• Aktuelle Leserkommentare:

  • Blogroll

    Suche


    « | Home | »

    Das Ende der Seitwärtsbewegung naht

    Von Robby | 10.Mai 2014

    DAX-Verlauf seit 9793

     

    Ausgangslage

    Die seit dem DAX-Hoch bei 9793 (grüne 3) gestartete Korrektur verläuft als Flat-X-Triangle. Die grüne W als Flat und die grüne X als Doppelzigzag sind bereits abgeschlossen. Aktuell läuft die Y als Triangle. Im Triangle sind bereits die lila a und lila b abgeschlossen, ob noch die lila c oder bereits die lila e läuft ist unklar.

    Das 4-Stunden Chart zeigt die Alternativen:

    1. Die lila c läuft noch (Hauptvariante, Beschriftung ohne Rahmen oder farbige Hinterlegung, blauer Pfad) In dieser Variante wurde die hellgrüne a (9088) bereits abgeschlossen. Die hellgrüne b läuft als Triangle und hat diese vermutlich bereits abgeschlossen (9620). Die hellgrüne c ist bereits gestartet und wird im Zielbereich zwischen 898x und 8911 die lila c abschliessen.
    2. Die lila e ist bereits gestartet (Nebenvariante, Beschriftung mit Rahmen, blau gestrichelter Pfad) Die lila c (9088) und lila d (9646) sind bereits abgeschlossen. Die lila e verläuft korrektiv (Zigzag-X-Flat) und hat als Mindestziel 9255 (70er RT der lila d).
    3. Grüne Y läuft als Doppelflat (Nebenvariante, Beschriftung farbig hinterlegt, grauer Pfad) In diesem Fall würde noch die lila b als komplexe Korrektur laufen. Die hellgrüne a wäre die 9088, die 9646 müssten dann die a der hellgrünen b sein. Es würde vermutlich bereits die c der hellgrünen b laufen.

     

    Aufgrund der langen Zeitdauer der hellgrünen b habe ich den Count der letzten beiden Artikel angepasst und teilweise neu bewertet. Ich gehe in der Hauptvariante 1 von einem Triangle in der hellgrünen b aus. In dem Triangle verdient vor allem die rote b besondere Beachtung:

    Hier stellt sich die Frage: ist das Triangle und die grüne b wirklich abgeschlossen ?

    Verlauf der vermeintlichen roten e

     

    Der 5 Min. Chart zeigt den Verlauf der roten e und damit den möglichen Abschluss des Triangles zur hellgrünen b. Dabei kann die rote e als Zigzag-X-Flat bei 9620 fertig gezählt werden. Auch der Start der Abwärtsbewegung (blaue i bei 9570) passt noch zu dem Abschluss eines Triangle-Counts. Die darauffolgende blaue ii kann nur schwer als wxy (Zigzag-X-Flat) gezählt werden und dauert im Vergleich zur blauen i auch deutlich zu lange – für den Abschluss eines Triangles eigentlich zu lange.

    Was sind die Alternativen ?

     

    Die beiden Counts der Variante 3 im Detail:

    Zur Einschätzung der 3 DAX-Varianten ist wieder ein Blick auf den DJI hilfreich.

     

    Aktuelle Entwicklung im Dow Jones

    Seit der letzten Woche ist im Big Picture nichts entscheidendes passiert. Es gelten immer noch der Chart und die drei Varianten aus dem Artikel von vorletzter (http://cues.cuerock.de/?p=6493) und letzter Woche (http://cues.cuerock.de/?p=6525):

    1. Türkisfarbene B als Running Triangle (Hauptvariante – Count ohne Markierung mit blauen Pfad)
    2. Türkisfarbene B als Flat (umrandeter Count – Nebenvariante mit lila gestrichelten Pfad)
    3. Türkisfarbene B als Extended Triangle (Nebenvariante – farbig hinterlegter Count mit grünen Pfad)

    Keine dieser Varianten hat auch nur ansatzweise die Korrekturziele erreicht und es wurden nach oben in auch keine MOB’s gebrochen.

     

    DJI-Verlauf seit dem Tief bei 16340

    Der 4 Stunden-Chart im DJI zeigt einen ausgesprochen komplexen und mehrdeutigen Verlauf der roten b bzw. der blauen b. Das gesamte Chartbild ist mittlerweile fast nicht mehr zählbar – insbesondere die 16310 nach 16616 (grüne Alt: i) ist im 1 Min. ein einziges (Zähl-)Rätsel.

    Ich gehe daher von folgenden Alternativen aus:

    a) Blaue b ist fertig (Hauptvariante – Count ohne Markierung mit blauen Pfad) Die blaue b wurde bei 16622 abgeschlossen. Es könnte ein impulsiver Start zur blauen c gezählt werden. Diese sollte die rote c in den Bereich von 156xx führen.

    b) Rote b läuft als Flat (Nebenvariante – farbig hinterlegter und umrandeter Count mit grauen Pfad) Hier würde die lila c des Flats als EDT laufen. Diese hätte als Mindestziel die 61er Ausdehnung der lila a (1674x). In diesem Count wäre die 16616 vermutlich erst die i des EDT gewesen. Aktuell würde die b der iii laufen.

     

    Wie passt dies zum DAX ?

    DJI-Variante a würde zur DAX-Variante 1 und 2 passen – DJI-Variante b würde eher mit DAX-Variante 2 und 3 harmonieren. Allerdings scheinen in Variante b die DJI-Ziele deutlich unterhalb der Ziele der DAX-Variante 3 zu liegen, weshalb diese für mich weiterhin nur eine eher unwahrscheinliche Nebenvariante ist.

    Beim Eintreten der DJI-Variante b mit einem Bruch der DAX-Marke von 9646 würde ich daher vermuten, dass die hellgrüne b als Zigzag-X-Flat verläuft. Die 9646 wären die w, die 9368 die x und die 9620 wären dann die i der c der y – letztere verläuft als EDT (siehe DJI-Count) mit Ziel 100er Ausdehnung der a der y (9632) bei 968x/969x.

     

    Wie geht es weiter ?

    Lange kann es mit der Seitwärtsbewegung in dieser Form nicht mehr weitergehen. Es sollte daher in der nächsten Zeit eine Entscheidung anstehen.

    Ich präferiere eine Auflösung des (kleinen) Triangles (rote a, b, c, d, e) nach unten – die bevorzugte Richtung ist für mich daher Short mit Stop knapp oberhalb der roten a. Sollte diese Marke nach oben brechen ist von einem Test der lila gepunkteten Trendlinie (knapp oberhalb oder unterhalb 9700) auszugehen. Spätestens dort wäre erneut mit einem Rücksetzer zu rechnen.

    An der Parole der letzten Wochen hat sich nichts geändert:
    Unbedingt über den Tellerrand nach Amerika schauen

    Topics: Allgemein, Dax, Dow Jones | 232 Kommentare »

    232 Kommentare to “Das Ende der Seitwärtsbewegung naht”

    1. Robby meint:
      10.Mai 2014 at 20:25

      Es wird Zeit das etwas Entscheidendes passiert.
      Die korrektiven Wellenmuster sind extrem kompliziert und mehrdeutig – dies könnte ein Indiz dafür sein das in Kürze viele Trader falsch positioniert sein könnten. Lassen wir uns überraschen …

      Eine Auflösung des grossen Dreiecks nach unten (unterhalb 8911) passt für mich seit dem korrektiven DJI-Hochs nicht in das Big Picture.

    2. kmax meint:
      10.Mai 2014 at 21:33

      Hallo Robby

      Über den Tellerrand ist gut da würde ich auch auf Nasdaq und Russel schauen und nicht nur Dow.
      Nasdaq und Russel sind unter den 62er des letzten Downers und somit weit weg von neuen Hochs.Der Bereich ist vor ca.14 Jahren nach unten verlassen worden.Das waren noch Zeiten dot.com und Neuer Markt.
      Was ich sagen möchte dieser Bereich wird nicht ohne Kampf durchgehandelt. Eine größere korektur sollte vorher laufen.
      Das alles abgesehen von Elliott.

      Gruß kmax

    3. Robby meint:
      10.Mai 2014 at 22:50

      @kmax #2
      Leitindex für den DAX ist für mich ganz klar der S&P 500 – normalerweise orientiere ich mich nur bei der Beurteilung des DAX am S&P. Der Nasdaq und der Russel sind da reine Nebenspieler (wie auch MDAX oder TecDAX).

      Wir haben aber gerade eine sehr interessante und aussagekräftige Konstellation im Big Picture des DJI. Dieser scheint seit 2000 ein extended Triangle zu generieren. Er steht auch kurz vor dem Erreichen der oberen Trendlinie durch die d – aber die interne Muster sprechen nur für den Abschluss einer a und nicht der kompletten d (siehe Artikel “Gleich geht’s rund …” von Ende März). Es steht also in nächster Zeit ein signifikanter Rücksetzer in Form einer b (kann im DAX durchaus in den 6000er Bereich führen) an – aber auch nicht mehr. Ich erwarte daher erst in ein paar Jahren (nach 2017) den richtig dicken Rücksetzer unterhalb des 2009er Tiefs.

      Hätte es im DJI nicht das neue korrektive Hoch im April gegeben würde ich jetzt bereits von dieser laufenden b ausgehen. Das knappe Hoch im April zeigt für mich mindestens noch ein deutliches ausstehendes Hoch an.

      Vergleichbare Aussagen sind in dieser Deutlichkeit meiner Meinung nach aus keinem anderen Index ableitbar.

    4. kmax meint:
      10.Mai 2014 at 23:27

      Ja klar da hast du Recht.
      Aber nur im grossen Zeitfenster.
      Da die kleinen “Nebenspieler” Quasi ein Hebel auf die großen Indizes darstellen führen die meistens die Bewegungen früher aus und übertreiben dabei etwas.(die großen sind etwas träge)
      Naja ich möchte jetzt nicht das ganze strapazieren.Endeffekt werden Sie Alle früher oder später die gleiche Richtung eingehen.

    5. durden meint:
      11.Mai 2014 at 08:10

      =================
      DAX – it’s fubar!
      Kurze Zusammenfassung aus den alten Blog:
      =================
      s14.directupload.net/images/140423/lqd4nfq5.jpg
      Völlig ohne EW ist ein Keil zu erkennen, im dümmsten Falle bis Juni! (Ätz!)
      Ein Ausbruch oben oder unten ist möglich, die Mehrheit(!) ist für oben!
      Fehlausbrüche sind sehr wahrscheinlich!

      Vor allem der log. Chart zeigt die Relevanz der unteren Linie.
      Ein 3. Test unten und dann Ausbruch oben würde zu robbys Dreieck und zu meinem Impuls passen.
      aber…

      Vorsicht! – ein Bruch unten würde mM nicht mehr gut für eine 4 aussehen!!!
      altes bekanntes EW-Bild seit Dezember:

      s7.directupload.net/images/140505/dkrmbetc.jpg

      Was wäre also die Alternative?

    6. durden meint:
      11.Mai 2014 at 08:12

      =================
      DAX – nicht alle Dreiecke entladen sich nach oben!
      =================
      Was wäre wenn aktuell “größter Schmerz” als ABC mit B als Triangle läuft?

      s1.directupload.net/images/140507/h57klq2g.jpg

      Im Log. Chart ist zu erkennen:
      ——————————–
      s1.directupload.net/images/140507/2lbf8zy9.jpg

      0-b-Linie (gold) des abc der Y ist bereits gebrochen
      die untere Linie wurde mehrfach verletzt und knapp gerettet
      die Trenddynamik seit 2012 lässt immer weiter nach
      Ein Bruch unten spricht mM nicht mehr für eine 4, weil dabei die enorm wichtige log.Linie verletzt wird.

      Auch der lineare Chart passt (für eine X2 sogar besser):
      ——————————–
      s7.directupload.net/images/140507/2mdqhqjb.jpg

      Die 0-b-Linie ist hier die untere relevante Linie und liegt im gleichen Bereich.
      Hier ist allerdings noch nichts verloren, sogar eine 4 ist möglich und die 0-b-Linie ist ungebrochen!

