• Aktuelle Leserkommentare:

  • Blogroll

    Suche


    « | Home | »

    Vergleich Aktien – Anleihen

    Von cues | 8.Februar 2012

    Sind Aktien preiwert?

    Die Gewinnrendite von Aktien, ein Wert, den sie mit dem umgekerten KGV ausrechnen, ergibt einen Renditewert in Prozent ausgedrückt. Dieser ist langfristig mit dem von Anleihen zu vergleichen. Da man Aktien eine positive Gewinnerwartung zutraut, wenn man sie kauft, so ist der Wert der Gewinnrendite im Schnitt geringer, als der der Anleihe.

    Dieses Verhältnis ist auf den Kopf gestellt

    Die Anleihenrendite weltweit beträgt gerade einmal 2,5 Prozent. Die Aktienrendite in den USA sieht da ganz anders aus.

    Topics: Allgemein | 265 Kommentare »

    265 Kommentare to “Vergleich Aktien – Anleihen”

    1. makinchedda meint:
      8.Februar 2012 at 23:40

      dieser vergleich hat ein großes problem.

      die hauptschuldner der welt (USA, Japan, Deutschland, UK) haben zur zeit fast alle negativrenditen. daher kommen auch die 2,5% zustande.

      und ausserdem, bei den aktuell laufenden sparprogrammen dürfte die aktienrendite bald wieder auf das durchschnittsniveau fallen, allerdings ohne massiven push in den kursen.

      vor allem werden nun auch die arbeitnehmer wach und wollen höhere löhne wegen der kommenden inflation und weil es ja so prächtig läuft.

      die aktuelle ralley ist meiner meinung nach nur ein fake. was ist der treiber ? inflationsangst ? dann müssen die player am rentenmarkt, die staatsanleihen von usa, deutschland etc zu mini-zinsen kaufen völlig bescheuert sein.

      wie soll den inflation aufkommen. die druckerpressen laufen zwar auf vollen touren, aber das geld wird nicht vom staat ausgegeben und kommt daher nicht in der wirtschaft an. es wird erst ankommen wenn mal wieder die konjumkturprogramme hochgefahren werden. dazu muss es aber eher krachen als noch oben gehen.

      mir ist bisher kein plausibles argument genannt worden, warum die kurse steigen. es muss ja nicht immer einen grund geben für kurze bewegeungen, aber ein run von 2000 punkten basierend auf blindem vertrauen dass die politik und ezb alles retten wird ist seltsam. vor allem wenn man bedenkt dass ie manschaften seit 2 jahren nur rumeiern, nix bewegen und es eh nicht werden retten können.

      ich komme mir zur zeit vor wie damals in der dot.com blase als man sich frage warum jetzt noch einer kauft.

    2. makinchedda meint:
      8.Februar 2012 at 23:47

      dax future:

      von 6683 bis 6835, dann wieder ans 61,8 fibo bei 6740.

      dann aber wieder hoch zu 6797 (61,8 fibo von 6835 – 6740).

      war das jetzt eine welle 1 und 2 up oder 1 und 2 down ?

    3. makinchedda meint:
      8.Februar 2012 at 23:52

      noch ne frage zu kurszielen oberhalb 7000.

      der dax hatte ein top bei 7600. dann gings runter auf 6991. dann hoch auf 7523 und dann gings stark runter.

      wenn 7600 – 6991 eine welle 1 war, dann sollte die aktuelle welle 4 nicht über 6991 gehen.

      meinungen ?

    4. JayRay meint:
      9.Februar 2012 at 08:41

      Gräfe ist heute keine Hilfe … er sagt, dass es entweder aruf oder runter gehen könnte.

    5. cues meint:
      9.Februar 2012 at 08:42

      @makinchedda: In diesem Verhältnis ist tatsächlich eine große Portion Angst enthalten, und sie haben natürlich Recht, daß solche Werte in Krisenzeiten auftreten. Sie wissen aber nicht, wann sich das Problem und wie es sich löst.
      Inflationssprünge, keine Spur, gemäßigt. Fallende Unternehmensgewinne, weit entfernt.
      Ok, das Investieren fehlt noch. Wenn das aber in 2012 auch noch passiert, dann kommt das Geld über die Kreditvergabe in den Umlauf und die “Post” geht ab.

      Ich bin ja selber auch sehr skeptisch, versuche aber diese Daten objektiv zu betrachten.

    6. john meint:
      9.Februar 2012 at 09:35

      da kann man nur mit long gehen und sichern

    7. JayRay meint:
      9.Februar 2012 at 09:58

      … so, eine 5er-Welle hätten wir heute schonmal fertig … und dabei ein orgentliches Gapup gerissen

    8. john meint:
      9.Februar 2012 at 10:05

      bei 6812 zusätzlich short…longs im plus gesichert….

    9. makinchedda meint:
      9.Februar 2012 at 10:11

      @ cues

      als es in deutschland nach lehman bergab ging hat die politik ordentlich gekurbelt.

      davon ist im moment nichts zu sehen. auch wüsste ich nichgt, woher in zukuft eine riesen nachfragewelle herkommen soll.

      tendenziell sollten eher die rohstoffpreise (dort schlägts ich die kapitalmarktinflation nieder) und die löhne (der kleine man will auch seinen anteil abbekommen und die gewerkschaften wollen wohl das neulich hier diskutierte leiharbeiter thema angehen) anziehen.

      die investitionen, die in 2009 ausgeblieben sind wurden in 2010 / 2011 nachgeholt.

    10. john meint:
      9.Februar 2012 at 10:15

      klar verdient man mit aktien mehr als mit anleihen.aber das risiko wird auch einiges grösser sein!!

    11. makinchedda meint:
      9.Februar 2012 at 10:30

      problematisch wird es halt, wenn man mit anleihgen nicht ver verdienen kann (bund, usa) sondern nu noch verlieren.

      es sei denn es kommt deflation

    12. makinchedda meint:
      9.Februar 2012 at 10:39

      versicherungen und pensionsfonds haben ja auch mühe ihre rendite zu erwirtschaften,eben durch die neidrigen zinsen…das geht aber allmählich,aber das problem wird immer grösser..

      der nicht so bekannte frühindikator des economic cycle research instituts hat im vergleich zum us-aktienmarkt seinen spread auf das höchste niveau seit 15 jahren ausgeweitet!.entwerder der indikator fällt wieder oder der markt steigt.aber man geht nach wie vor von einer rezession aus,also müsste sich der markt dem indikator anpassen…man darf gespannt sein…..ich würde sagen die bullen haben mal einen schocktag verdient.am besten einen riesigen rutsch über nacht,dann können sich ihre reste von den scheinen morgens einsammeln;-)

    13. MP meint:
      9.Februar 2012 at 11:37

      “problematisch wird es halt, wenn man mit anleihgen nicht ver verdienen kann”

      imgrunde ist es überhaupt nicht gut, Geld mit Geld zu verdienen – das ist ja mit der Grund, warum die Welt zu verzockt ist.

      Geld ist nicht mit Geld zu verdienen, sondern real nur mit Arbeit. Auch hinter allen Zinszahlungen (beispielsweise) muss letztlich Arbeit stehen.

      Viele, gerade Kleinanleger glauben ja immer noch an den Zinsbaum, wo die Zinsen drauf wachsen. Dass Zinsen irgendwie erarbeitet werden müssen – daran denken viele nicht.

    14. Jürgen meint:
      9.Februar 2012 at 11:54

      @MP

      #11

      “imgrunde ist es überhaupt nicht gut, Geld mit Geld zu verdienen – das ist ja mit der Grund, warum die Welt zu verzockt ist”

      Warum gehen Sie nicht mit guten Beispiel voran????

