« Abschlussmuster | Home | Weihnachtsrallye »
Major oder Minor Top ?
Von Robby | 13.Dezember 2014
Ausgangslage
Der DAX hat mit dem Hoch im Januar bei 9793 die lila Y des Doppelzigzags seit dem März-Tief 2003 (schwarze W bei 2188) und anscheinend mit dem Tief bei 8356 die lila X2 als Flat sowie die lila Z bei 10100 als Zigzag abgeschlossen. Damit könnte der DAX die schwarze X beendet und ein Major Top für die nächsten Jahre markiert haben.
Hier stellt sich jetzt die Gretchenfrage: sind die 10100 das Major Top ?
Es gibt starke Indizien die dagegen sprechen:
- das Major Top wurde ausserhalb der Handelszeiten in der Overnight-Indikation erreicht
- die schwarze Trendlinie der Hochs März 2000 und Juni 2014 wurde nicht gebrochen
Ich betrachte das Major Top (umrandete Beschriftung) nur als Nebenvariante – meine Ansage kann ich damit nicht mehr aufrechterhalten. In den beiden Hauptvarianten läuft immer noch die lila X2 und die 10100 sind lediglich eine türkisfarbene X bzw. eine grüne W der tükisfarbenen X und damit ein Minor-Top. Dementsprechend sind die 8356 die türkisfarbene W.
Hauptvariante 1: die 10100 sind die türkisfarbene X (normale Beschriftung, blauer Pfad)
Es läuft die türkisfarbene Y als Flat, da der Start korrektiv war. Diese hat als Mindestziel die altbekannten 887x (23er RT der lila Y).
Hauptvariante 2: die 10100 sind erst die grüne W der türkisfarbene X (farbig hinterlegte Beschriftung, grauer Pfad)
Es läuft die grüne X als Flat – diese sollte zumindest bis unterhalb des Ausgangspunkt des EDTs in der roten V der lila C der grünen W gehen (9383). Als Zielbereich bietet sich mit 932x die 161er Ausdehnung (orangene Fibos) der roten C der grünen X an, bevor die grüne Y die türkisfarbene X mit einem neuen Allzeithoch abschliesst (Minimalziel ist 10101; Maximalziel ist MOB der türkisfarbenen X bei 10681).
Verlauf der türkisfarbenen X (bisherige lila Z)
Der 60 Min. Chart zeigt den Verlauf der türkisfarbenen X. Diese ist entweder bereits vollständig als Zigzag oder mit ihrer grünen W abgeschlossen. Dementsprechend sind die Unterwellen entsprechend der Wellenebene entweder grün oder lila beschriftet.
Das Zigzag hat die grüne/lila A mit der roten I bei 9072 (als LDT), roten II bei 8905, roten III bei 9342, rote IV bei 9151 und rote V bei 9459 beendet. Die grüne/lila B lief als Doppelflat und hat 9129 erreicht. Die grünen/lila C hat die rote I bei 9235, rote II bei 9231, rote III bei 9523, rote IV bei 9383 und rote V bei 10100 abgearbeitet. Letztere verläuft als EDT.
Im Chart ist deutlich zu sehen, dass die schwarze Trendlinie der Hochs März 2000 und Juni 2014 um 18 Punkte knapp verfehlt wurde (knapp daneben ist auch vorbei …).
Der 15 Min. Chart zeigt den Verlauf der letzten Woche im Detail. Insbesondere der Abschluss des EDTs in der roten V ist nur im Nachhinein als solcher zu erkennen. Nach der blauen i bei 10083 (XETRA), der schnellen blauen ii bei 9838, der blauen iii bei 10094, der ultrakurzen blauen iv bei 10072 wurde die blaue v bei 10100 ausserhalb der Handelszeit abgeschlossen.
Erst der Bruch der unteren grünen EDT-Eindämmungslinie signalisiert das Ende des EDT und erst der Bruch der unteren blauen Begrenzung des Trendkanals das Ende der türkisfarbenen X/grünen W bei 10100.
Aktuelle Entwicklung im Dow Jones
Der Tageschart zeigt den Verlauf grünen C der roten Y (habe ich mittlerweile als Z umgelabelt) aus dem Big Picture. Diese verläuft als extended EDT mit der grünen I (16588), der grünen II (16340), der grünen III (17341) und der grünen IV (15855). Die grüne V wurde entweder bei 17990 oberhalb der blau gepunktete EDT-Eindämmungslinie inklusive „Trust“ abgeschlossen oder hat erst die rote y der grünen V beendet. In letzterem Fall würde noch ein neues Hoch mit dem Zielbereich von 17990 bis 1897x (161er Ausdehnung der schwarzen W und MOB der schwarzen X aus dem Big Picture) anstehen.
Mit dem Ende der grünen V wird entweder eine schwarze X oder eine schwarze I (eines EDTs) abgeschlossen.
Der 60 Minuten Chart zeigt den detaillierten Verlauf der grünen V. Diese zeigt mit einer kurzen roten W (16190), einer roten X (15870) und einer langen roten Y (17990) eine eher ungewöhliche Struktur. Dabei lief die rote Y zudem noch mit einer kurzen blauen a (16760), einer kurzen blauen b (16620) und einer gedehnten blauen c (161er Ausdehnung der a). Die orangene v der blauen c verlief dabei auch noch als EDT.
Der Rücklauf seit 17990 kann sowohl impulsiv als auch korrektiv gezählt werden und hat bereits die lila gepunktete Startlinie des EDTs unterschritten. Damit könnte jederzeit eine mögliche rote X2 (umrandete Beschriftung) abgeschlossen und ein neuer Anstieg als Zigzag zu einem neuen Allzeithoch gestartet werden.
Es wäre aber genauso gut auch ein schneller Durchmarsch bis unterhalb der blau gepunkteten EDT-Startlinie (14720) aus dem Tageschart möglich. Sollte eine schwarze II laufen, so wäre das 38er RT bei 1358x ein plausibler Zielbereich.
Wie geht es weiter ?
Aufgrund der üblichen Jahresendrallye würde sich sowohl im DAX als auch im DJI jeweils die Variante mit den neuen Allzeithochs anbieten. Auf der anderen Seite hat der DJI bereits oberhalb der blau gepunkteten EDT-Eindämmungslinie einen Abschluss im „Trust“-Bereich gehabt. Eine Prognose ist daher schwierig – die Chancen sind 50:50.
Technische Probleme bei der Darstellung der Charts im Artikel
Leider ist der Artikel-Editor in der Uralt-Version von WordPress nicht mehr kompatibel mit der neuesten Version des Internet Explorers. Aus diesem Grund lassen sich Grafiken nur noch sehr trickreich und mit miserabler Auflösung in die Artikel einfügen. Ich bitte wegen der schlechten Qualität um Entschuldigung.
Ich hoffe es erbarmt sich jemand für einen Update des WordPress Release inkl. SPAM-Filter.
Topics: Allgemein, Dax, Dow Jones | 298 Kommentare »
13.Dezember 2014 at 16:29
DAXi hat sich mit seinem etwas zu knappen Hoch etwas Zeit für weitere Anstiege gekauft. Trotzdem wird es mittelfristig erst einmal deutlich nach unten rutschen.
Langfristig (2-3 Jahre) werden wir wohl doch noch die 1181x bekommen.
Im DJI steht offensichtlich ein EDT in der letzten 5 an und wir sehen gerade den Abschluss der schwarzen I dieses EDTs. Damit dürfte nach dem zu erwartenden Hoch in 2-3 Jahren das Tief unterhalb dem Tief von 2009 anstehen.
Kurzfristig ist alles möglich – von einem weiteren Abrutsch bis zu neuen Allzeithochs. Letztere dürften aber nicht viel Potenzial nach oben haben (auch wenn manche Bullenträume schon wieder die 11000 sehen …).
Für schwache Gemüte ist damit ein Versilbern von Shorts unterhalb 9383 angesagt (da werde ich wohl auch erstmal Kasse machen). Mutige können versuchen die Shorts auszusitzen.
13.Dezember 2014 at 17:38
Servus Robby,
zuerstmal ein Riesendankeschön für deine Counts.
” Trotzdem wird es mittelfristig erst einmal deutlich nach unten rutschen.”
Könntest Du bitte mittelfristig zeitlich benennen ?
Danke und Grüße
13.Dezember 2014 at 19:58
Robby ich denke wir drehen bis ende jahr nach oben dez 4-5% minus selten oder nie
13.Dezember 2014 at 20:03
@ Miki
da schauen wir mal ganz entspannt auf den Senti, der zeigt mir momentan was ganz anderes an.
Schauen wir mal was im Feld 9200-9400 passiert.
@ Robby
Robby werde dir am 18.12 eine Mail schreiben
Bin gespannt ob das alles so funktioniert wie ich mir das gedacht habe.
Wünschen allen einen schönen 3.Advent morgen und viel Erfolg in der neuen Woche.
13.Dezember 2014 at 20:30
Robby, erstklassige Analyse! Gerade das Du nicht an evtl. falschen Counts festhälst zeugt von Stärke! Und wegen der Grafiken, die sind top! Weiter so! Andere Analysten würden sich schwer tun Fehler einzugestehen, deshalb von mir 5 Sterne!
Grüße Jens //
13.Dezember 2014 at 20:36
@Robby
Sollte es In der Hauptvariante 2 nicht heissen: …bevor die grüne Y die türkisfarbene X abschliesst.
Auch in allen Bildern wurde die X mit X2 bezeichnet.
13.Dezember 2014 at 21:21
@Robby
und im Tageschart des DJI müsste die fette rote Z eine Y sein, glaub ich.
13.Dezember 2014 at 21:27
@Oli #6
Im veröffentlichten Big Picture habe ich noch eine rote Y gelabelt, mittlerweile gehe ich aber von einem Triplezigzag aus. Deshalb die dicke rote Z im Chart.
Zum neuen Jahr werde ich dann wieder das Big Picture updaten damit das konsistent ist.
13.Dezember 2014 at 21:29
@Oli #5
Stimmt – im DAX Chart ist die grüne X falsch gelabelt. Den Text habe ich korrigiert.
13.Dezember 2014 at 21:33
@Uli #2
Mit mittelfristig ist ein Zeitraum in 3-6 Monaten gemeint.
13.Dezember 2014 at 22:05
@Robby #8
Y ?, X2 ?
13.Dezember 2014 at 22:12
@Oli #11
Ich meine das Big Picture im DJI – die 17990 sind die (grüne) C einer dicken roten Z und damit entweder eine schwarze X oder I (EDT).
13.Dezember 2014 at 22:16
@Robby #12
Schon klar, aber wo siehst Du im big picture jetzt die rote W, X, Y, X2 ?
13.Dezember 2014 at 22:46
@Oli #13
W 12910
X 10414
Y 13306
X2 12476 (mit üx)
Z 17990
13.Dezember 2014 at 22:50
danke
14.Dezember 2014 at 03:53
Wie immer hervorragend ausgearbeitet und erklärt! Danke.
