• Aktuelle Leserkommentare:

  • Blogroll

    Suche


    « | Home | »

    Dax Ende Welle III oder (III)?

    Von cues | 2.Februar 2012

     

    Wir feiern: Cues Trendgedanken Artikel Nr 500 (-:

    Stundenchart:

    Eine Zählung, siehe letzte Analyse “Dax am Ziel”: http://cues.cuerock.de/?p=3183 , würde das Ende der Welle (III) einläuten. Der Dax schafft, in einer aktuell sich entwickelnden 5. Welle eines steigenden Dreiecks seit gestern, die Marke bei 6660 und fällt in der Welle IV bis 6250.

    Der aktuell laufende Put bleibt im Depot.

    5 Stundenchart:

    Die Welle iii läuft länger und endet mit einem ihr typischen steigenden Dreieck (andernfalls würde die Welle v mit einem steigenden Dreieck Typ II beginnen). Wir befinden uns aktuell am Ende der Welle 3 im Dreieck. Es folgen die 4 und 5 in den nächsten Tagen. Dann setzt der Rücklauf der Welle IV bis 6250 ein. Ein erstes Abwärtsziel ist die Marke bei 6540. Hier könnte die Welle a von 4 im Dreieck enden. Im Stundenchart könnte das schon die i der Welle IV sein.

    Das werden wir sehen.

    Heute ist im Dax nicht mehr viel Potential vorhanden! Das untergeordnete Dreieck endet bald.

    Topics: Allgemein | 196 Kommentare »

    196 Kommentare to “Dax Ende Welle III oder (III)?”

    1. Durden meint:
      2.Februar 2012 at 12:32

      @cues
      “Wir feiern: Cues Trendgedanken Artikel Nr 500 (-:”

      Glückwunsch!

      Dein errechnetes Ziel 6660 für Welle 5 von III haben wir ja im Grunde exakt im Kasten, nur halt in der 3. Oder war das heute früh nun schon die 5?

    2. strebge meint:
      2.Februar 2012 at 16:31

      cues, danke für den 500 beitrag!!!
      Ist noch jemand da?
      Seit 13.42 5 wellen up.wars das ? Versager 5/v/III?

    3. strebge meint:
      2.Februar 2012 at 16:49

      Schade, war nichts, geht doch noch weiter

    4. MP meint:
      2.Februar 2012 at 17:03

      wie heute morgen schon gemutmaßt, gab es nun den 2. Angriff auf den oberen Trendkanal

      dieser verläuft aktuell bei 6677, natürlich steigend, so daß sich das auf der Zeitachse (leicht) erhöhen kann

    5. hans meint:
      2.Februar 2012 at 17:10

      @MP: ja – super, wenn ich die US-Indizes sehe, denke ich an short.

    6. dave meint:
      2.Februar 2012 at 17:24

      Es ist komisch, US-Indizes fallen und DAX hält sich auf dem hohen Niveau.

    7. MP meint:
      2.Februar 2012 at 17:49

      ein Chart-Update noch und dann ist Feierabend

      tinyurl.com/7gskb7j

    8. paradax meint:
      2.Februar 2012 at 22:18

      Kann mir sogar die 6900 als ende Welle 3 vorstellen.
      Bleibe noch auf der long seite.
      MfG

    9. MP meint:
      2.Februar 2012 at 23:38

      auch so eine Beobachtung, die ich gemacht habe …

      tinyurl.com/7m9fq6n

      mal sehen, wie es morgen früh/vormittag aussieht

    10. MP meint:
      3.Februar 2012 at 09:13

      Nachtrag #9 – Beobachtung bestätigt

    11. JayRay meint:
      3.Februar 2012 at 10:25

      … welche Beobachtung? Kurze Beschreibung bitte. Kann von der Arbeit keine tinyurl´s öffnen.

    12. MP meint:
      3.Februar 2012 at 10:38

      @JayRay

      die Beobachtung: die letzten Minuten der Spätbörse – gestern war die Spätbörse zum Schluss sehr hoch – heute morgen die Eröffnung (relativ) schwach.

      Vorgestern war die Spätbörse schwach – die Eröffnung hingegen stark.

    13. MP meint:
      3.Februar 2012 at 11:05

      oberer TK 6684

    14. Tracko meint:
      3.Februar 2012 at 11:10

      kommt es noch zu einem peak -oder der RL auf 6657
      ein dax short trade wurde gekauft xxxx stck WKN: DE7VH6 kk 0,58 hebel > 100
      die stückzahl ist bei mir sehr hoch
      dax ziel 6657 dann sehen wir weiter

    15. Tracko meint:
      3.Februar 2012 at 11:12

      grrrrr….. :(

    16. john meint:
      3.Februar 2012 at 11:13

      eine grössere inflation wird es wohl vorerst nicht geben,dafür sind die zinsen zu niedrig.da weiterhin die zinsen niedrig bleiben findet eine wanderung von barmitteln zu vermögensanlagen statt,wie eben aktien.
      der aufschwung in deutschland bleibt nur solange bestehen wie der euro schwach ist.wir profitieren ja auf kosten anderer länder,weil bei uns die produktivität hoch ist und die löhne niedrig sind.in vielen eu-ländern müsste man die löhne etwa 30% kürzen,dann könnte es etwa passen.unsere unternehmen fahren also dicke gewinne ein,aber der steurerzahler zahlt diesen betrag in form von hilfsprogrammen an andere länder zurück….so verrückt ist das….

    17. Tracko meint:
      3.Februar 2012 at 11:24

      ich bleibe am ball … es kommt was –kann mir nicht vorstellen-ohne RL zu neuen TH
      trade wird noch gehalten

    18. MP meint:
      3.Februar 2012 at 11:39

      @Tracko – sieht aus, als gehen sie punkt für punkt auf 670x

    19. MP meint:
      3.Februar 2012 at 11:42

      @john

      “unsere unternehmen fahren also dicke gewinne ein,aber der steurerzahler zahlt diesen betrag in form von hilfsprogrammen an andere länder zurück….so verrückt ist das….”

      ja, eine riesige Umverteilungsmaschinerie, mit dem Ziel, den Großteil der Bevölkerung auszuplündern.

      Nur eine Korrektur: “unsere unternehmen” – die meisten gehören, was Aktienverteilung betrifft, eh keinen Deutschen mehr.

    20. Chris80 meint:
      3.Februar 2012 at 11:47

      @ Tracko

      Bis zu welchem Stand halten Sie?

    21. cues meint:
      3.Februar 2012 at 11:49

      Dax: 1. Ziel 6575, vermutlicher Haltepunkt 6530 (Welle 1)
      Übergeordnetes Ziel: 6250

      Unklar ist, wann es los geht. Erstaunlich, wie sich die Welle weiter hochschraubt.

    22. Chris80 meint:
      3.Februar 2012 at 11:49

      @Tracko

      bis zu welchem dax stand halten sie?

    23. john meint:
      3.Februar 2012 at 11:53

      ja,über 50% sind in ausländischer hand.kann auch einiges mehr sein,wer kann das heute schon nachvollziehen.vielleicht fliessen ja auch einige gelder in form von dividenden in das iranische atomprogramm;-)

    24. makinchedda meint:
      3.Februar 2012 at 11:58

      @ cues

      was sind die 6250

      welle 4 oder bereits welle 1 down ?

    25. MP meint:
      3.Februar 2012 at 12:05

      tinyurl.com/7hadpjh

      stückchen für stückchen …

    26. john meint:
      3.Februar 2012 at 12:07

      naja,ich hab mir jetzt mal 3000 stück der sorte gs79sk zu 0,355 geholt……mal sehen was passiert….

    27. Tracko meint:
      3.Februar 2012 at 12:11

      #chris- mein fehler war –etwas zu früh gekauft — ich halte sie noch-aber wenn nicht dann ..prinzip

    28. Chris80 meint:
      3.Februar 2012 at 12:55

      Prinzip aufgegangen :-)

      Super trade tracko!

    29. Knollo meint:
      3.Februar 2012 at 13:27

      Hallo alle zusammen.
      Ich bin neu hier und möchte mich an der kompetenten Runde beteiligen.
      Ich sehe im 5-Minuten-Chart ein ED, bei dem wir uns in der letzten Welle befinden. MOB ist demnach die 5712 im FDAX. Heute sollte also noch die Abwärtsbewegung Richtung 5270 erfolgen.
      Nur meine Meinung.

    30. Knollo meint:
      3.Februar 2012 at 13:30

      Ich muß mich korregieren. Bin schon völlig durcheinander.
      MOB 6712.
      Abwärtsbewegung Richtung 6575.
      Sorry

    31. cues meint:
      3.Februar 2012 at 13:59

      @makinchedda: Wie in der Analyse, ich vermute Welle IV. Ich kann keine übergeordnete Welle IV bislang ausfindig machen und vermute, daß die Welle III mit einem steigenden Dreieck endet. Aber Vorsicht, innerhalb des Dreiecks kann es auch zu einem weiteren Hoch kommen, bevor die 6250 erreicht werden, siehe Analyse (da bin ich mir nicht ganz sicher). Deshalb werden die Karten bei 6250 neu gemischt.

    32. RHk meint:
      3.Februar 2012 at 14:34

      Hoppala! Was´n das? Aus dem Stand +80!?!

    33. Hooch007 meint:
      3.Februar 2012 at 14:35

      NFP +257k

    34. Hooch007 meint:
      3.Februar 2012 at 14:43

      non-farm payrolls war 243 (vs. 140 expected)
      private payrolls 257 (vs. 160 expected)

    35. john meint:
      3.Februar 2012 at 14:46

      ja,der sprung kam ziemlich unerwartet,hatte erst mit dem gedanken gespielt die zahlen noch abzuwarten.aber was solls.vielleicht läuft er ja doch gleich hoch bis 6800 oder leicht darüber bevor eine korrektur kommt….

    36. Mazzhats meint:
      3.Februar 2012 at 14:54

      Und läuft und läuft….
      Und oft länger als das Geld reicht…
      Bei 1% Finanzierung haben die Banken einen langen Atem. Sollte es mit den Longs bei denen eben nicht klappen, dann werden sie eh gerettet.

    37. john meint:
      3.Februar 2012 at 15:01

      naja,ich bin bereit noch einiges nachzulegen,habe weiter 100 shorts bei 6748 geordert….verlust der anderen beläuft sich so auf gut 400 euro….ist noch im rahmen….

