Z, grüne II) aus. Dieses hat die grüne A (9946) und grüne B (9461, als Triangle) abgeschlossen. Es läuft die grüne C.

      Die grüne C verläuft als EDT und ist vermutlich immer noch in der roten I.
      Das Mindestziel der grünen C liegt bei 10071. Der plausibelste Zielbereich liegt an der oberen Begrenzung des türkisfarbenen Trendkanals (gebildet aus Tiefs 9224 und 9383 sowie dem Hoch der roten III der grünen A bei 9928). Diese steht aktuell bei 1013x/1014x. Das Idealziel liegt bei der Ausdehnung C=A (10347).

      Der bisherige Count der grünen C im Detail:
      a=9715
      b=9672
      c/W=9811
      X=9758 (als Triangle)
      a=9881
      b=9857 (als Doppelflat mit üx > 161er Ausdehnung der w)
      c/Y=9980
      a=9760 (XETRA)
      b=9961
      c=9768 (XETRA)
      d=9909
      e/X2=9809 (als Triangle – kann deshalb keine rote II sein; MOB 9768).
      Die Z muss als Zigzag mit grossem Schwung nach oben laufen und die rote I abschliessen.

      Im DJI könnte ein Triangle als rote X2 laufen:
      a=17045
      b=18095
      c=17255
      d=17930
      e=17305 (MOB 17255)
      Es steht die rote Z oberhalb 18095 und damit das neue Allzeithoch an.

      Weiterhin gilt:
      Ab dem Hoch oberhalb 9946 ist der DAX reif für den Downer. Es fehlt noch das neue ATH im DJI.

      Fazit:
      Wenn im DAX die 9768 und im DJI die 17255 halten, dann steht wohl ein heftiger Schub nach oben an.

    125. Oli meint:
      14.Januar 2015 at 20:44

      #124 wie tückisch die Xetra-Indikation

    126. SM meint:
      14.Januar 2015 at 20:45

      Ich hatte vor Wochen einen Beitrag eingestellt, indem ich darauf hinwies, den US Doller Index (USDX) in Augenschein zu nehmen. Ich vermute hier wird demnächst etwas ganz großes Geschehen. Alles spekulieren auf eine anhaltende Dollarstärke und einen ebenso schwächeren Euro. Ich gehe davon aus, dass die USA ihren wirtschaftlichen Höhepunkt vorerst erreicht haben und die Investoren dieses Jahr verstärkt und massiv in den Euroraum investieren werden. Durch den schwächeren Euro lohnt sich gerade für diese Investoren der Einstieg in den europäischen Märkten. Dieses Widerum wird zu einer starken Aufwärtsbewegung im Euro führen. Des Weiteren gehe ich davonn aus, dass die FED dieses Jahr noch keine Zinserhöhung vornehmen wird.

      Oben genanntes bedeutet letztendlich: Der Gleichlauf der amerikanischen und europäischen
      Märkte wird dieses Jahr nicht stattfinden. Die amerikanischen Indizes werden schlechter performen.

      Robby darf hierzu auch gerne seine Meinung äußern… unabhängig von der EW- Theorie

    127. Oli meint:
      14.Januar 2015 at 20:48

      @Robby
      Für den Abschluss der grünen B als triangle, hätte ich mir die C impulsiver vorgestellt, stattdessen gleich wieder ein triangle ?

    128. Bernd meint:
      14.Januar 2015 at 21:04

      @Robby

      ……was ändert sich im count falls die 9769 und 17255 nicht halten?

    129. Robby meint:
      14.Januar 2015 at 21:29

      @Oli #126
      Das zeigt nur die Unentschlossenheit des Marktes. Wenn das keine Abschlussmuster sind dann weiss ich auch nicht …
      DAXi muss halt noch über die schwarze Linie springen.

    130. Robby meint:
      14.Januar 2015 at 22:09

      @Bernd #128
      Dann wäre vermutlich die 9980 eine grüne üB – allerdings hätte ich dann wirklich Mühe hierfür passende Counts zu finden.

    131. Bernd meint:
      14.Januar 2015 at 22:12

      Vielen Dank Robby für die schnelle Antwort und Danke das man an Deiner Analyse teilhaben kann!!!

    132. MC meint:
      15.Januar 2015 at 10:26

      @Robby: vielen Dank für deine Analysen!
      @John: Wo findest du nur diese günstigen OS? Ich finde nur OS mit Restlaufzeit weniger als 1 Woche und ca. 200p aus dem Geld mit 0,6€ und dergleichen. Hast du einen Tip?

    133. Rhino meint:
      15.Januar 2015 at 11:56

      Wow, Glückwunsch an alle die Short waren!

    134. Gast_HB meint:
      15.Januar 2015 at 11:56

      Krass !!..fast 300 Punkte in ungefähr ner halben Stunde…

    135. Sebastian meint:
      15.Januar 2015 at 11:57

      In weniger als 5 Minuten! Dank der Schweizer Notenbank :-)

      Damit dürften die Counts im Eimer sein?!

    136. Chris meint:
      15.Januar 2015 at 11:59

      sieht wohl nicht mehr nach 10.000 punkte aus.

    137. CITY meint:
      15.Januar 2015 at 12:01

      SNB hebt Franken-Mindestkurs auf, 0,8489 € für 1 Franken !!