    15. Jürgen meint:
      9.Februar 2012 at 12:01

      @MP
      #11

      “Geld ist nicht mit Geld zu verdienen, sondern real nur mit Arbeit. Auch hinter allen Zinszahlungen (beispielsweise) muss letztlich Arbeit stehen”

      Warum arbeiten Sie nicht?????

    16. John meint:
      9.Februar 2012 at 12:01

      @jürgen:wenn man alles machen würde was nicht gut ist,dann bleibt man auf der strecke;-)
      man hat zu viele gegenspieler;-)

      @MP:mich kotzt(sorry) das auch an,das ich mit dem kauf von artikeln,egal ob schokolade,waschmittel oder strom,die fetten schulden und zinsen der unternehmen mit tilgen muss und auch deren verluste ausbügeln muss,wie bei eon mit seiner “guten” kaufstrategie…..

    17. Jürgen meint:
      9.Februar 2012 at 12:06

      @john

      …das stimmt! Aber etwas machen was nicht gut ist und gleichzeitig darüber klagen……????

    18. Chris80 meint:
      9.Februar 2012 at 12:10

      Wozu soll diese diskusion führen? Ist es nicht das gleiche mit alkohol, zigarreten… So ist der mensch!

    19. BB meint:
      9.Februar 2012 at 12:56

      @all sacht mal, man mag mich ja für einen Verschwörungstheoretiker halten, aber ich nehm die Show die uns gerade gespielt wird nicht für voll. Da sind die sich wegen zig Mrd. einig, und wissen nur mit 300mio noch nicht so recht. Och, na dann bekommt ihr natürlich noch 15Tage Zeit euch das in Ruhe zu überlegen… Sieht für mich eher so aus, als wäre das geplatzt und die EU bekommt jetzt noch Zeit sich auf den Ausstieg vorzubereiten. Oder seh ich da zu schwarz?

    20. Rudi meint:
      9.Februar 2012 at 13:03

      Also für mich ist Griechenland in trockenen Tüchern! Abgehakt – siehe Euro! Und was macht der Dax?

    21. MP meint:
      9.Februar 2012 at 14:06

      @Jürgen

      “Warum arbeiten Sie nicht?????”

      habe ich irgendwo irgendwann hier gesagt, dass ich nicht arbeite?

      Davon völlig abgesehen, muss man immer noch eines ganz klar stellen: ARBEIT gibt’s genug – die Bereitschaft der Gesellschaft, dass auch zu bezahlen, sinkt ständig.

    22. makinchedda meint:
      9.Februar 2012 at 14:14

      ich sehe das wie BB.

      es ist einfach zu absurd um wahr zu sein.

      der euro dürfte steigen, weil griechenland bald raus ist. war das nicht immer die these, der euro ist schwach weil die schwachen länder ihn runterziehen.

    23. makinchedda meint:
      9.Februar 2012 at 14:18

      Medienberichten zufolge wurde in Griechenland eine Einigung erzielt. In kürze soll es eine Pressekonferenz geben.

    24. Rudi meint:
      9.Februar 2012 at 14:23

      Richtung 7000? heute noch … ?

    25. Jogie meint:
      9.Februar 2012 at 14:28

      oder Richtung 5000 nächste Woche?

    26. Rudi meint:
      9.Februar 2012 at 14:31

      Die Hausse nährt die Hausse! Da läuft eben alles gegen die Regel! oder?

    27. makinchedda meint:
      9.Februar 2012 at 14:36

      ich habe den eindruck dass die luft raus ist.

      da haben eben noch mal einige gefeiert, dass es in griechenland eine einigung geben soll. die party ist aber schnell verpufft.

      buy on rumours, sell on facts.

    28. MP meint:
      9.Februar 2012 at 15:11

      ich kenne eine EW-Quelle, die das, was eben war, als “überschiessende b” bezeichnet – wobei ich dazu sagen muss, dass das untere Ende der b (diese b ist fallend) noch aussteht.

    29. cues meint:
      9.Februar 2012 at 15:26

      Der schießt zur Zeit in Form eines Throw over (Überschießen) über die obere Begrenzung eines evt expandierenden Dreiecks. Das könnte auf die letzte Welle deuten, da nur diese übeschießt. Ich zähle aber erst die 3. Welle. Egal, die Welle IV wird kommen, bald.

    30. MP meint:
      9.Februar 2012 at 15:26

      aktuelle Schlagzeilen:

      “Griechenland beugt sich dem Spardiktat”

      das müsste besser heißen: die da verhandelt haben, beugen sich. Nicht unbedingt das griechische Volk. Schon gar nicht die griechischen Steuersünder. Vermutlich auch nicht die griechischen Militärs …

    31. MP meint:
      9.Februar 2012 at 16:14

      DAX kämpft mit einer Intraday-Trendlinie

      tinyurl.com/76nntyj

    32. MP meint:
      9.Februar 2012 at 16:32

      ok – Trendlinie jetzt richtig gebrochen, geht also nach unten noch was

    33. MP meint:
      9.Februar 2012 at 16:58

      pullback an grüne Trendlinie (#29)

    34. Mazzhats meint:
      9.Februar 2012 at 17:42

      -heute das erste ma anders-
      Nach Rücklauf an das Mean des -tages hat es von unten gehalten und ist abgeprallt. Die letzten Tage wurde es immer durchbrochen und von oben getestet.

    35. Anonymous meint:
      9.Februar 2012 at 19:47

      Vergleich Aktien-Anleihen

      @makinchedda

      #1

      Eine Staatsanleihe wie spätestens eigentlich jetzt Jeder durch die Schuldenkrise erkennen kann, ist genauso eine Geldvernichtungsanlage, wie damals der ” Neue Markt ” dies auch war.
      Und das was man auch bedenken sollte, das von jeder erziehlten Rendite; egal welcher Anlageform man sich zuwendet, auch noch die Inflation zwischen 2,5%/3% abziehen muss.
      Das heisst, wenn ich mich für Staatsanleihen entscheide, und diese 4% als Rendite abwirft und die Inflation man davon abzieht, dann belibt nicht mehr viel übrig…..
      ….und habe trotzdem das Risiko, das auch diese Anlageform in die Hose gehen kann….( siehe auch Argentinien 2001 )
      Und trotzdem soll es Trottel geben ( nicht persöhnlich auf Mitschreiber gemünzt ), die unter anderem deutsche Staatsanleihen sogar für einen Minuszins gekauft haben…*kopfschüttel*

      Das historische KGV von Dax gelisteten Unternehmen hat in den letzten 30 Jahren einen Durchschnitt von ca.19 gahabt und in der dot.com Blase 2000/2001 von etwa an die 30.
      Der aktuelle Stand Heute ist knapp unter 9….
      Von daher gesehen sind Aktien wegen des KGV zwar billig momentan…..
      Doch billig ist für Jeden anders zu definieren!!
      Denn die Unternehmensgewinne können sich meiner Meinung nach den ganzen aufgelegten Sparprogrammen der verschuldeten Länder nicht entziehen.
      Jeder Boom geht mal zu Ende und nach jeder Party kommt die Ernüchterung….oder die ERLEUCHTUNG***

    36. Jens meint:
      9.Februar 2012 at 19:48

      #33
      Ich woltte mich schon erkenntlich zeigen, das ich dies war.

