« Big Picture – ein guter Rutsch im neuen Jahr … | Home | Kurz vor oben ? Der Weg zum Gipfel … »
Letztes Biwak vor dem Gipfel
Von Robby | 3.Januar 2015
Ausgangslage
Nachdem in der abgelaufenen Woche keine entscheidenden Bewegungen zu verzeichnen sind verweise ich für die längerfristigen Betrachtungen auf den Artikel von letzter Woche (http://cues.cuerock.de/?p=7234). Die beiden Hauptvarianten (siehe Wochenchart) sind nach wie vor
- Variante 1 – der DAX steht kurz vor Abschluss der schwarzen X (normale Beschriftung, blaue EDT-Eindämmungslinien, grauer Pfad)
- Variante 2 – der DAX ist noch mitten in der lila C der schwarzen X (umrandete Beschriftung, dunkelrote EDT-Eindämmungslinien, blauer Pfad)
Aktuelle Entwicklung im DAX
Der 60 Min. Chart zeigt den Verlauf seit dem letzten Hoch türkisfarbene Y/blaue X (10100) im Detail. Die Abwärtsbewegung hat mit der Marke 9224 schulmässig den Ausgangspunkt des EDTs in der roten V der lila C der grünen A/W (9383) unterschritten. Dabei lässt sich die Abwärtsbewegung sowohl impulsiv (umrandete Beschriftung) als auch korrektiv als Triplezigzag (normale Beschriftung) zählen. Demzufolge könnte es sich sowohl um eine grüne I als auch um eine türkisfarbene X2 handeln.
Die Aufwärtsbewegung ab 9224 verläuft als Zigzag und hat mit dem Feiertagshoch bei 9946 den ersten Impuls als grüne A abgeschlossen. Eine mögliche Zählung als I einer grünen C kann wegen der Höhe der roten V und der MOB für die blaue X bei 10681 vernachlässigt werden.
Die grüne B hat mit dem Sylvesterabend-Tief bei 9662 alle Pflichtziele (insbesondere den Ausgangspunkt des EDTs in der roten V, hellgrüne Markierung) abgearbeitet und könnte demnach als Doppelzigzag fertig gezählt werden (grüne Alt: B). Alternativ dazu könnte auch die grüne B ein Triangle abgeschlossen haben (farbig hinterlegte Beschriftung).
Allerdings machen jeweils die darauf folgenden Aufwärtsbewegungen keinen impulsiven Eindruck und signalisieren eher eine Fortsetzung der grünen B als eine laufende grüne C.
Damit würde gerade eine rote B (bzw. blaue x2) laufen – entweder als Triangle; diese befände sich in der blauen e (Zielbereich 9799 – 9833) oder als Zigzag-X-Flat (umrandete Beschriftung) mit Zielbereich knapp oberhalb der grau gepunkteten 0-x-Linie. Mögliche Ziele für die rote C/blaue z auf der Unterseite könnten das offene Gap vom 17.12. (9589) oder die untere Begrenzung des blauen Trendkanals (zur Zeit bei 949x) sein. Der grau gepunktete Trendkanal könnte ein möglicher Ansatz zum Verlauf der grünen B sein.
Das Ziel der grünen C wird auf jeden Fall oberhalb der grünen A (9946) liegen. Ob ein neues Allzeithoch ansteht – sei es als türkisfarbene Z (wenn oberhalb schwarze Trendlinie) oder blaue Alt: X (wenn unterhalb schwarze Trendlinie) – ist dabei völlig offen. Genauso gut kann die grüne C auch nur eine grüne II sein (wenn unterhalb 10100).
Aktuelle Entwicklung im Dow Jones
Auch bezüglich des DJI verweise ich für die längerfristigen Betrachtungen auf den Artikel von letzter Woche (http://cues.cuerock.de/?p=7234). Der 60 Minuten Chart zeigt den Verlauf der grünen V seit November. Diese zeigt mit einer kurzen roten W (16190), einer roten X (15870), einer langen roten Y (17990) und einer roten X2 (17045) eine eher ungewöhnliche Struktur. Dabei lief die rote Y zudem noch mit einer kurzen blauen a (16760), einer kurzen blauen b (16620) und einer gedehnten blauen c (161er Ausdehnung der a). Die orangene v der blauen c verlief dabei auch noch als EDT. Die rote X2 wurde dann erwartungsgemäss unterhalb des Ausgangspunktes des EDT (lila Markierung) beendet. Die genaue Lage der roten X2 lässt sich wegen der Abweichungen zwischen Kassa, Futures und Indikationen nicht bestimmen.
Der Anstieg zur roten Z verlief impulsiv und hat die blaue a bereits beendet mit der orangenen i (17430), orangenen ii (17055), orangenen iii (17900), die sehr kurze orangene iv (17750) und orangene v (18095). Mit der blauen b hat der DJI jetzt bereits zum zweiten mal den Trustbereich verlassen. Die blaue b hat ihr bisheriges Tief bei 17725 und damit knapp oberhalb des 38er RTs (blaue Fibos) erreicht. Der Anstieg auf 17865 sieht eher korrektiv (Zigzag) als impulsiv aus – in diesem Fall würde die blaue b noch weitere Ziele auf der Unterseite ansteuern, z.B. 50er RT (1757x) oder 61er RT (1744x). Dies muss aber nicht sein – es könnte auch direkt wieder nach oben gehen (z.B. mit einem EDT in der blauen c). Ein möglicher Zielbereich der blauen c wäre die 61er Ausdehnung der roten Y (1836x – orangene Fibos).
Wie geht es weiter ?
Der Gipfel ist in Sicht – DAXi ruht sich deshalb etwas aus und sammelt noch einmal Kraft vor dem finalen Anstieg dieser Bergetappe.
Vermutlich ist die Korrektur der grünen B im DAX bzw. blauen b im DJI noch nicht ganz fertig. Es könnte (muss aber nicht) Anfang der kommenden Woche noch etwas tiefer gehen. Im Laufe der kommenden Woche sollte dann aber auf jeden Fall der letzte Anstieg starten.
Topics: Allgemein, Dax, Dow Jones | 154 Kommentare »
3.Januar 2015 at 19:47
Nachdem die letzte Woche nicht gerade sehr spektakulär verlaufen ist spare ich mir mangels neuer Erkenntnisse eine ausführlichere Analyse.