      =================
      Wichtigste Erkenntnisse:
      =================
      Es steht ein Impuls an (C down oder 5 up)!
      Die Chancen für oben oder unten stehen 50/50!
      Der Keil kann noch Tage/Wochen laufen!
      Dieser Impuls wird aus dem “Nichts”, also von keinem sauberen Hoch/Tief starten!
      Wahrscheinlich startet der Impuls vom Abprall einer der beiden Keil-Begrenzungen, inkl. Fehlausbruch!
      Das wird ätzend zu handeln und nur mit TV/Save und mehreren Versuchen zu erwischen!

      Bis dahin orakel ich in diesen korr. Strukturen nicht mehr herum und beschränke mich auf 1min-Trades…

    7. Oli meint:
      11.Mai 2014 at 11:41

      Da ich meinen Count noch nicht ganz aufgeben mag, hier nochmal der mögliche Verlauf von Robby’s grüner b oder lila d als Flat-Zigzag-triangle. Ich dachte am Freitag, dass sich das triangle früher auflöst (schwarze gestrichelte Linie), aber es kann immer noch funzen, nur, dass wir noch in der c sind.
      directupload(dot)nethttp:///file/d/3619/v6o6nudi_png(dot)htm

    8. Oli meint:
      11.Mai 2014 at 11:57

      #7
      directupload(dot)net/file/d/3619/s4nax85v_png(dot)htm

    9. john meint:
      11.Mai 2014 at 15:24

      @6: 1-min Trades ist mitunter schwierig zu handeln, das geht aud er Zeitebene so schnell, so schnell kann man mitunter gar nicht ordern . :-) …da gibts heftige haken nach oben oder unten, da ist auch schnell mal der SL um ein paar Punkte überrannt :-)

    10. john meint:
      11.Mai 2014 at 19:08

      Fundamental siehts auch nicht gut aus…KGV ist beim Dax schon bei 13…2012 noch bei 9 gewesen. Und das Verhältnis Verschuldung zum Eigenkapital ist auch heftig…mal sehen wir lange die Geldschwemme das noch kompensieren kann.Schiffsfonds sind auch noch einige hundert in Schieflage…klar, wenn heutige Schiffe die bei dem Schiffboom mit 40 Millionen heute nur noch mit 23 bewertet werden und neue Schiffe 30% weniger verbrauchen, sind weitere Pleiten nur eine Frage der Zeit…

    11. Enrico meint:
      12.Mai 2014 at 01:55

      AT sieht die vier beendet
      http://www.onvista.de/news/ew-analyse-dax-future-eichhoernchen-976821
      wie er zählt ist mir nicht erklärlich

    12. Anonymous meint:
      12.Mai 2014 at 09:22

      besten Dank für den Chart – interessant! AT erwartet also einen direkten Ausbruch aus dem Keil nach oben! Egal wie – die Begrenzungen sollte man unbedingt im Auge haben – siehe #5

      Deckt sich mit meinem alten (möglichen!) Impuls-Count, wobei ich die ii aktuell aufgegeben habe und lieber eine 2 an der MegaMarke hätte:

      s14.directupload.net/images/140430/gfwrib4d.jpg

      ABER! Eine kleine Statistik der letzten Impuls-Counts von AT kann man auf guidants selbst zusammensuchen – min. die letzten 3 oder 4 holte sich der Markt ;-) Wenn er jetzt Recht hat, stehts dann wieder Tagelang auf der Start-Page…

      Nur meine Auslegung des möglichen(!) Impulses seit März wich etwas von AT ab und ließ eine tiefere 2 zu und wäre damit übrig (wenn überhaupt):

      s1.directupload.net/images/140331/3gpaq3f9.jpg

      Aber wie gesagt, ich halte Bruch oben oder Bruch unten für 50/50 und würde mich auch nicht über 4 Wochen länger im Keil wundern. Fakt ist nur eins: gehts durch – egal in welche Richtung – dann mit Schmackes!

    13. durden meint:
      12.Mai 2014 at 09:23

      war ich

    14. Robby meint:
      12.Mai 2014 at 10:25

      #11
      Die Trefferquote dieser Impulscounterei wäre mir so langsam peinlich – da werden wieder einige Kleinanleger in Sicherheit gewogen und großen Risiken ausgesetzt.

      Als Nebenvariante mit tiefer Wahrscheinlichkeit ok – aber dann würde ich das auch so darstellen.

    15. john meint:
      12.Mai 2014 at 10:34

      Bis jetzt konnte man jeden Rücksetzer kaufen mit SL unter Tagestief…bei dem Senti….
      Was und wieviel bei der nächsten EZB -Sitzung passiert steht trotzdem noch in den Sternen…zuviel Vorschusslorbeeren wird es nicht geben….denke die nächsten Wochen auch an einen grösseren Rücksetzer…

    16. kmax meint:
      12.Mai 2014 at 11:54

      Schaut euch mal Gold an bin da long mitdabei.
      Sieht mir so aus als ob die korektur seit 1390 mit ZZXFlat sein ende bei 1280 gefunden hat jetzt sky is the limit.
      Die nächsten Ziele 1330-1350-1400-…

    17. john meint:
      12.Mai 2014 at 11:54

      Übers Wochenende wurden auch die AGBs der Banken und Sparkassen geändert :-)
      Bei Haftung bei höherer Gewalt wurde hinzugefügt:Die Intitution haften nicht für Schäden, due durch Verfügung von hoher Hand des In-uns Auslands eintreten.

      …sprich Vermögensabgabe :-) …und da ein Grossteil derer,die über 100 000 auf dem Konto hattenm, dieses sicher abgehoben haben…wird wohl ziemlich alle treffen :-)
      ..aber dann hoffe ich mal, dass ein Sturm durch Deutschland geht, der das ganze Grobzeug aus den Ämtern fegt…

    18. john meint:
      12.Mai 2014 at 11:56

      @kmax: Bin seit 1289 long…für mein physisches Edelmetall ist es schon gut, wenn der Preis stabil bleibt während der Euro sinkt…

    19. john meint:
      12.Mai 2014 at 11:59

      Hatte eben noch was zur Vermögensabgabe geschrieben….Banken haben über Wochenende ihre AGBs geändert…..Haftung bei höherer Gewalt..darunter fallen jetzt auch Schäden,die durch “Verfügung von hoher Hand des In-und Auslandes eintreten” :-)

    20. john meint:
      12.Mai 2014 at 12:22

      Mit dem Ziel 10700 könnte AT ganz gut liegen….ein Billion von der EZB dürfte laut Schätzungen den Markt um 10% heben.
      Aber vielleicht folgen dann oder auf dem Weg dorthin oder eine paar Tage nach der finanziellen Injektion grosse Gewinnmitnahmen, weil dann wohl erstmal für längere Zeit nichts passiert….

    21. john meint:
      12.Mai 2014 at 12:28

      …so isses gut…weiter long :-) bei dow indikation 16630 herum short…beim dax sl 9650

    22. john meint:
      12.Mai 2014 at 12:36

      und longs raus…short 9674…laufen lassen…

    23. durden meint:
      12.Mai 2014 at 12:43

      Jetzt Achtung! (Wenn man vom Impuls tratscht, kommt er gelatscht?)

      Aktuell hat sich der DAX wieder genau an der oberen Linie abgearbeitet (fdax9620 heute). Schon erstaunlich (und gefährlich), wie hatnäckig er da seit Tagen dranklebt(e)…. UND JETZT IST ER DURCH!

      Spätestens ab 9665, allerspätestens ab 9741 wäre ich verdammt vorsichtig mit Short!

      Fehlausbrüche muss man leider einkalkulieren – siehe #5,#6.

      Ideal für Long wäre Retest und Abprall 9620…

    24. john meint:
      12.Mai 2014 at 12:51

      ohne de, Senti geht wohl nichts….zusätzlich long bei 9668..

    25. durden meint:
      12.Mai 2014 at 12:56

      Direkt Long, Stop TT oder 9620 – sehr riskant, sehr schlechtes CRV, mehr kann man da nicht machen aktuell. 1R.

    26. john meint:
      12.Mai 2014 at 13:02

      senti driftet noch weiter ab, wenn der dax jetzt nicht weiter steigt…könnte er gleich einiges fallen…richtung durdens 9620…sind ja schon extremwerte im senti…

    27. Robby meint:
      12.Mai 2014 at 13:06

      Zumindest soviel ist klar:
      Das kleine Dreieck hat sich erledigt.

      Entweder läuft noch die lila c des großen Triangles (dann dürften 9720 nicht überschritten werden) oder noch die lila b des großen Triangles oder die lila b des Flats (grauer Pfad).

      Wenn der DJI die 1664x bricht, dann ist mindestens 1674x das Ziel. Vorher ist shorten sehr gefährlich.

    28. john meint:
      12.Mai 2014 at 14:10

      nun raagiert der dax ja doch auf den steigenden sent :-) hat etwas gedauert :-)

    29. HCastorp meint:
      12.Mai 2014 at 14:18

      …hätte gerne unter 9650 einen longsqueeze auf 9550. Fürchte aber bei Dax in “Normalform” könnten die 9650 schon zubetoniert sein…

    30. john meint:
      12.Mai 2014 at 14:25

      @28…ja, jetzt könnte mal wohl schon wieder long gehen, der senti gibt das auch her…bin bei 9659 aus den shorts raus…mal long sl 9648

    31. john meint:
      12.Mai 2014 at 14:29

      aber…nach den mustern der vergangenen tage, waren ja oft charts in form eine hutes oder umgestülpten hutes :-) die regel, deshalb glaub ich auch noch an einem rücklauf ans tt oder tiefer…aber das th könnten wir nochmal attackieren…

    32. john meint:
      12.Mai 2014 at 14:34

      ist wohl bei 9672 schon schluss…erstmal raus….5 trades in trockenen tüchern…hoffe es geht heute so weiter…aber poste das hier nicht mehr, will den threat nichzt zumüllen :-)

    33. john meint:
      12.Mai 2014 at 15:16

      @kmax: gold geht gut ab…sollen ja jährlich 4000 tonnen von west nach ost fliessen…bald gibts hier nur noch papierschnipsel :-)

    34. kmax meint:
      12.Mai 2014 at 15:32

      #John

      Ja ich erwarte hier kurse um min.1400.
      Das sollte auch schnell erreicht werden da es hierbei um ein C handeln dürfte.
      Seit High 1390 wurde der 62er nicht gebrochen.
      Alles in allem sieht es für Gold erstmal positiv aus.
      Nmm.

    35. HCastorp meint:
      12.Mai 2014 at 15:41

      Glückwunsch an durden und AT…

    36. john meint:
      12.Mai 2014 at 15:46

      trotz daxanstieg erhöht sich die zahl der shorties nicht…vielleicht ist erstmal ende im gelände :-)

    37. HCastorp meint:
      12.Mai 2014 at 16:21

      3600 – Nasdaq100 erstmal Flasche leer?

    38. john meint:
      12.Mai 2014 at 16:29

      …da gab es wohl wieder Aussagen vom Vize der EZB und einem Ratsmitglied, die weitere Zinsfantasie auslösten….mal sehen wir lange das anhält :-) schwächelt der Dow wieder und geht auf 16630….sind wir im Dax eine Etage tiefer :-) 9620-9640 dürften drin sein….

    39. durden meint:
      12.Mai 2014 at 16:52

      @HCastorp – Danke, aber der Drops ist noch lange nicht zergangen und der Trade (50p Stop) kann weder Save gemacht werden, noch ist TV sinnvoll.

      Also alles andere als ideal. Aber mitgehen muss man das, auch auf die Gefahr, dass es ein Fehlausbruch wird.

      Wohler wird mir erst über dem Hoch vom 4.4., denn dann kommt meine B als Dreieck aus #6 (nichts ist unwahrscheinlicher als ein Dreieck!) nicht mehr in Frage. Abwarten.

    40. chris meint:
      12.Mai 2014 at 17:00

      Seitwärtstrend nach oben aufgelöst würde ich sagen, oder?

    41. john meint:
      12.Mai 2014 at 17:08

      auf day-trading-live wird auch gut geshortet…. wie bei cash: 3cfd bei 9704 und 1000 ko cb0zzp,stopp 9825 und 3000 ko cb0zzu stopp 9950…….ist, da werden ein paar tausender riskiert….