    138. volante meint:
      15.Januar 2015 at 12:10

      Handelsbilanz der EU sinkt und wir kacken auf gut deutsch ab….

      Robbys szenario tritt ein und ich bin nicht dabei *heul*

    139. Rhino meint:
      15.Januar 2015 at 12:13

      Ab jetzt reine Zockerei.

    140. Gast_HB meint:
      15.Januar 2015 at 12:15

      #134: Würde ich gar nicht mal sagen.Vermutlich machen die Amerikaner heute vorerst mal ihr Tief bei ca. 17350 Punkten. Danach könnte es vorübergehend mal wieder nach oben gehen, eventuell über 10.000 Punkte.
      Mir ist sowieso nicht klar warum der DowJones außerbörslich über die Nacht plötzlich 100 Punkte plus gemacht hat, ganz sauber ist das alles nicht !!

    141. Syzor meint:
      15.Januar 2015 at 12:15

      Neuer Count Bitte :)

    142. Rhino meint:
      15.Januar 2015 at 12:25

      1 – 2 – 3 – 4 – 5 :-)

    143. Gast_HB meint:
      15.Januar 2015 at 12:26

      Die Kurse warden momentan extreme verzerrt, weswegen ich derzeit nur sehr kleine Positionen ohne Stopp Loss handle und selbst die kleinen Positionen noch mit Teilkäufen abdecke.

      Die Emmitenten können momentan bequem Stillhaltergeschäfte machen indem sie Spekulanten immer wieder in beide Richtungen ausstoppen.

      Die Großinvestoren stören solche Manöver fast nicht, die setzen ja keine engen StoppLosses und handeln eigentlich keine Indizes sondern fast ausschließlich Aktien und Bonds.

    144. GBottazzi meint:
      15.Januar 2015 at 13:28

      Im November gab es hier im blog eine kurze Diskussion zum Franken und der Untergrenze.

      Anfang des Jahres mit Ausweis des Rekordgewinns der SNB (ich glaube 38 Mrd. Franken…) deutliche Spekulationen, sie könnte etwas ändern. Vorgeschlagen wurde u.a. eine Anbindung an den USD statt an den Euro. Begründung: die vermutete weitere Abschwächung des Euro.

      Drei besondere Daten liegen in auffälliger zeitlichen Nähe zum Beschluss der SNB

      - gestern das Statement des Generalanwalts beim EuGH zum OMT-Programm der EZB
      - am 22.1. erwarten fast alle Beobachter ein “riesiges” (?) Kaufprogramm der EZB
      - am 25.1. wählt Griechenland

      Meine Vermutung: die SNB rechnet mit einer weiteren deutlichen Euro-Abwertung sehr bald…

      Charttechnisch evtl. interessant: Nasdaq100 im daily kurz vor der 4080…

    145. lolipop meint:
      15.Januar 2015 at 13:32

      Ich vermute ausnahmsweise eine kluge ezb, die das QE an defizitaere banken mit auflagen und verbot der weiterreichung an staatshaushalt verbindet.

    146. Robby meint:
      15.Januar 2015 at 13:35

      @Syzor #141
      Es gibt keinen Grund für neuen Count. XETRA lief nur bis 9637. Damit sind 9980 eine rote I und 9637 die rote II

    147. volante meint:
      15.Januar 2015 at 13:35

      Ok mein erster trade heute. Einen strangle auf deutsche bank bei ca. 24 euro aktienkurs. underlying beim call 29 euro beim short 19 euro. Auf den dax kann man keine gute konstellation fürn strangle zusammenbringen *kotz*

    148. Gast_HB meint:
      15.Januar 2015 at 14:22

      #145: Zentralbanken kann man nicht als klug bezeichnen, was sie machen ist Blasen erschaffen. Sie sind eigentlich Gift fuer die freie Wirtschaft. Sie haben sich in der Unbedachtheit von Politik und Buergern eingeschlichen und arbeiten ausschliesslich zugunsten der Grossbanken und den Grosskapitalisten. Ihr Dasein ermoeglicht es Laender schneller in den Bankrott zu treiben und das Vermoegen schneller zugunsten der oberen 10.000 umzuverteilen.

    149. Gast_HB meint:
      15.Januar 2015 at 14:24

      Kann es sein dass ich im Spam haengengeblieben bin ?

    150. Gast_HB meint:
      15.Januar 2015 at 14:59

      Ist schon jemandem aufgefallen, dass wir mit jeder der letzten Verzerrungen in Amerika tiefer stehen und Dax hoeher ?? Wir sind jetzt fast bei SPX 2000P. gleich Dax 10.000

    151. CITY meint:
      15.Januar 2015 at 15:30

      #148 stimme 100% zu!

    152. GBottazzi meint:
      15.Januar 2015 at 15:41

      …sehr detaillierter Fahrplan nach Elliott im AT-blog (13:50)…

    153. Rhino meint:
      15.Januar 2015 at 15:47

      Und was sagt er? :-)

    154. GBottazzi meint:
      15.Januar 2015 at 16:03

      …irgendwas von “Party”… :roll:

    155. Robby meint:
      15.Januar 2015 at 16:12

      #152 & #154
      Nicht jeder der in Blogs Counts postet versteht etwas von EW.