Je tiefer es jetzt in der laufenden Korrektur noch geht, umso wahrscheinlicher wird ein neues Hoch unter der 10100er Marke.
Vermutlich werden wir das neue Hoch noch vor der Griechenland-Wahl sehen, die dann wiederum eine hervorragende Ausrede für den anstehenden Abwärtsrutsch geben könnte.
3.Januar 2015 at 23:46
Robby, ich hab noch ne Zählung, nach der die grüne B fertig sein könnte:
Die grüne B verlief als Zigzag-Flat-Triangle, Deine blaue a bei 9833 waren die x2 und die 9737 die e des triangles.
4.Januar 2015 at 01:08
@Oli #2
Das wäre denkbar. Ungewöhnlich wäre nur das die e nicht die 0-a-Linie gebrochen hätte.
Lassen wir uns überraschen …
Hoch muss es allemal und das 23er RT würde gut zu einem Zigzag passen.
5.Januar 2015 at 02:13
@robby- low 2009 bei 3589, top 2011 bei 7600. Die Differenz x 0.618 = 10.080 im Dax. Die wurden bereits erreicht. Wenn es tatsachlich auf 10.300 geht, dann reicht das nicht fuer das naechste 261er. Sieht nach 1-2 tagen fuer shorteinkaufe aus.
5.Januar 2015 at 02:15
Diff + 7600 = 10.080
5.Januar 2015 at 08:50
Ich denke die Wahrscheinlichkeit dass es direkt weiter runtergeht ist ziemlich hoch, auch der EUR/Dollar scheint sich auf den direkten Weg nach unten zu entscheiden…
5.Januar 2015 at 08:52
#6 “für” den direkten Weg nach unten
5.Januar 2015 at 13:10
Guten Tag und ein gesundes Neues allen Lesern für 2015!
Auf das der Dax bald rutschen mag…
5.Januar 2015 at 14:47
Die grüne B könnte tatsächlich als Triangle laufen (farbig hinterlegte Beschriftung im 60 Min. Chart).
rote A: 9667
rote B: 9845
rote C: 9685
rote D: 9833
Die rote E läuft noch (das ist der Unterschied zum Count aus dem Artikel) und könnte selber wiederum ein Triangle bilden mit
a: 9699
b: 9790
c: 9700
d läuft, Mindestziel: 9745 (50er RT der c)
e Mindestziel: 9729 (70er RT der roten D), dabei sollte die e die 0-B-Linie bilden (ab 0=9224) ohne die c zu schneiden.
5.Januar 2015 at 15:08
Dein triangle Count aus dem Artikel ist ja auch noch im Spiel – die blaue e bei 9790.
Auch das triangle aus #2, nur halt mit der 9790 als d und der e bei 9700 – war knapp an der MOB für den Count bei 9699.
5.Januar 2015 at 15:22
Das wurde aber jetzt schnell vom Markt geklärt
5.Januar 2015 at 15:31
Na dann, bleibt wohl nur noch, dass die rote C der grünen B aus dem Artikel läuft
5.Januar 2015 at 18:08
#all wie weit sollte es ew technisch untergehen?
5.Januar 2015 at 18:08
Runtergehen
5.Januar 2015 at 18:20
Der Dow Jones sollte noch mindestens 300P. nach unten
5.Januar 2015 at 18:22
@volante #13
ich denke, wo er jetzt ist, ist ein gutes Ziel
5.Januar 2015 at 18:33
besteht nun die Möglichkeit das ggf. schon die 3 down läuft?
Für eine grüne B ist er doch nun zu weit oder?
Danke
5.Januar 2015 at 18:47
Je näher der EZB- Termin kommt, umso mehr werden die Bullen sich positionieren. Jetzt will man wohl erstmal ein paar verjagen um dann nach oben nicht zuviel zahlen zu müssen
Die Billion von Draghi wird den eventuellen Austritt Griechenlands in den Hintergrund stellen.
5.Januar 2015 at 18:57
Am Dax kann man sich momentan schlecht orientieren. Das Beste wird sein man schaut sich den Dow an und setzt dann dementsptechend ein moegliches Daxziel. Da ich beim Dow 17300 erwarte koennte dies fuer den Dax 9100-9200P. bedeuten
5.Januar 2015 at 20:12
vielleicht ist der rücksetzer schon zu tief für einen anstieg richtung 10000-10100
5.Januar 2015 at 20:24
Zu 19 John:
Heute haben wir über 300 Punkte im Dax verloren.
Denke jetzt könnte eine abc Richtung 9160 sehen
5.Januar 2015 at 20:28
Warum kommen meine Postings nicht direkt durch?
5.Januar 2015 at 20:29
Kurze Einschätzung der Lage
DAXi hat doch noch die pessimistische Variante für die grüne B gewählt. Dabei wurde durch den Bruch des blau gepunkteten Trendkanals aus dem Tages- bzw. 60 Min. Chart die Unabhängigkeit der laufenden türkisfarbenen Z von der türkisfarbenen Y bestätigt.
Der bisherige Verlauf lässt sich wie folgt als Doppelzigzag zählen:
(rote) W=9776 (bisher blaue w)
(rote) X=9931 (bisher blaue x)
(blaue) a=9667 (bisher blaue y)
(blaue) b=9789 (als Triangle, aber: dabei hat die e in keiner Indikation das 70er RT bestätigt)
(blaue) c/(rote) Y=9449 (als extended EDT mit sehr kurzer i, ii, iii, iv und stark gedehnter v als Triplezigzag). Die letzte c der z der v kann als Impuls fertig gezählt werden (falls es tiefer geht würde ich hier auf ein kleines EDT tippen).
Damit sollte die grüne B abgeschlossen sein. Tiefer als 9224 darf die grüne B nicht fallen (in einem Zigzag gibt es keine üB) und die MOB für die (blaue) c/(rote) Y ist 9362.
Der Zielbereich der grünen C liegt zwischen 9947 (neues Hoch oberhalb der grünen A) und 10645 (161er Ausdehnung der grünen A). Das Idealziel liegt bei der Ausdehnung C=A (1018x) bzw. an der oberen Begrenzung des Trendkanals (gebildet aus Tiefs 9224 und 9449 sowie dem Hoch der roten III bei 9928).