    42. Winnie meint:
      12.Mai 2014 at 17:14

      nachdem die Mehrheit denkt, das sei ein “Freibrief” für Long, kann der markt ja fallen. würde mich nicht wundern wenn das ein fehlausbruch wird

    43. Robby meint:
      12.Mai 2014 at 17:20

      @chris #40
      Vorerst nur der kurzfristige Seitwärtstrend – siehe #27
      Solange die Marken 9720 und vor allem 9734 nicht gebrochen sind ist auch das Triangle aus dem Artikel noch intakt.

    44. Steffen meint:
      12.Mai 2014 at 18:33

      Die Bullen haben uns heute ordentlich zugesetzt. mann kann aktuell an die runde 9000 wie aus der aktuellen Analyse kaum noch glauben…….

    45. Robby meint:
      12.Mai 2014 at 18:40

      Ich habe mir jetzt einmal AT’s Count aus #11 im Detail angesehen:
      Das Tief bei 9088 (im Artikel hellgrüne a/lila Alt:c ) ist bei ihm als schwarze (iv) gelabelt – dann müsste die (i) die 9007 vom 14.3. sein. Da melde ich doch mal sehr starke Zweifel an – eine iv mit einem RT von 91% wenn die ii bereits fast 100% RT hat? Wo bleibt Prechters “right look” bei den offensichtlich krass unterschiedlichen Zeitebenen.
      Ich würde so einen Count nicht veröffentlichen …

    46. john meint:
      12.Mai 2014 at 18:57

      @45:..und dafür bekommt er 134,90 pro zahlwilligen Jünger :-)

    47. john meint:
      12.Mai 2014 at 19:17

      @Winnie:Ich setz mal auf einen Fehlausbruch…geh Overnight Short 300 Stück ko 9850..kein sl…

    48. john meint:
      12.Mai 2014 at 19:19

      oder besser einen OS..leicht im Geld ,Laufzeit so 3 Monate….mal schauen was ich finde..

    49. Steffen meint:
      12.Mai 2014 at 20:19

      DAX knapp über oder an der 9.700 bin gespannt auf morgen

    50. durden meint:
      12.Mai 2014 at 20:47

      ================
      DAX – Hop oder Top?
      ================

      So ganz wohl ist mir bei diesem Ausbruch nicht, hier nochmal ein aktueller Chart der AB(Triangle)C-Idee (siehe #5 und letzte Woche).

      Das ist nur eine Variante eines Fehlausbruchs, Robbys Dreieck wäre auch eine Möglichkeit. Aber halt immer diese Dreiecke…

      s7.directupload.net/images/140512/nb8dvkt4.jpg

      Also weiter auf Hab Acht!

    51. Winnie meint:
      12.Mai 2014 at 20:54

      @John
      wenn ich mir den tageschart betrachte, steht die grüne kerze da, wie bestellt und nicht abgeholt….
      mit ein wenig fantasie kann die morgen ein Shooting-star sein ( war am 04.04. ähnlich )
      also mein short -OS und mich würds freuen wenns so kommen würde

    52. Steffen meint:
      12.Mai 2014 at 20:56

      @50 du meinst also dass es bald brandgefährlich werden könnte

    53. Winnie meint:
      12.Mai 2014 at 21:11

      da könnte man auch “Gänsemarken-Ausbruch” dazu sagen. noch offensichtlicher geht’s nicht mehr.

    54. Robby meint:
      12.Mai 2014 at 21:14

      Kurze Einschätzung der Lage

      Ich habe mir die aktuelle Aufwärtsbewegung ab 9088 nochmal im Detail angesehen:
      http://www.bilderload.com/daten/dax2014051230minRHO0Y.jpg

      Ich halte das gesamte Konstrukt für eine komplexe Korrektur (Zigzag-X-Flat) und erwarte daher das die 9720 halten werden. Es wäre dann die hellgrüne b der lila c.

      Besonderheiten:
      - in einer roten X als Doppelflat gibt es keine Fibo-Verhältnisse und Bedingungen zwischen oranger w und oranger y
      - die rote Y sieht alles andere als impulsiv aus

      Prinzipiell kann der Count fertig gezählt werden. Da aber der DJI noch nicht die 1674x erreicht hat würde ich noch einen Rücksetzer (grüne iv) bis kurz vor der grünen i erwarten, da die grüne ii sehr flach war (lief ziemlich fies als Zigzag-Triangle). Für die grüne v sollte dann die 61er Ausdehnung der iii erreichen und die blaue y/rote Y abschliessen.

      Das Setup könnte also morgen durchaus einen Short wert sein – über Nacht ist mir das zu heiss solange der DJI noch nicht sein Mindestziel abgearbeitet hat.

    55. durden meint:
      12.Mai 2014 at 21:16

      @robby – mit der schwarzen iv in ATs Count kann er nur die 4 Tageschart meinen. Er countet wahrscheinlich ein wxyx2z mit kurzer z als gesamte 4 (bei ihm römische iv).

      Ich bin ja auch lange der Meinung, dass die 4 entweder fertig ist, oder keine 4 ist (sondern X2).

      Wenn schon Impuls, dann wäre seine iv bei mir bereits eine 2 (78er+log.Chart=MegaMarke)…

      Aber der Start von 7.5. als Impuls, damit tue selbst ich mich schwer. Und vom TT heute? LDT oder 3*1,2?

      Hmmm – aber die obere Linie ist erstmal durch, das muss man halt vorerst akzeptieren…

      … oder direkt shorten mit Stop 9741 oder besser 9824.

    56. durden meint:
      12.Mai 2014 at 21:20

      #52 – brandgefährlich in beide Richtungen! Ich finde, es steht 50/50 für einen Fehlausbruch, solange die 9741 nicht abgeräumt sind (bei mir immer fdax).

    57. john meint:
      12.Mai 2014 at 21:21

      Kleine bis mittlere Anfangsposition ist vielleicht das Beste, um eventuell Morgen nochmal nachzukaufen…auf jeden Fall ist es gut einen Fuss in der Tür zu haben…sonst fährt der Zug ohne einem ab :-)

    58. Robby meint:
      12.Mai 2014 at 21:27

      @durden #55
      Wenn AT’s schwarze (iv) im Tageschart eine z sein soll ist es einfach kein gültiger Count. Eine z in einem Triple-Zigzag muss mindestens so lang wie die x2 sein – und ein Triangle war es auch nicht.

    59. john meint:
      12.Mai 2014 at 21:38

      Morgen früh gibts ja Daten aus China…..7:30 Anlageinvestitionen,Einzelhandelsumsätze, Industrieproduktion…Kupferpreis ist ja auf ein Zwei-Monats-Hoch geklettert….müsste man gleich shorten..oder Morgen noch einen Anstieg abwarten….je nachdem wie die China-daten sind bzw. aufgenommen werden..
      gibts da keine guten news könnte allein das schon den Dax fallen lassen…

    60. durden meint:
      12.Mai 2014 at 21:39

      Der empfohlene Blog-Trade nochmal im Bild (wollte eigentlich keinen mehr bringen, aber weils der Ausbruch sein kann…)

      Sehr spät rein, aber trotzdem fast 1R im Plus.

      Jetzt kann man:
      glattstellen und sich freuen
      TV machen und damit freeride, aber nur noch halbe Posi
      SL save und damit freeride, aber hohes Stop-Risk
      einfach laufen lassen, aber damit volles Risk

      naja – das alte Lied, sollte eigentlich jeder beherrschen, der echtes Geld an die Börse bringt.

      s1.directupload.net/images/140512/8pp6dafe.jpg

    61. durden meint:
      12.Mai 2014 at 21:40

      Blogtrade fast +1R

      s1.directupload.net/images/140512/8pp6dafe.jpg

    62. durden meint:
      12.Mai 2014 at 21:44

      #55 – eben ;-) Daher habe ich dort ja eher eine mögliche 2…

      Aber ich sehe den Count nicht komplett, keine Ahnung, was er da für Ideen hat.

    63. john meint:
      12.Mai 2014 at 21:44

      …dann mal rein bei 9723….

    64. durden meint:
      12.Mai 2014 at 21:46

      #59 – und schwupps +1R! JETZT! TV wegen Fehlausbruch-Gefahr, Stop bleibt unten. Damit läuft 1/2 Posi weiter bis 10500…
      … oder nicht ;-)

    65. Robby meint:
      12.Mai 2014 at 21:49

      Ergänzung zu #54
      Die Marke 9720 wäre damit geknackt und die lila b aus dem Artikel überwunden – ich würde daher jetzt Variante 3 (grauer Pfad) aus dem Artikel bevorzugen.
      Wir wären dann in der lila b. Ein direkter Anstieg passt meiner Meinung nach nicht zum DJI. Aufgrund der internen Strukturen vermute ich sogar in der gerade laufenden Welle eine üb in der b – das sieht mir seit 9396 für einen Impuls zu merkwürdig aus.

    66. john meint:
      12.Mai 2014 at 21:50

      @62:…ja vielleicht fällt “sell in may” aus :-) ….

    67. john meint:
      12.Mai 2014 at 21:53

      …das wird die blase aller blasen werden :-) , manche halten sie jetzt schon für grösser als 2000…

    68. durden meint:
      12.Mai 2014 at 22:10

      Wenn Impuls, dann habe ich das immer noch so auf dem Radar:

      s1.directupload.net/images/140512/n8m6nih2.jpg

      Ist es einer bin ich jetzt save mit 1R pro 100p dabei (#59), wenn nicht, dann nicht… Thats Trading…

    69. loewe7 meint:
      12.Mai 2014 at 22:19

      Mit bedauern stelle ich fest,dass es eigentlich seit Tagen keine Widerstände mehr gibt im Dax,Unterstützungen aber umso mehr.Da soll ein Normalsterblicher an EW glauben!Oder tradet man genau aus diesem Grunde eben doch mit EW.

    70. john meint:
      12.Mai 2014 at 22:21

      Der S&P muss erst über die 1897…dann besteht Potenzial bis 1950…

    71. durden meint:
      12.Mai 2014 at 22:31

      genau aus diesem Grunde…

      Das war z.B. der erste ausführlich bebilderte Blog-Trade zum Thema MM/RM. EW hat hier 2 Mega-Einstiege geliefert. Vor der Welle ii haben wir glattgestellt (das war auch grundsätzliche richtig), aber diese EW-Einstiege hätte man auch ganz locker laufen lassen können und in Urlaub fahren.

      s7.directupload.net/images/140419/u2v6zhd2.jpg

      PS.: Schau mal, wo da schon die ii stand ;-) im Vergleich mit #68…

      Also ich find EW goil…
      … wenn mans kann ;-)

    72. durden meint:
      12.Mai 2014 at 22:32

      #71 war für loewe…

    73. Jens // meint:
      12.Mai 2014 at 22:39

      Also ich freu mich auf die 10k.

      Spannend wie immer, das ist Börse !

    74. loewe7 meint:
      12.Mai 2014 at 22:42

      Also gut “durden”.Du hast das Wissen und kannst es!Ich kann es weniger aber hätte das Kleingeld dafür.Was machen wir daraus?

    75. durden meint:
      12.Mai 2014 at 23:03

      Ui – das war nicht großkotzig gemeint… Hihi – was wir daraus machen:
      Ich bin völlig entspannt nur für mein Kleingeld verantworlich (Wikifolio war mir eine Lehre) und Du schaust noch ein bissi hier rein und bleibst für Deins verantwortlich. So bleiben wir alle Freunde und die Welt ist schön ;-)

      So, jetzt Gute Nacht, morgen Gap up?

    76. Robby meint:
      13.Mai 2014 at 07:43

      Ergänzung zu #54:
      Mit Erreichen der 9740 ist jetzt auch die Marke für das große Triangle geknackt.

      Aber:
      Der DJI hat die lila Alt: a im 4-Stundenchart nur korrektiv erreicht. Sollte dort ein Flat entstehen so reichen 1674x für einen fertigen Count aus. Ein weiteres Ziel wären die 1679x für einen Zigzag-X-Flat Count mit w=y wenn w=16175, x=15340 (sieht merkwürdig aus – ist aber regelkonform).
      Wenn der DAX die 9793 nicht knackt und der DJI tatsächlich fertig sein sollte – dann könnte es in Kürze so richtig runter gehen.

