• Aktuelle Leserkommentare:

  • Blogroll

    Suche


    « | Home | »

    Let’s play Triangle

    Von Robby | 22.Februar 2014

    Aufwärtsbewegung seit FDAX 9010

     

    Ausgangslage:

    Die seit dem DAX-Hoch bei 9793 (grüne 5 / türkisfarbene 3) gestartete Korrektur hat diese mit einem Monsterspike zur türkisfarbene 4/grünen A bei 9010 (FDAX) abgeschlossen. Dabei wurde die 0-2-Linie der türkisfarbenen 4 bereits gebrochen. Das Idealziel (38er RT) bei 897x wurde knapp verfehlt.

    Der Rebound zur Korrektur kann wie folgt verlaufen:

     

    Erneute Frage: Ist Aufwärtsbewegung eine Korrektur oder ein Impuls ?

    Der 30 Minuten Chart zeigt die aktuell laufende Aufwärtsbewegung. Der schleppende Fortgang des Impulses zeigt, daß ich mit meiner Einschätzung von letzter Woche etwas voreilig war. Aus diesem Grund ist in dem Chart neben dem impulsiven Count auch der korrektive Count (farbig hinterlegt bzw. umrandet) eingefügt.

    Die blaue iii/rote w (9675) ist knapp vor der MOB (969x) des korrektiven Counts steckengeblieben. Die nachfolgende blaue iv/rote x lief als Doppelflat und hat dabei insgesamt 3x die 9675 überschossen. Dies zeigt grundsätzlich noch fehlende Hochs an.

    Die blaue iv/rote x hat die blau gepunktete 0-ii-Linie gebrochen und damit die Korrektur als blaue iv identifiziert – sofern es überhaupt eine iv ist. Da die Korrektur aber ein komplexes Doppelflat gebildet hat ist klar, dass sie bei 9507 abgeschlossen ist.

    Der bei 9507 erfolgte Start der Aufwärtsbewegung zur blauen v/roten 3 wirkt alles andere als impulsiv und für das Ziel 978x (61er Ausdehnung der blauen i + iii) nicht gerade sehr ehrgeizig:

    Der Impuls müsste jetzt noch kräftig Gas geben um das angepeilte Ziel 1015x zu erreichen. Dazu müsste die grüne v sich käftig ausdehnen. Das sieht derzeit nicht danach aus. Außerdem zeigt der MACD bereits Divergenzen auf. Dies sind deutliche Hinweise auf einen korrektiven Verlauf der Aufwärtsbewegung als grüne B.

    Aufgrund der abgeschlossenen Korrektur bei 9507 nebst dreimaligen Überschießen in der Korrektur steht aber noch mindestens ein weiteres Hoch an.

     

    Wie geht es weiter ?

    Da die rote w ein Zigzag gebildet hat bleibt als y im Rahmen der Alternation nur ein Zigzag, Flat oder Triangle als zulässige Struktur übrig. Der korrektive Start der blauen a passt nicht zu einem Zigzag, so daß als plausibelste Varianten das Flat und das Triangle (kein EDT – daher seitwärtsgerichtet !) angenommen werden können.

    Die bereits offensichtlichen Divergenzen im MACD und das Mindestziel der roten y (61er Ausdehnung der roten w) im Flat-Fall bei 991x sprechen eher für den Triangle-Count. In diesem Fall wäre die in Kürze anstehende grüne y zur blauen a das letzte Hoch vor dem Abwärts-Impuls der grünen C.

    So oder so – die nächste Woche wird voraussichtlich wieder ein zähes Geschiebe.

    Let’s play Triangle :-)

    Topics: Allgemein, Dax | 102 Kommentare »

    102 Kommentare to “Let’s play Triangle”

    1. Robby meint:
      22.Februar 2014 at 16:56

      Letzte Woche habe ich etwas voreilig das Ticket to the Moon ausgerufen. So wie es derzeit aussieht hat es DAXi damit nicht sehr eilig und wir legen nochmal eine Pause zum Verschnaufen ein.
      Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben …

      Auch wenn die jetzt anstehende blaue a das Hoch sein sollte sind Shorts sehr vorsichtig mit engem SL einzusetzen.

      Ein Up-Impuls oder ein weiteres Zigzag können nicht vollständig ausgeschlossen werden. In diesen beiden Fällen – das gilt auch im Fall eines Aufwärtsflats – ist das Mindestziel 991x.

    2. Robby meint:
      22.Februar 2014 at 17:00

      @HCastorp:
      Ich habe lange geschwankt ob ich als Titel des Beitrags “Diamant voraus” verwenden soll. Wegen der nicht ganz so schönen Form der letztwöchigen Korrektur (sieht irgendwie doch schief aus) habe ich dann darauf verzichtet – der Count zeigt aber gut auf, wie ein Diamant in einer EW-Zählung vorkommen kann.