5.Januar 2015 at 21:38
@Kurt #22
Deine Posts bleiben im SPAM hängen – das kann am Nickname oder auch am E-Mail Account liegen. Meine erste Antwort ist auch hängengeblieben, was für den Nickname “Kurt” spricht.
Da hilft nur ausprobieren …
5.Januar 2015 at 22:50
Robby, habe einen anderen Namen probiert (Gast_K), geht aber auch nicht.
Kann das am 64 Bit BS hängen?
5.Januar 2015 at 23:44
@Kurt #25
Ich vermute es liegt am Wort “Kurt”. In Deinem Test-Post hast Du es im auch Text geschrieben.
6.Januar 2015 at 02:27
#25 Ich habs schon ein paar Mal erwaehnt, fuer ein 64bit Betriebssystem brauchst Du auch einen 64bit Internetsurfer. Die Kombination 64bit Betriebssystem und 32bit Surfer funktioniert hier mit den Posts nicht.
6.Januar 2015 at 05:11
Hallo Gast_HB
Ich arbeite mit dem IE11, das ist ein 64 Bit System. Trotzdem gehen meine Postings nicht durch(BS = W8). Hast Du noch einen Tipp für mich?
6.Januar 2015 at 08:14
@Kurt #28
Hallo Kurt, ich hatte über Wochen Probleme mit meinen Beiträgen. Ich glaube, mir sind wahrscheinlich 95% hängen geblieben im Spam-Filter. Dann habe ich meine email Addresse geändert und seitdem kein Problem. Falls Deine Emailaddresse ungewöhnlich ist, dann könnte das der Grund sein.
6.Januar 2015 at 10:05
#Kurt schreib vom Smartphone. Umständlich aber du wirst erhört, so mache ich es.
6.Januar 2015 at 10:52
#robby 9250 sollte spätestens halten. Wie weit könnte er hoch?
Oder was passiert wenn wir unter die 9250 rutschen? Wo ist mein Biwag?
Bin grad depri sorry…..
6.Januar 2015 at 11:30
#28 Ist das Windows 8 auch 64bit ?? Ansonsten würde es nämlich wieder nicht zusammenpassen.
6.Januar 2015 at 11:32
Hallo Gast,
ja, W8 ist eine 64 Bit Version
6.Januar 2015 at 11:33
@volante #31
Da die 9946 (grüne A) keinen gültigen korrektiven Count hat kann die grüne B nicht unter 9224 fallen.
Der Anstieg von 9383 sieht impulsiv aus. Das könnte bereits die grüne C sein.
Ob diese aber ein neues ATH macht ist sehr fraglich.
6.Januar 2015 at 11:51
Hat bei mir auch perfekt mit dem trendbanal übereingestimmt. jetzt noch über f9515 und wir haben auch ein kaufsignal im 60min chart.
wie immer eine super Arbeit die ihr hier macht!
6.Januar 2015 at 12:07
robby unten sind wir noch nicht fertig
6.Januar 2015 at 12:42
MoinMoin
Öl sieht für mich wie ein richtiger game changer aus:
Fracking, GB-Ölindustrie, Golfstaaten, Tesla und Erneuerbare, Hedge-Fonds, und und und
AT schreibt immer “geraten Sie nicht in Schieflage” – hier sind wohl jetzt ganze Industrien und Staaten/Regionen in Schieflage…
(erinnert im monthly sehr an 2008)
6.Januar 2015 at 12:54
@GBottazzi: Es wird verzweifelt versucht das ganze System zu retten, aber man verschlimmert die ganze Lage damit nur. Klar, mit anhäufen von Schulden die Wirtschaft am laufen halten zu wollen, wo alle Welt verschuldet ist, wie soll das funktionieren????
Da müssten die Superreichen schonmal ihre Billionen verteilen und die Kaufkraft erhöhen. Mit neuen Schulden senkt man sie, ebenso mit neuen Steuern, so wie in NRW wieder die Grundsteuer heftig erhöht wird, naja, der kleine Mann muss diese Schuldenorgie bezahlen und wenn es schiefgeht, leidet er nochmal darunter. Er sollte lieber alle Arbeit liegen lassen, auf die Strasse gehen und dem Ganzen ein schnelles Ende machen.
6.Januar 2015 at 13:38
#38 – wie war das noch? – “lächle und sei froh – es könnte schlimmer sein!” – und ich lächelte und war froh – und es kam schlimmer…
S&P, Dow und ND100 ziemlich genau am mBB weekly (2015, 4133, 17406) S&P und Dow zudem an Keiluntergrenze (ND ist rausgefallen) – Startrampe für das nächste V – oder Falltür? (Favorisiere – wie immer – Falltür, denn Boni sind ja nun verteilt
– als (erste) Ziele böten sich die uBBs weekly als nächste Ziele an…)
6.Januar 2015 at 15:11
da will wohl doch nix mehr fallen……
6.Januar 2015 at 16:04
Robby @34; muss die C nicht ein neues ATH machen?
6.Januar 2015 at 18:29
@hete #42
Wenn die grüne C eine II wird reicht ein knappes Hoch oberhalb 9946 aus. Sie muss kein ATH machen.
6.Januar 2015 at 19:03
Hey robby, ich kann den upmove heute sowohl als ZZ als auch als Impuls zählen, allerdings kommt das für die ne 2 fast ein bisschen schnell runter jetzt oder?
6.Januar 2015 at 20:10
da sehen wir heute noch die 9.3xx
6.Januar 2015 at 21:43
das glaube ich weniger wir bleiben über 9400 denke ich
6.Januar 2015 at 21:48
Chris, hatte diesen Upmove nicht in meiner Planung …
6.Januar 2015 at 22:01
vielleicht kommt ja noch ein rutsch ist ja noch bisschen Zeit
6.Januar 2015 at 22:23
Kurze Einschätzung der Lage
Es spricht einiges dafür das DAXi mit dem Tief bei 9383 die grüne B beendet hat.