    38. JayRay meint:
      3.Februar 2012 at 16:06

      … ich warte auf 12876. und wenn´s dann auf 13K geht, dann kotze ich und kann meine Shorts abschreiben

    39. john meint:
      3.Februar 2012 at 16:11

      den markt wird wahrscheinlich was ganz anderes bremsen…der us-verteidigungsminister erwartet einen angriff von israel auf den iran im frühjahr.also im prinzip kann das jederzeit sein…der anstieg des ölpreises wird den markt heftig ausbremsen…..
      man darf gespannt sein über die weitere entwicklung…

    40. mazzhats meint:
      3.Februar 2012 at 16:36

      Ich merke an manchen Kommentaren, dass niemand so recht versteht, warum es so hoch geht und dass es keiner erwartet hat. Viele sitzen auf ihren vermeintlich sicheren Short Positionen und verstehen die Welt nicht mehr.
      Ich kann alle beruhigen. Rein Statistisch gesehen hat sich der DAX seit 1988 pro Tag um 0,8 Punkte nach oben bewegt. Sollte also jeder pro Kontrakt nur einen Punkt im Dax machen, dann kann man nie auf der Verlierer Seite stehen. Und ich gehe davon aus, dass dies jeder hier schafft.

      Er kann neue Allzeit Hochs machen und wird trotzdem zu seinem Mean zurück kehren.

      Dieser Gedanke lässt mich ruhig schlafen und meine Positionstrades Short locker liegen. ;)

    41. Kacze meint:
      3.Februar 2012 at 16:49

      Konnte die Börse heute nur am Handy verfolgen und habe nicht schlecht gestaunt.

      Warum der Dax so steigt, keine Ahnung. Aber es bestätigt meine Meinung, dass wir übergeordnet eher steigen als fallen (siehe Analyse).

      Allerdings müssen die Wellen in meinem Chart angepasst werden, denke aber auch das wir uns nun am Ende in den letzten Zügen einer Unterwelle 5 befinden. Meine Welle (3) in grün wäre dann abgeschlossen. Eine Welle (4) grün würde dann in Richtung 6.300 führen, um dann erneut Richtung 7.000 zu steigen. Aber mal sehen, welche Überraschungen der Dax noch bereit hält.

    42. makinchedda meint:
      3.Februar 2012 at 17:08

      blow off im dax future heute.

    43. jens meint:
      3.Februar 2012 at 17:09

      Das billige Geld ist wie das Erschließen einer neuen Ölquelle…..es sprudelt besser als Sekt ;-)

      Wenn der Dax bald nicht fällt, dann kann ich Privatinsolvens anmelden und mit dem Hut über die Dörfer ziehen um wieder Geld einzusammeln….
      Der erste Knockout war schon bei 6625 gestern mit einem Verlust von satten 11Tausend….
      Auch über solch einen herben Verlust kann ich offen drüber reden ( in diesem Fall halt schreiben )
      Und ich hatte wirklich aus reiner und fester Überzeugung an einen Rücksetzer geglaubt.
      Aber Glaube alleine ist das FALSCHE gewesen.

      Tja Kacze…..das war mal wieder ein Aberglaube meinerseits.
      Aber nichts destrotrotz…..die Karawane zieht weiter….wie der Dax anscheinend auch.

      Aber eins steht fest: Auch die Karawane dreht mal um…
      …und der Dax irgentwann auch….hoffe ich zumindest mal
      Hoffentlich nicht zu spät !!!!!!

    44. Kacze meint:
      3.Februar 2012 at 17:23

      #42

      Aua, das war unnötig. Bei solchen Einsätzen ist ein Stop unerlässlich. Aber gut, ich denke daraus wirst du gelernt haben. Wie gesagt, ich empfehle dir das Faktor-Zertifikat. Da wärst du jetzt auch ordentlich hinten aber immer noch am leben.

    45. john meint:
      3.Februar 2012 at 17:26

      11 000 in den sand gesetzt???…oh je,das ist wirklich eine menge kohle(jedenfalls für mich).selbst wenn mein depot 100 000 euro betragen würde,dann würde ich keine 10% davon riskieren.auf der anderen seite kann man nur so richtig kohle machen.muss unterm strich jeder selber wissen.
      der dax ist gefährlich wie ein angeschossenes tier…ausserdem waren hier ja einige “profis” long eingestellt.von daher hätte ich schon nicht soviel riskiert…will aber jetzt nicht klugscheissern…
      wünsch dir,das der markt bald dreht und zumindest der verlust wieder reinkommt….

    46. martin meint:
      3.Februar 2012 at 17:32

      jens sieh es mal positiv… um so mehr du verlierst, um so weniger geld benötigen die banken, um gerettet zu werden… verzeih mir bitte den galgenhumor

    47. jens meint:
      3.Februar 2012 at 17:36

      @ Kacze

      Ich rede auch nichts schön…
      Es wäre ja auch zu schön, wenn immer alles reibungslos von statten gehen würde.
      Meine ganzen Verluste von 20 Tausend im Jahre 2011 hatte ich jetzt im Januar wieder egalisiert…..(gehabt).
      Und stehe nun mit einem neuem Short Optionsschein auch weider in den Seilen
      Hier mal die WKN…..DE8CYU…und stehe mit 150 Punkten im Minus.
      Denn ich war der Auffasung, dass das ausdehnende steigende diagonale Dreieck sich nun in die Welle 4 begeben würde in Richtung der 6250/6300..
      Die Welle 5 hätte dann ein neues Jahreshoch gebracht….

    48. jens meint:
      3.Februar 2012 at 17:39

      @ John

      Andere haben Sand im Getriebe, und wer sich in meiner Nähe aufhält, der findet das von mir ins Sand gesezte Geld… :-D
      …also kommt mit in den Sand und sucht….. ;-)

    49. jens meint:
      3.Februar 2012 at 17:40

      @ Martin

      Das ist noch nicht mal ein Monatsgehalt vom Josef Ackermann……..

    50. makinchedda meint:
      3.Februar 2012 at 17:46

      ist schon häßlich wenn man die hälfte des depots unter ausgeknockte produkte wiederfindet. insbesondere wenn man wie ich heute bei 6750 rausgeflogen ist. hab mich bei 6660 heute abgemeldet und als ich wieder da war, war das halbe depot tot, der rest läuft noch mit KO 6950.

      war im nachhinein ein fehler auf die kleinen wellen zocken zu wollen.

      seit dem tief 4965 haben wir bald ein ABC mit A=C vollendet.

    51. Tracko meint:
      3.Februar 2012 at 17:48

      # 42 ..nein sag …das kann nicht sein
      …. 11.ooo verlust bei einem schein ..
      denke…. du brauchst ein mentor ,,der dir den hintern versohlt ;)

    52. john meint:
      3.Februar 2012 at 17:53

      ich nehme das schon ernst was ich mal gelesen habe…das wohl nur 3%oder 5%(weiss nicht mehr genau)aller trader wirklich gutes geld verdienen.für 90% soll es ein verlustgeschäft sein….
      das beste ist wohl man kauft aktien,da hat man bei 6-8% dividende zumindest nach 10 jahren die hälfte von der kohle wieder rein…aber wäre mir zu langweilig und in 10 jahren nur 50% gewinn ist mir zu wenig(wenn der auch ziemlich sicher ist)

    53. Tracko meint:
      3.Februar 2012 at 17:59

      # wer 2-3 x mal pleite war .. hat chancen ein guter trader zu werden ;)

    54. Durden meint:
      3.Februar 2012 at 18:00

      “Aber eins steht fest: Auch die Karawane dreht mal um……und der Dax irgentwann auch….hoffe ich zumindest mal Hoffentlich nicht zu spät !!!!!!”

      naja, André Tiedje sieht >13000 im Dow, eventl. 7000 im DAX und das, wenns dumm kommt, ohne größere Rücksetzer.

      Ich denke es hängen so viele in Short Posis fest, dass die “Zwangscoverei” noch ein ganzes Stück Treibstoff liefert.

    55. jens meint:
      3.Februar 2012 at 18:03

      @ Tracko

      Das man mit Zertifikaten Geld machen kann….das habe ich schon zu genüge erlebt.
      Aber genauso auch das Gegenteil….

      So fange ich halt fast von vorne wieder an, und versuche pö a pö vom Ackermann mir wieder die 11000 wiederzuholen.
      Wenn er glaubt, die 11000 wären eine Sonderboni, da hat es sich aber getäuscht.
      Eigentlich bräuchte ich ein Teil des Geldes für neue Zähne…
      Daher kann ich auch nicht mit den Zähnen knirschen….. :-D ….und muss weiter am Süppchen schlürfen…****

    56. Tracko meint:
      3.Februar 2012 at 18:13

      —jaja ..immer dieses zwangs shorten u die dreckecke -usw der muss doch runter gehen usw
      ja die breite masse denkt so und die breite masse liegt sehr oft falsch
      merke .. ein trend geht oft bzw sehr oft weiter als viele denken … usw …kenne wir alles

    57. Kacze meint:
      3.Februar 2012 at 18:14

      #54

      Investiere dann doch in Goldzähne. Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, neue Zähne und eine potentielle Chance auf eine Wertsteigerung.
      Wird nur bei einer Gewinnmitnahme schwierig, dann stehst du wieder ohne Zähne da :)

    58. jens meint:
      3.Februar 2012 at 18:19

      #56
      ….die Gewinne werden natürlich laufen gelassen.
      Erst wenn man mir mitteilt das die Goldzähne einen blenden, dann wird über Gewinnmitnahmen nachgedacht ;-)

    59. jens meint:
      3.Februar 2012 at 18:20

      @ Tracko
      Jeder Trend geht mal zu Ende….auch der mit den Goldzähnen….

    60. JayRay meint:
      3.Februar 2012 at 18:20

      @jens: Ich bin auch (vorrübergehend) mit -2,7kEUR gesegnet, halte aber bis “3 Tage nachdem der DOW die 12876 genackt hat oder wieder im Gewinn bin”. Dann hat nämlich nicht nur der DOW das “Doppeltop-Niveau” erreicht, sondern auch der Dax das “A=C”, was Makincheda bereits erwähnte.

      Wie ich vor einiger Zeit hier erwähnte, handel ich keine “komplexen Finanzinstrumente”, kann mir daher nur selbst den “Knock out” verpassen – was aber schwierig ist, wie Edward Norton es seinerzeit im Film “Fight Club” gezeigt hat.