    3. Oli meint:
      23.Februar 2014 at 12:24

      @Robby, danke für die Analyse, das mit dem Diamanten finde ich sehr interessant, vielleicht findest Du ja ein neues EW-Muster, dass darauf passt.
      Wenn wir in der türkisfarbenen 4 sind, sollte diese mit hoher Wahrscheinlichkeit flach korrigieren, da die türkisfarbene 2 ein steiler Zigzag war. Dass die türkisfarbene 4 ihre Korrektur bei 90xx beendet hat, passt da nicht und spricht sehr für Deine Prognose.
      Auch AT ist vorsichtiger geworden.
      Ich kann jedoch das ATH bei 979x auch erst als grüne 3 zählen, das Tief bei 90xx passt dann gut zu einer grünen 4, da die grüne 2 ziemlich flach verlief.
      Wir befänden uns demnach erst in einer grünen 5 (türkisfarbener 3) mit Ziel 10K.

    4. HCastorp meint:
      23.Februar 2014 at 14:48

      ad #2 – Au weija der Diamant…

      Wenn ich einen suchen müsste, würde ich auf den Dow daily tippen (seit 15. November). Tiefs und Hochs sind annähernd parallel. Leite daraus aber vorsichtshalber nichts ab. :cool:

      Für mich sind im Dow 16240 (Zwischentief Januar) und 15970 (Zwischentief Februar) wichtig.

      Im Dax gefällt mir Deine grüne Linie – mit ATs roter kann ich mich dagegen nicht so recht anfreunden…

    5. Oli meint:
      24.Februar 2014 at 11:53

      Das könnte ein Running Flat in der grünen iv werden

    6. Robby meint:
      24.Februar 2014 at 12:18

      Ich tippe auf ein Doppelflat als wxy in der grünen b/w.
      Die 9597 in der Overnight-Indikation als w, dann 9682 als x,
      jetzt läuft gerade die b der a der y.

    7. HCastorp meint:
      24.Februar 2014 at 13:40

      “die 16145 sind heute irgendwie der Schlüssel” gilt auch jetzt wieder (Dow 15m). Oberhalb käme ein squeeze zur 16190/bis 16240 in Betracht…

      Fände es ja plausibel, wenn sich Dax und Dow gleichzeitig bei 9720 und 16200 den Kopf anstossen – können aber natürlich auch durchstossen…

    8. Oli meint:
      24.Februar 2014 at 13:46

      @6. Ja, wahrscheinlich. Wenn’s ein Running Flat wäre, wäre die 9626 die c gewesen – die a Deiner y.

    9. Oli meint:
      24.Februar 2014 at 14:18

      @6. Ein Triangle wäre auch vorstellbar

    10. HCastorp meint:
      24.Februar 2014 at 15:42

      …deswegen gefällt mir ATs rote Linie nicht. Wenn der Dow hier drehen würde, wäre es aus dem daily shön abzuleiten: parallel zu den Tiefs ab November und viele, viele Auflagepunkte… bin wieder still

    11. kmax meint:
      24.Februar 2014 at 17:40

      NY ZUCKER Nr11 kk 1555 immo1745
      Vk erneut hälfte somit nur noch bestand 1/4 im Depot.
      €/$ long noch im Depot werden rausgekickt bei kursen über 1.40-1.42-1.44
      Silber long noch drin vk geplant bei 23 und 25-26

      Gruss Kmax

    12. kmax meint:
      24.Februar 2014 at 17:41

      Für Dax keine Meinung immo.

    13. HCastorp meint:
      24.Februar 2014 at 17:54

      …Dax an Robbys grüner Linie – siehe Bild oben – bisher 6-mal abgeprallt…

    14. Robby meint:
      24.Februar 2014 at 18:24

      Ich rechne mit einem Scheinausbruch über der grünen Linie bis 975x – so wie im Artikel eingezeichnet.

    15. Robby meint:
      24.Februar 2014 at 22:25

      Kurze Einschätzung der Lage: we play Triangle !!!

      Der DAX ist direkt an der grünen Linie abgeprallt und scheint sich tatsächlich an der Hauptvariante aus dem Artikel zu orientieren und ein Triangle zu bilden (dabei darf die Alternative eines Flats nicht aus den Augen verloren werden).

      Wenn sich jetzt das Triangle als symmetrisches Dreieck ausbildet waren die 9734 (blaue a) bereits das Hoch. Ich hätte es gefühlsmässig etwas höher bei 975x angesetzt (dann wären a=c gewesen und die 9010 der grünen A lag 40 Punkte über dem Idealziel 897x der türkisfarbenen 4).

