« Silber – Test Welle I | Home | DAX – stehen wir vor den finalen Hochs? -Teil3- »
DAX – stehen wir vor den finalen Hochs? -Teil2-
Von durden | 10.Oktober 2013
Show-Down zur großen Herbst-Show! Noch nie seit 2011 waren die Chancen so gut, dass wir in DAX und Konsorten noch dieses Jahr die finalen Hochs vor längeren Korrekturen sehen!
Das Szenario der letzte Analyse läuft nach Plan. Fast am DOW-Top kam meine Warnung. Seitdem liefen rund 1000p Down! Genauere Erklärungen im letzten Artikel: http://cues.cuerock.de/?p=5933. Zitat: “Nach dem ersten Absacker an die letzten Zwischentiefs, erfolgt oft (nicht zwingend) eine Zwischenerholung ans 61er/75er RT.”
Hier der aktualisierte DOW mit EW-Osci. Der Downer an die Tiefs erfolgte wie erwartet, die Erholung sollte jetzt langsam anlaufen (Es dürfen aber noch 1-2 Tiefs entstehen!). Die Zeitschätzung im Chart ist nur informativ. Der aktuelle Downer ist steil und impulsiv, es muss keine 10 Wochen dauern!
rechte Maustaste – Grafik anzeigen für volle Auflösung
Auch im DAX könnten sich übergeordnete Abschlussmuster bilden, oder es endet die WXY-Korrektur aus dem Wochencount (aktuell bevorzugt). Im 4h existieren viele Varianten, fast alle müssten vom nächsten Hoch erst einmal fallen.
DAX 4h – Lehrstück EW-Osci:
Hier der DAX im 4h. Viele Varianten sprechen für Unsicherheit im Markt. Der aktuelle Impuls ist genau zu beobachten. Egal, was er darstellt (bevorzugt eine c, oder eine iii im EDT oder eine i …) Am Ende dieses Impulses besteht eine hervorragende Short-Chance.
Der EW-Osci im 4h läuft bisher perfekt nach Lehrbuch:
- Divergenz in der Abwärtsbewegung, dann Anstieg über die Null-Linie in der Welle 1.
- Nochmals unter die 0-Linie als Welle 2.
- Dann deutlicher Anstieg als Welle 3. Hier zeigt der EW-Osci sogar die einzelnen Unterwellen in der 3 als Divergenzen an.
- Dann erneuter Abtaucher unter die 0-Linie als zerrige Welle 4…
- Jetzt ist wichtig: Die Welle 5 muss den EW-Osci wieder deutlich über die 0-Linie hieven, ohne ihn dabei aber auf ein neues Hoch zu führen! Das ist in diesem Setup die Bedingung! Es wäre ein deutliches Indiz, die abschliessende Welle 5 eines Impulses vorliegen zu haben.
Im Blog verfolgen wir den Impuls detailliert im 1h. Bereits am Montag vor einer Woche war klar – es wird eine zähe Welle 4 laufen, die 8-16 Tage dauern kann. Diese eklige Welle 4 nutzt tatsächlich die gesamte Zeit aus. Sie sollte jetzt nicht mehr länger dauern, um nicht unplausibel zu werden. Allerdings ist es der “Job” einer Vier, extrem zu nerven und extrem zu verunsichern…
Damit liegen alle Fakten auf dem Tisch:
- DOW könnte oben bereits fertig sein. Definitiv darf der EW Osci kein Hoch mehr machen. Jede Erholung kann bereits am 38er apprupt abrechen.
- DAX könnte noch ein Hoch machen (im DOW-Rücklauf), aber auch hier darf der EW Osci im 4h kein Hoch mehr produzieren. Im DAX sollte man mittlerweile auch eine versagende Welle 5 im Hinterkopf haben, also direkt fallende Kurse, ohne neues ATH.
- Zeitlich gesehen kann sich das Topping noch bis Ende November ziehen, maximal!
Fazit:
Es hängt im DAX alles an der ausstehende Welle 5 im 1h. Deren Ziele und Muster führen uns direkt zu einem Top, eventuell das Hoch für lange Zeit! Fraglich ist, ob es nicht sinnvoller wäre, gleich den deutlich schwächeren DOW zu shorten, als den aktuell sehr starken DAX.
Alternativen gibt es (wie immer). Ich werde diese nicht mehr begleiten, sollten sie eintreten. Das Top, mag es kommen oder nicht, ist definitiv meine letzte Ansage!
Alternativ (nicht bevorzugt) – DAX 9500+ oder 10000 Punkte! siehe dazu folgenden Link zum 1h Chart: –DAX-1h-Alternativ-9500-Punkte–
Viel Glück im Neandertal!
durden
Topics: Allgemein | 276 Kommentare »
10.Oktober 2013 at 09:47
!!! Mal ehrlich – SO eine VIER geht einem derartig auf den Zünder !!!
Aber wir haben es gewusst:
siehe 23.September 2013 at 21:29 #12 (alter Thread “DAX – stehen wir vor den finalen Hochs?”)
Zitat:
… gleich vorweg – es wird ätzend die nächsten Tage!
… kann diese Welle iv/4 einige Tage (max. 16 Tage!) laufen – !!!!WÜRG!!!!
… bis dahin wird es ein ekliges 4er-Gerödel geben.
… Dieses Polit-Gekasper dürfte uns noch einige Tage begleiten…
… steht dann als nächstes (wieder mal) das US-Schuldengeklapse im Fokus.
… Irgendwie kann ich das alles nicht mehr sehen und hören.
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen…
Stammt das von Kostolany, dass an der Börse verdientes Geld eigentlich !!!Schmerzensgeld!!! ist?
Vollste Zustimmung – diese 4 ist echt das LETZTE!
@Robby – saubere Ansage! Ich hatte das edt als exp. – siehe Chart. Ein Tief gänge noch (vor allem im DOW), aber irgendwann ist mal gut!
10.Oktober 2013 at 09:54
Hallo durden sehen wir noch 8450 dann hoch dann down down
10.Oktober 2013 at 09:55
#1: Ja, stammt von Kostolany…Zitat:”an der Börse verdientes Geld ist Schmerzensgeld, erst kommen die Schmerzen dann das Geld”
10.Oktober 2013 at 11:10
Den Anstieg gestern Abend zur vermeintlichen 1 kann ich im 1 Min. nur korrektiv als ABC zählen (Fibos stimmen nicht). Allerdings zieht das Zigzag seit dem Septemberhoch komplett aus und auch der Dow und der S&P 500 scheinen fürs erste komplett zu sein.
Ich sehe daher ebenfalls die beiden Varianten:
- Anstieg zur 5 als EDT
- Fortsetzung der Korrektur als 2
Entscheiden wird sich die Variante an der oberen Begrenzung des Trendkanals des gerade abgeschlossenen Zigzags. Wenn bereits die aktuell laufende A/1 die Begrenzung bei 868x hinter sich lässt dürften wir klar im EDT der 5 sein.
10.Oktober 2013 at 11:48
@Gast_HB – Du hingst im SPAM
@robby – schau mal hier, DAX 5min, es würde gehen!
Aber erstmal obere grüne Linie abwarten – da sind wir gerade dran!
http://s1.directupload.net/images/131010/benfrjgl.jpg
10.Oktober 2013 at 11:50
@robby – die Impulse sehen sowieso seit Wochen immer beschixxener aus. Da gab es schon lange kein wirkliches Ideal-Muster mehr, wo ich sage – “alles klar”! Liegt evtl. auch an der Finalen Markt-Phase…
10.Oktober 2013 at 12:06
@Durden:
Danke.
Ich hatte mir nur die Indikation und nicht den FDAX angesehen. Nach dem EDT hatte ich eigentlich auch einen Impuls erwartet.
Einen Schönheitspreis gewinnt der aber bestimmt nicht
10.Oktober 2013 at 12:36
Nach längerem beobachten der Märkte in den letzten Tagen/ Wochen komme ich zu der Ansicht, daß fast alle Indizes deutliche Bremsspuren hinlegen, in etwa so wie es 2011 der Fall war. Die 100-Tagelinien in diversen Indizes wurden bereits mehrfach als Rücksetzer angefahren und flachen bereits ab…heißt kommen von der steigenden in die waagerechte Linie. Die Bremsspuren sind so stark daß, wenn ich Elliotwellen Analyst wäre, gesagt hätte wir befinden uns bereits in der Welle 1 abwärts und zwar deshalb weil vermutlich nochmal ein kurzzeitiger Schub nach oben kommen sollte, der aber evt. nicht mehr über die Jahreshochs hinausgeht.
Beim S&P 500 sehe ich noch ein Abwärtspotenzial von 30-40 Punkten, beim Dow Jones 250-300 Punkte und beim Dax ca.400 Punkte nach unten und beim Ibex das Unterschreiten der 9000er Marke bevor der letzte kruze Schwung nach oben einsetzen könnte. Ich denke, daß das letzte Stück nach unten abrupt einsetzen wird und in den nächsten Handelstagen starten könnte (evt. wieder übers Wochenende hinweg, pünktlich zum Montagmorgen).
10.Oktober 2013 at 12:55
heute morgen beim rücksetzer auf 8550 einstieg verpasst,nebenbei telefoniert….musste dann weg, jetut short bei 8631…8630 war bei vielen als sl für short empfohlen…die hat man erstmal abgeholt…rücklauf bis 8595 erstmal möglich.
hoffe es kommt so wie in #8
10.Oktober 2013 at 12:57
Was mir auch noch auffällt ist diese unnatürliche Spitze im Dow Jones mit einem knappen Jahreshoch so ziemlich genau in der Nähe des Verfallstages im September, ob da nicht ein bsichen nachgeholfen worden ist ??…und danach verliert der Dow mehr als andere Indizes…sehr merkwürdig das Ganze…
10.Oktober 2013 at 12:57
Grüne Linie oben im 1h bietet erstmal Einhalt.
Etwa so könnte der Impuls gehen. Im ersten Anlauf wird das kein neues ATH. Eher eine 1 bis ca. 8700. Oder BRANDGEFÄHRLICH – versagende 5 bei 8700.
http://s1.directupload.net/images/131010/58hl8iys.jpg
DOW im auge behalten, dort läuft der Angekündigte Rücklauf.
Bin OFF
10.Oktober 2013 at 15:14
Daxi:
- 300 Punkte runter in 15 Tagen
- 200 Punkte wieder rauf in 1 Tag…
(IBEX neues Hoch 9633,6)
10.Oktober 2013 at 16:10
ad 11)
Durden – da Du short bist, vermute ich, dass Du eine versagende 5 präferierst? Oder willst Du die 2 handeln
IBEX “unglücklich” ausgestoppt
10.Oktober 2013 at 16:42
#13 Achtung! Bin schon wieder raus, wollte nur den Rücklauf mitnehmen. Aber Rückläufe gehen oft in die Hose und Wiki ist zu träge dazu und zu meiner unaufgeregten Swing-Strageie passt es auch nicht…
ABER:
Der DOW macht mir Sorgen! Wenn der in einem Zug ans 38er rennt und der DAX kein Hoch macht, KÖNNTE das tatsächluche eine versagende 5 werden! Wäre natürlich blöd für den Short-Einstieg.
Beobachten!
10.Oktober 2013 at 16:43
Ziel aus #11 übrigens erreicht, 871x würde auch noch gehen.
10.Oktober 2013 at 16:47
ich bin heute mittag mit ein paar cent gewinn raus….jetzt bei 8674 und 8690 short…mit einer position wird gezockt was geht, die andere behalten…bis es vielleicht einen grösseren rücklauf gibt…. mal sehen ob das funktioniert…
10.Oktober 2013 at 16:57
Mal ganz ohne Panik:
Dow hat ein abc fertig mit c=161 kurz vorm 38er = typisch für eine WElle a. Also sollte noch eine b,c folgen. Dass wäre dann der komplette Rücklauf aus dem Artikel.
DAX hat einen Impuls komplettiert (könnte wie immer noch ein Hoch kommen). Dieser wird eher die i der 5 sein, oder bei edt die i im edt.
ABER trotzdem:
DOW könnte komplett mit minimal-Rücklauf überm 20er RT fertig sein und DAX macht eine versagende 5. Der MArkt ist angespannt, da kann viel passieren. Ich rede von minimum 1000 Punkten Down. So, oder so. Direkt ab hier wäre mir sehr ungelegen….
10.Oktober 2013 at 18:53
…gibt ja ein neues (gestern) update von AT zum Dow – so als Abgleich zum DAX…
10.Oktober 2013 at 21:15
Der Impuls scheint sich immer weiter auszudehnen. Irgendwie erinnert die Entwicklung an die Impulse von Dezember und April.
10.Oktober 2013 at 21:21
So – jetzt hamse mich a bissl an die Eggs….
Zu zeitig gedreht (sag ja – Rückläufe shorten wird immer Murks, aber auch die Zeiten kommen…)
Erste Marke wäre 878x – bis dahin sitze ich das mit den Long-Gewinnen erstmal aus.
Echt dumm angestellt!
@Robby ;-(
10.Oktober 2013 at 21:35
bin bei 8712 in longs eingestoppt worden…bei 8732 raus…hoffe mal es läuft heute oder morgen früh zurück
10.Oktober 2013 at 21:37
da waren wohl zu viele short:-)…
10.Oktober 2013 at 21:44
..auf so einen ausbruch habe ich gestern gehofft…
10.Oktober 2013 at 22:02
Wenn ich mir den Impuls seit der iv bei 8620 ansehe wird es meiner Ansicht noch deutlich höher in der laufenden 3 gehen. Die internen Wellen der v:
i = 8693 (Länge 73)
ii = 8668
In der laufenden iii liegt das Ziel bei 878x, eine mögliche v könnte bei v=61%*(i+iii) 884x das Ziel der 3 sein.
Grössere Rückläufe mit Ausnahme der 4 würden ausfallen. Das Ziel der 5 wäre dann die 892x.
10.Oktober 2013 at 22:06
manchmal frag ich mich,warum ich nicht long gehe,nachdem der markt heute so hartnäckig über 8680 blieb…hatte das schon im kopf…aber nicht ausgeführt…es passiert ja meist das, was die mehrheit nicht erwartet
ok,morgen sehen wir weiterm hoffe ich kann die verluste wieder reinholen…aber ruhig blut und nichts mit der brechstange…
10.Oktober 2013 at 22:09
Kleines Lob mal zwischendurch
11.Oktober 2013 at 09:01
Das aktuelle Pullback hat heute morgen die 0-2 Linie der i, ii (8571, 8547) von gestern früh gebrochen. Wir dürften damit in der iv der 3 sein.
11.Oktober 2013 at 09:10
Soo, die meisten Shorties dürften gestern wohl ausgestoppt worden sein d.h. es könnte dann bald wieder fallen.
Der Dax hatte sich die letzte Zeit deshalb so gut gehalten weil der S&P500 weniger korregiert hat als der Dow Jones (Dax hängt am S&P500, NICHT am Dow Jones),das könnte sich aber bald ändern. Sowohl im S&P 500 wie auch im Dax steht demnächst die Annäherung an die 200-Tagelinie an (1600Punkte/ 8000Punkte). Dort wird sich dann entscheiden ob es nochmal einen letzten größeren Rücksetzer nach oben gibt oder ob es schon frühzeitig weiter abwärts geht (Dax 7000-7500 Punkte). Erst danach erwarte ich ein letztes großes Hoch (Dax > 9.000 Punkte)
11.Oktober 2013 at 09:14
@Durden: Meine Kommentare im Spam kann man löschen, einiges waren auch nur Testkommentare. Wie gesagt, seit ich nun den Internet Explorer 64bit nehme, gehen meine Kommentare jetzt auch einwandfrei durch.
11.Oktober 2013 at 09:16
Ja, es ist nicht gesagt,wenn der Dow weiter steigt,dass der Dax dann so mitzieht, er kann schon vieles vorweggenommen haben!!
Hab meine Shorts bei 8700 erstmal glattgestellt,war ok, der nächste Ausbruch nach oben wird geshortet(erste Position bei 8730/40).
Einen letzten Ausbruch erwarte ich ,wenn es in den USA eine Einigung gibt…..dann werden Shorts weiter aufgestockt
11.Oktober 2013 at 09:35
#30@John: Ein kleiner Tipp wenn Du die Möglichkeiten hast:
Schau Dir nicht nur den bekannteren Dow Jones Index an, sondern vor Allem auch mal den S&P500 (der kann zudem auch weniger manipuliert werden, da er 500 Aktienwerte enthält nicht wie der Dow nur 32).