Ich gebe zu, ich habe mehr Vertrauen in Deine Version als in meine
Habe mittlerweile auch Dein big picture seit März2003 gefunden und hoffe allmählich den “right look” zu entwickeln.
Übrigens, habe in einem von Durden’s Beiträgen eine Link zu diesem Blog gefunden (nur so nebenbei für die die neu sind, so wie ich). Ich fand den auch sehr interessant.
http://www.stockstreet.de/de/stockstreet-news/steffens-daily-newsletter/11110136-Fehlsignale-im-DAX-haeufen-sich-charttechnische-Relevanz-sinkt
14.Dezember 2014 at 03:56
Ups, sorry, sind Links erlaubt? Mir fällt gerade auf daß ich sie so, einfach zum anklicken, auf dieser Seite noch nie gesehen habe.
14.Dezember 2014 at 05:01
Ich waere mit shorts momentan vorsichtig, es sollte zwar eigentlich noch ein Stueckchen nach unten fehlen aber der SPX hat soweit ich gesehen habe die 2000 Punkte nicht beruehrt sondern ist knapp vorher zum Stehen gekommen.
14.Dezember 2014 at 06:15
Moment mal !!…was ich jetzt gerade entdeckt habe haut mich fast vom Hocker und es würde passen wie die Faust aufs Auge.
Was wäre wenn der letzte Freitag der letzte Sell-Off Tag gewesen wäre und wir eilen in den nächsten 2 Wochen auf ein neues Hoch bei ca. 10250 Punkten ?? Das würde auch im Dow Jones gehen und die fehlenden grosser 13.000 Punkten wären noch in diesem Jahr drin. Pünktlich zum Jahreswechsel könnten wir dann die Hochs kriegen. Im Dax ware das dann vielleicht so etwas wie ein extended Triangle.
Wie sieht es beim EW-Regelwerk aus, wäre das vorstellbar ??
14.Dezember 2014 at 11:59
Hi Robby,
d.h. aufgrund der letzten Tage verabschieden wir uns wahrscheinlich von 4xxx im DAX in den nächsten 2-3 Jahren und gehen in die entgegengesetzte Richtung 1181x ?
Schon krass…
14.Dezember 2014 at 12:11
@Rhino #16
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und die ersten Übungen mit EW sehen in der Regel so ähnlich aus wie Dein erster Count. Es benötigt einige Zeit an Erfahrung um einigermassen sicher die Grundmuster “Impuls” und “Flat” (Korrektur) voneinander unterscheiden zu können. Erst danach kommen dann die höheren Weihen mit komplexen Korrekturformen.
Am Besten lässt sich EW lernen wenn man es einfach einmal auf der Kurz- und Mittelfristebene nach einem Hoch oder Tief versucht und dann aus den Erfahrungen lernt – vor allem warum bestimmte Dinge so nicht eingetreten sind. Wichtig ist dann auch immer der kritische Vergleich mit anderen Wavern (nicht dass sie anders zählen, sondern warum sie anders zählen). Zu viel Vertrauen in die eigenen Counts sollte man am Anfang nicht haben und aufgrund derer auch keine riskanten Trades eingehen.
Zum Artikel:
Der Artikel ist interessant und deckt sich mit meiner Hauptvariante. Diese würde in der Tat eine lange Seitwärtsbewegung mit vielen Fehlsignalen bedeuten.
Links sollten übrigens mittlerweile in Kommentaren möglich sein. Ich hatte vor einiger Zeit in den Blog-Einstellungen einen Schalter gefunden der diese zulässt. Lediglich der SPAM-Filter hält Kommentare mit Links oft zurück.
14.Dezember 2014 at 12:17
@Gast_HB #19
Die 10250 zum Jahreswechsel sind durchaus möglich – die 13000 wegen der korrektiven Muster definitiv nicht. Ohne einen ganz tiefen Rücksetzer kommen diese nicht.
14.Dezember 2014 at 12:31
@Heiko #20
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Es wurden nur Haupt- und Nebenvariante und damit Wahrscheinlichkeiten getauscht.
Wir erleben seit dem Jahr 2000 eine umfangreiche Korrektur und in solchen Phasen zeigt ein Wimpernschlag oft ungeahnte Auswirkungen (ist in der Mathematik bezogen auf Fraktale bzw. chaotische Systeme ein bekanntes Phänomen, z. B. in der Wettervorhersage).
Im DAX-Count waren der Wimpernschlag 18 Punkte (lächerlich wenig bei einem Stand von 10100). Aber die grosse Korrektur wird kommen – früher oder später. Und es gibt eine Marke die unter normalen Umständen (>95%) wohl auf jeden Fall erreicht werden wird: 502x.
14.Dezember 2014 at 12:32
@Robby #21
Deutsche Gründlichkeit – jede Frage wird beanwortet.
Gefällt mir.
Frohe Weihnacht und ein gutes Neues Jahr, falls von mir sonst nichts mehr kommt in den nächsten Tagen.
Ich glaube, es heißt jetzt einfach abwarten und Tee trinken die nächsten 2 Wochen.
14.Dezember 2014 at 12:41
@Gast-HB der S&P500 hat genau 1999,0 erreicht.
Vielleicht macht dein Broker auch gerne 5min später bzw früher zu.
Habe das bei meinem alten Anbieter auch erlebt.
14.Dezember 2014 at 12:49
Dow weekly mBB bei 17220 – close bei mir (nachbörslich) 17250
S&P weekly mBB bei 1995 – close bei mir (nachbörslich) 1997
Dax weekly mBB bei 9500 – close bei mir (nachbörslich) 9550 (wie immer nicht so genau…)
Evtl. ähnlich wichtig wie Daxis rote Linie (Vorgängerthread #171, #193, #255)? Die Linie ist übrigens die nächsten Tage bei etwa 9730…
14.Dezember 2014 at 12:49
#25- Danke
14.Dezember 2014 at 12:53
#22-dann trade ich das mal, wuerde bedeuten dass bei Zutreffen dieser Variante es direkt zum Januaranfang wieder abwaerts geht, Achterbahn pur…
14.Dezember 2014 at 13:53
9523,5
9475-9487
9436
9377/81
9322
9436 ist für mich die entscheidende Marke. Die Artikel von Herrn Steffens sind wegen ihrer Unvoreingenommenheit und Substanz zu empfehlen. Die 500 Milliarden werden noch gewürdigt, vielleicht ist es auch schon die Ankündigung der ersten 500, an der Börse wird ja die Zukunft gehandelt… Der “Fehlausbruch” im Dax und das Scheitern des Dow an der 18000 wird nun mit dem Test am Ausbruch´sniveau beantwortet. Das könnte an einem Tag mit einem Intradayreversal (Mi oder Do) passieren. Dank an Robby.
14.Dezember 2014 at 21:24
@Gast_HB #28
Ohne einen Rücksetzer unterhalb 9383 würde ich das nicht traden. Steigt es jetzt direkt hoch kann es nur eine b sein.
15.Dezember 2014 at 09:37
Der Anstieg seit dem Freitagabend-Tief bei 9518 scheint ein Impuls zu sein. Dann wären die 9518 eine blaue z und damit eine rote A. Eine grüne X kann es nicht sein, da das Mindestziel 9383 (wegen dem EDT) nicht erreicht wurde.
Wir könnten also jetzt über die Feiertage eine zähe Korrektur in der roten B bekommen. Diese muss auf jeden Fall die 0-X2-Linie (im Chart rote B) brechen und das 38er RT (9740) erreichen.
Das spricht deutlich für die Hauptvariante 1. Oberhalb der 0-x2-Linie werde ich meine Shorts aufstocken.
15.Dezember 2014 at 09:37
“Mal ne wilde Spekulation”:
Eröffnung bei 9620+- – dann nochmal unter 9600??
15.Dezember 2014 at 09:58
Habe bei 9550P. meine Longs aufgestockt und eigentlich vor sie bis Jahresende zu halten (Kursziel grosser 10200 P.)
15.Dezember 2014 at 10:20
Hätte gerne ein, zwei Abpraller um die 9625 gesehen und ein, zwei Stunden seitwärts… Danach Kaufrausch?? (Erstes?) Ziel 9730 aus #26?
9607 um 9:01:23 hätte der erste Abpraller sein sollen (
) – viel tiefer als 9570 sollte er für meine mögliche Reversal-Formation nicht – evtl. noch den KO bei 9560 killen…
15.Dezember 2014 at 11:26
Falls das jetzt ne blöde Frage ist, dann bitte ich dies zu entschuldigen.
Robby, was Du da sagst mit der O-X2-Linie, der roten B und dem 38er RT:
Bedeutet das daß wir erstmal über die 9909 rauslaufen könnten, dann zurückkommen bis 9740, und dann eben wieder Richtung 10000?
Bei der 0-X2-Linie beziehst Du Dich auf das Niveau der roten B?
15.Dezember 2014 at 11:28
@Robby: Ziel für heute im dax um die 9700= 61,8 Korrektur vom Freitag und dann abwärts bis 94xx ??
15.Dezember 2014 at 11:32
@Rhino
Es müssen zwei Bedingungen für eine rote B erfüllt sein:
Mindestziel 9740 und Bruch der abfallenden Linie von 10103 bis 9908 (es gibt aber noch eine zweite 0-ii-Linie aus der Indikation die deutlich höher verläuft – diese sollte auch brechen; solche Linien sind aber immer heikel).
15.Dezember 2014 at 11:35
@Hebel100 #36
Vermutlich wird es bis Weihnachten nicht mehr unter die 9518 gehen. Sollten es 10000 werden so ist das ein Short-Elfmeter. Wenn es dann fällt muss es unter die 9383.
15.Dezember 2014 at 11:36
Danke!
15.Dezember 2014 at 12:38
Ich lege mich fest 9020 bis Freitag Verfall.
15.Dezember 2014 at 12:51
VERFALL KANN AUCH BEI 9500 -10K SEIN
15.Dezember 2014 at 13:12
Wie sehen die Strukturen im 5m aus – impulsiv oder korrektiv??
War das bis 9680 eine 1 und aktuell läuft eine 2? 2 beendet bei 9620 oder erst die a der 2 mit Ziel der c der 2 um 9580?
Oder keine 1, sondern a bis 9680??? Dann nach b und c mit NY gen Süden? (Passt besser zu Ende bei 9730)
15.Dezember 2014 at 13:40
@HCastorp #42
Die 9681 sind eine w, aktuell die x
15.Dezember 2014 at 13:40
#43
War ich
15.Dezember 2014 at 14:55
Also ich für meinen Teil behaupte mal, wir sehen gerade (oder haben gerade) eine 2 seit heute Mittag, weil meiner Meinung nach seit 9680 eine 1 gelaufen ist. Bin Short, Ziel erstmal mindestens 9530, SL Tageshoch
15.Dezember 2014 at 16:01
wie hoch wird die Y laufen ?