      Es könnte sich aber auch entlang der grünen Linie als steigendes Dreieck entwickeln und dann doch noch die 975x im Läufe der nächsten Tage erreichen.

      Die nächste Etappe ist jetzt die blaue b. Zur Bestätigung des Counts sollte die b das 61er RT der blauen a bei 959x unterschreiten. Noch besser wären das 76er RT bei 956x oder tiefer.

    16. Robby meint:
      24.Februar 2014 at 22:36

      Ergänzung zu #15:
      Die Aussage mit der Weiterentwicklung des Triangles entlang der grünen Linie meint hier eine weitere Up-Welle in der blauen a. Wenn sich wirklich ein Triangle entwickelt kann es per Definition kein höheres Hoch geben – unabhängig ob es ein ansteigendes Dreieck ist oder nicht. Jede Welle korrigiert die vorherige zwischen 50 und 99%).

    17. Robby meint:
      25.Februar 2014 at 07:06

      Noch eine Marke für die Watchlist:
      Wenn es jetzt direkt unter die 936x fällt (MOB) sind wir bereits in der grünen C down.

    18. Robby meint:
      25.Februar 2014 at 09:59

      Mindestziel der blauen b für den Flat-Count bei 964x erreicht, Mindestziel für Triangle ist 962x.

    19. OFF meint:
      25.Februar 2014 at 10:57

      Chart direkt:
      http://s7.directupload.net/images/140221/h6wags4l.jpg

    20. OFF meint:
      25.Februar 2014 at 10:58

      Alter Chart vom 21.Februar 2014 at 09:24, weiter aktuell – zwei Varianten standen zur Auswahl:
      (Chart im Filter #19)

      DAXi sollte sich entscheiden:
      Noch ein sauberer Impuls down als bereinigende c einer ii/2 – Bedingung: min. 95xx …
      Oder:
      Korrektives “Raufgemurkse” Richtung 98xx mit Chance auf anschliessendes Down.

      Min. Bedingung 95xx als bereinigende c klar verfehlt, Anstieg auch nicht impulsiv. Aktuell scheint das “korrektive Raufgemurkse” zu laufen (NEIN! – Ich werde es nicht beim Namen nennen! ;-) ).

      Ob dann dieses “Gebilde” eine kurze C in einer Korrektur ist oder eine letzte 5 eines Impulses (!!!evtl. sogar verkürzter Abschluss übergeordneten 5 Tageschart!!!) wäre vom Effekt erstmal egal. Noch steht es nur unter Beobachtung – es kann sich ziehen!

      Senti wird im “Gebilde” nicht viel bringen, sollte es aber anfangen impulsiv zu fallen, dann darf Senti dabei nicht auf short gehen.

    21. Miki meint:
      25.Februar 2014 at 13:20

      @ROBBY DAS DAUER HEUTE ALLES ZU LANGE WIE WEITER GRUSS

    22. Robby meint:
      25.Februar 2014 at 13:27

      @Miki
      Das scheint die b der blauen b zu sein – das spricht dafür das es noch etwas tiefer geht. Ich tippe auf das 61er RT bei 859x.

    23. Miki meint:
      25.Februar 2014 at 15:30

      959x noch heute oder diese woche

    24. Robby meint:
      25.Februar 2014 at 15:34

      Heute oder morgen

    25. Miki meint:
      25.Februar 2014 at 16:04

      KANN ES AUCH TIEFER GEHEN ???

    26. Hooch meint:
      25.Februar 2014 at 17:18

      Tesla ist schon Wahnsinn

    27. Oli meint:
      25.Februar 2014 at 17:59

      Vielleicht ist das nervige hin und her seit 14.02 bei 9675 eine w-x-y-x2-z Korrektur:
      x: 9690
      y: 9507
      x2: 9731
      Jetzt läge die z mit einem Triangle an, mit Ausbruch nach oben an, und wir sind in der c des Dreiecks.

    28. HCastorp meint:
      25.Februar 2014 at 18:01

      Schöne Kerze im Dax im 1h…

    29. Oli meint:
      25.Februar 2014 at 18:04

      @27 Flat-Flat-Zigzag-Triangle

    30. Robby meint:
      25.Februar 2014 at 18:32

      @Oli #27
      Dann müsste die z unterhalb der y sein und dürfte nicht nach oben gehen

    31. Robby meint:
      25.Februar 2014 at 18:34

      Noch eine Ergänzung zu #29
      Nach einem Doppelflat kann es per Definition keine x2 geben

    32. Robby meint:
      25.Februar 2014 at 18:38

      @Miki #25
      Es kann bis 936x gehen

    33. Oli meint:
      25.Februar 2014 at 20:32

      @ 31 Kein Doppelflat als dreier, sondern jeweils ein Flat als dreier

    34. Oli meint:
      25.Februar 2014 at 20:39

      @ 30 Warum? die z schliesst sich an die x2 bei 9734 an

    35. Robby meint:
      25.Februar 2014 at 20:50

      @34
      Eine z muss unterhalb einer y sein (Ausnahme Triangle) – dann muss sie aber trotzdem ein Mindest-RT von 23 erreichen. Dies hat die 8507 gerade mal geschafft.
      Ich glaube nicht das die aktuell laufende Abwärtsbewegung überhaupt das Potenzial für diesen Bereich hat – sie hat noch nicht mal das 50er RT bei 8620 erreicht.

