« Elliott Trading | Home | kauf 1200 Dax Long BP4D6X »
Kauf 1500 Dax Put BN7RAD
Von cues | 12.Juni 2012
letzter Kurs: 0,91€
Stop Loss: Dax 6240
neuer Stop: 6210
Verkauf zu 0,84€
http://www.onvista.de/optionsscheine/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=38478481&SEARCH_VALUE=BN7RAD
Eine mögliche SKS Formation am Ende der Welle IV. Fallende Kurse könnten folgen. Leider habe ich noch keinen besseren Stop.
Topics: Depot I (Positionstrading) | 196 Kommentare »
12.Juni 2012 at 22:58
ich hatte auf eine vergleichbare sks im dow gesetzt.
im dow wäre der stop schon gerissen.
12.Juni 2012 at 23:07
Im Bund Future hat sich in der Welle II abwärts ein Flat entwickelt, ähnliche , gleichlange Wellen. A und B sind nur dreigliedrig, C besitzt 5 Wellen. Im Anschluß ein heftiger Downmove. Im Anschluß an eine Korrektur, sollten weiter stark fallende Kurse einsetzten. Ich werde morgen den Dax Put mit Vorsicht halten bzw. verkaufen, falls nicht ein direkter Downmove beginnt.
13.Juni 2012 at 07:49
Der Dax könnte heute die 6200Punkte Marke nochmal überspringen. Wenn das passiert werde ich meine Shorts aufstocken…
13.Juni 2012 at 09:41
bleibe long – tippe auf einige festere tage – ziel 6400
13.Juni 2012 at 13:20
Ich verfolge im Dax 30 Minutenchart ein stark bärisches Muster. Ist a.j.F: möglich.
Fazit: SKS und bärisches Muster für Short, ABC Wellen für weiter seitwärts long
SKS bestätigt wenn 6080 unterschritten
13.Juni 2012 at 15:13
@makinchedda: Ist das high von 12650 der Kopf?
13.Juni 2012 at 15:40
ich würde sagen, wir stehen im dow gerade auf der rechten schulter.
aber, wenn wir bis 12320 fallen, dann haben wir eine inverse sks im größeren bild.
daher trade ich erst eine sks down, d.h. SL bei 12650.
exit bei 12320 und enter long.
12650 wäre innerhalb einer welle II das A, B bei 12320 und dann C bei 12840.
jetzt müsste es nur noch aufgehen.
ich hoffe, dass es heute noch mal deutlich runter geht und dann die banken zum verfall die kurse massiv hochziehen.
anders kann ich mir kurse bei 12820 nicht erklären.
13.Juni 2012 at 23:11
@ cues
warum haben Sie den Put verkauft ?
14.Juni 2012 at 04:21
Die Hälfte meiner Dax Short-Kontrakte gestern bei Kursen um die 6100 Punkten “entsorgt”. Es gibt eventuell heute oder morgen nochmal die Möglichkeit mit Dax größer/gleich 6200 Punkten. Wenn das passiert würde ich die Short-Kontrakte erneut aufstocken
14.Juni 2012 at 09:47
@makinchedda: Der Put war gestern im frühen Handel per Stop verkauft worden. Ich hatte den Stop auf 6210 nachgezogen.
14.Juni 2012 at 11:10
wie auf dem Millimeterpapier: 6095 unten 6170 oben …
14.Juni 2012 at 11:36
…. durch ein Dreieck werden diese Eckdaten nun immer enger geschnürt, es folgt ein Ausbruch, aber wohin?
14.Juni 2012 at 11:42
@cues – vermutlich werden wir es erst morgen Nachmittag wissen oder Montag.
Nicht vergessen, die Börse ist derzeit sehr politisch. Es steht an der Verfallstag morgen und die Wahlen in Griechenland am Wochenende.
14.Juni 2012 at 11:54
Tagestief muß halten, kein Punkt tiefer möglich.
14.Juni 2012 at 12:06
intraday Divergenzen, sollte jetzt noch mal eine Runde long geben …
14.Juni 2012 at 12:15
6095 unterschritten, was nun?
14.Juni 2012 at 12:19
Meine D-Linie 6082 – Tagestief 6081,88
14.Juni 2012 at 12:20
@Hooch -> #15, aber Vorsicht … – solange der Freitagmittag noch nicht durch ist
14.Juni 2012 at 12:40
long @6120 SL bei 6075
14.Juni 2012 at 12:59
bin mal raus aus den Longs 614~ – hier ist derzeit nichts für die Ewigkeit gemacht
14.Juni 2012 at 13:17
ich habe den eindruck, dass der markt immer wieder von dn grossen adressen wegen des anstehenden verfalls hochgezogen wird.
deutlich war das vor allem am montag morgen, als der future nach oben schoss. zu dieser zeit kann man mit wenig einsatz viel bewegen und zugang zu dem markt haben nur die großen jungs.
was mich verwundert. würde man den rücklauf ans 61,8 fibo bei ca 6050 zulassen, dann könnte die bewegung nach oben ganz von alleine kommen.
wenn meine these zutrifft, dann haben die großen jungs wohl angst, dass der markt nach unten abschmieren könnte, was aber auch bedeutet, dass sie das bild anders einschätzen (also kein hochlaufen ab 6050).
oder man will den markt soweit einbremsen, damit der upmove pünktlich zum verfall erfolgt und nicht etwa zu früh, sodass wir beim verfall wieder auf dem weg nach unten sind.
die anstehende wahl errinnert mich an das wochenende im letzten jahr als es um die anhebung der schulden in den usa ging.
damals war die these, wenn die sich einigen, dann gibts ne erholungsralley. was kam war ein satter crash.
wovon geht man aktuell aus. das gegenteil könnte dann kommen.
14.Juni 2012 at 13:51
#21 die Ansicht teile ich – nach oben “spritzt” es bisweilen völlig unmotiviert nach oben, im Gegenzug tröpfelt es dann wieder nach unten runter.
angeblich ist die wunde Stelle bei 6000 – das Ding muss drüber bleiben bis morgen Mittag, danach kann es (vielleicht) richtig fallen.
14.Juni 2012 at 14:35
gleich 14.30 – Newstrading …
14.Juni 2012 at 14:50
enter long.
die stimmung ist so mies, alle erwarten einen crash, da frage ich mich, wer sollte am montag falsch erwischt werden. eher die short seller, oder gibt es long wetten ?
und wenn etwas schief geht am wochenende, dann steht am montag die ezb mit nem panzer (statt bazooka) bereit.
außerdem fehlt mir noch ein C up.
14.Juni 2012 at 15:00
> die stimmung ist so mies …
@24 – darüber denke ich auch die ganze Zeit nach …
14.Juni 2012 at 16:50
klare Sache: bei 6080 drehen die den Short-Hahn bis auf weiteres ab
14.Juni 2012 at 17:28
wo sind eigentlich die anderen, alten Viel-Poster abgeblieben? john, tracko, 3ecks-indy …?
14.Juni 2012 at 17:37
@ MP
3ecks-indy is Klasse,
aber die Beiträge fehlen schon etwas.
Dow zieht den Dax mal wieder mit, wie so oft die letzte Zeit. Sind sie long gegangen, ich werd bei 6200 wenns so weit noch geht wieder short gehen,aber sicher net übers Wochenende, des is mir zu heiß
14.Juni 2012 at 17:47
@Matse7 – ja ich bin mal wieder long, vorher short, davor long, usw … halt rauf und runter
mal gucken, was morgen ist
DOW ist heute viel stärker als der DAX, das Mitziehen hält sich in engen Grenzen.
14.Juni 2012 at 17:51
bin jetzt raus aus long, das läuft so etwas von schwach – was passiert erst, falls der DOW zurücklaufen würde?
14.Juni 2012 at 18:02
ja da is was dran, wer der Dow zB. 1 Prozent runter gehen würd also ins Minus drehen dann haben wir unsere 5800 schneller als man sich umsieht.
14.Juni 2012 at 21:22
und da kommt schon der panzer um die ecke:
Marktgerücht: Zentralbanken bereiten sich auf eine koordinierte globale Aktion im Falle eines Grexit vor
Öl, Gold und Silber steigen nach ersten Meldungen über eine koordinierte Aktion der Notenbanken
14.Juni 2012 at 21:44
da sieht man mal wie tief die Angst sitzt, dabei sind 10 Jahres Renditen auf spanische Anleihen eine größere Gefahr
Ich such mir morgen mal einen call mit Strike 6300 oder so und schau, ob ich nicht ein paar tausend Stück für ein Appel und Ei krieg.
