« Herbstlich | Home | Pflicht erfüllt – wird die Kür heftig ? »
DAX-Update
Von Robby | 7.Oktober 2014
Ein kurzer Update aufgrund des nicht regelkonformen DAX-Counts aus dem letzten Artikel (grüne X darf kein extended Triangle sein).
Ausgangslage
Der DAX hat mit dem Hoch im Januar bei 9793 die lila Y des Doppelzigzags seit dem März-Tief 2003 (schwarze W bei 2188) abgeschlossen. Aktuell läuft die lila X2, diese verläuft sehr komplex entweder als Doppelflat (Hauptvariante) oder als Flat (Nebenvariante) und hat bereits die grüne W/A bei 8911 und die grüne X/B bei 10038 abgeschlossen. Aktuell läuft die grüne Y/C.
Dabei erfordert die Hauptvariante ein Umlabeln der grünen A (März-Tief bei 8911) als W (Flat) – dies ist mit der Annahme eines extended EDT in der lila C (rote I, II, III, IV, V) möglich.
Für die grüne Y/C bzw. lila X2 können folgende Ziele (lila Fibos = RT’s der lila X2) genannt werden:
- 887x (23er RT der lila Y – Mindestziel der X2)
- 831x (38er RT der lila Y – Mindestziel einer möglichen B)
- 785x (50er RT der lila Y)
- tiefere Ziele bis max. 5914 (MOB der lila X2) sind theoretisch möglich
Das finale Ziel der grossen schwarzen X (siehe Big Picture) liegt bei 1181x (161er Ausdehnung der schwarzen W).
Verlauf der grünen Y/C
Hauptvariante (grüne Y läuft als Flat)
Die grüne Y hat bereits die lila A bei 8904 und lila B bei 9892 abgeschlossen. Es läuft die lila C. Diese kann bisher entweder als Triplezigzag oder als Impuls gezählt werden (siehe 30 Min. Chart). Ziel der lila C könnte 875x mit Bruch des grünen Trendkanals sein.
Nach Abschluss der grünen Y stehen neue Allzeithochs an (korrektiv in Form eines Zigzags).
Nebenvariante (grüne C läuft als extended EDT)
Die grüne C hat bereits die lila I bei 8904 und lila II bei 9892 abgeschlossen. Es läuft die lila III. Diese kann bisher entweder als Triplezigzag oder als Impuls gezählt werden (siehe 30 Min. Chart). Mindestziel der lila III ist 8758.
Nach Abschluss der lila III steht eine kräftige Erholung zur lila IV an (Mindestens 986 Punkte), d.h. bei einem möglichen Ziel von 8750 könnten dies 974x+X sein.
Aktueller Verlauf der lila C/lila III
Das 30 Min. Chart zeigt den Verlauf der lila C/lila III, die anscheinend bislang als Triplezigzag im blauen Trendkanal verläuft. Es kann aber auch ein unsauberer Impuls (Fibos und RT’s stimmen nur bedingt) gezählt werden.
Ich gehe deshalb eher von einem Verlauf als EDT aus. Das Ziel der blauen z/roten I könnte im Bereich von 90xx liegen. Ich rechne aber nicht mit einer grossen Erholung zur roten II, so dass sowohl das EDT als auch der Impuls sich nur unwesentlich im Verlauf unterscheiden dürften.
Zeitlich würde ich den Abschluss der lila C/lila III auf Ende Oktober erwarten.
Wie geht es weiter ?
Bis zum Erreichen des Zielbereichs 875x dürfte es noch gen Süden gehen. Danach steht auf jeden Fall ein stärkerer Anstieg an.
Topics: Allgemein, Dax | 73 Kommentare »
7.Oktober 2014 at 12:12
Ich habe gemäss der Diskussion von gestern Abend den DAX-Count angepasst. An dem grundlegenden Bild ändert sich wenig. Es steht noch das finale Ziel der lila X2 an – dies könnte im Bereich von 875x sein.