    36. Oli meint:
      25.Februar 2014 at 21:01

      @27.
      http://www(dot)directupload(dot)net/file/d/3544/3u37suex_png(dot)htm

    37. Oli meint:
      25.Februar 2014 at 21:02

      @27
      www(dot)directupload(dot)net/file/d/3544/3u37suex_png(dot)htm

    38. Robby meint:
      25.Februar 2014 at 21:13

      @36
      Die x2 kann es per Definition nicht geben.
      Eine Kombination Flat-X-Flat schliesst immer in der y die Korrektur ab.

    39. Oli meint:
      25.Februar 2014 at 21:20

      @36 Ich hab das folgendermassen im Buch: Die erste Welle w muss aus einem Flat oder Zigzag bestehen. Die folgenden Wellen x, y, x2 und z können aus einem Flat, Zigzag und einem Triangle gebildet werden.

    40. Robby meint:
      25.Februar 2014 at 21:25

      @38
      Es gibt aber nur wenige gültige Kombinationen für ein wxyx2z:
      Zigzag-X-Zigzag-X2-Zigzag
      Zigzag-X-Flat-X2-Triangle
      Flat-X-Zigzag-X2-Triangle

    41. Oli meint:
      25.Februar 2014 at 21:39

      @ 40. Ich hatte nicht gedacht, dass die Kombinationen so eingeschränkt sind.

    42. Robby meint:
      25.Februar 2014 at 22:28

      Kurze Einschätzung der Lage

      Die 9734 von gestern Abend haben sich als blaue a bestätigt.
      Der heutige Rücksetzer verlief erwartungsgemäß und lässt alle Möglichkeiten offen:
      1. Abschluss der blauen b bei 9630 -> dann müsste jetzt die blaue c up folgen. Diese hat als Mindestziel 977x (61er Ausdehnung der a). Ein Triangle kann sich wegen der zu kurzen b nicht bilden.
      2. Die 9630 waren erst die a/w der blauen b -> dann waren die 9711 vermutlich die b/x und es müsste noch einen Abwärtsimpuls zur c bzw. c/y geben. Sofern dieser mindestens 9620 erreicht ist dann neben dem Flat auch ein Triangle möglich.
      3. Die 9630 waren die üb der 2 der i der impulsiven grüne C Down. Diese wird erst bei Unterschreiten der 936x bestätigt, da es auch ein Flat mit einer blauen üb bzw. Ein extended Triangle geben kann.

      Mein Favorit ist derzeit Variante 2 und damit weiterhin der offene korrektive Count.

    43. HCastorp meint:
      26.Februar 2014 at 08:22

      Guten Morgen!

      Ursprünglich war die grüne Linie für mich Teil eines broadening (20.2. – 16:20) – inzwischen könnte man einen Keil hineininterpretieren. Sie verläuft aktuell etwa bei 9730 und ob er da erneut abprallt halte ich für zumindest unsicher. (Im schlimmsten Fall geht es als schiefe isks durch und Daxi squeezed bei überschreiten 200 Punkte nach oben…)

      ATs Dow Szenario lebt mE immer noch und wird sogar – für mich – stündlich wahrscheinlicher.

      Auch im Dow sehe ich einen Keil im 1h. Meiner Menung nach muss man auch hier mit einem squeezeartigen Ausbruch nach oben rechnen.

      Oberhalb 9730 und 16260 sollten die Bären zumindest misstrauisch werden. Solange drunter ist mE noch nichts entschieden – in beiden “Keilen” ist auch zeitlich noch viel Platz…

    44. CITY meint:
      26.Februar 2014 at 09:16

      Morgen, legt mal einen Invertierten Gann Fächer auf das JH, da sieht mann die momentanen Hindernisse und Unterstützungen im 15er sehr gut.

    45. Miki meint:
      26.Februar 2014 at 13:09

      @robby schon wieder DAX Schlafmütze ich will <9600

    46. CITY meint:
      26.Februar 2014 at 16:42

      DANKE Robby, deine 9620 sind echt Hammermäßig unterwegs! Nimmt mann den h Körper dann echt punktgenau!!