    61. Tracko meint:
      3.Februar 2012 at 18:21

      Die Märkte können länger irrational bleiben als der Trader zahlungsfähig ;) ;)

    62. martin meint:
      3.Februar 2012 at 18:44

      könnte es sein, dass der dax nachbörslich noch mal an den 6800 schnuppern möchte?

    63. Kacze meint:
      3.Februar 2012 at 19:00

      #61

      Ob nachbörslich kann ich nicht sagen aber ein weiteres Hoch erwarte ich nach der aktuellen Chartlage.

    64. martin meint:
      3.Februar 2012 at 20:02

      @kacze: danke

      ich bilde mir ein ein steigendes dreieck zu erkennen. ausbruch bis 6840/80 dann runter? geht mit der idee jemand mit?

    65. makinchedda meint:
      3.Februar 2012 at 20:23

      @ martin

      ABC vom Tief 2011

      A: 4965 – 6430
      B: 6430 – 5366
      C: 5366 – 6831 (wenn A=C)

      tiedje hatte am letzten montag im tagesausbloick die 6772 in den raum gestellt als ziel von C.

      kennt jemand ein update voin seiner seite und viel wichtiger, wie konnte man 6772 ermitteln.

    66. Kacze meint:
      3.Februar 2012 at 20:30

      #63

      Wenn es ein steigendes Dreieck sein sollte dann bricht es nach unten weg, es sei denn es dehnt sich aus wie unsere übergeordnete Formation.

      Ich zähle es als eine Unterwelle 4 einer Bewegung die seit 6.640 (heute ca. 9:30Uhr) läuft. Die Welle 2 wäre wieder nahezu bei 61,8% Rücklauf und die 3 war dann der große Sprung heute. Zwar läuft die 4 über die drei und das ist nicht ideal aber trotzdem regelkonform. Dax sollte dann die 6.800 noch einmal packen.

    67. Kacze meint:
      3.Februar 2012 at 21:10

      #65

      Mittlerweile auch keine Unterwelle 4 mehr. Wenn es ein steigendes Dreieck wird dann glaube ich aber trotzdem das er dann erst eine Unterwelle 3 abschließt. Mal lieber abwarten, nicht überhastet handeln und gucken bis sich wieder etwas bessere Chartlagen ergeben.

    68. MP meint:
      3.Februar 2012 at 21:21

      ich habe mir eben mal Teile des langjährigen DAX Tagescharts angesehen – solche Bewegungen ohne nennenswerte Korrekturen passieren durchaus öfter – irgendwelche Art von Retracements sind einfach nicht vorhanden

      auch nicht zu unterschätzen: der DAX hat heute mit dem Ausbruch bzw. Close über 6670 den Wochenschlusskurs des Japan-Tiefs überwunden. Das ist insgesamt sehr bullisch und es muss damit gerechnet werden, dass jetzt erst recht welche einsteigen.

      vor allem dieses “der muss doch runtergehen”-Denken kann sehr fatale Folgen haben – nicht zuletzt sind es auch eindeckende Shorties, die dafür sorgen, dass keine wirkliche Korrektur stattfindet.

      Auch heute, nach dem XXL-Ausbruch: nicht die geringsten Anzeichen von Gewinnmitnahmen. Das gibt mir zu denken.

    69. Kacze meint:
      3.Februar 2012 at 21:25

      #67

      Stimme ich dir zu.

    70. martin k. meint:
      3.Februar 2012 at 21:29

      #67
      also, feuer frei für long

    71. MP meint:
      3.Februar 2012 at 21:35

      tinyurl.com/7rpdnwd

      den “kleinen” Trendkanal hat es heute zerbröselt – Wochenschlusskurs ganz klar oberhalb des Kanals.

      dann wenden wir uns als nächstes dem “größeren” Trendkanal zu. Wobei ein Erreichen dessen oberen Begrenzung nicht automatisch short heißt. Vielleicht Fuß vom Gas, aber nicht gleich short.

      PS: damit ich richtig verstanden werde: ich war heute bzw. gestern short unterwegs – mit entsprechendem Munitionsverlust. Dieses “der muss doch runtergehen”-Denken holt mich auch noch immer wieder ein. Ist schon besser geworden, aber nicht wirklich gut.

    72. MP meint:
      3.Februar 2012 at 21:45

      zum Abschluss, Hinweis: im Bereich 6840..60 ist auf jeden Fall mit einem “Stottern” der Bewegung zu rechnen. Was sich daraus ergibt, vermag ich nicht einzuschätzen. Aber, dass er diesen Bereich sofort und gleich nimmt, denke ich eher nicht.

    73. Jens meint:
      3.Februar 2012 at 21:54

      Der Chart sieht nach einem steigendem stark ausdehnendem diagonalem Dreieck aus und müßte doch in der 3. Welle die stärkste Ausdehnung jetzt haben.
      Durch diese starke Ausdehnung müßte auch eine stärkere Korrektur mit der Welle 4 eintreten.

    74. MP meint:
      3.Februar 2012 at 22:01

      sorry, aber genau das ist es wieder:

      “müßte auch eine stärkere Korrektur mit der Welle 4 eintreten”

      müssen tut da gar nix …

    75. john meint:
      3.Februar 2012 at 22:05

      da kann man nur long einsteigen und sl nachziehen bis es irgendwann nach unten geht….nur shorts halten und auf eine korrektur warten kann nervend sein und geld kosten….

    76. Jens meint:
      3.Februar 2012 at 22:14

      Hmmm….Ihr pickt Euch aber auch immer den letzten Satz heraus… ;-)

      Ich könnte mir gut vorstellen, wenn ich long gehe….dann gehts wieder runter.
      Da fällt mir die Karawane wieder ein !!!!

    77. makinchedda meint:
      3.Februar 2012 at 22:29

      das schlimme an der aktuellen phase ist, die vielen zielmarken liegen so nahe zusammen, dass sich sl gar nicht lohnen, 6595, 6635, 6666, 6685, 6700 …

      ich habe heute diverse verluste von über 1000 euro vernommen (geht mir nicht anders).

      zumindest mir geht es so, dass ich mit jedem 100 punkte anstieg im dax dann noch mal nachlege in der hoffnung, der dax muss jetzt nur noch 200, denn 300 usw punkte fallen und ich habe meine x-tausend euro verlust wieder drin.

      vor einem monat waren es noch ein paar tausend euro auf dem konto, jetzt muss der dax um 1000 punkte fallen, damit man wieder bei +-0 ist.

      inzwischen wurden fast alle ausgerufenen kursmarken abgelaufen und der markt dreht einfach nicht (obwohl er doch müsste, weil ich es so will).

      der crash wird kommen, die frage ist nur, sind wir dann noch dabei.

      ich habe mir mal den dax wochenchart angesehen. nur mal bitte ausmalen wohin der dax läuft wenn wir in 2002 ein C hatten, in 2007 eine welle 1, in 2008 eine welle 2, in 2011 eine welle (i) von 3 und bei 4965 die welle (ii) von 3 hatten.
      dann wären wir jetzt in der welle (iii) von 3.
      diese welle könnte noch lange laufen und am ende wird man sich sagen ich hab den crash kommen sehen, er ging aber von 20000 und nicht von 6775 aus.

    78. Jens meint:
      3.Februar 2012 at 22:39

      Schön geschrieben !!!!!!

      ….man könnte ja auch sagen, das man bei 20000 long geht, denn er müßte ja dann auf 30000 steigen ( (weil er dies doch müsste, weil ich es so will).

    79. Tracko meint:
      3.Februar 2012 at 22:54

      warum in gottes namen gegen den trend traden
      wer hat denn verkaufsignale in seinem system ,
      mir fällt auf …das hier gezielt shortmarken gesucht werden … es waren bisher doch kaufsignale … ein überkaufter markt…reicht mir nicht …fürs shorten
      heute hatte ich 1 short trades gerade noch so über die runde gebracht ,,, ansonsten finger weg von der taste ,,

    80. makinchedda meint:
      3.Februar 2012 at 23:04

      monatg wird für mich allesentscheidend.

      bisher hat nur tiedje ein ziel ausgerufen, dass noch nicht gekanckt wurde (6772).

      wenn das gerissen wird, dann ziehe ich mich aus dem shortlager zurück und decke mich mit edelmetallen ein.

      es gibt meiner meinung nach 2 möglichkeiten

      1. man gibt den banken zu viel geld und diese wissen nicht wohin damit und treiben die asset preise hoch (dax zum mond wenn man die notwendige margin für den dax future bedenkt) oder

      2. all das drucken bringt nichts, weil es kein eigenkapital der banken ist. wenn ich schulden streiche, dann geht auch vermögen verloren (also eigenkapital). jetzt kann ich den banken soviel geld leihen wie ich will, dass EK leidet immer unter einem schuldenschnitt. die banken werden daher pleite gehen wenn nach griechenland auch andere die schulden erlassen haben wollen. wenn das losgeht, dann ist der dax wohl eher auf dem weg zu 2000, denn hier wird es turbulent zugehen.

      prechter hat einen interessanten artikel rausgebracht. bisher gibt es keine inflation, weil die fed / ezb nur die offenen lücken mit dem neuen geld stopft. hätten wir inflation (wie in den 70ern) dann würde kein mensch staatsanleihen zu 1% kaufen. dies ist ein indiz für die panik an der seitenlinie. ohne QE hätten wir daher schon die heftige deflation gehabt und das system wäre schon längst kollabiert.

      es soll in den kommenden wochen ja noch ezb tender in unvorstellbarer höhe geben.
      Kann man in einem solchen umfeld überhaupt mit mustern arbeiten ?
      was für eine rolle spielen dann die EW regeln, wenn man den markt mit 1 Billion flutet ?

    81. MP meint:
      3.Februar 2012 at 23:17

      @Tracko #78 – stimmt Dir völlig zu und dabei fällt mir ein, Du hattest vor ca. 1 Woche hier mal einen kleinen Lehrgang bezüglich Formationnen angesprochen, um nicht zu sagen, angeboten.

      Naja, um beim Wort zu bleiben, ich glaube, Du hattest gefragt, wer daran Interesse hat.

      Ich denke, wenn Du etwas vorstellen könntest, wäre das wirklich eine Alternative, wie zwanghaft nach Umkehrmöglichkeiten zu suchen.