Vorher ist die Tendenz klar short.
7.Oktober 2014 at 13:54
ich denke short wird eng. 9132 erster long. zweiter 9020 oder 9213.
Auf wochenbasis stoch unten.
7.Oktober 2014 at 14:01
#2 Ist auch meine Meinung, unter 9100P. moeglich aber unter 9000P. unwahrscheinlich…
7.Oktober 2014 at 14:21
#2 und #3
Wenn das was seit 9347 korrektiv herunterläuft eine üB ist, dann wird das mit long spätestens bei 9250 ziemlich eng. Diese reichen im Impulsfall für eine Erholung völlig aus.
Ich bin seit dem Zwischenhoch bei 9790 short (mit TV am letzten Donnerstag) und werde es auch bis 8870 bleiben.
Erholungen werde ich zum Aufstocken der Shorts nutzen. Long ist mir bei den kurzen Erholungen zu stressig.
7.Oktober 2014 at 15:49
daxkassa holt sich die kleinsten gaps 9010 das naechste. mal sehen, ob es dort ne divergenz gibt.
7.Oktober 2014 at 18:27
Wenn man sich die Amis anschaut negative Divergenzen bis in Monat.
Das wird heftig der Downer.
Rechne mit Dax 8000-8200
7.Oktober 2014 at 19:46
#4
Bei L&S sieht das wie eine v von was in einem Diagonale aus und könnte bald nach oben gehen. Die Frage am Handy gesehen – eine 1 mit einer 2 die hochgeht um nochmal alle ins Bullenboot zu locken bevors abgeht ???
7.Oktober 2014 at 19:48
#7
Mindestziel die Spitze der heutigen iv bei 9180
7.Oktober 2014 at 19:52
#8
S&P sowie DJiA in einem Triangle ?
7.Oktober 2014 at 20:15
#7 #9
Die Abwärtsbewegung seit 9892 ist nur schwer zählbar. Seit 9169 könnte ein extended EDT laufen – dann müsste dies aber in einer c sein, da die vorherige Korrektur für eine iv zu kurz ist.
DJI könnte ein Triangle bilden – muss man abwarten.
7.Oktober 2014 at 21:33
denke spx wird 1890 machen. die hatte er overnight bis zur eroeffnung bei 1905 im august.
wir werden sehen, ob 9010 morgen halten oder doch schon 8890 kommen.
7.Oktober 2014 at 21:44
Kurze Einschätzung der Lage
Die lila C/III ist wirklich nicht einfach zu packen. Die Abwärtsbewegung seit dem gestrigen Hoch bei 9347 hat dies nicht einfacher gemacht. Mit Bruch der MOB von 9054 ist auch klar das dies keine üb sein kann.
Es ist von einem Impuls auszugehen:
I=9301
II=9341
i=9254
ii=9309
iii=9147
iv=9188 oder als Running Flat mit üb=9106, c als EDT (9169)
Die v läuft und hat ihrerseits bereits den Zielbereich der iii (9026) erreicht.
Die würde gut zur hellgrünen v aus dem 30 Min. Chart passen.
8.Oktober 2014 at 03:07
Tja, hab mich wohl getaeuscht. Die 16900 im Dow Jones haben im Schlusskurs nicht gehalten. Dax unter 9000P. ist nun wahrscheinlich…
8.Oktober 2014 at 08:16
#12
Bist du sicher, dass es sich nicht schon um eine III abwärts handelt ? Bei einem Gap wie heute würde das doch ganz gut passen und eine SKS droht ja auch ab 8900 oder so …
8.Oktober 2014 at 08:33
#14
Die interne Struktur der lila A/I aus dem Artikel passt nicht zu einem Impuls – deshalb gehe ich von einer C bzw. III (EDT) aus.