15.Dezember 2014 at 17:18
Danke für Antworten!
Der KO bei 9560 ist jetzt gekillt (#34) – aber ansonsten eher rätselhaft – besser abwarten…
15.Dezember 2014 at 17:26
Ziel erreicht. 100 Punkte realisiert, mit 40 Punkte SL. Jetzt kann eine 3 fertig sein, oder es geht gleich weiter Richtung 9450. Ich bin mal vorsichtig long.
15.Dezember 2014 at 17:59
Ergänzung zu #31
So langsam wir es spannend – die 9518 vom Freitag waren ab der 9908 ein Zigzag.
Das kann folgendes bedeuten:
- es läuft seit 10100 ein Flat und die 9908 waren die rote A. Dann ist erneute Tief eine üb/üx und es steht noch eine c/y mit Ziel oberhalb 9740 an.
- es läuft die rote C als EDT – die 9518 als i, die 9682 als ii, aktuell die iii.
Die MOB für die üb/üx ist 9417. Das Mindestziel für die rote C ist 9383.
15.Dezember 2014 at 18:11
enter long @9430 SL 9350
15.Dezember 2014 at 18:17
9383 und shorts draussen.danke robby
15.Dezember 2014 at 18:29
Reshort zu 9350 mit ziel 9120-9020.
15.Dezember 2014 at 18:30
Long 9337
Sl 9310
15.Dezember 2014 at 18:37
9332
9322
9312
>9309<
Und das zum Montag, selbst ein Löng`chen, schwierig…
15.Dezember 2014 at 18:47
Euwax Senti fast 50.
15.Dezember 2014 at 18:53
War ein Versuch wert.
Jetzt gibt es e.w mäßig nur eins
15.Dezember 2014 at 18:58
@kmax
Ist es schwarz?
15.Dezember 2014 at 19:17
Schwarz?
15.Dezember 2014 at 19:19
Es läuft eine C runter
15.Dezember 2014 at 19:56
Ok, danke
15.Dezember 2014 at 22:10
wochenMACD fängt gerade erst an, zu schneiden. Die wochenstochastik hat volle Fahrt aufgenommen. Das wird eine ganz üble Woche.
15.Dezember 2014 at 23:05
Kurze Einschätzung der Lage
Die Heftigkeit des heutigen Rücksetzers kann nur mit einem Impuls erklärt werden – dieser ist mir jedoch für die rote C des Flats aus dem Artikel zu tief gelaufen. Ich gehe deshalb von der laufenden a (!) einer blauen z aus. Die rote B aus dem Artikel wäre demnach die blaue x2.
Der impulsive Count der a der blauen z würde dem Count der roten C aus dem 15 Min. Chart entsprechen. Dabei läuft die blaue v stark gedehnt und scheint entweder bei 9303 fertig oder in der letzten iv zu sein.
Wenn sich die Annahme mit der laufenden a bestätigt, dann steht nach einer vermutlich kurzen b (kein Mindestziel) noch eine heftige c der blauen z an. Erst dann wäre die rote A abgeschlossen. Dies kann durchaus bis unter die 9000er Marke gehen.
15.Dezember 2014 at 23:37
8764, cac40 und die Russen lassen grüßen.
15.Dezember 2014 at 23:40
@ Robby: Also kein neues Major Top mehr dieses Jahr?
15.Dezember 2014 at 23:45
@robby:
Könnten wir bereits in der c sein?
15.Dezember 2014 at 23:47
@Marc #64
Die 10100 waren das Hoch. Jetzt muss der DJI erst einmal unter die 14720.
15.Dezember 2014 at 23:51
@Robby
habe den Shorteinstieg bei 10100 leider verpasst. Dax ist mittlerweile 800 Punkte gefallen. Dow fast 900. Wo könnte man nochmal short zusteigen?
LG
Schokodil
16.Dezember 2014 at 00:03
@Schokodil #66
Das ist schwierig zu beantworten. Wenn der skizzierte Count aus #62 stimmt könnte es sogar jetzt noch sinnvoll sein (Max. 1 Position). Bei einem lang laufenden OS dürfte das Risiko begrenzt sein. Zwischenzeitliche Kursverluste müssen dann einfach ausgesessen werden.
Rückläufe können dann zum Nachkauf genutzt werden.
16.Dezember 2014 at 00:06
@Robby #62
die rote B hat doch nur bei einem Zigzag kein Mindestziel, dann kann aber die rote A kein wxyx2z sein, oder?
16.Dezember 2014 at 00:24
#68 ich glaub, dass hab ich missverstanden, es handelt sich nur um die z mit der kurzen b
16.Dezember 2014 at 00:39
@Robby
Auch wenn da keine Fibo Verhältnisse bestehen müssen, ist eine so lange z doch sehr ungewöhnlich, erst recht, wenn wir erst in der a der z sind – jetzt hätte sie schon 423% der w erreicht.
16.Dezember 2014 at 00:49
Das ist jetzt interessant für mich:
Robby, du hattest die rote C bei 9322 erwartet. Nun ist der Dax heute kurzzeitig bis auf 9300 gefallen, hat also die 9322 überschossen.
Bedeutet das in EW, daß der Count der C nicht mehr stimmen kann?
16.Dezember 2014 at 01:11
@Robby,
Könnte man nicht am Anfang der Bewegung seit 10100 ein LDT zählen, dann Deine bisherige rote A bei 9737 als fertigen Impuls. Die rote B wie bisher bei 9908, und jetzt hat die rote C eines Zigzags leicht die 161er Ausdehnung der A überschritten, was für ein Zigzag aber kein Problem wäre.
16.Dezember 2014 at 07:09
@Oli #70
Das beste Beispiel ist die grüne V im DJI – ultrakurze rote W und lange rote Y.
Es gibt in diesen Kombinationen keine Fibo-Verhältnisse.
16.Dezember 2014 at 07:16
@Rhino #71
Von den Fibos her wäre ein Flat und damit die rote C möglich. Das Problem ist der “Right Look” und auch die für ein Flat sehr kurze rote B.
Typischerweise verläuft ein Flat annähernd in einem Trendkanal. Hierfür war die C zu tief und zu steil. Die Ausdehnung der roten B ist zudem typisch für eine blaue x2. Daher meine Annahme eines weiteren scharfen Zigzags.
16.Dezember 2014 at 07:21
@Oli #72
Ich kriege in der w einfach keinen impulsive Count hin – auch kein LDT. Da stimmen einfach die internen Strukturen nicht.
Ob Zigzags mit der c wirklich das 161er überschreiten können ist nicht gesichert – ich gehe nach wie vor von der MOB 161er aus.
16.Dezember 2014 at 07:53
@Coachi #65
Wir sind immer noch in der A – der DJI hat erst ein Viertel seiner Strecke hinter sich.
16.Dezember 2014 at 08:09
Ist die Beschriftung Blaue Z richtig? Ich finde im langfrist Chart keine Ebene für die Blaue Z. Kann mir jemand helfen?
16.Dezember 2014 at 08:23
@Mc Mahon #78
Ist ja auch im 15 Min. Chart – die blaue y ist bei der roten A. Die rote B ist die blaue x2 und die blaue z läuft.
16.Dezember 2014 at 08:50
Danke Dir. Jetzt passt es. Dann können wir aber durchaus noch tiefer… Mittelfristig steht dann auch das Tief bei 8.300 als Test an, oder?
16.Dezember 2014 at 09:00
@Mc Mahon #80
Das kann sein – muss aber nicht.
Ich orientiere mich am DJI.
Die 14720 sollte ein DAX-Stand unterhalb 8000 sein.
16.Dezember 2014 at 09:29
Euro in Slow Motion… Würde heute Kampf um 1,2474 erwarten – heftige Abpraller möglich aber im Endergebnis squeeze drüber… (gebe aber gerne zu, dass ich schon etwas länger warte…)
Indizes wäre meine einzige Vermutung zeitlich: 421 Minuten mehr oder weniger stark abwärts – dann eher mehr als weniger stark aufwärts…
16.Dezember 2014 at 11:09
ROBBY JETZT KÖNNTE B/X STARTEN WAS IST MIN UND MAX ZIEL
16.Dezember 2014 at 11:56
#83
Miki bist du es?
Es könnte eine kleine b oder große B starten.
Das Tief war ein extended EDT.
16.Dezember 2014 at 12:06
@ 84 zu 100% Miki
16.Dezember 2014 at 12:18
JA ROBBY
16.Dezember 2014 at 12:26
Daxi etwas hektisch – aber Euro bisher “vernünftig”… Squeeze war da jetzt noch Retest 1,2473? (Linie fällt leicht
)
16.Dezember 2014 at 13:37
9436/41 – darunter ist die Abwärtsbewegung aus meiner Sicht weiter intakt.
Würde das für eine b schon reichen?
9478/9484
9528
9544
9572-9588
16.Dezember 2014 at 13:54
tut mir leid, aber ich zähle nur 3 wellen, vom top oder auch von 9909 aus. Da fehlt unten noch was-das gap bei 9120 wird er zumachen, bevor er oben ins closing geht.
16.Dezember 2014 at 14:15
Riecht ein wenig nach “Schweinezyklus” – gestern haben sie den Indianern über Nacht bis zur Eröffnung hohe Kurse angedichtet. Die wurden dann sofort bei Start in NY abverkauft.
Heute scheinen sie es auf Grund dieser Erfahrung mit tieferen Kursen zu versuchen. (bisher zumindest tiefere Tiefs in Dow, S&P und ND100 – im Daxi läuft natürlich wieder alles ein wenig anders ab
)
Immerhin möglich, dass die Indianer das Ganze um 15 Uhr 30 wieder hochkaufen…
(#82)
16.Dezember 2014 at 16:56
robby was wenn das eine 2 ist und 3 startet 5 wellig weil deine ziele sind ja 11-12k
16.Dezember 2014 at 16:57
#90 – Paar Punkte sind es ja schon… Gestern hat die Richtung etwas mehr als zwei Stunden gehalten.
Würde mich auch nicht wundern, wenn sie heute (oder morgen) irgendwann abrupt umdrehen und heftig fallen – nur ab wann halt
(Linien hätte ich im Angebot bei S&P 2007, ND100 4183 und Dow 17250 – sind aber natürlich völlig wilkürlich gezogen
)
16.Dezember 2014 at 17:05
ich sagte bis morgen 95xx 240er sieht nach Boden muss noch bestätigt werden
16.Dezember 2014 at 17:14
#93 und wo ist die Bestätigung
16.Dezember 2014 at 17:15
#91
Da das Hoch ein Zigzag und kein Impuls ist kann das auch keine 2 sein. Ausserdem hat der DJI ein EDT abgeschlossen und muss mindestens auf unter 14720 zurück.
16.Dezember 2014 at 17:16
robby denks du die gehen echt auf 14720 bevor sie neue ath machen
16.Dezember 2014 at 17:16
#93
Hallo Milo81.