14.Juni 2012 at 21:45
mit Verfall Mo/Di versteht sich
14.Juni 2012 at 21:48
Der Dow Jones springt zwischenzeitlich um bis zu 120 Punkte an, nachdem die Zentralbanken eine koordinierte Aktion im Falle eines Grexit in Aussicht gestellt haben. Aktuell notiert der Index bei 12.662 Punkten.
Warum freut sich der Markt über das offensichtliche ?
14.Juni 2012 at 21:52
enter short auf den dow.
was wollen die zentralbanken den machen. sie können nur liquidität zur verfügung stellen. bei der ezb lagern fast 800 mrd aus ltro.
der grexit wird aber einen knall auslösen, falls die drachme kommt, die anleihen dann defaulten und die cds fällig werden. und dieses mal kann man nicht auf einen freiwilligen verzicht verweisen.
da müssen die zentralbanken alleridngs eigenkapital bereit stellen.
fazit: die einlagen sind sicher, die zukunft der banken nicht
14.Juni 2012 at 22:51
Bin short mit der WKN:DB3Z4K
Nach einer Umfrage sollen die radikal Linke und die pro Euro Partei gleichauf in der Wählerschaft sein.
Ein anders Szenarrio:
Sollten die beiden Parteien die prozentuall Stärksten werden, wie wollen die denn diesesmal versuchen eine Regierung zu bilden ???
Das ging nach der ersten Wahl ja auch schon in die Hose.
Steht dann erneut eine Wahl an ???
Wie wird dann der Markt darauf reagieren ???
15.Juni 2012 at 04:56
Test !! kann schon wieder nicht posten…
15.Juni 2012 at 05:13
Ich lese hier oft über bereits im Voraus geplante spekulative Trades bzgl. “Entscheidungen” in der Politik…das ist meiner Meinung nach Glücksspiel. Wäre es nicht gewinnbringender sich auf den kommenden Richtungsverlauf in den Indizes zu konzentrieren und evt. einen möglichen Impuls wg. politischer Nachrichtenlage auch mal zu verpassen ?? …wie gesagt, die Aussage liegt auf “MÖGLICHEN”, also meiner Meinung nach keine grösser 50% Chance.
15.Juni 2012 at 05:15
Natürlich ist das jedem selbst überlassen und es ist auch ganz nett wenn der Blog hier wieder mit “Leben” gefüllt wird.
@ MP: hatte ich ganz vergessen zu erwähnen, schön wieder von Ihnen zu hören
Meine Annahme lautet wie folgt: Es kann schon sein, daß der europäische Markt heute oder Montag nochmal etwas “Gas” gibt, aber ich denke über kurz oder lang sollten keine nachhaltig steigenden Kurse stattfinden ohne einen vorher stattfindenden saftigen Rücksetzer…die Betonung liegt hier auf “nachhaltig”, würde also bedeuten Euphorien wg. politischer Entscheidungen würden wahrscheinlich wieder abverkauft werden. Natürlich ist an der Börse nichts unmöglich, aber nachhaltig steigende Kurse direkt aus dieser charttechnischen Situation heraus wären doch sehr ungewöhnlich.
Ich bleibe weiterhin Short, habe aber gestern abend meine Position nochmal etwas reduziert, jedoch nur deswegen um bei temporären Kursanstiegen erneut Shortkontrakte aufstocken zu können.
15.Juni 2012 at 09:35
Exit Long @ 6190(+70 Pkt.)
Enter Short mit SL 6230
15.Juni 2012 at 10:49
danke, @Gast_HB!
was anderes: ich bin mal gerade in den Spamfilter hier und sehe etliche Versuche, dass was Sie in #40 gepostet hatten, durch den Filter zu bekommen. Da die Beiträge imgrunde alle sehr ähnlich sind und #40 durchgegangen ist – kann ich die Versuche aus dem Filter löschen?
15.Juni 2012 at 12:42
hier die Stelle, wo der DOW gestern geschlossen hat:
tinyurl.com/d6xv9xj
15.Juni 2012 at 16:13
#42@MP: Ja,kann geloescht werden
15.Juni 2012 at 17:31
ich muss immer wieder mal an den bemerkenswerten Beitrag von Gast_HB denken ( fwd4.me/13Fd ) und das mit dem “Personalausweis”.
Dieser sprachliche Vandalismus ist mir nie bewußt gewesen, aber es stimmt.
Auf dem Person-Ausweis der Bundesrepublik Deutschland steht tatsächlich “Personalausweis” – der Wahnsinn. Es ist nicht das das Volk der Bundesrepublik, sondern das Personal. Oder das Volk ist das Personal, so könnte man es auch interpretieren. Schon bemerkenswert.
15.Juni 2012 at 20:57
mach ich heute den Alleinunterhalter …
also Freitagabend nach dem Verfallstag, vor der Gr-Wahl: geht die im Sinne des Systems aus, steigt’s – geht die nicht im Sinne des Systems aus, wird’s System gerettet und es steigt auch.
So oder so – es steigt.
Die Marktteilnehmer in Athen bzw. im GR-DAX haben wohl massiv auf “alles wird gut” gewettet. ATHEX plus 10% habe ich gelesen.
15.Juni 2012 at 21:17
Warum steigt der Markt? Ganz einfach – weil das PPT aktiv ist – “da wird geholfen” – erkennbar auch gestern Abend zwischen 21-22 h plötzlicher Anstieg. Den ansonsten wären die Indexe weiter abgekippt. Geht schon die ganze Woche so.
15.Juni 2012 at 21:21
Nachtrag: Gut zu beobachten auch am NASDAQ ab ca. 15.30 h – der steigt senkrecht (!) und das kann ja wohl “nicht normal” sein. Und in Folge steigt dann der Dax mit. Gesunde Kursbewegungen sehen anders aus.
15.Juni 2012 at 21:27
15.Juni 2012 at 21:32
ich bin immer wieder tief beeindruckt, wie und vor allem WARUM so eine klitzekleine Volkswirtschaft wie Griechenland, hauptsächlich Produzent von Urlaub, Oliven, Schafskäse und Ouzo (Metaxa auch …) die Welt in Atem halten kann.
Ich kapier’s einfach nicht. Falls mir da jemand auf die Sprünge helfen kann, bitte, gerne.
15.Juni 2012 at 21:56
so, kurz vor 22 Uhr, die Shortseller stellen glatt, die Kurse steigen noch mal.
16.Juni 2012 at 01:02
@ MP
warum hält eine so kleine volkswirtschaft wie athen die welt in atem:
1. es ist die perfekte ablenkung von viel größeren problemen (japan, Uk, USA)
2. keiner kann sagen, wie lange griechenland noch durchhält. nur das ergebnis ist bekannt, am ende werden die schulden nicht bedient werden, und zwar gar keine. und auf den default folgen die cds diskussionen, nur diesmal ohne exclusion der freiwilligen verzichte.
3. athen zeigt klar auf, was passieren muss, aber keiner haben will. das land hat schulden, für die es keine zinsen und tilgung mehr zahlen kann. der kredit ist somit wertlos. wenn mir das passiert, dann melde ich insolvenz an und der schuldner erleidet einen verlust. im fall eines states könnte man sagen, dann sind die anleihen halt wertlos. egal, ein investor sollte wissen worauf er sich einlässt und auch das man einen verlust erleiden kann.
ABER: im gegensatz zu uns zockern, die ihr eigenes geld verblasen, verzocken die banken die kundeneinlagen. mit verzocken meine ich hierbei, sie nehmen unsere spareinlagen (wovon die meisten ausgehen, dass man jederzeit drankommt) und verleihen es für 5, 10 oder 30 jahre an staaten wir griechenland.
bei den dünnen eigenkapitaldecken der banken kann auch ein kleines land wie griechenland eine bank zu fall bringen.
Und dann gehts erst richtig los. auf einmal wir den sparern klar, dass ihr guthaben nicht wie erwartet im banktresor liegen, sondern gerade in ländern wie griechenland, spanien, italien, etc für die laufenden staatsausgaben verwendet werden und niemals an die bank zurückgezahlt werden.
die guthabenzinsen von 1-3% sind die optionsprämie die ich aktuell bekomme. das perverse dabei ist, es ist eine option die auf jeden fall gegen mich laufen wird. ich bekomme 1,5% p.a. zins. entweder die bank geht pleite und mein geld ist weg oder sie lebt noch in einem jahr und ich habe immer noch mein geld mit geringerer kaufkraft. geile nummer.
als was mache ich, ich hole mein geld von der bank. und weil das alle machen (aktuell erst mal nur in griechenland (500 mio pro tag) und spanien) haben die banken, die das geld für lange zeit verliehen haben ein massives problem.