    37. makinchedda meint:
      9.Februar 2012 at 20:20

      eines sollte man sich merken.

      haben die griechen über ihren verhältnissen gelebt ? ja

      leben die amerikaner über ihren verhältnissen ? ja

      und die deutschen mögen zwar nicht privat bis an die schuldengrenze gehen, als exportweltmeister leben wir abeer davon, dass andere über ihren verhältnissen leben.

      kann mir einer einen grund nennen, warum es in den usa besser enden soll als jetzt in griechenland. man denke nur mal zurück an die zustände in der udssr vor zehn jahren wenn ein land zu grunde gewirtschaftet wurde. und genau darauf steuern die usa und später wir zu.

    38. Jens meint:
      9.Februar 2012 at 20:31

      Natürlich haben alle über Ihre Verhältnisse gelebt
      Es wird auch nicht mehr lange so fort zuführen sein.
      Nicht umsonst warnt S&P die Amerikaner erneut vor einer Abstufung.

      Und das, was vielleicht Bin Laden im Nachhinein erreichen woltte, das die Amerikaner langfristig an den Folgekosten für Kriege und das Abschwächen der US Wirtschaft mit emensen Arbeitslosen an den Rand des Abgrund zu bringen….

    39. MP meint:
      9.Februar 2012 at 20:38

      wegen des “über die Verhältnisse Lebens”:

      Wir sind in einem politischen, demokratischen System, wo sich die jeweilige politische Elite die Wählerstimmen über Zuwendungen ans Volk oder Volksgruppen “erkauft”. Das scheint irgendwie ganz zwangsläufig zu sein. Bis es halt nicht mehr geht.

    40. john meint:
      9.Februar 2012 at 21:44

      #15:naja,jürgen,die heutige welt ist bzw. das leben ist halt voller widersprüche,egal ob das autofahren betrifft,übermässigen konsum oder börsenzockerei.wenn man sich aus allen raushalten will,da kann man gleich ins kloster gehen;-)

      was griechenland betrifft,haben die bei einem schuldenerlass von 75% immer noch 235mrd. schulden!!!dafür müssen sie im jahr 7 mrd.zahlen,macht zusammen mit demregulären defizit dann 15 mrd…..das bringen die nie im leben auf.da wird noch was nachgeschossen werden müssen.aber einmal 75% und einmal 25% klingt ja besser als 100% erlass auf ein mal;-)

    41. makinchedda meint:
      9.Februar 2012 at 22:48

      ich frage mich allerdings, wie man andere länder wie portugal oder spanien noch zu irgendwas bewegen will, nachdem man sich ansehen konnte was es bedeutet hilfe von der troika zu bekommen.

      vor allem wenn man bedenkt dass die banken / versicherungen einen weiteren schuldenschnitt nicht überleben werden.

      bin mal gespannt wie der markt läuft wenn man sich wieder den anderen ländern zuwendet.

    42. MP meint:
      9.Februar 2012 at 22:59

      “vor allem wenn man bedenkt dass die banken / versicherungen einen weiteren schuldenschnitt nicht überleben werden.”

      wer sagt das, dass die das nicht überleben? Hast Du das noch nicht bemerkt – der Virus “Bank” ist resistenter als AIDS.

      also im Ernst, denen wird geholfen. Wenn keinem mehr geholfen wird auf dieser Welt – aber denen wird geholfen.

      Übrigens, vor vielen vielen Jahren … ich habe mal Bankkaufmann gelernt. Diesen Beruf aber nach der Lehre nie mehr ausgeübt. Mich plagte schon während der Lehre diese klassische Frage, was ein größeres Verbrechen sei: eine Bank auszurauben oder eine zu gründen. Mittlerweile ist diese Antwort ja klar.

    43. makinchedda meint:
      9.Februar 2012 at 23:08

      New York (BoerseGo.de) – Die Insiderverkäufe in den USA haben jüngst stark zugenommen. Derzeit reduzieren die Mitarbeiter der US-Firmen, die ihre Aktiengeschäfte der Börsenaufsicht melden müssen, ihre Aktienbestände vergleichsweise stark wie zuletzt im Juli 2011, berichtet MarketWatch am Donnerstag.

      Am 22. Juli 2011 fielen die Kurse damals bis zum 8. August 2011 auf ihr Jahrestief, bevor dann eine längere Seitwärtsphase am Markt einsetzte. Zwischen der letzten Juli-Woche und der zweiten August-Woche fiel der Dow Jones Industrial Average um rund 2.000 Punkte. Anfang August verloren die USA damals auch ihr Toprating „AAA“.

      Das von Argus Research erhobene Verhältnis Verkäufe zu Käufe lag in der letzten Woche bei 5,77 zu 1. Unter den Insidern der Unternehmen an der New York Stock Exchange lag das Verhältnis bei 8,2 zu 1. Im November 2011 als der Dow Jones noch rund 1.600 Punkte niedriger notierte als aktuell, hat das Verhältnis bei 0,81 zu 1 gelegen. Es gab damals im Gegensatz zu jetzt mehr Käufe als Verkäufe.

      Sollten die Insider recht behalten, wird die Luft am Aktienmarkt an der Oberseite deutlich dünner. Performance-Studien zeigen, dass die Insider aufgrund der guten Kenntnisse ihres Konzerns am Aktienmarkt regelmäßig höhere Renditen erwirtschaften als der Vergleichsindex.

    44. makinchedda meint:
      9.Februar 2012 at 23:19

      man kann die banken nicht mit krediten retten. warum dauern die verhandlunegn wohl solange.

      wenn ich einen verlust realisiere, dann mindert das mein eigenkapital. OK, für den bankbetrieb muss man heute kein EK mehr vorhalten, wenn das loch aber zu groß wird, dann muss ich irgendwann meinen kunden erklären, dass die einlagen weg sind.

      bleibt also nur die verstaatlichung (coba, ikb, hre).

      ganz ehrlich, fände ich die beste lösung. der staat ist zwar kein besserer bankier, es wäre aber zu hoffen das zumindest dieser betrug (subprime, cds) endet und man sich auf das wahre bankgeschäft besinnt.
      auch dürften dann die boni (wenn es sie noch gibt) bei einem beamten nicht so absurd hoch sein.

      entweder freier markt mit pleiten oder alles staat. dieses zwischeding, bei dem alle bluten damit sich einige bereichern ist das letzte.

      oder man führt die persönliche haftung bei bänkern ein. aber selbst das scheint nicht immer zu wirken (sal. opp.)

    45. makinchedda meint:
      9.Februar 2012 at 23:23

      Die europäische Aufsichtsbehörde EIOPA erwartet kaum weitere Belastungen für Europas Versicherer durch den geplanten Schuldenschnitt Griechenlands.

      warum, weil man sich mit cds abgesichert hat oder weil man die anleihen alle verkauft hat ?

      falls man sich auf cds verlässt dann ist man verlassen, falls man jetzt nur noch deutsche anleihen hat, dann kann man bald nette briefe an die kunden schicken weil man keine überschüsse mehr erwirtschaftet.

    46. makinchedda meint:
      10.Februar 2012 at 00:32

      ich kann den die akteulle metallwoche (kostenpflichtig) nur sehr empfehlen (auf metallwoche.de).

      da konnte mir endlich einer einen fundametalen grund nennen warum es hoch geht.

      1. haircut griechenland wird zu default bei S&P und Fitch, ggf auch Moodys.
      2. ISDA wird den freiwilligen Tausch aber nicht als Credit event für CDS einstufen.
      3. cds schwindel wird aufgedeckt und geld fließt aus anleihen in ??? Nicht-Anleihen
      4. Das wird nicht freiwillig geschehen, sondern deshalb weil cds zur eigenkapitalunterlegung in frage gestellt werden dürfte. da EK knapp ist, werden viele nicht mehr die anleihen halten können / wollen (wenn einer den sschwindel bisher nicht bemerkt hat).

      was aktuell läuft dürfte erst mal posttionierung sein. das würde auch erklären, warum hier immer gleich die kleinste schwäche gekauft wird, weil der preis in ein paar monaten ggf doch keine rolle spielt, egal wie es der wirtschaft geht.

      ggf hat das platzen der anleiheblase begonnen.

