• Aktuelle Leserkommentare:

  • Blogroll

    Suche


    « | Home | »

    Wochenendanalyse 03./04.10.09 Comeback der Immobilien? Teil II

    Von cues | 4.Oktober 2009

    Im 2. Teil der Immobilienmarktanalyse möchte ich europäische Entwicklungen genauer betrachten.

    Am europäischen Büro-Immobilienmarkt ist in den letzten 3 Monaten noch keine Erholung eingetreten. Laut dem Research Unternehmen LangLaSalle stehen die meisten der 24 europäischen Index Städte im roten Bereiech. Dabei bilden die Mietpreisrückgänge rekordverdächtige Werte.

    http://news.immobilo.de/2009/08/08/2471-europaeische-bueromieten-fallen-weiter/#more-4159

    Die Mietpreisentwicklung sank im 2. Quartal 2009 um 4,6 Prozent. Zwar werden in den kommenden Jahren einige Neubauten fertiggestellt werden, diese wurden aber vor der Krise in Auftrag gegeben. Im gleichen Zeitraum wird aber die Zahl der Beschäftigten in dem für die Büromärkte relevanten Dienstleistungssektor nach den jüngsten Arbeitsmarktprognosen voraussichtlich um 2 Prozent fallen, so die FTD.

    Die Leerstandsraten werden in Folge tendentiell steigen und die Mietpreise entsprechend fallen. Mit 102,04 Zählern hatte der Indexstand 2007  sein Zenit erreicht. Ende dieses Jahres rechnen Analysten mit einem Indexstand von 97 Punkten.
    Laut Langlasalle soll der Indexstand Ende 2012 nur noch bei rund 94,6 Punkten stehen.

    Viele EU Regierungen kündigten die Veräußerung von Immobilien der öffentlichen Hand an. Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser und Rathäuser stehen bald zum Verkauf. Die britische Regierung hat bereits angekündigt bis 2019 sich von Immobilien im Gesamtwert von 20Mrd. Pfund zu trennen. Diese Entwicklung dürfte die Chancen auf eine Erholung am Immobilienmarkt schmälern, da das zusätzliche Angebot preisdämpfend wirken wird.

    Topics: Allgemein | Kein Kommentar »

    Kommentare