Meistens ist es so, wenn der S&P500 gleich oder stärker steigt als der Dow, dann zieht der Dax sehr kräftig an. Wenn der S&P500 weniger fällt als der Dow, gibt es auch im Dax keine so großen Rücksetzer
11.Oktober 2013 at 09:39
Guten Morgen!
ad cues – wie siehst Du den IBEX aktuell? Ist das erst eine 4 wie Robby im Dax zählt?
IBEX hat sich ja von Dow und Dax ziemlich abgekoppelt. 9707 war das letzte Hoch, der aktuelle Rücksetzer ist ganz ordentlich.
Insgesamt erinnert er mich fast an den Nikkei mit dessen Bewegung zu Beginn des Jahres.
11.Oktober 2013 at 09:50
#31: Ja,danke für den Tipp,werde das mal beobachten.Ich hab den S&P nur mal nebenbei im Verhältnis zum Dax beobachtet. Es gab ja schon Tage, an denen der Dow viel Rücklauf hatte, der Dax dagegen kaum. Kann daher schon sein, das der S&P an solchen Tagen nicht so schwach wie der Dow bzw. hast Du das ja festgestellt.
11.Oktober 2013 at 10:01
@durden heute kann Entscheidung sein 87xx dann down was denkst du DAX lg
11.Oktober 2013 at 10:07
#32@Castrop:
Vielleicht kann ich Dir ein klein wenig weiterhelfen:
Ich schau mir jedesmal auch den Ibex an, gehört mit zu meiner Watchliste verschiedener Indizes. Grundsätzlich befindet sich der Ibex derzeit in einer starken Euphoriephase, da im Jahreschart die fallende Linie seit 2008 durchbrochen wurde und sogar eine inverse SKS entstanden ist…das beflügelt zunächst mal enorm. Man muss aber auch die andere Seite sehen, daß der Ibex nicht alleine dasteht und bei Wegbrechen der Kurse in Amerika auch der Ibex stark Rücksetzen wird.
Als Beispiel sehe ich da z.B. die Subprime Crisis die 2007 begann, wo der Ibex als einer der letzten Indizes kurz vor der Jahreswende nochmal ein letztes Allzeit-Hoch hingelegt hat.
11.Oktober 2013 at 10:16
@robby – ich hätte da eine durchaus plausible Version, die den Impuls fertig sieht. Egal, ob als i der 5, gesamte 5 oder als abc (i) eines edt. Rücksetzer ans 50/61er also möglich…
15min
http://s1.directupload.net/images/131011/qq4uerrx.jpg
1h aktuell:
–DAX-1h-aktuell–oben-oder-nicht–
Ich bleibe heute OFF und schau mir es von der Seite an…
11.Oktober 2013 at 10:19
Im 1h aktuell steht alles drin, obere Marken bleiben heiss. Laufzeit noch max. 1-2 Wochen.
11.Oktober 2013 at 10:35
@Durden:
Mich stört die üB in der Nachtindikation. Das passt für mich mehr zu einer 4 als zum Rücklauf einer 2.
Ursprünglich hatte ich die hellblaue iii auch bei 8643 gesehen. Im 1 Min. der hellblauen iii glaube ich zwei kleine i, ii hintereinander zu erkennen. Daher glaube ich, dass wir erst bei 8741 die hellblaue iii (im Chart dunkle 5) haben.
11.Oktober 2013 at 10:51
Ich bin short…setzte mal drauf daß wir die 9000 Punkte im Dax dieses Jahr nicht erreichen werden sondern es erstmal Richtung 8000 Punkte geht.
11.Oktober 2013 at 10:54
Sämtliche Impulse sind immer nur noch ein einziges Gemurkse seit Wochen. Es geht zuende…
Wieder einige Varianten, auch abc als i edt sehr plausibel. Unten der Start sah ja auch wieder hässlichst als Impuls aus.
http://s14.directupload.net/images/131011/vlglkwad.jpg
Bin jetzt aber wirklich weg. Tschau, bis Montag.
PS.: Nacht-Indi ist immer so ein Ding. Wann nimmt mans, wann nicht? Präferenz hat immer der fdax. Nacht-Indi nur, wenn dort saubere Impulse auftreten, oder wenns anders nicht geht
11.Oktober 2013 at 12:31
AT hat wieder was zum Dax-Future veröffentlich, 8700 sieht man da als Tief,dann hoch auf 8800,dann nochmal Test 8700,dann hoch auf 8952….stanzl nennt kursziele von 10100 für 2014,darüber hinaus 12500,14000 ,16500 und sogar 23000!!!!
ersteres ziel soll erreicht werden,wenn der Dax im Oktober über 8600 schliesst.
11.Oktober 2013 at 12:53
@johnt:
Der Count von AT entspricht auch meinem Count.
Die hellblaue iv bei 8695 abgeschlossen, anschließend der Up-Impuls zur dunkelblauen III bei 881x.
11.Oktober 2013 at 13:39
Da darf man ja gespannt sein wohin der Markt nun läuft.Geld wird sicher weiterhin “produziert” was gebraucht wird und das könnte noch einiges sein!!In Italien wird auch immer krasser, die faulen Kredite haben sich in den letzten 5 Jahren verdreifacht.
Was den Dax betrifft, steht er laut Focus abzüglich der Dividenden 40% unter dem Stand von 2000,ebenso einzelne Werte wie Siemens(30% darunter), Allianz( 70%).
Allerdings sehen nicht Wenige den Dax nur noch ein Hoch im Frühjahr machen und dann für lange Zeit gen Süden!!!!
Irgendwer muss Produkte kaufen,ist ja logisch und wie Länder immer weniger Geld zur Verfügung haben, so eben auch Privatpersonen, unabhängig von der Arbeitslosigkeit, was noch hinzu kommt. Selbst im Brasilien fängt die Schuldenfalle sich zu drehen…..
11.Oktober 2013 at 13:43
ad Gast_HB
Danke für die Antwort. Die iSKS hatte ich als Perma-Bär großzügig in meinem Sinne gedeutet: Schulterlinie bei 9350/9400 und ab da noch mal schön symmetrisch zur 7500. Erst dann wären die 13.000 gekommen… Eben auch im Einklang mit Dow und Co. (Szenario ist mit 9700 aber hinfällig)
Werde jetzt von IBEX auf DOW schwenken und mich auch im DAX zurückhalten. EW-Ideen zum IBEX wären trotzdem super… ich finde nichts im web.
Für mich war sehr überraschend, dass die Indizes aktuell so unterschiedlich laufen. AT hat das erstaunlicherweise frühzeitig angesprochen, um seine unterschiedlichen counts quasi zu rechtfertigen…
Nichtsdestotrotz scheinen die Europäer heute mal, auf NY zu warten. Ich bin gespannt, ob ATs letzter Dow-count greift. Zuletzt war er nicht ganz so treffsicher. Ich könnte mir deshalb auch gut vorstellen, dass die Linie, die er ein paar mal prominent im Chart hatte nochmal kommt.
Durden hat ja im Dow ein abc als II oder als a eines abc angedeutet (#17). Übersetze für mich, dass die II hier (38er) oder favorisiert bei 15230+- (50er) endet…
11.Oktober 2013 at 15:01
gold fällt ja voll nach unten durch???…werde mal ein long-faktor zerti kaufen…
11.Oktober 2013 at 16:04
na,mal erneuter versuch….dax short bei 7822..gold long bei 1267…20 punkte müssen doch zu holen sein im dax…
11.Oktober 2013 at 18:08
Wow, der Dow… Wenn das 50er nicht hält, braucht er bis zum 62er bestimmt nur wenige Minuten…
Geiz ist out – Schulden sind…
11.Oktober 2013 at 19:11
vielleicht ist bei 15230 ende im gelände…erneut short
11.Oktober 2013 at 20:33
15100 wäre schöner Wochenschluß: EMA20 Dow daily…
11.Oktober 2013 at 20:45
ja,kann passieren einige nehmen gewinne mit,wie schnell das in der letzten halben stunde manchmal gehen kann,haben wir ja schon öfter erlebt
hab nur 300 shorts drin…so 8710 herum wäre ok,wären nochmal so 90 euronen.
11.Oktober 2013 at 20:46
@john:
Ich wäre beim Shorten des Dow sehr vorsichtig. Meiner Ansicht nach sehen wir gerade im Dow eine üB seit dem Juni-Tief die exakt als Zigzag in einem Trendkanal gebildet aus den Hochs 15540 und 15660 sowie den Tiefs 14550 und 14720. Das Ziel der aktuell laufenden C (kein Korrektur-Rücklauf!!!) liegt bei ca. 15800.
Wir werden dann wie beim DAX eine Welle C erleben mit Ziel ca. 14300 bzw. alternativ 13300.
11.Oktober 2013 at 20:58
ja,danke für die Warnung,Robby, ich stell heute auch alles glatt…zur zeit sind lappige 15 euro
,aber für einen pizzabesuch reicht es
11.Oktober 2013 at 22:02
da war nix mehr zu holen, mit einem cent verlust raus
die bullen sind gierig ohne ende. hoffe übers wochenende passiert in der finanzwelt mal was völlig unvorhergesehenes. die bullen würden volle kanne in den abgrund fallen 
absicherungen sollen ja auf ein minimum beschränkt sein, nur wenige glauben das es weit zurücklaufen kann….
nächste woche sehen wir weiter….vielleicht montag morgen nach einem absacker long, solange der dax nicht unter 8700 fällt wird nichts anbrennen…
11.Oktober 2013 at 22:21
gräfe hat sich ja bezüglich nächster woche auch nochmal gemeldet. nach einem montagshoch bei 8810 eventuell ein grösserer rücksetzer…bis wochenende aber steigende kurse. allerdings traten in den letzten 10 jahren alle herbsttiefs im november auf. inden nächsten wochen kurse unter 8500 möglich,finale tiefs bis 8150.
als jahresendziel hat er 9225…
in diesen sinne schönes wochenende…
11.Oktober 2013 at 23:09
@john:
Bei dem starken derzeitigen Anstieg gehe ich davon aus, das der DAX in der üB die volle Bandbreite von 161% der A = 911x ausnutzt. Das Ziel zwischen 8920 und 8950 ist zu offensichtlich und wird erst die letzte 3 sein. Damit werden alle Shorties maximal bestraft …
Der Rückläufer wird dann innerhalb von 4 Wochen einen 2400 Downer auf das alternative Ziel von AT bei ca. 67xx machen.
Der folgende Impuls zur finalen C wird einer der stärksten Impulse die es jemals im DAX gab (Ziel 10800). Aber das passiert in 2014 – ein Jahresendziel 9225 wird es meiner Meinung nach nicht geben.
12.Oktober 2013 at 11:39
@robby, @all
Schau Dir hier mal nur die Kanäle und die Schnittpunkte an – das sieht JEDER! Also wäre mir nun wieder das Erreichen des oberen Bereichs fast zu simpel.
http://s14.directupload.net/images/131012/fha5j3ie.jpg
AT lag auch in der letzten Zeit mit seinen gedehnten 5er Wellen nicht immer richtig. Und irgendwann wird ein oberes Ziel mal nicht mehr kommen, kamen ja andauernd die letzten Jahre
Der DAX hat aus meiner Erfahrung eher selten gedehnte 5er, Lieblingsziel ist 61% 1+3 oder 161% 1.
Ich denke, die größte Überraschung wäre aktuell eher ein derbes Abdrehen vor 8800, oder zumindest vor 8900. Denn irgendwie schein jeder 9000 als ausgemacht zu sehen. 101%ig (war irgendeine Schlagzeile) werden die PolitClowns in US sich einigen. Das ist schon eingepreist, wenn es 101%tig ist! Und wenn sie sich nicht einigen, umso schlimmer.
Ich könnte die laufende 5 schon jetzt fertig zählen, aber evtl. fehlt noch eine interne Vier,Fünf am Montag. Würde mich aber nicht wundern, wenn wir am Montag direkt mit einem fetten GAP Down öffnen. Noch ein Hoch sehe ich eher als Geschenk. Dann werden wir sehen, ob es nur eine ii in der 5 wird, oder mehr.
http://s14.directupload.net/images/131012/ojwsxzvm.jpg
PS: der Impuls aus 1000m Entfernung – im NACHhinein im 1h soooo simpel! Aber vergangene Charts labeln ist ja auch nicht die Kunst….
http://s1.directupload.net/images/131012/lxtri2v7.jpg
12.Oktober 2013 at 12:59
@Durden:
Was mich gerade sehr stutzig macht sind die nicht einfach zu entdeckenden Trendkanäle in den laufenden Sommerkorrekturen. Ab schwierigsten ist dabei der DJI zu identifizieren. Alle diese Trendkanäle zeigen sehr schwer zu zählende Wellen (unklar ob 3er oder 5er auf) und suggerieren im letzten Rücklauf einen 5er Count, obwohl sie eigentlich B-Wellen sind.
S&P500:
Ausgangspunkt ist das Hoch vom August bei 1709, Trendkanal wird durch die Tiefs bei 1627 (Ende August) und 1647 (in der letzten Woche) sowie September-Hoch bei 1729 gebildet.
Die Korrektur verläuft damit wie folgt:
A = 1627
a = 1729
b = 1647
Aktuell laufende c (!!!) zur üB mit Ziel 174x
Anschließend Rücklauf als C mit mindestens 261% der A auf 153x (sonst wären die Indizes zu wenig synchron)
DJI:
Ausgangspunkt Mai-Hoch bei 15540, Trendkanal wird gebildet von Juni-Tief 14550 (A), August-Hoch 15650 (a), Oktober-Tief 14720 (b) und dem Ziel der aktuell laufenden c (!!!) bei 158xx.
Das August-Tief 14760 wäre dann nur die interne a der b bzw. das September-Hoch bei 15700 nur die interne b der b.
Wir würden damit bei 158xx die üB der Sommerkorrekturen bekommen.
Synchron zum S&P könnte dann ein Ziel bei 14300 liegen.
Ich habe bei noch keinem mit bekannten EW’ler-Blog diese Trendkanäle und die aktuell laufenden c-Wellen gesehen (könnte auch im DAX der Fall sein, dass die zähe 4 der letzten Wochen gar keine 4 sondern eine b war und wir gerade die finale c (keine 5) sehen.
In allen Blogs wird mit einem baldigen Rücklauf der aktuell vermeintlichen 2 im DJI gerechnet. Wenn der Trendkanal-Ansatz stimmt haben wir gerade im Dow die c der b und keine 1 gesehen. Das würde auch die merkwürdige Struktur dieses Impulses etwas erklären.
12.Oktober 2013 at 13:11
@Durden:
PS: Die extrem kurzen Rückläufe im Impuls der laufenden 5 von 23%, die beiden kurzen 1,2 Sequenzen zu Beginn und die sehr lange 4 könnten ebenfalls Indizien für ein ABC sein (daher auch die unsaubere Zählweise).
Wir hätten dann bei 8741 die A beendet und wären ggf. noch in der B. Die C könnte dann bei A=C 8940 als Ziel haben.
Insgesamt glaube ich auch beim DAX das wir in einer üB sind (dann wären wieder DAX, DJI und S&P synchron)
12.Oktober 2013 at 16:00
zu #58:
Die Idee das die vermeintliche 5 ein ABC ist begeistert mich immer mehr. Die alternative Zählweise im Chart aus #56 (hellblaue a und b) würde ich mit einer hellblauen c bzw. A an der Stelle der dunkelblauen iii ergänzen.
Die dunkelblaue iv wäre dann die interne (hellblaue) a der B, die dunkelblaue v/3 die hellblaue b (ich kann den Anstieg im 1 Min nur korrektiv zählen). Es würde jetzt die hellblaue c/B anstehen mit dem Mindestziel 8680 (23% Rücklauf der hellblauen A). Für wahrscheinlicher halte ich das 38%-Ziel bei 8644. Das würde gut zu Durden’s Gap-Down Idee am Montag passen.
Noch eine interessante Betrachtung bei B=8644. Das Gesamtziel des Anstiegs wäre dann bei A=C 889x und damit wiedermal Durden’s 8888 – jeder würde auf das Erreichen bzw. Überschreiten des großen Trendkanals bei 8930 bzw. der berühmten 9000 spekulieren. Das wäre genau das Szenario aus #56.
12.Oktober 2013 at 19:27
Kreativer Samstag heute…
Die aktuelle “vermeintliche” 5 als ABC wäre als iii der oliven c (edt) im 4h durchaus möglich. Wäre mir sowieso am liebsten, wegen schönem Abschlussmuster, den unsauberen Impulsen und der extrem langen 4 (wäre dann die ii edt). Siehe 4h.
Einen Chart dazu male ich jedenfalls nicht…. Hat das in irgendeinem Blog jemand so auf dem Radar???
