« politische Auflösungstendenzen | Home | Dax modifizierte Welle »
Dax in Gefahr!
Von cues | 6.Juni 2010
Die Wirtschaft läuft rund, die Arbeitslosigkeit sinkt, konjunkturelle Frühindikatoren zeigen sich sehr stabil. Due US Wirtschaft soll laut FTD um 3 Prozent wachsen, die deutsche Industrie meldet 30% mehr Aufträge gegenüber dem Kriesentiefpunkt. Die Griechenlandkrise verschwindet aus den Medien.
Für Deutschland profitabel sollte sich der stark steigende Bund Future auswirken, da niedrige Zinsen Wirtschaft und Aktien freundlich wirken. Und der niedrige Euro dürfte dem deutschen Export auch gefallen.
Wo ist der Haken???
Antwort: Im Chart!
Seien sie vorsichtig! Der starke Rücklauf spricht für eine neutrale Haltung, sie sehen, daß Welle I geschnitten wurde. Das eingezeichnete ABC könnte sich also auch als der Beginn einer neuen Aufwärtsbewegung zeigen. Sollten wir aber den Punkt C gesehen haben und dieses Szenario zeigt meine Sichtweise, dann sollte der Markt weiter fallen.
alles ist möglich, schauen wir mal!
PS: Liebe Elliottfachleute. Das Bild zeigt natürlich nicht das Großraumszenario. Sie wissen, daß ich das Dreieck seit März 2009 als bärische Formation mit viel Abwärtspotential einstuft. Nun könnte der Würfel fallen. Sehen sie das auch s0?
Topics: Allgemein | 1 Kommentar »
8.Juni 2010 at 00:28
Hallo Cues,
bislang bin ich noch Elliott-Laie, aber eine Frage drängt sich mir auf: DAX-P: rd. 61 % der Abwärtsbewegung von 2007 bis 2009 wurden korrigiert; neuerlicher Abwärtstrend bildet sich aus: klar bearisch, wir haben eine Bear-Market-Ralley gesehen, zu erwartende Abwärtsbewegung hat Potential um 1,400 Punkte abwärts, Ziel 4.500 Punkte. Und nun die Frage: ist die Betrachtung des DAX-Performance korrekt? Müsste ich nicht eher den DAX-K (Kursindex) betrachten? Dieser Zeigt nach Hoch in 2000 und Tief in 2003 Zwischenhoch in 2007 und Tief in 2009 ABC Korrektur(oder Abwärtstrend 5 Wellig, noch unvollständig). Je nach Index, unterschiedliche Auslegung. Welcher Index ist zu nehmen?