MEINE BEFÜRCHTUNG: DIESEN PROZESS WERDER DER REIHE NACH ALLE STAATEN DURCHLAUFEN
UND DESHALB IST AUCH KLAR WARUM DIE MASSIVE LIQUIDITÄT NICHT FÜR AKTIENZOCKS DER BANKEN EINGESETZT WERDEN WIRD.
16.Juni 2012 at 16:38
@makinchedda – danke.
Du sprichst nebenbei ein Thema an, was nicht ganz unwichtig ist, zu erkennen:
“wird den sparern klar, dass ihr guthaben nicht wie erwartet im banktresor liegen, sondern gerade in ländern wie griechenland”
Die Sparer, also doch viele oder einige vom “Personal” (#45) sparen. Warum tun sie das? Naja, weil sie Zinsen haben wollen. Das ist immer der Punkt, wo ich sage: es gibt aber keinen Zinsbaum, also etwas wo die Zinsen automatisch wachsen und man einmal im Jahr, wie beim Apfelbaum beispielsweise, ernten kann.
Bei etlichen Sparern habe ich aber schon den Eindruck, dass sie der Meinung sind, alleine das Horten, das Nichtausgeben von Geld würde Zinsen erbringen.
Das ist aber falsch. Die Bank kann nur Zinsen bezahlen, wenn sie das Geld entsprechend “ertragbringend” ins Spiel bringt. (Ich lasse jetzt ganz bewußt Formulierungen wie “investiert” weg, weil ja nicht nur investiert, sondern auch gezockt wird.)
Der klassische Weg der Zinsgewinnung wäre, wenn die Bank das Geld vom Sparer höher verzinst weiterverleiht. Einen Teil von den Zinsen bekommt der Sparer, den anderen Teil die Bank. Der, der sich das Geld leiht, muss irgendwie sehen, dass er die Kosten für das geliehene Geld, also den Zins, irgendwie hereinbekommt.
Spätestens jetzt wird aber klar, dass auch der “harmlose” Sparer Teil dieses Systems ist. Auch der Sparer mit dem mündelsicheren Postsparbuch. Selbst Kinder, die ihr Taschengeld auf einem Sparkonto sparen (so war das mal bei mir vor vielen Jahren), sind bereits Teil des Systems. Eines Systems, in dem immer stärker Geld mit Geld verdient wird.
Das wollte ich einmal erwähnt haben.
16.Juni 2012 at 17:05
jetzt was Traderisches: die, die mich seit längerem lesen, kennen meine Vorliebe für diese “waagrechten Linien”. Diese sind zumindest oft brauchbare Orientierungsmarken.
Also, wenn der DAX in den kommenden Tagen – was ich eher vermute – nach oben läuft, was könnten das nächste Zielmarken sein:
tinyurl.com/d9q5lkg
Wobei die Marken nach unten, im Falle einer Richtung nach unten auch Anhaltspunkte liefern.
Hinweis: die eingezeichneten waagrechten Linien sind schon relativ alt, nur die bei 6090 ist neu dazugekommen.
PS: man sieht sehr schön, dass der EOD vom Freitag exakt von der Marke 6250 “gedeckelt” wurde. Nachbörslich ging es bereit deutlich höher. Mit Vorliebe überspringt der DAX solche Marken per Overnight Gap.
16.Juni 2012 at 17:25
damit der Chart aus #54 nicht so einsam und bezugslos im Raum steht, veröffentliche ich hier eine längerfristige Darstellung – man sieht, dass nahezu alle Marken Bezüge in die Vergangenheit haben.
In der aktuellen Darstellung habe ich die Marke bei 6400 hervorgehoben, weil ich denke, dass die zur Zielmarke werden könnte, wenn ab Montag die Kurse steigen sollten (Konjunktiv!).
Angenommen, das kommt so, dann wäre die Zone 625x und 64xx schon wieder prädestiniert für eine Seitwärtszone, die Bäume auf der langen Seite dürften nicht in den Himmel wachsen, auch wenn die Griechen beschließen sollte, das weiter zu machen, was sie nun seit 2001 machen. Sollten sie das nicht machen wollen, dann marschieren ja ohnehin die EZB-Panzer auf …
tinyurl.com/bpqtn3p
17.Juni 2012 at 10:18
hallo,cues,danke für deine einschätzung im nasdaq,
kannst du uns auch sagen,wie du den dax aktuell siehst???
18.Juni 2012 at 07:40
Der Dax steht nun vorbörslich schon bei ca. 6370 Punkten. Mit Schlußkurs des S&P500 am Feitag deutlich über 1330 Punkte, war bereits im Vorfeld klar, daß die inverse SKS im S&P 500 nicht mehr fertig ausgeführt wird und die Kurse schon verfrüht anfangen zu steigen (ein Trick der in letzter Zeit häufig angewendet wird !!)…Im Dow Jones hingegen könnte man vielleicht doch mit sehr viel Phantasie eine Art inverse SKS erkennen, aber beim Traden braucht man ja bekanntlich manchmal auch sehr viel Phantasie
Ich habe am Freitag ca. 21.30 Uhr noch alle Shortkontrakte mit kleinen Verlusten glattgestellt, denke die Sommeralley nimmt ihren Lauf. Wochen-Oszillatoren im Dax sind immer noch auf niedrigstem Niveu, da wäre noch viel Phantasie drin und die “Amerikaner” (Dow Jones, S&P500, Nasdaq) könnten sogar nochmal neue Hochs erreichen. Für den Dax sehe ich Kursziele von mindestens 6800-7100Punkten, man muß später mal sehen wie es sich ergibt. Ein kurzer Rücksetzter runter bis zur 6250er Marke sollte aber eigentlich vorab drin sein.
@Cues und alle “Kursziel-Experten”:
Wo gibt es Kursziele nach oben, falls die 6600-Punkte im Dax tatsächlich übersprungen werden würden ??
Ich hätte so grob die “Nackenlinie” der letzten Dax-Ralley im Kopf, die letztes Jahr im September begann, diese Nackenlinie würde im Juli bereits die 7000er Marke überschreiten, würde für den Dax dann mit steigenden Kursen bis August/September sogar eine Art Doppeltop bedeuten.
18.Juni 2012 at 07:43
#57 war ich (Gast_HB)
(Hab den Webbrowser gewechselt und vergessen meinen Namen einzutippen)
18.Juni 2012 at 09:51
wie geagt in #54 overnight gap; ich trade aktuell den rebound auf 6250
18.Juni 2012 at 10:33
#59 – 6250 erreicht
18.Juni 2012 at 11:19
bin jetzt long in Richtung 6400, Chart aus #54
18.Juni 2012 at 11:29
6250 war auch meine D-Linie. Die wurde unterschritten, 1. Warnsignal, es könnte sich ein Abschluß bilden. Seitwärts Richtung 6400.
18.Juni 2012 at 13:39
Meine Meinung ist die, dass jetzt wieder “steigende Kurse gesehen werden” (soll so sein!). Die Indexe sind im Vorfeld der Wahlen schon angezogen. Bestimmt haben entsprechende Kreise schon gewusst, wie die Wahl ausgehen wird. Ich halte die Kurse kurzum für sehr gefakt – die Chartanalysen fußen daher genau auf diesem Fake. Ich gehe daher davon aus, dass die Kurse heute schon, eher dann morgen und im Laufe der Woche “nach und nach abbröckeln” werden. Kontrollierter Rückgang sozusagen, den ich kann mir nicht vorstellen, warum die Kurse im Moment, weiter hochgefakt werden sollen. Muss ja nicht so kommen – nur meine Meinung!
18.Juni 2012 at 14:04
aktuell und wie vermutet bietet der Markt ~6250 Unterstützung, ich bin weiter long
18.Juni 2012 at 15:06
positive intraday divergenzen, long bleibt
screencast.com/t/84VuxQaN3wJX
18.Juni 2012 at 15:42
eben neues Tief, Divergenz bleibt jedoch erhalten
18.Juni 2012 at 16:26
bin ich heute wieder (fast) alleine?
18.Juni 2012 at 17:21
mutterseelenalleine …
dann halt’ ich Selbstgespräche
also, long läuft ‘n bisschen ruppig, was ich auch so erwartet habe, deshalb bei 6270 einen Teil der Longs wieder verkloppt; jetzt mal gucken, ob es ein tieferes Tagestief gibt – an der langen Ausrichtung ändert das erstmal nichts.