    47. john meint:
      10.Februar 2012 at 09:23

      da bin ich ja mal gespannt ob die bullen es heute wieder schaffen den markt hochzukaufen…langsam ist es ja wirklich mal gut;-)….fallen die 5730 nachhaltig,werden shorts aufgestockt…

    48. rudolf meint:
      10.Februar 2012 at 09:55

      @john

      ist wohl ein Schreibfehler, 6730

    49. john meint:
      10.Februar 2012 at 10:12

      genau so isses;-)..aber 5730 wären auch nicht schlecht;-)
      vielleicht beginnt ein grösserer rutsch auch erst mit der us-eröffnung.ist der dow nur leicht schwach,dürfte der dax heute heftiger fallen….

    50. mazzhats meint:
      10.Februar 2012 at 10:17

      Trendtage:
      Dow schließt komfortabel und Nikkei gibt als Vorgabe ca. -1,2 % ab. Dow eröffnet mit minus 50 Punkte zum Close 22.15 Uhr. Trendgefahr. Einstiege um kurz vor 8 Uhr. Kurz vor 9 Uhr oder 15.30 Uhr, sollte sich der DOW um die 100 Punkte minus befinden.

      Trendtage schließen zu 90 % am Hoch oder am Tief. Daher sind die Einstiege egal. Das Problem ist nur, dass 4% aller Tage nur Trendtage sind ;) .
      Gruß

    51. makinchedda meint:
      10.Februar 2012 at 11:16

      mal sehen ob gräfe recht hat. rücklauf zum gap close 6790 und dann wieder runter

    52. john meint:
      10.Februar 2012 at 11:19

      ich short erstmal zwischen 6745 und 6750…sl 10 punkte höher

    53. makinchedda meint:
      10.Februar 2012 at 12:03

      Griechenland: Polizeigewerkschaft droht mit der Festnahme der Troika-Kontrolleure. Nach Ansicht der Gewerkschaft versucht die Troika, mit den harten Sparmaßnahmen die demokratische Ordnung umzuwerfen und die “nationale Souveränität” zu verletzen.

    54. john meint:
      10.Februar 2012 at 12:08

      bei den griechen wir des früher oder später heftig rumpeln.zukünftig werden die menschen sicher weltweit aufbegehren.das geht bei den instabilsten ländern los und wird sich über ganz europa ausbreiten.der zukunftsforscher celente wird schon recht haben…..

    55. MP meint:
      10.Februar 2012 at 12:13

      @john – das ist zu erwarten; sehr problematisch ist die Ungerechtigkeit. Was nachstehend folgt ist ein Zitat eines Leserbriefs aus zeit.de, dem ich mich gerne anschließe:

      Wie kann es sein, dass die reichsten Griechen die zusammen ca. 300 Milliarden Euro in die Schweiz “in Sicherheit” gebracht haben, von der Rettung ihres Vaterlandes vollkommen unbehelligt bleiben?

      Wie kann es sein, dass die Griechen sich immer noch Steuerhinterziehungen im Wert von 30 Milliarden jährlich leisten?

      Wie kann es sein, dass nichts gegen die Korruption unternommen wird, die dem Land 65 Milliarden Euro jährlich kosten?

      Wie kann es sein, dass Griechenland immer noch einer der größten Waffenimporteure der Welt ist, und sich “Verteidigungskosten” von jährlich 10 Milliarden Euro leistet?

    56. makinchedda meint:
      10.Februar 2012 at 12:21

      die meisten punkte hänegn wohl mit dem letzten zusammen von dem Deutschland ausch mit profitiert.

      dass die taxifahrer keine steuern zahlen ist zwar auch ein problem, aber darum kümmert man sich ja jetzt.

    57. john meint:
      10.Februar 2012 at 13:14

      noch ein paar schlechte us-daten und wir sind noch 100 punkte tiefer….wäre ganz in meinem sinne!!!

    58. mazzhats meint:
      10.Februar 2012 at 13:50

      ‘Sollte der DOW Future um 15.30 Uhr bei ca. 100 Punkte Minus zum Close gestern 22.15 Uhr notieren, dann gibt es noch einen Rutsch…

    59. john meint:
      10.Februar 2012 at 14:00

      bei 6680 könnte erstmal kurz halt sein und eine kurze erholung einsetzen….

    60. mazzhats meint:
      10.Februar 2012 at 14:38

      Mal sehen ob meine MOB hält oder wir nun eine Einleitung eines Big PAPA short sehen.

      http://tinyurl.com/7eu7ard

    61. mazzhats meint:
      10.Februar 2012 at 15:02

      Warum geht meine URL net?
      tinyurl.com/7eu7ard

    62. MP meint:
      10.Februar 2012 at 15:07

      geht doch

    63. mazzhats meint:
      10.Februar 2012 at 15:13

      ahhhh jetzt. Ich muss das w w w davor wohl weg lassen.

      Zum Screenshot: Das Bild hat sich gedreht und es könnte nun ein BIG PAPA Short eingesetzt haben. Die POCs oben sind mehrmals abgearbeitet worden und nun steht nur noch einer im Weg nach unten. Sollte dieser halten, dann gehe ich von einem großem ZIGZAG aus. Ansonsten wird das jetzt die 1.

    64. MP meint:
      10.Februar 2012 at 15:14

      das www ist nicht so schlimm, aber das hatetepe …

    65. john meint:
      10.Februar 2012 at 15:28

      wie die letzten wochen bei steigendem markt die bären immer nachgekauft haben,werden es jetzt die bullen tun und abgezockt werden…..
      rundum brennt doch ziemlich alles!!!

    66. MP meint:
      10.Februar 2012 at 15:32

      meine Zielmarke: 6575 und dann vermutlich wieder hoch.

    67. MP meint:
      10.Februar 2012 at 16:00

      tinyurl.com/745y89a

      kleines Pullback an die 6880 und mal sehen, was jetzt passiert.

    68. Rudi meint:
      10.Februar 2012 at 16:18

      @MP – mein “Gefühl sagt” – DER geht hoch!

    69. Chris80 meint:
      10.Februar 2012 at 16:50

      Da man(n) in den letzten tagen nicht wirklich von charttechnik sprechen kann, will ich jetzt auch mal meine einschätzung in den raum werfen.

      Ich denke der dax ist jetzt so weit gestiegen um alle shorties an sich zweifeln zu lassen und so steil angestiegen damit alle denken die wirtschaft brummt. Super dax, super griechenland lösung… alles super. Jetzt ein moderater rücksetzer und viele steigen long ein. Aus meiner einschätzung wird er bald einen großen schritt nach unten machen… einen schritt der so groß ist das viele longies sagen, schade…. zu früh… aber das sitz ich aus… der steigt ja eh… wird er aber aus meiner sicht nicht mehr!

      Ok, bin auch ein bißchen voreingenommen :-) ich bin short seit 6500 mit optionsscheinen… also ist da auch ein bißchen hoffnung mit drin

    70. Chris80 meint:
      10.Februar 2012 at 16:55

      Quasi das pondon zu dem wie es vielen von (uns) shorties hier im blog ergangen ist.

