• Aktuelle Leserkommentare:

  • Blogroll

    Suche


    « | Home | »

    Welle c?

    Von cues | 15.September 2010

    Zwischen 6000 und 6200 scheinen große Pakete der institutionellen Anleger zu lagern. Villeicht holt der Markt diese in einer Welle d noch ab, um den Verfallstag am Freitag zu kontrollieren. Aber…

    Schauen wir noch einemal auf die letzte Analyse:

    http://cues.cuerock.de/?p=1315

    Der Anstieg ab Punkt b im Dreieck ist sehr komplex, einerseits typisch Welle c im Dreieck, andererseits kann man auch einen steigenden Impuls Zählen. Das hätte zur Folge, daß kein Abschlußmuster entstanden ist. Eine Welle IV könnte den Markt auf das Niveau 6050 bringen, um dann ein neues Jahreshoch zu generieren und die mittelfristige Shortausrichtung ist vom Tisch.

    Hier sehen sie das Dilemma. Die fett gedruckten markierten Ziffern beschreiben die Idee eines Impulsiven Anstiegs. Alternativ dazu, die alte Zählung. Welle III alt endete mit einem kleinen steigenden Dreieck, wir befinden uns nun in Welle c im großen Dreieck, welches ich hier als Pitchfork verfolge, da zu wenig Begrenzungspunkte existieren. Achten sie auf die Linien ML und LL. Sie zeigen die Gültigkeit der aktuellen Aufwärtsbewegung.

    Fazit: In der Zeichnung sehen sie in verschachtelter Struktur die Möglichkeit einer impulsiven Aufwärtsbewegung (I-V fett gedruckt) und die weitergeführte bärische Option steigendes Dreieck als Pitchfork.

    Abwarten….

    Dax 15.09.10

    Topics: Dax | 1 Kommentar »

    Ein Kommentar to “Welle c?”

    1. N. One meint:
      15.September 2010 at 23:34

      Wie wär’s mit etwas Deutsch, bzw. Englisch-Nachhilfe: ‘Villeicht’? (OK, vielleicht nur ein Tipp-Fehler) aber ‘bolt’??? – probiere mal ‘bold’ bei http://www.leo.org; man könnte auch ‘fett (gedruckt)’ sagen!

    Kommentare