16.Dezember 2014 at 17:17
morgen ist 17. yellen sorgt für grüne Dezember dann kann es down gehen heute ist grüne Dienstag
16.Dezember 2014 at 17:18
#95 Robby
Darf ich fragen, ob Du aktuell im Dow short bist? Bzw. einen mehr oder weniger konkreten Plan für einen Trade im DJ hegst?
16.Dezember 2014 at 17:25
@HCastorp #99
Ich trade nur den DAX um mich nicht unnötig zu verzetteln – daher bin ich nur dort Short.
Würde ich den DJI Traden wäre ich dort auch Short.
16.Dezember 2014 at 17:25
#96 ja
16.Dezember 2014 at 17:30
robby ich sehen relly ab morgen bi 30.
16.Dezember 2014 at 17:31
Robby, glaubst du nicht das nach Weihnachten nochmal die 10xxx aufleuchten?
16.Dezember 2014 at 17:41
#102 Kann gut sein… Evtl. haben aber die Stillhalter dann sehr hohe Kosten…
vtad de/node/7103
Link zu einem Video von Herrn Bopp. Bei 4:01 sieht man eine Grafik mit short und long-Überhängen zum Verfall.
Zwischen 9000 und 9400 liessen sich vielleicht ein paar Euro sparen…
#100 Danke!
16.Dezember 2014 at 17:45
#102
Feiertags-Rallye ja – aber als B mit Nachkauf von Shorts
16.Dezember 2014 at 17:46
@City #103
Das wäre nett um die Shorts aufzustocken. Ich glaube aber nicht daran – der Druck nach unten im DJI ist zu stark.
16.Dezember 2014 at 17:58
wird man denn nur noch vom Markt verarscht? können die nicht mal einen Trend beibehalten? so ein geäffel heute.
ich sehe da keinen großen druck nach unten zumindest heute. verarsche hoch zehn.
16.Dezember 2014 at 18:06
Die Drecks Amis haben wieder alles versaut…….
16.Dezember 2014 at 18:15
@105:
Wo ist für dich Dein aktueller Punkt zum Nachkaufen, sprich Ende der B?
16.Dezember 2014 at 18:21
Danke Robby, sieht Momentan aber nach stark up aus, deshalb die Frage.
16.Dezember 2014 at 18:27
Ich sehe keinen starken druck nach unten ……..alles verarsche pur……
16.Dezember 2014 at 18:28
was ist eig der Grund da jetzt zu kaufen als gäbe es kein morgen mehr?
16.Dezember 2014 at 18:38
EMA20 im 4h wäre beim Dax 9588. Und Euro hätte seinen retest bei 1,24765 – ok paar pips fehlen… Kerze im Dow, S&P, ND100 15m wäre auch short…
Vielleicht war es das ja wirklich – für die nächsten zwei, drei Kerzen (oder mehr)?
16.Dezember 2014 at 19:03
9598
9588
9577,5
9572
Bislang sieht es so aus, als wär es nicht der letzte Versuch. Die 9572 hat noch kein Minutenclose erlebt…
16.Dezember 2014 at 20:25
Weiß jemand in wieweit der Kollaps in Russland mit der deutschen Wirtschaft zusammen hängt?
16.Dezember 2014 at 20:51
Kurze Einschätzung der Lage
So langsam lässt sich aufgrund der heftigen Abwärtsbewegung die Annahme eines korrektiven Counts nicht halten.
Bislang stand dem der Count der blauen w aus dem Artikel im Weg. Mittlerweile habe ich einen gültige impulsiven Count gefunden, womit sich die komplette bisherige Abwärtsbewegung seit dem Hoch 10100 impulsiv zählen lässt (alle Fibos, Alternationen und Zeitdauern passen):
http://www.bilderload.com/daten/dax2014121615min2T8LV.jpg
Interessant ist das heutige Auftreten von gleich zwei Extended EDTs:
- zunächst in der v der blauen v der roten III (nur in der Overnight-Indikation sichtbar)
- in der blauen c der roten IV (deswegen ging es so schwungvoll nach oben).
Ein mögliches Ziel der roten V ist die 61er Ausdehnung der I+III (9032).
Sollte die rote V dann eine I sein, so könnte tatsächlich über die Feiertage eine deutliche Aufwärtsbewegung als II einsetzen. Ist es eine A, dann ist eher eine knappe Seitwärtsbewegung zu erwarten.
16.Dezember 2014 at 20:54
@Chris#108
…wenn die Amis und ihre Hure(n) so weiter machen, dann ist der versaute Trade das geringste Übel…
16.Dezember 2014 at 20:55
@Coachi
Sobald die 0-B-Linie aus dem Artikel gebrochen wird.
16.Dezember 2014 at 20:59
@Oli #73
Deine Überlegung mit dem Impuls hat mir keine Ruhe gelassen – es scheint wohl tatsächlich einer zu laufen.
16.Dezember 2014 at 21:12
@Robby
Danke, 9008-9034 hab ich auch auf dem Zettel.
16.Dezember 2014 at 21:32
Ist aber mE schon ein besonderer Tag:
8 Uhr 9363
8 Uhr 40 9309 (54 Punkte)
9 Uhr 9382 (73 P.)
9 Uhr 40 9217 (165 P.)
11 Uhr 40 9439 (222 P.)
13 Uhr 20 9225 (214 P.)
17 Uhr 20 9576 (351 P.)
19 Uhr 20 9471 (105 P.)
(der Einfachheit wegen im 10er abgelesen)
Wären bis jetzt weit über 1000 Punkte und sind noch 90 Minuten bis 22 Uhr…
16.Dezember 2014 at 21:38
@ HCastorp 121 … krass
17.Dezember 2014 at 00:30
@Robby #119
danke für den Count – dann braucht’s nichtmal ein LDT dazu.
Also jetzt beides möglich b/c der z korrektiv, oder iv/v der I/A impulsiv.
17.Dezember 2014 at 00:55
@Robby: Tiede zählt eine x2 nach unten fertig. Und ab jetzt nach oben in mehreren abc Wellen bis 12345 Punkte hoch. Wie wahrscheinlich ist dieses Szenario und gibt es Marken an denen man erkennen kann, ob dieses Szenario kommt bzw. auszuschließen ist?
Danke für die tolle Arbeit!
17.Dezember 2014 at 07:21
Meiner Meinung nach signalisieren die gestrigen Bewegungen eine direkte Richtungsumkehr von stark fallend nach stark steigend. Der Dow Jones, hat dann später im Schlusskurs noch seine Pflichtmarke knapp unter der MA-100 gesetzt.
17.Dezember 2014 at 07:23
#125: heißt es könnte ohne größere Bodenbildung gleich weiter nach oben gehen…
17.Dezember 2014 at 07:34
@Alex #124
Ich halte von dem Szenario gar nichts – für mich ist das nicht einmal eine Nebenvariante. Er hat anscheinend immer noch nicht das EDT im DJI auf dem Radar und sieht den gesamten Anstieg seit 2003 impulsiv.
17.Dezember 2014 at 09:15
Wäre natürlich plausibel, wenn der Oktoberanstieg von 8350 zum ATH um – praktisch exakt – 50% retraced würde… (noch dazu mit der Kerze im daily)
Andererseits riecht der Verfal sehr stark nach 9250. Und der Mittwoch-Schluß gab in der Vergangenheit oftmals die Richtung für den Freitag vor…
17.Dezember 2014 at 09:18
Hier ist ein interessanter Artikel, der die Bewegungen des DAX in den letzten Tagen zu deuten versuchen:
https://www.stockstreet.de/de/stockstreet-news/steffens-daily-newsletter/11110165-DAX-im-freien-Fall-aber-aus-welchem-Grund
17.Dezember 2014 at 11:15
Bei den Schwankungen wird man ja seekrank
Im 15er sieht der Daxi fast ein wenig nach cup with handle aus – hiesse evtl. oberhalb 9575 würde die nächste Rallystufe gezündet…
Unter 9410 könnte ich mir hingegen einen senkrechten langen roten Strich vorstellen…
Und dazwischen – Ratlosigkeit…
17.Dezember 2014 at 11:49
Nimmt er dauerhaft die 9514, sind wir schnell (19.12) bei der 9787 und am Jahresende eventuell bei der 10229. Meine Ansicht der Lage.
17.Dezember 2014 at 11:52
9572 und 9436
Vermute mal, daß der Verfall etwas überbewertet wird. Die “Abarbeitung”, zumindest was offene Positionen angeht, ist sicher schon erledigt.
17.Dezember 2014 at 12:27
9640 ZIEL BIS MORGEN SAGTE ICH
17.Dezember 2014 at 12:33
#133
Aha.
17.Dezember 2014 at 12:37
#134
Gemeint ist nicht das Kursziel, sondern MIKI=MILO81, um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen.
17.Dezember 2014 at 12:48
17.Dezember 2014 at 13:15
Miki, wenn dann 9680.
17.Dezember 2014 at 13:16
Euro-USD hat das Dreieck im 1h exakt an der Spitze nicht nur nochmal getestet – er ist sogar unten durchgebrochen.. Nicht so gut…
US-Indizes (insbesondere ND100 aber deutlich auch im S&P) basteln im 1h vermeintlich nur Bär-Flaggen. Die letzten ähnlichen Flaggen wurden alle regelgerecht aufgelöst…
Da hier aber scheinbar alle Posts um den Dax kreisen – der hat sich mE (im Rahmen des Möglichen) abgekoppelt.
17.Dezember 2014 at 13:35
Ich denke mal solange Amerika kein Plus im Schlusskurs hinlegt wird das nichts mit Zuenden der naechsten Stufe. Gestern hatte es ja danach ausgesehen und der Dax ging ab wie Schmidts Katze, leider war das Ende in Amerika dann weniger erwartungsvoll
17.Dezember 2014 at 14:16
wenn heute wider 2.5% gibt sind wir über 976x-978x und damit wieder Long
17.Dezember 2014 at 14:46
Wenn das was da seit 9435 heute Morgen so vor sich hin zuckelt ein EDT in einer c wird, dann würde ich heute noch einen dicken Rums nach unten erwarten.
17.Dezember 2014 at 15:02
und wenn das eine flagge ist und dann stark up
17.Dezember 2014 at 15:25
Danke für die Warnung Robby. Scheint sich zu bewahrheiten.
Wie weit glaubst Du könnte es runter gehen?
17.Dezember 2014 at 15:31
Also ich zähle ein Dreieck in einer 4. Eventuell die 4 der c up. Wir müssten also das hoch von gestern zumindest nochmal kurz sehen. Unter die 9440 sollte es auch nicht mehr
17.Dezember 2014 at 15:44
sind wir fertig unten für diese Jahr ich denke schon da wir Dez. sonst tief rot wehre muss dax über 99xx um es noch zu retten
17.Dezember 2014 at 15:58
@miko
das sind ja alles nette ansinnen, aber das ist dem elliot so was von egal.
wenn du schon ohne elliot argumentierst:
schau mal nach dem öl.
und dann nach dem s&p, was der macht
und dann denk mal darüber nach, was ein fondmanager macht, der seine miniperformance retten will und sie mit sinkenden kursen den bach runterrasseln sieht
ist nur m.p.a. und hat mit elliot nichts zu tun.
lirius
17.Dezember 2014 at 16:06
@Miki #145
Das hat nichts zu bedeuten. Gestern haben wir vom Tief bis zum Hoch etwa 350 Punkte zurückgelegt. Wenn Du die zu dem jetzigen Stand hinzuzählst, dann bist Du schon bei 9800.