    47. Robby meint:
      26.Februar 2014 at 22:27

      Kurze Einschätzung der Lage

      Im Prinzip gelten noch immer die Aussagen aus #42 – aufgrund der zweiwelligen Aufwärtsbewegung zum heutigen Tageshoch bei 9721 schließe ich mittlerweile einen Impuls down (Variante 3) aus.

      Das Tagestief bei 7612 ist mit großer Wahrscheinlichkeit die blaue b. Damit sind jetzt weiterhin die Ausbildung eines Triangles oder eines Flats möglich.

      Ziele:
      Das Mindestziel der c des Flats ist 975x (61% der blauen a) und wäre damit morgen genau an der grünen Trendlinie. Es könnte aber auch deutlich höher gehen (max. 1020x = 261er Ausdehnung). Im Anschluss daran würde sofort die grüne C down starten.
      Bei einem Dreieck darf die blaue c das Hoch der a nicht erreichen und sollte im Bereich zwischen 971x und 9734 enden. Nach der c würde noch die d und e des Triangles laufen.

      Mein Favorit ist weiterhin das Triangle mit zähem Geschiebe. Damit dürfte sich die Korrektur noch zeitlich etwas ausdehnen.

    48. Robby meint:
      27.Februar 2014 at 07:09

      Heute lohnt sich auch ein kleiner Seitenblick auf den S&P. Dort scheint sich ebenfalls ein Triangle zu bilden. Dieses könnte bereits die d bei 1840 abgeschlossen haben.
      Wenn der S&P heute nicht mindestens die 1853 erreicht könnte unser DAX-Triangle ganz schnell fertig sein.

    49. Gast_HB meint:
      27.Februar 2014 at 08:20

      Ich denke es gibt demnächst einen zeitlich nicht allzu langen Rücksetzer in der Größenordnung von 150-200 Punkte und dann voll Fahrt voraus auf die 10.000 Punkte welche dann Mitte März bis Anfang April erreicht sein könnten.

      Danach müßte es dann eine etwas steilere Korrktur
      (ca. 1000 Punkte nach unten) geben.

    50. Gast_HB meint:
      27.Februar 2014 at 08:22

      @Robby:
      Könntest Du mal bei Gelegenheit die Tesla-Motors-Aktie anaysieren ?? Kann man da ungefähr sagen wo die große 3 ist beziehungsweise enden könnte ??

    51. Robby meint:
      27.Februar 2014 at 08:42

      @Gast_HB:
      Aus zeitlichen Gründen beobachte ich nur die vier Indizes DAX, SMI, DJI und S&P sowie eine Auswahl von Einzelwerten aus DAX und SMI.
      US-Einzelwerte schaue ich mir nicht an.

    52. Gast_HB meint:
      27.Februar 2014 at 08:52

      @Robby: Schade, gerade diese Nasdaq-Aktie weist extremes Momentum auf und scheint trotzdem keine “Eintagsfliege” zu sein. Ich denke da steckt noch viel Potential drin über die nächsten Jahre, der Nasdaq-100 Chart sieht nebenbei bemerkt ebenfalls sehr vielversprechend aus.

    53. HCastorp meint:
      27.Februar 2014 at 09:12

      Guten Morgen!

      Die Keile im 1h vervollständigen sich mE langsam. Daxi hat gestern evtl. die untere Begrenzung als Gegenstück zur “grünen” fixiert (Verbindung der drei Tiefs ab 20.2.) – somit 9624 – 9731 aktuelle Range, stündlich steigend und sich verengend… Mein Verdacht wäre ja, dass wir um 14 Uhr 30 an einer der beiden Linien stehen.

      Der Keil im Dow ist viel enger und er hat gestern abend stundenlang darum gekämpft. Drei Lunten unterhalb – aber die Kerzenkörper nicht… Range aktuell 16200-16264, stündlich steigend…

      Die Nasdaq sieht im monthly so aus als wollte sie den Dax monthly zwischen 2000 und 2008 nachmachen – kaum zu glauben aber sie ist bisher langsamer :-)

    54. HCastorp meint:
      27.Februar 2014 at 10:21

      …wow – sieht so aus als wäre RGs grüne die richtige Keilbegrenzung…

    55. HCastorp meint:
      27.Februar 2014 at 10:22

      …sieht so aus als wäre RGs grüne die richtige Keilbegrenzung…

    56. john meint:
      27.Februar 2014 at 10:29

      ich hatte die letzten tage wenig zeit bzw. keinen einstieg gefunden, obwohl eine schöne trading-range da war………jetzt seit 9563 long, sl 9570. hoffe er zieht jetzt bis 9710/30 durch

