« Crash oder Korrektur ? | Home | Dax, was ist passiert? »
Dax, was ist passiert – Nebenwirkungen
Von cues | 26.Januar 2014
Deutschland geht es gut, so die FAZ vom 01.01.2014
” 2014 soll aus dem lauen konjunkturellen Lüftchen endlich der schon länger erhoffte Aufwind werden. Die führenden Konjunkturforscher prognostizieren in ihrem Herbstgutachten 1,8 Prozent Wachstum für das kommende Jahr. Für 2015 halten zahlreiche Volkswirte sogar eine Expansion um 2 Prozent für wahrscheinlich. „Die Unsicherheiten nehmen ab, der Aufschwung steht jetzt unmittelbar bevor”
Das Manager Magazin spricht von einem Wirtschaftsboom, der von den meisten Instituten und von der Bundesregierung unterschätzt wird.
Kann man als Exportweltmeister das so sehen.? Die wichtigsten Partner der deutschen Industrie befinden sich in den Schwellenländern wie Brasilien und Indien, welche eine konjunkturelle Abkühlung begleitet. Die Währungskrisen in Argentienien oder der Türkei bereiten den Anlegern zur Zeit auch große Sorgen. Die Furcht vor einer Abkühlung der Weltwirtschaft breitet sich aus.
Potential, die Geldmenge in den USA zu reduzieren, gibt es eigentlich nicht.
Man beschäftigt sich deutlich mehr mit dem Geldverdienen, als mit der wirtschaftlichen Vorausschau! Eine dauerhafte Niedrigzinspolitik wie in Europa und den USA hat Nebenwirkungen. Die vom Arzt verordnete Blutdrucktablette senkt zwar optisch den Blutdruck. Ist dieser aber auch real tief?. Ist die Ursache behandelt? Geht das ohne Nebenwirkungen?
Was sind die Nebenwirkungen der dauerhaften Niedrigzinspolizik? Die Geldmenge verleiht den Anlegern ein dauerhaftes Glücksgefühl. Man wiegt sich in Sicherheit. Der Anlagenotstand bleibt erhalten. Um das Risikopotential zu mindern, werden Banken einem Stresstest unterzogen, Krisenländern wird ein Sparzwang auferlegt – Nebenwirkungsbekämpfung. Die Eurozone bleibt ein wirtschaftlich asynchrones Gebilde. Wirtschaftszyklen der einzelnen Regionen bleiben stark different.
Fazit. Je länger die Niedrigzinsen bleiben, desto schmerzhafter der Ausstieg!
Topics: Allgemein | Kein Kommentar »