18.Juni 2012 at 17:23
Das 0,382 Fibo im Future hat der Dax von 7198-5902 bei 6394 fast heute erreicht.
Ich denke mir, das wir in einer großen abwärtslaufenden Well C uns befinden.
Die A wird bei 4965 aus dem September 2011 gewesen sein (was anfangs mal als die Welle (I)bis 6433 vermutet wurde)
Die B ist die 7194.
Die Welle (I)von 7194-5900 ist beendet,und die (II)könnte heute im Future bei 6392 mit dem 0,382 Fibo von 7194-5900 auch beendet sein.
Die Welle (III) Richtung der 5000 und auch tiefer.
18.Juni 2012 at 17:28
@ jens
passend dazu hat der dow heute fast sein 61,8 fibo gesehen.
da ich vom bauchgefühl auch keinen grund erkennen kann warum es hoch gehen sollte, egalk mit wieviel geld um sich geworfen wird, setze ich drauf, dass mit abarbeitung der fibos der down trend bald wieder weiter geht.
18.Juni 2012 at 18:00
@makinchedda
Vor der Wahl ist auch nach der Wahl….
Die alten Probleme sind auch weiterhin voll intakt.
Warum sollte die neue griechische Regierung (die ja über Jahrzente dafür gesorgt haben,das dieses Chaos entstanden ist)jetzt alles besser machen???
Der ganze Euroraum inclusive uns Deutsche wird sich einem wirtschaftlichen Abschwung….der länderspeziff unterschiedlich stark sein wird;überhaupt nicht entziehen können.
In China ” nur noch 7% Wachstum….
In Indien schon länger rückläufig….
Das sind bisher noch DIE LÄNDER,wovon unsere Exportwirtschaft beflügelt wurde…und durch die Inlandsnachfrage natürlich auch.
Der Euroraum selbst ist doch tot.
In der USA ist es auch nicht viel besser.
Wo soll Wachstum und letztendlich die Unternehmsgewinne herrühren,wenn die Nachfrage nach Produkten sich verlangsamt??
Ein DAX unter der 5000 zeigen nicht nur die Elliott Wellen für mich an,sondern auch die Angst der Großanleger vor einer sich ausbreitenden Resszzion.
Allein die Angst reicht mir schon aus,das dieser steigende Markt ganz schnell wieder die Flügel gestutzt bekommt.
Übrigens zeigen Indikatoren schon für den S&P 500 die 1000 Punktemarke für die nächsten Wochen an.
Was das für den Dax bedeutet,bedarf wohl keiner näheren Erläuterung.
Die 5000 werden locker unterschritten werden.
18.Juni 2012 at 19:53
NASDAQ im Moment noch 13 Punkte vom Cues Ziel entfernt. Könnte er heute noch erreichen!
18.Juni 2012 at 20:39
Könnten die Märkte nicht auch wegen der Hoffnung auf ein QE3 steigen? Und wenn es denn Morgen oder Übermorgen angekündigt werden sollte auch einfach weiter steigen?
18.Juni 2012 at 20:57
Q3? Glaube ich im Moment nicht! Nichts spricht dafür! Die medial gestreuten Vorankündigungen der letzten Woche, waren nur Teil der gesamten Inszenierung. Der Wahlausgang war bekannt, die Kurse bei der Zielmarke 6079/80 rechtzeitig abgefangen und hochgepusht. Immer pünktlich ab ca. 15.30 h Senkrechtstart des NASAQ und in Folge dann des Dax. Das ist alles – nur nicht echt. Die Wahlen sind jetzt so gelaufen, wie es das Ziel war. Q3 könnte ich mir nur vorstellen, als allerletzten Notnagel, als das AS, dass Mr. Bernanke dann rauszieht, wenn die Kurse vielleicht wirklich mal am abschmieren sind – und nicht immer von interessierten Kreisen, mal nach oben, oder unten gefakt werden.
18.Juni 2012 at 21:11
Unabhängig von Charts, gibt es hier einen hochinteressanten aktuellen Bericht “über die Hintergründe” des Finanzwesens: http://www.kopp-verlag.de – dort auf Kopp Online gehen (rechts) und etwas runterziehen “Finanzkollaps steht bevor” etc.! Daran glaube ich zwar nicht, aber die Hintergründe was so abläuft im Casino, sind doch sehr interessant.
18.Juni 2012 at 21:20
Der DOW ist z.B. in den letzten 2 Wochen um 750 Punkte getsiegen.
Vielleicht ist auch eine ABC Bewegung nach oben beendet.
Auch wurde die Trendbestätigungslinie aus dem Oktober 2011 bei 12254 gebrochen.
Genau wie beim DAX ist die Aufwärtsbewegung im DOW seit dem Tief aus dem Oktober 2011 als ein A anzusehen,und das Hoch bei 13338 anfang Mai als die B/Welle.
So befindet sich der DOW auch in einer C/Welle meiner Meinung nach.
Diese kann auch unter das Tief von 10404 vom Oktober 2011 gehen.
….und die Kurse fallen meistens schneller,wie diese sich wieder erholen.
18.Juni 2012 at 21:24
@Jens die Kurse fallen nur so schnell – wie es zugelassen wird. Und nur so tief – wie es zugelassen wird
18.Juni 2012 at 21:25
Was kann die Fed schon machen:
Zinsen runter ? sind schon unten
Liquidität in den Markt ? Ist reichlich vorhanden
das einiztige was sie für den aktienmarkt tun kann, ist long in aktiren zu gehen. aber wozu ?, wir stehen im dow ziemlich weit oben.
es sei denn, man will zwecks wahlkampf eine ralley lostreten. ich hab jetzt schon mehrfach gehört, dass obama nicht sehr beliebt beio der wall street ist. nach JP Morgan wird jetzt auch wieder nach mehr regulierung gerufen.
es wird immer behauptet, nur weil wahljahr ist werden die kurse nicht fallen weil es der wiederwahl schadet. auf der anderen seite will der wall street freundliche romney ins weiße haus. dem würde ein crash den man am besten obama anlasten kann gerade recht kommen.
und steht die fed immer auf der seite des amtierenden präsidenten ?
18.Juni 2012 at 21:27
das letzte was obama jetzt gebrauchen kann ist qe3.
denn dann geht der spritpreis an der tanke hoch. und das merken mehr wähler als einen hohen aktienmarkt
18.Juni 2012 at 21:31
http://www.rottmeyer.de/ein-schuft-wer-boses-denkt/
interessante sichtweise und wenn sie stimmt, dann muss man noch ein wenig mehr druck ausüben.
denn anscheinend wollen die griechen noch nicht von alleine aus dem euro. dazu brauchen wir noch ein wenig mehr krise
18.Juni 2012 at 21:32
@ jens
hast du ein ew international abo ?
18.Juni 2012 at 21:35
Das in einem Wahljahr die Kurse NICHT fallen, ist auch so eine “alte Leier”. 2008 war aber ein Wahljahr und die Kurse sind dennoch gefallen. Stichwort “Finanzkrise”. Mr. Obama wurde gewählt und ich schätze, die Wall Street und die FED, mag ihn und deswegen wird er auch Präsident bleiben.
18.Juni 2012 at 21:39
@Jonny
Ein weisser Mann sagte mal(nicht zwingend weise Haare):
Die Börse ist wie ein Riesenrad.
Mal sitzt man in der Gondel ganz oben und es geht wieder abwärts,und mal sitzt man unten in der Gondel und es geht wieder aufwärts.
Aber es herrscht nie Stillstand,denn auch das Risenrad wird bei Bedarf geschniert…genau wie die Börse…
18.Juni 2012 at 21:44
@makinchedda
Ich besitze kein EW Internatimal ABO.
Was ich wie jeder habe ist:
1.) Angst wie der andere auch….
2.) Mut zum Risiko…
3.) Entscheidungen treffen…
18.Juni 2012 at 21:45
@Jens – guter Joke
))
18.Juni 2012 at 21:48
@ jens
ich fragte nur weil dort genau der gleiche count verfolgt wird.
13330 war die 2, jetzt die 3 down. und in dieser 3 sind wir in der I.
entweder es dreht jetzt runter, oder der dax sieht noch 6600-6700 und der dow die 13000 als 76er fibo.
18.Juni 2012 at 21:49
@Jonny
Welcher weisse Mann könnte das wohl gewesen sein ???
Ich verplapper das mal….es war ein Anstreicher
…nicht zwingend ein weis(s)er
18.Juni 2012 at 21:54
@makinchedda
Dieses ABO kenne ich nicht und bekomme es von Dir zum Erstenmal zu Ohren getragen.
Auch bezahle ich keine Honorare für Infos über Elliott Wellen.