Diese lässt sich wie folgt als Doppelzigzag zählen:
(rote) W=9776 (bisher blaue w)
(rote) X=9931 (bisher blaue x)
(blaue) a=9667 (bisher blaue y)
(blaue) b=9789 (als Triangle, dabei hat die e in keiner Indikation das 70er RT bestätigt – immer um 1-2 Punkte daneben)
(blaue) c/(rote) Y=9383 (als extended EDT mit sehr kurzer i, ii, iii, iv und stark gedehnter v als Triplezigzag)
Tiefer als 9224 darf die grüne B nicht fallen (in einem Zigzag gibt es keine üB) und die grüne A war impulsiv.
Der Anstieg zu 9626 kann impulsiv und damit als rote I der grünen C gezählt werden. Ein korrektiver Count (z.B. Zigzag) passt nicht so richtig auf die internen Strukturen – kann aber auch nicht ausgeschlossen werden.
Die rote II könnte bei 9428 knapp unterhalb dem 61er RT angeschlossen sein. Der Anstieg zu 9483 kann wiederum impulsiv gezählt werden und könnte der Start zur roten III sein.
Der Zielbereich der grünen C liegt zwischen 9947 (neues Hoch oberhalb der grünen A) und 10550 (161er Ausdehnung der grünen A). Das Idealziel liegt bei der Ausdehnung C=A (1010x) bzw. an der oberen Begrenzung des Trendkanals (gebildet aus Tiefs 9224 und 9383 sowie dem Hoch der roten III bei 9928). Diese verläuft zur Zeit bei 1005x.
Es wird vermutlich knapp – entweder schafft DAXi gerade noch so ein neues ATH oder es wird eine grüne II.
7.Januar 2015 at 00:45
gab ja doch noch einen kleinen rutsch. mal gucken was morgen ist
7.Januar 2015 at 09:34
#33@Kurt: Die Sache mit dem 64bit Internetbrowser ist folgendermassen. Es werden bei der Installation zwei Browserkomponenten installiert, einmal ein 64bit Server aber trotzdem zusaetzlich noch der 32bit Server als Basiskpmponente. Das heisst man muss beim Oeffnen des Browsers nun aufpassen ob man auch wirklich die 64bit Komponente oeffnet oder nicht doch wieder die 32bit Komponente. Die beiden Komponenten liegen in verschiedenen Pfaden im Windows Betriebssystem. Wo und wie einfach mal im Internet suchen, das waere hier zu viel zu schreiben.
7.Januar 2015 at 09:45
Beim Dow fehlt immer noch ein Stueck nach unten. Die Frage ist ob das der Dax noch mitmacht oder nicht. Wenn jemand noch shorten will waere es also sicherer den DowJones zu shorten, denke ich
7.Januar 2015 at 11:01
#50 Hallo Gast_HB
Danke für deine Antwort!
Habe den IE manuell auf 64 Bit umgestellt. Hilft aber auch nicht. Hast Du noch eine Idee?
7.Januar 2015 at 11:10
Ich könnte mir einen weiteren dreistelligen downer im Dax heute gut vorstellen. Vorher noch zur 9600?
Um 11 Uhr wird die Dezember Inflation der EWU veröffentlicht – Prognose: erstmals Deflation im gesamten Raum – vgl. #37 – (deutlich fallende Preise gibt es in einzelnen Staaten ja schon seit Monaten).
7.Januar 2015 at 11:28
Es wird knapp mit 9224 werden. Ich meine, dass dax diesmal auch das gap bei 9118 zumacht.
7.Januar 2015 at 12:15
@GBottazzi #52
In den letzten 5 Jahren waren schlechte Nachrichten immer “gute Nachrichten” für die Börse
Mehr Geld von den Zentralbanken.
7.Januar 2015 at 12:25
Unterseite hat sich vorerst erlefigt
7.Januar 2015 at 12:33
#54 – aber welche Nachrichten nehmen wir dann?
“geringste Arbeitslosigkeit seit der Wiedervereinigung” (von nzz ch)
oder
“Preise in der Eurozone sinken erstmals seit 2009″ (Spiegel online)
Man könnte auch sagen: alles wird billiger – nur Aktien nicht
ME müssten die realwirtschaftlichen Realitäten (zB Ölpreis) 2015 mehr Einfluss haben als die Utopien der Notenbanker (und Politiker).
Hoch bisher 9567 – kommen die 9600 noch?
7.Januar 2015 at 12:57
Das ist doch kein impuls, was da hoch läuft…. oder? Bin mal bei 9590 mit ner halben posi short. Bei 9640 kommt die zweite Hälfte rein, beides mit SL 9660. Ziel 9387
7.Januar 2015 at 14:18
#52: Ich kann nur sagen, dass es bei mir erst geht seit ich den 64bit Browser verwende. Ich benutze allerdings Windows7.
7.Januar 2015 at 16:14
@Anonymous #58
Seit dem gestrigen Tief bei 9428 kann der Verlauf impulsiv gezählt werden (eine i als LDT, eine ii und eine kurze iii mit extrem flacher ii, tiefer iv und langer v – aktuell würde die iv laufen.
7.Januar 2015 at 16:43
#60 verstehe ich das richtig, die v wird zw. 9428 und 9224 enden?
7.Januar 2015 at 17:13
mag ja naiv sein – aber ich glaube fast die Indianer drehen hier (mBB 4h)…
7.Januar 2015 at 17:19
@Chris #60
Nein – der Count sollte nur zeigen das es bereits impulsiv nach oben gezählt werden kann und es keinen Grund mehr für ein Tief unterhalb 9428 gibt.
7.Januar 2015 at 18:05
@Robby #60:
Was meinst Du mit “tiefer IV”?
7.Januar 2015 at 18:26
es sieht für mich so aus als ob die Amis den Dax nachmittags hoch bzw. runter schieben je nachdem wie die europäische Nachrichtenlage am jeweigen Tag ist
7.Januar 2015 at 18:27
die Zeitangabe im Blog ist um 1 Atd verrutscht…
7.Januar 2015 at 18:30
@64
is einfacher, du schaust mit einem auge auf das öl.
dann kannst sagen, was die amis machen
sorry, hat mit ew natürlich eher nichts zu tun
liribal
7.Januar 2015 at 18:36
@58 teilverkauf, bei +90 mit der Hälfte raus und stop auf einstand. Kann auch sein, dass wir gerade in einem triangle laufen…
7.Januar 2015 at 18:45
@64
ich versuche es jetzt mal als noname:
ist einfacher, nach dem öl zu schauen. dann sieht man, wo der ami hinläuft und wo demnach der dax hin muss. egal ob vormittag oder nachmittag
sorry, hat mit ew nichts zu tun
7.Januar 2015 at 18:53
#62,53
“drehen” kann sein muss aber nicht. Abprall war heftig genug. Hoch lag unter 9600 (9592,37) aber der downer war dreistellig (zB 17:28:22: 9486,52) – hätte aber gerne mehr sein dürfen…
Oberhalb mBB 1h haben die Indianer mE jetzt allerdings sogar Rally-Chancen…
7.Januar 2015 at 19:37
gerade gesehen was ist das für eine verarsche im dax……..