Wir haben noch 5 oder 6 Tage dieses Jahr. Da kann noch viel passieren.
17.Dezember 2014 at 16:09
die machen es wie gestern unten unten dann Schluss hoch und keine dabei und wir schon 96xx- 97xx
17.Dezember 2014 at 16:22
@147… was???
@144 die c des dreiecks sollte fertig sein, falls wirklich ein triangle läuft. Dann müsste es jetz richtung 9510, dann nochmal runter in der e Richtung 9460 und dann tageshoch gestern.
17.Dezember 2014 at 16:33
oh sieht gut aus
17.Dezember 2014 at 16:43
man sieht man heute wieder den druck nach übten im Dow…….da fällt nix mehr…..
17.Dezember 2014 at 16:50
Das hat jetzt zwar nichts mit EW zu tun aber ich kann mir nicht helfen.
Ich glaube, die pumpen den DOW jetzt wieder auf basierend auf irgend welchen Erwartungen, und wenn dann die News kommen, dann ist die Luft gleich wieder raus.
17.Dezember 2014 at 17:16
Und erneut vermiesen die Drecks Amis alles…….
17.Dezember 2014 at 17:17
@148 subjektives Ziel perfekt erreicht, die e im triangle war ja geradezu “running”
das objektive ziel des triangles läge bei ca 9700, aber ich bin raus…
17.Dezember 2014 at 17:22
Schönes extended EDT jetzt im daxi.
17.Dezember 2014 at 17:26
ohne die Indianer wäre der Daxi wohl längst gesqueezed – aber die teilen die Euphorie aktuell nicht so wirklich… Wer setzt sich durch? Eigentlich sollte der Dax den US-Indizes folgen und nicht umgekehrt… (Auf zur 9250
)
17.Dezember 2014 at 17:56
Das Gezerre kann bis 20 uhr so weiter gehen und man muß mit allem rechnen. Welche Information könnten die Amis mit Euphorie verarbeiten ?
17.Dezember 2014 at 18:26
Da fällt nix mehr ……warum auch? Jede Korrektur wird gekauft. die 9250 oder 9000 werden wir wohl nicht in diesem Jahr sehen.
17.Dezember 2014 at 18:28
@116
Der Dax ist gerade über die rote IV gelaufen. Damit ist der Count hinfällig oder?
17.Dezember 2014 at 18:49
Eigentlich off topic und zudem etwas verspätet – sollte aber dennoch EW-relevant sein:
Gestern haben sich auf Guidants AT und durden/hellseher auf das FDax Hoch vom 4.Dezember bei 10127 als wahren Hochpunkt “geeinigt”. Der Wert ist nach EUREX auch korrekt, aber die Dax/Fdax Indikationen spielten eben nicht mit.
Mögliche Konsequenzen:
Option 1: verschiedene Counts für DAX und FDax – es gäbe dabei immerhin eine 250 Punkte Abwärts-Welle, die im Dax fehlt
Option 2: ist nicht relevant
Option 3: neue Zählung für Dax
Wie sehen das die Wafer hier?
17.Dezember 2014 at 19:44
Auf Tagesbasis steht bei mir immer noch ein short, Bedingung wir laufen heut noch unter 9490.
17.Dezember 2014 at 20:03
@khm #160
Der FDAX hat immer eine Differenz zum XETRA. Da alle Indikatoren das Hoch angezeigt haben ist die Höhe daher nicht übermässig relevant. Ich verwende aus diesem Grund den FDAX nur noch in Ausnahmefällen für meine Counts (z. B. wenn die Indikationen widersprüchlich sind und der XETRA nicht verfügbar ist).
Die einzige Relevanz spielt in der Beurteilung korrektiver vs. impulsiver Count eine Rolle. Für eine impulsiven Count würden dann nicht mehr die Fibos der ersten i/w passen.
17.Dezember 2014 at 20:40
@Schokodil #159
Nein – der Count sieht nur etwas perverser aus.
Ich gehe immer noch von der roten IV aus.
Ich kann fast nicht glauben was ich zähle:
Die rote IV läuft als Zigzag mit
a=9441 (als Impuls)
b=9408 (als Running Flat mit einer üb – im XETRA unterhalb der 161er MOB und kurzer c)
c als Extended EDT – alle Ziele erreicht
17.Dezember 2014 at 20:46
Danke!
Das der Count dadurch total schlimm aussieht hatte ich geahnt
und ihn deshalb für ungültig gehalten.
17.Dezember 2014 at 21:07
@robby #163
bedeutet das, es geht nicht mehr short?
Nur noch Long ?
17.Dezember 2014 at 21:20
Wenn die Bewegungen von Euro und Yen stimmen, dann könnten die Indianer noch heftig rutschen…
17.Dezember 2014 at 22:14
@ Robby
#162 Danke.
…nur die Konsequenzen sind mir immer noch nicht richtig klar. Heißt das, der FDax hat zeitweise einen völlig eigenständigen EW-Count?
Dafür spricht der konkrete Fall, in dem im FDax das analoge DAX-Muster der letzten Aufwärtswelle nicht mehr regelkonform ist (u.a blaue iii kleiner als ii) und(!) die nachfolgende Abwärtswelle nur noch per Triple-Kombi (bzw, -Zigzag) im FDdax und Double im Xetra /DAX zu synchronisieren wäre – wegen der Länge der Abwärtsbewegung hätte eine c im FDax >261%; ein Impuls wäre kaum noch zu “fangen”. Mehr als y dürfte demnach im Xetra-Dax nicht mehr kommen.
Oder nimmt/nehmen es der/die Future/s mit dem EW-Regelwerk nicht so genau – ich meine bei Prechter etwas dahin gehendes gelesen zu haben.
17.Dezember 2014 at 22:16
Euro hat seit gestern mittag zweieinhalb Cent verloren bis 21h.
Öl seither 10% (zehn Prozent…) hoch und jetzt wieder 5% runter
Gold seither etwa 40 USd leichter…
Das Pfund im Gleichschritt mit Euro…
Beim Schweizer Franken gab es gestern einen spike unter die 1,20 – wieder hochgekauft aber für einen kurzen Moment konnte die SNB den Kurs nicht verteidigen (zumindest nach meiner Indikation)
Von Rubel und Moskauer Börse ganz zu schweigen…
Gemessen daran sind die Schwankunen im lieben Dax homöopathisch dosiert…
17.Dezember 2014 at 22:24
was habe ich gesagt? da fällt nix mehr. es gibt auch keinen Grund
17.Dezember 2014 at 22:42
@robby 163
Verstehe nicht ganz, warum du immer noch an der laufenden 4 festhältst? Ich bin zwar, was ew angeht, nicht sehr gebildet, aber die 4 scheint mir nicht mehr plausibel. Vielleicht wäre es doch eine Überlegung, dass doch der allererste count aus diesem Artikel läuft und wir grade in der großen B sind. Da fehlt in deiner zählweise dann die 5 unten. Ich weiß wie ungerne du das hörst, aber ich habe unten eine versagende 5 gelabelt, wo du die b hast. Die war für mich nämlich absolut impulsiv.
gucks dir mal an, und sag was du davon hältst
17.Dezember 2014 at 22:43
169 war ich
17.Dezember 2014 at 22:51
@Hermi #165
Komische Frage – wenn eine korrektive Welle IV hochläuft fehlt logischerweise noch eine V down.
17.Dezember 2014 at 22:57
@khm #167
Die Futures sind üblicherweise durch zusätzliche Einflussfaktoren – wie Verzinsung – verfälscht. Damit sind sie zumindest für die Ermittlung von Zielen nur bedingt geeignet.
Das muss natürlich auch Auswirkungen auf den Count haben – ob dieser nun eigenständig oder an den Kassa angelehnt ist, das ist schwer zu beurteilen. Ich halte mich lieber an die Indikationen die auf dem Kassa basieren.
17.Dezember 2014 at 23:07
@Gutreich #170
Es ist sowohl die rote IV als auch die B möglich. Solange die B/IV die A/I nicht schneidet kann auch keine Variante final ausgeschlossen werden. Die Wirkung mit einem fehlenden Abwärtsimpuls dürfte die gleiche sein.
Die letzte v der III bzw. C war übrigens kein Versager. Mit der Overnight-Indikation (z.B. JFD Brokers) kann ein extended EDT regelkonform gezählt werden.
17.Dezember 2014 at 23:11
# Robby
Ich kann deine Zählung einer laufenden Welle iv nicht teilen.
Dafür ist für mich die iv zu hoch gelaufen.
62 er der Welle seit 9906 wurde bei 9643 gebrochen damit nicht mehr haltbar.
Allerdings die Abwärtstrendlinie “noch” aktiv.
Ich denke die gesamte downwelle wird korrigiert entweder als Welle x oder b hoch bzw. die nächste Stufe aufwärts
Gruß Kmax
17.Dezember 2014 at 23:14
Kurze Einschätzung der Lage
Impuls- oder Korrekturmuster ?
Das ist hier die Frage – spielt aber aus übergeordneter Sicht keine Rolle.
Dementsprechend ist sowohl der korrektive Count aus dem Artikel mit der roten C/A bei 9224 als auch der impulsive Count aus #116 mit der roten III bei 9224 denkbar.
Viel wichtiger ist die Beurteilung des Anstiegs seit der 9224 – und dieser hat mit dem Hoch bei 9643 folgendes Zigzag abgeschlossen:
a=9441 (als Impuls)
b=9408 (als Running Flat mit einer üb – im XETRA unterhalb der 161er MOB und kurzer c)
c=9672 als extended EDT
Damit ist entweder eine rote IV abgeschlossen (knapp unter dem 61er RT der roten III – was wegen der Alternation und der II am 38er RT auch zu erwarten war) oder eine B bzw. erst die W einer B. Letztere hat die 0-B-Linie (rote B) gebrochen und könnte deshalb abgeschlossen sein. Falls die B noch nicht abgeschlossen ist sollte das Mindestziel der anstehenden X unterhalb 9408 (Ausgangspunkt des EDT) liegen, ein plausibles Ziel einer roten V wäre bei einer 61er Ausdehnung der I+III bei 9115.
Fazit:
Mit dem korrektiven Anstieg läuft höchstwahrscheinlich keine grüne Y der türkisfarbenen W – und wenn dann höchstens als Flat. Dieses müsste sogar ein knappes Hoch oberhalb 10100 markieren (könnte eine Option für den Verfall sein).