Ich besitze seit Dezember das Buch von Rüdiger Maaß…
18.Juni 2012 at 21:57
@makinchedda
Wenn man sich den DOW Jonaschart im Einjahreschart anschaut,ist es zu erkennen.
18.Juni 2012 at 22:22
mal was weit her geholtes:
Count im Dow:
W1: 1932 (40) – 1937 (200)
W2: 1937 (200) – 1942 (90)
W3: 1942 (90) – 1965 (1033)
W4: 1965 (1033) – 1974 (567)
W5: 1974 (567) – 2007 (14200)
Laut EW Int war die 5 in 2000 zu ende, as ich aber besser finde, im Log Chart ist Start W1 bis Ende W3 (40 – 1033) identisch mit der länge W5.
Man hätte theoretisch im Jahr 1974 das Kiursziel bei 14200 vorhersagen können.
Weiter im Log Chart:
Wenn 2002 die IV der 5 war und in 2009 das A von ABC und wenn man beide tiefs miteinander verbindet, dann ist man in Log chart aktuell bei 6025 und im jahr 2016 trifft man 5500 auf das 61er fibo.
dazu passt nun auch, wenn das aktuelle C gleich A (14200 – 6500). Wir starten nun bei 13300 mit Ziel 5600.
19.Juni 2012 at 08:07
@MP: Ist Deine Einschätzung noch weiter Long ??
Ich bin eigentlich auch noch der Meinung weiter Long mit Ziel 6400, wenn’s auch ziemlich ruppelig läuft. Die 6200 könnten aber im Intrady-Tradingbereich evt. nochmal kurz unterschritten werden, der Schlußkurs sollte aber dann über oder zumindest ungefähr gleicht dem gestrigen Schlußkurs liegen. Ein Schlußkurs unterhalb der 200-Tagelinie wäre bereits als Warnsignal zu interpretieren.
19.Juni 2012 at 08:27
@Gast HB: ad Schlusskurs unter der 200 Tage Linie, die Kurse der letzten Woche (inkl. Freitag) sind ein Warnsignal für alle longs. Auf Schlusskurse zu schauen hilft für das Big Picture. Meine strategie-trading-Bilanz ltzt Woche + 30 pkt. Bin neutral im moment, wäre bei 6600 all- in short
19.Juni 2012 at 09:10
@Hoch: Die Tagesoszillatoren sind seit ein paar Handelstagen im sehr überkauften Bereich, aber warum sind dann die hohen Kurse nicht gestern schon weiter abverkauft worden ?? Ich könnte mir vorstellen wir setzen noch einen drauf…weiß es aber natürlich nicht mir Sicherheit…ich bin immer noch für eine ausgedehnte Sommerralley, für dieses Szenario müssen die Kurse aber die 200-T-Linie erstmal überschreiten
19.Juni 2012 at 09:12
Ergänzung: Die 200T-Linie auf Schlußkursbasis überschreiten.
19.Juni 2012 at 10:46
@Gast_HB #89 ich bin weiterhin long, wobei ich zwischendurch Teilpositionen, die im Plus sind, realisiere und dann unten wieder einsteige. Da ich (überzeugter) CFD Trader bin, ist das mit minimalen Aufwand zu bewerkstelligen.
19.Juni 2012 at 10:50
wenn ich mir den dax ansehe, dann kann ich da noch potential erkennen.
wenn ich mir aber den dow ansehe, dann frage ich mich wie er dass noch schaffen will.
6400 sollten aber nioch drin sein.
19.Juni 2012 at 10:51
das c im dow könnte dann bis über 13000 ans 76er fibo laufen.
19.Juni 2012 at 10:56
6400 oder nicht, also ich verbeisse mich da nicht, ich habe mir beim Trading angewöhnt, mehr im “hier und jetzt” zu leben. Ziele können auch was sehr Gefährliches sein.
Ideal wäre ein neues Hoch (höher als gestern) und dann mal einen Blick auf einen Stunden-Oszillator werfen, ob Divergenzen entstehen.
19.Juni 2012 at 11:07
Longs eben mal entsorgt ~6270, die Indikatorenlage für long gefällt mir aktuell nicht
19.Juni 2012 at 11:24
FTSE 100 UK und Ibex Spanien sind beide gut im Plus
19.Juni 2012 at 11:50
nach einem kurzen short Ausflug gehe ich wieder long, aber kleine Posi
19.Juni 2012 at 12:52
mir ein Rätsel, was das geben soll – erstmal flat
19.Juni 2012 at 13:42
#100MP: Ja, ist ein “Geduldsspiel”
Aber deswegen heißt es ja auch “Long”, weil es oft lange dauert
@all: Ich kann mit dem Windows7 Rechner immer noch nichts posten, egal welchen Browser ich verwende (hab schon fast alle durch). Weiß jemand woran es liegen könnte ?? Mit dem WindowsXP-Rechner ist das alles kein Problem…
19.Juni 2012 at 13:49
MAN-Aktien zu 81,70 € gekauft.
StoppLoss 76,00 €, erstes Kursziel 95-100 €
19.Juni 2012 at 15:10
#101
das hat nichts mit Win7 oder so zu tun. Wechsel mal physisch den PC und teste – ich hatte schon mal so einen Fall hier.
19.Juni 2012 at 15:14
#101 sehr gut, long für lange dauern; hat hat sich ausgezahlt, ich bin nämlich vorhin wieder long rein.
19.Juni 2012 at 16:48
so langsam dann mal auf die kurze Seite wechseln …
19.Juni 2012 at 16:55
Nasdaq hat das gewöhnliche Ziel der “Grexitwelle” überschritten, bei 100% liegt man bei ca 2635.
19.Juni 2012 at 17:14
Teilkauf Lufthansa-Aktien (kleine Position) zu 8,60€ mit StoppLoss 7,40€. Kursziel noch nicht so ganz klar, aber die 8,00€ bieten eine sehr gute Unterstützung…zudem naht auch bald die Urlaubszeit und viele Deutsche haben zur Zeit noch Geld…die Betongung liegt auf “noch”, die nächsten Jahre könnte sich das ändern (Steuererhöhungen, hohe Inflation etc.etc.)
Es scheint es gibt momentan manche Aktien im Sonderangebot…
19.Juni 2012 at 17:28
kurzer Blick auf einen meiner wichtigsten Charts …
fwd4.me/13Z6
19.Juni 2012 at 17:31
#105@MP:
Ich denke es ist noch ein bischen früh um zu shorten…heute ist eindeutig ein “Long”-Tag, davon könnte sogar noch der Mittwoch-Morgen profitieren. Man könnte aber sicherheitshalber ein paar Long-Kontrakte glattstellen oder den Stopp-Loss nachziehen…
19.Juni 2012 at 17:51
#109@Gast_HB
ich denke, es mehr eine Frage des Massstabs: wenn ich jetzt shorte, denke ich jetzt nicht an ein neues Jahrestief, sondern eine “absehbare Strecke”, je nach dem, 50, 100, 150 … Punkte. Vielleicht auch nur 20.
also, ich habe neg. intraday Divergenzen, von daher.
19.Juni 2012 at 18:36
im dow wäre ein guter zeitpunkt für short. 61er fibo seit top.
rücklauf könnte aber auch bis 13000 – 13100 gehen. sollte man als puffer einplanen.
19.Juni 2012 at 18:48
allzuviel Spielraum gebe ich dem DAX nicht mehr, Kreuzwiderstand bei 6450
tinyurl.com/d5jah2c
19.Juni 2012 at 22:05
Marktgerücht: Laut dem britischen Telegraph werden die EU-Mitglieder einen Bailout-Deal für Spanien und Italien im Umfang von €750 Mrd vorstellen
Wir habens ja.
19.Juni 2012 at 22:07
Bei der neuerlichen Meldung des Telegraph über einen Bailout von Italien und Spanien durch einen direkten Aufkauf von Staatsanleihen durch den EFSF/ESM handelt es sich jedoch wahrscheinlich nur um eine Neuaufwärmung der von deutscher Seite bereits dementierten Gerüchte.
19.Juni 2012 at 23:46
so, mein nächster zielpunkt im dow ist jetzt 10853 in einer welle 3.
das reversal am ende hat mir gut gefallen. welle 2 könnte abgeschlossen sein.
20.Juni 2012 at 07:49
Meine Einschätzung:
Weiter Long bis mindestens >6400 Punkte, vielleicht marschiert der Dax sogar ohne größere Korrektur gleich durch bis ~6600 Punkte.