7.Januar 2015 at 19:43
@Stefan #64
Das heisst das der Anstieg von 9461 nach 9592 impulsiv zählbar ist.
7.Januar 2015 at 19:59
@Chris: Ja, da wird immer irrer gezockt, mal sehen, wann der elektronische Handel mal ausser Kontrolle gerät
und die Algos verrückt spielen.
Das ist eine Zockerhölle geworden,wie sie im Buche steht.
7.Januar 2015 at 20:03
So langsam müsste es doch Draghi und Consorten mal dämmern, dass man mit Geld drucken keine Inflation erzeugen kann. Man muss den Menschen mehr Geld (Lohn) geben, damit sie konsumieren. dann kommt die Wirtschaft in Schwung und man brauch gar keine Inflation mehr
Allerdings ist es aber so, dass Konzerne immer mehr Gelder horten, ebenso die Eliten, so kann das nicht werden. Ab dem PunktX geht die Masse eh los und holt sich ihr Geld von den Burschen….
7.Januar 2015 at 20:04
#71
mal ne Trennlinie gezeichnet? Der DAX läuft doch perfekt und wie auf Schienen.
Robby: hast du schon einen Fahrplan falls der gute bei f9670 dreht?
Schönen Abend noch!
7.Januar 2015 at 20:17
Kurze Einschätzung der Lage
Es spricht einiges dafür das DAXi mit dem Tief bei 9383 die grüne B beendet oder zumindest den tiefsten Punkt erreicht hat.
Die grüne B lässt sich wie folgt als Doppelzigzag zählen (Variante 1):
(rote) W=9776 (bisher blaue w)
(rote) X=9931 (bisher blaue x)
(blaue) a=9667 (bisher blaue y)
(blaue) b=9789 (als Triangle, dabei hat die e in keiner Indikation das 70er RT bestätigt – immer um 1-2 Punkte daneben)
(blaue) c/(rote) Y=9383 (als extended EDT mit sehr kurzer i, ii, iii, iv und stark gedehnter v als Triplezigzag)
Alternativ wäre auch folgender Count der grünen B möglich, der die fehlende Bestätigung in der Triangle-Indikation vermeiden würde (Variante 2):
(rote) W=9776 (bisher blaue w – als Flat)
(rote) X=9931 (bisher blaue x)
(rote) Y=9667 (bisher blaue y – als Zigzag)
(rote) X2=9845
(blaue) a=9383 (als Triplezigzag)
(blaue) b=9626 (als Zigzag-X-Flat)
(blaue) c=9428
(blaue) d=9541
(blaue) e/(rote) Z=9461 (als Triangle)
Tiefer als 9224 darf die grüne B nicht fallen (in einem Zigzag gibt es keine üB) und die grüne A war impulsiv.
Der weitere Verlauf kann in beiden Varianten impulsiv gezählt werden, was für eine laufende grüne C sprechen würde:
Variante 1:
Ausgangspunkt ist der Abschluss der grünen B bei 9383.
(rote) I=9626
(rote) II oder (blaue) a/w=9428
Der folgende Anstieg kann impulsiv als laufende (rote) III oder korrektiv als laufende (blaue) b/x gezählt werden. Für letztere Annahme könnte die Trendlinie sprechen, mit der sich die Tiefs der (blauen) b/x verbinden lassen. In diesem Fall läuft die (rote) II und es könnte noch ein Tief zwischen 9383 und 9428 gegen.
Im Falle eines Impulses lassen sich eine i als LDT (9534), ii mit üb (9461) und erneuter i als Impuls (9592) und ii (9488). Es läuft eine iii der (roten) III.
Variante 2:
Ausgangspunkt ist der Abschluss der grünen B bei 9461.
(rote) I=9592
(rote) II=9488
(rote) III läuft.
Weiterhin gilt:
Der Zielbereich der grünen C liegt zwischen 9947 (neues Hoch oberhalb der grünen A) und 10550 (161er Ausdehnung der grünen A). Das Idealziel liegt bei der Ausdehnung C=A (1010x) bzw. an der oberen Begrenzung des Trendkanals (gebildet aus Tiefs 9224 und 9383 sowie dem Hoch der roten III bei 9928). Diese verläuft zur Zeit bei 1005x.
Es wird vermutlich knapp – entweder schafft DAXi gerade noch so ein neues ATH oder es wird eine grüne II.
7.Januar 2015 at 20:59
gleich “Protokoll der geldpolitischen Notenbanksitzung” – loooong?
8.Januar 2015 at 04:02
@GBottazzi
und wie recht du hattest!DAX 9688 und DOW 17740 und dies wenn Alle am schlafen sind.Das gibt wieder ein Erwachen am Morgen.
8.Januar 2015 at 09:45
Ein L&S Spike auf 10231 um 7:53 was soll denn das wieder sein? Kommt mir so vor als ob sie heute scharf nach unten abbiegen wollen.
8.Januar 2015 at 10:00
@CITY #79
Typischer L&S-Aussetzer – den kannst Du ignorieren.
8.Januar 2015 at 10:10
@Robby #72
Vielen Dank für die rasche Antwort.
8.Januar 2015 at 10:12
#79
…gibt dazu im wolfe wave blog bei TSO eine Idee von gestern mittag – bisher passt die Route ganz gut (ist allerdings nicht so wirklich reine Lehre…
)
USOIL erinnert mich im daily stark an Eur/USD – konkret Anfang Oktober. Damals bildete Eur/USD ein faling wedge aus. Wollte USOIL den Einbruch ähnlich konsolidieren, wäre ein abc Richtung 55 denkbar (aktuell 48,68) – danach zwei tiefere Tiefs bis März… So genau wird es sicher nichts – aber die Idee mit dem faling wedge als “Auspendeln unten” hat trotzdem was
8.Januar 2015 at 13:53
Wo koennte das Kursziel beim Dax sein, 10300 Punkte ??