    77. john meint:
      13.Mai 2014 at 08:28

      Der Dax scheint ja schon vorbörslich das ATH anateuern zu wollen…bin mal long dabei :-)

    78. john meint:
      13.Mai 2014 at 09:21

      mal sehen, ob der Dax jetzt wie im Februar und April wieder abdreht…..mehr Geld muss nicht immer weiter steigende Kurse bedeuten. Die Deflation kommt vom geringen Wachstum und wenig Konsum /Kredit, und warum soll sich das ändern.
      ..mal sehen was der ZEW heute so sagt…

    79. john meint:
      13.Mai 2014 at 09:46

      Auf Wiso kam ein bericht über die Folgen des Austritts Deutschlands aus dem Euro…kann man in der Mediathek ansehen….die neue DM dürfte 50% mehr wert sein…also shoppen wird Spass machen…allerdings werden für andere Länder z.b. Auto dann 50% teuerer….was uns vollends das Genick brechen wird, wir versinken wirtschaflich in die Bedeutungslosigkeit.

    80. Xtra meint:
      13.Mai 2014 at 09:50

      @ John … wir werden es nicht, wir sind es schon.
      Der Kapitalismus ist kurz vor dem Ende.
      Schau dir nur mal die Lohnkostenentwicklung in Asien an. Nun springen die großen wieder nach Malaysia und Taiwan.

      Lange wird das Spiel nicht mehr gehen, Blubb.

      Das Senti könnte so langsam mal drehen will endlich shorten! Achja auch wenn jemand meint shorten bei diesen Positionen wäre nicht gesund.

      Wie auch schon des öfteren genannt. SL und Kopf sind viel wichtiger!

    81. john meint:
      13.Mai 2014 at 10:00

      Xtra:Wenn man den Film sieht, kann man sich auch vorstellen wo wir heute ohne Euro-Einführung wären :-) …wahrscheinlich gäbe es doppelt soviel Arbeitslose und höhere Schulden….diese Schulden und Arbeitslosen haben aber jetzt durch den Euro die Krisenländer….der Haken ist nur, wir zahlen dafür. Gewinner sind nur Konzerne und Aktionäre ….

      Bin zum zweiten mal bei 9745 in longs rein…der wird jetzt bis ans ATH gehen…sl 9755 Verkauf am ATH :-) …und dann muss mein Short liefern…

    82. john meint:
      13.Mai 2014 at 10:04

      …ist ja schon irre und völlig verrückt, dass man nur durch wertloses bedrucktes Papier das ganze am Leben erhält…einfach unvorstellbar, dass die Menschen noch daran glauben :-)

    83. john meint:
      13.Mai 2014 at 10:09

      Xtra: In China sind die Löhne auch zu hoch, darum geht man schon nach Kambodscha….alles was über 7,50 tageslohn liegt ist zu hoch….nur ..irgendwann ist man auch in Kambodscha darüber :-)
      ..so eine richtige hammerharte Krise würde die Menschen wohl wieder normal werden lassen, wenn alle zahlungsmittel kaum einen Wert mehr haben und nur noch das zählt was man mit den Händen schaffen kann….

    84. john meint:
      13.Mai 2014 at 10:18

      @Xtra:..aber natürlich ist das ZDF ein staatstreues Fernsehen…also man will wohl den Deutschen etwas Angst machen und verhindern, dass sich viele gegen den Euro stellen….die haben Angst um ihren A…

    85. HCastorp meint:
      13.Mai 2014 at 10:29

      Ja is denn scho…

      Würde short-Chancen in anderen Indizes (evtl. Nikkei, Dow, IBEX?… Euro vs USD?) aktuell höher vermuten als beim Dax…

      À propos:

      Mailand seit gestern 16 Uhr eineinhalb Prozent im minus (bisher).

    86. H.S. meint:
      13.Mai 2014 at 10:44

      @John:die Berichte über einen Untergang Deutschlands bei Wiedereinführung der DM verstehe ich nicht. In den Jahren und Jahrzehnten vor der Euro-Einführung war die DM eine der stärksten Währungen der Welt und dies über Jahre hinweg. Deutschland war zeitgleich auch jahrelang Exportweltmeister. Wie kam das denn? In den Medien wird auch niemand der sogenannten “Experten” die gegen den Euro-Austritt Deutschlands sind konkret nach dieser Situation befragt in der Deutschland im Vergleich zu heute ein starkes Land war.

    87. KVATW meint:
      13.Mai 2014 at 11:09

      ZEW bricht ein

    88. miki meint:
      13.Mai 2014 at 11:09

      ROBBY wo siehst du grau lila b max oben

    89. john meint:
      13.Mai 2014 at 11:17

      @H.S…unsere Regierung lügt doch fast nur noch…und das ZDF ist doch ein Probaganda-Sender des Staates….man will Sichtweisen formen und den Menschen glaubhaft machen, dass es Ihnen ohne den Euro sooo schlecht gehen würde.
      Aber mehr Geld als diese banken-und Staatenrettung hätte uns eine neue DM nicht gekostet .
      Hätten wir gleich die DM behalten, würde es wohl heute vielen Menschen besser gehen.Die Konsumenten in den Krisenländern wären auch noch alle da :-) Jetzt klammert man sich an China und Indien etc., wenn das ausgelutscht ist ( bei VW gibts ja schon Probleme)..keine Ahnung
      Klar,ohne dem Euro hätten Grosskonzerne nicht solche Gewinne wie z.b. Versicherungen im Quartal 1 Milliarde!!!!!!!! verdienen….aber darunter haben eben sehr viele Menschen zu leiden.
      Da wir an dem Euro festhalten, kann ich nur hoffen, das Krisenländer wie Spanien austreten bzw. dies von der Bevölkerung erzwungen wird….dann werden die Karten neu gemischt.

      Der ZEW zeigt wohl wie es zur Zeit aussieht :-) ist ja sehr krass unter den Erwartungen….stört die Bullen zur Zeit wenig…aber Dienstag sind oft Wendetage…mal abwarten…

    90. john meint:
      13.Mai 2014 at 11:42

      dem US-Präsidentschaftszyklus nach müsste es ein Hoch gegen und eine steile Korrektur…

    91. Robby meint:
      13.Mai 2014 at 12:31

      @Miki #87
      Ich habe drei Marken:
      9793: der Count ist fertig – siehe #76
      9801: üb seit 9396 (Flat oder Running Flat)
      995x: lila b grauer Pfad

      Wenn 9793 bricht:
      DAX-Ziel > 10k ist aktiviert

    92. steffen meint:
      13.Mai 2014 at 12:43

      Du denkst also es kann a jetzt fallen

    93. Robby meint:
      13.Mai 2014 at 12:51

      @steffen #91
      Es kann erst fallen wenn DJI die 1674x abgearbeitet hat. Vorher müssen im DAX die iii, iv aus dem zappeligen Start fertig sein.

    94. steffen meint:
      13.Mai 2014 at 12:57

      Wo siehst du die unteren ziele

    95. john meint:
      13.Mai 2014 at 12:58

      tiefere Hochs…..sollte sich das nicht ändern,gehts weiter runter…..in verbindung mit dem passenden senti….

    96. Robby meint:
      13.Mai 2014 at 13:04

      @steffen
      Wenn es richtig fällt dann sollten wir mittelfristig die 6xxx sehen – aber sehr korrektiv als B-Welle

    97. john meint:
      13.Mai 2014 at 13:10

      @loewe7: Wenn Du etwas Kleingeld hast, warum setzt Du Dich nicht ab, aus dieser dem Untergang geweihten Zone :-) …wenn ich so 500 000 hätte, wäre ich weg. Mit so 100k kommt man auch ein Stück hin, aber ist zu wenig für ein sorgenfreies Leben.
      Manche sind schon in den 90er nach Asien ausgewandert, haben dort etwas Land gekauft, was sich an Wert inzwischen verzehnfacht hat und können sich selbst versorgen.Hab das mal kürzlich von einem entfernt Verwandten gehört….der wundert sich, das der deutsche Michel nicht aufsteht, meinte , er ist zu alt um sich eine Flinte zu schnappen und Jagd auf Anzugsträger und politische Rollstuhlfahrer zu machen…

    98. john meint:
      13.Mai 2014 at 13:32

      ich denke mit short hat man ein gutes CRV stop bei etwas über 9800 und gut ist……meine shorts von gestern laufen ja noch zur zeit 30 cent im minus, aber hab ja schon 2 positive trades in der kiste….

    99. loewe7 meint:
      13.Mai 2014 at 13:34

      Aaaha,wie weit kommste denn mit 500`000?Fangen dann die Sorgen nicht recht erst an?Und das mit dem Landkauf irgendwo ist wohl auch nicht mehr das gelbe vom Ei,denn nochmals verzehnfachen wird es sich kaum.Ausserdem kenne ich genug Leute die in der Ferne was versucht haben und aus den unterschiedlichsten Gründen wieder hier ein Zuhause einrichten mussten.Spätestens wenn du dann Nachts in einen Flintenlauf starrst und dir gesagt wird,dass auch für dich die Zeit gekommen ist um das Land heile zu verlassen.Trotzdem,man lebt nur einmal und sollte sowas einfach probieren.Wenn du mal eine ganz gute Idee auf Lager hast kontaktier mich.

    100. john meint:
      13.Mai 2014 at 14:05

      @loewe:Also selbst wenn ich mich mit 100 000 nach Gran Canaria absetze, könnte ich ganz gut leben,wenn ich bescheiden lebe, und das kann ich. Eine kleine Wohnung mit Pool in einer Anlage bekommt man für 400 Euro…ich würde das natürlich alles 2-3 Jahre vorher planen….Kohle wegschaffen, Job kündigen…bekomme ja dann auch dort meine Sozialleistungen überwiesen, was ja so 750 Euro sind, wenn ich dann noch von meinen 100k 200 Euro im Monat ausgebe,hab ich 550 Euro fürs Leben und komme mit den 100 k 40 Jahre aus :-) ..rein rechnerisch, denn man brauch ja auch ab und zu mal neue sachen,aber 30 jahre würden auch reichen, da ich 51 bin. und die 200 Euro mehr pro Monat muss ich nicht ausgeben..und kann ja von dort aus noch traden :-) ( über ein Konto meines Bruders).Ich hab schonmal ab und zu mal ein viertel Jahr dort gelebt, als ich über Winter 3 Monate nicht gearbeitet habe, war wundervoll…viel Sport getrieben, viele deutsche Dauerurlauber kennengelernt etc….und dort starrt man in keinen Flintenlauf :-)
      Ich könnte auch eine kleine Wohnung für etwa 60k kaufen, hatte schon mal eine besichtigt, neu möbiliert…auf den Namen meines Bruders,hätte dann die kompletten Sozialleistungen zum ausgeben und auch kein schlechtes gewissen dabei, ich weiss , wie manche hier den Staat abzocken, dagegen wären meine Leistungen die ich bekommen Peanuts. Und wenn selbst EU-Abgeordnete sich unrechtmässsig Tagesgelder für 111 000 sich nebenbei in die tasche stecken, dann kann muss ich kein schlechtes Gewissen haben.
      Eine weitere Option ist Russland, hab dort etwa 600km von Moskau entfernt eine Bekannte mit Häuschen…dort verdient man so 200-400 Euro und lebt ganz gut davon…..

    101. john meint:
      13.Mai 2014 at 14:19

      ….und natürlich kommt man mit 100k oder mehr auf der seite, von denen niemand etwas weiss auch hier in deutschland einige jahre hin…..bei bescheidenem lebensstil…und was dazuverdienen kann man sich allemal…legal als auch illegal…da gibts schon welche , die ihren stressigen jobs geschmissen haben und sich erstmal in der sozialen hängematte ausruhen und ihre kräfte für einen erwarteten neuanfang schonen.
      ..und was das beispiel gran canaria betrifft….hat man die wohnung über eine dritte person gekauft und wird irgendwann mit 70 kränklich, kann man immer wieder hierher zurück und von dem geld der verkauften wohnung in der nähe der familie/ verwandtschaft leben…

      sorry, für den “missbrauch” des forums, werde mich zukünftig etwas zurückhalten…

    102. john meint:
      13.Mai 2014 at 15:17

      schlechte US-Daten, ebenso wie aus Deutschland…im Dax noch keine grosse Reaktion….ok…je schlechter die nachrichten umso mehr wir der Geldhahn geöffnet werden….