Vermutlich haben wir in der C eine extrem gedehnte V (die IV wäre an Stelle der blauen Alt: II im 30 Min. Chart) und in dieser wieder eine gedehnte hellgrüne v, so dass wir direkt zum Ziel 875x durchrauschen können.
Ab 887x kann die Korrektur jederzeit fertig sein.
SKS ist klassische Charttechnik – das sehen alle und gehen Short. Beste Gelegenheit für einen Sprung nach oben.
8.Oktober 2014 at 08:44
Hallo Leute,
bin nun auch wieder online.
Hier scheint ja wieder Alles beim Alten zu sein – schön, dass Du wieder da bist Robby.
Werd mich wohl erstmal schlau lesen.
8.Oktober 2014 at 11:08
Betrachtet man Xetra, fällt der Dax seit den 9799,26 am 19.9. Extreme Umsätze übrigens.
Seither 8 Tage im minus 3 Tage im plus.
Wenn ich richtig gerechnet habe waren die schwächsten Tage (nur) -2,0% und zweimal -1,6% – bisher…
Euro sieht im 1h nach steigendem Dreieck aus. In den Indizes war das in den letzten Jahren eine Bank für Ausbruch nach oben…
8.Oktober 2014 at 19:44
Schaut man sich den Russel an dann sind die schon von der Schiebezone nach unten Ausgebrochen.Ergo unter 1080.
Ich erwarte daher auch bei den europäischen indizes ein Ausbruch nach unten die 8900 wird nicht halten nmm.
8.Oktober 2014 at 19:48
In Umkehrschluss erwarte ich das Gold und Silber ab jetzt stark steigen werden.
Kauf Silber 17.10
8.Oktober 2014 at 19:49
Sicherer Hafen wird demnächst gesucht.
Wird man des öfteren in den Medien hören.
8.Oktober 2014 at 19:53
Kurze Einschätzung der Lage
Der Impuls seit dem Hoch bei 9347 hat heute offene iv’er und v’er abgearbeitet. Die Erholungen passen jeweils zu 38er RT’s für untergeordnete iii’er. Ich gehe deshalb davon aus, das der Count aus #12 noch nicht abgeschlossen ist:
I=9301
II=9341
i=9254
ii=9309
iii=9147
iv=9188
Das Tief von 8960 könnte die v/III sein – es wäre aber genauso auch eine Unter-v der v möglich. Die genauen i’er und ii’er sind nicht zweifelsfrei bestimmbar.
Wenn bereits die IV läuft, sollte sie mindestens das 23er RT (9050) bzw. 38er RT (9105) erreichen.
Der Count passt weiterhin gut zur hellgrünen v aus dem 30 Min. Chart.
Sollten wir in der grünen C aus dem 30 Min. Chart eine extrem gedehnte rote V bekommen könnte der Zielbereich von 875x ohne größere IVer angesteuert werden. Das wäre mit folgendem Count möglich:
(rote) I=9735
(rote) II=9814
(rote) III=9537
(rote) IV=9717
(rote) V mit Zielbereich 875x
Wäre ungewöhnlich – aber denkbar. Ein derartiger Sell-Off würde bestimmt im Sinne einer laufenden 3 fehlinterpretiert und könnte zum Abprall im Zielbereich führen.
8.Oktober 2014 at 20:04
#17: Euro…
US-Indizes im 1h machen seit dem 6.10. den Verlauf ab 30.9. nach – looong?
8.Oktober 2014 at 20:10
#21
Mein Ziel ist mindestens die 9176. Das Ganze könnte ja auch erst die i einer großen 3 down gewesen sein und wir retracen nun mal
8.Oktober 2014 at 21:49
es bleibt seitwärts zw. 9000-9800, d.h. 9750 jetzt. Bei den Amis laufen die Durchschnittslinien noch nach oben, die müssen erstmal waagerecht werden, und sich der kurs an diese linien annähern, bevor was richtig fällt. Und es wird fallen, aber nicht bevor die gaps zu sind.