8.Januar 2015 at 14:03
#83
das hat Robby jetzt gefühlte 100x gepostet.
8.Januar 2015 at 14:12
werden nicht endlich mal die gaps zu gemacht weiter unten?
8.Januar 2015 at 15:02
..versuche mal das Untier zu shorten…
8.Januar 2015 at 15:11
#85: Erstmal nicht, der DowJones hat es nicht einmal geschafft die 100Tagelinie zu treffen sondern ist schon kurz vorher gedreht. Der SPX hat es jedoch mit ca. 2000Punkten geschafft.
8.Januar 2015 at 16:46
…wenn das mal kein exhausting bei den Indianern wird – zufällig vorher blitzartig die runden Zahlen 17800, 2050 und 4200 (9700) gekillt…
Sollte es so sein, geht es bestimmt schnell – ist aber wohl nur Zweck-Optimismus, weil ich noch short bin
8.Januar 2015 at 16:59
dachte laut ew sollte es noch einen großen rutsch geben oder habe ich da was falsch verstanden?
8.Januar 2015 at 17:00
#88 Warum bist Du noch short ?
8.Januar 2015 at 17:25
Kann es sein, dass die (rote) III nun bei ca. 9750 abgeschlossen ist? Kann mir nur schwierig vorstellen, dass der DAX heute bei >2,5% abschließt.
8.Januar 2015 at 17:25
Wieso kann ich hier nichts schreiben?
8.Januar 2015 at 17:45
@Chris #89
Den Rutsch gibt es erst wenn der DAX mindestens ein neues Hoch oberhalb 9946 und der DJI mindestens ein neues ATH gemacht hat. Steht auch so im Artikel und in den Kommentaren.
8.Januar 2015 at 17:53
#88 wenigstens mit dem Zweck-Optimismus hatte ich Recht (spässle) – Daxi fast 300 Punke im Plus – fürchte fast die wollen auf Tageshoch schliessen…
(jetzt short in Dow und ND100
)
8.Januar 2015 at 18:00
…soll nicht sein…
8.Januar 2015 at 18:06
@robby, der Dow muss also noch ein neues ATH machen?
8.Januar 2015 at 18:13
#91 #76
Die Welle iii der III…. sehr gut identifiziert. Ich konnte es nachvollziehen und freue mich über den Trade
8.Januar 2015 at 18:17
Ich versuche jetzt mal meinen nächsten Trade per EW zu prognostizieren:
Wir sollten uns nun in der IV befinden.
Ziel min. das 23RT bei ca. 976x.
8.Januar 2015 at 18:19
#94
Achtung: obere Widerstandslinie (fallende Trendlinie Hoch 5.12. + Hoch 29.12.) im Dax erreicht. Ich geh raus.
8.Januar 2015 at 18:38
jetzt ne iv bis 971x und dann nochmal long
8.Januar 2015 at 18:54
@80
Solche Spikes zeigen aber die Richtung an!
8.Januar 2015 at 19:13
#96
die ii hat schon über 100 Punkte minus gemacht, würde da bei einer iv nicht viel weniger genügen?
8.Januar 2015 at 19:20
#97
ja, kann sein, möglich ist auch eine interne iv der roten iii.
8.Januar 2015 at 19:38
#98
sorry, wieder mal zu kurz gedacht. Ich habe geglaubt, die III ist schon fertig
8.Januar 2015 at 19:52
Bis 9750/70 würden für einen Rücklauf wohl auch genügen, wenn er denn kommt.
8.Januar 2015 at 20:12
Eine Anmerkung,
neben den Indizes sollte auch mal ein Auge auf Währungspaare geworfen werden. Hierbei insbesondere die Stärke des US Dollar Index USDX (der Vergleich des US-Dollars zu einem Währungskorb). Hier zeigt sich im Momentums-Indikator seit Oktoberhoch bereits eine Divergenzen zum Kursverlauf. Dies ist ein typisches und klassisches Zeichen der Kapitulation in einem Trend. Auch das Sentiment, COT-Daten, extremen Netto-Short der “smart money” zeigen an, dass der Trend ganz in der Nähe zu einem Ende ist. Dieser Trendwechsel wird sicherlich auch einen Einfluß auf die anderen Assetklassen haben.
8.Januar 2015 at 20:59
das Chance/Risiko Verhältnis für long ist mir nicht gut genug, suche lieber einen short Einstieg bei >9900
8.Januar 2015 at 21:09
das ging etwas hastig heute, sukzessive shortzukauf.
8.Januar 2015 at 21:39
@hete #95
Der DJI muss ein neues ATH machen
8.Januar 2015 at 21:47
…brutalstmögliche V`s…
Frage:
Wen würden sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Antwort:
Mario oder Janet!!
Warum?
Wenn Kokosnüsse und Fisch knapp werden, dann drucken sie einfach mehr Geld…
Versteh ich nicht!
Ich auch nicht – aber bis jetzt funktioniert es…
8.Januar 2015 at 22:46
@Sebastian #91
Leider bleiben Deine Posts im SPAM-Filter hängen (das Problem haben einige im Blog).
Anscheinend hängt das auch vom verwendeten Browser ab.
8.Januar 2015 at 22:48
Kurze Einschätzung der Lage
Die Einschätzung der laufenden (roten) III in der grünen C aus #76 wurde heute eindrucksvoll bestätigt. Damit ist auch klar das DAXi mit dem Tief bei 9383 die grüne B beendet oder zumindest den tiefsten Punkt erreicht hat.
Nach wie vor kann die grüne B als Doppelzigzag mit Tief 9383 (Variante 1) oder als Flat-X-Zigzag-X2-Triangle mit Tief 9461 (Variante 2) gezählt werden, wobei in Variante 1 das Triangle nicht(!) bestätigt wurde, was eigentlich gegen diesen Count sprechen würde.
Variante 1:
Ausgangspunkt ist der Abschluss der grünen B bei 9383.