    103. john meint:
      13.Mai 2014 at 15:55

      ..war perfekt für einen shorteinstieg…senti oben…dax mit dem dow nicht erholt….jetzt muss der dow erstmal unter 16700…dann sehen wir weiter..

    104. john meint:
      13.Mai 2014 at 16:32

      …jetzt hat sich die Europaabgeordnete Angelika Werthmann geäussert, die will in Erfahrung gebracht haben, dass Frankreichs Schuldenstand bis Juni auf 100% steigen soll und eine Staatspleite folgt. Die EU wird eine Vergemeinschaftung der Schulden vornehmen, das bedeutet, dass die Schuldenstände enorm steigen werden….das wäre die Nahrung für einen Crash…..

    105. Hooch meint:
      13.Mai 2014 at 18:35

      heute gap up morgen gap down = island reversal und short?

    106. Steffen meint:
      13.Mai 2014 at 19:15

      würde mir wünschen dass der DOW heute abend noch ein grünes Kleidchen bekommt……..das wäre morgen früh für short ideal

    107. harry meint:
      13.Mai 2014 at 20:03

      @Steffen..
      ich hoffe du hast recht… bei daf.fm hat Wellenreiter rethfeld geäußert, daß es wohl erst im sommer stark korrigiert..

    108. john meint:
      13.Mai 2014 at 20:20

      ..also bei 5 Punkte Schwankung kann man den Laden auch mal vorzeitig schliessen :-) …das bekommt man ja Augenweh :-)

    109. eNhale meint:
      13.Mai 2014 at 20:30

      warum sind denn alle so im short modus? selbst hier im Fahrplan steht als nächste ziel die 99xx?!

      super Arbeit an die ew’ler!

    110. Steffen meint:
      13.Mai 2014 at 20:37

      weil aktuell der markt überhitzt ist.es steht ne grössere Korektur an

    111. Robby meint:
      13.Mai 2014 at 20:38

      @eNhale #108
      Die Erläuterung steht in #76 – es kann nach einem knappen Hoch zwischen 9784 und 9793 sofort runtergehen.

    112. Steffen meint:
      13.Mai 2014 at 20:40

      sehr gut robby

    113. Steffen meint:
      13.Mai 2014 at 20:42

      so siehst du die ersten unteren ziele robby ?

    114. Robby meint:
      13.Mai 2014 at 20:45

      @Steffen #112
      Unterhalb von 8911 – vermutlich nicht allzu tief da ich im DJI ein Triangle als Abschluss erwarte.

    115. Steffen meint:
      13.Mai 2014 at 20:46

      sorry noch mal. also unterhalb von 8.911 im DAX

    116. Robby meint:
      13.Mai 2014 at 20:47

      #114
      8911 im DAX

    117. Steffen meint:
      13.Mai 2014 at 20:48

      das wär ne hausnummer und der DOW unterhalb von 16.000 oder

    118. Robby meint:
      13.Mai 2014 at 20:58

      #116
      Der DJI müsste im ersten Schritt sogar unter 15700

    119. Steffen meint:
      13.Mai 2014 at 20:59

      das wär der hammer. kann man aktuell ned glauben es sieht wenn auch verdächtig bullisch aus. wenn das stimmen würde ein traum

    120. Martin meint:
      13.Mai 2014 at 22:32

      Hat jemand einen guten ETF Dax Short?

    121. Robby meint:
      13.Mai 2014 at 23:11

      Kurze Einschätzung zur Lage

      Der DAX ist an einer wirklich wichtigen Schaltstelle mit Weichenstellung für 1-2 Jahre.

      Das nächste Hoch entscheidet und es kommt auf einen engen Punktebereich an:
      9784 bis 9793: der DAX kann eine mittelfristige korrektive Abwärtsbewegung starten (Ziel könnte sogar im Bereich von 6xxx) liegen – der Start der Abwärtsbewegung sollte impulsiv unterhalb von 8911 führen
      9793 bis 9801: der Zielbereich oberhalb von 10000 ist aktiviert – es kann jedoch kurzfristig impulsiv bis in den Bereich von 914x gehen (muss aber nicht – das 61er bei 964x kann genügen)
      oberhalb von 9801: als nächste Zielmarke steht 995x an (falls lila b mit grauem Pfad aus Artikel Eintritt) bzw. direkt Marken oberhalb von 10000 falls Impuls up bereits läuft

      Die Aufwärtsbewegung seit 9396 kann mit dem nächsten Hoch sowohl korrektiv (als Flat) als auch impulsiv fertig gezählt werden. In beiden Fällen würde die letzte iv der v bzw. c laufen. Dieser Count ist wegen des korrektiven Starts aus dem Freitag-Triangles heraus nicht klar zu identifizieren, so dass es auch weitere iv, v’en geben könnte).

      Eine wichtige Nebenbedingung liefert der DJI:
      Der DJI hat die lila Alt: a im 4-Stundenchart nur korrektiv erreicht. Sollte dort ein Flat entstehen so reichen 1674x für einen fertigen Count aus (siehe 4-Stundenchart aus dem Artikel). Ein weiteres Ziel wären die 1679x für einen Zigzag-X-Flat Count mit w=y wenn w=16175, x=15340 (sieht merkwürdig aus – ist aber regelkonform).

      Entscheidend ist: auch im DJI lässt sich die Aufwärtsbewegung seit 16016 (lila Alt: b) impulsiv zählen und hier befinden wir uns in der letzten iv der lila Alt: c. Diese hat ihr Mindestziel (23er RT bei 16680) noch nicht erreicht.

      Fazit:
      Im engen Bereich von 9784 bis 9801 ist eine sehr gute Short-Möglichkeit mit gutem CRV, wenn:
      - der DJI nach einer Mindestkorrektur von 16680 die 1674x erreicht
      - der DAX den Zielbereich impulsiv (ggf. als EDT) erreicht. Hierfür muss er vorher unter das Tief von 9736 fallen.

      Sollte der DAX die 9801 überschreiten ist ein direkter Anstieg auf mindestens 995x erste Wahl (muss aber nicht – es kann vorher noch ein Tief bis zu 9396 geben)

    122. durden meint:
      14.Mai 2014 at 09:10

      ——————–
      Wenn man vom Impuls tratscht…
      ——————–

      Heute ohne große Worte – als nächstes steht das ATH im Weg. Altes Thema:

      ALLES ist wahrscheinlicher, als ein Dreieck…
      … selbst der krummste Impuls ;-)

      100% ist nicht klar, ob es ein Impuls, oder ein Frosch wird. Aber Save, TV, bla …
      … und der Tag gehört Dir. ;-)

      Blogtrade #25:
      0,5R bereits TV-gesichert (#64)
      Restposi aktuell ca. 1R Netto im Plus (1R = 100p)
      (halbe Posi läuft bis 10500 oder wird +-0 gestopt)

      Aktuell könnte das seit gestern eine von x 4′en im Impuls sein. Zumindest das “Senti” hier im Blog ist ja extrem Shortig.

      Evtl. nochmal Retest 962x von oben? Wäre schön, aber sehr fraglich…

      Bleibe heute nochmal OFF.

    123. Oli meint:
      14.Mai 2014 at 09:21

      @durden#122 Woher hast Du das, dass alles wahrscheinlicher ist, als ein Dreieck – ich kann darüber nichts finden ?

    124. Robby meint:
      14.Mai 2014 at 09:28

      Der DJI hat in der Indikation schon mal ein neues Hoch (vermutlich eine üb) produziert. Das würde für einen Zielbereich deutlich oberhalb von 1674x sprechen (passt aber immer noch zu allen Szenarien aus #121).

      Das Sentiment auf Scoach ist extrem shortig und auch EUWAX ist noch leicht short – es wird also immer noch etwas nach oben gehen. Das passt auch zu allen Szenarien aus #121.

    125. durden meint:
      14.Mai 2014 at 09:30

      Hier nochmal der live-Blog-Trade im Bild, ist wirklich der letzte:

      s7.directupload.net/images/140514/rozcrxzk.jpg

      Durch TV ist die Posi save, obwohl der Stop unten bleibt. Durch TV läuft allerdings “nur” eine halbe Posi weiter. Dadurch sind das +1R bei 100p (Risk waren 50p). Bei DAX-Ziel 10300++ wären das also ca. +6R oder mehr.

      Ist es kein Impuls wird der Trade +-0 gestopt, also kein Risk mehr.

      Direkt mitnehmen wären immerhin ca. +1,5R, Stop save setzen wären +0,5R sicher. Jeder nach gusto…

      Tschö!

    126. Robby meint:
      14.Mai 2014 at 09:30

      @Oli #123
      Das stammt von AT – ist für mich eher EW-Folklore. Das kommt immer auf den Kontext an.

    127. durden meint:
      14.Mai 2014 at 09:39

      Oli – zum einen ist das ein AT-Zitat. Zum anderen habe ich mich selbst 2-3 Jahre dagegen gewehrt, musste aber einsehen, dass es einfach stimmt! Praxiserfahrung.

      Und schau einfach mal ins Blog, lese Deine und auch robbys angenommenen Dreiecke und nenne mir min. zwei, die dann so gelaufen sind!

      Dreiecke kann man counten, wenn sie fertig sind und deutlich. Dreiecke kann man nie “voraussehen” oder projizieren. Entweder wird es keins, oder es läuft völlig anders, wie “geplant”. Glaube es mir…

    128. Oli meint:
      14.Mai 2014 at 09:47

      @durden#127
      Stimmt, hatte nicht viel Glück mit den Dreiecken. Aber in allen wxyx2z muss die z ein Dreieck bilden, ausser in einem triple Zigzag (auch nach AT)
      Viele 4en und b’s bilden Dreiecke.
      Dass es oft anders läuft, als erwartet, liegt am Zähler – in dem Fall mir – aber das kommt auch bei anderen Formationen vor :-)

    129. Oli meint:
      14.Mai 2014 at 10:07

      #128 Wenn das ein Zigzag-Flat ist, kann sich jederzeit ein Triangle anschliessen – sehe da schon wieder ein mögliches:
      a=9784, b=9736, c=9782, d=9742.

    130. john meint:
      14.Mai 2014 at 11:22

      Da die Inflation jetzt schon steigt und Ziel wohl 1,9-2% sind, wird die EZB vielleicht die Büchse der Pandore gar nicht so weit öffnen…

    131. john meint:
      14.Mai 2014 at 11:22

      Da die Inflation jetzt schon steigt und Ziel wohl 1,9-2% sind, wird die EZB vielleicht die Büchse der Pandora gar nicht so weit öffnen…

    132. HCastorp meint:
      14.Mai 2014 at 11:56

      Dax-Bewegungen und Senti wirken so, als würden alle auf die 9720/30 warten um dort zu longen.

      Senti könnte dort dementsprechend deutlich ins positive schwenken.

    133. Steffen meint:
      14.Mai 2014 at 12:00

      ja das stimmt es sieht so aus. Wird noch mal ein Hoch erwartet bevor es abwärts geht ?

    134. Anonymous meint:
      14.Mai 2014 at 12:01

      12:01 Senti +37

    135. HCastorp meint:
      14.Mai 2014 at 12:32

      12:31 Senti -11…

      Hätte gerne 9720/25 gesehen!

    136. durden meint:
      14.Mai 2014 at 13:15

      Was haltet Ihr denn mal zur Abwechslung von einem fertig ausgebildeten Dreieck? Hier als c(edt) der 4?

      Sinnvoller Trade:
      Bruch obere Linie abwarten (weil kann ja immer weiter korrektiv in der iii edt runterlaufen) und dort einstoppen mit SL unten.

      Oder sehr riskant direkt (weil die 4 das min. Ziel hätte). Dann aber schnellstens SLsave oder TV…

      s1.directupload.net/images/140514/f42fygnz.jpg

      PS.: Rücklauf auf den ersten Impuls (i?) im 1min vom Tief war übrigens exakt am 78er…

    137. durden meint:
      14.Mai 2014 at 13:18

      PS, PS.: ups – und oben auch schon gebrochen…

      (TV der riskanten Posi muss dann jetzt im Kasten sein)

    138. harry meint:
      14.Mai 2014 at 13:55

      @steffen..
      wie weit siehst du den dax den jetzt noch hochlaufen..was meinst du denn zur aussage von rethfeld..