8.Oktober 2014 at 22:58
http://s14.directupload.net/images/141008/jzlcpmf4.jpg
8.Oktober 2014 at 22:59
Die IV läuft Bereich 1.2990 dürfte kommen
9.Oktober 2014 at 01:42
#24@lolipop: Wieder mal genau meine Meinung, dem ist nichts hinzuzufuegen…
9.Oktober 2014 at 08:03
Ergänzung zu #21
Für eine IV ist der Anstieg zu hoch gelaufen, so dass die internen Strukturen seit 9347 als Triplezigzag gewertet werden müssen (kurze w, y und lange z).
An dieser Stelle passt das zu einer I eines EDTs in der hellgrünen v mit der aktuell laufenden II.
Diese hat ihre MOB bei 9199.
Wichtig:
Die erste x/b nach dem Anstieg von 8960 zu 9021 war ein Triangle – ein deutliches Zeichen für einen korrektiven Count.
Longfantasien haben daher noch sehr kurze Beine (nur für die Unverbesserlichen).
9.Oktober 2014 at 09:42
Als Diskussionsanregung:
guidants – Andre Tiedje – Thread von gestern 22:36 – Beitrag von hellseher heute 7:28
Ohne Wertung, ohne Tendenz – einfach als andere Meinung, die richtig oder falsch sein kann…
Bis gestern schien mir der weekly in den US-Indizes eine Schwächephase anzudeuten. Mit gestern hat sich da komplett geändert. Allerdings ist der daily neutral und es fehlen ja noch zwei Tage…
9.Oktober 2014 at 10:38
irgendwie komisch wie vom letzten hoch um die 10035 und 9892 sind es je 261er retr. der 1.downwelle als tiefs im august und gestern angelaufen worden. wenn das spiel sich wiederholt, gibt es am 50er bei 9050 eine longchance heute.
9.Oktober 2014 at 11:07
ideal waere, wenn aktuell eine 1 laeft, die bis 9255 traegt und nicht nur bis 9141. ziele koennten entweder 9735 od. 9435 sein wieder mit 261er.
9.Oktober 2014 at 11:37
An einem Tag wie heute, bei dem der Anstieg schon nachbörslich vorweggenommen wurde und der Dow Jones wieder mal auf der magischen 17.000 Punkte Marke gelandet ist, lohnt sich wirklich das …ich nenne es mal “Nullpunkttrading”.
Hintergrund ist dass bei diesem “Nullpunktrading” der Kurs bereits feststeht aber noch einige Börsenstunden vergehen müssen und somit zigmale die 100er-Marke von oben und unten angefahren wird.
Hab heute mit dem Trading auf die 9100 schon Einiges an Gewinnen eingefahren, was ansonsten einem mühevollem 80 bis 100-Punkte Gewinn gleichkommt. Kleinvieh macht gelegentlich auch Mist
9.Oktober 2014 at 11:46
Wenn der DJI unterhalb der 17105 bleibt würde ich auf ein Running Triangle in der B tippen. Das Tief gestern wäre dann die b des Triangles.
9.Oktober 2014 at 12:02
#33 Ich rechne damit dass der Dax auf Schlusskursbasis nicht mehr unter die 9000 Punkte geht (intraday und außerbörslich eventuell schon).
Mein favorisiertes Szenario wäre, dass Dow Jones & SPX nochmal stärker zurückkorrigieren und der Dax Spätabend bzw. Morgen früh unterhalb der 9000 Punkte steht und damit Morgen die optimale Longchance mit weiter steigenden Kursen wäre…oder alternativ mit einem Börsentag Verzug (Montag früh)
Kursziel auf die nächsten Wochen hinweg würde ich dann wie “lolipop” bereits erwähnte bei ca. 9800 Punkten sehen…
9.Oktober 2014 at 12:50
#34 @Gast_HB
Ohne das Mindestziel 887x ist die Korrektur nicht fertig.