Die mittelfristigen Chancen liegen klar auf der Shortseite.
17.Dezember 2014 at 23:21
@kmax #175
Die II war kurz, dann muss die IV wegen der Alternation sogar lang werden. Da spielt das 61er RT keine Rolle – nur der Schnitt mit der I.
17.Dezember 2014 at 23:21
Danke robby, dass du dir hier so viel zeit nimmst und fragen beantwortest!!!
18.Dezember 2014 at 00:17
@ kmax @ gutreich @ Robby
Ergänzung zu #177:
eigentlich ist die iv jetzt genau dort, wo sie nach Lehrbuch hin sollte: an der blauen iv der roten iii – was mich an dem Count mehr als das Retracement stört, ist der Bruch der 0-ii-Linie über weite Teile der roten iii und der fast waagrechte Verlauf der blauen 0-2-Linie – als Folge davon ist die 2-4 Linie (rot) bereits vor ihrer Bildung sicher gebrochen! Die Bedeutung der Linien scheint allerdings generell abzunehmen – das war auch beim Anstieg auf 10100 schon so.
18.Dezember 2014 at 00:47
@Robby
danke für die Einschätzung in #173
Nur noch eine kurze Bemerkung – für die Nacht: Interessant ist, dass EW auf Basis von Kassakurse so gut funktioniert, obwohl diese ja gar nicht selbst – zumindest m.W. nicht rund um die Uhr an amtlichen Börsen – gehandelt werden, sondern die darin enthaltenen Aktien.
Daher auch die Fragen danach.
18.Dezember 2014 at 09:08
@khm #179
Die Linien passen in der Tat weder zum korrektiven noch zum impulsiven Count – ausser die 9224 waren bereits ein Impuls und damit eine I. In diesem Fall würde bereits die II laufen.
Interessant:
die 161er Ausdehnung der a liegt bei 9759 – also knapp unter dem 61er RT der möglichen I (9765).
18.Dezember 2014 at 09:24
# Robby
Für mich spielt die 62 er immer eine Rolle!!!
Im Detail zähle ich etwas anders als du aber trotzdem ich wollte nur darauf hinweisen das die iv nicht laufen kann und wir uns auf eine Welle b,x hoch konzentrieren sollten.
Also eine neue Bewegung hoch und Downsequenze erstmal beendet fürs erste.
Gruß Kmax
18.Dezember 2014 at 10:03
@kmax #182
Mutiges Statement bei einem möglichen EDT in der c.
18.Dezember 2014 at 10:10
miki, danke für den Hinweis 9640
18.Dezember 2014 at 10:23
ziel morgen 9860 gap
18.Dezember 2014 at 10:48
Ziel 740~770, dann decke ich mich wieder ein
18.Dezember 2014 at 10:59
Die Marke 9760 (MOB für c) ist das Zünglein an der Waage:
Geht es dort drüber sind wir in einer iii up – prallt es dort ab sind wir korrektiv unterwegs.
18.Dezember 2014 at 11:22
Danke für die Info
18.Dezember 2014 at 11:22
Was mir auffällt
- dass miki zur Zeit sehr treffsicher ist
- der Euro genau am uBB daily gedreht hat
- der Euro eine Linie bei 1,223 hat, die man im monthly über die Tiefs aus 2010 und 2012 erhält
- der Daxi wieder an der Linie im daily steht (Verbindung Hochs Juli und September)
- der S&P sein mBB im daily bei 2030 hat
- USOil nach Erholung aussieht
- die Börsen Zeit sehr wichtig nehmen: Griechenland Wahl früher heisst minus 13%
US-Zinsen später heisst Rally – jeweils ceteris paribus
18.Dezember 2014 at 11:41
da der dax heute Vormittag schon stark ist. müssten die Amis heute abschmieren
18.Dezember 2014 at 11:43
Und SL nachziehen, wenn er doch höher will kein Problem lege ich wieder Sell Pendings drunter und zieh die mit hoch.
18.Dezember 2014 at 11:45
Ergänzung zu #186
MOB für c ist gerissen – entweder es läuft eine türkisfarbene C eines Flats (diese muss ein neues Hoch markieren und mindestens die 61er Ausdehnung der türkisfarbenen A/W erreichen) oder es läuft eine türkisfarbene Y als Zigzag. Diese sollte ebenfalls ein neues Hoch markieren bzw. das alte einstellen.
Theoretisch könnte auch eine B laufen, dafür ist aber die iii bereits zu hoch.
18.Dezember 2014 at 11:50
Ich bin der Meinung, es ist bei 9763 gerade eine 3 fertig geworden, die jetzt korrigiert. Zwischen mittag und nachmittag könnten wir nochmal ein neues high als 5 sehen. Dieses könnte einen push zu 9806 machen. Sollte es dort nicht drehen, gebe ich alle short-gedanken auf.
18.Dezember 2014 at 12:00
@Robby #191
ist es wirklich gerissen, wenn (nur) drei Punkte drüber und danach direkt runter gegangen ist?
18.Dezember 2014 at 12:05
@Robby #191
Könnte nicht die 9574 die a gewesen sein, dann wäre jetzt c=a ?
18.Dezember 2014 at 12:10
@Gutreich #192
An dieser Stelle kann es nicht drehen. Entweder es nagelt direkt zum neuen ATH als C oder es gibt nach der v der a und einer b (kein Mindestziel) noch einen Schub nach oben.
Das Potenzial nach oben ist begrenzt – das gibt eine gute Gelegenheit sich mit Shorts einzudecken.
18.Dezember 2014 at 12:12
@Anonymous #193
Nein – die MOB einer c wurde gerissen.
18.Dezember 2014 at 12:15
@sky-fall #194
Knapp daneben ist auch vorbei. Bei einer MOB ist jeder Tick drüber einer zuviel.
18.Dezember 2014 at 12:39
ROBBY ICH SAGTE DOCH ES SIEHT IND DOW NACH ATH NICHT 14XXX
18.Dezember 2014 at 12:39
ABER IST NOCH NICHT SO WEIT
18.Dezember 2014 at 13:10
9929
9911
9862
9833
(9804)
9766
9672-78
9649
9572-78
18.Dezember 2014 at 13:16
# 196
Ja Robby sehe ich auch so
Jetzt sind wir wieder gleiche Linie
18.Dezember 2014 at 15:35
hi robby,
danke dir für deine arbeit.
))
allererste sahne.
du hast es geschafft, mich vom ew-gegner über ew-interessierten zum ew-jünger zu machen.
beginner natürlich
habe mich (als immer noch stümper) auch mal an die arbeit gemacht
sehe den dax seit anfang 2014 als edt in abschlusswelle 5 mit ziel etwa 10.600
und dann in die Grütze
hoffe mal, dass ich damit nicht zu verkehrt liege
grüße lirius
18.Dezember 2014 at 15:44
“USA: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe 2,373 Mio.”
Einwohnerzahl New York ca. 8,5 Millionen
Erstmalig beziehen über eine Millionen allein in New York Lebensmittelmarken. Schätzungen von ansässigen Hilfsorganisationen zufolge, ernähren sich weitere 3-400000 in Suppenküchen. Solang die was zu essen haben, hält zumindest für die 55 Milliardäre New York´s der American Dream an…
18.Dezember 2014 at 15:59
AT s letzter öffentlicher count zum Dow wäre aktuell im Rennen – zumindest die rechte Seite des Bildes.
Hätte aber lieber Ende Gelände bei 17700, 4280 und 2050.
Wenn das mit dem Euro so weiter geht, dann tanke ich vor Weihnachten auch schnell nochmal…
18.Dezember 2014 at 16:04
@Robby wenn die C nun höher springt, wäre doch ein rein logisches Ziel um die 10121 normal oder?
Überlege gerade wo ich Sell Limits positionieren.
18.Dezember 2014 at 16:04
…hätte heute bei 1,219 eine Linie im Euro – Montag bei 1,218… wenn er da nicht hält, dann wechsel ich vielleicht was in Rubel um…
18.Dezember 2014 at 16:22
WENN ICH MIR DIESE KERZE SEHE UND NECHSTE WOCHE WEINACHTEN DAN MUSS NECHSTE WOCHE GRÜNE WOCHE SEIN DANN KANN ES FALLLLEENNNN
18.Dezember 2014 at 16:27
das sieht nun aber sehr keilig aus da oben
kann das ein EDT sein?
18.Dezember 2014 at 16:30
Sieht so aus als könnte da gerade eine v als EDT seit heut morgen 11 Uhr fertig werden.
18.Dezember 2014 at 16:31
Bin mal bei 9766 mit ner halben posi short. Bei 9800 gejt die zweite Hälfte rein. SL für beide bei 9820
18.Dezember 2014 at 16:32
#208 MOB dafür die 9770.
18.Dezember 2014 at 16:41
#208
Gerissen, also nur i,Ion
18.Dezember 2014 at 17:16
9792 161er Ext
18.Dezember 2014 at 17:21
@Dirk #212
Ja…ich gehe auch darauf…
18.Dezember 2014 at 17:22
…wichtig wäre jetzt auch mal die anderen 0-? Linien zu brechen…
18.Dezember 2014 at 17:26
9907
DANN 9860 DANN 10K BIS WEINACHTE
18.Dezember 2014 at 17:30
ODER GEHEN WIR ERST AUF 95XX
18.Dezember 2014 at 17:49
@Xtra #206
Für eine Zielbestimmung ist es noch zu früh. Wir sind gerade erst am Ende einer iii. Es muss sich erst noch zeigen ob eine Y als Zigzag oder eine C als Impuls läuft. Wenn es dumm läuft ist es auch nur eine II/B und es gibt kein Allzeithoch.
Lediglich das Mindestziel einer C steht mit 1030x fest (61er Ausdehnung der A) sowie das Maximalziel 1068x für die türkisfarbene X.
18.Dezember 2014 at 17:51
Momentan eher 9833/7, darüber ist 9862 eher bis Kassaschluß von Bedeutung.
18.Dezember 2014 at 17:52
#218@Miki: Warum 9500??, wenn doch dann aber nicht gleich morgen frueh hoffe ich…
18.Dezember 2014 at 17:55
@hete #209
Bis zum Zwischentief bei 9701 stimmen alle Fibos für einen Impuls mit kurzer i und iii und gedehnter v.
Wenn es ein EDT gibt dann nur in der jetzt laufenden letzten v.
Wegen der kurzen ii ist mit einem eher tiefen Retracement der iv zu rechnen (unterhalb 38er 965x, möglichst 50er 960x).
18.Dezember 2014 at 18:26
Ergänzung zu #222
Es könnte tatsächlich auch die komplette v der iii als EDT laufen. Der Startpunkt wäre die 9536.
Die Muster sind zumindest typischer für Zigzags als für Impulse.
Dann müsste die iv bis unter diese Marke und damit auch unter das 61er RT.