    156. Miki meint:
      15.Januar 2015 at 16:29

      MACHEN DIE GAP ZU UND DOWN

    157. jan meint:
      15.Januar 2015 at 16:30

      Hallo Robby…dax Future tief 9582 heute. Hat es keine Auswirkung auf den count???

    158. Gast_HB meint:
      15.Januar 2015 at 16:35

      Ein Abprall bei den 10.000P. kaeme mir gelegen, dir Chancen dafuer stehen nicht schlecht

    159. jan meint:
      15.Januar 2015 at 16:37

      Sorry hat sich erledigt. Hast ja vorhin etwas dazu geschrieben

    160. GBottazzi meint:
      15.Januar 2015 at 16:39

      #155

      das schöne an dem count ist, dass man ihn so leicht nachvollziehen und daher auch falsifizieren kann. c wäre im Kasten und d dürfte nicht mehr viel tiefer…

    161. Gast_HB meint:
      15.Januar 2015 at 16:47

      Intressanter Tag heute, gut dass ich jedesmal beides geshortet habe, Dow und Dax. Man koennte wirklich gleichzeitig den Dax longen und die US-Indizes shorten und wuerde bei beidem gewinnen…Ziel SPX2000 gleich Dax 10000

    162. Gast_HB meint:
      15.Januar 2015 at 16:57

      Der Euro macht mir langsam Sorgen, weiss jemand was da los ist ?? Ich habe Geruechte gehoert, dass Griechenland dieses Jahr einfach so seinen Schuldendienst einstellen wird und eventuell die Eurozone verlaesst

    163. Sebastian meint:
      15.Januar 2015 at 17:11

      300 Stk in DT5Z5M @10.010 Punkte.

    164. volante meint:
      15.Januar 2015 at 17:20

      In diesem monat findet doch die neuwahlen statt. Sicher ist das die linke partei diese wahl gewinnt. Jeder geht davon aus, dass die nichts mehr bedienen werden und ausm teuro aussteigen. Aber wer kennt schon die zukunft….

    165. SM meint:
      15.Januar 2015 at 17:36

      #162

      Wie bei #126 erwähnt, haben wir keine Euro-Schwäche im herkömmmlichen Sinne, sondern einen starken Dollar und das in allen Währungspaaren. Wir stehen hier aber kurz vor dem Abschluß der Korrektur seit 10/2014. Danach sollte es impulsiv im Euro nach oben gehen. Im zweiten Halbjahr sollte der Euro wieder über 1,30 liegen.
      Vielleicht wird der Euro mitunter auch den Abwärtstrend seit dem Hoch 1,60 aus 2008 verlassen. Über 1,40 kann das alte Allzeithoch angesteuert werden. Dürfte erst im Jahr 2016/2017 erfolgen.
      Auch wenn gerade die große Euro-skepsis so einen Ausblick nicht zulässt, sehe ich dieses Szenario auf uns zukommen.

    166. Bernd meint:
      15.Januar 2015 at 17:43

      @Robby
      …..10070!!!….gestern mit Ansage und Beschreibung wie dieser Anstieg efolgt! Ich sage nur Danke Robby!

    167. Hooch meint:
      15.Januar 2015 at 18:44

      scheint als ob Investoren aus US Papieren raus und zu Gunsten europ. Aktien umschichten in Erwartung einer Outperformance wegen QE

    168. Peter meint:
      15.Januar 2015 at 18:58

      Hi Robby, erst mal tolle Arbeit, die du hier machst. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass bei 10070 Schluss sein soll, wenn schon allein die Unterwelle (iii) der roten ii bis c.a. 10158 gehen kann

    169. john meint:
      15.Januar 2015 at 19:01

      Bin jetzt erst am Ball..Wenn der Dow noch ein neues Hoch machen soll, bevor eine grössere Korrektur kommt, wo soll denn dann der Dax stehen, da wären ja locker 10200-10400 drin????

      @MC: geh mal auf Consors, dort den Zeiger auf Wertpapierhandel, rechts unten auf dem Pfeil neben Zertifikate klicken, dann auf Hebelprodukte, dann auf Wertpapiere suchen, danach öffnet sich ein fenster, gehst dann rechts mittig auf klassische Suche, auf dem neuen Fenster dann auf Optionsscheine, Basiswert dax auswählen,dann Call,Put oder beides, dann Fälligkeit von jetzt bis 1 Monat, dann auf suchen und schon siehst Du alle Scheine ..

    170. SM meint:
      15.Januar 2015 at 19:04

      ’164

      aus Sicht der US Investoren ist der europäische Markt sehr billig. Abgesehen im Vergleich der KGV´s Europa – USA, bekommen die US Investoren für das bessere Währungsverhältnis die Anleihen / Aktien noch günstiger… für wenig Dollar mehr Euro… und dieses bedeutet analog dazu, dass der Euro gekauft werden muss, was zum steigenden Euro führen wird…

    171. john meint:
      15.Januar 2015 at 19:10

      Also könnte der Dax ja vor dem Dow ein neues Hoch machen! oder???
      Ansonsten versuch ich auch der Sache zu folgen…die 1000 Punkte -Ansage im letzten Jahr von Robby war astrein, unglaublich!!!! Hut ab!!!! Ich verneige mich…in Ehrfurcht….ohne Witz, ist einfach unfassbar..