9.Oktober 2014 at 13:39
@ Robby.. wie wahrscheinlich ist es, das wir gesterm die Rote I hatte und jetzt auf dem Weg zur II Sind. Oder geht es die Woche noch Tiefer?
9.Oktober 2014 at 14:02
Der Dax ist ein wenig stuck in the middle: während zB die Nasdaq gestern in weniger als 4 Stunden fast 3% plus fabriziert hat, sind I, F und E schon wieder auf neuen Tiefs.
Nach drei fetten Jahren sollte auch mal ein Tag mit minus 4 oder 5% möglich sein – sind doch nur etwa 400 Punkte…
Dann kämen wir evtl auch wieder unter das mBB weekly im S&P (1957), Dow (16874) und (mit mehr Mühe vielleicht auch) bei der Nasdaq100 (3937)
9.Oktober 2014 at 17:00
#34 Schlusskurs nicht unter 9000P. sollte schon mal funktionieren, dann sollte morgen abend der Schlusskurs deutlich ueber 9000 liegen und danach weiter mit Long. Bin bereits bei 9000P. Long
9.Oktober 2014 at 17:05
Heute war ein toller Tag, 7 von 8 Trades lagen im Plus was zusammen ca. 150P. waren. Nun aber wieder zurueck vom Daytrading zur laengerfristigen Spekulation…
9.Oktober 2014 at 17:50
O.K., ist doch besser erst morgen Long einzusteigen…
9.Oktober 2014 at 18:11
@Gast_HB #3 #34 #37
Mir wären die Prognosen so langsam peinlich – vor allem nach der Nummer im August.
9.Oktober 2014 at 18:26
@39
das verstehe ich nicht, du hattest doch @37 gepostet, du bist bereits long?
9.Oktober 2014 at 18:56
Hallo weis jemand wo durden seine analyse zeigt danke
9.Oktober 2014 at 19:05
@Miki #41
bei GMT -> guidants -> stream von AT
Er postet dort als “hellseher” in unregelmäßigen Abständen – teilweise nicht leicht zu finden, wenn man nicht regelmäßig mit liest
9.Oktober 2014 at 19:50
#40
Könnte deine iii im Fertigwerden sein …
9.Oktober 2014 at 21:13
@Syzor #36
Habe leider jetzt erst Deine Frage im SPAM-Filter gefunden – dürfte sich jetzt wohl erledigt haben.
9.Oktober 2014 at 21:14
#45
Der Count läuft wie geschmiert
9.Oktober 2014 at 21:15
Kurze Einschätzung der Lage
Die lila C/III arbeitet weiterhin zielstrebig an der Abarbeitung ihres Zielbereiches 887x (Mindestziel) bzw. 875x (Idealziel). Es scheint weiterhin der impulsive Count aus #21 der lila C mit der extrem gedehnten roten V gültig zu sein:
(rote) I=9735
(rote) II=9814
(rote) III=9537
(rote) IV=9717
(rote) V mit Zielbereich 875x
Die rote V verläuft wie folgt:
hellgrüne i=9371
hellgrüne ii=9520
hellgrüne iii=9166
hellgrüne iv=9347
Die hellgrüne v muss aufgrund der Fibos mindestens 8774 erreichen, da sonst kein gültiger impulsiver Count vorliegt.
Die hellgrüne v wiederum verläuft als EDT mit
i=8960
ii=9140
iii läuft als Triplezigzag, Zielbereich um 885x
Tiefer als 8574 kann das skizzierte EDT nicht mehr regelkonform laufen.
Fazit:
Die lila C hat einen Zielkorridor zwischen 8574 und 8774.
Sollten die 8758 unterschritten werden könnte auch von einer lila III ausgegangen werden – dazu passen aber nicht die internen Strukturen der hellgrünen v (ist für mich daher nur eine Nebenvariante).