(rote) I=9626
(rote) II=9428
Die (rote) III läuft noch mit folgendem Count:
i als LDT (9534), ii mit üb (9461)
iii mit erneuter (i) als Impuls (9592) und (ii) (9488).
Es läuft die (iii) mit ((i)) (9601), ((ii)) (9572).
Die ((iii)) wiederum mit (((i))) (9666 bzw. 9677 in der Overnight-Indikation), (((ii))) (9610), (((iii))) (9857). Die (((iv))) sollte jetzt zumindest das 23er RT erreichen (9799). Idealziel wäre das 38er RT (9763).
Es stehen also noch vier v’er und drei iv’er (wegen der Alternation einmal tief, zweimal flach) im Impuls an. Dies zeigt auch das Problem dieses Counts – er wird deutlich zu kompliziert für den möglichen Auslöser eines Abwärtsrutsches (Griechenland-Wahl). Projektion für einen möglichen Verlauf:
(((v)))/((iii)) 989x
((iv)) 973x am 50er RT
((v))/(iii) 995x
(iv) 977x am 38er RT
(v)/iii 1005x
iv 984x am 38er RT
v/III 1021x
IV 991x am 38er RT
V 1042x
Variante 2:
Ausgangspunkt ist der Abschluss der grünen B bei 9461.
(rote) I=9592
(rote) II=9488
(rote) III läuft mit i (9601), ii (9572).
Die iii wiederum mit (i) (9666 bzw. 9677 in der Overnight-Indikation), (ii) (9610), (iii) (9857). Die (iv) sollte jetzt zumindest das 23er RT erreichen (9799). Idealziel wäre das 38er RT (9763).
Es stehen also noch drei v’er und zwei iv’er (wegen der Alternation einmal tief, einmal flach) im Impuls an. Projektion für einen möglichen Verlauf:
(v)/iii 989x
iv 973x am 50er RT
v/III 995x
IV 977x am 38er RT
V 1005x
Weiterhin gilt:
Der Zielbereich der grünen C liegt zwischen 9947 (neues Hoch oberhalb der grünen A) und 10550 (161er Ausdehnung der grünen A). Das Idealziel liegt bei der Ausdehnung C=A (1010x) bzw. an der oberen Begrenzung des Trendkanals (gebildet aus Tiefs 9224 und 9383 sowie dem Hoch der roten III bei 9928). Diese verläuft zur Zeit bei 1007x und Ende Januar (Griechenland-Wahl) bei 1020x.
Fazit:
Mein klarer Favorit ist Variante 2, da ein Zigzag üblicherweise im Trendkanal verläuft und Variante 1 wegen der starken Verschachtelung (sehr unwahrscheinlich für eine letzte C!) zu hoch laufen würde und zudem auf einen problematischen korrektiven Count der grünen B (unbestätigtes Triangle, extrem lange v in einem EDT in der letzten c) basiert.
Es wird vermutlich knapp – entweder schafft DAXi gerade noch so ein neues ATH oder es wird eine grüne II.
Ab einem neuen Hoch oberhalb 9946 und einem neuen ATH im DJI kann jederzeit Schluss sein.
8.Januar 2015 at 23:17
@Robby,
vielen Dank erstmal wieder für Deine engagierte Arbeit – hat ja mal wieder kaum jemand mit dem Anstieg gerechnet. Es lebe EW.
Ich neige auch zu Variante 2.
Die ii der roten III ist sehr kurz, hab’s aber auch so gezählt.
Eine Frage dazu: Könnten die 9703 nicht die iii der roten III gewesen sein mit langer v zur 9857 ? – dann würde jetzt schon die rote IV folgen.
8.Januar 2015 at 23:39
@Oli #113
Das Problem sind die 9677 in der Overnight-Indikation und die lange Korrektur danach. Diese lange Korrektur kann mangels zeitlich passender ii keine iv sein. Von möglichen 0-ii-Linien ganz zu schweigen.
Zudem passt die 9703 sehr gut zu einer Unter-iii des Folgeimpulses.
Die gerade laufende Korrektur scheint eher flach zu sein, was ebenfalls für eine Unter-iv spricht.
Ich denke mit einem Short-Einstieg oberhalb 9946 kann man nichts falsch machen – sofern der DJI ebenfalls sein ATH macht. Schliesslich läuft der DJI jetzt schon zum drittenmal in den Trust.
9.Januar 2015 at 00:05
@Robby
danke, ist ja auch Wurscht.
Anyway, ich bin voll beeindruckt von Deinen Kenntnissen.
9.Januar 2015 at 06:41
#oli dem stimme ich zu. Robby macht seine Sache nehr als gut. Schade das er keine EW seminare von ihm gibt.
9.Januar 2015 at 09:33
@Oli @volante
Vielen Dank für die Blumen.
Da ich meine Brötchen mit stinknormaler Arbeit verdienen muss habe ich für Seminare keine Zeit.
Ist vielleicht eine Idee für die Ferne Zukunft als Rentner
9.Januar 2015 at 10:29
@ Robby, wenn der Rutsch dann eintritt sollte dieser bis Ostern etwa zur 8000 führen.
Ist das Deiner Meinung nach in diesem Zeitraum ein realistisches Ziel?
9.Januar 2015 at 11:47
@hete #118
Ich kann mir dieses Ziel gut vorstellen. Wahrscheinlich wird es viel schneller erreicht.
9.Januar 2015 at 11:52
Ergänzung zu #112
DAXi scheint sich an den Fahrplan zu halten.
Ich vermute es läuft die (v) der iii als extended EDT (Variante 2).
Hinweis für die Bären im Blog:
Der tiefe Rücksetzer zur iv wird zeitlich sehr kurz und deshalb extrem heftig. Er ist aber eine Bärenfalle
9.Januar 2015 at 11:56
Ok – war doch noch die c der (iv). Ändert aber nichts am heftigen Rücksetzer am Ende der (v)/iii.
9.Januar 2015 at 11:59
Hey Robby, bin noch Short seit 9780. Sollte ich mit Verlust realisieren? KO ist 11.000.
9.Januar 2015 at 12:03
Kann man den Spam-Filter nicht abstellen? Ich verwende den IE in der aktuellsten Version mit aktuellstem Patchstand.