    82. makinchedda meint:
      3.Februar 2012 at 23:22

      @ tracko

      ich stimme dir zu. der aufwärtstrend ist voll intakt. in meinem stundenchart sind wir nun endlich an der oberen kanalgrenze angekommen.

      daher, eine letzte wette das wir daran abdrehen. falls nicht, dann wird geartet bis wir wieder auskorrigiert haben.

      die folgenden dinge sollte man immer beachten. in einem up-trend geht shorten meistens in die hose, genau so wie im down-trend long. es ist und bleibt ein zock und ist nicht geeignet für jemanden der nur ein paar mal am tag auf die kurse sehen kann. mit dem trend traden geht da schon eher aus der ferne.

      dann noch die folgenden 2 dinge, die oft tödlich sind

      1. wenn der trend gebrochen wird, dann hab ich die erstem xxx punkte verpasst. Traden macht dich nur spass, wenn man am absoluten tief gekauft und am absoluten hoch verkauft hat.
      in realität lässt man sich lieber grillen und begräbt die KOs.

      2. das fundamentale umfeld. man sieht sich die nachrichten an und denkt sich, eigenlich müsste morgen alles zusammenbrechen. nur zur errinerung, wir haben das gleich finanzsystem wie griechenland. warum sollte es bei uns anders kommen ? wir hatten die deutsche staatspleite schon 6mal in den letzten 300 jahren und es wird wieder kommen.
      es wird kommen, aber wann. wer sein vermögen retten will, der sollte in sachwerte (für mich kommen nur edelmatelle in frage) investieren aber nicht in KO scheine mit engem hebel.

      immer beachten, wer bei 6000 mit einem KO von 5900 long geht, hat einen seinsatz von 100 euro, bewegt aber 6000 euro. wer dann mit 10 fach hebel im 5 min chart auf einen impuls setzt, hat eigenlich eine 60000 position. was sind bei 60000 schon ein verlust von 1000 euro ? was aber ist ein verlust von 1000 euro in bezug auf einen einsatz von 1000 euro

    83. MP meint:
      3.Februar 2012 at 23:33

      @makinchedda

      “das fundamentale umfeld. man sieht sich die nachrichten an und denkt sich, eigenlich müsste morgen alles zusammenbrechen.”

      genau – das sind die Nachrichten. Stimmen sie? Ist bisher in D auch nur das klitzekleinste zusammengebrochen? Seit imgrunde 2 Jahren ist so eine Show unterwegs, die uns zu jeder TagesundNachzeit einhämmert, wie schlimm alles ist?

      Der nächste Punkt ist, selbst wenn – warum müssen dann die Aktienkurse fallen. Gibt es irgendwo ein Gesetz, ah, Land XYZ pleite => sell off?

      Das Problem ist, das Börsenspiel ist eine riesen Psycho-Scheisse, sorry, Poker in XXXL. Und da die meisten aller Trader “normal-rational” denken, verlieren 95% aller Trader an der Börse.

      Imgrunde, so pervers das klingt: nur die Psychopaten überleben das, bzw. sind die Gewinner.

      (Bitte, dass sich keiner hier angesprochen fühlt.)

      Es wird IMMER begründet (jeder auf seine Weise, hier viele mit EW, ich mit mehr Charttechnik, vielleicht ein bißchen anders …) – aber, es wird immer “begründet”. Weil wir ja angeblich vernunftbegabte Menschen für alles einen Grund finden und wenn wir einen Grund gefunden haben, denken, die Zukunft voraussagen zu können. Und damit denken, das Spiel gewinnen zu können.

      Genau so ist es nicht.

    84. Tracko meint:
      3.Februar 2012 at 23:35

      #MP- ich hatte ein ..beispiel muster depot.. als alternative gedacht …für mich ist es nicht ganz einfach .. EW kommentare genau ins visier zu nehem ..ist mir alles zu viel arbeit -

    85. Tracko meint:
      3.Februar 2012 at 23:42

      im prinzip verlieren wir alle … :(

    86. Durden meint:
      5.Februar 2012 at 14:02

      @makinchedda
      “was für eine rolle spielen dann die EW regeln, wenn man den markt mit 1 Billion flutet ?”

      Hat jemand tiedjes Jahresausblick irgendwann im Dez./Jan. gesehen? Der sagt im Grunde den endgültigen Start des Crack-up-Boom voraus.

      Kleiner Trost:
      Shortis können jetzt aber noch hoffen, dass er damit so liegt, wie mit seiner erwarteten “alles vernichtenden Welle” 2009-2011.

    87. jens meint:
      5.Februar 2012 at 15:35

      @Durden

      Kenst Du den Link zum nachlesen und könntest diesen mal mitteilen ???

    88. Tracko meint:
      5.Februar 2012 at 18:25

      #85 -mit >“alles vernichtenden Welle” 2009-2011
      lag aber goodmode schwer daneben —der markt ging >>>steil nach oben … ;)

    89. martin meint:
      5.Februar 2012 at 20:48

      @makinchedda: sorry, ich verstehe die welt nicht mehr (oder besser deine postings)

      1. um 23 uhr schreibst du, dass die 6772 noch nicht geknackt wurden (die wurden laut meinem chart schon kurz nach 20 uhr erreicht)

      2. du schreibst, dass die welle C bis 6831 reichen soll, damit kann dein entwertungspunkt doch nicht tiefer liegen

      -> wäre dir dankbar, wenn du diese (scheinbaren???) wiedersprüche aufklären könntest

    90. Durden meint:
      5.Februar 2012 at 21:02

      @Tracko
      Ja, genau das meinte ich ja. Aber ich hatte damals das EW-Abo und muss sagen, trotz seiner Erwartung dieser Welle, war der Kerl ständig long. Und jedes mal, wenn es kurz einen Down andeutete, erkannte er rechtzeitig, dass das nix war und es bald weiter up geht.

    91. Durden meint:
      5.Februar 2012 at 21:05

      @jens
      http://www.godmode-trader.de/nachricht/EW-Analyse-DOW-JONES-Kursziel-3000000-Punkte,a2725740.html

      Einschränkend muss man sagen, dass er vorher noch einen ordentlichen Chancen gibt und dass, wie schon erwähnt, die alles vernichtende Welle auch (bis jetzt) nicht gekommen ist.

    92. Durden meint:
      5.Februar 2012 at 21:08

      @jens
      godmode-trader.de/nachricht/EW-Analyse-DOW-JONES-Kursziel-3000000-Punkte,a2725740. html

      Einschränkend muss man sagen, dass er auch einem vorherigen Downer noch Chancen einräumt und dass seine “alles vernichtende” auch nicht (noch nicht?) kam….

    93. john meint:
      6.Februar 2012 at 08:58

      bis heute mittag soll ja eine entscheidung in griechenland fallen.werden die sparauflagen nicht akzeptiert,gibts keine hilfen mehr.zur debatte stehen vor allem lohnkürzungen für staatsangestellte und herabsetzung des mindestlohn,der im vergleich zu anderen staaten sehr hoch sein soll.

    94. Durden meint:
      6.Februar 2012 at 10:33

      2011 stand die USA ungefähr da, wo Griechenland jetzt steht (naja, übertrieben betrachtet). Alle erwarteten eine Lösung des Schuldenobergrenzen-Problems, alles wurde bis zu letzten Minute verzögert. Alle, auch die EWler, hatten 8000+ auf dem Radar, erschien auch logisch, wenn dann endlich die Lösung käme. Dann die “Rettung” und dann….

      Mal sehen, was passiert, wenn G “gerettet” ist. Zumindest sollta man sich mal ein paar OS mit kutzer LZ, tiefer Basis raussuchen, die erst nach dem Bruch der Mobs richtig anspringen.

    95. Mazzhats meint:
      6.Februar 2012 at 11:26

      Alles im Preis schon integriert. Oder glaubt jeder, dass der Jahresstart nur eine Bewegung des vielen Zinslosen Geldes war.

    96. makinchedda meint:
      6.Februar 2012 at 12:44

      sehr interessanter artikel auf rottmeyer.de mit jim sinclair.

      griechenland darf nicht pleite gehen, weil es sonst die 5 us banken mit in den abgrund zieht. also wird der heircut kein default werden.

      allerdings finde ich eine sache seltsam. egal wie es ausgeht, jemand wird bluten. entweder die 5 us banken falls die cds fällig werden oder die inhaber der bonds die bisher glaubten die anleihen wären versichert.

      seit januar sehen wir meiner meinung nach einen short squeeze. alle haben geglaubt, dass es runter geht weil soviel refinanziert wrden muss. und dann kommt die ezb und stellt den gesamten refinanzierungsbedarf bereit. also geht es “erst” mal nicht runter und die shorts müssen sich eindecken.

      dazu kommen noch ein paar leute, die meinen aktien seien vom kgv oder der div-rendite günstig und kaufen sich sachwerte.

      aber: aktien sind meiner meinung nach schon lange keine sachwerte mehr. die meisten firmen sind so von krediten abhängig, dass man sich nur bei sehr wenigen firmen sicher sein kann, dass sie eine längere kreditpause überlben können.

    97. cues meint:
      6.Februar 2012 at 15:33

      Ich denke schon, daß Aktien aktuell noch immer zu billig sind. Das Problem ist aber, wir haben eine enorme Inflation der Geldmenge, die bei den Banken landet, die dafür Staatsanleihen und Aktien kaufen. Die Aktien steigen.
      Die Aktienpreise ergeben sich zur Zeit aus der Geldpolitik der Zentralbanken und nicht aus den Gewinnerwartungen der Unternehmen. Ersteres führt zu steigenden Kursen, letzteres nicht unbedingt, denn die Unternehmen investieren kaum.
      Das bedeutet, daß der Unternehmensausblick weniger zählt, als das Agieren der Zentralbanken.
      Das ist kein gutes Umfeld für Börenanalyse.

    98. Chris80 meint:
      6.Februar 2012 at 16:00

      Probeeintrag

    99. Tracko meint:
      6.Februar 2012 at 16:47

      guten auch @ all
      lese wenig von short …wer ist denn — ;)

    100. JayRay meint:
      6.Februar 2012 at 17:04

      *handheb*

    101. mazzhats meint:
      6.Februar 2012 at 17:16

      *hier*
      Dauershort. Den Grund kennt ihr ja.

    102. Jens meint:
      6.Februar 2012 at 17:34

      Bin auch short.