9.Oktober 2014 at 22:14
@Robby #48
Deine Marken für den DAX sehen sehr plausibel aus. Im Zusammenhang damit kann ich das Mindestziel des DJI von 16090 (grüne IV) nicht nachvollziehen. Würdest Du da ein Wort zu sagen?
9.Oktober 2014 at 22:21
@Bulle2004 #49
Die 16090 sind das Mindestziel für eine IV eines extended EDT. Sollte das Ziel nicht erreicht werden, so ist es wahrscheinlich die II eines normalen EDT sein.
9.Oktober 2014 at 23:30
@robby #48
Hallo Robby, kannst Du mir verraten wie Du die rot V als Impuls zählen kannst…ich kann insbesondere der i nur :3 abgewinnen…
9.Oktober 2014 at 23:37
Ergänzung zu #51
Robby mit der iii sieht es genauso aus…
10.Oktober 2014 at 03:55
#42@lirius: War vielleicht etwas missverständlich geschrieben. #38 und #39 gehören zusammen, tagsüber etwas daytrading wie geschildert und erst abends hatte ich die 9000er-Position Long eingekauft die ich geplant hatte bis über die nächsten Tage zu halten.
Ab dem Zeitpunkt als der Dow Jones den Minus 180Punkte Bereich angetastete hatte war jedoch klar dass ich am nächsten Tag die Longpositionen weitaus günstiger bekomme und ich habe sie mit Minus 20Punkten glattgestellt.
Ich denke nicht dass jemand meine Trades mittradet, deshalb verzichte ich manchmal auf genauere Angaben.
10.Oktober 2014 at 03:59
#39 hatte für das Forum eigentlich keinen Wert, da die Tradingspannen bereits vorüber waren…war einfach so als Anregung gedacht, dass man auch ohne grosse Kurssprünge was zusammensammeln kann wenn es die Momente zulassen (gibt ja manchmal so Börsenstunden an denen nicht viel passiert)…
10.Oktober 2014 at 04:37
#41@Robby: Wenn Du jetzt nachtragenderweise das Sticheln anfangen willst muss ich Dich fragen ob Du wirklich weißt was ein Dax-Schlusskurs ist. Was passiert denn um 17:30 Uhr an der deutschen Börse, könnte es sein dass sie da schließt und dass dieser Kurs dann als Schlusskurs bezeichnet wird ?? Die Aussage #34 ist deshalb bis jetzt noch voll im Rahmen, ich hatte nur den Longeinstiegspunkt auf Freitag verschoben wie ich ja auch geschrieben hatte.
Im August hatte ich lediglich erwähnt, dass Du über das Zusammenwirken der einzelnen Länderbörsen noch lernen solltetst und das hatte schon gereicht dass Du Dich angegriffen gefühlt hast. Dass Du nicht weißt wann der Dax-Schlusskurs entsteht bestätigt mir das allerdings auch wieder.
Ich schlage vor wir beheben den Streit und fangen neu an, denn wie Du schon geschrieben hattest ist das hier ja eigentlich einen Forum für Elliotwellen und deshalb steht bei meinem Namen auch “Gast” am Anfang. Die Leute hier im Blog mögen Deine Bilder und Deine Berechnungen, es ist ja fast schon Dein Blog seit Durden weg ist und ich werde das zukünftig auch akzeptieren.
Glüchwunsch zu Deinem Kursziel von 98xx Punkten, die heute Vormittag vermutlich noch kommen werden. Das war astreine Berechnung, aber trotzdem hätte es m.M. nach auch anders kommen können. Nun hat man es halt doch wieder geschafft die Long-Stops bei um die 9900 Punkten abzukassieren…
10.Oktober 2014 at 07:55
So, und nun wirklich die erste Longposi die bis auf Weiteres drinnenbleibt (8920P.)
10.Oktober 2014 at 08:04
@Schulle #51 #52
Die hellgrüne i ist von der Struktur her der Schwachpunkt im Count, weshalb ich auch die lila III vom extended EDT (bzw. eine üb) nicht ausschliesse. Die hellgrüne iii ist fünfwellig zählbar.