9.Januar 2015 at 12:14
#120 Bärenfalle klingt nach V-Formation…
Im 1h arbeitet der Daxi ungewöhnlich exakt an der Eindämmungslinie seit 5.12. – etwa 9850.
Geht er noch direkt drüber, würde mich ein squeeze nicht wundern (auch als Bullenfalle
).
) und wieder zurück denkbar.
Prallt er ab, dann wäre ein V zum mBB 1h (vgl. #70
Vermute mal um 14 Uhr 30 stehen wir zufällig wieder an der Linie – egal mit welcher Route…
9.Januar 2015 at 12:31
Nur mal so zur Info: Ibex MINUS 2.4% gerade eben…denke heute kommt noch was nach unten…
9.Januar 2015 at 12:36
#120 #121 Robby
Wie tief soll es laufen nach Deine schätzung ?
Denke ich richtig :ca 973 x ?
Danke
9.Januar 2015 at 12:53
Robby, waere 1 bei 9625 dann 2 auf 9460 I bei 9592 II an 9488 III auf 9651. IV 9607 sowie V und 3 bei 9704 dann 4 auf 9658 und 5 bei 9861 moeglich?
9.Januar 2015 at 13:02
@robby 119 – danke!
noch schneller wäre ja echt heftig
dort dürfte sich dann auch entscheiden ob die 12k ggf. angesteuert werden oder liege ich da falsch?
9.Januar 2015 at 13:03
@Papaheio #124
Das wäre ein guter Zielbereich.
9.Januar 2015 at 13:04
@lolipop #125
Das wäre so nicht möglich – die III wäre die kürzeste Welle.
9.Januar 2015 at 13:36
Der Dax könnte wohl auch bei 9770 herum halt machen und wieder hochziehen, geh mal long.
9.Januar 2015 at 14:20
#122
…mBB 1h aktuell 9756 – Tief bisher 9762 – Eindämmungslinie gegen 14 Uhr 30 bei 9849…
drei Stunden runter – in einer Stunde wieder rauf…?
9.Januar 2015 at 14:23
Der tiefe Rücksetzer soll ja auch erst in der roten IV erfolgen, dazu fehlt noch die v der roten III.
9.Januar 2015 at 15:39
…Treffer auf der Linie 9849 – aber erst um 14:38 –
9.Januar 2015 at 17:42
#robby Jetzt ist der kurs tiefer dein ziel besteht noch (v/III 995x) oder wird er höher sein?
9.Januar 2015 at 18:38
Ich denke mal jetzt doch eher runter auf 9000, so schnell kann sich die Situation aendern. Der Ibex hat es heute richtig angezeigt, die guten Nachrichten der Notenbanksitzung werden scheinbar abverkauft…
9.Januar 2015 at 19:23
entweder wird die grüne C ein expanding EDT, oder das war eine tiefe rote IV (Bärenfalle)
9.Januar 2015 at 19:30
Unterhalb mBB 1h (aktuell etwa 9740) könnte man im Dax von 9450 träumen.
Ähnlich bei den Indianern: Trennlinien short vs. long-Bias mE aktuell bei 2054, 4228 und 17825
Dabei aber an #120f. denken – die zur Zeit gängigste und schnellste Formation in den Indizes ist immer noch das rechtsteile V…
#134 – war das Hoch um 14:38 dann eine üB dieser roten IV? Eine failure schliesst ihr ja aus.
9.Januar 2015 at 19:32
#135 war ich und passt irgendwie nicht: keine üB, sondern B, da tiefer als vorheriges Hoch – vgl. #130…
9.Januar 2015 at 19:36
üB wäre es in den drei US-Indizes – falls gleich gezählt, dort gab es um 14:38 anders als im Dax überall höhere Hochs (daher meine üB).
9.Januar 2015 at 19:48
#136
ich würde dann die rote III bei 9857 sehen und die interne iii war die 9703.
9.Januar 2015 at 19:50
#138
oder im Fall eines expanding EDT war die rote II bei 9428 und die rote III ein Triple Zigzag.
9.Januar 2015 at 19:53
@volante #134
Das Kursziel 9946+X besteht immer noch – nur nicht mehr im skizzierten impulsiven Pfad sondern als EDT
9.Januar 2015 at 19:58
@Sebastian #122
Bei einem KO von 11000 kannst Du den Short entspannt laufen lassen.
Der SPAM-Filter lässt sich leider nicht abstellen.
Die technischen Problem können auch von dem Uralt-WordPress und SPAM Release herrühren.
9.Januar 2015 at 20:00
@Oli #141
Ich glaube die 9857 waren erst die I des EDT (Variante 2)
9.Januar 2015 at 20:01
könnte auch ne abc von 9383 bis 9860 gewesen sein und damit eine tiefe 2.
9.Januar 2015 at 20:04
# 142
warum jetzt als EDT ? Das Hoch der Welle 1 am 6.1. um 15:00 Uhr lag bei 962x. Hat die Welle 4 diesen Punkt verletzt? Und nun zähle ich …ein EDT ab Tief? Ein EDT in Welle 3? Für eine kurze Erläuterung – vielleicht im Rahmen der “Wochenendanalyse” währe dankbar!
9.Januar 2015 at 20:21
145 unsinn, einen 5er kann ich trotzdem erkennen seit 9383. und runter fehlt noch ne 5. welle.
9.Januar 2015 at 20:21
#144
ja klar, würde passen, habe die Möglichkeit übersehn – dann bin ich gespannt auf die ‘Einschätzung der Lage’.
9.Januar 2015 at 20:43
meine Zählung
1 = 9625
2 = 9439
i = 9591
ii = 9484
iii= 9856
iv läuft
9.Januar 2015 at 21:03
#122 was für einen Short hast du? WKN?
9.Januar 2015 at 21:47
Robby was war letzte kurs 2014 und erste kurs 2015 officiel
9.Januar 2015 at 21:50
ab 20.30 uhr gehts freitags zu 90 proz hoch, mal sehen, ob das auch heute klappt. Vix würde sagen, nein.
9.Januar 2015 at 23:07
man schaue sich das momentum beim vdax an. 9000-9200 lassen grüßen nächste Woche. Der Hinweis mit Ibex war auch gut, passt dazu.