• Aktuelle Leserkommentare:

  • Blogroll

    Suche


    « | Home | »

    frohes Osterfest

    Von cues | 5.April 2012

    allen Lesern

    vom 07.-14. April feiert das Judentum das Passah (sprich Pesach) Fest. Seit dem Niedergang des jüdischen Tempels in Jerusalem ist der Hausgottesdienst, so auch das Pssahfest, eine Brotfeier, weit verbreitet. Es erinnert an den Auszug aus Ägypten, die Befreiung der Israeliten aus der ägyptischen Sklaverei. Während die Ägypter sich weigerten die Hebräer ziehen zu lassen, kündigte Gott die Tötung von erstgeborenen Menschen und Tieren an. Um nicht getötet zu werden, sollten die Israeliten ein junges Schaf oder Ziege schlachten, die Türpfosten mit dem Blut bestreichen, um es dann zu braten und zu essen. Der Pharao befahl den Israeliten das Land zu verlassen. Mose, der ausgestzt im Nil das Massaker als Neugeborener überlebt, sollte die Israeliten später aus dem Land führen. Da keine Zeit zur Säuerung der Nahrungsmittel als Reiseproviant vorzubereiten möglich war, wird diese Zeit auch als Fest der ungesäurten Brote genannt. Die Wohnung wird vorher gereinigt, gesäuerte Nahrungsmittel werden vor dem Fest verzehrt, kein Getreide darf während der Festtage verwendet werden.

    Ähnlich dem Passah Fest feiern die katholischen Christen die Abendmahlfeier am Gründonnerstag und Gedenken anschließend dem Auszug aus Ägypten.

    Besonders beindrucken das Evangelium nach Johannes am Gründonnerstag: Jesus gibt ein Beispiel, wie man mit anderen Menschen “umgehen” soll.

    Johannes 13, 1-15

    Es war vor dem Paschafest. Jesus wusste, dass seine Stunde gekommen war, um aus dieser Welt zum Vater hinüberzugehen. Da er die Seinen, die in der Welt waren, liebte, erwies er ihnen seine Liebe bis zur Vollendung.

    Es fand ein Mahl statt, und der Teufel hatte Judas, dem Sohn des Simon Iskariot, schon ins Herz gegeben, ihn zu verraten und auszuliefern.

    Jesus, der wusste, dass ihm der Vater alles in die Hand gegeben hatte und dass er von Gott gekommen war und zu Gott zurückkehrte, stand vom Mahl auf, legte sein Gewand ab und umgürtete sich mit einem Leinentuch.

    Dann goss er Wasser in eine Schüssel und begann, den Jüngern die Füße zu waschen und mit dem Leinentuch abzutrocknen, mit dem er umgürtet war.

    Als er zu Simon Petrus kam, sagte dieser zu ihm: Du, Herr, willst mir die Füße waschen? Jesus antwortete ihm: Was ich tue, verstehst du jetzt noch nicht; doch später wirst du es begreifen. Petrus entgegnete ihm: Niemals sollst du mir die Füße waschen! Jesus erwiderte ihm: Wenn ich dich nicht wasche, hast du keinen Anteil an mir. Da sagte Simon Petrus zu ihm: Herr, dann nicht nur meine Füße, sondern auch die Hände und das Haupt. Jesus sagte zu ihm: Wer vom Bad kommt, ist ganz rein und braucht sich nur noch die Füße zu waschen. Auch ihr seid rein, aber nicht alle. Er wusste nämlich, wer ihn verraten würde; darum sagte er: Ihr seid nicht alle rein.

    Als er ihnen die Füße gewaschen, sein Gewand wieder angelegt und Platz genommen hatte, sagte er zu ihnen: Begreift ihr, was ich an euch getan habe? Ihr sagt zu mir Meister und Herr und ihr nennt mich mit Recht so; denn ich bin es. Wenn nun ich, der Herr und Meister, euch die Füße gewaschen habe, dann müsst auch ihr einander die Füße waschen. Ich habe euch ein Beispiel gegeben, damit auch ihr so handelt, wie ich an euch gehandelt habe.