Lassen wir uns überraschen …
18.Dezember 2014 at 18:35
Ich bin short gegangen mit einem Optionschein mit der WKN CF6HQQ bei einem Daxstand von 9792
18.Dezember 2014 at 18:49
Sieht so aus als ob die Jahresendrallye wieder begonnen hat……..
18.Dezember 2014 at 19:06
Bei dem Sentiment kann es nur steigen …
Ab 9859 kann man die Short-Phantasien begraben – dann läuft ein Impuls der noch ein paar iv’er abarbeiten muss.
18.Dezember 2014 at 19:11
ATH
9929
9911
oberhalb der 9837
18.Dezember 2014 at 19:38
Fed Yellen: Banken müssen auf einen Zinsschock vorbereitet sein.
vor 17 Min (18:20) – Echtzeitnachricht
Da wird die 5 nicht lang werden.
18.Dezember 2014 at 19:52
Zukunftsmusik mal ohne EW aber mit Fibos…
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=19086b-1418924850.png
18.Dezember 2014 at 20:02
#228
Für sich betrachtet, wirkt das Statement eher erheiternd.
Aber ich gehe davon aus, daß sie ganz genau wissen was sie tun. Dem smarten Jamaikaner, der den amerikanischen Präsidenten miemt, werden einige Gemeinsamkeiten mit Lincoln nachgesagt und dieser gefeierte Mann steht für den amerkanischen “Bürgerkrieg”… Ich behalt`s mal im Auge.
18.Dezember 2014 at 20:16
S&P: Soll 2050,8 – Ist (bisher) 2047,9
ND100: Soll 4279,9 – Ist (bisher) 4243
Dow: Soll 17723 – Ist (bisher) 17657
Wenigstens der S&P könnte doch…?
Drüber eher ATH – aber vielleicht dreht es ja doch noch…
18.Dezember 2014 at 20:38
@Robby: Ich verstehe das nicht so ganz? Ist die Möglichkeit, dass das jetzt eine B ist vorüber? Wenn es jetzt bei 9840 dreht und die Woche noch tiefer schließt kann es dann nicht weiter korrektiv fallen? Richtung 9000 Punkte.
18.Dezember 2014 at 21:48
Nächste Woche der Diesel 1€ an der Tanke
.
Was für ein Weihnachten.
Robby schreib Dir morgen musste Planung für das Wochenende mit der Frau machen.
Großes Entenschlachten angesagt.
Wenn wir in einer II/B sind bin ich gespannt wohin wir gehen, werde ich mir morgen mal anschauen.
18.Dezember 2014 at 22:36
@Alex #232
Nachdem die MOB für ein Zigzag gebrochen ist kann nur noch ein Impuls in der stärksten Welle (iii) laufen – es fehlt also immer noch etwas nach oben und in einer Korrektur müssen immer zwei Impulse (Zigzag) laufen. Da ist kein Platz mehr nach oben für eine B oder II.
So wie die Muster aussehen läuft die v der iii extended und es fehlen noch eine Reihe von iv’en und v’en. Die iii ist demnach noch nicht fertig.
18.Dezember 2014 at 22:38
Kurze Einschätzung der Lage
So wie es aussieht hat sich DAXi für die Hauptvariante 2 aus dem Artikel entschieden. Die türkisfarbene B/X seit 8356 verläuft als Flat und hat ihre grüne A als Zigzag bei 10100 und die grüne B als Flat bei 9224 abgeschlossen.
Es läuft die grüne C Up als Impuls mit
I=9441 (als Impuls)
II=9228
i=9574 (als LDT)
ii=9408
Es läuft die iii up mit Zielbereich 996x (161er Ausdehnung der i). Aufgrund der kurzen i (9494), ii (9448) mit üb, iii (9582), iv (9536) mit üb und die gedehnte v als extended Welle. Deswegen dieser extrem kleinteilige Count der stark korrektiv wirkt (ist echt fies …).
Das Mindestziel der grünen C ist 1032x (61er Ausdehnung der A), das Maximalziel 10681 (161er Ausdehnung der türkisfarbenen B/X).
Das vermutliche Ziel wird die obere Begrenzung des Trendkanals – gebildet aus Tiefs türkisfarbener A/W 8356, grüner B (9224) sowie Zwischenhoch 9994 bzw. Verlängerung FDAX 10127) – Ende des Jahres/Anfang des neuen Jahres im Bereich 104xx/105xx erreichen.
Eine mögliche Projektion des weiteren Verlaufs der grünen C:
iv=975x
v/III=1020x
IV=983x
V=1043x
Fazit:
Der erwartete grössere Rutsch (vermutlich DAX unter 8000 – DJI unter 14720) wird kommen – allerdings erst im neuen Jahr. Mit dem neuen Allzeithoch ist dann auch die Variante Major Top endgültig vom Tisch.
18.Dezember 2014 at 22:58
@Robby#235
Aktuell gehst Du nicht mehr von einem Majortop aus, welches auf Jahre Gültigkeit behält? Danke
18.Dezember 2014 at 23:10
…squeeze über die netten Linchen aus #205 und #231 :cty:
Man könnte meinen, die Algos kaufen sich vor Weihnachten gegenseitig die Aktien weg als hätten sie sonst keine Geschenke zum Fest…
Alternativ gibt es morgen eine Gemeinheit und sie wollten nur sicher gehen, dass die Stopps – aber ne halt, das kann nicht sein…
18.Dezember 2014 at 23:10
:cty: ist natürlich falsch…
…gemeint war
18.Dezember 2014 at 23:16
10.6xx – das entspricht jetzt exakt meinem szenario
bin ja mal mördermäßig gespannt, ob das so hinkommt.
interessant dabei, dass ich die letzte 5 up mit einem andern edt gelabelt habe:
1: 9734
2: 8910
3: 10.036
4: 8350
5: > 10.600
lirius
18.Dezember 2014 at 23:21
@Dirk #236
Das Major Top war bereits mit dem zu kurzen Hoch bei 10100 nur eine Nebenvariante. Da dieses Hoch nur über ein Zigzag erreicht werden kann ist jedes erneute Hoch über 10100 ein klares Signal für weitere Anstiege.
18.Dezember 2014 at 23:30
@Robby#239
Danke, aber ich meinte ob der aktuelle Count ein finales Hoch, welches für Jahre Gültigkeit behält weiterhin einschließt?
18.Dezember 2014 at 23:42
@Robby
Hast du jetzt deine Put-OS verkauft und Call-OS gekauft? Wenn ja welche?
Danke!
18.Dezember 2014 at 23:48
@Dirk #240
Das neue Hoch kann kein Major Top sein, dieses kann nur über ein Zigzag erreicht werden.
18.Dezember 2014 at 23:55
@Schokodil #241
Ich halte immer noch meine Shorts.
Wahrscheinlich werde ich diese bei der prognostizierten iv mit leichtem Gewinn verkaufen und dann später am Mindestziel 1032x wieder einsteigen.
Bei dieser iv werde ich mir auch ein paar Longs zulegen – ich habe aber noch keine OS ausgesucht.
19.Dezember 2014 at 00:00
@Robby
Ok, danke. Wenn du welche kaufst sag bitte bescheid mit WKN. Das wäre super!
19.Dezember 2014 at 00:12
@Robby
Danke für Dein Engagement.
19.Dezember 2014 at 00:12
warum bleibe ich immer im spam hängen?
:-(
19.Dezember 2014 at 00:28
@lirius #239
Du verwechselst ein EDT mit einem Expanding Triangle.
Dies ist zum Einen falsch gelabelt (wenn dann muss die 8911 die a sein) und zum Zweiten an dieser Stelle (X2) nicht zulässig.
Ich vermute der SPAM reagiert bei Dir auf die E-Mail Adresse. Versuche Deinen nächstem Post einfach mal ohne E-Mail abzuschicken – falls das nicht klappt kann das auch am Nickname liegen.
19.Dezember 2014 at 01:03
danke robby,
richtig ist auf jeden fall: ich meinte ein ET
dieses ET sehe ich in der letzten welle 5 des upmoves seit september 2011
mag sein, dass du übergeordnet anders zählst, aber wenn ich mit diesem termin beginne, dann befinde ich mich in der 5 dieses upmoves.
und dorten ist dieses ET erlaubt.
hmmmm
jetzt aber in die kiste
der dat janze jetzt mal ohne mailaddie abschickt
gutenacht
lirius
19.Dezember 2014 at 01:22
test
19.Dezember 2014 at 01:25
oh, das klappt,

aus lirius wird somit hannibal
habe vorhin mal wieder in den spam gepostet, dass die geschichte mit dem et stimmt.
wenn ich allerdings die 5000 im sept. laberlaber als start des up betrachte, dann bin ich nach meiner zählweise in deren 5 und dorten ist ein solches et erlaubt
liribal
19.Dezember 2014 at 01:32
wenn ich die jetzt laufende bewegung seit 9216 als impuls ansehe (das passt ja und das ist nach den regeln meines wissens nicht verboten), dann befinden wir uns vermutlich noch in der 3.
und die darauf folgende 4 darf nicht tiefer als bis zur 9576 laufen.
heißt: diese 9576 wären demnach der letzte pflock für die shorter, um glatt zu stellen???
jetzt aber wirklich in die kiste, ew mag mich gefälligst ruhen lassen
liribal
19.Dezember 2014 at 01:39
shitte, nommal:
ist doch ein edt
ein et ist immer 5-wellig, wenn ich das richtig in erinnerung habe.
dorten isses verboten, dass die 4 die 1 unterschreitet.
wenn ich nun aber die abschlussbewegung seit 8350 betrachte, würde genau das in einem et passieren, nicht aber in einem edt
liribal
19.Dezember 2014 at 01:42
oben passiert nichts mehr, bei 10.000-10.240 ist Schluß, eher 10.030. Das untere Ziel wird irgendwo zwischen 6.400-6.600 liegen, der Einbruch auf 8.353 gibt den Hinweis. Bei 6500 gibt es zufällig ein Riesengap von glaube 130-150 Punkten aus ende juni 2012. EMA´s nähern sich zunehmend an. Monatsbollinger liegen waagerecht.
19.Dezember 2014 at 09:02
@hannibal
Irgendwie hatte der SPAM etwas gegen lirius. Meine Antworten blieben auch meistens im SPAMS hängen.
Wenn es ein extended Triangle wird dann darf das nur in der B eines Flats sein. Seit März 2003 wurden die 9793 mit einem Zigzag erreicht – dies wäre die A. Die B müsste mindestens bis zum 38er RT retracen (688x).
Ich würde das extended Triangle nur in Betracht ziehen, wenn die aktuell laufende Aufwärtsbewegung die MOB 10681 bricht oder der zu erwartende Rücksetzer mindestens die 688x erreicht. Das wäre selbst für die e eines extended Triangles etwas arg heftig.
Das sind mir zu viele wenns und der von mir präferierte WXY Count bildet vergleichbare Bewegungen ohne das enge Fibo-Korsett mit dem selben Endziel 1188x ab.