Mal sehen, ob ich das absende, denn ich bin etwas abergläubig, dass angekündigte edts nie kommen
Kann sogar sein, dass die 8888 dann erst in der v edt kommt. Zum aktuellen Polit-Gedoofe würde das passen, wie die Faust aufs (Abgeordneten)-Auge.
Dieses edt könnte dann entweder die grüne übx im 4h abschliessen, oder die z im Wochencount. Goil!
DOW in einer übB fände ich auch möglich. Dass der Downer als vermeintliche 1 (also Impuls) struppiger und unsauberer daherkommt, als die gerade laufende vermeintliche 2 (bzw. a der 2) ist schon merkwürdig.
In meinem rein Indikator-basierten DOW-Setup im Artikel, darf nur der Osci kein Hoch mehr machen, der DOW schon!!! UND: würde Deine c nur 61% machen, dann sähe das ganze sogar aus, wie eine 1,2 und es müsste nichtmal ein Hoch entstehen. Max. Verwirrung für künftige Counts
Naja, wie auch immer – “runter kommen sie alle…”
13.Oktober 2013 at 11:53
Ich bin gespannt was bis Mittwoch passiert. Aufgrund der Situation in den USA tippe ich im DJI auf eine Fahnenstangenrallye (dann hätte ich im DAX auch mein ABC). Spätestens am Donnerstag wäre dann Katerstimmung angesagt, wenn in den USA das Geld alle ist …
Dazu würde gut eine versagende c passen.
Das EDT würde mir zum Traden aber deutlich besser gefallen
14.Oktober 2013 at 07:47
#56 “Würde mich aber nicht wundern, wenn wir am Montag direkt mit einem fetten GAP Down öffnen. Noch ein Hoch sehe ich eher als >>Geschenk< <."
Naja, immerhin. Leider fehlten mir Freitag die Nerven short zu bleiben.
Mal sehen, ob das "Geschenk" noch kommt.
+++++Jetzt gilts+++++
Was stellt dieser Rücklauf dar? Meine Favoriten absteigend:
* eine iv im edt der 5 im 1h siehe #36 (seit Donnerstag lila skizziert)
http://s7.directupload.net/images/131011/m3g7w8w6.jpg
* eine fehlende iv im aktuellen Impuls der 5 im 1h (siehe #56)
http://s14.directupload.net/images/131012/ojwsxzvm.jpg
* eine b der iii im edt der oliven c im 4h (siehe Idee #60)
(kein Chart dazu, aber siehe 4h)
* eine übergeordnete 2 im aktuellen Impuls der laufenden 5
(ATs Count, bei dem ich diese lange 5 nicht so dolle finde)
* ???oder kein Rücklauf, sondern schon der erwartete Crash???!!!
Die beiden ersten Varianten ähneln sich in der Wirkung.
In fast alle Varianten erwarte ich min. noch ein Hoch (meine 88xx, bzw. 8888).
Letzte Variante (dann mit versagender 5) ist zwar keinesfalls auszuschliessen, aber der bereits am Freitag beginnende Rücklauf sieht vom Start weg eher korrektiv aus. Allerdings würde eine v5 wohl die meisten überraschen und völlig auf dem falschen Fuss erwischen!
Eines ist Gewiss: Wenn der erwartete Downer kommt, dann nicht simpel mitten am Tag mit gutem Setup!
Ich fürchte heute (ohne US) werden wir es wohl noch nicht erfahren, höchstens es rasselt direkt unter 848x.
Viel Glück!
14.Oktober 2013 at 09:40
Hallo durden,
bist Du sicher, das heute kein US-Handel stattfindet? Ich habe nichts darüber in Erfahrung bringen können. Feiertag sein nur in Japan, Hongkong und Kanada.
14.Oktober 2013 at 10:22
Columbus Day 2013 – 14.10.2013
Da gehen die Banker in NY alle zur Parade und saufen…
… aber Du hast recht, Börse hat offen…
ich meinte VOR US…
14.Oktober 2013 at 11:33
Was mich ein verwundert ist, dass alle Welt von einer Einigung im US-Etat-Streit ausgeht und so ziemlich alle Analysten steigende Kurse in den nächsten Tagen ausgehen …
14.Oktober 2013 at 12:30
#65: Glaub ich nicht dass das so einfach passiert. Wenn man die Schuldengrenze hätte erhöhen wollen, hätte man das inzwischen schon längst tun können.
So etwas sind einfache Mittel um mit den Märkten (auch außerhalb der USA) etwas zu spielen, sozusagen die Kurse etwas hin- und her zu drehen. Letzten Endes wird man sich vermutlich wieder einigen, aber vermutlich nicht “on time”.
14.Oktober 2013 at 21:58
???? Totenstille ?????
Alle beim Short-OS raussuchen?
Aktueller Stand, nichts wesentlich Neues zu #62:
1,2,3 – wann ist das edt vorbei? (wenns eins wird…)
http://s1.directupload.net/images/131010/af94ider.jpg
http://s7.directupload.net/images/131011/m3g7w8w6.jpg
http://s14.directupload.net/images/131014/yrhw3qtp.jpg
Durchschüsse bis 9000+ sind möglich (aber nicht favorisiert).
15.Oktober 2013 at 09:56
Moinmoin
ad Durden #67
Schöne Vorhersagen!
Bin selber völlig ratlos. Dow am 62er… – aber fehlt nicht mindestens noch ein finaler Einigungsspike heute oder morgen?
Werde wohl trotzdem nochmal ein paar Hochpotenzen in einen Dow Put stecken…
15.Oktober 2013 at 11:14
da selbst der gut zew keine grosse kauflust auslöst,wird es wohl so sein,wie auf godmode beschrieben. es gibt kaum noch bullen, und die,welche den dax ein paar punkte hochheben, veranlassen die bären ihre shortpositionen einzudecken.
ich seh daher nach einem kurzen anstieg nach der einigung in den usa eher gewinnmitnahmen,vielleicht auch im grösseren stil, das nächste event in den usa ist ja die nächste fed-sitzung, wo es wieder darum geht, ob der kauf von staatsanleihen weiter geht.
also short erste posi bei 8785
15.Oktober 2013 at 12:13
bei europäischen banken sind noch rückzahlungen ohne ende offen (ltro)spanien von 300 mrd. noch 255,italien von 255 noch 233 in frankreich noch 87…dabei wird draghi wohl bald LTRO3 auflegen müssen bzw. ist das angekündigt, was dann nach einem einbruch wohl eine weitere ralley an den märkten auslösen wird.
hier noch was ( eventuell) lesenswertes:
der brutalste raubzug aller zeiten…..demnach könnte die sache mit lehman brothers etc. alles teile eines plans gewesen sein…
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/10/15/der-brutalste-raubzug-aller-zeiten-wie-die-banken-den-crash-planen/
15.Oktober 2013 at 13:25
@DURDEN DAX hatte 88xx gesehen kann jeder zeit drehen Freitag kleine verfall niemand rechnet mit tieferem Kurse lg miki
15.Oktober 2013 at 13:49
@DURDEN DAX hatte 88xx gesehen kann jeder zeit drehen Freitag kleine verfall niemand rechnet mit tieferem Kurse lg miki
15.Oktober 2013 at 14:31
Morschn! Zum DAX sach ich mal nix, aber Gold+Silber!
Hatte im Blog vor längerer Zeit folgenden Chart:
Kommentar dazu:
… gewundert, das so viele dort einen Keil gesehen haben. Vor allem Waver. Denen hätte zumindest auffallen müssen, dass die 4 schon stattgefunden hatte. Ich hätte eher (wenn überhaupt!!!) Chancen am 50/61er gesucht. Aber erstmal auskotzen lassen.
aktuell Gold + Silber mit neuen Tiefs am 61er
beide Impuls raufwärts
seit langem die erste Stelle, an der ich mal longen würde, stopp tt (schnell TV)
ich mach nix, weil ich mich auf den DAX konzentriere, aber mal als Hinweis
bin auch schon wech….
http://s14.directupload.net/images/130912/n79vafr7.jpg
15.Oktober 2013 at 15:21
naja – Silber jetzt theoretisch TV, oder nur SL save (höheres Stop-Risk, mehr Gewinn). Dann Markt machen lassen. Geht schonmal….
15.Oktober 2013 at 15:42
Frage an die waver:
Kann das im Dow überhaupt die 2 gewesen sein – bis zum 62er? Oder war die interne Struktur des Anstiegs zu impulsiv?
Denn eigentlich würde ich mir den Start einer 3 so etwa vorstellen…
Danke!
15.Oktober 2013 at 16:03
Ist ja wirklich krass, Dow schwach,dax weiter auf dem Weg nach oben.
15.Oktober 2013 at 16:12
zweiter dax-short bei 8816….
15.Oktober 2013 at 18:09
#74
Definitiv sieht das impulsiv aus im DOW! Kann eine a (der 2), eine c (robbys üb.b) oder eine 1 von irgendwas sein. Schau Dir mal robbys Kommentar und unsere Diskussion dazu vom Samstag an. Wenn mir eins Sorgen macht, dann das! Vor allem, weil der DOW in einem Impuls schon ans 61er gestiegen ist und es jetzt eher korrektiv fällt im DOW.
15.Oktober 2013 at 18:10
Das Setup aus meinem Artikel ist bis jetzt in DOW und DAX perfekt unterwegs. Aber es ist noch kein wirklicher Abschluss zu erkennen. Wird wohl noch die Marke 2 (bzw. DIE Marke aus dem 4h) werden….
Eigentlich ist die Situation aktuell nur mit OS zu beherrschen. LZ min. 4 Wochen, Basis ab 8200 abwärts, je nach Geschmack.
Denn:
Noch nicht zu Shorten ist “fahrlässig”, weil es irgendwann morgens ein Gap Down geben wird, fürchte ich.
Und schon zu shorten ist genauso fahrlässig, weil es oben nur Marken, aber keine Stops gibt.
Fakt ist:
Der seit Wochen erwartete Short-Bereich im DAX liegt an.
Und DOW hat tatsächlich Punkt 3: “Rücklauf ans 61er” gemacht.
Jetzt kann man nur abwarten.
15.Oktober 2013 at 19:36
wollte mich mal bei allen als stiller mitleser ganz herzlich bedanken,vor allem bei durden für die unentwegte mühe.wir haben über skype ein profitrader forum,vielleicht könnte man synergien aus diesem und unserem forum ziehen.bei interesse müßten sich interessierte mal austauschen.
allen einen schönen abend
rico
15.Oktober 2013 at 20:24
Sieht auch abwärts nach einer 5 im Dow aus:
Start nahezu exakt am 62er: 15332 – 1 bis 313 – 2 bis 328 – 3 bis 277 – 4 bis 409 – 5 bis 217. (1)
Die (2) als a (285), b (221), c (303)
Seit da eine 3 mit Ende der 1 bei 248 oder 244…
Einziges Problem: irgendwo hier wäre etwas Dynamik fällig… etwa so wie jetzt gerade…
15.Oktober 2013 at 20:27
…ersetze “Einziges” durch “Erstes”
15.Oktober 2013 at 22:55
Chart für morgen. Text bitte mal bei WO schauen, muss ich nicht doppelt einstellen. Aktualisierungen aber morgen wieder hier im Blog!
http://s7.directupload.net/images/131015/mupiby65.jpg
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1187295-1-10/tages-trading-chancen-mittwoch-16-10-2013
PS.: Silber löppt?! SL jetzt Save machen!
15.Oktober 2013 at 23:10
…soso…da prüft Fitch laut neuester Meldung die USA auf Abstufung ihrer Bonität!!!Das gäbe ein mittleres Erdbeben…
15.Oktober 2013 at 23:14
Und der 30min DAX hier exclusive für die Waver…
Motto: “Nichts ist unmöglich…”
http://s1.directupload.net/images/131015/49jneuul.jpg
Anders als edt kann ich mir dieses korr. Raufgezuckel kaum noch erklären. üb. b wäre schon > 161 a… Jemand eine Idee?
15.Oktober 2013 at 23:15
#84 – interessieert irgendwie keine Sau! Kollektive Gelassenheits-Euphorie sozusagen….
Gefällt mir
15.Oktober 2013 at 23:30
@Durden:
Da gestern der DJI und S&P500 ein bullisches Cross beim MACD hingelegt haben und heute der DAX ebenfalls diese Kaufsignal generiert hat könnte ich mir gut vorstellen das wir gerade kein EDT sondern einen echten Impuls vor uns haben.
Wir wären dann aktuell in der 2.
Das würde meines Erachtens dafür sprechen, dass die laufende vermeintliche 5 des übergeordneten Counts eine C analog zum DJI und S&P ist. Dann wäre das Ziel bei A=C 917x – wir hätten dann keine üB in der Sommerkorrekturen seit Mai sondern etwas anderes – z.B. das extended EDT was Du im Blog skizziert hast.
15.Oktober 2013 at 23:59
Was Gold und Silber betrifft, mach ich mir gar keine Sorgen.Es findet ein sehr heftiger Abfluss von Gold nach China statt, auf Jahresbasis eine Steigerung um fast 50%.Im August gingen 110 Tonnen nach China.Nur 15 Tonnen in andere Länder.In den ersten 8 Monaten sind 1200 Tonnen importiert wurden,sollten dann in diesem Jahr 2000Tonnen werden,bei einer Welt-Jahresproduktion von 2400 Tonnen.Die Lager der Comex leeren sich weiter,wegen des Shutdowns sind zur Zeit keine neuen Daten erhältlich.Den letzten Daten zufolge kommen auf 1 Unze Gold mitterweile 50.76 Besitzer..sowas hat es noch nie gegeben.Die aktuelle Situtaion ist mit dem Londoner Geldpool Ende der 60iger vergleichbar.Der musste damals wegen zu hoher Abflüsse geschlossen werden.Letzter Woche flog man in einer Krisenaktion mehrere Flugzeugladungen von den USA nach London,um der Nachfrage nachzukommen.Am Mittwoch wurden dort 175 Tonnen Gold verkauft…30 mal mehr als gewöhnlich., am Donnerstag 235 Tonnen!!!
Also wenn das alles stimmt fehlt nur ein zündender Funke und wie sehen Preise die viele Vorstellungen übersteigen….
16.Oktober 2013 at 08:53
Die Nachtindikation gibt mir zu denken. Dort hat der DAX ein blitzsauberes EDT in einer v hingelegt. Das würde für einen starken Rücksetzer von der 8857 sprechen. Da Nachtindikationen in der Regel keine finalen Wendemarken sind und normalerweise in kurzfristigem Zeitraum bestätigt werden könnte ich mir vorstellen das wir eine 1 gesehen haben. Dann sollte jetzt ein Rücklauf mindestens ans 38er bei 871x, besser bis zum 61er bei 863x erfolgen.
16.Oktober 2013 at 09:27
#89 – kennste den noch (mittlere Marke)
http://s1.directupload.net/images/131012/lxtri2v7.jpg
Aber hat nicht viel zu sagen. Bei dem hier, denke ich eher, wir sehen die heute nochmal offiziell…
http://www.scoach.de/de/wissen/produkt-wissen/put-call-sentiment
Dann sehen wir weiter…
16.Oktober 2013 at 12:05
Zwei Dinge, die mir nicht gefallen im DAX:
Retest meiner 1. Marke aus dem 1h (#83) von OBEN!
Aktuell ein Impulsaufbau im 1min.
Evtl. sehen wir die Nacht-Indi nochmal offiziell…
16.Oktober 2013 at 12:41
#92:
Ich tippe auf ein EDT in der c seit den 8809 heute morgen.
Rein bauchmässig liegt das Ziel pünktlich zum US-Start knapp oberhalb des gestrigen Tiefs. Es könnte also auch die 8740 die 1 gewesen sein und wir hatten gestern die i der 3 gesehen. Dann wäre die Nachtindikation eine i der iii der 3 (vielleicht sogar ein LDT …). Der jetzt folgende Impuls dürfte einigen Shorties den Nucki raushauen
Das würde auch ganz gut zum Dow-Count passen. Dort steht auch die 3 an.
16.Oktober 2013 at 13:22
Hier wird ja öfters Andre Tiedje (AT) als sehr guter Elliottwaver bezeichnet. Was meint Ihr, lohnt sein Seminar heute Abend ab 18:30? Man müsste sich bis 16 Uhr angemeldet haben.
Für 79,90 Euro gibt es das Seminar und sein Buch. Außerdem habe ich noch einen 20 Euro-Gutscheincode FBATWEB20 gefunden. Ist ja nicht wirklich teuer, auch wenn ich das Buch “Elliott-Wellen leicht verständlich – simplified” schon habe.