    139. durden meint:
      14.Mai 2014 at 14:04

      Fast Ausgestopt. Wird nix, zu riskant, dauert zu lange. Manuell raus beide Posis mit insgesamt knappem Plus.

    140. durden meint:
      14.Mai 2014 at 14:08

      Den hier noch:
      ————-
      Aktuell ist noch nichts 100% entschieden:
      ————-

      Es kann ein krüppelige 5 der c der Y laufen…
      Oder eine b der 4 oder b der X2.
      Lineare Linien beachten, Vorsicht beim nächsten Hoch!

      s14.directupload.net/images/140514/4mqo8eam.jpg

      Aber man muss sich den Tatsachen stellen: Es läuft ein deutlicher Ausbruch! Und ein Ausbruch bleibt solange ein Ausbruch, bis es ein Fehlausbruch ist. Also muss ich den irgendwie mitgehen…

      Wieder wech…

    141. Robby meint:
      14.Mai 2014 at 14:39

      Bis jetzt laufen alle Szenarien aus #121 nach Plan.
      Für das Szenario “oben fertig” ist sowohl der DAX wie auch der DJI noch nicht weit genug in der iv gefallen. Mindestziele unten sind:
      DJI: 16680
      DAX: 970x (idealer wären 965x)

    142. john meint:
      14.Mai 2014 at 14:42

      ich schätze mal der grosse Rutsch kommt über Nacht (hoffentlich)…und Morgens dann Panik …..bei den 9745 sind schon zwei Draghi-Billionen eingepreist :-) ..aber das Geld wird gebraucht…in Italien sind die Schulden in einem Monat wieder um 13 Mrd. gestiegen…:-)..

    143. HCastorp meint:
      14.Mai 2014 at 14:46

      …zweite Chance für durdens Dreieck im Dow? Im 5er seit 10:45. Letzte Berührung “e” bei etwa 16688 nötig…

    144. john meint:
      14.Mai 2014 at 14:56

      Solange der dax nicht über 9745… oder zur Not 9760 schaut…sind die Chancen nach unten grösser…bin erneut short bei 9746…sl 9750…

    145. john meint:
      14.Mai 2014 at 15:39

      naja, dann ist wenigstens der zweite short ein erfolg..raus bei 9742…..die bullen stehen voll unter druck, warten bis der dow dreht und dann wir wohl gekauft werden bis zum anschlag….bleib aber erstmal aussen vor…vielleicht geht das nach hinten los :-) …und es geht noch eine etage tiefer…

    146. john meint:
      14.Mai 2014 at 16:30

      senti runter…dax hoch….vorher wussten die emmis nicht wohin sie den markt ziehen sollten :-)

    147. john meint:
      14.Mai 2014 at 17:17

      …wenn die bullen heute nicht aufpassen..gibts auf die mütze….

    148. Steffen meint:
      14.Mai 2014 at 17:51

      aktuell siehts doch so aus dass der dow konsolidiert und und der DAX im plus ist. Meint einer dass es noch ein neues HOCH morgen früh geben kann ?

    149. john meint:
      14.Mai 2014 at 18:36

      wenn der Dow da unten bleibt, fällt der Dax…das Niveau wird er nicht halten. Auf t-online wird wieder das Thema Negativzins eine Kombination von Massnahmen…und ein Chefvolkswirt meint dazu…die Sparer würden doch davon profitieren, da die Zinsen zukünftig doch wieder steigen werden, wenn die Krise überwunden ist…aber die Zinsverluste hat man jetzt eben und bekommt man nicht nachgezahlt…und wenn es mal höhere Zinsen gibt…wird die Inflation auch höher sein…na, ok, ich glaube das weiss der Volkswirt selber, denn so dumm kann unmöglich jemand sein….

    150. harry meint:
      14.Mai 2014 at 20:52

      @ Steffen…
      wir werden bis freitag wohl die 9.800 sehen und ab montag abtauchen.. das käme auch noch mit draghi im Juni hin..

    151. john meint:
      14.Mai 2014 at 20:55

      ist ja irre wie die bullen sich an ihren gewinnen festkrallen :-) ….bin ja gespannt wie morgen die eröffnung ist…ob es wieder erwarten einen grosses blubb nach unten gibt…lohnen würde sich das wohl für die emmis….

    152. john meint:
      14.Mai 2014 at 21:33

      Nun wirds interessant..ob die talfahrt beginnt…..unter 9730 ist schonmal gut…und dow unter 16000..

    153. Steffen meint:
      14.Mai 2014 at 21:46

      ich bin auch gespannt wies morgen früh ausgeht. ist damit die 9.800 vom Tisch ?

    154. durden meint:
      14.Mai 2014 at 22:19

      Nabend!
      Hat sich die 4 nun mal ausgekotzt?

      Das EDT heute im Blog war dann wohl nur die c(edt) der aw der 4, aktuell die cy der 4 auf dem Weg zum 38er.

      Wenn es die 4 ist, für die ich sie halte, darf sie sogar max. 4 Tage laufen, muss aber nicht.

      Gap-up würde mich morgen nicht wundern, aber 38er saugt auch noch bei ca. 970x.

      Einfach was anderes machen in einer 4 …

    155. john meint:
      14.Mai 2014 at 22:22

      @153:auf day-trading -live hat einer bis auf den tagestrendwechsel alles shortsignale…auch im 4h-chart ist short angesagt….mal sehen ob sich die bären morgen austoben…ich wäre dabei…

    156. john meint:
      14.Mai 2014 at 22:28

      ..mal sehen ob robby sich noch äussert…

    157. Robby meint:
      14.Mai 2014 at 22:32

      Kurze Einschätzung zur Lage

      Es gelten nach wie vor die Aussagen aus #121. Der DAX ist an einer wirklich wichtigen Schaltstelle mit Weichenstellung für die nächsten 1-2 Jahre.

      Die für eine untergeordnete iv sehr lange Zeitdauer der Korrektur sowie der für einen Impuls unerwartet tiefe Rücksetzer im DJI scheint mir ein starker Hinweis auf ein entstehendes EDT im DJI zu sein. Dies ist entweder das kleine EDT aus dem 4-Stunden-Chart aus dem Artikel (aber mit der 16574 als i – im Chart grüne w – und der 16736 als iii) oder aber einem grossen EDT mit der 16645 als i (im Chart rote b/blaue Alt: x) und 16736 als iii. Beide Fälle werden nur schwer zu unterscheiden sein sofern die grüne Alt: 2 nicht gebrochen wird.

      Meine Präferenz liegt aktuell eher auf dem kleinen EDT – dies passt am Besten auf den DAX-Count und zur Saisonalität (“Sell in May” und Präsidialzyklus).

      Für das kleine DJI-EDT gilt im DAX:
      Das nächste Hoch entscheidet und es kommt auf einen engen Punktebereich an:
      9784 bis 9793: der DAX kann eine mittelfristige korrektive Abwärtsbewegung starten (Ziel könnte sogar im Bereich von 6xxx) liegen – der Start der Abwärtsbewegung sollte impulsiv unterhalb von 8911 führen
      oberhalb von 9793: der Zielbereich 10000+X ist im DAX aktiviert – die gesamte Aufwärtsbewegung seit 8911 ist eine üb und es steht eine impulsive c an.

      Für das grosse DJI-EDT gilt im DAX:
      Der DAX darf nicht über 9793 kommen – sonst passen beide Counts nicht zusammen. Im DAX kann als grosses EDT nur ein extended EDT entstehen – dies bedingt bei einer i von 9720 (lila b) ein Mindestziel einer iii von 9897+X. Somit können im DJI das heutige Hoch von 16736 auch nicht die iii sein.

      Fazit:
      Im engen Bereich von 9784 bis 9793 ist weiterhin eine sehr gute Short-Möglichkeit mit gutem CRV, wenn:
      - der DJI nach Unterschreiten der 16574 die 1674x erreicht (Idealziel 16800)
      - der DAX den Zielbereich impulsiv (ggf. als EDT) erreicht und vorher in der iv die 970x (besser 965x) abarbeitet.

      Schneidet der DAX die 9646 gehe ich tendenziell eher von einem EDT aus – dann darf die 9793 nicht überschritten werden – ansonsten ist mindestens mit 9900 in einer iii eines extended EDT zu rechnen.

    158. HCastorp meint:
      15.Mai 2014 at 08:38

      Moinmoin..

      Thema Dow-EDT:

      waveprinciple blogspot de/

      dort wird zwar der S&P gezählt aber der wird sich ja nicht so stark vom Dow unterscheiden wie der Dax (zumindest bei AT…)

    159. Oli meint:
      15.Mai 2014 at 09:00

      @Robby#157
      Warum kann das grosse EDT im Dax nur extended sein, wenn die 9088 die II ist ?

    160. Robby meint:
      15.Mai 2014 at 09:09

      @Oli #159
      Die ii hat das 61er RT der i und damit die MOB eines EDT gebrochen. Es bleibt dann nur noch bei einem EDT die extended Variante übrig.

    161. Oli meint:
      15.Mai 2014 at 09:17

      # 160 Danke, jedesmal überseh ich was :-(

    162. durden meint:
      15.Mai 2014 at 09:18

      Der mögliche(!!!) Impulscount völlig ohne Alternativen (was nicht heisst, dass er alternativlos ;-) ist). Eine üb ist selbst im Impuls noch möglich.

      Ansonsten läuft/lief aktuell noch eine unter-iv, die max. 4 Tage lang werden kann (nicht muss!). Long-Chance evtl. am 38er (wenn die iv noch läuft, sonst gestern verpasst).

      s14.directupload.net/images/140515/85pxazri.jpg

      Das ist der Vorteil von TV! Mit der Blog-Posi kann ich jetzt ganz entspannt zuschauen, ob es eine iv ist und muss mich in dem gerödel nicht abkämpfen. Ich kann sogar den Stop unten lassen.

      s7.directupload.net/images/140514/rozcrxzk.jpg

      Die iv gugg ich mir nicht an – tschö!

    163. durden meint:
      15.Mai 2014 at 09:20

      Na – da war die iv wohl tatsächlich gestern schon fertig… Hatte ja gap-up erwartet, aber so gehts auch ;-) Ziel könnte 61% i+iii sein – siehe Chart… Dann noch eine iv…

    164. Robby meint:
      15.Mai 2014 at 09:23

      Ergänzung zu #157

      Damit ist DAX 10000+X aktiviert

    165. john meint:
      15.Mai 2014 at 10:09

      …ich glaub immer noch nicht an die 10k…bis ich sie sehe…….

    166. Ben meint:
      15.Mai 2014 at 10:15

      Wie werden fake-breakouts in der elliot-wave berücksichtigt? ignorieren? – dann doch nicht 10.000+ akiviert? oder mitzählen?

    167. john meint:
      15.Mai 2014 at 10:35

      war ein schöner fake-ausbruch….

    168. Oli meint:
      15.Mai 2014 at 10:35

      Der Dax scheint unbedingt dem DJi folgen zu wollen – ATH nachgeholt. Im EDT dürfte es dann bis 955x gehen

    169. Robby meint:
      15.Mai 2014 at 10:46

      @Oli #167
      Wenn EDT dann extended – also sind 9900 Pflicht.
      Ich vermute die 9809 sind eine üb – dann sind bei 9706 bereits die 161 der a erreicht und es kann nicht tiefer als 9640 gehen.

    170. john meint:
      15.Mai 2014 at 10:48

      …bin irgendwo um die 9800 nochmal mit der Hälfte der schon investieren Shorts rein….jetzt bei 9333 raus….für die anderen shorts immer noch stopp 9850….

    171. Oli meint:
      15.Mai 2014 at 10:53

      #168 Und das kleine EDT, wenn die 980x die iii waren ?

    172. Oli meint:
      15.Mai 2014 at 10:59

      #170 mit i (9650), ii (9396) – oder verwechsele ich da was ?

    173. Oli meint:
      15.Mai 2014 at 11:02

      Oh, mann, sorry – die 62%

    174. Robby meint:
      15.Mai 2014 at 11:08

      @Oli #170
      Ein kleines EDT im DAX wäre denkbar – das würde für eine X2 sprechen. Es passt aber nicht so richtig zum DJI (außer der wäre auch in einer üb.