    71. Rudi meint:
      10.Februar 2012 at 17:03

      @Chris80 – es ist doch heute nach unten gegangen, was man als gesunde Konso bezeichnen kann. Warum soll es nicht weiter steigen? Die Marktteilnehmer sagen sich: Griechenland gelöst – wer sonst noch kommt (Land) wird auch gelöst. Alles kein Problem – wir gehen zur Tagesordnung zurück = boomende Wirtschaft, steigende Gewinne usw. Dazu noch der US Wahlkampf, der schon läuft – da sieht man ja an den “guten Zahlen” die geliefert werden.
      Kurzum: Das steckt Phantasie drin – jede Menge.
      Vielleicht erreichen wir ja Höchstkurse wo jetzt keiner (nehme mich da nicht aus!) – auch nur davon träumt …

    72. Rudi meint:
      10.Februar 2012 at 17:06

      @Chris80 – möglich ist alles. Aber – was machen Sie wenn der Dax wider Willen – sogar extrem – weiter steigt?

    73. makinchedda meint:
      10.Februar 2012 at 17:22

      hält sich bisher sehr gut an den ausblick von gräfe.

      in den letzten wochen wurden die shorties gebraten. jetzt hatten alle die 7000 vor augen. es kann ja nie immer so kommen wie alle es erwarten, weil ab einem gewissen punkt keiner mehr kauft oder sih traut zu shorten.

      der trendkanal im stundenchart steht bei 6577. die frage ist ob der markt nicht so gar noch einen auf der unterseite draufsetzt (200 tage linie). MOB ist immerhin 6170.

      GGF ist ja doch was an A=C von 4965 dran. enstsceidend ist, was macht der markt in bezug auf greece. raus aus anleihen, rein in aktien (long) oder wer geht alles pleite wie nach lehman (short). ich halte short für plausibler.

    74. dave meint:
      10.Februar 2012 at 17:25

      Wir müssen nicht vergessen, dass Geld für die Institutonellen immer noch viel zu billig ist. Die Riesenmenge muss irgendwo investiert werden. Aktien, Anleihen, Gold? Das ist die Frage.

    75. MP meint:
      10.Februar 2012 at 17:26

      pullback an die rote TL

      tinyurl.com/87jtn8e

    76. Chris80 meint:
      10.Februar 2012 at 17:46

      Mit gewissheit kann man eh nichts sagen. Aber genau die euphorie der marktteilnehmer die sie erwähnten läßt mich zumindest an einem weiteren boom zweifeln. Das übergeordnete ziel griechenlands schulden ökonomisch tragfähig zu machen ist aus meiner sicht noch meilenweit entfernt. Und der vorderungsverzicht der ezb bezüglich griechenland ist auch noch nicht in trockenen tüchern… von vorderungen anderer länder um einen schuldenschnitt mal ganz abgesehn… viele baustellen also noch im raum.

      Wie gesagt, war nur meine einschätzung der dinge!

      Und zu der frage was ich mache wenn der dax wider willen weiter steigt…. also meine optionsscheine vt2v3b verfallen am 15.6… sollte er bis dahin weiter steigen ist das pech und ~7% des depots in den sand gesetzt

    77. makinchedda meint:
      10.Februar 2012 at 18:35

      tiedje geht short

    78. makinchedda meint:
      10.Februar 2012 at 19:02

      Für short spricht ganz klar, das der Mehrheit von steigenden Kursen bis…oder sogar über die 7000 reden.
      Sogar das Überschreiten des Allzeitshoch bei 8156 Punkten macht die Runde.
      Und der RSI ist weit im überkauftem Bereich, und es hat nach einem starken überkauftem Markt immer eine stärkere Korrektur ergeben, bevor wieder an steigenden Kursen zu denken ist.
      Wenn ich mir mal das Szenario von Anfang letzten Jahres nochmals aus meinem Kopf hervor hole, da hatten sich auch viele die 8000 Punkte in den Kopf gesetzt, und nichts ist daraus geworden.

      Charttechnisch fehlt noch ein Tief unter der 4965 aus dem letzten Jahr, damit ein A-B-C vollendet ist und auch die W-Formation abgeschlossen ist.
      Langfristig befinden wir uns in einem steigendem Dreieck…..
      Also noch short gehen….oder bleiben.
      Meine Gedanken****

    79. Jens meint:
      10.Februar 2012 at 19:03

      #73

      War natürlich ich :-)

    80. rudolf meint:
      10.Februar 2012 at 19:19

      @jens,

      übers WE short oder welche ES-Marke???

    81. Jens meint:
      10.Februar 2012 at 19:35

      @Rudolf

      Ich bin schon short und bleibe auch noch short.
      Charttechnich ist bestimmt Platz in Richtung der 6530.
      Eine Einstiegsmarke wäre wohl wohl in etwa die 6700/6710, die jetzt erstmal als Wiederstand dienen könnte.

    82. Gast meint:
      10.Februar 2012 at 20:13

      @chris80: Sie meinen wohl Forderungen
      @all: macht auf mich als Betrachter schon einen sehr unprofessionellen Eindruck was hier geschrieben wird – wildes Geschrei mit long und short. Jetzt werde ich zwar gleich übel beschimpft und das geschied mir auch Recht, weil wer austeilt muss auch einstecken können, aber Ihr seid ein EW-Deppen-Forum. Wahrscheinlich habt Ihr mehr drauf als Ihr schreibt, aber das gezocke und das performen ist doch lachhaft.

    83. Durden meint:
      10.Februar 2012 at 20:34

      @Gast
      “macht auf mich als Betrachter schon einen sehr unprofessionellen Eindruck”

      Hallo, da muss ich die Seite mal in Schutz nehmen! Cues, Tracko usw. machen schon einen guten Job.

      Was aber in den letzten Tagen hier los ist, ist nicht die Norm. Ich wollte auch schon einen Kommentar loswerden. Aber dieses allgemeine Herumphilosophiere über G.-Rettung oder Politik wäre besser in irgendeinem WO-Forum aufgehoben. Mit EW hats zumindest nix zu tun.

    84. makinchedda meint:
      10.Februar 2012 at 20:35

      nach meinem kenntnisstand sind hier fast alle hobbytrader und keiner erhebt den anspruch profi zu sein.

      dieses wilde geschrei kann man überall sehen, nicht nur in diesem forum.

      ich verstehe nur nicht was dein problem mit gezocke und performen ist. worum geht es denn sonst bei daytrading.

      anbei 2 links zu einem der bekanntesten EWler in D. da wird das ruder auch mal schnell rumgerissen. ich kann allerdings nicht sagen ob im kostenpflictigen bereich die analysen klarer sind um danach zu handeln.

      bei 6780 musste ich heute morgen noch an die ii von tiedje denken.

      von heute:
      http://www.godmode-trader.de/nachricht/EW-Analyse-DOW-JONES-Der-Baer-klopft-an,a2756390,b2.html

      von gestern
      http://www.godmode-trader.de/blog/weygand/2012/02/09/ew-analyse-dax-future-rallykursziele-wie-das-setup-traden/seite/1

    85. mazzhats meint:
      10.Februar 2012 at 20:38

      @makinchedda
      Du hast Recht. Es fehlt noch ein C für den Abschluss. Die 1er Bewertung im DAX bei dem derzeitigen Kurs liegt ca. bei 4600 Punkten.

      Ich halte entweder ein Retest (Doppeltop) für möglich oder heute den Anfang der 1 Down.

    86. ah meint:
      10.Februar 2012 at 20:51

      @Gast was mich interessieren würde aufgrund ihrer Kritik – wie würde denn eine Einschätzung von ihnen zum Markt aussehen , sagen wir mal für die nächsten 14 Tage.Wenn sie ihre Meinung einmal schreiben dann könnte man sich ein Bild machen ob sie berechtigt ihre Aussage hier geschrieben haben.