      Begründung:
      Wir befinden uns in einem steigenden- ausdehnenden-diagonalem Dreieck und aktuell ” wohl ” in der (III) Welle,und befinden uns an der oberen Kanaltrendlinie und es kann zu jeder Zeit in die abwärtsgerichtete Welle(IV)umschwenken.
      Typisch ist ein starker schneller Anstieg in der Welle III)wie wir ja zu spüren bekommen und ich zumindest mal unterschätzt habe…
      …und ein überschneiden in der Welle (IV) mit der Welle (I)
      Auch wenn ich kein eingefeischter Shorti bin, sollte sich dieser Short für die Goldzähne rentieren… (@ Katce)

    103. Tracko meint:
      6.Februar 2012 at 18:03

      #jens —sehr gut …so denke ich auch

    104. makinchedda meint:
      6.Februar 2012 at 18:44

      damit wir alle über das gleiche sprechen.

      welle (III) hat sich in einem kanal entwickelt von 5637 – heute 6782 ?

      sollte welle (III) zu ende sein, dann sollte welle (IV) bis ans 38,2 fibo laufen bei 6345 ?

      Top Welle (I) wäre 6170 ?

    105. makinchedda meint:
      6.Februar 2012 at 18:49

      mal ne andere sache.

      falls griechenland pleite geht und die ISDA einen default erklärt, dann, so wird gemunkelt, gehen die 5 US banben, die die cds verkauft haben pleite.

      dann dürfte es wohl auch andere banken mit in den abgrund reißen.

      der kanll an der börsen wäre heftig, daher setzen ja auch einige hier im board auf short.

      gibt es empfehlungen zu soliden banken, bei denen man seine wetten platzieren kann. ich nutze immer die deutsche bank, wenns aber hart auf hart kommt, dann ist auch dort mein wetteinsatz (selbst wenn ich richtig liege) weg.

      also, ab wann sollte man sich mit marktwetten zurückziehen und das geld zur sparkasse bringen ?

    106. makinchedda meint:
      6.Februar 2012 at 18:51

      der default muss um jeden fall verhindert werden

      “Danach dürfte das laufende Treffen der Troika mit der Regierung in Athen zwar noch länger dauern, dafür aber das letzte sein. Unter anderem hatten Merkel und Sarkozy ein Sonderkonto für Zahlungen auf griechische Bonds vorgeschlagen und die Einhaltung der bisherigen Versprechen Griechenlands gefordert. Mit dem Sonderkonto würde die Bedienung griechischer Schulden aus der Athener Budgethoheit herausgenommen werden. “Das wäre ein drastischer Eingriff und entspräche der Entmündigung eines Pflegefalls in der Privatsphäre”, so ein Händler.”

    107. Jens meint:
      6.Februar 2012 at 19:01

      @makinchedda
      #101

      Laut Elliotts erkannten Wellenanalyse sollte die aktuelle Welle (III) die heute ein Hoch bei 6782 erreicht zu jeder Zeit in die abwärtslaufende Welle (IV) münden.
      Diese sollte sogar die Welle (1) bei 6170 in einem Dreiwellenmuster kurz unterschreiten.
      Aber…mal sehen…und Gedanken machen, was die Tradergemeinde für eine Auffassung darstellt.

    108. Jens meint:
      6.Februar 2012 at 19:04

      Griechenland hat ja schon die Pflegestufe (III)
      (I)IWF
      (II)EZB
      (III)EU

    109. makinchedda meint:
      6.Februar 2012 at 20:39

      Frankreichs Premier Sarkozy: Er und Bundeskanzlerin Merkel wollen zusammen die Zahlungsunfähigkeit Griechenlands vermeiden.

      stehen die beiden auf der lohnliste der us banken ?

      wenn man schon vorschlägt ein sonderkonto einzurichten auf dem hilfsgelder eingzahlt werden damit der schuldendienst gesichert ist, dann ist das der knaller. so deutlich wurde bisher nicht gesagt dass es nicht um die rettung des landes sondern der kreditgeber geht.

    110. MP meint:
      6.Februar 2012 at 21:08

      wegen Griechenland: ich denke, es geht in erster Linie darum, diesen “Default” zu vermeiden. Und zwar nicht unbedingt real, sondern formal. Das ist nicht leicht.

      In dem Moment, wo Griechenland Zinsen oder eine Anleihe nicht bedienen kann, muss offiziell der “Default” festgestellt werden. In diesem Moment, würden dann die CDSe gültig werden. Darum geht es.

      Also versucht man jetzt so lange rumzutricksen, dass kein einziger der Gläubiger sagen wird, er wäre nicht korrekt bedient worden.

      Das ist übrigens derzeit eine Grundlage für extrem profitable Spekulationen. Und zwar, dass man – auch privat – eine noch laufende Anleihe von Griechenland kauft. Da wird z.B. eine im März fällig. Ich glaube die kurvt bei 50% Kurs.

      Auch wenn sich alle Großen einigen würden, kontrollierter Schuldenschnitt etc. wäre man als privater Anleger dazu nicht verpflichtet mitzumachen. Heißt, um den formalen “Default” zu verhindern, sind die Schuldner gezwungen, die “Abweichler” zu bedienen. Denn, ein einziger Fall der Nichtbedienung (so habe ich es verstanden), würde bereits ausreichen, den Default und damit die CDS auszulösen.

      Das heißt, nicht nur, dass die Großen für sich einen Kompromiss finden müssen – sie müssen gleichermaßen so eine Art Reserve aufbauen, um diejenigen zu bedienen, die sich dem Stillhalten nicht anschließen.

      Das Problem sind die CDSe. Also nicht so sehr die Zahlungsunfähigkeit der Griechen – das hat man mittlerweile eh schon akzeptiert. Aber sie müssen versuchen, das Fegefeuer Der CDSe zu verhindern. Ich denke, darum geht es wirklich.

    111. MP meint:
      6.Februar 2012 at 21:15

      hier noch als Ergänzung zu #107, den Artikel habe ich letzte Woche gelesen.

      s14.directupload.net/file/d/2792/n65mqy4h_pdf.htm

    112. paradax meint:
      6.Februar 2012 at 23:18

      http://www.talkteria.de/forum/topic-81833.html
      Measuring Gap
      Wenn man das gap verdoppelt dan sind wir bei ca.6860
      ich gehe von 6930 Punkten aus.
      Aber man muß nicht jeden Punkt mitnehmen.
      Werde mich bei 6860 nach shorts unsehen.
      MfG

    113. makinchedda meint:
      7.Februar 2012 at 00:02

      2008 mussten die us banken gerettet werden, weil sie sich mit subprime verzockt haben.

      erst haben sie sich dumm und dämlich damit verdient, die schrotthypotheken zu verpacken und an z.b. deutsche landesbanken zu verkaufen.

      dann haben sie sich dumm uund dämlich verdient, gegen diese papiere zu wetten.

      dann haben sie sich dumm und dämlich verdient auf eine pleite von griechenland und co. zu wetten.

      und als die prämien für cds auf dem top waren, haben diese banken wie wild cds herausgegeben, weil sie wussten, dass sie als mitglieder der isda zu entscheiden haben, wann ein default eintritt.

      jetzt muss man der politik nur noch klar machen, dass alles ganz schlimm wird, wenn griechenland pleite geht, z.b. unser gesamtes finanzsystem geht unter, und schon kann man die prämien kassieren und muss nicht zahlen.

      aus sicht der banken ist es ja auch rational. wenn man eh faktisch pleite ist, dann kann man auch noch mal cds im wert von 500 mrd emmitieren. pleiter als pleite geht ja nicht.

      das schlimme ist, das die politik auch noch drauf reinfällt / mitmacht.

    114. makinchedda meint:
      7.Februar 2012 at 00:46

      @ 109

      für mich stellt sich die frage, wie lange kann man dieses spiel noch spielen.

      es ist doch inzwischen offenkundig, dass nach griechenland diverse andere länder kommen werden (bei portugal werden gerade die cds prämien aufgeblasen).

      wie kann die politik denn dem bürger noch klar machen, dass man steuergelder benötigt um hedgefonds voll auszubezahlen.

    115. MP meint:
      7.Februar 2012 at 00:46

      “das schlimme ist, das die politik auch noch drauf reinfällt / mitmacht”

      ich denke, dass den meisten schon ganz klar ist, was sich abspielt – nur, sie können sich keine Gegenkonzepte vorstellen oder trauen sich nicht (weil sonst z.B. Job weg), Alternatives zu denken oder gar vorzuschlagen.

      Imgrunde kann man das derzeitige System mit einer Sucht vergleichen. Der Patient (und das sind wir alle) weiß, dass es so im Ernst nicht weitergehen kann. Es gibt aber keinen alternativen Lebensplan.

      Dann … imgrunde ist ja die Sucht auch nicht so schrecklich, klar, Scheisse beim Aufwachen morgens, aber irgendwie geht das schon weiter und dann … der nächste Dope … das hilft wieder auf die Beine. So könnte man das Leben also schon rumkriegen. Was ändern? Keine Kraft, ist auch gegen die Lebenphilosophie. Sex’n'Drugs’Rocknroll – Kohle’n'Wohlstand’n'Spass … Klar, ab und zu merkt man schon, ist es übertrieben – geht es einem ein wenig schlecht (z.B. Arbeitslosigkeit, Insolvenzen, Kriege …) – aber egal, das sind lästige Nebenerscheinungen. Im Kern: weiter so (Merkel: ich setze voll auf Wachstum). Wer denkt nicht oder hat nicht schon mal angesichts einer guten Gehaltserhöhung gedacht: .. ja .. doch, eigentlich gut das System .. mir geht’s gut.

      Nur, und jetzt kommt das Entscheidende, die Organe machen das auf Dauer nicht mit. Der Patient stirbt, wenn er sich nicht radikal ändert.

      Und das ist die Analogie zum Finanzsystem: auch hier machen die Organe immer weniger mit. Die Sucht jedoch diktiert: immer weiter so (“keine Experimente (Adenauer)(1). Entsprechend: mehr Wachstum, mehr Konsum, mehr Profit – mehr Betäubung bei gleichzeitiger Förderung der Probleme. Den Kater mit nemen Dope “bekämpfen”.

      Eine Änderunge in unserem gesellschaftlichen Plan würde extrem weh tun. Und diesen Schmerzen gehen wir alle aus dem Weg. Das ist völlig normal, aber dennoch nicht richtig. Alles andere wäre allerdings übermenschlich und so müssen die Dinge ihren Lauf nehmen.

      (1) das Adenauer Beispiel: Süchte haben extrem lange Vorlaufphasen. Von daher mag das Beispiel vielleicht altbacken wirken. Aber “weiter so/keine Experimente” ist doch dasselbe, was das politisch bürgerliche Lager heute im Kern immer noch postuliert. Selbst die Grünen sind mittlerweile auf diese Richtung eingeschwenkt. Klar, das Alte, halt ein bißchen grün. Das ist so, wie wenn man den Alkohol oder den Stoff aus “biologischem Anbau” bezieht. Die Schokolade Bio ist. Da wirkt das Übergewicht doch gleich viel weniger schlimm.