Will hier keine Link posten, google hilft: “Andrè Tiedje Ausbildung 1: Elliott-Wellen punktgenau analysieren”
16.Oktober 2013 at 13:35
Also im 1min seit 8809 könnte man sogar ein LDT down sehen, dann steile a, dann üb. b Gedöns, aktuell c im 1min ldt. Wäre krass. Das würde aber nur dort mitten in die Landschaft passen, wenn ich das Top in der Indi nehme und das LDT dann der Start der 3 wäre. Eher unwahrscheinlich… Aber – wir wissen warum, wenn es heute crasht ;-=
Im DOW – oh, oh, mein Sorgenkind. Da könnte man mit viel Short-Optimismus noch sagen:
Impuls als a ans 61er
aktuell b
dann c nur 61% der a schön ans 70er RT
Dann knall bum bang…. Schnuller raus bei den Longies…
Aber die vermeintliche a ist ein weitaus schönerer Impuls, als die vermeintliche 1 down…
Naja – nicht mehr lange und wir wissen mehr….
16.Oktober 2013 at 13:40
war an #92
#93 – AT ist einer der besten Waver. Meine strikte EW-Auslegung stammt zu weiten Teilen von ihm. Leider hatte er sich vor einiger Zeit etwas zickig, als ich mal im Probe-Abo Charts von hier gepostet habe… aber das ist ein anderes Thema…
Seminar dürfte auf jeden Fall sehr gut sein, aber ja nie “cues elliott wellen” erwähnen
16.Oktober 2013 at 13:49
#95 danke dir für die schnelle Antwort. die 59 Euro ist es mir wert, mir das anzusehen. den Geheimtipp “cues elliott wave” werde ich nicht erwähnen
16.Oktober 2013 at 16:07
erneuter einstieg short bei 8852….
16.Oktober 2013 at 16:09
all-in short @8440 SL 8900
16.Oktober 2013 at 16:09
8840 natürlich
16.Oktober 2013 at 16:11
Das langjährige 62er der Nasdaq wird ja in den Foren ab und zu thematisiert – getestet hat er es ja jetzt…
16.Oktober 2013 at 16:21
ad Hooch
Viel Glück!
Bin unschlüsig, weil ATs Analyse vom 11.10. 12:07 passt und irgendwie doch nicht passt…
Kann man seit letzter Woche eine (wie immer allerallerletzte) 5 hoch zuende zählen?
Daxi ist wie Otto: “ein Hoch hab ich noch, ein Hoch hab ich noch…”
16.Oktober 2013 at 16:33
@robby – nuckis wieder einsammeln und festsaugen zur nächsten Runde
(der war geil) – jetzt kommen sicher noch ein paar kleine iv’en
@HCastorb – ich kann keine 5 fertig zählen, die strukturen sehen KAGGA aus. Es würde bei mir nur zu einem EDT passen (lila), aber da fehlt bisher noch ein Rücksetzer mit Überschneidung iv/i
http://s7.directupload.net/images/131015/mupiby65.jpg
Detail:
http://s1.directupload.net/images/131015/49jneuul.jpg
DIE Marke fehlt ja noch! Jetzt heben wir erstmal die NAchtIndi offiziell…
16.Oktober 2013 at 18:23
#102:
Für das EDT im Chart ist entweder die iii bereits zu hoch gelaufen (zumal der Rücksetzer zur ii nur beim 23er Retrieval war) oder wir sind erst in der i des EDT.
Ich halte daher einen strubbeligem Impuls für das wahrscheinlichere Szenario – es könnte auch exakt den Count von AT geben
16.Oktober 2013 at 22:46
@robby @all – schau Dir mal im 4h im Artikel die beiden eingekringelten Stellen an. Das waren mm beides solche steilen, verschrobenen edt’s. Einmal eine 5, einmal eine c der b.
Intern kann ich das ganze Gemölle seit dem 14.10. nur korrektiv zählen, für üb aber zu weit oben. Ergibt alles keinen Sinn im DAX.
Solange der Osci in DOW Woche und vor allem im DAX 4h unten bleibt, ist das Setup intakt. Weitere Hochs schliesst das leider nicht aus, im DOW will ich aber keins mehr. 75er wäre aber noch drin.
Es könnte sogar sein, dass der DOW schon fällt, wenn das zähe DAX-Viech noch am edt weiterbaut.
Naja, ich muss aber nicht Recht haben.
16.Oktober 2013 at 23:18
@Durden
Ich kann seit dem Montags-Tief bei 8675 einen Trendkanal mit dem heutigen Tief bei 8783 und dem gestrigen Hoch bei 8819 anlegen. Das sieht ziemlich stark nach einem Zigzag aus.
Das Hoch bei 8740 war entweder eine iii in einem Impuls oder ein a in einem abc. Es könnte somit die v (und auch die c) als EDT laufen, wobei die Überschneidung noch aussteht. Es könnte aber auch die c als Zigzag laufen, dann wären wir hier gerade in der iv der c. Die v würde bei 8888 oben auf den Trendkanal treffen.
16.Oktober 2013 at 23:41
Noch schnell aktueller 1h dazu:
http://s7.directupload.net/images/131016/3u8ho97f.jpg
Aber klar ist – edts sind eigentlich selten und wenn man sie vorher einzeichnet, kommen sie so NIE!
Man kann ohne Regelverletzung selbst im 1min einen sauhässlichen Impuls zählen mit vielen 1,2ern, schrägen Fibos usw.
am 14. die i,ii
am 15. die iii,iv,v als 1
am 16. die 2
und am 16. der Impuls als i,ii der 3
Manomanoman….
Wenn das ein Impuls ist, will ich nie einer werden
Nacht – morgen sehen wir wieder etwas mehr.
16.Oktober 2013 at 23:45
!!!!!!!!!!!!!!!!!
++++ WARNUNG ++++
!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aufgrund der impulsivität des Ansteigs im DOW und einer möglichen(!) hässlichen Impulsvariante im DAX bitte keine Shorts aussitzen oder mit großen Positionen auf den Knall warten!
Kein Setup ist jemals Gewissheit!
In der aktuellen Situation ist mm ein OS mit min. LZ 4 Wochen und Basis ab 8200 am besten geeignet. Einsatz als Totalverlust kalkulieren! Stop=wertloser Verfall.
Immer die Alternative unten am Artikel beachten!
17.Oktober 2013 at 07:56
#107: Zur Zeit fahr ich am besten mit kleinen Positionen.Eine Shortposition bleibt drin, mit einer wird versucht Gewinn zu machen. An Unterstützungen verkauft und long gekauft.Falls es doch bis zur nächsten Unterstützung abraucht, bin ich immer noch plus/minus null durch den Short.
Etwas Glück gehört natürlich auch dazu….
Nur stur an Short festzuhalten bringt sicher nichts bzw. entgehen einem Gewinne,obwohl der Rutsch jederzeit kommen kann.Über Nach deswegen nicht Long.
17.Oktober 2013 at 08:18
Bin wohl letzten Donnerstag wieder mal etwas zu früh short gegangen…naja, der Dax hatte seitdem nicht ganz so viel zugelegt…
Der gestrige Dow-Anstieg von über 200P. läßt nun doch weitere Käufe erwarten. Die Tatsache, daß nun nach dem gestrigen Mittwoch mehr als 50% der Wochen-Handelstage vorüber sind und an den Börsen die Kurse kontinuierlich geklettert sind bestärkt dies noch.
Meine Dax-Shorts sind deshalb heute früh erstmal mit Verlust glattgestellt worden, desweiteren sind Long-Kontrakte im Dow Jones eingekauft worden. Die Longkontrakte sind für eine kurze Haltezeit von 1-2 Tagen vorgesehen und werden spätestens am Freitag glattgestellt, die Kursziele im Dow Jones könnten bis Freitag zwischen 15500 und 15800 Punkten liegen. Im Dax erwarte ich deshalb nun doch auch noch weitere Zuwächse bis knapp an die 9000er-Marke…mal sehen wie’s kommt…
17.Oktober 2013 at 08:29
short von gestern mit 35 punkten gewinn verkauft…und long rein…bei 8817..
17.Oktober 2013 at 08:32
Morschn! Habe mir eben einen fetten Benz gekauft, eine Weltreise gebucht, meinen Bierdeckel im Puff bezahlt, eine Villa projektieren lassen und 30Tausend Flaschen Bade-Sekt geordert…
… ich habe nämlich über Nacht beschlossen, meine Schuldenobergrenze von bisher 0 auch mal etwas anzuheben…
17.Oktober 2013 at 08:35
Hier der mögliche Impuls-Count im DAX. Bringt uns nicht wesentlich weiter, weil auch mit einem Impuls kann die gesamte 5 fertig sein, oder halt auch nicht…
Gefährlich ist es jetzt gerade, ob wir in der ii der 2 der 3 (oder der 5) sind.
http://s7.directupload.net/images/131017/hlxsrkob.jpg
Sollte Robbys Plan aufgehen und wir sind in der ii der 2 der 3 würde ich da nicht Gegenhalten wollen…
17.Oktober 2013 at 08:41
ich stell den long vor 9 uhr auf jeden fall mal glatt, falls er im gewinn bleibt.
vielleicht gehts ja heute runter, dax ist stark überkauft, ausserdem wenig umsätze!!!
und morgen zum freitag gibts eventuell wieder longchancen…
17.Oktober 2013 at 08:49
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++ Egal wie es kommt – das Setup im Artikel bleibt klar ++++
Beide Oscis (DOW Woche, DAX 4h) müssen unten bleiben, DOW möglichst kein Hoch mehr, DAX ideal noch 8888. Bisher ist das Setup perfekt gelaufen, vorhergesagter Shortbereich liegt an. Was will man mehr?
Jetzt bringt es wenig zu orakeln. OS rein, LZ 2-4 Wochen, Basis 8400 oder weniger (je nach Gier), 1-3% riskieren und Markt machen lassen.
Ich klinke mich jetzt erstmal aus und nächste Woche folgt die Auswertung.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
17.Oktober 2013 at 09:02
Sollte der Dax wie von mir erwartet nur noch moderat steigen aber der Dow noch ca. 300 Punkte nach oben machen, dann kämen beim Dax vielleicht noch 120 Punkte drauf und wir könnten bis in den Bereich von ca. 8980 Punkte vordringen, evt. noch mit einer kurzen Berührung der 9000 Punkte
17.Oktober 2013 at 09:31
vielleicht laufen wir ja heute vormittag erst die 8780 herum an und dann startet eine erholung…sieht fast so aus…
17.Oktober 2013 at 09:44
so, dann ist der andere short auch gut im plus…jetzt zusätzlich ein long ins depot gelegt…bei 8794..
17.Oktober 2013 at 09:51
aber eigentlich sind erstmal alle news raus, da kommt die nächsten tage nichts mehr was gross kursrelevant ist. vielleicht gehen wir ja heute nachmittag mit den amis auf tauchstation. der nikkei war heute mal 1,5% im plus, hat dann auch abgedreht…
17.Oktober 2013 at 10:00
Guten Morgen!
Die beiden retracements – je 61,8 – bei Dow im daily/4h und Nasdaq im monthly haben für mich bisher gehalten, auch wenn Dochte leicht drüber.
Kann man im Dow die 2 evtl. als abcxabc zählen? Ungleiche Brüder die abcs… Unter der Linie der Tiefs im 4h seit 10./11.10. (aktuell ca. 15175) würde ich Dynamik erwarten. Intressanterweise kann man bei ca. 15170 im daily noch eine zweite – altbekannte – Linie malen…
Ibex hat in den letzten 23 Handelstagen 15 neue Jahreshochs gemacht (habe pro Tag nur eins gezählt
). Daxi warte ich weiter ab – ein (natürlich allerallerletzter) Sprung Richtung 9000 wäre interessant – aber davon liest man fast schon zu oft.
17.Oktober 2013 at 10:24
Wenn wir jetzt noch die 8740 schneiden könnte tatsächlich das EDT kommen.
Ansonsten wäre die Nachtindikation von gestern die 1 und das gestrige Hoch die b der 2 gewesen.
17.Oktober 2013 at 10:50
Deine Gefahr ist noch nicht gebannt, nochmal der Chart. Frage ist: ist oben DIE 5 fertig oder eine 1 der 3? Dann halt gestern erst die iv, v, dann musst Du nichtmal die Nacht-Indi bemühen.
Wäre jetzt also die 2 der 3. WIR BRAUCHEN UNTER 8675 um Sicher zu sein. (aktuell läuft eine iv, ein Tief kommt sicher noch)
http://s7.directupload.net/images/131017/hlxsrkob.jpg
JETZT schau ich aber nicht mehr rein!
PS.: SILBER!
17.Oktober 2013 at 11:29
hallo, bin neu hier,
wirklich tolle Analysen!!
17.Oktober 2013 at 12:02
#101 danke, SL auf Einstand
17.Oktober 2013 at 16:09
Wenn die Aussage von R.Gräfe sich bewahrheiten würde,wäre das der Hammer!Crashgefahr im Nasdaq100, Annäherung an das 2002 -Tief bei 795…in den nächsten Jahren…
17.Oktober 2013 at 18:28
ad 124
War jedenfalls tolles Timing. In #119 schrieb ich noch, es hätte gehalten. Seit er es um 15 Uhr 30 thematisiert hat, kennt der Kurs nur eine Richtung und ist erstmals drüber und durch… si tacuisses…
Durden rechnet ja mit einer Überraschung – quasi übernacht… Black swan… Habe in anderen Foren mutmassen hören, die USA könnten nachträglich downgegradet werden… Braucht man aber viel Phantasie dafür: eine Krähe hackt doch der anderen kein Auge aus, oder? Und ist nicht Lehmann sogar mit AAA pleite gegangen? Vielleicht umorientiertes Verhalten und sie graden wen anderen ab (Nordkorea, Jemen,…?)
17.Oktober 2013 at 19:06
Dow Jones Longkontrakte mit durchscnittl. 50Punkte Plus bei 15335 Punkten abgegeben, da S&P500 gerade beim Jahreshoch angekommen ist (1730 Punkte)
17.Oktober 2013 at 19:08
soo,hab gerade pause,werde mal schnell meinen gold-call,gekauft bei 1267 veräussern….wer weiss was morgen ist.
17.Oktober 2013 at 19:11
sollten die usa tatsächlich abgestuft werden (vielleicht ist das gewollt) und die gründe werden später nachgeliefert, dann geht der euro über 1,40…und in der eurozone brennt die luft…..
18.Oktober 2013 at 05:45
#128-@John: Sehe ich nicht so, der Euro dürfte wieder in Richtung 1,20 und darunter gehen und wenn das Kreditrating der USA abgestuft wird, dann gewinnt der Dollar (im Moment noch) erst recht an Wert (heißt Euro fällt), weil dann die Börsenkurse wieder einbrechen werden, die Inflationsgefahren erstmal reduziert wären und die Verkäufe an den Börsen dann erstmal wieder in Dollar angelegt werden,…sprich es würde starke Dollarnachfrage bestehen was den Dollar an Wert gewinnen läßt (siehe Herbst 2011). Solange der Dollar VALIDE Leitwährung bleibt würde das im Normalfall (sprich keine weiteren anderen wirtschaftlploitischen Einflüsse) wieder so passieren, da eigentlich nur der Dollar weltweit genügend Liquidität besitzt, heißt nur der Dollar in ausreichender Menge weltweit vorhaden ist.
Der zweite Punkt sind die fallenden Dreiecke im Euro/Dollar-Chart seit 2008. Wir befinden uns gerade wieder an der Nackenlinie und mit beschriebenem Szenario einer Dollarnachfrage würde die Nackenlinie bestimmt nicht nach oben durchbrochen werden.
Dieses Szenario würde dann sozusagen auch beinhalten, daß die Edelmetalle weiter fallen könnten (wie gesagt könnten, nicht müssen),da bei den Edelmetallen die Notierungen auch in Dollar festgelegt sind und ein starker Dollar relativ gesehen dann auch eine Schwächung bei den Edelmetallen herbeiführen würde. Ich würde aber trotzdem NIEMALS Edelmetalle shorten da das Endszenario unseres Geldsystems eine starke Inflation sein wird. Da das in höheren Kreisen (smart money) bekannt ist und dieser Gesichtspunkt auch immer wieder berücksichtigt werden wird, wird vermutlich bei günstigen Edelmetallnotierungen Gold und Silber immer wieder in größeren Mengen eingekauft werden, was dann bewirken könnte, daß bei steigendem Dollar die Edelmetall-Notierungen evt. doch nicht runterkommen oder im Extremfall sogar weiter klettern könnten.