    57. Gast_HB meint:
      27.Februar 2014 at 10:52

      #49: Ging ja schneller als erwartet…

    58. Gast_HB meint:
      27.Februar 2014 at 10:57

      Die 9500 fallen denke ich auf jeden Fall…

    59. john meint:
      27.Februar 2014 at 10:59

      ja,die bullen haben wohl erstmal kapituliert nach den vielen versuchen..hätte auch nicht gedacht, dass dies so schnell geht……mal sehen, wo man wieder einsteigen kann…

    60. john meint:
      27.Februar 2014 at 11:01

      da könnte dann wohl der freitag wieder ein richtiger long-tag werden. man vermutet auch, dass viele fonds daran interessiert sind zum monatsenden eine gute performance vorzeigen zu können und deswegen auch den markt mit käufen oben halten…

    61. Gast_HB meint:
      27.Februar 2014 at 11:12

      Die 10.000 Punkte werden denke ich kommen aber auf Umwegen, deshalb sind sie wie man sieht nicht einfach zu traden

    62. Gast_HB meint:
      27.Februar 2014 at 11:18

      Was ich ganz stark vermute ist, dass der Dow Jones während US-Börsenzeit der nächsten Tage seine kleiner 16.000 Punkte nachholt, die ja im Dow-Future kürzlich schon zu sehen waren.

    63. Miki meint:
      27.Februar 2014 at 12:32

      Robby wie weiter sind wir b blau ~9500

    64. HCastorp meint:
      27.Februar 2014 at 12:57

      Der Dow ist wieder mal an der 16145 – hat jemand eine Erklärung für die ungleiche Entwicklung Dax – Dow heute?

    65. Robby meint:
      27.Februar 2014 at 13:33

      @62+@63
      Typische b-Welle – das ganze läuft vermutlich auf ein Flat hinaus mit Impuls Up morgen und Montag

    66. HCastorp meint:
      27.Februar 2014 at 13:53

      Danke! Dann ist der Dia noch voll im Rennen… :-)

      Dax hat uBB im 4h weit geöfnet, Dow nicht. Immerhin ein Achtungserfolg für die Bären.

      Auf n-tv de gibt es einen Erklärungsversuch: “Ukraine drückt Dax an 9500er Marke” – da wird auch argumentiert, dass die europäischen Unternehmen/Banken stärker in der Ukraine betroffen sein könnten…

    67. Gast_HB meint:
      27.Februar 2014 at 15:58

      #66 Erklaerungsversuch??…ja, fuer die Dummen die immer noch glauben man koenne die Kursbewegungen rational erklaeren

    68. HCastorp meint:
      27.Februar 2014 at 16:17

      Mein dummer Erklärungsversuch wäre, dass die Trader über dem Teich wie so oft noch mal an den Ausbruchslevel wollten (bei Dow 16225). Nun kissback an den Keil (aus #53) abgeschlossen und wir können auch in NY ein wenig heftiger fallen…

      (wie immer: gerne ignorieren oder als kontra nutzen…)

    69. Gast_HB meint:
      27.Februar 2014 at 16:58

      #68 ich meinte damit die Medien mit ihren *allwissenden* Reportern die irgendwelche Zusammenhaenge zusammenbasteln…

    70. Robby meint:
      27.Februar 2014 at 17:05

      Der Anstieg sieht im 1 Min. – insbesondere zu Beginn – korrektiv aus. Das könnte folgende Möglichkeiten bedeuten:
      - die blaue b ist noch nicht unten und es läuft eine iv up (unwahrscheinlich, da bereits zu hoch gelaufen)
      - es läuft eine c up des Triangles, dieses wird extended (ist eher selten)
      - es läuft eine c up des Flats, diese bildet ein EDT

    71. betstar73 meint:
      27.Februar 2014 at 17:19

      Hallo Robby,kannst du bitte ein paar marke nennen zu blaue b,c up des triangel und c up flat? Sorry bin nicht immer dabei !!!!

    72. Gast_HB meint:
      27.Februar 2014 at 17:35

      Hab bei 9593 P. mal einen Short nachgelegt.

    73. Gast_HB meint:
      27.Februar 2014 at 17:41

      Das koennte vielleicht heute den Rest der Handelszeit etwas langweilig werden und evt. morgen weiter abwaerts gehen…mal sehen, ich mach Schluss und schau morgen weiter…

    74. Robby meint:
      27.Februar 2014 at 18:01

      @betstar71
      Triangle: 974x
      Flat: 972x (bei a=c), max. 1019x

    75. betstar73 meint:
      27.Februar 2014 at 18:29

      Besten dank Robby.

    76. HCastorp meint:
      27.Februar 2014 at 21:53

      ad Robby – wenn möglich (beim nächsten Kommentar ?) bitte noch mal auf den S&P eingehen- vgl. #48.