    87. Jens meint:
      10.Februar 2012 at 21:03

      Ich bin zwar noch nicht lange an Bord und der Käpitän sowie Navigator und die gesamte Mannschaft halten das Schiff hier auf Kurs, aber resspektvoll und ohne Beleidigungen miteinander umzugehen sollte eine Vorraussetzung sein, wenn man sich in einem Forum beteiligt.
      Das will natürlich auch gelernt sein und setzt gewisse Charaktären vorraus !!!
      Unterschiedlicher Auffassung einer anderen Sichtweise eines Forumschreibers ist nichts aussergewöhnliches und kann mit einer Argumentation unterlegt werden.
      …und das heisst lange noch nicht,wer so ins Horn bläst wie Sie, das auch etwas vernünftiges dabei heraus kommt….ausser Schallwellen und keine Elliott Wellen ;-)

    88. makinchedda meint:
      10.Februar 2012 at 21:08

      geschrei gibts überall

      tiedje gestern

      http://www.godmode-trader.de/blog/weygand/2012/02/09/ew-analyse-dax-future-rallykursziele-wie-das-setup-traden/seite/1

      tiedje heute

      http://www.godmode-trader.de/nachricht/EW-Analyse-DOW-JONES-Der-Baer-klopft-an,a2756390,b2.html

    89. makinchedda meint:
      10.Februar 2012 at 21:09

      geschrei gibts überall

      tiedje gestern

      godmode-trader.de/blog/weygand/2012/02/09/ew-analyse-dax-future-rallykursziele-wie-das-setup-traden/seite/1

      tiedje heute

      godmode-trader.de/nachricht/EW-Analyse-DOW-JONES-Der-Baer-klopft-an,a2756390,b2.html

    90. john meint:
      10.Februar 2012 at 21:12

      naja,unser gast scheint ja ein richtiger trading-king zu sein,wenn ihm die performance hier zu mickrig erscheint;-)dann kann er uns ja mal ein paar gute trades vorschlagen!!!
      ich denke schon,das man hier von ew mal abschweifen kann.wenn ich beim arzt bin ,rede ich auch nicht nur über krankheiten;-)

    91. makinchedda meint:
      10.Februar 2012 at 21:12

      #47

      So ist es und war es auch heute. 50% der Trendtage spiegeln sich schon um 8 Uhr oder 9 Uhr morgens wieder. Der Rest wird durch geplante oder ungeplante Nachrichten um 14.30 Uhr hervor gerufen.

      Trendtage schließen am Top oder Low….

    92. makinchedda meint:
      10.Februar 2012 at 21:15

      jetzt kams mehrfach durch. so wichtig war es mir :)

      @ durden

      ich stimme dir zu dass die postings zu greece nichts mit ew zu tun haben und daher streng genommen nicht hier rein passen.

      andererseits sind hier glaube ich einige nicht EWler aktiv und man tut sich oft schwer die wellen mit der wahrnehmung da draußen in einklag zu bringen.

      und wenn ein shortie mal wieder 500 punkte aussitzt bis er dann doch recht bekommt, dann kann schon mal viel sinnfreies gepostet werden. (siehe mein psoting # 50).

    93. john meint:
      10.Februar 2012 at 22:31

      hab alles glattgestellt….die griechen bekommen die kohle sicher….das wird man eventuell kurzfristig feiern…in den anstieg hinein werden wieder shorts gekauft….

    94. john meint:
      10.Februar 2012 at 22:49

      Ich bin ein überzeugter Wellenbetrachter und denke, daß Elliott das! System gefunden hat. Die richtige Analyse ist natürlich eine andere Sache. Aber man kann ja eine Vermutung überprüfen, das ist schon viel wert.
      Ich habe bewußt den Titel Cues Trendgedanken für das Forum gewählt, um über die reine Analyse den Trend der Zeit gedanklich, politisch und philosophisch, wenn nötig, zu erfassen. Jede andere sinnvolle Chartbetrachung ist natürlich auch willkommen.
      Zum Dax: ich erwarte die Marke bei 6580 in den nächsten Tagen.

    95. cues meint:
      10.Februar 2012 at 22:50

      Ich bin ein überzeugter Wellenbetrachter und denke, daß Elliott das! System gefunden hat. Die richtige Analyse ist natürlich eine andere Sache. Aber man kann ja eine Vermutung überprüfen, das ist schon viel wert.
      Ich habe bewußt den Titel Cues Trendgedanken für das Forum gewählt, um über die reine Analyse den Trend der Zeit gedanklich, politisch und philosophisch, wenn nötig, zu erfassen. Jede andere sinnvolle Chartbetrachung ist natürlich auch willkommen.
      Zum Dax: ich erwarte die Marke bei 6580 in den nächsten Tagen.

    96. mazzhats meint:
      10.Februar 2012 at 23:42

      Danke für eine schöne Woche und allen ein gutes WE.

    97. makinchedda meint:
      11.Februar 2012 at 00:36

      an alle freunde der 6580:

      Welle A: 6840 – 6650 (190 Punkte)
      Welle B: 6650 – 6765 (aktuell bis ans 61,8 fibo)
      Welle C: 6765 – 6580 (185 Punkte)

      bei godmode hat man wohl alle longs über bord geworfen und die blog-teilnehmer reiben sich die augen was aus den sicheren 7000 wohl wird. die waren doch sicher :)

      sollte 6580 nachhaltig brechen, dann ist die welle seit 5636 wohl endgültig zu ende und dürfte etwas stärker auskorrigieren. aus meiner sicht maximal bis 6170 / 6000. wahrscheinlich zumindest so stark, dass es vielen bullen so geht wie den shorts bisher und so stark dass die shorts ziele unter 4900 ausrufen.

      bevor die 4900 (ich tippe sogar auf das tief bei 4400 wo die linie der tiefs aus 2003 und 2009 verläuft)kommen, gehts wahrscheinlich noich mal hoch bis 7000.

      bevor der markt ans ziel kommt müssen erst mal alle (longs/shorts) auf dem falschen fuß erwischt werden. ich schaffe das regelmäßig auf beiden seiten.

      der letzte tiedje count (von heute, muß man ja inzwischen immer dazuschreiben von wann bei dem wandel) wirkt auf mich plausibel und sollte auch zu fundamental schwankenden börsen passen anstatt einer einbahnstraße.

    98. makinchedda meint:
      11.Februar 2012 at 00:38

      noch ne frage:

      tiedje schreibt in seinem dow count: “genaues korrekturziel inkl. datum ist bereits bekannt”.

      kennt es jemand ?