Short gehe ich derzeit nicht, man weiß ja nicht genau wo und in welchem Ausmaß Korrekturen stattfinden. Erst bei deutlichem Unterschreiten der 6250er Marke auf Schlußkursbasis würde ich verstärkt in Shorts investieren…an dieses Szenario glaube ich aber nicht so sehr.
Meiner Meinung nach gibt es derzeit charttechnisch viele Gründe für weiter steigende Kurse aber nur wenige Gründe für massiv fallende Kurse. Die allg. Nachrichtenlage interessiert mich hier eigentlich weniger, von Kostolany gibt es da 2 wichtige Zitate:
1) Was an der Börse jeder weiß, macht mich nicht heiß
2) An der Börse ist die sog. allgemeine Meinung nicht einmal 2 Pfennige wert.
@MP:
Ich bin ja eigentlich kein richtiger Daytrader, sondern eher Spekulant. Von daher würde mich interessieren was “neg. intraday Divergenzen” genau sind. Woran kann man sowas erkennen ?
20.Juni 2012 at 11:10
Dax geht in die letzte Runde, Put liegt bereit…
20.Juni 2012 at 11:12
@Gast: mit negativen Divergenzen meint MP vermutlich das Nichtbestätigen der Trendfolgeindikatoren eines neuen Tiefs oder Hochs im Index. Eine entgegengesetzte Bewegung zwischen Markt und Indikator entsteht.
20.Juni 2012 at 11:35
@ cues, was wird es denn für ein scheinchen????
Wo sehen sie oben das Ende der Fahnenstange???
Danke
20.Juni 2012 at 11:46
#116
Divergenz: eine Divergenz ist, wenn der Trendfolgeindikator entgegen der Kursentwicklung läuft (wie cues das schon erklärt hat).
eine negative Divergenz ist, wenn der Kurs steigt, der Indikator quasi vorauslaufend fällt oder zumindest neue Hochs des Kurses nicht mit neuen Hochs im Indikator begleitet; für eine positive Divergenz gilt es dann genau umgekehrt.
anbei ein Beispiel aus dem 15min Chart: während der DAX immer wieder neue Hochs ausbildet, sinkt der Indikator:
fwd4.me/13d7
sehr oft (aber nicht immer) bilden Divergenzen vorab das ab, was dann hinterher folgt. Ich achte mittlerweile sehr genau auf Divergenzen: im 5, 15,60min Chart hauptsächlich.
das mit den Divergenzen klingt zwar ein bißchen umständlich, aber man kann den Blick dafür sehr gut trainieren, also bei mir läuft das schon voll automatisch, ich muss da gar nicht weiter nachdenken.
vermutlich folgt jetzt die Frage, welchen Indikator man für das Divergenzbetrachten wählen sollte: klassischerweise nehmen viele Trader dafür den RSI; ich setze zusätzlich noch den CCI ein, wobei der oftmals sehr ähnlich wie der RSI läuft.
Hinweis: Divergenzen sind keine Lizenz zum Gelddrucken, aber zum Einschätzen einer Lage, je nach Zeitintervall sehr nützlich. Wobei das mit dem Zeitintervall wie folgt zu verstehen ist: 60min Chart bildet u.U. auch mehrere Tage ab – heißt, vom Entstehen der Divergenz bis zur Auswirkung können schon mal 1 .. 2 Tage vergehen. Für Daytrading nehme ich den 5er und den 15er, bisweilen auch den 1er.
noch ein Beispiel aus dem 5er aktuell
fwd4.me/13dG
20.Juni 2012 at 16:20
enter short 6395 SL 6475
20.Juni 2012 at 17:09
ich werde das gefühl nicht lkos, dass es erst noch mal hoch geht.
langsam kommen die shorts wieder in den markt. die müssen noch mal verprügelt werden damit erst mal nur die großen jungs beim absturz dabei sind.
ich bin an der seitenlinie bei dow.
bei 12730 würd ich noch mal mit sehr engem SL long gehen.
short ab 13000.
20.Juni 2012 at 17:23
Märkte:
Überschriften aus der zweieinhalb Jahren Financial Times Deutschland, Focus, Frankfurter Allgemeine, Frankfurter Rundschau, Handelsblatt, Neue Zürcher Zeitung, Spiegel, Süddeutsche Zeitung, taz und Zeit
tinyurl.com/cv9ybdy
mannomann, was produzieren angeblich seriöse Medien für ein Blödsinn!
20.Juni 2012 at 17:28
ich denke, solange Uncle Ben nicht gesprochen hat (heute 20.15) wird sich nicht allzu viel tun
20.Juni 2012 at 17:33
#124: sehe ich auch so, schaut auch so aus, als ob der DAX ziemlich künstlich da gehalten wird, wo er momentan ist.
20.Juni 2012 at 17:39
da mir der dax überhaupt nicht mehr gefällt (kampf um einen rücklauf zum 38er fibo wo der dow schon über dem 61er ist), achte ich ein wenig mehr auf den dow.
und da komme ich über 3 fibo verhältnisse zu einem ziel bei 13000 – 13050.
wenn das gestern das ende einer 3 war, dann aktuell 4 und dann noch die 5.
damit die 5 über die fibos aufgeht, dann sollte die 4 bis ca. 12730 gehen.
MOB wäre hierfür 12600.
20.Juni 2012 at 17:40
beim letzten mal konnte man pünktlich zur uncle ben rede einen guten short trade auf die edelmetalle machen.
er trat ans mikro und schon kanllte es nach unten weg, ohne dass er ein wort gesagt hatte.
sollte es heute eine sell-off geben, könnte sich eine nette erst short und dann long chance ergeben
21.Juni 2012 at 04:07
#118,#120_@MP & Cues: Danke für die Erklärung
21.Juni 2012 at 05:30
#126@makinchedda:
Ja, das stimmt. Dow Jones und S&P500 sind meistens übersichtilicher, weil dort die Volalität nicht so groß ist wie beim Dax. Der amerikanische Markt ist auch liquiditätsmäßig um ein vielfaches größer und man kann ihn deshalb auch nicht ganz so leicht manipulieren.
Ich mache das oftmals so, daß ich für die grobe Richtungsbestimmung den Dow oder S&P500 zu Grunde lege aber dann meistenes doch den Dax handle.
21.Juni 2012 at 05:41
#122@makinchedda:
Auch hier bin ich ganz Deiner Meinung.
Der Dax hatte gestern die 6400 kurz ganz leicht überschritten und ist dann wieder ein Stück zurückgelaufen während ein großer Abverkauf ausgeblieben ist.
Solch eine Situation hatte in letzter Zeit häufig dazu geführt, daß die Kurse dann an darauffolgenden Handelstagen die glatte Hundertermarke etwas deutlicher und länger überschritten haben.
21.Juni 2012 at 09:40
noch mals long 6350 (bereits long bei 6000 / 6100)- ziel 6600 – danach langsam runterwärts
21.Juni 2012 at 09:54
Rückblick #55: Teil 1 hat erst einmal gestimmt, mal gucken ob auch Teil 2 des Postings zutrifft.
21.Juni 2012 at 10:23
Da wurde es in allen Medien ausgerufen, ausländische Investoren plazieren Wetten gegen deutsche Staatspapier. Man spricht von einer Blase!
Jetzt muß die Börse die Wette nur noch bedienen (-:
21.Juni 2012 at 10:33
short bund und am besten noch long auf italien, spanien, greece.
LTCM lässt grüßen
21.Juni 2012 at 10:34
@ cues
liegt der put immer noch bereit. wann wird er gezündet.
im dow habe ich m ir das ziel 13000 gesetzt, im dax bin ich mir allerdings unschlüssig.
21.Juni 2012 at 10:36
exit short @ 6350 (+45 Pkt.)
21.Juni 2012 at 12:05
kann es sein, dass wir die hochs schon gesehen haben ?
ich musste mich gestern an die kurse bei 7200 errinnern. die 7200 wurden sehr gut vorhergesagt, einige haben aber dann noch einem finalen peak bei 7360 erwartet. dieser blieb aber aus und bis man es erkannt hatte war schon ein guter teil der strecke zurückgelegt.
spricht etwas dafür, dass es nun kein weiteres hoch mehr gibt ? ich frage deshalb, weil ich den eindruck habe, dass viele (ich eingeschlossen) mit einem finalen peak rechnen (sei es bei 6450, 6540, 6600 oder sogar 6700).
21.Juni 2012 at 12:56
Wenn 6380 nicht mehr überschritten werden, dann wird das wohl nix mehr. Und auch wenn es ein neues Hoch geben sollte, wie sieht denn eigentlich der übergeordnete Plan aus, nachdem ja nun die Bernake-Aussagen eigentlich schon eingepreist sein müssten, oder?