    116. Jogie meint:
      7.Februar 2012 at 08:24

      Eigentlich kann die griechische Regierung heute abstimmen was sie will, dass Volk wird diese Sparmassnahmen eh nicht mittragen. Ein Greek default wird maximal verschoben. Griechenland wird durch weitere Sparmassnahmen in Gewalt und Armut versinken. Griechenland ist tot.
      Merkel und Sarkozy werden es nicht schaffen die ganze Welt zu retten.

    117. john meint:
      7.Februar 2012 at 08:25

      von dem frühindikator des economic cycle research institutes hab ich bisher nicht gehört.auf jeden fall hat sich dessen spread zum aktienmarkt auf ein in den letzten 15 jahren nicht gekanntes niveau ausgeweitet.entweder fallen die märkte oder der indiktor steigt wieder.das instiut geht weiter von einer rezession in den usa aus,also müsste der markt fallen.

    118. john meint:
      7.Februar 2012 at 08:43

      grosse schieflagen gibt es auch bei den lohnstückkosten.in frankreich sind sie stetig am steigen.dieser trend legt nahe,das frankreich sich auf dem weg befindet,den griechenland einschlug.ausserdem hat frankreich zu hohe haushaltsdefizite und zukünftige gewaltige verpflichtung im krankenversicherungs-und rentensystem,also die sind auch auf der abschussliste!!!in italien nähert man sich bei den renditen wieder der 7%-marke.man wird sich wohl früher oder später entschliessen müssen die ezb-bilanz massiv auszuweiten,ohne schuldenschnitt wird es italien auch nicht schaffen.selbst eun schuldenschnitt italiens von nur 10% würde die sache mit griechenlans in den schatten stellen.französische banken halten 45% der italien.staatsanleihen!!!

    119. Kacze meint:
      7.Februar 2012 at 08:52

      So ihr lieben Shorties, machen wir mal wieder was? Geht es schon runter zu einer kleinen Korrektur oder kommen noch ein paar Pünktchen nach oben, hat einer eine Meinung.

      Ich spekuliere im Moment auf Kurse >6.800 und werde dann mal einen Short platzieren.

      Der Dax ist an der oberen Trendkanalbegrenzung angekommen, nimmt aber schon wieder einen erneuten Angriff vor, vielleicht testet er diese noch einmal.

    120. john meint:
      7.Februar 2012 at 08:59

      bin seit 6775 erneut short…..die bullen sehen etwas kraftlos aus….

    121. john meint:
      7.Februar 2012 at 09:27

      so,setzen wir bei 15 cent im plus mal einen sl …für alle fälle…

    122. Kacze meint:
      7.Februar 2012 at 09:31

      #116/117

      Sehr gut gemacht, leider habe ich etwas zu lange gewartet. Denke da kommen noch Chancen.

    123. john meint:
      7.Februar 2012 at 09:37

      @Kacze:mich nervt mitunter das rauf und runter um 30 punkte.lass lieber einen basisschein drin,eine zweite bzw. dritte position nehm ich zum kurzzeitigen traden.sl wird auf 25 punkte nachgezogen..

    124. john meint:
      7.Februar 2012 at 09:50

      man verlangt ja unter anderem,das der mindestlohn in griechenlans von 750 auf 400 euro gesenkt wird!!!!
      hier in deutschland haben wohl nur 50% der arbeitnehmer noch einen festvertrag in vollzeit,tendenz weiter rückläufig.vielleich setzen noch mehr firmen das konzept von IBM um:eine sehr kleine kernbelegschaft,die meisten aufgaben werden von externen kräften ausgeführt,die man mietet!das soll ähnlich wie auf der plattform von facebook funktionieren.dabei gibt es internationale arbeitsverträge,welche die vorschriften der heimatländer umgehen.arbeitskräfte werden dann nur für ein projekt ausgeliehen,dann brauch man sie erstmal nicht mehr!ich möchte wetten das läuft dann darauf hinaus,das dann derjenige genommen wird,der sich am billigsten anbietet!!
      das ganze wird natürlich positiv dargestellt:den kunden mehrwert bieten,produktivität erhöhen und talente fördern!!!…das ist kapitalismus in seiner reinform!!!

    125. makinchedda meint:
      7.Februar 2012 at 10:01

      was ist von der gräfe prognose zu halten ?

    126. john meint:
      7.Februar 2012 at 10:04

      nach gräfe könnte der dax jetzt erstmal wieder nach oben drehen….ich bin unabhängig davon erstmal raus aus den shorts…

    127. john meint:
      7.Februar 2012 at 10:14

      scheint ja zu halten….kurzer long sl 6710

    128. john meint:
      7.Februar 2012 at 10:31

      bringt wohl nix…mit 3 cent gewinn raus…

    129. JayRay meint:
      7.Februar 2012 at 10:48

      seit 6745 eine kurzzeit-Position Short (zusätzlich)

      Move bisher:

      Welle A: 6786-6710
      Welle B: 6710-6737 (?)
      Welle C: 6737-6654 (evtl. auch nur 6667)

    130. MP meint:
      7.Februar 2012 at 10:49

      so, heute morgen die bisherige Strecke hübsch runtergetradet (blindes Huhn trinkt auch mal ‘nen Korn).

      #120 @john – was mich bei dieser Leiharbeiterei ankotzt (sorry), ist, dass so viele mitverdienen. Ob mit Festlohn, oder Leih oder Ich-AG ist mir eigentlich eher egel – wenn wenigstens dasselbe bei rumkäme.

      Wobei, ganz klar, es ist nicht nur der Lohn, sondern auch die bei den großen Firmen üblichen Zusatzleistungen, wie z.B. Betriebsrente, oder der preiswerte Einkauf der eigenen Produkte (also Auto beim Daimler, gute Zinsen bei der Bank, Werksverkauf, etc.)

      Das kommt ja alles noch ontop auf die Liste der Ungerechtigkeiten!

    131. Kacze meint:
      7.Februar 2012 at 11:00

      Ich vermute mal das wir nun einen Rücklauf sehen und wir das heutige Tagestief unterschreiten. Entgegen meiner frühen Einschätzung heute sehe ich keine Überschreiten das Tageshochs mehr. Hat jemand eine andere Meinung?

    132. john meint:
      7.Februar 2012 at 11:05

      @MP:ja,seh ich natürlich auch so…ob leiharbeit oder eine andere form..es geht letztendlich um die bezahlung…da war ja jetzt erst eine dikussion um bmw-leipzig…die haben 40% unterbezahlte leiharbeiter.das ist der betriebsrat von bmw dagegen vorgegangen,das ganze läuft sogar übers gericht!!!audi dagegen würde wohl sehr gut bezahlen.von vw hab ich gehört,das leiharbeiter sogar das mittagessen voll bezahlen müssen,während stammarbeiter die eh schon genug verdienen,das essen günstiger bekommen.
      in österreich und der schweiz und skandivanischen ländern dagegen verdienen zeitarbeiter fast dasselbe wie festangestellte,teilweise sogar mehr.man muss es vielleicht wie die chinesen machen,einfach mal alles kurz und klein schlagen,dann gibts auch eine lohnerhöhung…was anderes hilft wohl nicht…oder die masse muss sich solidarisch geben und alle arbeiter streiken….deutschlandweit!!!!

    133. MP meint:
      7.Februar 2012 at 11:19

      imgrunde wäre die Logik bei Leiharbeit, dass es sich hier um Personal-Engpässe der Wirtschaft handelt und diese per Leiharbeit gecovered werden. Gemäß dem Gesetz von Angebot und Nachfrage müsste die Entlohnung also steigen.

      das wäre im ursprünglichen Sinn von Leiharbeit sicherlich auch machbar – aber: inzwischen hat sich Leiharbeit als Vehikel etabliert, wie man auch ohne Engpässe zu (permanenten) Arbeitskräften kommen kann, ohne die übliche in Deutschland vorgeschriebenen Gesetze und gewerkschaftlichen Vereinbarungen befolgen zu müssen.

      Weiter sind natürlich etliche von Arbeitsplatzverlust betroffene auf die Idee gekommen, dieses Prinzip zu makeln. Die ganzen Zeitarbeitsfirmen sind ja imgrunde nichts anderes als Makler und/oder Zwischenhändler. Ich spreche Maklern nicht generell die Daseinsberechtigung ab, aber im Arbeitsmarkt scheint mir gar nichts mehr ohne diese Zwischenhändler zu gehen.

      Bei einer weiteren Eskalation im Arbeitsmarkt könnte ich mir sogar vorstellen, dass sich Arbeitsuchende in ihre Arbeitsstellen “einkaufen” müssen – wobei, imgrunde tun sie das ja bereits.

      Meine Schätzung ist, dass der Vermittler ca. 50% des mit dem eigentlichen Arbeitgeber ausgehandelten Lohns an den Leiharbeiter weitergibt. Ich würde es jedoch anders formulieren wollen: damit der Arbeitsuchende einen Arbeitsplatz findet und ausüben darf, muss er 50% an den Vermittler bezahlen.

    134. john meint:
      7.Februar 2012 at 11:28

      im prinzip ist es wirklich so,das der arbeiter den vermittler in dem sinne für die vermittlung bezahlt,indem er ihm einen anteil an seinem lohn überlässt.bei uns zahlt der chef für einen leiharbeiter wohl um die 13 euro…der leiharbeiter bekommt davon knapp 8!!!
      eigentlich ist für die vermittlung das arbeitsamt zuständig und das kostenlos,der arbeitssuchende würde in dem fall den vollen lohn erhalten.wenn das zeitarbeitsfirmen sogar auf der seite von der arbeitsagentur werben dürfen..dann wirds mir echt übel….

    135. MP meint:
      7.Februar 2012 at 11:33

      “eigentlich ist für die vermittlung das arbeitsamt zuständig”

      so die Theorie; in der Zwischenzeit haben die Mitarbeiter(1) vom Arbeitsamt die Kontrolle wohl völlig abgegeben und “vermitteln” hauptsächlich an Vermittler. Das liefert kurzfristigen Erfolg der Protagonisten und glättet die Statistik.
      Es ist einfach nur grausam.

      (1) auch das muss man sich mal klarmachen: Mitarbeiter, die beim Arbeitsamt ihr Geld verdienen, leben letztlich von der Not. Der ganze Unfug mit der BA wäre ja nicht notwendig, gäbe es einen funktionierenden Arbeitsmarkt.