    99. Gast_HB meint:
      11.Februar 2012 at 05:50

      #67: “…..Kurzum: Da steckt Phantasie drin – jede Menge. Vielleicht erreichen wir ja
      Höchstkurse wo jetzt keiner (nehme mich da nicht aus!) – auch nur davon träumt …”

      @Rudi: Sehe ich auch so !! Auch charttechnisch sieht es meiner Meinung nach nicht schlecht aus…

    100. Jens meint:
      11.Februar 2012 at 10:01

      @makinchedda

      Vielleicht können Dir diese Links etwas mehr Aufschluss geben….http://www.godmode-trader.de/blog/weygand/2012/02/09/ew-analyse-dax-future-rallykursziele-wie-das-setup-traden….
      http://www.godmode-trader.de/nachricht/EW-Analyse-DOW-JONES-Der-Baer-klopft-an,a2756390.html

      Genaue Kursziele und Datum kann ich Ihnen auch nicht adequat mitteilen…

      Wünsche ein schönes Wochenende

    101. Jens meint:
      11.Februar 2012 at 10:05

      @makinchedda

      Vielleicht können Ihnen diese Links etwas mehr Aufschluss geben….http://www.godmode-trader.de/blog/weygand/2012/02/09/ew-analyse-dax-future-rallykursziele-wie-das-setup-traden….
      http://www.godmode-trader.de/nachricht/EW-Analyse-DOW-JONES-Der-Baer-klopft-an,a2756390.html

      Genaue Kursziele und Datum kann ich Ihnen auch nicht adequat mitteilen…

      Wünsche ein schönes Wochenende

    102. Delta meint:
      11.Februar 2012 at 10:06

      @makinchedda

      Vielleicht können Ihnen diese Links etwas mehr Aufschluss geben….http://www.godmode-trader.de/blog/weygand/2012/02/09/ew-analyse-dax-future-rallykursziele-wie-das-setup-traden….
      http://www.godmode-trader.de/nachricht/EW-Analyse-DOW-JONES-Der-Baer-klopft-an,a2756390.html

      Genaue Kursziele und Datum kann ich Ihnen auch nicht adequat mitteilen…

      Wünsche ein schönes Wochenende

    103. Rudi meint:
      11.Februar 2012 at 11:13

      Frage! = das jetzt eine Godmode Support Plattform?
      Scherz beiseite!
      Trader sollte STUR “seine eigene Linie haben” und nicht die von Godmode, Weygand, Tiedje & Co.!
      “Meine Meinung” ;-)

    104. Jens meint:
      11.Februar 2012 at 11:25

      @makinchedda

      Vielleicht können Ihnen diese Links etwas mehr Aufschluss geben….http://www.godmode-trader.de/blog/weygand/2012/02/09/ew-analyse-dax-future-rallykursziele-wie-das-setup-traden….
      http://www.godmode-trader.de/nachricht/EW-Analyse-DOW-JONES-Der-Baer-klopft-an,a2756390.html

      Genaue Kursziele und Datum kann ich Ihnen auch nicht adequat mitteilen…

      Wünsche allen ein schönes Wochenende

    105. MP meint:
      11.Februar 2012 at 12:12

      @john und @andere politisch interessierte, hier habe ich noch was:

      tinyurl.com/83b4jr4

    106. Jens meint:
      11.Februar 2012 at 12:37

      Wenn wir das Hoch aus Oktober bei…ich glaube das war bei 6430 Punkten als eine Welle A dokumentiert werden kann, und das Tief aus dem November bei 5370 als eine Welle B zu erkennen ist, dann sollte das Hoch in dieser Woche als eine Welle C mit der untergeordneten Welle (III)bei 6847 in einem seit Ende Oktober beginnenden steigeden Dreieck zu Ende gokommen sein.
      Nun wird doch die Welle (IV) in einem kleinen a-b-c korrigiert werden ???

    107. john meint:
      13.Februar 2012 at 08:25

      …hab bei 6756 wieder eine erste shortposition aufgenommen.

    108. Gast_HB meint:
      13.Februar 2012 at 09:02

      @Jens(#94): Bin zwar keine Elliot Wellen Spezialist aber was spricht dagegen dass die Welle III nicht doch laenger werden koennte ? Mein derzeit bevorzugtes Szenario waere, dass die Welle V dann bei ca. 8000 Punkten (+/- xxx) enden koennte…

    109. Rudi meint:
      13.Februar 2012 at 09:11

      Unabhängig von EW & Co.! Die Hausse nährt die Hausse! Auf gehts Richtung 10000, erstes Zwischenziel 7000!

    110. Gast_HB meint:
      13.Februar 2012 at 09:19

      @MP: Mein heutiger Beitrag erscheint nicht !?

    111. john meint:
      13.Februar 2012 at 09:25

      tiedje sieht den dow wohl bis um die 10 000 korrigieren,dann extremer anstieg oder auch nach kurzem anstieg einen fall auf 6000.hat jedenfalls alle longs verkauft und ist short…..
      bin aber unabhängig davon short…über 6760 werde ich zusätzlich long gehen…

    112. makinchedda meint:
      13.Februar 2012 at 10:02

      könnte noch aufgehen.

      Welle A: 6840 – 6650 (190 Punkte)
      Welle B: 6650 – 6765 (aktuell bis ans 61,8 fibo)
      Welle C: 6765 – 6580 (185 Punkte)

    113. makinchedda meint:
      13.Februar 2012 at 10:08

      @ rudi

      eine hausse würde bei dem aktuellen wirtschaftlichen umfeld meiner meinung nach nur sinn machen, wenn die leute anfangen aus anleihen zu fliehen, rein in sachwerte.

      das dürfte aber ganz schön ins auge gehen, wenn man sich aktien von einem unternehmen kauft, dass bei schlechter wirtschaftlicher lage die biege macht. man denke nur an weltkonzerne wie (AIG, GM, US Fluggesellschaften).

      solange die coba die liste der tagesgewinner anführt, hat diese bewegung meiner meinung nach nicht begonnen und es handelt sich immer noch um den üblichen zock mit wenig potential.

    114. Rudi meint:
      13.Februar 2012 at 10:35

      @ makinchedda – Hausse weil jeder nur Probleme sieht und keiner auch nur im Ansatz an eine wirkliche Hausse glaubt. Genau daher kommt SIE – bzw. SIE läuft schonnnnnnn……

    115. Gast_HB meint:
      13.Februar 2012 at 11:31

      mein post von heute morgen wird geblockt ??

    116. MP meint:
      13.Februar 2012 at 11:46

      das einzigste, was vordergründig haussiert, ist der Nasdaq100

      tinyurl.com/6mzrx7c

      vordergründig deshalb, weil die komplette Realität ein wenig anders aussieht:

      tinyurl.com/768herd

    117. makinchedda meint:
      13.Februar 2012 at 11:47

      ich habe mir nach dem motto, teure aktien mit produkten, die die welt nicht (zwingend) braucht im januar sturbucks puts geholt.

      im februar habe ich mir nach dem gleichen motto apple puts geholt.

      hat jemand ne idee was sich für den märz anbieten würde

    118. john meint:
      13.Februar 2012 at 12:22

      vielleicht lohnt es apple zu shorten….ist ja himmelhoch bewertet.die ist letztens wohl mal 8% gestiegen..entspricht ungefähr der gesamten bewertung von EON!!nur das apple-produkte eben sehr marktabhängig sind.kommt es mal dicke,dann wird apple heftig rasiert….

    119. makinchedda meint:
      13.Februar 2012 at 12:40

      @ john

      http://www.godmode-trader.de/nachricht/Kaufen-Sie-jetzt-Apple-Aktien,a2757018.html

      demnach:

      Der Konzern, fraglos ein gutes Unternehmen, weist derzeit einen Börsenwert von 460 Milliarden US-Dollar auf, das sind ganz grob gerechnet 349 Milliarden Euro. Das ist schon ein Wort. Der Energieversorger E.ON (ENAG99) beispielsweise, auch kein ganz schlechtes Unternehmen und nebenbei einer der größten Energieversorger der Welt, kommt auf schlappe 33 Milliarden Euro.

    120. john meint:
      13.Februar 2012 at 12:44

      …ach sorry…die hast du ja schon;-)

    121. MP meint:
      13.Februar 2012 at 16:17

      Apple ist schon sehr grenzwertig …

      tinyurl.com/77h2kjk

      vielleicht zuviele Shorties? so wie seinerzeit bei VW … da wär’ ich mal mit reaktiv short sehr vorsichtig.