    175. Oli meint:
      15.Mai 2014 at 11:35

      Ok, jetzt sehen wir das gleiche : die i startet bei 9088, richtig?

    176. Robby meint:
      15.Mai 2014 at 11:57

      @Oli #174
      Das ist so

    177. Anonymous meint:
      15.Mai 2014 at 12:04

      €/$ long ein gutes CRV für long.jetzt bei 1.3657
      stop 1.3637 target 1.3770

    178. kmax meint:
      15.Mai 2014 at 12:05

      Ich wars :)

    179. kmax meint:
      15.Mai 2014 at 16:02

      Test

    180. john meint:
      15.Mai 2014 at 16:02

      wie der herr berteit auf godmode schrieb, war heute stoppfischen angesagt…die emmis haben oben und unten abgeräumt und kasse gemacht :-) ..meine shorts hab ich erstmal jetzt bei 9684 verkauft…

    181. john meint:
      15.Mai 2014 at 16:18

      longversuch bei 9639 sl 9610

    182. john meint:
      15.Mai 2014 at 16:24

      …verkauf die position bei 9672…gewinn ist gewinn…muss jetzt eh weiterarbeiten…wenn es zum einstand rausgeht ist auch ärgerlich

    183. Jens II meint:
      15.Mai 2014 at 16:32

      @Robby

      9640 Deine Marke!

    184. kmax meint:
      15.Mai 2014 at 16:50

      €/$ 1.3711 TV

    185. Sparkassentrader meint:
      15.Mai 2014 at 17:10

      @kmax, prima Ansage, herzlichen Dank auch an die anderen Waver, ihr seit echt Klasse : – )

    186. Robby meint:
      15.Mai 2014 at 18:36

      @Ben #166
      EW kennt keine Fake-Breakouts. Jede Welle zählt.
      Die 10000+ sind wegen des korrektiven Erreichens des neuen Hochs aktiviert bzw. weil kein abgeschlossener Impuls vorliegt.

    187. Robby meint:
      15.Mai 2014 at 18:40

      @Jens II @183
      Die Marke ist getroffen – aber mit falscher Begründung.
      Heute morgen im iPhone sah für mich der Aufwärtsimpuls korrektiv aus – erst mit besserer Bildschirmauflösung ist für mich der Impuls klar.
      Der Rücksetzer sieht bis jetzt erstmal impulsiv aus. Ich vermute jedoch eine x2 und diese kann bis 9396 fallen.

    188. durden meint:
      15.Mai 2014 at 20:50

      Der erhoffte, aber nicht erwartete, Retest Ausbruchslinie (#23, #132) steht an. Bereich fdax9610-30. Dort werden wir sehen, ob der Ausbruch hält.

      Erst unter fdax9600 wäre es ein Fehlausbruch! Retest+Abprall wäre dagegen eine Deluxe-Long-Einladung!

      Dann kann man streiten, ob der Retest eine kurze c nach üb war (#162 hellrot), oder eine weitere ii im Impuls, oder eine extreme iv, oder, oder…
      Der Stop des Blog-Trades hat noch gehalten, bei Retest muss ich wohl einen neuen Einstieg suchen.

    189. durden meint:
      15.Mai 2014 at 21:11

      Bild dazu, ganz ohne EW:

      Das Setup dürften sehr viele sehen, daher wird es sich nicht exakt an der Linie abspielen (vorher, fakes):

      s1.directupload.net/images/140515/zsilp2nb.jpg

    190. durden meint:
      15.Mai 2014 at 21:17

      Wenn die Linie nachhaltig bricht, ist wieder alles offen. Vom ATH ist durchaus ein Impuls zu zählen!

      Warnung aus #140 beachten (hätte ich mal ;-) ):
      “…Vorsicht beim nächsten Hoch!”

      s14.directupload.net/images/140514/4mqo8eam.jpg

    191. Robby meint:
      15.Mai 2014 at 21:25

      Kurze Einschätzung zur Lage

      Die Entscheidung ist gefallen. Mit dem heutigen Allzeithoch hat der DAX den Zielbereich 10000+x aktiviert. Sofern das heutige Hoch im Rahmen der letzten Impulswelle (grüne 5 im 4-Stunden Chart aus dem Artikel) erreicht wurden können jetzt folgende Ziele angepeilt werden:
      1005x bei grüne 1=grüne 5
      1038x bei grüne 5 = 61% der 1+3
      1075x bei grüne 5 = 161% der 1

      Aufgrund des korrektiven April-Hoch im DJI (im Artikel rote b/blaue Alt:X) bei 16646 gehe ich dort von einem EDT (grosse Variante aus #157) aus. Der Zielbereich sollte im Bereich von 177xx liegen (lila a aus vorangegangenen Artikeln). Die 16646 wären dann die i, die 16016 die ii des EDT. Das gestrige Hoch bei 16736 sehe ich als w der iii an.

      Im DAX lassen die kurzen Retracements und die wenig passenden Fibos in den internen Strukturen der Aufwärtsbewegung eher auf einen korrektiven Count in Form eines extended EDT’s als auf einen impulsiven Count schliessen. Diese Aussage ist aber nicht eindeutig belegbar.
      Das EDT im DAX könnte wie folgt verlaufen (spekulativ):
      i = 9720
      ii = 9088
      iii > 9898 (vermutlich Abpraller bei 10000)
      iv bei 93xx
      v bei 1038x

      In der laufenden Welle iii scheint sich folgender Count zu entwickeln:
      w = 9646 (Zigzag)
      x = 9396 (Doppelflat)
      y oder a der y = 9809 (unklar ob Zigzag oder impulsiver Count)
      Aktuell läuft x2 oder b der y – diese scheint gerade ein Triangle in einer iv zu bilden und sollte deshalb noch einen Schub nach unten bekommen (z.B. zum 61er RT bei 955x).

      Alternativcount:
      Da der DJI das Mindestziel vom 1674x für einen abgeschlossen korrektiven Count knapp verfehlt hat gehe ich auch im DAX nicht von einer üb bei 9809 aus – im Gegensatz zum DJI kann dies aber nicht durch den Count ausgeschlossen werden. Es könnte theoretisch also auch eine tiefe c gestartet sein.

    192. durden meint:
      16.Mai 2014 at 08:08

      Glattstellung Blogtrade! Begründung gleich…

    193. john meint:
      16.Mai 2014 at 08:18

      Vielleicht kleine Long-Chance bei 9679 bis 9720…
      vielleicht gibts ja doch einen heftigen rutsch…immer mehr sektoren verlieren..banken hat es auch ganz schön gebeutelt…wie man liest,ist die stabilität wohl trügerisch und widerspiegelt nicht den wahren zustand des marktes.

    194. durden meint:
      16.Mai 2014 at 08:21

      Glattstellung erfolgt knapp über Einstieg, Stop lag noch unten. Durch bereits erfolgten TV sichere ich damit +0,5R.
      Grund: Ich erwarte min. noch eine v, evtl. sogar eine 5 (also noch 1-2 Tiefs) inkl. Retest oder sogar Bruch der Ausbruchslinie (siehe #188…)

      Mit dem gesicherten Gewinn suche ich einen neuen Einstieg.

      s7.directupload.net/images/140514/rozcrxzk.jpg

      +0,5R sind natürlich gut, aber mit weniger Gier, hätte nach der eingezeichneten 4 und impulsivem Rücklauf vom erwarteten Hoch bei ca. +2R wenigstens ein TV erfolgen müssen! Egal – jeder Trade >= 0 ist ein guter Trade!

    195. durden meint:
      16.Mai 2014 at 08:49

      Grund ist dieser Count vom gestrigen ATH:

      s7.directupload.net/images/140516/vvzvizbb.jpg

      In der dicken c3 (nicht gelabelt) fehlt noch ein Tief als 5 und die 4 steht gerade am 38er.
      Die 5 könnte der Retest Ausbruchslinie werden.

      Dann ist die Frage, ob ein abc läuft (Retest/Abprall)…
      … oder eine 123… (Bruch)

    196. durden meint:
      16.Mai 2014 at 08:52

      PS.: erwartete 5 scheint bereits zu laufen, Ziele schwierig zu ermitteln, da die länge der 1 (üb oder nicht?) unklar ist. Vom knappen Tief bis “anfaken” Ausruchslinie ist alles möglich.

      Glattstellung war erstmal goldrichtig!

      Kassa-Open wird sauspannend!

    197. durden meint:
      16.Mai 2014 at 08:57

      Gehe OFF für heute – Konzentration!

    198. john meint:
      16.Mai 2014 at 09:14

      naja…mal long bei 9649 mit 500 stück….sl 9590

    199. john meint:
      16.Mai 2014 at 09:35

      ….21 cent reichen…und raus…

    200. durden meint:
      16.Mai 2014 at 10:27

      —————
      Kurze Warnung zwischendurch:
      —————
      Besonders heute ohne Stops zu hantieren ist sehr, sehr gefährlich! Das sieht alles verdammt impulsiv aus runterwärts und kann auch locker vom ATH eine 1,2-i,ii down sein. Ich bin seit dem perfekten 78er Rücklauf short, aber mache alle Posis sofort save heute!

      Trotzdem an der Linie long-Versuch, wenn das nicht gleich durchnagelt!

    201. Chris meint:
      16.Mai 2014 at 10:31

      da will nix mehr steigen so wie es aussieht

    202. Robby meint:
      16.Mai 2014 at 10:43

      Köstlich im Blog zu beobachten wie gut Psychologie funktioniert.
      Höchstwahrscheinlich läuft gerade ein Triangle – vermutlich als Iv oder Y und schon werden 1, 2er gezählt :-)

    203. Gast_HB meint:
      16.Mai 2014 at 11:14

      Ich habe gestern gegen Börsenschluss USA meine Shorts glattgestellt. Die Chancen dass es nun in Richtung 10.000er Marke geht oder dass es jetzt runter geht stehen für mich 50:50, also keine besonders gute Chance deshalb habe ich erstmal alles mitgenommen mit was an Gewinnen aufgelaufen ist.
      Das übergeordnete Muster hat eine konkave Biegung (wie eine Tasse) und sieht ermal nicht direkt nach Trendwende aus, Trendwende sind i.d.R. ehel konvex (wie ein Hügel). Dagegen spricht dass es jetzt bereits Mai ist (Sell in May…), aber dieser Spruch ist nicht sehr aussagekräftig da es ja auch Rallies bis in den Sommer hinein geben kann.
      Der Grund für den “Abrutscher” ist m.M. nach der S&P500, der gerade die 1900 Punkte berührt hatte und danach zurückgeprallt ist. Es sollte aber eigentlich ein zweiter Anlauf starten der den S&P500 dann über die 1900 Punkte bringt mit entsprechenden Auswirkung auf den Dax (weiter steigend oder seitwärts).

    204. john meint:
      16.Mai 2014 at 11:18

      Das Geld fliesst wohl von Aktien in Anleihen…beide können wohl schlecht weiter steigen….eine von beiden Assets wird abgeben..schätze mal das ist der Aktienmarkt….dann sind auch Kurse von 8150-8300 möglich….

    205. john meint:
      16.Mai 2014 at 11:33

      Von den Mainstream-Nachrichtenwebsites hört man ausserdem gar nichts,dass Russland dabei ist Erdöl und Ergas in anderen Währungen zu handeln..mal sehen ob die das durchziehen..
      In der Ukraine gehts Richtung Bürgerkrieg und im südchinesischen spitzt sich die Lage weiter zu…in Vietnam hat man schon 15 Unternehmen in Brand gesteckt(chinesische und taiwanesische)…die Welt ist ein Pulverfass…besser Nahrungsmittel kaufen als Aktien und Optionsscheine…..vielleicht ist es TagX nicht mehr fern….

    206. durden meint:
      16.Mai 2014 at 12:30

      fast 100p Short vom 78er bis hier am Stück!

      JETZT muss es mal halten, sonst war es dann wirklich ein Fehlausbruch!

      EXAKT! das meinte ich mit meiner Warnung aus #200

      Weitermachen ;-)

    207. Robby meint:
      16.Mai 2014 at 12:30

      Ok – es wird doch noch der Impuls down.
      Jetzt scheint gerade eine iii abgeschlossen zu sein.
      Es müssten nun noch zwei iv’en und v’en laufen. Ziel könnte das 61er RT bei 955x sein.