    136. john meint:
      7.Februar 2012 at 11:42

      das geht ja soweit,das viele firmen vermittler beauftragen,denn die bekommen ja vom arbeitsamt eine prämie;-).die teilt man sich dann fein säuberlich;-)und das zu lasten der zeitarbeiter und steuerzahler…ist ja klar!!!!
      ich bin froh,das ich den grossen teil vom arbeitsleben hinter mir habe!!!
      …ein guter spruch….wenn alles so bleiben soll wie es ist,muss sich vieles ändern…..

    137. makinchedda meint:
      7.Februar 2012 at 13:25

      kommt noch was oder wars das schon wieder

    138. MP meint:
      7.Februar 2012 at 13:30

      #133 – technisch war das jetzt ein Pullback exakt auf die Ausbruchsstelle vom Donnerst/Freitag

    139. cues meint:
      7.Februar 2012 at 14:04

      Spannend ist die Marke 6580 (Welle 1, siehe Analyse). Wird diese geschnitten, haben wir es mit einem (vermuteten, siehe Analyse) Abschlußmotiv zu tun. Eine 61,2 Korrektur würde den Bereich 6500 zulassen. Ob wir schon in der übergeordneten Welle IV, siehe Kacze, sind ist momentan schwer erkennbar.
      Ich versuche nun die Bausteine zusammenzufügen.

    140. makinchedda meint:
      7.Februar 2012 at 17:02

      #125: kurzzeit-short bei 6696 in den trailing-stop gelaufen.

      DOW steht gerade bei 12866. Packt er die 12876?

    141. JayRay meint:
      7.Februar 2012 at 17:09

      #136 war ich

    142. Jens meint:
      7.Februar 2012 at 17:22

      @Kacze

      Folgendes beschäftigt mich:
      In einem steigenden ausgedehnten diagonalem Dreieck wie es sich aktuell gebildet hat, sollte doch die vielleicht nun kommende abwärtslaufende Welle(IV)in diesem gebildeten Dreieck die Welle (I) bei 6170 unterschreiten (oder ist die Welle(I) nicht die 6170?).
      So habe ich das unter Elliott Regeln erfahren.
      Die dann folgende Welle (V) sollte die Welle (III)überschreiten und ein neues Jaheshoch erzielen.

    143. MP meint:
      7.Februar 2012 at 17:51

      nach long heute nachmittag, gehe ich jetzt mal (wieder) short …

    144. MP meint:
      7.Februar 2012 at 18:11

      bin wieder raus, für’s Abendessen reicht es; das Problem (für short) ist, dass die US Indizes auf dem Sprung über die bisherigen Hochs sind.

    145. MP meint:
      7.Februar 2012 at 18:21

      Nachtrag zu #134

      tinyurl.com/6uxcwsx

    146. JayRay meint:
      7.Februar 2012 at 18:47

      … im Dow fehlt mir eigentlich noch eine Welle V up

    147. MP meint:
      7.Februar 2012 at 18:56

      außerdem wurde heute sehr pivot-orientiert gehandelt

      tinyurl.com/75pdrm9

    148. Kacze meint:
      7.Februar 2012 at 21:48

      #138

      Mit den Wellenüberschneidungen im Dreieck liegst du absolut richtig, entscheidend ist jedoch wo das Dreieck beginnt.

      Die 6.170 sind in meinem Chart ein Teil meiner Welle (3) in grün. Ein steigendes Dreieck tritt aber nur in einer Welle 3 oder 5 auf. Im Chart von Cues ist das Dreieck eingezeichnet. Da liegt die Welle 1 bei 6.580 und die müssen geschnitten werden (wenn man ein Dreieck zählt).

    149. Jens meint:
      7.Februar 2012 at 22:42

      @Kacze…recht herzlichen Dank
      #144

      Dann würde wohl die Welle (IV) quasi dann in dreiwelligen Abwärtswellen ( in einer sogenannten A-B-C)die Welle(I) überschneiden….
      Und dies wohl nur um wenige Punkte….

      Obwohl Rüdiger Maaß den Dax bis ca.6270 korrigieren sieht…..was ja für die Jenigen, die schon länger short wären natürlich wünschenswert wäre.

    150. MP meint:
      7.Februar 2012 at 22:50

      “Obwohl Rüdiger Maaß den Dax bis ca.6270 korrigieren sieht”

      die Frage ist nur, ab welchem Level die Korrektur einsetzt. Maaß ist übrigens (leider) auch ein Perma-Pessimist. Ich denke, imgrunde eine ehrliche Haut, der vieles vom Finanzsystem ablehnt. Nur, schlägt sich das immer wieder auf die Zählung durch.

      Damit will ich diese Leute nicht verunglimpfen, letztlich gehöre ich auch ein bißchen dazu, also zu den politischen Pessimisten, aber die Vermischung von politischen Ansichten mit Trading kann extrem kostenintensiv sein.

    151. Kacze meint:
      7.Februar 2012 at 22:51

      #145

      Maaß zählt übergeordnet etwas anders als ich und das ist wichtig. In dieser Phase neigt man oft dazu reinzushorten. Wenn es sich um eine Welle 3 mit Ausdehnung usw. handelt kann das u. U. schwierig werden. Das der Dax nun wieder so hoch schließt passt mir nicht so ins Konzept aber da bleibt uns nur übrig die Finger still zu halten.

    152. Kacze meint:
      7.Februar 2012 at 23:02

      @MP

      Da muss ich dir zweifelsfrei zustimmen. Wenn ich mein eigenes Handeln reflektiere bin ich auch mehr Shortie als Longie. Man muss sich dann in der aktuellen Marktphase auch über Alternativen Gedanken machen.

      Wie Du richtig bemerkst wird der Markt korrigieren, nur wann ist die Frage. Wir warten nun auf eine Welle 4 die nicht kommen will. Eine Welle 4 soll man wegen der Komplexität und Unberechenbarkeit nicht unbedingt traden. Die Längevorgabe der Welle 4 ( Schnittpunkt mit Welle 1) verleitet aber bei einer Minimumwegstrecke von ca. 200 Punkten. Es gibt im Moment nach EW keinen objektiven Einstieg und die Regelgrenzen (Mob) unten liegen zu weit entfernt. Fazit: abwarten.

    153. MP meint:
      7.Februar 2012 at 23:32

      @Kacze, @all

      tinyurl.com/7nyle55

      ein Blick auf den DOW zeigt, dass die erwartete Korrektur bzw. Welle 4 entfernt scheint. Der DOW schließt oberhalb des Widerstands. Und ist nicht mehr allzuweit vom Hoch 2008 entfernt.

      Das kann man nicht 1 zu 1 auf den DAX projezieren, aber solange die Amis extrem bullisch sind, wird sich im DAX nicht viel ändern.

      Im DAX scheinen mir derzeit die 7000 näher, als die 6600.
      Wobei es mir bei den 7000 nicht so sehr um runde Zahlenspielereien geht, sondern das entspricht dem bearischem Ausbruchsniveau vom August 2011. Mit anderen Worten – das wäre ein langfristiges Pullback an den Ausgangspunkt des Absturzes im Spätsommer 2011.

      tinyurl.com/7ldtyy4

    154. john meint:
      8.Februar 2012 at 09:06

      probiere es bei 6816 nochmal mit short…

    155. john meint:
      8.Februar 2012 at 09:13

      könnte das gleiche muster wie gestern ablaufen…erst stärke,dann abbröckeln

    156. JayRay meint:
      8.Februar 2012 at 09:14

      … und ich bin zur Abwechslung mal Long seit 6799

    157. Matse7 meint:
      8.Februar 2012 at 09:34

      #150 ,
      sieht doch gut aus ,
      bin beim Stand von 1750 Gold/USD in Put eingestiegen, sieht nach Doppel-top aus, mal sehen

    158. john meint:
      8.Februar 2012 at 09:40

      bei 6803 raus…reicht fürs frühstück…

    159. john meint:
      8.Februar 2012 at 09:44

      gold-put hab ich auch schon in überlegung gezogen.scheitern die verhandlungen mit griechenland, geht der goldpreis aber vehement nach oben,aber soweit wird man es nicht kommen lassen.die griechen bekommen sicher auch geld,wenn sie den sparmassnahmen nicht zustimmen.sitzen zur zeit wohl am längeren hebel;-)

    160. Matse7 meint:
      8.Februar 2012 at 09:48

      # 154 , so is Recht, Mahlzeit
      wird wohl net recht viel tiefer als die 6800 gehen, wenn ja dann schnell (z.B.schlechte Nachrichten)denk aber das MP mit seiner Prognose
      eher 7000 als 6600 Recht hat, is ja auch in aller Munde , quasi angeordnetes steigen !!!!!

    161. mazzhats meint:
      8.Februar 2012 at 10:01

      Na dann kann ich ja jetzt shorten. Zuerst glauben alle, dass er dreht und fassen nicht wie weit er läuft. Und jetzt sehen alle höhere Kurse kommen.
      Das ist genau die Zeit in der viele den Knackpunkt verfehlen. (Nur ein Hintergedanke)

    162. Matse7 meint:
      8.Februar 2012 at 10:02

      # 155 ,
      und bei Gold UDS 1749 nochmal nachgelegt,
      ….spannend wie ausgeht, über 1750-55 wirds schnell nach oben gehen, stop is gesetzt

    163. mazzhats meint:
      8.Februar 2012 at 10:04

      @ MP 143
      Die Pivot Punkte im DAX funktionieren eigentlich nur dann, wenn sie mit denen im DOW übereinstimmen.

    164. Matse7 meint:
      8.Februar 2012 at 10:05

      wär ja net des erste mal das positive Meldungen kommen und genau dann dreht der Markt in minus, da schon sehr viel vorne weg gennommen wurde, Korrektur wär ja auch net ungesund !!

    165. MP meint:
      8.Februar 2012 at 10:05

      wenn die Pivot mit denen vom DOW übereinstimmen …

      kannst Du das bitte genauer erläutern?

    166. mazzhats meint:
      8.Februar 2012 at 10:11

      Vorgaben macht immer der DOW. Auch wenn viele meinen, dass der DAX und EU gewachsen sind, so ist der DOW immer noch der Taktgeber.
      Pivots von DOW und DAX stimmen überein, wenn der DOW nach 17.30 Uhr keine großen Veränderungen bewirkt.