A) Kleine zweitägige Korrektur und dann bis zu den Jahreshochs rauf und weiter aufwärts bis Jahresende?
B) Langsam abwärts bis zu den Jahrestiefs und anschließend Aufwärtstrend bis Jahresende?
C) Zügig Abwärts bis 5800 und dann anschließend Aufwärtstrend bis Jahresende?
Gibt es für eine Variante ernsthafte Gründe?
21.Juni 2012 at 13:18
ich würde eher D) sehen
D) ggf noch mal leicht rauf und dann massiv runter unter die Jahrestiefs.
was bisher nicht eingepreist ist sind:
1) Austritt schwacher Länder aus dem Euro (werden kommen, egal was aktuell noch diskutiert wird)
2) Weitere Schuldenschnitte (oder geht es Spanien viel besser als Griechenland)
3) Auswirkung der Rezession auf die Unternehmensgewinne
4) Iran-Krieg ?
Das einzige was einen Absturz verhindern kann ist ein massives gegensteuern mit noch mehr Geld. Das kann natürlich dazu führen, dass die Aktienkurse nicht fallen, das Brot aber irgendwann 10 euro kostet. und da die masse nicht über sachwerte gehedged ist, wird auch diese Inflationierung zum Knall führen.
21.Juni 2012 at 13:23
Ja, das kann ich mir auch gut vorstellen, so sieht das ja auch Rocco Gräfe und René Wolfram..
21.Juni 2012 at 13:47
@makinchedda: Version D geht noch etwas höher als die meisten jetzt denken – die Bären müssen noch einmal abgeschüttelt werden. Um die 6600 deckelt sich das ganze und bis Sept./Okt. unterschreiten wir das Tief aus 2011 (5000/49xx) – dann wird sich entscheiden ob es noch ein Stockwerk weiter runter gehen muss oder ob die Inflationierung der Märkte eine Stabilisierung bis Anfang 2013 provozieren kann. Aktien sind ab Sept. so billig, dass man einfach was kaufen muss – wenn auch inkl. einer längeren Wartezeit bis man Gewinne realisieren kann. Aber Aktien glaube ich werden die bessere Alternative zu Papiergeld und Gold sein. Ihre weiteren Pro-D-Variante-Argumente werden alle eintreten – hoffe nur das der Iran-krieg ausbleibt.
21.Juni 2012 at 14:07
Also 6600 kann ich mir nicht vorstellen (nur im Extremfall). Und auch nicht direkt, wenn dann nur über eine kleine Korrektur bis evtl. 6260. Dann aber längere Zeit abwärts und ab Anfang September sollte es dann wieder aufwärts gehen.
21.Juni 2012 at 14:40
werde bei 6450 noch mal short gehen
21.Juni 2012 at 15:26
Im FDAX Stundenchart gibt es schon seit Montag bearische Divergenzen, wahrscheinlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich diese auswirken.
21.Juni 2012 at 15:41
einer geht noch..? short bei 6450? – aber das sieht doch jeder, noch höher?
21.Juni 2012 at 15:52
Evtl. wird 6450 gerade deshalb nicht mehr erreicht, aber das können wir nicht genau sagen, von daher konnte man ja schon mal eine Short-Position bei 6420 einnehmen. Ehrlich gesagt vermute ich leise zwei bis drei Tage Korrektur und dann (evtl. ab Mittwoch früh) einen erneuten Versuch die 6600 zu erreichen. Kann aber auch sein, daß dieser nicht mehr kommt.
Und was sagt eigentlich cues mit professionellem Backround dazu?
21.Juni 2012 at 15:56
aktuell würde ich short gehen.
eur runter, edelmetall runter, bund hoch
und was macht der dax, hält sich oben ?
seltsam
21.Juni 2012 at 16:01
Ja, hält sich wirklich seltsam stabil..
21.Juni 2012 at 16:06
meiner Erfahrung nach geht der nach oben raus … gerade weil es keiner für möglich hält, die Divergenzen vor Schmerzen schon schreien, usw …
21.Juni 2012 at 16:11
Naja, sieht aktuell eher nicht so aus.. Abwarten.
21.Juni 2012 at 16:20
alles Getrickse – jetzt werden die Shortseller angelockt, weil die ja eh in habacht-Stellung sind …
21.Juni 2012 at 16:43
@MP: total korrekt – der Dachs macht eine Finte – danach gehts weiter rauf
21.Juni 2012 at 16:50
im dow triangle, dann letzter impuls hoch.
aber alles nur damit man die wellen abgespult hat. man kann den dax faken, aber eur/usd ?
21.Juni 2012 at 17:21
Eine ABC-Welle im Dax könnte sich entwickelt haben und sich eine Umkehrformation bilden:
A-5914-6288
B-6288-6078
C-6078-6426 (heutiges Tageshoch)
Bin mir nicht ganz sicher damit.
21.Juni 2012 at 17:29
Zerohedge: Goldman Sachs empfiehlt Shorts auf den S&P500 mit einem Kursziel bei 1.285 Punkten. Aktuell -0,78% auf 1.345 Punkte.
21.Juni 2012 at 17:38
@156 – wenn GS short empfiehlt, sollte man dann nicht lieber strong long gehen? So etwas ähnliches mit short gehen, habe ich im Januar 2012 gelesen – und was dann passierte – wissen wir ja …
21.Juni 2012 at 17:40
Longs ausgestoppt – sch… – 6350 – gehe morgen bei schwacher Eröffnung wieder long
21.Juni 2012 at 18:08
schwächelt der Dax…?
Ein neues Hoch wäre noch denkbar, aber nicht zwingend. Die entsprechenden Meldungen für einen Kursrückgang könnten folgen.
21.Juni 2012 at 18:38
Wie ein Sprecher erklärte, wolle der Bundespräsident die gesetzlichen Regelungen zum Rettungsschirm ESM vorerst nicht unterzeichnen. Damit kam er einer Bitte des Bundesverfassungsgerichts nach.
der anstieg ist hängt am tropf des billigen geldes.
21.Juni 2012 at 19:30
…und über dem Nasdaq 100 hängen weiterhin die Schwerter von 2 bärischen Mustern (eigentlich 3). Im Anschluß an eine Welle I Diagonal Typ II bildete sich eine saubere unregelmäige Korrektur in der Welle II. Das läßt meist Böses folgen und dürfte, da noch keine 350 Punkte abwärts, noch nicht vollständig abgearbeitet sein.
21.Juni 2012 at 20:00
#151 – war leider Blödsinn gewesen …
vielleicht doch Teil 2 meiner Einschätzung #55, seitwärts 6250/6400
21.Juni 2012 at 20:53
Cues – Nasdaq ist klar, hatten Sie ja super getroffen. Wo sehen Sie den Dax – wenn der Nasdaq ca. 350 Punkte tiefer steht?
21.Juni 2012 at 21:06
Nachtrag: re-Enter Short bei 6375, SL 6400 (wurde mit -25 Pkt. ausgestoppt), danach re-re-Enter Short bei 6395 SL 6475 (läuft aktuell noch), diverse Bund Future long trades mit +/- 0 geschlossen (der Rebound seit gestern hat’s rausgerissen). Glaube die 146,88 (Juni Kontrakt) sehen wir im Bund so schnell nicht wieder. Der Markt hat kapiert, das Deutschland am Ende aller Tage die Rechnung mit bezahlen wird. Wie immer (und in den anderen Ländern auch) wird sie aber mit Steuerzahler(papier)geld beglichen. Manchmal echt bitter in welcher Zeit wir leben. Da wünscht man sich doch echt die 60/70/80er zurück.
21.Juni 2012 at 23:27
spätbörsliches Fazit: #55, seitwärts 6250/6400 ist schon ziemlich konkret geworden
21.Juni 2012 at 23:31
tinyurl.com/brndkp7
21.Juni 2012 at 23:40
und das noch
tinyurl.com/cadfpyz
die letzten beiden Charts sind, was die eingezeichneten Linien betrifft, unverändert.
22.Juni 2012 at 18:18
exit Short bei 6265 (+130 Pkt.) eine der besseren Wochen
aus meiner Sicht ist noch genügend Platz nach unten, sollten die 6250 bzw. 5900 nicht halten. Nach oben 6450/6600. USA handeln über 200 Tage Linie, Dax schließt exakt drauf. Wo sind eure Marken? Die Spanier enteignen Nachranggläubiger bei Ihren Banken. Spanien wird noch Hilfe beantragen müssen, der G20 Gipfel enttäuschen. Na ja, ich geh flat ins Wochenende und heute Abend ist erst mal Fussball!