18.Oktober 2013 at 05:58
Habe heute morgen vorbörslich alle meine Dax-Shorts bei 8831 Punkten wieder zurückgekauft…
18.Oktober 2013 at 07:35
@Gast_HB, @all:
Shorten ist mutig; wir sind meines Erachtens am Beginn der iii der C; die iii hat das Ziel 908x; die C vermutlich 917x+.
Ich gehe mittlerweile von einem ABC seit dem August-Tief bei 8086 aus.
Das Ganze wird dann die 3 des großen EDTs mit
1=8555
2=7655
3 vermutlich 922x
4 vermutlich 835x
5 vermutlich 97xx+
18.Oktober 2013 at 07:58
#131@Robby
Danke für die Warnung aber ich beziehe für meine Analysen die Elliotwellen nur bedingt mit ein. Da es auch bei den Elliotwellen auch immer eine Vielzahl von Altanativen gibt, sollte man denke ich verschiedene Szenarien auch noch mit anderen Analysemethoden abwägen, z.B. sehe ich die derzeitige Situation im Dax auch nicht so aussagekräftig wie z.B. die Situation in den amerikansichen Indizes Dow Jones und S&P500. Wie gesagt, der Dax steht nicht alleine da und man sollte auch immer schauen wie sich die verschiedenen Dax-Analysen in das Gesamtbild (im Besonderen im Hinblick auf Amerika) einfügen könnten.
Jemand hat mal gesagt wenn Amerika hustet bekommt Europa schnupfen…das trifft es glaube ich ziemlich gut und man darf auch nicht vergessen daß auch die Amerikaner weltweit investiert sind, mitunter auch im Dax…
18.Oktober 2013 at 08:07
#132:
Good Luck!
S&P macht gerade ATH, Ziel 178x
DJI ist auf dem Weg zum ATH, Ziel 158xx
18.Oktober 2013 at 08:20
Bei den Elliotwellen gibt es ja immer vierschiedene Zählweisen, ich bin leider kein Elliot-Wellen-Experte sondern kenne gerade mal die Basics. Wenn ich aber eine Zählung machen müßte seit dem Dax-Tief in 2009 würde ich den Dax als zwei 5er-Reihen folgendermassen zählen:
-> die 5200P. im Sommer 2009 als große 1
-> den Rücksetzer an die 4500P. als große 2
-> das steigende Dreieck um die 6000P. in 2010 als große 3 und 4
-> Jahreshoch 2011 bei größer 7500P. als große 5
-> dann eine a-b-c Korrektur in 2011 runter auf 5000 Punkte (a=7100P./b=>7400P. und die lange c bei ~5100Punkte
-> dann erneut die große 1 bei 5600P. in 2011
-> die große 2 bei 5200P. in 2011
-> die große 3 bei 7200P.in 2012
-> die große 4 bei 6000P. in 2012
-> die große 5 bei 8500P.
-> zu guter letzt eine überschießende Welle jetzt bei >8800 Punkten
Ich würde auch sehr gerne von einem Elliotwellen-Experten (Durden, Robby) überprüft bekommen, ob man das Ganze so zählen könnte….
18.Oktober 2013 at 09:54
In Amerika sehe ich die Situation wie folgt:
-> Die 100-Tagelinie im Dow Jones ist bereits von der steigenden in die waagerechte übergegangen, beim S&P500 flacht sie gerade ab, heißt die grosse Euphorie ist dort bereits raus.
-> Der S&P500 hat noch keinen Rücksetzter auf die 200-Tagelinie geamcht, was jetzt demnächst bald mal anstehen könnte/müßte
-> Der S&P hat gerade ein neues Jahreshoch gemacht, der Dow Jones hat es bereits hinter sich und es dürfte keines mehr folgen, der letzte Schenkel im Dow dürfte sich als versagender Impuls heraustellen
-> Die Impulse im S&P 500 werden zeitlich immer kürzer aber die Amplitude (Punktedifferenz der neuen Hochs zu den alten) wird immer weniger
-> große Aktien in Amerika wie z.B. IBM setzen bereits zu einer größeren Korrektur an
-> Der S&P500 könnte/sollte allmählich erstmal seinen Ausbruch bei 15xx Punkten bestätigen (Kurse kommen i.d.R. nochmal zurück, bevor es weiter nach oben geht)
-> wir hatten im S&P500 und im Dax keine Sommerkorrektur, sondern die Kurse sind aufgrund der Ausbrüche in Dax und S&P im Sommer weiterhin euphorisch geklettert, da könnte die Korrektur durchaus zeitlich verzögert jetzt allmählich ins Rollen kommen
Dazu kommen natürlich dann noch politische Probleme wie Etat-Streit in den USA (nur mal so am Rande bemerkt).
Das wären mal so die wichtigsten Punkte für mich, warum ich nicht mehr Long bin sondern Short. Gestern bin ich ein letztes mal Long gegangen, weil nach einem laufenden Impuls mit 200P. Anstieg und Schlußkursbestätigung äußerst selten ein großer Einbruch am nächsten Wochentag geschieht und außerdem mehr als die halbe Woche bereits “grün” war. Ein Anstieg mit dieser Stärke zu den beschreibenen Bedingungen flacht i.d.R. erstmal ab bevor es dann u.U. in die andere Richtung geht…
18.Oktober 2013 at 10:03
gräfe ist ja heute sehr pessimistisch,sieht HEUTE bis 8725….8630!!! fallen. erweitertes ziel 8580.
hab mal meine longs von gestern verkauft und shorts aufgestockt.
18.Oktober 2013 at 10:07
ad 136
Evtl. wegen Verfall? 8750, 8700, 8650, 8600 könnten Calls verfallen, wenn es rechtzeitig rutscht?
Kann man sich gar nicht vorstellen (keine 180 Minuten mehr), dass es so tief gehen soll – aber ich glaube inzwischen, dass es blitzartig gehen muss, um den shorties die Zeit zum Einstieg in Puts zu nehmen…
18.Oktober 2013 at 10:17
Der Dollar wird so oder so wahrscheinlich weiter dem Abgrund entgegen gehen,langfristig.
hab ich gelesen:Mit jedem Dollar,um den der Goldpreis sinkt,wird es den Chinesen leichter gemacht,Kontrolle über das Finanzsystem der USA zu gewinnen.Wäre China dazu bereit,könnten sie womöglich heute schon die Kontrolle übernehmen.,der Renminbi würde den Dollar ablösen( in Asien wird in zunehmenden Maße in Renminbi gehandelt).
Ich denke schon aus dem Grund, dass Gold zu besitzen mal entscheidend sein wird, dürfte der Goldpreis nicht weiter fallen bzw. sollte sich das in Grenzen halten.
Naja…wir werden sehen…
Ich shorte Gold/Silber trotzdem,hab ja physisches Material,falls der Preis plötzlich explodieren sollte.
18.Oktober 2013 at 10:30
Hallo zusammen. Wirklich nette Seite hier.
18.Oktober 2013 at 10:47
max otte( liegt auch sehr oft gut und empfahl schon 2009 massiv in aktien zu gehen),sieht den dax fair bewertet, den dow 20% überbewertet und japan als extrem billig!!!
18.Oktober 2013 at 10:53
#138-@John: Wenn Du Gold hältst und andererseits shortest, welchen Sinn macht das dann letztendlich?…ist dann ja +/- 0 und lohnt den Aufwand dann eigentlich gar nicht…
18.Oktober 2013 at 10:59
ad 125 “umorientiertes Verhalten”
S&P droht Japan mit Abstufung – ist ja auch nicht nett, Airbus zu bestellen (Abe war übrigens für Boeing).
IBEX hat auch gestern und heute neue Jahreshochs gemacht – aktuell fast 10.000 (9981,6), vor 3 Monaten 7500 also 33% plus… Cues hatte absolut recht: die 5 ist laaang…
18.Oktober 2013 at 11:11
@Gast_HB:Gold/Silber ist vielleicht noch weniger prognostizierbar als der Dax
..
als gold 3 mal auf etwa 1350 stieg und wieder korrigierte,hab ich mich 3 mal geärgert nicht geshortet zu haben.klar,hätte es weiter steigen können..bin ja letzte woche soagt long gegangen.
naja,jedenfalls ist mein grundgedanke….gibts einen richtigen crash oder inflation,sehen wir wohl ganz andere goldpreise. also würde dann mein faktorzeri auf null fallen( nicht verfallen) und bei einem goldpreis von über 2700 hätte ich dann trotzdem einen gewinn. aber bis dahin könnte es noch einige zeit dauern,vielleicht einige jahre.
und solange versuche ich halt zu shorten und den gewinn einzustreichen….viel schiefgehen kann da nicht,allenfalls plus/minus null
18.Oktober 2013 at 11:27
Gold und/oder Silber zu halten oder auch aufzustocken wird mittel und langfristig eine ansehnliche Performance vorweisen.
Wohl nur wenige konnten erahnen,das der Goldpreis seit 2004 von etwa 400$ bis 1920 im Jahre 2011 steigen würde.
Die Aktienmätkte sind natürlich auch gestiegen und nicht immer steigt der Goldpreis parralel zum Aktienmarkt.
Viele Gafahren schlummern doch noch immer und werden nur verdrängt(Schulden der Länder…südeuropäische Banken immer noch marode…Wirtschaftswachstum in Europa gleich null).
Die Aktienmärkte steigen wegen dem Gelddrucken der Notenbanken.
Und nicht weil die Unternehmen sprudelnte Gewinne erzeugen(Ausnahmen gibt es natürlich).
Die Notenbanken werden in Zukunft die Zinsen anheben müssen.
Wer dann Gold kaufen würde,hat wohl einiges an Porformance liegen lassen.
Genauso vertal währe es jetzt nicht in Aktien investiert zu sein.
Eine Strategie könnte es sein,mittelfristig die Atienquote in Edelmetalle umzuzwitschen.
Die Krisen weltweit werden immer kürzer mit Folgen für die Weltwirtschaft.
18.Oktober 2013 at 11:37
nach den schulden der banken, kam die der staaten und zuletzt die der privaten kreditnehmer, der kreditfinanzierte konsum ist noch in anschwellen. besonders jetzt wo mit 0% zinsen geworben wird.in deutschland werden 14000 für ein Auto, 2000 für möbel und 800 für unterhaltungselektronik aufgenommen.in durchschnitt wird ein auto mit 50!!! monatsraten abgestottert!!!in krisenstaaten ist es natürlich noch krasser, da dort arbeitslosigkeit die kredite faulen lassen. naja, und wer soll dann noch konsumieren in den nächsten jahren????
naja, aber das nur nebenbei…ist ja hier ein EW-Forum…
18.Oktober 2013 at 12:51
@Gast_HB: mit dem Dax Shorts/Longs ist es ja ähnlich wie mit Gold,werden ja viele so machen. Hab einige Shorts mit ko einiges über 10 000 Punkten im Depot, ,für die Korrektur(die hoffentlich kommt) und immer wenn der Short im Plus ist, und ich denke , die Bullen ziehen den Dax wieder hoch, kauf ich halt Longs und verkauf die dann,wenn sie einige Punkte im Plus sind.
18.Oktober 2013 at 13:09
Divergenzen im Aaroon und RSI (9) + potentielles Welle 5 Hoch im S&P500. Schönes Short-Setup! Der Tag kann noch einiges bringen.
Zum Thema Nasdaq am Long-Term 61er R.: Meine Erfahrung ist die, dass EW beim Nasdaq nicht wirklich gut funktioniert.
18.Oktober 2013 at 13:24
wenn eine abstufung der amis kommen sollte,dann sicher übers wochenende, da gibts dann weniger panische reaktionen am monta,schätze ich mal…
18.Oktober 2013 at 13:44
#134:
Ich sehe den Count seit dem Tief 2009 als Zigzag.
Hoch 2011 als A, Tief 2011 als B, aktuell läuft C.
Die C verläuft ebenfalls als Zigzag mit März-Hoch 2011 als a, Juni-Tief als b, September-Hoch als c/A, November-Tief B, aktuell läuft C.
Die C als EDT habe ich heute morgen skizziert.
Insbesondere die Lage der A ergibt derzeit die Alternativen. So könnte auch das Mai-Hoch die A sein und aktuell eine B laufen.
18.Oktober 2013 at 14:04
Dax 15er sieht wie ein lehrbuchmäßiges doublezigzag aus.
a(w) = c(w) = a(y) = c(y)?
Ziel wäre dann bei ca. 885x.
Problem: danach müsste mE ein Impuls down anstehen – unmöglich
18.Oktober 2013 at 14:14
ja…könnte so kommen,meine letzten longs laufen ja auch noch,vielleicht erreichen wir ja sogar die 8860 wieder…
18.Oktober 2013 at 14:31
Ich finde so oder so das es solange so viele auf fallende Kurse wetten,wird es immer wieder steigen!!!
Gruss
18.Oktober 2013 at 14:43
@Fabi:Das ist heutzutage schwierig zu sagen, kann ganz plötzlich umschlagen.Und wie viele wirklich long oder short sind, dass wissen wohl nur die Emmis
.Droht Ungemach und grosse Investoren wie Versicherungen oder Banken etc. sehen sich veranlasst Gewinne mitzunehmen,dann kann sich dem wohl niemand entgegenstellen. Dagegen sind die Unmengen kleiner Trader machtlos.
Auf jeden Fall fehlt zur Zeit Dynamik,selbst gute Daten aus China nutzen nichts. Denke mal heute gibts wieder einen Rücklauf(Longs sind bei 8832ausgestoppt),dann wieder, wie Freitag üblich eine Gegenbewegung und dann vielleicht Montag/ Dienstag den Beginn einer Korrektur.
18.Oktober 2013 at 14:47
Hallo zusammen,
bin sonst stiller Mitleser.
Entwickelt sich da vielleicht ein Tri Star Top im daily ?
18.Oktober 2013 at 15:08
+++++++ aktuelle Lage ++++++++
Vorm WoE noch eine kurze Lage, im Grunde nichts Neues:
Im 4h zeigt der EW Osci die letzten 3 Hochs der Erholung Divergenzen. Im Wochen läuft das Setup aus dem Artikel geradezu perfekt (Top, Osci bleibt unten, dann Fall auf Zwischentiefs, jetzt Erholung 61er).
Im DAX läuft der EW Osci 4h exakt wie im Artikel verlangt, wie im Lehrbuch!
Die letzten Hochs im DAX sind alle eher korrektiv oder struppigst impulsiv (ausser im DOW).
5er Wellen in der Endphase eines langen Anstieges sehen oft so struppig aus, als würden sie sich nicht zwischen Impuls oder EDT entscheiden können. Das ist ja auch logisch, schliesslich handelt es sich um eine Distributionsphase, in der Aktien von Winner2Loser wechseln. Das dauert auch seine Zeit.
Aktueller 1h, es gibt eine Menge potentielle (sehr spekulative) Abschlussmuster:
http://s1.directupload.net/images/131018/qi9737jr.jpg
Nicht vergessen:
Da die größte Bananenrepublik auf dem Amerikanischen Kontinent ihre Polit-Kasper-Show nur bis Anfang 2014 vertagt hat, genauso auch noch eine klare Äusserung der FED aussteht, könnte ich mir dieses aufreibende, komplett korrektive Muster gut vorstellen. Es wäre auch typisch für eine laufende Distributionsphase, in der die Schlauen den Dummen ihre Aktien andrehen. Hatten wir schonmal im Blog:
http://s1.directupload.net/images/130924/hxjchtr8.jpg
schönes WoE!
18.Oktober 2013 at 15:14
#155: gefällt mir sehr gut…besonders der letzte
Absatz
Vielleicht haut`s diesmal volle Kanne rein
füllt die Konten der Shorties
18.Oktober 2013 at 15:57
jetzt war wieder eine ziemlich eindeutige long situation…dow fiel, dax blieb ziemlich oben…dow zog dann hoch..dax auch…
18.Oktober 2013 at 15:58
wenn der dow wieder bis zum hoch der vorindikation steigt…etwa 15400…sind wir im dax bei 8888 herum…
18.Oktober 2013 at 16:04
DOW saftiger Abw.Impuls vom Top, Rücklauf 78er = Short, Stop TH. Wenn nicht jetzt, wann dann?
18.Oktober 2013 at 16:13
+/- null raus
18.Oktober 2013 at 16:15
sofort SL ranholen übers letzte Hoch (letzte 15min Kerze)
18.Oktober 2013 at 16:24
kann dem DOW mal bitte einer auf die Finger treten! Widerlich, wie er sich so an die Dachrinne krallt
Jetzt TV 1/2 dürfte die Posi save machen, wer nervös ist.
18.Oktober 2013 at 16:31
Jetzt kann man auch direkt SL save, wenns nicht zuweit unterm Zwischenhoch liegt. Eine Erholung übers 78er des aktuellen Downers würde ich nicht mehr akzeptieren.
wir reden vom DOW! Siehe #159!