      Vermute D hat sich auf 1835 verschoben? E darf vermutlich nicht über letztes Zwischenhoch? Dann müsste aber hier Ende sein, oder Ausnahme möglich? Wäre im S&P analog dem Dax Bild oben eine grüne C zu erwarten? Gibt es dafür einen definierten Erwartungsbereich?

      Sorry – sind evtl. zu viele Fragen… Mein Dow-Keil zeigt mir leider meine Grenzen auf :sad:

    77. HCastorp meint:
      28.Februar 2014 at 08:24

      Dax 5m -> 9570?

      wolfewave com/Why_does_the_wolfewave_work_so_well htm

    78. Miki meint:
      28.Februar 2014 at 10:07

      HALLO ROBBY WIE WEITER HEUTE GRUSS

    79. Volante meint:
      28.Februar 2014 at 10:19

      Hallo Robby, erstmal Dankeschön für die super Analyse.

      Meine Frage lautet, wie haben Sie sich dieses Wissen über EW angeeignet?

    80. Hooch meint:
      28.Februar 2014 at 10:58

      @78: nicht so laut bitte :-)

    81. Miki meint:
      28.Februar 2014 at 11:06

      hihi

    82. john meint:
      28.Februar 2014 at 11:30

      scheint als hätten die bullen alle mühe den markt oben zu halten….zum monatsende……aber denke sie werden das schaffen, deswegen kauf ich bei absackern immer nach und sichere das ganze dann im gewinn ab, soweit er da ist.
      aber ab montag kann es ganz anders aussehen, deswegen wird über we ein short gehalten. da hat sich mehr als eine menge negativer dinge aufgestaut, das könnte sich heftig entladen….ausserdem sind die märkte um ein vielfaches überbewertet. um die 10k zu knacken wird wohl von den märkten eine erneute geldschwemme erzwungen werden müssen….

    83. OFF meint:
      28.Februar 2014 at 12:57

      Spiel des Jahres geht weiter, hier der ursprüngliche Plan. Irgendeine Fünf wird mal die letzte sein…
      http://s14.directupload.net/images/140122/qarl4nup.jpg

      Der erste angesagte Versuch brachte (ohne Spike) über 600 Punkte down (22.Januar 2014 at 09:05 #43). Es war letztendlich aber “nur” eine der 4en.
      http://s7.directupload.net/images/140122/rwugywwb.jpg

      Der nächste Versuch könnte eher kommen, als mancher denkt. Ich habe nur die Schlüsselfragen gelabelt.
      http://s14.directupload.net/images/140228/lyq9o9s3.jpg

      Die Charts sprechen für sich, nächste/übernächste Woche wird sehr, sehr spannend. Siehe auch Kommentar #19. Viel Glück!

    84. OFF meint:
      28.Februar 2014 at 13:01

      Robby liegt mit seinem sauber hergeleiteten Triangle als y der B bisher unglaublich gut. Das wäre das zweite Puzzle im Varianten-Bild:

      Noch eine scharfe c down (ohne neues ATH) = gute Chancen auf eine 5 als Impuls bis über 10k (Robbys Variante, oder c einer 2).
      ODER:
      Impulsives Down von neuem, knappen ATH = gute Chance auf größere Korrektur. (Minimal “nur” eine der 4en – es werden aber immer weniger!)

      siehe #82 im Filter.

    85. Miki meint:
      28.Februar 2014 at 13:26

      @OFF Der nächste Versuch könnte eher kommen, als mancher denkt.

      wo könnte nächste versuch kommen 10k oder down

      gruss

    86. Robby meint:
      28.Februar 2014 at 13:32

      Guten Morgen,

      DAXi hat Einsicht mit allen Narren und hat es zur Zeit nicht eilig – da kann man wenigstens richtig ausschlafen.

      Alles was gerade passiert – ob hoch oder runter ist korrektiv.
      Es gelten daher immer noch die Aussagen aus #70 und die Ziele aus #74.

      Ich teile john’s Einschätzung aus #82.

      In meiner Hauptvariante gehe ich von der Flat-Variante mit der blauen c up aus. Diese läuft als EDT. Dabei wäre die i die 9627 von gestern Abend gewesen. Aktuell läuft die ii.

      Wenn der Count stimmt, dann kann die c nicht höher als 975x gehen – die grüne Linie erreicht DAXi dann nicht mehr.

      Ich würde für heute Abend die iii up erwarten und am Montag früh die v der c (für die zu spät gekommenen, die am Monatsanfang steigende Kurse erwarten). Das wäre exakt das gleiche Szenario wie Anfang Dezember.

      Da zudem vermutlich die c unterhalb der 9734 endet könnten viele eine 1 in die c hineininterpretieren und den Rücklauf longen – das passt zu einer scharfen grünen c down.