19.Dezember 2014 at 10:31
9860 SIND JA DA UND ICH SAGTE 99XX DANN 9860 DANN 10K
19.Dezember 2014 at 10:45
#256@Miki: Danke Dir!!
Hab mich ehrlich gesagt auch etwas nach Deinen Kurszielen gerichtet, da ich selber nicht so punktgenau ausrechnen kann.
Bei 9900 Punkten habe heute auch die meisten meiner Longpositionen abgestossen, die steilen Anstiege dürften erstmal abgearbeitet sein denke ich…
19.Dezember 2014 at 10:56
Ich glaube heute ist eher Konsolidierung angesagt, oder sogar ein im Verhältnis zu den Anstiegen mehr oder weniger kleiner Absacker nach US-Börseneröffnung…
19.Dezember 2014 at 11:17
# 129 – war offenbar treffend analysiert – es gab demnach Verfalls-Schieflagen – aber mit Erreichen der 9250 wurden diese Positionen abgesichert (wie praktisch
).
Sobald das “bereinigt” war, ging es rasant nach oben.
Bei 9800, 9900 und 10.000 scheint es nun jeweils deutliche Call-Überhänge zu geben. Eigentlich sogar bei allen darüber liegenden runden Marken auch.
Umso interessanter der Kurs bei Abrechnung und das Verhalten danach.
19.Dezember 2014 at 11:57
9862 im Dax, 9874 im Future, als Orientierungsmarke. Der Kontraktwechsel mit Kursdifferenz
19.Dezember 2014 at 12:48
Na toll, hundert Punkte sind schon weg und keiner ist dabei, oder? (ich jedenfalss nicht
)
19.Dezember 2014 at 12:54
alle 50 pkte einsammeln, limite setzen
19.Dezember 2014 at 12:59
100 SIND WEG ABER KOMMEN WIEDER MIT BONUS 100 ;.) 10K BIS WEINACHTEN ODER 30.12. SIND DOCH DRIN
19.Dezember 2014 at 13:00
IST NUR ISLAND GAP ZU DA OBEN ZWICSCHEN 9811-9860 UND VERFALL IST HIER 9750-9860 DANN UP
19.Dezember 2014 at 13:02
#262 – Danke für den Trost
Hast Du eine Einschätzung über Sylvester hinaus?
Nachrichten haben heute schon die 13.000 für 2015 versprochen. Aktien kaufen und reich werden – eigentlich gar nicht so schwer…
19.Dezember 2014 at 13:13
Ich denke auch man sollte im Dezember nur Long traden
19.Dezember 2014 at 13:15
#265 den restlichen Dezember meinte ich…
19.Dezember 2014 at 13:18
mein ziel 10k dann 10080
19.Dezember 2014 at 13:25
DAXi zeigt klar die Wirkung der vermutlich manipulierten Aufwärtsbewegung auf. Die 9928 heute morgen waren eine klare iii. Der Weg dorthin war für einen Impuls extrem kleinteilig und wirkte sehr künstlich.
Bis 9536 (der möglichen iv) lässt sich der Impuls sauber zählen. Die v ist stark gedehnt und verläuft mit Überschneidungen. Wenn es dumm läuft war dies ein extended EDT (in der v der iii !!!) und DAXi wird unter den Ausgangspunkt des EDT (9536) fallen. Das Retracement der iii wäre damit beim 76er (regelkonform wegen der Alternation zu einer möglichen kurzen i).
Sollte dieser Count eintreten, dann dürfte gerade eine Y up (vielleicht auch nur eine II) hochvolantil als Zigzag laufen.
Es fehlen dann immer noch 2 Hochs:
- die v zur gerade laufenden a
- die c der Y bzw. II
Der Verlauf ist in diesem Fall fast nicht vorhersehbar (würde gut zu einem Feiertagshandel passen).
Ich halte mich da lieber mit Trades zurück – ausser zum Aufstocken meiner Shorts.
19.Dezember 2014 at 13:28
…hab irgendwie ein deja vu mit dem 10. April… (nur Muster – nichts Handfestes)
19.Dezember 2014 at 14:10
Hallo zusammen,
und Robby heute, warum eine möglicherweise laufende 5 nur als EDT und mit keinem anderen Muster erreicht werden kann etc. Diese Zusammenhänge sind mir noch nicht ganz klar und ich würde da gerne dran arbeiten
möchte mich als regelmäßiger Mitleser bei allen konstruktiven Teilnehmern dieser Seite bedanken.
Sie zählt für mich mittlerweile zur Pflichtlektüre
Eine Bitte hätte ich :
Könnte jemand in der handelsarmen Zeit noch einmal die wesentlichen Regeln zusammen stellen ?!
Ähnlich der Diskussion von Hannibal ( Liribal
Vielen Dank vorab
19.Dezember 2014 at 14:41
CME erläßt neue Preis-Fluktuationsgrenzen für Gold (400 $) und Silber (12 $)
12.12.2014 | Redaktion
Wie die CME gestern meldete, werden ab 21. Dezember 2014 neue Maximalschwankungen für Futures und Optionen bei Gold und Silber eingeführt, die zu Handelsaussetzungen von 5 Minuten (“monitoring period”) führen.
Bei Gold wird der Handel ausgesetzt, wenn beim nächst fälligen Kontrakt eine Schwankung von mindestens 400 US$ auftritt, bei Silber 12 US$. Nach Wiederaufnahme des Handels aller Kontraktmonate steht wieder ein neues Limit in gleicher Höhe zur Verfügung. Wenn diese Maximalschwankung 4 Mal erreicht wird, gibt es dann keine Schwankungsbegrenzung mehr.
Die Börse gibt an, dies seien Vorsichtsmaßnahmen, um in illiquidem Handel zu große Sprünge zu vermeiden.
© Redaktion GoldSeiten.de
…was die sich dabei gedacht haben – wir werden´s erfahren.
19.Dezember 2014 at 15:46
@Edder @271
Zum Nachlesen des Regelwerkes empfehle ich Dir folgendes Buch:
Tiedje, André: Elliott-Wellen leicht verständlich – Deutschland, 2010.
19.Dezember 2014 at 15:53
So 50% der Sells sind nun zu, Rest lass ich drin. Schönes Wochenende bin nun Enten schlachten.
19.Dezember 2014 at 16:22
@robby
danke für antwort.
und lesetipp kann ich ausdrücklich bestätigen.
eben aufgrund des at-regelwerks mag ich ganz gerne bei meinem edt bleiben, das ausdrücklich in der letzten welle eines impulses auftritt.
ein et kann es nicht sein, da komm ich schon mit der zählung nicht klar.
wenn es passt, dann schick ich dir gerne mal nen count zu oder du schaust nach mir bei wo.
ziel bei mir jedenfalls die 10.600 + x, wobei sich x danach richtet, wann die obere marke erreicht wird.
derzeit gehe ich von einem impuls (letzte welle im edt) aus und sehe den dax dort in der 4
mal schaun
fühle mich jedenfalls zunehmend gut, seit ich dich gefunden hab und mich durch dich von ew überzeugen ließ
erneut riesen kompliment für deine hervorragende arbeit und gruß
liribal
19.Dezember 2014 at 16:26
Wie es scheint werden heute die Punkte im Dax ausgeglichen als man den Dax von ca. 9200 nach 9500 hochgezogen hat obwohl Amerika noch im Mimus geschlossen hatte.
19.Dezember 2014 at 16:34
@robby
danke für antwort.
und lesetipp kann ich ausdrücklich bestätigen.
eben aufgrund des at-regelwerks mag ich ganz gerne bei meinem edt bleiben, das ausdrücklich in der letzten welle eines impulses auftritt.
ein et kann es nicht sein, da komm ich schon mit der zählung nicht klar.
wenn es passt, dann schick ich dir gerne mal nen count zu oder du schaust nach mir bei wo.
ziel bei mir jedenfalls die 10.600 + x, wobei sich x danach richtet, wann die obere marke erreicht wird.
derzeit gehe ich von einem impuls (letzte welle im edt) aus und sehe den dax dort in der 4
mal schaun
fühle mich jedenfalls zunehmend gut, seit ich dich gefunden hab und mich durch dich von ew überzeugen ließ
erneut riesen kompliment für deine hervorragende arbeit und gruß
liribal
19.Dezember 2014 at 17:10
Das sieht nach einem Impuls seit Tief 9690 aus
19.Dezember 2014 at 17:26
aber auch die Bewegung seit dem Hoch heute morgen sieht sehr impulsiv aus…
ggf. lief vorher eine üb? so dass das ein C gewesen sein könnte?
19.Dezember 2014 at 17:40
sorry, jetzt bin ich zwei mal drin.
wobei die beiden gleichen mails recht lang irgendwo rumgelegen waren
liribal
19.Dezember 2014 at 17:41
@Oli#278
Wäre da auch eine iv dankbar?
19.Dezember 2014 at 17:42
#279
denkbar
19.Dezember 2014 at 17:48
@Dirk
Ein Impuls würde für den Beginn einer v sprechen
19.Dezember 2014 at 17:50
#281
Das mein ich doch.
19.Dezember 2014 at 18:00
Jetzt die könnte die I fertig sein
19.Dezember 2014 at 18:27
Mit der Kursdifferenz das ist eine große Sch…Bislang war das kein Problem. Wenn´s was wird, muß er gegen das Tief der Vorstunde drehen. Die Bedeutung der 9929 hat man heut morgen gesehen. Darüber (10067), 10090-10098. Im Dax ca. 15 Punkte weniger.
19.Dezember 2014 at 18:31
#283
II könnt auch fertig sein, platz ist noch vorhanden(9747)
19.Dezember 2014 at 18:35
9765 wären ein ideales Retracement für die ii gewesen – 50er
19.Dezember 2014 at 18:42
Futuretief genau 9780 (+15), jetzt muß er über 9795 (Dax).
19.Dezember 2014 at 18:45
Man kann das Ganze natürlich auch korrektiv zählen.
19.Dezember 2014 at 19:04
#284
Korrektur: Vorvorstunde
19.Dezember 2014 at 19:06
#291
Ist auch Müll, ich meinte das Tief ab 16 Uhr.
19.Dezember 2014 at 19:27
symbolisch long
19.Dezember 2014 at 19:50
10400
10330
10220
10090-98
10140-55
9990-10000
>9929< (bis 2015 aktuell ??)
9862
9795 sonst wird das heute nichts
19.Dezember 2014 at 21:15
Sack zu oder engen SL, Sie haben die Wahl.
19.Dezember 2014 at 22:05
@Oli
Das wird keine v, oder ?
19.Dezember 2014 at 22:24
Die iii der v jetzt sieht echt komisch aus. Alles i-ii en ?
20.Dezember 2014 at 02:30
Auf Grund des MACD Indikators bin ich noch nicht Long. Ich rechne mal mit den von Robby genannten ca. 9500 Punkten (genaue Zahl vergessen) als Korrekturlevel