     

    cues

    Topics: Allgemein | 10 Kommentare »

    10 Kommentare to “frohes Osterfest”

    1. BB meint:
      6.April 2012 at 17:33

      ebenfalls Frohe Ostern

    2. Markus Gruber meint:
      10.April 2012 at 17:11

      @cues:mit Verspätung aber von Herzen – Frohe Ostern lieber Cues!!!!!! Und vergelt´s Gott für das geschriebene Bekenntnis.

    3. makinchedda meint:
      13.April 2012 at 19:17

      der andere blog ist zu, also weiter unter dem oster-motto.

      war mal wieder typisch heute.

      erst richtig gelegen, dann aber bei 6665 noch mal auf long gesetzt, bei 6700 natürlich nicht raus und dann um 1530 in eine besprechung gegangen. der rest endete beim KO 6600.

      @ durden

      heute habe ich die bestätigung auif meine frage erhalten, welche wellen man zählen sollte (dax vs future).

      ich hätte jetzt ein ziel bei 6462 für ein ende der V.
      Was sollte dann folgen. Rücklauf an die Fibos (38,2/50/61,8) der gesamtwelle 7210 – 6462 ?
      immer unter der prämisse, dass die V auch bei 6450-6460 hält.

    4. john meint:
      13.April 2012 at 19:57

      spaniens banken haben sich 50%!!!! mehr geld geliehen als einen monat zuvor????wo soll das den enden???naja,wird so oder so böse enden…mit mehr geld wird das nur verzögert.würde kein geld fliessen wäre gleich schicht im schacht….

    5. Jens meint:
      15.April 2012 at 11:24

      “Ein sogenannter Börsenspieler kann Gewinne machen aber kein regelmäßiges Einkommen.
      Auch ein guter Spekulant kann jahrelang erfolglos sein.”

      Einen schönen Sonntag….***

    6. Durden meint:
      15.April 2012 at 19:52

      @makinchedda
      Wir sind uns einig: Es läuft die Welle V seit 6771.

      Also, im Falle, es ist tatsächlich die iv der V:
      Als Ziel der V hätte ich anhand der IV bei 6771 und der Länge V=I die 6460.
      Als Ziel der v der V hätte ich anhand der iv der V bei 6612 und der Länge v=i die 6448.
      Als Ziel der 3 könnte eine 260er Extension von Länge der 1 herhalten – also wäre auch da Luft bis 6391.

      Es kommt jetzt darauf an, dass das Hoch der iv bei 6612 hält. Ich zähle die gesamte iv fertig, und zwar als Combi DoppelZigzag (abcxabc) + Triangel (abcde). Aus dem Triangel ist er ca. 20.00Uhr schön unten raus getropft. Zeitlich etwas kurz, aber wir wollen runter. Montag wieder mal Gap Down, Ziel 6450-60?

      Ich halte die “magische 6400″ schon länger für den vorläufigen Zielbereich, der sich super für eine lange, ätzende 4 eignen würde. So richtig fertig nach unten sind wir aber erst nach der 5, wir sind ja noch in der 3. Eventuell hält sich die 4 auch gar nicht so lange auf.

      Damit kommen wir dann auch zur entscheidenden Frage:
      Wie ist die Bewegung, die wir hier von Anfang an so schön zählen, im großen Bild einzuordnen? Was kommt nach der 5?
      Hierzu mache ich am Montag mal einen Vorschlag….

    7. Durden meint:
      15.April 2012 at 20:00

      Noch eine Überlegung:

      Was könnte die aktuell vermeintliche iv noch sein?

      Je nachdem, wie ich die i der laufenden V setze (6746 oder 6666), kann ich diese V unterschiedlich zerlegen:

      Entweder lief die iii der V oder bereits die v der V (iv war dann 6724). Ich gehe mal von der iii aus. Dann wäre das jetzt die iv.

      Aber egal ob iii oder v – die aktuelle VIER könnte ich durchaus auch als untergeordnete iv’ der iii oder als iv’ der v zählen. Das gleiche Spiel, wie schon mit den geschachtelten VIEREN der III. Das ist aber entscheident, wie lang die aktuelle VIER werden könnte und ob vor dem Ende der V noch eine zusätzliche Korrektur kommt (und man diese Korrektur dann mit dem Ende der V verwechselt!!!).