    208. durden meint:
      16.Mai 2014 at 12:36

      Für den Fall, dass das eine c nach üb ist (und gerade letzte Cahcen an der Aswubruchslinie) neem ich jetzt einen OS Long – Stop = Totlverlsut… 0,5R

      gehe jetzt aber OFF – zu hektisch!

    209. HCastorp meint:
      16.Mai 2014 at 13:31

      Dow hat im 1h punktgenau gedreht – überraschenderweise der Dax auch punktgenau.

      Oberhalb 9640 könnte ich mir einen squeeze vorstellen – aber kommt er drüber?

    210. Robby meint:
      16.Mai 2014 at 13:44

      Ich habe den Verdacht das gerade ein extended EDT in der v entsteht – diese hätte Platz bis 950x (261er Ausdehnung der a).
      Der Count des EDT:
      i = 9637
      ii = 9680
      iii = 9576
      iv = 9645
      Die v muss zwischen 9541 und 9505 (MOB für eine c) liegen.

    211. durden meint:
      16.Mai 2014 at 14:21

      =======================
      ganz ohne EW…
      … und ganz ohne immer und immer wieder Dreiecke ;-)
      =======================

      Plan siehe #188, #189
      “Das Setup dürften sehr viele sehen, daher wird es sich nicht exakt an der Linie abspielen (vorher, fakes)”

      s1.directupload.net/images/140515/zsilp2nb.jpg

      Die letzte mögliche Linie (alle Dochte weggeschnitten) lag heute bei fdax9586, Tief fdax9582.

      Long-Hinweis im Blog kurz nach dem Tief (#206 und #208)

      Jetzt ist man drin, TV sollte erfolgt sein, Markt machen lassen…

      Nebenbei:
      Glattstellung +0,5R RestPosi Blogtrade #192
      verschärfte Warnung und Short-Einladung #200

    212. Oli meint:
      16.Mai 2014 at 14:25

      #210 Das passt auch zur 9088-9396 Linie

    213. Oli meint:
      16.Mai 2014 at 14:32

      #212…und zur iv des kleinen EDT?s

    214. durden meint:
      16.Mai 2014 at 14:38

      kurzer Count dazu:
      Der erste Test hat gehalten. Wenn, dann als abc.

      Bei einer 123… können weitere Tiefs anstehen, auch heftigere.

      Daher nochmal die Warnung nie ohne stop!

      s1.directupload.net/images/140516/83dbxlhx.jpg

    215. Gast_HB meint:
      16.Mai 2014 at 15:06

      Bin bei 9620 Punkte mal Long (kleinere Posi wg. eventueller Nachkaufgelegenheit)

    216. durden meint:
      16.Mai 2014 at 15:17

      Soooo goil heute!

      100p Short, 100p long! Naja fast ;-)

      … Kann noch steigen, z.b. bis 965x oder höher, aber mir genügts…

      alles raus jetzt…

    217. durden meint:
      16.Mai 2014 at 15:18

      #215 – gw!

    218. Chris meint:
      16.Mai 2014 at 17:01

      ich sag ja da steigt nix mehr…..

    219. Gast_HB meint:
      16.Mai 2014 at 17:12

      #217: Ne, ich hab die Longs noch nicht abgegeben, war nicht am Rechner und 30 Punkte bei kleinem Einsatz ist mir doch etwas zu wenig…jetzt bei 9610 Punkte nochmal ein paar Longs nachgkauft… ich würde die nächsten Handelstage schon gerne die >>9800 Punkte sehen wollen…

    220. Robby meint:
      16.Mai 2014 at 17:25

      Was nicht fallen will das steigt …
      Irgendwas triangelt hier, entweder als extended EDT in der v einer c oder als Contracting Triangle in einer Y

      Noch ist das Sentiment zu positiv zum steigen – also tippe ich erst einmal auf fallen und aufs EDT.

    221. john meint:
      16.Mai 2014 at 19:18

      Auf elliott-waves gibts auch eine interesante Darstellung…einen Dow -Chart von etwa 1993 bis jetzt und er zeigt eindeutig eine Broadening -Formation,hat fast punktgenau gedreht.
      Im Tageschart ist ein EDT zu sehen.Seit dem Korrekturtief Anfang Oktober 2013 zeigt der Dow innnerhalb dieses EDTs 3 teilige Kursmuster, was eben auf ein mehrmonatiges Abschlussmuster hindetet. Das neuerliche Abtauchen war ein Helhausbruch wie aus dem Bilderbuch. Solange 16735 nicht mehr überschritten werden geht direkt auf 14719…desweiteren könnte der Dow sich dann bei einem trendwendemuster Richtung 5500 bewegen….wäre genial….mal sehen was dann im Staat und in der Wirtschaft so abgeht….die Assets der Banken wären dann nur noch einen bruchteil wert…man müsste werberichtigen ohne Ende… gefährlich sind wohl auch die hohen Aktienrückkäufer der Unternehmen,vielleicht nehmen die ja dann auch mit am Ausverkauf teil….

    222. john meint:
      16.Mai 2014 at 19:31

      Was ich auch nicht beobachtet habe…der dax ist der schwächste aller euopäischen Indizes in diesem Jahr…hat etwa 2% seit Ende 2013 zugelegt..die Märkte inItalien,Portugal fast zweistellig…

    223. Robby meint:
      16.Mai 2014 at 19:48

      @john #221
      Die Seite heisst zwar elliott-waves, hat aber nicht viel mit EW zu tun …
      In dem Dow-EDT hat die 2 die MOB (61er RT) gebrochen – da macht mal wieder jemand klassische Charttechnik mit etwas EW-Esotherik.

    224. Gast_HB meint:
      16.Mai 2014 at 20:03

      #221@John:
      Bis jetzt hat doch noch noch gar nichts gedreht…oder wie meinst Du das ?? Es stimmt dass der untere Trendkanal von 1990,1993 und 2002 parrallelversetzt nach oben bis zur Spitze von 2002 nun im Dax genau der derzeitige Widerstand bei ca. 9800 Punkten ist. Das ist mal das eine…aber !! Von 2000 bis 2013 hat sich ein steigendes Dreieck entwickelt was ich persönlich für die stärkere Formation halte (1.Dreieck von 2000 bis 2007, 2. Dreieck von 2007 bis 2011, 3.Dreieck 2011 bis Anfang 2013 mit anschließendem Ausbruch). Lt. dieser Formation wären Kursanstiege bis über 12500 Punkte hinaus möglich (Höhe des ersten Dreiecks = größer 5000 Punkte aufaddiert zum Ausbruchslevel von 7500 Punkten bzw. 8000 Punkten)

    225. john meint:
      16.Mai 2014 at 20:07

      @223:dann mal danke für die aufklärung….hab das selber nicht nachvollzogen inwieweit das stimmig ist(vielleicht hätte das auch nicht geschafft :-) ).
      grössere bewegungen sind wohl zur zeit schlecht zu vorherzusagen, man kann sich da wohl nur an deine bzw. durdens marken halten.

    226. Gast_HB meint:
      16.Mai 2014 at 20:12

      #222@John:
      Das ist eigentlich ein gutes Zeichen dass die Indizes der schwächeren Staaten mehr steigen. Der Dax ist wie gesagt momentan an einem mehr oder weniger starkem Widerstand gelandet und sammelt Kraft um diesen zu durchbrechen. Das derzeitige Chartmuster seit Anfang des Jahre könnte eine “Tasse mit Henkel” oder “Tasse ohne Henkel” werden (konkave Bodenform wie eine Art Schüssel). Solche Formationen können bei fertiger Konsolidierung enorme Kraft nach oben entwickeln.

      Vermutlich wird des eine “Tasse mit Henkel” werden bei der ein kurzer und heftiger Abrutscher bei der 10.000er Marke passiert, danach vermutlich weiter nach oben…so sehe ich es derzeit…

      Weitere Unterstützungen: die 200-Tagelinie befindet sich derziet bei 9200 P. und würde direkt Daxkurse bis ca. 10.200 Punkte zulassen, die 100-Tagelinie ist bereits wieder steiler nach oben gedreht.

      Sonstiges: Beim S$P500 sind die 2000 Punkte nicht mehr weit weg.

    227. john meint:
      16.Mai 2014 at 20:28

      @Gast_HB:Wie gesagt, ich bin kein EW-Profi…trotzdem würde ich sagen, dass es auf jeden Fall eine Broadening-Formation ist…wenn man den Chart der letzten 25 Jahre sieht….und a wären schon Ziele von 550o machbar….wenn es auch anhand der unglaublichen Geldmengen und womöglich noch negativer Zinsen einfach unvorstellbar ist…weil noch niedrigere Zinsen noch mehr Menschen in Sachwerte treiben müssten..auch Versicherungen, sonst geraten sie wohl noch mehr in Schwierigkeiten…
      Ich achte einfach auf das Hoch im Dow, solange das nicht überschritten wird sind die Chancen nach unten wohl grösser…auch in Richtung 13900, ansonsten ist es wohl das beste auf keine grosse bewegung zu setzen sondern zu traden was man sieht….an Unterstützungen long zu gehen und an Widerständen vorsichtig zu shorten….wie stark die Bullen sind, haben sie oft bewiesen….und wer sagt´denn, dass es nicht schon vor Juni Massnahmen der EZB gibt….dann sind sie 10k schneller da als man denken kann….

    228. john meint:
      16.Mai 2014 at 20:39

      was wohl noch interessant für Goldjünger ist….zur Zeit haben wir ja mehr oder weniger eine stagnierende Wirtschaft bei anziehender Inflation, Gewinne der Unternehmen werden durch Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen erreicht…das hatten wir mal ab 1970…der Goldpreis steig damals in den folgenden 10 jahren von um die 100 auf 2500 Dollar!
      Mehr Geld und niedrigere Zinsen werden Unternehmer nicht aus den Löchern holen…wenn die Nachfrage nicht ansteigt investiert niemand….dazu müssten dann wohl die Löhne steigen um Nachfrage zu stimulieren…das Schwellenländer noch sehr konsumtechnisch gesehen als Käufer von Produkten zulegen, glaube ich nicht , mal so in naher Zukunft…..das wachstum in der Eurozone ist jedenfalls mehr als mickrig, um zu wachsen und keine neuen Schulden zu machen bedarf es viel mehr…
      naja, trotzdem nur mal eine Sichtweise

    229. durden meint:
      16.Mai 2014 at 22:07

      Und zum Abschluss eines supergenialen Tages noch der spekulative Impuls in seiner ganzen Schönheit. Es könnte sich die hellrote üb durchgesetzt haben. In der c fehlt wahrscheinlich noch ein Tief. Evtl. nochmal Test Ausbruchslinie Anfang nächster Woche.

      s1.directupload.net/images/140516/uxw9z8q4.jpg

      Und jetzt sag mal noch einer was vonwegen Wahrscheinlichkeiten und Lotto und Impulse mit kurzen Rückläufen …

      … welches Eurer vielen Dreiecke ist eigentlich in den letzten Wochen mal so gekommen, wie projiziert? Schaut nur mal in den Chart oben im Artikel…

      Glaubt mir einfach – Dreiecke kann man handeln, wenn sie fertig sind, aber nie vorhersehen oder projizeren!

      … oder glaubt’s halt nicht – Weitermachen ;-)

    230. durden meint:
      16.Mai 2014 at 22:10

      Nochmal die Warnung:
      Bei nachhaltigem Bruch der Ausbruchlinie könnte das hier (helles Szenario) drohen:

      s14.directupload.net/images/140514/4mqo8eam.jpg

      Nacht und WoE!

    231. durden meint:
      16.Mai 2014 at 22:16

      Nur für den Fall der Fälle für eine letzte 5:

      s14.directupload.net/images/140516/w5vkvqf2.jpg

      Sowas sollte man aber überhaupt erst in Erwägung ziehen, wenn es fast fertig und deutlich zu erkennen ist. Handeln kann man das NIE!, weil es meist anders läuft.

      NICHTS! ist so unwahrscheinlich, wie ein Dreieck…
      … es sei denn, es ist steht fertig im Chart!

    232. tom meint:
      16.Mai 2014 at 22:47

      @durden
      gemäß dem EW Motto -> N.E.V.E.R. trrrade a five

    Kommentare