    172. john meint:
      15.Januar 2015 at 19:14

      @Hooch: Dann müssten die Investoren ja auch glauben, dass der Euro nicht weiter fällt. Steigt die Börse 5% und fällt der Euro noch 7%, sind sie trotzdem im Verlust. Steigt der Dax doch nicht und der Euro fällt weiter, wirds dann krass für Dollaranleger

    173. GBottazzi meint:
      15.Januar 2015 at 19:16

      #John

      ND100 im daily ganz interessant: 4100.

      September: daran gescheitert – minus 300
      November: überwunden – plus 350
      Dezember: retest – plus 300
      Januar: retest – plus 250

      Könnte man da nicht einen straddle basteln?

    174. john meint:
      15.Januar 2015 at 19:29

      Ja, könnte man,aber bleibt nur die Frage, wie das zeitlich abläuft, nehm ich Scheine mit 4 Wochen laufzeit

      Ja, wäre eine Überlegung wert, kommt darauf an wie das zeitlich abläuft, ein paar Tage seitwärts bringen in beiden Scheinen Verluste.
      Ich bleib vorerst bei intraday, kaufen könnte man nächste Woche am Tag der EZB-Entscheidung eventuell . Da kann es gewaltige Ausschläge geben…

    175. john meint:
      15.Januar 2015 at 19:34

      ui, da ist nicht alles zu sehen….nehm ich Scheine mit 4 Wochen Laufzeit und es geht eine Woche seitwärts, verlieren beide.
      Am EZB-Tag am besten Scheine mit einer Woche Laufzeit , egal was an dem Tag passiert, der darauffolgende kann ganz anders werden….

    176. GBottazzi meint:
      15.Januar 2015 at 19:36

      nächste Woche ist für die ND100 wohl zu spät ;-)

      aber die Ausschläge bei Daxi und Euro um den 22.1. könnten wohl wirklich “exzeptionell” werden… :-)

      (könnte mir vorstellen, Mario übertreibt, weil er Angst hat, die Märkte zu enttäuschen?)

    177. Robby meint:
      15.Januar 2015 at 19:52

      @john #169
      Danke für das Lob.

      An ein neues Hoch im DJI glaube ich mittlerweile nicht mehr. Im DAX fehlen noch ein paar Punkte.

    178. Robby meint:
      15.Januar 2015 at 19:56

      @Peter #166
      Es läuft auch kein Impuls sondern ein extended EDT

    179. Sebastian meint:
      15.Januar 2015 at 20:56

      @Robby: Gerade 300 Stk DT5Z5M bei 10.010 gekauft. Schau’ mer mal…

    180. Jens // meint:
      15.Januar 2015 at 21:15

      Freue mich schon auf die kurze Zusammenfassung von heute :-)

      LG Jens

    181. Robby meint:
      15.Januar 2015 at 21:19

      Kurze Einschätzung der Lage

      Es gelten weiterhin die Aussagen aus #81 und #124.
      Nach wie vor gehe immer noch von einem laufenden Zigzag (türkisfarbene Z, grüne II) aus. Dieses hat die grüne A (9946) und grüne B (9461, als Triangle) abgeschlossen. Es läuft die grüne C als extended EDT. Dieses hat vermutlich die rote III bei 10063 und damit knapp unterhalb des Mindestziel der grünen C bei 10071 abgeschlossen.

      Der plausibelste Zielbereich liegt an der oberen Begrenzung des türkisfarbenen Trendkanals (gebildet aus Tiefs 9224 und 9383 sowie dem Hoch der roten III der grünen A bei 9928). Diese steht aktuell bei 1014x. Das Idealziel liegt bei der Ausdehnung C=A (10347).

      Der bisherige Count der grünen C im Detail:
      a=9715
      b=9672
      c/W=9811
      X=9758 (als Triangle)
      a=9881
      b=9857 (als Doppelflat mit üx > 161er Asusdehnung der w)
      c/Y/I=9980
      a=9760 (XETRA)
      b=9969
      c/II=9637 (XETRA)
      a=9789
      b=9702
      c/W=9889
      X=9750
      a=9944
      b=9004
      c/Y/III=10063
      Es läuft die rote IV mit Mindestziel 9720. Wahrscheinlich wird die rote V den plausiblen Zielbereich 1014x/1015x ansteuern.

      Weiterhin gilt:
      Seit dem Hoch oberhalb 9946 ist der DAX reif für den Downer. Ein neues ATH im DJI ist nicht zwingend notwendig.

      Fazit:
      Es dürfte noch ein heftiges Ab- und Auf vor dem grossen Downer geben. Wird der Zielbereich 1014x/1015x angesteuert, so ist dies mit hoher Wahrscheinlichkeit das Major Top!

    182. Hooch meint:
      15.Januar 2015 at 21:25

      @168,@170: ja ich glaube der einfluss der währung sollte nicht unterschätzt werden (siehe heute SNB), bisher hat Draghi den Euro verbal geschwächt (fing im Mai 2013 bei 1,40 an) die größte Waffe ist doch die Ankündigung/Drohung, ich kann mir daher durchaus vorstellen dass gerade bei einer QE der Euro gg. USD aufwertet (die US wirtschaft läuft nicht und die Fed hebt die Zinsen nicht an). worauf die EUR abwertung aufbaute trefft jetzt nur teilweise ein (wenn überhaupt), also buy the rumor sell the fact.