      Normalerweise dürfte Welle V nicht extendieren (war ja schon die III), also gehe ich davon aus, dass wir eine direkte iv haben und nicht wieder mit Unterwellen kämpfen müssen. Ich denke dass die Dreien dieser Bewegung gut extendiert haben, die Fünfen also nicht. Es kommt auch noch darauf an, ob die V als normaler Impuls, oder z.B. als EDT läuft.

      Nur im Hinterkopf behalten, vor allem beim vermeintlichen Ende der V!

    8. Durden meint:
      16.April 2012 at 08:30

      ACHTUNG – ALTERNATIVE!!!
      Eine Sache, die wir UNBEDINGT beachten sollten:

      Ich hatte @cues schon mehrfach darauf angesprochen, warum er die Welle 1 vom Top nicht einfach als abcxabc labelt. Er zählt ein Diagonal Triangle Typ 2 (Leading Diagonal Triangle, LDT), was aber zusammenlaufende Trendlinien vorraussetzt, die ich nicht erkennen kann! Ohne LDT bekommen wir aber Probleme mit den Überschneidungen in Welle 1.

      Dabei ist mir erst jetzt in einer Unterhaltung in einem anderen Board klar geworden, dass eine Zählung der vermeintlichen Welle 1 als DoubleZigZag gravierende Folgen hätte:

      –> Welle 1 wäre KEIN IMPULS!

      Da kaczes ABC bereits gestorben war, habe ich das Thema Korrektur zu tief zu den Akten gelegt, die Zählung lief ja auch super. Aber mit einem abcxabc als Startwelle MUSS man von einer Korrektur ausgehen! Was bedeutet das?

      –> Damit wäre unsere jetzt laufende vermeintliche III der 3 eine Welle C!!!

      1,2,Ivon3 bilden das A als abc
      IIvon3 bildet das B
      IIIvon3 bildet das C
      IVvon3 wird eine 1 UP!!!
      Vvon3, 4, 5… FÄLLT AUS!!!

      Das ändert zwar nichts an der internen Impulszählung der aktuellen vermeintlichen III, da lagen wir ja recht gut. Aber wer denkt, am Ende der III kommt die IV (jetzt?) und dann die V oder sogar 5….
      … verpasst am Boden den Einstieg in die Fortführung der UP-Bewegung!

      Wenn es dumm kommt und die III ist fertig (wir gehen ja davon aus!), kann jede vermeintliche VIER bereits das Ende der gesamten Abwärtsbewegung sein! Schon Heute oder Morgen (Dienstag “wendets” immer gerne)! Siehe aber auch meine “Zerlegung” aus #7 und der Möglichkeit, dass der aktuelle Rücklauf nur eine Unter-iv’ war.

      –> Also die 6450 wären auch in der C noch möglich, aber keine Pflicht!

      Mein Problem ist nur: wie zähle ich die gesamte Bewegung vom Top, wenn die bisher angenommene 1 eine Korrektur ist? Ein normales ABC fällt aus, bleiben nur LDT oder Flat. LDT fällt aus – kein Keil und ein Flat (siehe oben) würde ganz schön fallend daherkommen. Ein fallendes, aufweitendes Triangel, mittlerweile mit einem Thrust? Bin hier etwas ratlos…

      –> Die Interpretation der Welle 1, bzw. a von A, ist Dreh und Angelpunkt!

      Eventl. können cues oder kacze ja mal einen Chart daraus machen und ein Update einstellen, sobald es eine Idee gibt?

    9. john meint:
      16.April 2012 at 09:23

      vielleicht kommt es doch so dramatisch wie smartinvestor das sieht….eine kurze erholung bis 6850 ist möglich….aber mittelfristig könnte es eine rezession in deutschland und der eu von furchtbarem ausmass geben.insider verkaufen immer mehr und der eilige börsengang der vermögensverwaltung oaktree,der wohl nur stattfindet,das die chefs sich von anteilen trennen können…..spricht ja auch nicht für eine hausse….

    10. john meint:
      16.April 2012 at 10:51

      longs von freitag verkauft….mal abwarten,ob der dax noch weiter hochläuft..den börsengang von facebook im mai wird mal wohl auch noch über die bühne bringen wollen

    Kommentare