DAX murkselt so rum….
18.Oktober 2013 at 16:36
DOW löppt!
Zerriger Sau-DAX will wohl noch ein Hoch. Sobald der DOW zu einer Erholung ansetzt, egal ob eine iv oder 2 in dem Impuls, macht der DAX evtl. noch ein Hoch.
Dow lasse ich save drin, ist noch volle Posi. entweder +-0 oder richtig fett!
Tschö jetzt, ich mache aus, bevor ich noch nervös werde!
PS – war sogar eine v als kleines EDT im 1min oben im Rücklauf.
Tschö!
18.Oktober 2013 at 17:35
der freitag macht seinen auftritt als wöchentlichen bullentag alle ehre
bei 8548 nochmal in longs rein…mal sehen wir weit er noch kommt..vielleicht doch 8888
18.Oktober 2013 at 17:37
und raus bei 8860..nochmal shorts rein
18.Oktober 2013 at 17:59
noch mal all-in short @8845 SL 8900
18.Oktober 2013 at 18:08
Bin auch bei 8844 short, St allerdings bei 8920.
18.Oktober 2013 at 19:49
#155:
Ich glaube jetzt auch das bei 8888 Schluss ist.
Der Anstieg seit dem gestrigen Tief sieht wie ein expanded EDT in der v aus – bei einer iii wäre die Post anders abgegangen.
Es fehlt noch das letzte Hoch.
18.Oktober 2013 at 21:47
Was Gold betrifft, ist die meist verbreitet Anlage-münze, der südadfrikanische Krügerrand in verschiedenen Jahrgängen nahazu ausverkauft. Die australische Perth Mint produziert an Werktagen rund um die Uhr und auch am Wochenende in Doppelschichten. Die UD Mint hat seit Monaten mit Lieferproblemen zu kämpfen, es kann bis zu 4 Wochen dauern, bis Kunden beliefert werden, man limitiert Stückzahlen pro Woche und Kunde. Das Edelmetallhaus Jewellers Trade meldet, auf 100 Käufer einen verkäufer!!!Man wird nächstes Jahr wohl schon die Welt mit geld überfluten müssen um Pleiten zu verhindern….na mal sehen…
18.Oktober 2013 at 22:21
Das EDT in der 5 hat ein Mindestziel von 8890 – das könnte am Montag früh ein Gap-Up geben.
19.Oktober 2013 at 00:01
AT aktuelle Analyse zum Dow hört sich auch recht schwammig an. Nachdem der Dow jetzt auch das 61er Retracment hinter sich gelassen hat, sieht seine Alternative jetzt den Dow bei Top vom May. Er zieht schon den S&P zu Rate. Da S&P ja sozusagen der Leitindex ist, wie sieht denn eure Zählung für den Index aus? Mich macht ein wenig stutzig, dass DaX fallen soll, wenn die Amis steigen. Also nicht so tagesschwankungen sondern richtig. Könnte im S&P erst die drei vorbei sein und die 4 bringt ihn zurück und im Dax ebenfalls und dann finaler Anstieg alle zusammen? Welche Regeln aus EW Sicht wurden denn dagegen sprechen?
19.Oktober 2013 at 09:13
@Enrico:
Im Augenblick sieht es so aus als ob in allen Indizes noch ein knappes Hoch ansteht (vermutlich am Montag zu Handelsbeginn in den USA).
DAX:
In der Hauptvariante sind wir in der Welle v der 5. Diese Welle bildet ein expanded EDT aus. Im EDT sind wir ebenfalls in der v, das Hoch zum Handelsschluss 8861 war die a der v, aktuell läuft die b (deren b hat überschossen).
Mindestziel der c ist 889x, wahrscheinlich bildet die v des EDT ein Zigzag aus, dessen obere Trendkanalbegrenzung verläuft am Montag Nachmittag bei 893x.
Kontraindikation:
Der DAX fällt unter dem Freitagstief ohne die 8890 erreicht zu haben. Dann hätten wir am Freitag eine üB in der 2 gesehen. Es stünde ein stärker Anstieg mit Ziel 911x++ an.
DJI:
Auch hier sind wir anscheinend in einem EDT in der v, sollte dieses aufgelöst werden steht ein Ziel von 158xx an. Dies würde dann dem DAX 911x entsprechen.
S&P:
Das Hoch am Freitag kann als 3 oder als 3 der 5 gezählt werden. Bevorzugen würde ich aktuell ein weiteres knappes Hoch bei 175x.
Fazit:
Der beste Indikator derzeit ist der DAX. Wenn er am Montag ohne Umwege die 889x erreicht dürften wir in allen 3 Indizes nach dem finalen Hoch fallende Kurse sehen.
19.Oktober 2013 at 13:38
@Robby:
Danke für deine Analyse. Ich kenn mich mit EW nicht wirklich aus. Trade relativ erfolgreich intraday und das ausschließlich nach Tagesretracements und Pivots. Unter das Tief von Freitag würde bedeuten, dass er S1 nimmt und das 38er also plausibilisiert es deine Aussage. Möglich also, das er Das 161er vom Freitag anläuft, sich dann bis US-Open um R1 dreht, um dann das 200er bei 8925 oder R3 bei 8945 Als Abschluss nimmt. Um 22 Uhr haben wir genau auf Pivots von Montag geschlossen. Also im Dow dann das 75er bei 15475 der gesamten Abwärts zusammen passend mit dem 161er von Freitag bei 15469 und dem R2 bei 15469. Für mich ein harter Widerstand, den er Amfang kurz anlaufen könnte. Überschießend vielleicht noch auf AT Ziel bei 15542 also kurz über R3 mit Stop 261er bei 15560. Persönlich würde ich mich in dieser Region um einen voluminösen Spike freuen. Ich bin gespannt, wie sich eure EW mit meinen kombinieren. Vielleicht ist es der Start meiner Karriere als Swingtrader.
19.Oktober 2013 at 14:22
Habe mir mal die Fibozeitprojektion im Wochenchart für den Dow angesehen. Seit dem Tief Nov.2012 bis Mai 2013 die 100 Prozent, dann passt im Dow das Septemberhoch genau auf das 161,8er. Alle markanten Punkte wurden an Retracements vollzogen. Vom Hoch am 18.9. bis Tief 9.10. wäre das 161er am Dienstag den 22.10. fällig. Wie gesagt es wird spannend.
19.Oktober 2013 at 14:23
Bin übers Wochenende Short (all in). Vieles wird neuerdings übers Wochenende abgewickelt und da ich bereits am Sonntag um 0:00 nachts handeln kann, habe ich bereits Indikationen noch bevor die Japanische Börse eröffnet und könnte somit immer noch einen Notausgang finden falls es vehemment nach oben gehen sollte…aber wie gesagt die große Euphorie sollte eigentlich raus sein.
Was mir noch gefehlt hat um fallende Kurse einzuleiten waren die 10.000 Punkte im Ibex, die haben wir ja nun auch am Freitag gerade noch kurz vor Börsenschluss abgearbeitet…denke nicht das das ein Zufall war denn im spanischen Ibex dürften auf Grund der großen Euphorie (inverse SKS) Viele investiert gewesen sein.
19.Oktober 2013 at 14:33
meinte natürlich Montag 0:00 Uhr…
20.Oktober 2013 at 11:42
@Enrico #174:
Ich rechne im DJI ebenfalls mit einem starken Spike der knapp über die 15542 geht – dann wären DAX, S&P und DJI im Count meiner Hauptvariante synchron (im DJI versagende c in einer üB).
Im DAX könnte der Spike bis an die 8950 gehen. Das wäre dann exakt die Marke aus AT’s letztem öffentlichen Count.
20.Oktober 2013 at 13:56
Hallo
Eine üB mit einer versagenden Welle C geht nicht.
Wenn üB für eine überschiessende Welle steht.
Eine Welle die überschiesst zeigt stärke im laufendem Trend
Warum soll die dann versagen Widerspruch in sich
20.Oktober 2013 at 16:37
@kmax
Danke für den Hinweis.
Ich habe in #178 mehr bildlich formuliert.
Im DJI-Count sehe ich im Augenblick seit dem Mai-Hoch ein Double Three (Flat-X-Zigzag) mit der X als September Hoch.
Aktuell läuft die b der Y.
Im Chart sieht das ganze seit der a der W wie ein Zigzag mit der b der Y als “versagende” c (ggf. als üB) aus; damit fehlt nur eine c (in diesem Fall der Y) um die Korrektur abzuschließen – analog zu den anderen Indizes.
20.Oktober 2013 at 19:14
@Gast_HB:Mal sehen ob wir Glück haben und das Spielcasino Gewinne an uns ausschütten muss.:-)
Ist ja völlig irre!!!!!
Übrigens:Albanien soll auch in die EU aufgenommen werden.
20.Oktober 2013 at 21:30
Also erst alles aufnehmen in die EU und dann erst den Haircutt durchziehen, wäre logisch.
20.Oktober 2013 at 22:04
@JensII:So wie Firmen bewusst in die Pleite gewirtschaftet werden (hab ich selber miterlebt), so könnte es hier im grossen Stil passieren. Und dann treten ein paar Herrschaften als “Retter” auf, kreieren eine Eurostaat und die Ausbeutung wird schlimmer als vorher.
Die Krise wird als Grund dienen, dass nach Meinung der EU ein Eurostaat die letzte Lösung ist….Alternativen gibt es nicht, so wird uns das dann nahegebracht werden.
Sonst macht das aus meiner Sicht keinen Sinn was hier abgeht!!!
20.Oktober 2013 at 23:58
Diese Woche gilt es! Die lange im 4h angepinnte 8888 könnte gleich früh “angegapt” werden. 892x/5x wären die nächsten möglichen Marken. Aktuell keine sinnvollen Stops oben. Jeden Down-Impuls könnte man jetzt shorten und schnell mit TV sichern.
#155 bleibt vollständig gültig!
http://s1.directupload.net/images/131018/qi9737jr.jpg
Ich bin Montag komplett OFF! Viel Glück.
21.Oktober 2013 at 04:29
@John: Ja, mal sehen. Übers Wochenende ist noch nichts großartiges passiert, die Indikatioren der wichtigen Indizes sind fast unverändert geblieben.
Mal sehen, aber da wir jetzt schon eine ganze Weile über der 8800-Makre liegen, wäre es seitens der Emmitenten evt. zu erwarten, daß die 8900er Marke zumindest berührt wird.
Ein mögl. Grund warum das noch nicht passiert ist, könnte sein daß der Dax alleine durch Aktienkäufe nicht mehr stark ist (es heißt ja auch, daß das Volumen nicht mehr mithält) und daß das letzte Stückchen dann evt. nur noch durch einen Shortsqueeze zu erreichen wäre…
21.Oktober 2013 at 04:30
@John: Ja, mal sehen. Übers Wochenende ist noch nichts großartiges passiert, die Indikatioren der wichtigen Indizes sind fast unverändert geblieben.
Mal sehen, aber da wir jetzt schon eine ganze Weile über der 8800-Makre liegen, wäre es seitens der Emmitenten evt. zu erwarten, daß die 8900er Marke zumindest berührt wird.
Ein mögl. Grund warum das noch nicht passiert ist, könnte sein daß der Dax alleine durch Aktienkäufe nicht mehr stark ist (es heißt ja auch, daß das Volumen nicht mehr mithält) und daß das letzte Stückchen dann evt. nur noch durch einen Shortsqueeze zu erreichen wäre.
21.Oktober 2013 at 04:32
“alleine durch Aktienkäufe nicht mehr stark GENUG ist” sollte das heißen
21.Oktober 2013 at 05:40
#183@John: Das sehe ich genau so!! Es wird zwar behauptet man wolle Europa vereinen um zur Alleinmacht USA ein Gegengewicht zu haben aber das ist in Wirklichkeit nicht der Zweck der EU, sondern nur ein Scheinargument.
In Wiklichkeit geht es schon lange nicht mehr um Amerika oder Europa alleine, sondern um die Weltmacht und wie man es schaffen kann die dafür vorgesehenen Länder dort zu integrieren…
-Schritt für Schritt für Schrittt-
Die 3 wichtigsten Mittel dafür sind:
1) Angleichung der wirtschaftlichen Niveaus (die ärmeren Länder nach oben hiefen indem man die stärkeren Länder schwächt und dort Resourcen abzieht)
2) Angleichung der kulturellen Ansichten (kleines Beispiel: die katholische Kirche respektiert neuerdings auch andere Glaubensrichtungen)
3) Beschneidung der persönlichen Freiheiten indem immer mehr Überwachung eingesetzt wird (Zitat von Benjamin Franklin: “Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren”).
Die Freiheit ist eigentlich das Wichtigste überhaupt, etwas wofür es sich lohnen würde zu kämpfen. Leider haben wir das eigenständige Kämpfen verlernt weil viel zu viel Anderes unser Leben bestimmt und weil wir die Verantwortung abgegeben haben an die Marionetten die in der Regierung sitzen und dort ganz andere Interessen verfolgen als die des eigenen Volkes.
Dabei könnte alles viel einfacher gelöst werden wenn man das wirklich wollte. Das größte Übel, die größte Ungerechtigkeit und die größte Last unseres Volkes ist unser Geldsystem und genau daran wird nichts geändert. Einzig und allein unser Geldsystem ist verantwortlich für die immensen Staatsverschuldungen und auf der anderen Seite dafür, daß die Reichen mit einfachen Mitteln immer mehr Geld bunkern, während es in den unteren Schichten fehlt.
21.Oktober 2013 at 09:00
Guten Morgen!
ad 178
Stehe immer vor der Frage, ob ich die Strukturen oder die Marken wichtiger nehmen soll. Bei den Strukturen erscheint mir die Prognose vollständig abgearbeitet…
21.Oktober 2013 at 09:12
läuft doch gut…bei 8870 noch ein paar shorts gekauft(200) die schon wieder raus sind(18 punkte). ansonsten laufen noch 2 positionen, die für den grösseren rutsch drinbleiben.bei den letzten beiden rückgängen bin ich jedesmal viel zu früh raus.
21.Oktober 2013 at 09:15
vielleicht brauch der dax noch ein paar tage, bis die käufer sich dann zurückziehen und gewinne mitnehmen.also ein longversuch zwischendurch kann auch noch ein paar punkte bringen. denn wie durden wohl meinte und viele sicher derselben meinung sind….die korrektur wird wohl mal über nacht beginnen…
21.Oktober 2013 at 10:13
das könnte wohl MP´s verharren auf hohen Niveau sein…da geht wohl noch was nach oben..
21.Oktober 2013 at 10:21
E n d l i c h Gapclose – jetzt Richtungsentscheidung?
21.Oktober 2013 at 12:24
Bin aus allen Shorts raus, hat keinen Zweck auf an etwas festzuhalten was so erstmal nicht zu kommen scheint…meine Shorts waren zunächst auf ein Abtauchen am heutigen Montag Morgen ausgelegt was leider nicht passiert ist…Muss mal neu überlegen…
21.Oktober 2013 at 12:55
Ich habe mir den Montag bis jetzt auch anders vorgestellt. Die aktuelle 4h Kerze sieht bis jetzt nach nichts mehr aus. Sollte es so bleiben, kann man nur noch auf morgen hoffen. Sollte der Dax heute keinen Anlauf mehr nach oben nehmen, werde ich morgen noch die 14.30 Uhr Zahlen abwarten und mich dann positionieren.
21.Oktober 2013 at 14:24
Es sieht so aus, als ob heute die v als EDT fertig wird.
Wenn kein weiteres Tief unter den 8836 von heute morgen auftritt wird das EDT bei 8895 fertig.
EDT-Count:
1=8852
2=8805
3=8880
4=8836
5 voraussichtlich 8895
Danach:
Fast Seat Belts für Sinkflug
21.Oktober 2013 at 15:04
hallo zusammen, ich bin bisher stiller mitleser und möchte allen aktiven teilnehmern im thread ein großes lob aussprechen, denn nur in der gemeinschaft ist es möglich vom großen kuchen der selbstbediener (GS & Co.) ein etwas größeren stück abzubekommen …
man kann nur hoffen, dass sie sich irgendwann selbst mit ihren machenschaften das handwerk legen, denn das hier ist meiner meinung nach der oberhammer
-> Open End Partizipationszertifikat auf VIX (GS0DVX) wird zum 30.10.13 aufgelöst !
perfektes timing für ein TOP (woher die das wohl wissen ?)