    87. Robby meint:
      28.Februar 2014 at 13:42

      @Volante #79
      Bücher lesen, die Counts anderer EW’ler verfolgen, selber Counten und vor allem daraus lernen warum es anders gekommen ist als erwartet (das passiert am Anfang grundsätzlich …).

    88. Robby meint:
      28.Februar 2014 at 13:56

      @HCastorp #76
      Sowohl im DJI als auch im S&P scheint sich für mich ebenfalls eine Flat-Variante mit einer c up durchzusetzen. Dabei verläuft dort die c deutlich impulsiver und wird zumindest im S&P ein neues ATH generieren.

    89. HCastorp meint:
      28.Februar 2014 at 14:38

      ad 88 Danke!

      Wäre schön, wenn ein waver mal einen Dow count der wellen ab 20.2. hier einstellen könnte. Off hat früher den Quantenschaum (naja nahezu…) mitgelabelt und das war sehr anschaulich.

      Ist wohl aber sehr aufwendig. Vielleicht kann mich jemand alternativ auf einen existierenden count verweisen? Wäre sehr freundlich…

    90. Anonymous meint:
      28.Februar 2014 at 14:39

      alternativ gerne auch S&P!

    91. HCastorp meint:
      28.Februar 2014 at 15:41

      letzte Meldung dazu:

      bei day-trading-live de gibt es heute zwei Charts zum Dow kurz nach 15 Uhr

      einmal mit count
      einmal mit CT-Linie

      vgl. #4 “Im Dax gefällt mir Deine grüne Linie – mit ATs roter kann ich mich dagegen nicht so recht anfreunden…”

      Fand die zweite Linie auch plausibler – aber letztlich kümmert das den Markt halt nicht…

    92. john meint:
      28.Februar 2014 at 16:03

      An die Freitagsbullen zu glauben hat sich bezahlt gemacht :-) …eben raus bei 9667….
      Vielleicht sehen wir noch die 16400 von AT…Imdax dann wohl 9710-30….nehm trotzdem gleich mal einen Short rein

    93. john meint:
      28.Februar 2014 at 16:08

      zweite position bei 9688..

    94. Robby meint:
      28.Februar 2014 at 16:09

      Dow hat Linie von AT erreicht – DAX hat alle Bedingungen für rote Y erfüllt.

    95. Robby meint:
      28.Februar 2014 at 16:12

      Alles was jetzt nach oben kommt ist nur noch Zugabe. Es kann ab jetzt jederzeit fertig sein.

    96. john meint:
      28.Februar 2014 at 16:38

      im euwax-senti wird fett geshortet…mal sehen ob der dax trotzdem fällt oder sich nochmal aufbäumt…

    97. john meint:
      28.Februar 2014 at 18:34

      Da kann man wohl eher noch ein paar Punkte nach oben mitnehmen…die 16400 im Dow werden wir wohl mit grosser Sicherheit noch heute sehen….

    98. john meint:
      28.Februar 2014 at 19:19

      …da ist ja immer noch eine knappe 10-punkte-range…..nach dem auf und ab…??passiert wohl erst nach 21 uhr eventuell wieder was….war aber ein astreines reversal….

    99. Robby meint:
      28.Februar 2014 at 19:51

      Die gesamte Aufwärtsbewegung seit 9499 lässt sich impulsiv counten – auch die i bis 9627 (mal wieder ohne Schönheitspreis, aber das sind wir ja gewohnt …).
      Dann wäre die 9564 die ii, die 9693 reicht als iii knapp aus. Wir würden jetzt in einer flach verlaufenden iv sein mit Ziel 964x (38er RT der iii).
      Danach folgt die finale v mit Ziel 972x – vermutlich erst am Montag früh.

    100. Jens II meint:
      28.Februar 2014 at 20:20

      Hmm…mir erscheint das zu einfach wenn man jetzt unterstellt der Dax dreht bei 9730 ca.ich schätze der Dax wird sich noch eine fiese Schweinerei ausdenken und noch eine Schippe drauflegen.

    101. john meint:
      28.Februar 2014 at 20:52

      Ich verabschiede mich mal aus allen Shorts bei 9558…was man hat, das hat man.Schade das ich Anfang der Woche so wenig Zeit hatte, war eine herrliche Range und heute hab ich auch etwas wenig long riskiert, 1000 scheine wären eine gute Investition gewesen :-) .Die Wahrscheinlichkeit war einfach sehr gering, das der markt noch am letzten Tag im Monat fällt, dazu noch Freitag….

    102. john meint:
      28.Februar 2014 at 21:04

      da turnt der dax langweilig um die 9690 und jetzt plötzlich diese schwäche???….vielleicht gehts montag gleich gen süden?

    Kommentare