    183. Hooch meint:
      15.Januar 2015 at 21:34

      war an SM / john gerichtet. ein schwächerer dollar liesse auch bei rohstoffen und edelmetall (nominal) wieder etwas platz nach oben was deflationsängste mindern könnte (im Interesse der Zentralbanken). ich bin aber ganz Robbys meinung – ein wildes auf und ab (mehr ab) wird es 2015 sicher geben. die volatilität ist jedenfalls zurück! es wird es also viel standortbestimmungsbedarf geben :-) an dieser stelle noch mal dank an Robby und alle anderen für die tollen beiträge!

    184. john meint:
      15.Januar 2015 at 21:46

      @Hooch: Also wie man damals beim Dollar geglaubt hat, dass der kollabiert, so glaubt man es jetzt beim Euro. Aber ich denke auch, der wird auferstehen wie Phönix aus der Asche. :-) Und Gold und Rohstoffe wieder nach oben hieven, wenn der Dollar fällt.
      Vieleicht gibts nach der EZB-Entscheidung noch einen kurzen Rutsch und dann ab nach oben…

    185. Oli meint:
      15.Januar 2015 at 22:14

      @Robby #181
      Sollte bei einem extended EDT die III nicht länger als die I werden?

    186. Robby meint:
      15.Januar 2015 at 22:25

      @Oli #185
      Das ist sie auch – ausgehend von der grünen B bei 9625 (als Triangle).
      Ist im Kommentar #181 per copy&paste falsch reinkopiert.

    187. GBottazzi meint:
      15.Januar 2015 at 22:27

      safehaven#com/article/36390/all-eyes-on-the-ecb

      zeigt schön, warum diesmal alles anders ist – äh – natürlich nicht…

    188. Oli meint:
      15.Januar 2015 at 22:27

      Ok, danke

    189. lolipop meint:
      15.Januar 2015 at 22:39

      Danke robby, hast du eine zeitvorstellung fuer die IV?

    190. Robby meint:
      15.Januar 2015 at 22:50

      @lolipop #189
      Das ist schwer zu sagen. Es kann sehr kurz sein oder auch im Extremfall eine Woche laufen.

    191. liber abbaci meint:
      15.Januar 2015 at 23:15

      Hi robby, wenn er sich direkt 1014x/1015x holt, ohne die IV mit 720, was folgt dann ?

    192. lolipop meint:
      15.Januar 2015 at 23:23

      danke, wie kommst du auf das mindestziel 9720. Wo setzt Du das Fibo an. Bei der heutigen II passt da nix.

    193. Robby meint:
      15.Januar 2015 at 23:26

      @lolipop #191
      Im extended EDT muss die IV grösser als die II sein – daher die 9720 und implizit das Maximalziel 9638.

    194. Robby meint:
      15.Januar 2015 at 23:31

      @liber abbaci #191
      Dann müsste doch von einem regulären Impuls ausgegangen werden. Es würde dann aber im Nachhinein schwierig werden die internen Strukturen zu interpretieren.

    195. lolipop meint:
      16.Januar 2015 at 01:30

      Danke robby, sehr aufschlussreich

    196. lolipop meint:
      16.Januar 2015 at 02:39

      Robby, heisst das auch, wenn 9638 unterboten werden, dass die 10063 eine fette 2 gewesen sein könnten?

    197. volante meint:
      16.Januar 2015 at 07:47

      http://www.finanzen.net/special/nachricht/technische_analyse-0-3796252

      EW Theorie durch webinar a bissl lernen.

    198. Robby meint:
      16.Januar 2015 at 08:59

      @lolipop #196
      Das ist so. Aufgrund der internen Strukturen fehlt zwar meiner Meinung nach noch ein Hoch – wegen der sehr komplexen korrektiven Counts gibt es aber derzeit keine verlässliche Indikation. Nur durch Vergleich mit den XETRA-Referenzpunkten als “Schiedsrichter” können hier überhaupt noch Muster gezählt werden. Da kann es gut sein das die 10063 auch bereits das Hoch waren.

      Ich habe bei 10050 meine Shorts aufgestockt und bin damit für alle Fälle gerüstet.

    199. Jogie meint:
      16.Januar 2015 at 09:43

      @Robby
      darf ich fragen, welchen Schein Du gewählt hast?

    200. GBottazzi meint:
      16.Januar 2015 at 10:21

      ND100 war schon unter 4050. Könnte sein, dass sie bei 4085 oder 4100 scheitert und beschleunigt.

      Leider passt das überhaupt nicht zu meiner Erwartung, dass wti von aktuell 47,06 trotz gestrigem Absturz (51->46) die nächsten Tage die 51 locker toppt.

      :cry:

      Zum Daxi trau ich mir sowieso keine Meinung zu – nur eine Befürchtung: 10600+ wegen Ausbruch (#57)…

    201. Robby meint:
      16.Januar 2015 at 10:49

      @Jogie #199
      Da ich noch ein Hoch erwarte habe ich mit PA1TAC einen Schein mit 5 Monaten Laufzeit gewählt. Bei 9720 ist ein Teilverkauf geplant.