21.Oktober 2013 at 16:00
Ich gebe das Shorten erstmal komplett auf. Bei meinem Broker sind sowohl im Dax als auch im S&P500 75% der offenen Positionen Short-Kontrakte. Wenn so viele short sind kommen wir bestimmt nicht runter. Wenn nicht short, dann könnte man sagen müßte es doch eigentlich long weitergehen.
In der Tat gibt es ein paar Indikationen die für Long sprechen.
@Robby: Du hattest doch mal die 9100+ prognostiziert, wenn ich mir das Ganze so durch den Kopf gehen lasse…warum eigentlich nicht, vielleicht sogar 9500 Punkte bis zum Januar ??
21.Oktober 2013 at 16:01
ui die 8888 sind da
21.Oktober 2013 at 16:13
Auf Marketwatch im Bereich trading desk ist die aktuelle Wochenanalyse des S&P 500 online. 1780 Punkte sind da noch möglich.
Die Links zu den Zählungen befinden sich am Ende des Textes.
21.Oktober 2013 at 18:20
Mein neues favoritisiertes Szenario:
Wenn die Hauptrichtung bis Januar nun doch long wäre (was ich seit Kurzem fast befürchte), dann würde das auch sehr gut zum Nikkei und zur Apple- Aktie passen (beides long favorisiert mit Nikkei 15.000+ und Apple strong buy).
Im Dax könnten diese Woche noch die 8900 Punkte übersprungen werden (vielleicht morgen ??), danach ein Rücksetzer nach unten um (nur) ca. 250-300 Punkten im Dax und Dow Jones (S&P500 ca. 30-35 Punkte nach unten), danach bis in den Dezember hinein Angriff auf die 9000+ Punkte, eventuell noch die 9500+ Punkte bis März (mit Zwischenrücksetzer unter die 9000 Punkte).
Die Apple-Aktie habe ich heute bereits bei 521$ mit einer Teilposition Long eingekauft…
21.Oktober 2013 at 19:16
Einige Aktien sind ja kräftig gestiegen,wie ThyssenKrupp…da hätte man wohl gefahrloser und mit weniger Nervenflattern sein Geld verdienen können.Vor allem mit höherem Einsatz reingehen können.
Aber irgendwie scheint alles am Limit zu sein,fängt nur noch keiner an mit verkaufen.
21.Oktober 2013 at 19:40
#196, @Gast_HB:
Für mich ist die Hauptstossrichtung bis in das nächste Jahr hinein stark bullisch. Das zeigt insbesondere der Korrekturverlauf in S&P500 und Dow. Alle beide haben seit Mai in der laufenden 4/B eine komplexe Korrektur (Double-Three) ausgebildet – der S&P sogar als Doppel-Flat. Auch der DAX befindet sich in einer Korrektur (üB). Alle drei Korrekturformen zeigen Druck nach oben an.
Es steht aber aktuell eine Überlagerung von Wellen unterschiedlicher Zeitebenen an, die zu einer signifikanten Korrektur in der jetzt anstehenden steilen Welle c führen.
Ich rechne mit einem Rücksetzer im DAX auf 7250 bis Mitte November und anschließendem Anstieg bis in den Sommer auf 9900. Der DJI wird auf 142xx, der S&P auf 153x korrigieren. Im Alternativcount hätten wir eher eine korrektive milde Korrektur im Bereich von 83xx beim DAX mit anschließender Bildung eines EDTs. In diesem Fall würde im nächsten Jahr im Frühjahr ein richtig dicker Rücksetzer anstehen
Der aktuelle Verlauf des Anstiegs seit dem Tief bei 8664 ist definitiv nicht impulsiv. Wir hangeln uns innerhalb der Korrekturwellen von Hoch zu Hoch und verschieben nur den EDT-Count um Nuancen nach oben. Wenn jetzt kein neues Tagestief mehr kommt ist in Kürze (heute Abend oder morgen Vormittag) Schluss. Bei einem neuen Tagestief zögert sich das Hoch nur um Stunden, maximal ein Tag hinaus.
Lediglich ein signifikanter Rücksetzer unter die 8740 kann das Hoch noch ein paar Tage hinauszögern. Das Hoch selber wird deutlich unterhalb der 9000 bleiben, sonst hätten wir allein aus zeitlichen Überlegungen heraus bereits einen viel stärkeren Anstieg haben müssen.
21.Oktober 2013 at 20:34
Wie am We beschrieben, steht morgen das Zeitfibo im Dow auf 161,8. Eventuell morgen noch ein kleines Hoch im Dax und dann Schicht. Würde sich dann gut mit den Zahlen argumentieren lassen. Ich baue morgen bei jeder Erholung ein Shortposition auf und ein Versicherungsshort vor 22 Uhr.
21.Oktober 2013 at 20:42
#200@Robby: Die milde Variante würde also bis 83xx gehen, das wäre ungefähr die 100-Tagelinie…noch milder würde es nicht gehen ?? (Beispiel so wie im Jahresende 2010 ??)
21.Oktober 2013 at 20:42
@Robby 7250 bis mitte nov dann muss dax abar gass geben ??? Gruss
21.Oktober 2013 at 20:43
Ab heute 4 wochen
21.Oktober 2013 at 21:05
#204:
23 Tage – solange dauerte die A
Sieht aber eher so aus als ob wir noch etwas aufs Hoch warten müssen.
21.Oktober 2013 at 21:10
#202:
Noch milder wird schwierig, sonst bekommen wir kein EDT mit einem Hoch in der Variante hin. Ohne EDT macht der Count aber keinen Sinn.
21.Oktober 2013 at 22:01
@robby 7250 oder 8250??? Gruss
21.Oktober 2013 at 23:30
So langsam wird es Zeit sich im DAX von den EDT’s in der laufenden 5 zu verabschieden.
Die gesamte 5 lässt sich auch als ziemlich verschrobener Impuls zählen:
i=8740
ii=8675
iii=8862
iv=8766
Ziel v wäre dann 8920
Aktuell läuft eine iv in der v als Triangle; anschliessend folgt noch eine iii (Ziel ca. 8910) vor der finalen iv, v zur 8920.
22.Oktober 2013 at 04:54
Ich habe mir seit gestern den Dax-Chart nochmal mehrere Male intensiv angeschaut um rauszufinden warum wir immer wieder neue Hochs machen und bislang noch keine so richtigen Abverkäufe stattfinden und…Bingo !!, heute morgen ist denke ich der Groschen gefallen.
Es ist sehr sehr schwer zu entdecken weil das Mustern extrem verschoben ist, und man könnte auch behaupten es ist kein Richtiges Muster da einige Punkte nicht komplett erreicht wurden. Da die Hausse aber in vollem Gange ist würde ich sagen das Muster ist gültig und wird gerade vom Markt so ausgeführt.
FOLGENDES: Legt man bei ca. 7500 Punkte eine waagerechte Linie in den Dax-Chart zwischen 2011 und 2013 hinein, so kommt annähernd ein steigendes Dreieck zum Vorschein in dem ,zugegebener Massen, das Hoch vom Frühjahr 2012 etwas zu niedrig ist (sollte lt. Lehrbuch eigentlich auch bis 7500 Punkte gehen) und das letzte Dreieck im Herbst/Winter 2012 etwas zu kurz ist (sollte lt. Lehrbuch eigentlich bis 6500 Punkte runter reichen). Wenn dieses Muster wirklich gerade stattfindet (wovon ich ausgehe, gerade deshalb weil es so versteckt ist und die Mehrzahl der Trader stark short-lastig positioniert zu sein scheint [bei meinem Broker sind mehr als 75% Short], dann würde das Kurziel zwischen 9500 Punkten und 10.000 Punkten liegen und Rücksetzer vermutlich nicht besonders stark sondern eher milde ausfallen.
@Robby: Wenn das ein steigendes Dreieck wäre, wie weit könnte es nach Elliotwellen dann zurücksetzen ??…ich denke keinesfalls unter 8000 Punkte und vermutlich auch nicht unter 8200 Punkte…
22.Oktober 2013 at 05:25
Zu #209 würde dann auch gut passen, daß im Januar die nächste Entscheidung zum Thema Staatsverschuldung in den USA fallen wird und (da immer noch kein Abverkauf gekommen ist) der Markt scheinbar positive Entwicklungen erwartet und vorab schonmal ansteigt (in etwa so, als wenn Aktienkurse eines Unternehmens in Erwartung auf gute Quartalszahlen vorab ansteigen).
Erst nächstes Jahr könnte der Markt wieder stärker fallen, weil dann entweder die Erwartungen nicht erreicht sind und die nicht besonders guten Nachrichten zu stark fallenden Kursen führen würden oder die Erwartungen erreicht werden und die guten Nachrichten dann trotzdem abverkauft werden (da immer die Zukunft gehandelt wird und somit erstmal nichts mehr Neues im Raum stehen würde)
Die Vertagung des Themas Problemlösung auf das nächste Jahr könnte also nichts weiter sein als ein geschickter Schachzug, um wieder mal wie es seit vielen Jahren der “Brauch” ist eine Jahresendralley incl. “Window Dressing” starten zu können aber die zittrigen Kleinanleger durch die Zweifel einer Lösungsfindung draussen zu halten. Die Kleinanleger könnten dann danach einsteigen, wenn die vermutlich guten Neuigkeiten dann abverkauft werden…
22.Oktober 2013 at 05:47
@John: mit #209 eines weiter steigenden Marktes würde dann Dein Euro/Dollar-Kursziel von 1,40 auch wieder passen (könnte das Muster einer Untertasse oder Untertasse mit Henkel werden)
22.Oktober 2013 at 08:19
#209, @Gast_HB:
Das steigende Dreieck ist nach EW ein ABC und hat im Mai 2013 die C erreicht – aus übergeordneter Sicht ist diese C aber wiederum ein A und wir sind jetzt in der B. Daher gehe ich noch von weiter steigenden Kursen in der C aus.
22.Oktober 2013 at 08:41
ich kann mich des Eindrucks einer Einschunkel/ einschlafbörse nicht erwehren, selbst in ruhigeren Zeiten ist sonst mehr Schwung drin, bleib trotzdem short mit KO da der OS täglich Geld verliert
22.Oktober 2013 at 08:42
#212-@Robby: O.k., aber dann wäre doch das Szenario der extremen Korrektur bis 7250 Punkte äußerst unwarscheinlich, da vor Erreichen des Kursziels (bei 9500-10.000 Punkte) die Kurse nicht in das steigende Dreieck hineinkorrigieren würden…
22.Oktober 2013 at 08:57
#213: Geduld und Disziplin sind die beiden wichtigsten Tugenden an der Börse. Ich muss mich daran selber auch immer wieder erinnern.
Beim Thema “Geduld verlieren” erwischt es bereits einige Trader, beim verlieren der Disziplin (nicht Einhalten der eigenen Vorsätze) weitere…
22.Oktober 2013 at 09:07
Da ich davon ausgehe, daß wir im Dax nicht stärker als max. 8200-8300 Punkte korrigieren und die Korrektur vermutlich von Amerika aus bei positiver Börseneröffnung eingeleitet wird, gehe ich im Dax mal long mit Kursziel ca. 8910-8950 Punkten…
22.Oktober 2013 at 09:25
@Robby
Daher gehe ich noch von weiter steigenden Kursen in der C aus. gestern hast du noch gesagt bis mitte nov 7250 oder hast du 8250 gemeint danke gruss
22.Oktober 2013 at 09:35
Je höher der Gipfel, desto tiefer der Abgrund – das ist zwar eine Plattitüde, die immer zutrifft, gerne aber sehr lange ignoriert wird. Vor allem, wenn es um Aufwärtstrends an den Börsen geht. Wir haben zwar nur noch eine Distanz von einem Prozent bis an die obere Begrenzung des im März 2009 etablierten, langfristigen Aufwärtstrendkanals und eine auf Tages- ebenso wie auf Wochenbasis überkaufte Markttechnik.
22.Oktober 2013 at 09:36
++++++ DAX aktuelller Stand +++++
In dieser extrem spannenden Woche mal wieder ein aktueller 4h. Man beachte die fast schon geniale Entwicklung des EW-Osci (Vergleichen mit dem 4h aus dem Artikel!):
http://s7.directupload.net/images/131022/3v733ese.jpg
1h dazu:
http://s7.directupload.net/images/131022/ru3id3g2.jpg
Für mich sieht das alles nach Top-Bildung aus. Wird aber nicht einfach, da viele potentielle edts als 5er oder c-wellen möglich sind.
Selbst der zu erwartende Rücksetzer kann nur die iv eines grossen edt sein (im WochenChart).
22.Oktober 2013 at 10:59
naja,zur Zeit kann man jeden 10-20 Punkte Rücksetzer kaufen,auch höhere Stückzahlen(sl 8800)…auf die Bullen ist Verlass:-)
Da dürfte vor den US-Daten heute Nachmittag wenig nach unten passieren.
22.Oktober 2013 at 11:07
Übrigens gestern FDAX Hoch: 8887,5! Gugge mal 4h im Artikel
Im 1h die kleine hellblaue v’ (der v der 5) könnte ebenfalls ein Mini-edt werden, akt. die iv”, fehlt die v”.
Also NOCH EIN HOCH! Damit könnte die 5 heute direkt fertig werden. Könnte!
Aber auch jede mögliche übergeordnete edt-Version bleibt im Spiel, also noch einiges Hin- und Her wäre plausibel.
Ich glaube aber weiterhin, dass wir die 9000 so schnell nicht sehen.
So, Tschö denne – viel Glück!
22.Oktober 2013 at 11:20
PS.: Die “genaue 8888″ liegt übrigens aktuell bei 891x! Und wenn ich mir das hier anschaue (gebe ich sonst nicht so viel drauf) kommt die auch noch.
http://www.scoach.de/de/wissen/produkt-wissen/put-call-sentiment
OFF
22.Oktober 2013 at 11:25
@Durden :FDax 8887,5…da lagt Du ja 0,5 Punkte daneben. Wie konnte denn das passieren
Ja,Geduld ist gefragt, glaube jedenfalls nicht, dass der Dax gleich volle Kanne durchzieht bis Jahresende.Ich halte meine Shorts weiter und kaufe Longs bei Schwäche. Sollte ich mal beide im Depot haben und es raucht ab, hab ich zwar keinen Gewinn, aber auch keinen Verlust.Aber Longs werden halt nur kurze Zeit gehalten, deswegen wird das schon irgendwie gutgehen
22.Oktober 2013 at 12:04
Hallo zusammen.
) veröffentlicht. Der aktuelle Count von ihm, würde nämlich zum Dax 9500-10000 Szenario passen…
Ist es hier erlaubt, Links zu anderen Blogs zu posten? Hätte nämlich eine S&P-Zählung von einem US-Blogger, der einmal im Monat ein kostenloses Update (nur Chart, ohne große Worte
22.Oktober 2013 at 12:37
Erwartet wird von vielen ein starker US-Arbeitsmarkt, der vielleicht kurzfristig beflügeln könnte, aber dadurch sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass in den USA weiter geld gedruckt wird. Also könnte dies dann zu erwähnter Korrektur führen,mal sehen…..dann werden doe 20% Überbewertung vielleicht abgebaut.
letzter Long bei 8864 an den emmi zurückgegeben und jetzt warten wir erstmal ab…
22.Oktober 2013 at 12:49
Inzwischen erwarten auch viele Permabullen einen größeren Rücksetzer. Bin gespannt, wie es gelingen wird, die bereits shortenden oder noch auf den Einsieg wartenden abzuschütteln… spike, Abriss, nachts/WE,…?
#197 ist natürlich auch eine Möglichkeit…
ad durden: hat was von Columbo (#224/225, 155/ 159,…) solltest Du unbedingt beibehalten
22.Oktober 2013 at 14:26
Habe gerade meine Longpositionen glattgestellt bei etwa 8910 Punkten…erst mal abwarten was jetzt noch so passiert…
22.Oktober 2013 at 14:30
Ist jetzt echt spannend! Habe meine Short-Posi aufgestockt (CF4FYF). Hoffe es gibt jetzt einen schönen Abwärtsimpuls.
22.Oktober 2013 at 14:32
Jetzt brennt die Luft. Für mich sind die 9000 die Nummer! Gravitation!
22.Oktober 2013 at 14:39
…endlich steigts mal…
Hat ATs öffentlicher count noch irgendwelche Ähnlichkeiten mit den Dax-Wellen? Seine Marke ist gleich erreicht…
22.Oktober 2013 at 14:39
… squeeeeeeze …
22.Oktober 2013 at 14:50
ad durden
haben die EW Oszis überlebt??
22.Oktober 2013 at 14:54
short all in! saag ih.