10.Oktober 2014 at 08:37
Godmode Mod ON
eins ist klar wenn der DAX unter 8000 Pkt. fällt ist es klar bääärisch zu werte.
Falls der DAX über 11000 Pkt. steigt wäre das nächste Kursziel 16000 Pkt.
Alle anderen Kurse dazwischen ist neutral zu bewerten
Godmode Mod off
Sorry für Spam
))
10.Oktober 2014 at 08:55
gast hb. was macht dich sicher, dass er bei 8900 dreht? spx hat bei 1890 noch was overnight von august offen. 40 pkt x 5. das sind dann 8700 im dax.
10.Oktober 2014 at 09:06
ich denke 8800 bis dienstag
10.Oktober 2014 at 09:31
@Robby #57
Wenn Deine rote V impulsiv zu zählen wäre, könnte es genauso eine lila III werden 1=a; 2=b; 3=c=A; 4=B. ZZ mit ext. 262A=C.
10.Oktober 2014 at 10:30
ich habe mal als laie einfach gezaehlt, dh 3 extendierend auf 8985, die 4 auf 9140 und die 5 auf 8884. nur, wenn die 5 extendiert, landen wir tiefer.
10.Oktober 2014 at 10:33
so, hab mal meinen alten Laptop aktiviert, mit dem neuen konnte ich hier nicht schreiben, liegt wohl am system.
ich rüste mich mal langsam für eine jahresendralley, man wird alles tun um die börsen zu stützen….erster Long bei 8895…geht unter 8870 wird mit shorts gehedgt
10.Oktober 2014 at 10:53
riecht ein wenig nach länglichen Kerzen im 1m, 5m – 40-50P.?
10.Oktober 2014 at 11:07
#58@lolipop: Sicher ist mal gar nichts, nur wahrscheinlich…und selbst die Wahrscheinlichkeiten liegen im Auge des Betrachters
Aber will man jetzt wirklich noch die letzten Punkte nach unten mitnehmen die eventuell kommen könnten oder auch nicht ??
10.Oktober 2014 at 11:40
extendiert und unter 8840 heisst wohl 8000, habe long riskiert bei 8800 fuer ruecklauf an 9000.
10.Oktober 2014 at 13:09
zwischen 8746-8767 sollte es drehen. Dann sind naemlich meine fortsetzungsformationen ausgeschoepft. oben bleibt dann 9738 das ziel, was dem 78er entspraeche v 10050-8767.
10.Oktober 2014 at 14:09
Ergänzung zu #48
Der Rücklauf heute morgen war knapp zu kurz für die iv eines EDT – es kann also auch ein normaler Impuls down werden, der aktuell in der iv der v ist. Die v muss dann gedehnt verlaufen, d.h. Mindestziel nach unten 861x.
10.Oktober 2014 at 14:48
Bei 9858P. setze ich den zweiten und letzten Long rein…
10.Oktober 2014 at 15:00
@Robby Meinung zum zeitlichen Verlauf, Tief heute /Wochenende würde sich doch anbieten
10.Oktober 2014 at 15:23
@MBK2000 #70
Zeitlich ist beides möglich – Erholung oberhalb 8960 und direktes Sell-Off vor dem Wochenende.
Wenn der DJI ein Triplezigzag bildet spricht einiges für den direkten Weg nach unten.
Warten wir es einfach mal ab …
10.Oktober 2014 at 16:31
Der liebe Dax hat heute scheinbar den Tagesausblick von Herrn Graefe gelesen – insbesondere seinen Punkt 5 – Somit versucht er, sich zu drücken…
11.Oktober 2014 at 14:05
Erfreulich habe ich gestern meine Sells geschlossen.
Erwarte erstmal eine Verschnaufpause.
Ein eventuelles neues Tief und danach eine erhöhtes Up. Ziele habe ich keine direkten vor dem Auge.