    202. Rhino meint:
      16.Januar 2015 at 10:58

      Weiß irgend jemand einen guten Schein um den Bund Future zu shorten?
      Ich wollte diesen kaufen – CZ33C6 – aber meine Order wurde gecancelled gestern und nun gibt es keinen Kurs mehr von der Commerzbank.

    203. Rhino meint:
      16.Januar 2015 at 11:10

      Den DAX shorte ich übrigens mit CF9LZY. Ungefähr das selbe Omega als Robby’s, aber läuft einen Monat länger und man kann eventuell mehr Teilkäufe machen, da billiger.

    204. volante meint:
      16.Januar 2015 at 11:16

      Nur zur info. Neuseelandisches broker Haus pleite. Übers Wochenende kommen wahrscheinlich Hedgefonds dazu. Jetzt ist es wichtig welcher Emittent wieviel für ihr Ausfallrisiko bezahlt. Je günstiger desto besser. Hier ein Link dazu.

      http://www.derivateverband.de/DEU/Transparenz/CreditSpreads

      Die SNB Entscheidung von gestern wird die Schuldner im Franken kaputt machen.

    205. sky-fall meint:
      16.Januar 2015 at 11:46

      @Rhino #202
      CZ9QBR auch mit Faktor 15

    206. Marcus meint:
      16.Januar 2015 at 12:13

      @Robby: du meinst mit Hoch den Zielbereich um 10150?

    207. Robby meint:
      16.Januar 2015 at 12:37

      @Marcus #206
      Zunächst einmal ein Hoch ab 10070. Der Zielbereich 10150 ist Wunsch und nicht zwingend.

    208. volante meint:
      16.Januar 2015 at 12:39

      Alpari hat Insolvenz angemeldet.
      So wie robby es sagte 100xx und der downer kann jederzeit kommen. Bin mir sicher, dass er wiedemal recht hat.

    209. CITY meint:
      16.Januar 2015 at 13:09

      Robby damit ich Dich richtig verstehe das Hoch oben aber erst nach 97xx oder? Danke für dein tolle Arbeit, mann lernt echt viel von Dir!

    210. lolipop meint:
      16.Januar 2015 at 13:30

      10080 und nu?

    211. GBottazzi meint:
      16.Januar 2015 at 13:38

      …na gut, wenn es denn 9720 werden sollen, dann würde mir jetzt passen… :-)

    212. Robby meint:
      16.Januar 2015 at 13:56

      @CITY #209
      Der Downer nach 9720 ist nicht Pflicht. Die internen Strukturen der grünen C sind nur schwer interpretierbar. Es könnte auch direkt nach oben gehen.

      Seit dem gestrigen Tief könnte auch ein Impuls laufen. Der könnte die 1014x/1015x auch direkt anlaufen.

    213. GBottazzi meint:
      16.Januar 2015 at 14:04

      (…wäre der gleiche Verlauf wie am 9.1. – gleiche Uhrzeit: Tief um 15 Uhr 30 – Überraschung… wäre aber fahrlässig so kurz vor Marios Gechenken und selbst wenn wohl eher die linke Hälfte eines Vs…)

    214. Rhino meint:
      16.Januar 2015 at 15:23

      @sky-fall #205

      Danke!

    215. Peter meint:
      16.Januar 2015 at 16:17

      Als Hochs kämen die 10087 in Frage. Abmessung der ((i)) mit den Eckdaten 9939 und 10013. Oder Eindämmungslinien zwischen 10100 und 10125. Die ständigen Ausbrüche nach oben aus dem expanding triangle gefallen mir als Bär nicht so. Das ist langsam kein throw over mehr, sondern eine klassische Fortsetzung.

    216. Peter meint:
      16.Januar 2015 at 16:20

      Ach nee, der throw over hätte ja unten stattfinden müssen.

    217. Oli meint:
      16.Januar 2015 at 17:16

      sieht für mich so aus, als würde seit 9932 ein extended EDT laufen, mit i=10043, ii=9940, jetzt die iii mit a=10076, b=9988.
      Die 9932 nach 10063 sehen wie ein Flat aus.

    218. Oli meint:
      16.Januar 2015 at 17:19

      #217 die i des EDT’s als Triple Zigzag, die iii als Doppelzigzag

    219. Andreas meint:
      16.Januar 2015 at 17:23

      Wenn der Dowi jetzt noch anspringt, könnten wir die 10150 heute noch erreichen oder was denkt ihr?

    220. Peter meint:
      16.Januar 2015 at 17:23

      Stellen wir uns mal vor, die Bewegung vom 5.1. bis 13.1. wäre eine Welle I und gerade liefe eine III. Dann sind 100% 10238, 127% 10401 und 163% 10601.

    221. Jens // meint:
      16.Januar 2015 at 17:24

      Was mir nicht so gefällt, ist das man vor dem vermeintlichen downer so viel zeit hat sich short zu positionieren. Wenn ich solche momente hatte gings voll in die Hose. Ich bin noch etwas skeptisch.

    222. GBottazzi meint:
      16.Januar 2015 at 17:37

      Gestern war zumindest ein schöner Beweis dafür

      - dass die Zentralbanken die Preise komplett verzerren
      - dass das nicht immer/endlos gut geht/gehen muss
      - dass für viele Marktteilnehmer dadurch ein existenzieller Schaden entsteht (Privatleute mit Immobilienkrediten in Franken, Geschäfte an der schweizer Grenze, Unternehmen der Schweiz, deren Mitarbeiter, Broker, Anleger,…) der andernfalls wohl nicht so schockartig gewesen wäre.