22.Oktober 2013 at 15:09
O.k., denke mal der Dow Jones koennte noch etwas mehr Potential haben, deshalb gehe ich mal long im Dow
22.Oktober 2013 at 15:20
ad 211 Robby
Sehr gut gesehen!
22.Oktober 2013 at 15:25
Entweder sehen wir gerade die 3 aus AT’s letztem öffentlichen Count oder wir haben gerade die iii der V in einem EDT gesehen.
Wir werden demnach in beiden Fällen ähnliche Resultate sehen: korrektiver Rücksetzer (mind. auf 38er bei 883x), anschliessend finales Hoch (das ist dann wirklich das letzte Hoch).
22.Oktober 2013 at 16:05
so…dann mal wieder short bei 8963…
22.Oktober 2013 at 16:18
9000 Gravitation, die müssen noch
22.Oktober 2013 at 16:49
schöner Spike, Dow leicht über dem 75er gewesen, Zeitprojektion wie gehabt auf den 22.10. im Moment schöne Umkehr, ich gehe weiter davon aus, dass es das jetzt war, short sind gerade geladen
22.Oktober 2013 at 16:51
Das Thema EDT in der laufenden 5 ist erstmal vom Tisch. Wir sehen gerade die iii der iii der 5. Es steht jetzt noch analog zu AT’s Count zwei iv/v-er an.
Entscheidend wird die Marke 911x werden welche Varianten anschließend noch in Frage kommen.
Beim nächsten Tief würde ich daher Shorts entsorgen.
22.Oktober 2013 at 18:33
die Fibozeitprojektion von 161.8 hat sauber gepasst, der gewünschte Spike war da, Shorts sind geladen und jetzt lassen wir das Zeug mal seinen Weg gehen,
22.Oktober 2013 at 19:03
entsorge auch die letzten beiden positionen short,letzte bei 8980 gekauft.
aber trotzdem ist die wahrscheinlichkeit wohl hoch, dass im grösseren stil gewinne mitgenommen werden. trotz der guten arbeitslosenzahlen könnte die fed den ankauf von staataanleihen reduzieren. beim letzten mal hat es jeder gedacht und es ist nicht passiert…diesmal könnte es ganu andersrum sein
22.Oktober 2013 at 19:37
Ich muss mich echt Fragen wieso Du jetzt Deine Shorts verkaufst ???
22.Oktober 2013 at 20:12
Aktueller Stand im DAX:
In der laufenden 5 wurde ein Hoch bei 8987 markiert. Das lässt zwei mögliche Counts zu:
1. wir sind in einem sehr unsauberen Impuls, die 8987 war die iii der iii der 5
2. wir sind in einem extended EDT, die 8987 war die iii der 5
Wie geht es weiter?
Alternative 1:
Es sollte eine flache Korrektur in der iv auf das 23- (8934) bzw. 38er (8902) Retrieval erfolgen. Anschliessend folgt die v der iii der iii und in der Folge noch die v (also noch 2 Hochs)
Bewertung:
Die MoB-Marke für den Count ist 8867. Wird diese Marke nach unten durchbrochen sind wir in Alternative 2.
Alternative 2:
Es erfolgt eine Korrektur unterhalb der MoB-Marke von 8867. Die 0-ii Linie der v der 5 verläuft derzeit bei 8860. Nur durch eine steile Korrektur lässt sich diese Marke erreichen. Anschliessend ergibt sich aus dem Count ein Mindestziel von 908x an. Dies ist dann das definitiv letzte Hoch!!
Fazit:
Der steile Rücksetzer und der sehr unsaubere Count des Impulses lässt Alternative 2 als wahrscheinlich erscheinen.
Bei 886x gibt es eine letzte gute Longchance!!
Nach 908x+ ist dann in dieser Alternative wirklich fertig und ein EDT zeigt ganz klar grossen Druck nach unten auf.
22.Oktober 2013 at 23:38
@turbozertifikat:hab ja noch shorts drin,nur die letzten beiden positionen verkauft, gehts morgen weiter runter (robby´s 8860), werden die anderen eventuell auch veräussert oder mit longs gehedgt(eher letzteres) .denn ob wir noch ein neues hoch sehen,ist fraglich.
jetzt sind neue zahlen im umlauf was banken betrifft: 44% der vermögenswerte der banken sollen faul bzw. unverkäuflich sein…das soll 18,2 billionen euro entsprechen!!!! 1,7 billionen sind erst abgeschrieben….
23.Oktober 2013 at 04:57
#245@Robby: Da würde ich dann Alternative 1 als die wahrscheinlichere Ansehen und außerdem könnte sich das zeitlich wieder ziemlich lange hinziehen.
Es sind derzeit im Dax und S&P500 jeweils mehr als 75% der Kontrakte Short-Kontrakte und ich denke nicht, daß man den Shortsellern so früh eine großartige Chance geben wird ihre Shortkontrakte zeitnah mit größerem Gewinn glattzustellen.
Was steil steigt kommt zwar auch mal irgendwann wieder zurück aber Hausse-Trends sind hartnäckig, die oberen Ziele oft höher als angenommen und Korrekturen bzw. Rücksetzer lassen oft lange auf sich warten…
Einige hier im Blog werden sich vielleicht noch an Tracko erinnern, er war wirklich ein hervorragender Trader. Von ihm habe ich etwas wichtiges gelernt, er sagte einmal zu denen die zu früh short waren (Zitat):”Ein überkaufter Markt ist noch kein Verkaufsargument, wo ist das Verkaufssignal”? Jetzt sind wir wieder in einer ähnlichen Situation…
23.Oktober 2013 at 06:52
@Gast_HB: der letzte Satz gefällt mir. Ich habe auch lange gebraucht und vor allem viel Geld versenkt bevor ich Geduld üben gelernt habe. Für das Trading hat sich aber herausgestellt, dass an markanten Punkten ein Short in einem Spike folgendes bringt. Du hast am folgenden Tag “meistens Ruhe” will heißen dein SL auf Einstand. Der Markt konsolidiert, zieht er weiter war es eine +/- 0 Runde und du wartest auf den nächsten Spike. Geduld Geduld und nochmals Geduld. Ich geb dir noch was zum überlegen. Bei deinem Broker sind 75% Short, bei meinen sehe ich das nicht, dass ist aber ein anderes Thema. Euwax Sentiment sagt aber auch nur etwas über die an der Börse gehandelten Scheine ab. Alles was im Direkthandel getradet wird und somit z.B. nach 20 Uhr wird da nicht mehr erfasst. Ich will aber jetzt nicht weiter einsteigen, da es hier ja um die Frage geht, ob wir die finalen Hochs sehen. Die Antwort ist zumindest mal auf Eis geschoben.
23.Oktober 2013 at 08:03
sorry mal ne andere Frage aber ich kapier es nicht… wieso ist dieser Schein CB0V3H ausgenockt? Kurs hatte doch gestern 1,38 nicht berührt oder überschritten, oder habe ich was verpasst?
23.Oktober 2013 at 08:39
Vier Dinge sind FAKT:
1) Alle Divs in den Setups haben den Spike überlebt. DAX 4h bleibt wie im Chart aus #222, zusätzlich Divs in Woche und Tag. 1h und kleiner wurden leider aufgemischt, was weitere Hochs möglich macht.
2) Obere grüne Kanallinie des oliven abc exakt erreicht. Werden Fibos ungenau, bleibt Channeling.
3) DOW-Setup weiter intakt, zus. Divs im 4h. Leider kleinere Zeitebenen aufgemischt. Bisher knapp über 75er RT und kein neues Hoch. Eigentlich noch perfekt.
4) Das Wort EDT nehme ich erst wieder in den Mund, wenn es abgeschlossen im Chart nachträglich(!) zu sehen ist!
Hält der obere Kanal nicht, wird es unschön (genauso bei einem weiteren DOW-Hoch).
http://s7.directupload.net/images/131022/3v733ese.jpg
Erst mal abwarten, ob das Gap eine 3 oder eine c ist.
Was mich wirklich ärgert ist, dass ich wegen diesem blöden DAX die super Einstiege in Gold/Silber nicht gezogen habe.
23.Oktober 2013 at 08:42
Weitere Wahrheiten:


Robby durchschaut die verworrene EW-Situation
Enrico bekommt einen Preis, wenn seine FiboTZ passt
#228 – das Frage ich mich auch…
#224 “Ich glaube aber weiterhin, dass wir die 9000 so schnell nicht sehen.” – na da bin ich jetzt dann doch gespannt…
#251 – obere Barriere 1,3750
http://www.zertifikate.commerzbank.de/Products/ProductSearchQuick.aspx?q=DE000CB0V3H2
#227 @rigodon – immer gerne!
Einiges bleibt zu unrecht im SPAM hängen, wir schalten es dann meist frei, allerdings meist später. Sorry!
23.Oktober 2013 at 09:24
Guten Morgen!
IBEX mit Schwächeanfall?
Dax klammert sich an EMA20 im 1h. Sollte er durchfallen (praktisch ausgeschlossen), wären die EMA20 im 5m und 15m bis zu ihrer Überwindung evtl. brauchbare Widerstände… (Mögliche Welten…)
23.Oktober 2013 at 09:27
#250-@Enrico:
Der Sentimentwert bei meinem Broker ist sicherlich nicht hieb- und stichfest weil wie Du schon sagst nur eine Teilgruppe erfasst wird.
Trotzdem ist der Wert denke ich einigermassen aussagekräftig, bei Wahlumfragen wird ja auch nur eine kleine Gruppe genommen und dann hochgerechnet und das passt dann auch meistens so “Auge mal Pi” (so in etwa)
23.Oktober 2013 at 09:41
GBP/USD beachten – sehr große Bewegung begonnen?
23.Oktober 2013 at 09:46
Zum Senti, Beispiel Scoatch:
http://www.scoach.de/de/wissen/produkt-wissen/put-call-sentiment
Gestern vor dem rumgespike standen wir da mit teilweise > 80% Short – alles klar!
Das wechselt sehr schnell und man muss es lesen können. Alleine danach handeln macht keinen Sinn!
Aber z.B.:
Solange in einer Bewegung das Sentiment entgegen der laufenden Richtung steht, macht es oft keine Sinn dagegen zu halten. Steigt der DAX z.B. und Senti liegt > 65% Short – alles klar!
In langen Seitwärtsbewegungen zeigt das Senti häufiger die Ausbruchsrichtung an (natürlich IMMER entgegen der Positionierung).
Verlassen kann man sich darauf nicht, man muss es auch ständig beobachten. Aber wenn mein Setup z.B. einen Anstieg vorsieht (z.B. Warten aufs Ende eine 4) und das Senti steht dann bei einer potentiellen Ausbruchsbewegung auf Anschlag short, dann ist das ein wertvolles Indiz.
Aktuell > 70% Call, in einer korrektiven(!) Aufwärtsbewegung – alles klar?! Aber wie gesagt, es wechselt sehr schnell, hat eher zusäzlichen Indikator-Charakter.
23.Oktober 2013 at 10:08
“Aktuell > 70% Call, in einer korrektiven(!) Aufwärtsbewegung – alles klar?! ”
Hat erstmal gepasst, jetzt ist Senti ausgeglichen, in kurzfrist-Trades würde ich jetzt TV machen, spätestens, sobald es auf Short dreht.
War mal ein schönbes Bsp.
23.Oktober 2013 at 10:14
Senti dreht gerade wieder von Neutral auf Call, schaut dann eher nicht gut aus für long…
23.Oktober 2013 at 10:22
Der Dow-Indikator hat bei 15370 gedreht, war ja eune gute Unterstützung……bin long..
23.Oktober 2013 at 10:24
Hallo all
Durden vielleicht haben wir in den nächsten Tagen einen besseren setup für long im gold und silber.
Könnte ein v fertig sein somit erster impuls up.
Jetzt eventuell die ii am laufen bereich 1300-1305-1310
Es sei denn gold verschachtelt sich immer weiter hoch.
Wenn gold unter 1324 fällt könnten wir Gewissheit bekommen.
23.Oktober 2013 at 10:27
Und dann die iii up über 1420 das wär doch was ;
23.Oktober 2013 at 10:34
kann es ein, dass wir gerade eine 1-2 1-2 im Dax nach Süden sehen (?), demnach wäre nächster Halt morgen früh bei ca. 8750 !?
23.Oktober 2013 at 10:48
Zum Senti: Das erste mal seit langem, dass Scoach bei einem Anstieg “Callig” bleibt und nicht wie blöd auf >70% Short steht. Beobachten, mal sehen, was draus wird. Kann aber, wie gesagt, auch schnell drehen…
23.Oktober 2013 at 10:48
@kmax
Bei Silber denke ich, wir haben eine 1,2-i,ii-i’,ii’. Rücksetzer unter 22 wären unschön, unter 21 tödlich.
Gold könnte tatsächlich erst eine 1 fertig haben. Die 2 dann aber passend zu Silber nicht soweit runter? Könnte aber auch schon die i,ii der 3 laufen. Wird eher schwierig und schlechtes CRV.
23.Oktober 2013 at 11:29
++++ DAX aktuelle Lage ++++
Auch wenn das gestern ein kleiner Schocker war, ist grundsätzlich alles noch intakt. Siehe auch #252.
Hier der aktuelle 4h dazu:
http://s7.directupload.net/images/131023/bmaq9kwf.jpg
Ich bin dann OFF!
23.Oktober 2013 at 13:49
So,jezt steht senti bei 50% ,mal sehen wie der Dax sich entscheidet.
23.Oktober 2013 at 16:24
Das 1-Jahres-Sentiment macht mich doch etwas stutzig. Der Dax steigt und steigt, das Sentiment dreht jedoch so langsam auf long. Mit -3,39 schon fast ausgeglichen, ist ja ein 48:52 Verhältinis. Außerdem bin ich nächste Woche in Urlaub, da ist ja eine gute Gelegenheit mal einfach so 300-500 Punkte zu fallen…
23.Oktober 2013 at 16:41
+++ Motto: Was nicht fallen will, steigt +++
Noch zwei Charts aus dem nicht-öffentlichen Fundus:
Nur für den Fall, dass aktuell im DAX keine 1,2-i,ii down läuft und im DOW keine 1,2 (2 mit üb.b) down …
Weiterhin für den Fall, dass DOW ein neues Hoch macht, bzw. Divergenzen in DAX 4h oder DOW Woche aufgelöst werden…
… dann, nur dann, muss man sich mit einer unkalkulierbaren Ausweitung des korrektiven Anstieges anfreunden. Mein lange erwartetes Ziel 9000+ würde dann sogar überboten.
http://s1.directupload.net/images/131023/jc68mcb5.jpg
Und hier die höchst spekulative EDT-Variante. Würde bis Q1/2014 einen sauberen (aber nervigen!!!) Abschluss bilden:
http://s7.directupload.net/images/131023/hrhlbsyi.jpg
Beides Alternativen! Setup im Artikel intakt!
23.Oktober 2013 at 16:43
#263 – jetzt ja!
23.Oktober 2013 at 16:51
Jöööötzt wollllln wöör Strööche seh’n, jeeeetzt wolllln wör Strööche sehn…
… und zwar rote!
Gap bitte offen lassen!
So, bis Montag!
23.Oktober 2013 at 16:55
…nette Kursbewegungen… Kommt einem so vor als sollte man abgeschüttelt werden.
Nasdaq 15m ist ein bump and run der funktioniert hat… Ob das nachhaltig ist?
23.Oktober 2013 at 17:10
SuP sieht im 15er ähnlich aus – ist aber (noch?) nicht durch… Dow ist mir zu unordentlich…
23.Oktober 2013 at 19:06
Das liest sich wie ein Witz…Staatsschulden der Euroländer steigen weiter,in Griechenland sind die Schulden fast wieder so hoch wie vor dem Schuldenschnitt vor zwei Jahren……ist der Hammer….
23.Oktober 2013 at 20:17
Aktueller Stand im DAX:
Seit dem Tief bei 8896 läuft eine zähe Korrektur. Im Augenblick sieht es so aus als ob ein Triangle entstehen könnte. In diesem Triangle wären wir zur Zeit in der d. Es würde dann mit grösster Wahrscheinlichkeit heute Abend zum US-Börsenschluss beim 23% Retrieval abgeschlossen werden. Das wäre dann die zweite Korrekturwelle hintereinander, in der ein Triangle in der B auftritt (wäre wahrscheinlich etwas für das Raritätenkabinett …)
Wahrscheinlich schauen alle Trader heute das Champions League Spiel
24.Oktober 2013 at 08:17
Der Anstieg seit dem gestrigen Tief ist nur korrektiv. Das spricht für die Alternative 2 aus #247:
A = 8896
üB = 8996 (ggf. noch 9000?)
C < 8867
Anschließend finaler Anstieg zu 908x