22.Juni 2012 at 20:28
ganz und gar “unwellig” hatte dieser Chart auch (erstmal) recht:
tinyurl.com/827pf7u
25.Juni 2012 at 09:41
@MP: Ich denke, dieser Chart zeigt eine Art SKS mit Widerstandslinie.
25.Juni 2012 at 10:36
@cues – ja, so ist es; es gab also einen Pullback an die Nackenlinie der SKS.
25.Juni 2012 at 10:42
Wo läge dann das Ziel der neuen Bewegung? Bei dem bisherigen Tief 5914 oder tiefer?
25.Juni 2012 at 11:04
Linien lügen nicht … naja oft nicht
fwd4.me/1435 -
25.Juni 2012 at 11:26
Evtl. sehen wir ja noch einen einwöchigen UP-Move ab Mittwoch dann bis Anfang Juli. Vorher wäre aber mind. 6080 denkbar.
25.Juni 2012 at 11:47
… alle Welt ist so super bärisch, die Medien und Politiker trommeln den Euroland Zusammenbruch – das kann doch eigentlich nur nach oben gehen??
25.Juni 2012 at 12:10
“wenn der Euro zerbricht” titelt der Spiegel die aktuelle Wochenausgabe. Eigentlich ein typischer Fall des Bildzeitungs-Indikators (auch wenn es der Spiegel ist).
25.Juni 2012 at 12:20
Naja ich glaube sooo bearish sind die Medien gar nicht mal. Gerade eben wollte man den DAX noch bei 6600-7000 sehen und jetzt wieder Land unter.
Vielleicht sind sie eher etwas nervös und verunsichert..
Es wird wieder aufwärts gehen, aber ich glaube jetzt noch nicht.
25.Juni 2012 at 13:39
kleiner long at 6150, SL 6100
25.Juni 2012 at 16:55
Enter Long
k 6.127
25.Juni 2012 at 17:31
Die Aufwärtsbewegung seit Anfang Juni von 5.920 an wurde mit dem heutigen Tief fast genau um 61,8% korrigiert.
25.Juni 2012 at 17:50
@Kacze: habe ich auch auf der uhr, läuft aber ziemlich zäh. ich zieh mal den stopp auf kurz unter TT nach…
25.Juni 2012 at 18:16
#182
Wir müssen abwarten, es bleibt uns nichts anderes übrig. Ich sehe die Chance allerdings 75:25 für Long.
26.Juni 2012 at 07:34
“Mann oh Mann”, kaum läßt man den Dax mal 2 Handelstage alleine, schon gibt’s wieder Schwierigkeiten
Das Problem: 200-TageLinie im Dax hat gerade mal angefangen zu steigen, aber die Kurse sind wieder deutlich darunter gerutscht, vor Allem der tiefe Schlußkurs macht mir Sorgen.
Zunächst mal finde ich den Hinweis von #182Kacze “Wir müssen erst mal abwarten” gar nicht so verkehrt. Damit ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite und man behält sein “Pulver” für kommende Chancen trocken. Der Trick um größere Verluste zu vermeiden ist öfter mal unsichere Situationen abwarten, ich selber gehe sogar mehr und mehr dazu über den Freitag und den Montag morgen nicht mehr zu handeln (mit Ausnahmen)…gemäß dem Motto “Weniger ist Mehr”.
Trotz der schwierigen Situation habe ich natürlich wieder ein bevorzugtes Szenario, folgende Analyse:
Die “schnelle” Sommerralley findet scheinbar nicht statt, an Stelle dessen tritt vermutlich erstmal eine etwas ausgedehntere Korrektur mit Bildung eines etwas tragfähigerem Bodens. Das würde bedeuten, wir sind immer noch im Modus “Boden bilden”, und würden dann später mit steigenden Kursen fortfahren.
Im Dow Jones und S&P500 waren die Anstiege anscheinend nicht nachhaltig, in beiden Indizes sind die Kurse direkt an der 100-Tage-Linie wieder abgeprallt. Es sind also Impluse gewesen und man muß jetzt schauen bis zu welchem Level diese Impulse wieder abgebaut werden. Höchstwahrscheinlich werden erstmal die 200-Tage-Linien von oben getestet, würde bedeuten 1290-1300 Punkte im S&P500 auf Schlußkursbasis. Wenn es hart auf hart kommt würden die 200-Tage-Linien sogar nochmal durchbrochen, dann wären Kurse im S&P500 bis hin zu 1250 Punkten möglich und im Dow Jones kämen wir doch noch mal unter die 12000er Marke…das wäre dann so in etwa das Extremszenario.
Für den Dax ist deshalb die Wahrscheinlichkeit hoch, daß die 6000er Marke nochmal unterschritten wird, wie weit dürfte wieder mal von den “Amerikanern” abhängen (Szenario wie oben geschildert). Meine Einschätzung sind Kurse im Dax erneut zwischen 5900-6000 Punkten, nur im Extremfall wären noch die 5700 Punkte drin.
Vom täglichen Verlauf her gesehen könnten die Kurse heute noch mal die 6200Punkte überschreiten (Test der 200-Tage-Linie von unten), um dann darauffolgend etwas deutlicher einzubrechen.
Wir werden sehen, vielleicht kommt es auch ganz anders, aber ich würde dieses Szenario doch als “sehr wahrscheinlich” einstufen. Im gestrigen S&P-500 Verlauf wurden nämlich die 1310 Punkte bereits ganz kurz unterschritten (erstes Warnsignal)
26.Juni 2012 at 09:00
#184
Das deckt sich auch mit meinen Einschätzungen. Habe zwar kein übergeordentes Bild in Sachen EW in der Hitnerhand aber die Abwärtsbewegung seit 6.42x sollte erst einmal korrigiert werden. Was dann passiert muss man wieder sehen.
Meinen aktuellen Longtrade werde ich versuchen bis 6.250 laufen zu lassen. Bei 6.26x liegt im Dax die Korrekturmarke von 50% und bei 6.30x die 61er Marke. Dazwischen sollte der Dax drehen.
26.Juni 2012 at 09:07
#185
RM zählt aktuell eine Unterwelle 4 => weiteres Tief. Hatte ich auch schon vermutet da die vorherige Welle 4 etwas mickrig gewesen wäre.
Ich werde mich aus diesem Grund doch im Bereich von 6.180 – 6.200 vom Long trennen und abwarten.
26.Juni 2012 at 09:35
ja, das habe ich auch überlegt, da der aktuelle Abschluß typisch für die Welle iii von I wäre. Allerdings muß ich die zählweise vorher dann ändern.
Den Call auf den Dax werde ich im Tagesverlauf verkaufen.
26.Juni 2012 at 09:38
Die Entscheidung für den Dax Call gestern beruhte auch auf meine Divergenzanalyse Bundfuture und Dax. Der Bund Future fällt nun, der Dax könnte steigen.
26.Juni 2012 at 09:40
Das Dreieck beginnt etwa bei 6197. Eine Welle iv sollte mindestens dieses Niveau erreichen, ich denke höher.
26.Juni 2012 at 09:55
@cues: Wie ist Ihre aktuelle (EW) Einschätzung zum Bund Future?
26.Juni 2012 at 10:28
es löst sich gerade ein Abschlußmuster auf, welches zu kurzfristig fallenden Kursen im Bund führt, übergeordnet steigende Kurse mit neuem Hoch möglich.
26.Juni 2012 at 12:47
DAX schrammt an der TL entlang
fwd4.me/148u
positive Divergenzen im 1h vorhanden
26.Juni 2012 at 14:34
Es ist schwierig zu zählen, allerdings fällt es mir auch schwer hier eine Unterwelle 4 zu zählen. Diese darf eine Welle 3 (ist zwar nicht schön) auch unterschreiten.
26.Juni 2012 at 15:55
Das Ende der Welle iii hatte ich zu früh vermutet. Die Zählung Welle iii bleibt.
26.Juni 2012 at 15:57
Kann es sein, dass der Dax, dank amerikanischer “Unterstützung” einen Ausflug nach oben macht?
26.Juni 2012 at 16:09
#194 @cues
???
Zählen Sie die Welle iii nun als beendet und aktuell eine iv mit folgender v?
Ich vermute, dass wir die Welle iii erst heute mit dem Tagestief abgeschlossen haben und das Dreieck gestern eine Unterwelle 3/iii war. Demnach hat die Welle 4 erst heute begonnen und sollte in den Bereich von 6.185 – 6.200 führen.