      Hoffe Mario und Co ziehen die richtigen Schlüsse… (glaube es nicht…)

      - Franken jetzt deutlich unter Parität
      - Yen zum USD 2 cent abgewertet (heute)
      - USOIL steigt steil (48,5)
      - Euro bei 1,15 (nicht mehr lange…)

    223. Robby meint:
      16.Januar 2015 at 17:46

      Bei dem Sentiment kann es nur steigen …

    224. Oli meint:
      16.Januar 2015 at 17:51

      Die 9932 können sowohl eine x2 gewesen sein und es läuft noch eine z (siehe Robby’s Count), oder eine iv und es läuft die v als extended EDT (siehe #217/218), oder eine a und das Hoch waren eine üb.

    225. Robby meint:
      16.Januar 2015 at 17:52

      @Oli #218
      Kann auch ein gewöhnliches Zigzag sein mit a=10043, b=9988 (Flat mit üb) und jetzt die c.
      In diesem Fall würde ich erst jetzt die rote III vermuten.

    226. Robby meint:
      16.Januar 2015 at 17:58

      Erstes Ziel erreicht:
      Die obere Begrenzung des schwarzen Trendkanals aus dem Big Picture ist geknackt – ab jetzt kann es ein Major Top werden.

    227. Oli meint:
      16.Januar 2015 at 17:59

      hab’s in #224 als erste Möglichkeit angeführt – war wohl zeitgleich :-)

    228. Robby meint:
      16.Januar 2015 at 18:03

      Zweites Ziel erreicht:
      Die obere Begrenzung des türkisfarbenen Trendkanals erreicht.

    229. GBottazzi meint:
      16.Januar 2015 at 18:17

      …habe gerade im Nachbarthread gelesen, dass die US-Börsen am Montag zu haben.

      Glaube nicht wirklich, dass das den Bären im Dax was nützt… (zuletzt bedeutete das meist nur steigende Daxkurse: Schluß auf Tageshöchst? Montag gap up? Montag nur long?…) Aber: glauben heisst ja nicht wissen…

      …will nicht nerven – nur “anregen” – bin in (leichtsinnigerweise) Dow short und hoffe auf Katapult beim wti bei etwa 47,4… :roll:

    230. Robby meint:
      16.Januar 2015 at 18:20

      #225
      MOB für ein Zigzag gebrochen – muss seit 9932 ein Impuls sein. Damit Ziel 103xx (variiert nach Indikation).

    231. Peter meint:
      16.Januar 2015 at 18:23

      Hi Robby, @225. Hat die rote III die Abmessungen 10366, 10482, 10630?

    232. Anonymous meint:
      16.Januar 2015 at 18:28

      ich habe nach wie vor gut 10400 auf dem zettel.
      ich halte das ganze weiterhin für ein et ind der 4
      obere begrenzung durch die verbindung der hochs vom 21.4.2014 (dort ende der 3) und 20.6.2014
      erreicht der dax diese obere begrenzung heißt es ab zur 4

      frage:

      muss der dax eigentlich diese obere marke erreichen oder genügen auch hier mindestens 70% der davor gelaufenen downs?

      liribal

    233. Oli meint:
      16.Januar 2015 at 18:49

      Für das Doppelzigzag in der iii aus #217 hat die MOB gerade noch gehalten

    234. Sebastian meint:
      16.Januar 2015 at 19:01

      Muss ich nervös werden mit meinem KO @ 11.500? Aktuell 15% Verlust…

    235. Oli meint:
      16.Januar 2015 at 19:24

      Ich halte es für äusserst schwierig, die grüne C, egal wo sie anfängt, impulsiv zu zählen, dass muss irgendwie ein expanding EDT werden – vielleicht sind wir ja auch schon in der v.

    236. gutreich meint:
      16.Januar 2015 at 19:48

      Ich hab ja letztens schon erwähnt, dass ich einfach wenig Muster anständig zählen kann zur zeit… ab dem heutigen tief lief es doch erstmal eindeutig dreiwellig nach oben, wo soll denn das ein impuls sein? Außer das tief war eine a und die c danach hat kein neues tief mehr geschafft…. was zählt ihr da so? :D

    237. Jens // meint:
      16.Januar 2015 at 19:51

      @gastHB
      @114

      Nochmal wegen dem L&S Spike:

      l&s Spike 10231

      Rein Bauchgefühl wurde die Spikemarken immer nochmal angesteuert.

      :-) fast geklappt, der abend ist noch jung

    238. Jens // meint:
      16.Januar 2015 at 19:53

      @114
      @gasthb

      Ghostspyke @ 10231

      Gleich hat der Dax ihn :-)

      Ich sag ja da ist was dran.

    239. Robby meint:
      16.Januar 2015 at 19:56

      @gutreich #233
      Ab dem heutigen Tief läuft ein blitzsauberer Impuls mit i=10043, ii=9988 (als Flat mit üb) und aktuell die iii.
      Das Ganze wird ab 9637/9598 eine impulsive III – vermutlich mit Ziel 1033x.
      Mittlerweile kann ich auch die grüne C impulsiv zählen – ist aber ganz schön vermurkst.