      Halte mal die beiden Charts nebeneinander und vergleiche die Tage an denen der DAX Pivot orientiert sich bewegt und an welchen nicht. Natürlich mit dem DOW Future.

    167. makinchedda meint:
      8.Februar 2012 at 10:20

      ABC seit 6475 in bezug auf A=C ist nun vollendet.

      scheint aber immer noch nicht genug zu sein

    168. mazzhats meint:
      8.Februar 2012 at 10:43

      Heute z.B kommt der DAX nicht höher, da der DOW Pivot drauf drückt. Tiefer geht es bislang auch nicht, da das TH vom DOW drunter liegt.

    169. Matse7 meint:
      8.Februar 2012 at 10:55

      # 155 ,
      und stop nachgezogen, geht doch,
      beim Dax werd ich ab 6830 short gehen ,

    170. john meint:
      8.Februar 2012 at 11:17

      ja…wird wohl bis nachmittag zwischen 6790 und 6830 pendeln….

    171. Matse7 meint:
      8.Februar 2012 at 11:21

      Gold put verkauft, schöner Trade , mal abwarten wie es weitergeht

    172. john meint:
      8.Februar 2012 at 11:25

      beim goldpreis ist oft mehr zu holen als beim dax.hatte bei unter 1700 schonmal eine long-order drin.die hätte so 5 euro pro schein gebracht…kann aber ebensoschnell nach hinten losgehen.
      vielleicht geht der markt auch heute mal heftig in die knie…möglich ist alles…..
      goldman liefert wieder mal über onvista seit heute morgen keine kurse,auf der internetseite von denen ebenfalls mit aussetzern!!!die sollen mal ihre boni in die technik investieren…..bekomme nur kurse über die diba.

    173. Matse7 meint:
      8.Februar 2012 at 11:28

      #168 ,
      consors hat auch div. Schwierigkeiten mir Deutsche Bank scheinen , Gold is echt strak volatil, bin grad in Dax long rein bei 6788 aber kurzer SL bei 6780

    174. Matse7 meint:
      8.Februar 2012 at 11:31

      bin wieder raus, +/- ich denk des geht weiter runter, bleib außen vor

    175. JayRay meint:
      8.Februar 2012 at 11:38

      … es wird gerettet – koste es was es wolle :(

      “Athen/FrankfurtDie Europäische Zentralbank kommt Griechenland in den laufenden Schuldenverhandlungen einen großen Schritt entgegen: Nach Informationen des Wall Street Journal hat sich die EZB bereit erklärt, sich an dem Schuldenschnitt zu beteiligen. Bisher hatte die EZB das stets abgelehnt.”

      … der (EZB-Geld-)Krug geht so lange nach Griechenland, bis es (zusammen-)bricht …

    176. john meint:
      8.Februar 2012 at 11:43

      im grunde ist es ja auch egal,ob jetzt die ezb den griechen kohle rüberschiebt oder dann bei einer pleite das geld in die banken und versicherungen pumpen muss;-)
      die us-banken hätten ja assedem probleme.also die griechen können sich in aller ruhe zurücklehnen,ihnen wird um jeden preis geholfen werden..so ist das kartenhaus nunmal aufgebaut…

    177. MP meint:
      8.Februar 2012 at 11:55

      Rückblick: DAX ist auf Ausbruchsniveau zurückgelaufen (Pullback); also imgrunde dasselbe wie gestern, nur eine Etage höher.

      tinyurl.com/7bs6nv2

    178. MP meint:
      8.Februar 2012 at 11:59

      #171 – klar wird gerettet und zwar den Fall, dass die CDSs scharf werden. Darum geht es. Nicht um Griechenland – das haben die eh schon abgehakt. (Da geht es eigentlich nur noch darum, dass kein Bürgerkrieg ausbricht.)

    179. MP meint:
      8.Februar 2012 at 13:48

      Nachtrag #109

      die Anleihe müsste diese hier sein: A0T6US, notiert aktuell bei 39,95. Fällig 20.3.2012 tinyurl.com/8xk43x9

      Die gehen wohl ernsthaft davon aus, dass das Ding nicht zurückgezahlt wird, wenn die wenige Wochen vor Schluss noch so tief notiert. Anders kann ich mir das nicht erklären.

    180. makinchedda meint:
      8.Februar 2012 at 14:22

      die frage ist, ob ein haircut von 50 – 70% eingepreist ist.

      ggf geht es darum, dass man bei dieser anleihe schon in eine neue mit 30 jahren laufzeit und einem zins von 4% tauschen soll. dann wäre der preis in etwa ok.

      mein bauchgefühl sagt mir aber, griechenland wird pleite gehen. was will den der staat in griechenland jetzt noch retten ?

      dann schon lieber im eigenen land als held darstehen, der dem rest der welt die stirn geboten hat. griechenland ist so oder so am ende.

    181. MP meint:
      8.Februar 2012 at 14:49

      ja, 30 Jahre Laufzeit, das könnte hinkommen. Das war ja auch das Modell von #109, dass man als Privater gucken muss, ob man gezwungen ist, einem Kompromiss zuzustimmen. Falls nicht, könnte man sich hier wirklich sanieren.

    182. makinchedda meint:
      8.Februar 2012 at 15:09

      Athen: Treffen der Parteichefs mit Ministerpräsident Papademos wird auf Nachmittag verschoben. Grund: Parteichef Karatzaferis verlangt griechische Übersetzung

    183. MP meint:
      8.Februar 2012 at 16:46

      mal sehen vielleicht kommt es zu diesem Verlauf (Chart habe ich vor ein paar Tagen gezeichnet)

      tinyurl.com/6nwoky2

    184. makinchedda meint:
      8.Februar 2012 at 17:05

      sorry, den kursrutsch habe ich eben ausgelöst als ich mir nen call gekauft hab.

    185. Matse7 meint:
      8.Februar 2012 at 17:07

      # 180 ,
      Klasse , war auch grad kurz davor.

    186. MP meint:
      8.Februar 2012 at 17:10

      ich bin jetzt short, #179 vor Augen – hatte meine Longs knapp abgesichert.

      Grundlage könnte jetzt Griechenland sein, was den DAX ein paar (100) Punkte kostet. Dann mal weitersehen.

    187. MP meint:
      8.Februar 2012 at 17:27

      Bild-Zeitungsindikator, obwohl spiegel.de

      “Wie Sie jetzt vom Börsenboom profitieren”

      tinyurl.com/6muwe22

      ok, dann game over long ;-)

    188. makinchedda meint:
      8.Februar 2012 at 18:05

      S&P will Griechenland nach Schuldenschnitt hochstufen.

      kommt aber erst mal ein default rating für die alten bonds ?

      ich hatte heute den eindruck, dass bei positiven meldungen auf greece der dax runterging und wenn es wieder zu verzögerungen kam der dax stieg. kommt nur mir das so vor ?

    189. mazzhats meint:
      8.Februar 2012 at 18:26

      Alles nur Gewasche. Hauptsache es vergeht genug Zeit auf hohen Levels. Dadurch wird die Bevölkerung vorbereitet und der Markt verkraftet alles besser.

    190. cues meint:
      8.Februar 2012 at 18:48

      Ich bin aus Zeitgründen aktuell nicht immer dabei….
      Zum Dax: MP, die 6574 würden Sinn machen. Ich denke (Erfahrungswert, mehr nicht), der Dax braucht nun eine Trendbestätigung. Er eilt von Dehnung zu Dehnung, wird mit Liquidität gefüttert.
      Die Aktien sind m.E. extrem preiswert, sobald der Markt wieder die Unternehmensgewinne in den Vordergrund spielt, ist hier enormes Potential. Die Bullen können aber nicht beliebig investieren, sie warten und wollen ein Niveau austesten, welches den Trend bestätigt. Hierzu dient die Marke 6580.

    191. makinchedda meint:
      8.Februar 2012 at 18:54

      @ cues

      woran kann man den festmachen dass aktien preiswert sind.

      wenn ich mir vorstelle, dass man das europäische schuldenproblem nach dem griechischen schlachtplan (sparen bis zum kollaps der wirtschaft) lösen will, dann werden viele unternehmen bald sehr viel weniger verdienen.

    192. MP meint:
      8.Februar 2012 at 18:55

      @cues – ich trade ja auch recht viel nach dem “right look” wie Tiedje sagt, aber mehr so aus dem Eindruck heraus, wie wirken Bewegungen auf mich, etc. Von daher habe ich schon seit gestern ein wenig dein Eindruck, dass die Luft ganz allmählich entweicht für die aktuelle Bewegung.

      Imgrunde müsste es jetzt wirklich mal 200 Punkte runterkrachen – also nicht langsam runter gehen, sondern krachen. So, dass im Markt wieder Angst vor long vorherrschend ist. Dann sollte es wieder nach oben gehen.

      Dieses ständige “bei jeder geringsten Schwäche nachkaufen”, wird irgendwann ein jähes Ende finden bzw. wurde das Ende vielleicht heute nachmittag gestartet.

      Also, derzeit ist im Markt klar die Stimmung: man kann immer long gehen, wenn er ein wenig runterkommt. Das ist nicht gut, für weiter long. Immer wenn an der Börse was “sicher” wird, wird’s gefährlich.

    193. makinchedda meint:
      8.Februar 2012 at 19:11

      what about exhausting gap today ?

    194. makinchedda meint:
      8.Februar 2012 at 20:17

      Griechenland: In der Presse des Landes werden erste Einzelheiten des neuen Sparpakets veröffentlicht. Die Löhne in der Privatwirtschaft sollen so lange eingefroren werden, bis die Arbeitslosenquote von heute mehr als 19% auf 10% gefallen ist. +++ Der Mindestlohn soll um 22% auf €590 Euro sinken. +++ Die Renten der Rentenkassen von Banken sowie Telefon- und Elektrizitätsgesellschaften sollen um 15% sinken. +++ Bis 2015 sollen 150.000 Staatsbedienstete gehen.

    195. makinchedda meint:
      8.Februar 2012 at 20:23

      Griechenland: Die Regierungsführung in dem Land sei “manchmal nicht auf dem Niveau eines europäischen Landes”, sagt der deutsche Finanzstaatssekretär Thomas Steffen laut Reuters. Er glaube, dass man seit 2010 erschreckend wenig Fortschritte gemacht habe.

      mal sehen wie viele deutsche flaggen morgen in flammen aufgehen

    196. JayRay meint:
      8.Februar 2012 at 20:33

      @189: A propos Gap … Gapclose im DOW

    Kommentare