    240. Anonymous meint:
      16.Januar 2015 at 19:58

      Da sind die 10231 !

    241. Peter meint:
      16.Januar 2015 at 20:00

      Kleiner Tipp. Für die Schweizer ist alles 15% billiger geworden.

    242. Jens // meint:
      16.Januar 2015 at 20:03

      Der 21. Handelstag im Januar macht der Statistik nach das hoch. Siehe WO Forum von yellowdtagon

    243. Robby meint:
      16.Januar 2015 at 20:05

      @liribal #232
      Eine e muss immer das 70er RT erreichen.
      Das extended Triangle kann es an dieser Stelle im Big Picture nicht geben.

    244. Robby meint:
      16.Januar 2015 at 20:08

      @Sebastian #234
      Die MOB für das Zigzag ist 10629 und damit weit weg vom Geschehen. Und beim DJI sind weitere Hochs keine Pflicht mehr.

    245. Anonymous meint:
      16.Januar 2015 at 20:59

      @robby 242

      hmmmm

      hast du mich falsch verstanden?

      beginnend im september 2011 zähle ich einen 5er impuls.
      die 3 dieses impulses war in 01.2014 beendet.
      seither befindet sich der dax in der 4
      wobei ich mich etwas wundere, wie lang diese 4 mittlerweile ist.
      diese 4 läuft als et, als “expanding triangle”.
      und hat jetzt als möliches ziel der d die 10414.
      von dorten läuft die e mit ziel 8000 – x (fallende tendenz)

      bislang ist das zumindest bei mir eine wahrscheinliche geschichte.

      daher bin ich bereits short und platziere auf der 10.400 den letzten short

      frage von mir:

      muss diese d die obere linie des triangles erreichen? überschießen darf sie ja keinesfalls

      liribal

    246. GBottazzi meint:
      16.Januar 2015 at 21:04

      #229

      …Dax Schluß unter Tageshoch…aber sie arbeiten evtl. schon am gap up…

      Dow-Short lief auch nicht so wirklich…

      …wenigstens Trampolin war da – bei 47,34 :-) Hoch lag bisher über 48,8 – naja, die 51 waren bisher noch nicht dabei… :razz: :-)

    247. Robby meint:
      16.Januar 2015 at 21:29

      @lirius #245
      Seit September 2011 läuft kein Impuls.
      Selbst wenn am Anfang zwei 1, 2er zählbar wären (interne Strukturen passen nicht) wäre jetzt die 4 bereits zu lang und die beiden 1, 2er passen auch nicht auf eine Struktur mit üB.
      Unter diesen Bedingungen kann es auch kein extended Triangle an dieser Stelle im Count sein.

    248. Anonymous meint:
      16.Januar 2015 at 21:45

      @robby 247

      danke dir für deine mühe, solche fragen zu beantworten

      liribal

    249. Hooch meint:
      16.Januar 2015 at 22:40

      enter short @10270

    250. Gast_HB meint:
      17.Januar 2015 at 12:44

      #238 Ja, sehr gut. Intetessant waere jetzt ob es das gewesen ist oder ob es in dieser Richtung weiterlaeuft

    251. ah meint:
      17.Januar 2015 at 13:42

      Kann nicht mal jemand ein Gap down für Montag vorhersagen :-) , Das wäre ein Fest für alle wie Hooch und mich

    252. P.I. meint:
      17.Januar 2015 at 15:25

      @ Robby

      was hälst du von meiner Auswertung?

      Wir schaukeln uns noch mit einer X2 und Z hoch auf 10.516 als große Y seit 2011er Tief und fallen dann als A or 1 auf 9.470.
      Von 9.470 startet eine 2 or B welche gerne 76 – 89 retr. darf, danach eine C or 5 abwärts auf 7.745 als große X2, von dort weg dann wieder Rally auf eine Z mit Ziel 13.330 im Nov. 2017.
      Dort wäre meine üB seit dem 2003er Tief fertig.
      Von 13.330 folgt eine C down als 4 im running flat Style auf 3.595.

    253. Robby meint:
      17.Januar 2015 at 15:53

      @P.I. #252
      Mit der 10516 als mögliches Ziel der Y kann ich mitgehen – mit dem Rest nicht.
      Erstens liegt die MOB für die grosse üB bei 1189x (161er Ausdehnung des Tiefs 2003) und zweitens lief der C der Y als extended EDT. Der folgende Rücksetzer muss zwingend unter die 4965 als Ausgangspunkt des EDT.

    254. P.I. meint:
      17.Januar 2015 at 16:24

      @ Robby

      verstehe deine Sichtweise.
      Die hatte ich auch von 2010 bis 2012.

      Aufgrund der zeitlichen Ausdehnung erwarte ich die Y zeitlich doppelt so lange wie die W von 2007 und und erwarte die Y bei gleicher Länge der W auf log. Basis.
      Die X habe ich im März 09.

      Seit März 09 zähle ich die Y intern als wxyx2z.
      und die 10.516 als y.

      Egal wie es kommt, ich werde auch etwas shorten und falls der erwartet Abriss kommt wäre mir deine Marke natürlich auch recht. Als fertige wxy Y.

    Kommentare