    122. Rudi meint:
      13.Februar 2012 at 16:33

      @Apple – short: Wenn man das Geld hätte, dass durch Apple in Jahren schon durch “Shortversuche verbrannt” wurde – dann hätte man wohl ? ausgesorgt !

    123. makinchedda meint:
      13.Februar 2012 at 16:47

      daher short apple mit klass. optionen bis ende 2012.

      meistens falen aktien, die derart steil nach oben laufen bis an den ausgang zurück. ausgangspunkt war meiner meinung nach in 2009 77 USD.

      bitte mal nachdenken. start in 2009 bei 77 USD, jetzt haben wir 2012 und stehen bei 500 USD.

      bei dem aktuellen zustand unseres finanzsystems werden viele aufgrund von deflation oder inflation einen guten teil ihrer kaufkraft verlieren. das letzte was man dann noch braucht ist ein iphone.

      vor allem bei der zunehmenden jungenarbeitslosingkeit. apple wird es am ende ergehen wie nokia, blackberry, usw.

      aktueller einsatz 200 EUR, 300 stück (1:10 bezugsv) basis 345. ziel: mal sehen wo wir ende 2012 stehen, es sei denn wir fallen auf 240 (62 fibo)

    124. Rudi meint:
      13.Februar 2012 at 17:04

      #110 – Jugendarbeitslosigkeit? Ich gehe jede Wette ein, dass es den Jugendlichen noch “so schlecht gehen” kann und sie scheinbar 0 Kohle haben – aber für ein Status Handy/Smartphone reicht es dann doch noch. Die englischen Jugend Krawallos von 2011 hatten – in England üblich – alle Blackberrys! Ich hatte selbst in 2008 ein Blackberry und das war mit Verlaub gesagt im Vergleich zum damaligen Apple i-Phone, ein absoluter Fehlkauf. Katastrophal bei Internetverbindung, Bedienung usw.! Habe es dann in 2010 ohne Karte an einen jungen Mann vom Sperrmüll verschenkt. Daher wunderte es mich nicht, dass Blackberry mitterlweile total out ist. Heute habe ich das Samsung Galaxy Ace und das ist genauso top wie das Apple i-Phone. Ich behaupte, das Apple und Samsung diesen Markt weltweit, weiterhin – dominieren werden. Apple sehe ich nach wie vor am Zug!

    125. makinchedda meint:
      13.Februar 2012 at 18:05

      @ rudi

      apple ist meiner meinung nach wie microsoft vor 10 jahren. wenn jeder mensch auf erden einen pc mit microsoft hat, dann geht der kurs bis in die wolken. mit der größe einer firma kommen aber immer mehr probleme.

      we will see

    126. Jens meint:
      13.Februar 2012 at 20:31

      Topmanager wie Vorstände und Aufsichtsräte von Dax-Unternehmen verhalten sich am Aktienmarkt seit Jahren immer wieder anders als die breite Masse.
      Sie kaufen Aktien Ihrer eigenen Unternehem, wenn alle glauben das die Kurse noch weiter fallen, und stoßen diese wieder ab, wenn alle glauben das die Kurse noch weiter steigen.
      So haben Sie schon für mehere Millionen€ Aktien verkauft….
      So ist dieses Phänomen dieser Aktiengeschäfte auch als Kontraindikator zu sehen und deutet auf wieder fallende Kurse hin……

    127. john meint:
      13.Februar 2012 at 20:42

      ich hab in dem zusammenhang wohl mal gelesen,das sie natürlich auch nicht genau wissen wann der markt dreht.aber sie haben wohl beim anstieg immer letzten drittel verkauft und bei einer baisse immer im letzten drittel der abwärtsbewegung gekauft.danach kann man sich schon irgendwie richten.

    128. Jens meint:
      13.Februar 2012 at 21:01

      Die Meisten rechnen mit 7000 im Dax…
      Und Niemand mehr mit Kursen unter 6000

      Meiner Meinung nach hat der Dax seit Ende Oktober angefangen ein diagonales steigendes Dreieck zu bilden.
      Die Wellen A-B-C sind wohl vollendet und die untergeordnete Welle (III) hat sich recht dynamisch und lang entwickelt…wie das typisch für ein steigendes diagonales Dreieck ist.
      Es sieht so aus das die Welle (IV) am laufen ist und als ein (a-b-c)korrigiert und anschließend die Welle (V) auch als ein (a-b-c)sich entwickelt.
      Vielleicht wird die Welle(V) als ein trought over enden und doch noch die 7000 erreichen, bevor es dann abwärts meiner Meinung nach geht.

    129. makinchedda meint:
      13.Februar 2012 at 22:19

      netter artikel auf rottmeyer (Frage der Woche: Lach- und Sachwerte) zum thema inflationsschutz und sachwerte.

      wenn die anleiheblase platzt, dann wird der dax mit unter die räder kommen. unser finanzsystem ist nun mal nicht so aufgebaut, dass beim platzen der anleiheblase unmengen an liquidität freigesetzt werden.

      wir hatten es heute mit apple zu 500 USD. angenommen es gibt 10 aktien die heute bei 500 stehen. gesamtwert = 5000. es reichen 1 käufer und 1 verkäufer die sich auf einen preis von 400 einigen und alle anderen halten sich raus. schon steht apple bei 400 und nicht 500. gesamtwert neu = 4000. frage: wer hat die 1000 einkassiert ?

      genau so ist es bei anleihen. der preis fällt, es wird aber kaum liquidität frei. insbesondere weil wenn die blase platzt, wer will dann schon rein (außer ggf der ezb).

    130. MP meint:
      14.Februar 2012 at 09:41

      der Kurs, bzw. Preis bei Sachwerten wird immer über die letzte Transaktion bestimmt. Der Sachwert ist also kein “innerer, eigener Wert”, sondern kommt durch ein Einverständnis zustande.

      In meinen Augen gibt es für allermeisten Dinge unseres Lebens keinen inneren Sachwert. Viele Dinge sind jemanden “etwas wert” – das ist aber eine völlig andere Geschichte.

      Ich kann beispielsweise ein Gemälde aus 3 Gründen erwerben: (a) ich habe keine Ahnung und hoffe auf eine Wertsteigerung. Dann gehe ich implizit davon aus, dass einer mir einen höheren Preis dafür bezahlt. Oder: (b) ich habe Ahnung und bin mir sicher, dass irgendein Verrückter eines Tages jeden Preis dafür bezahlt. Oder: (c) ich bin der Verrückte selbst.

      b und c finde ich als solide Gründe. a ist äußerst fragil – wird jedoch am allermeisten praktiziert. Daher kommt auch diese Goldgläubigkeit, die ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Mag ja sein, dass Gold für einen Industriebetrieb einen echten Wert hat – aber per se als Anlage für die Not kann ich das nicht nachvollziehen.

    131. Hunt meint:
      14.Februar 2012 at 10:33

      @MP:gut erklärt und stimmt sicher alles – aber Gold hat diesen limitierten und nicht schnell-vermehrbaren Hintergrund – für Sachwerte kann das einen enormen Mehrwert bringen. Flachbildschirme und 1€-Shops wird in der Krise kein Mensch brauchen – aber es wird ein Zahlungsmittel benötigt, dass indirekt Gold sein kann. Der Fehler beim Goldkäufer ist häufig der, dass der Krügerrand-Besitzer meint er kann in der Krise bei Aldi den Einkaufswagen vollräumen – da wird man dann feststellen, dass auf jede Unze eine Kalaschnikow im Umlauf ist. Gold hat eine sehr niedrige Marktkapitalisierung, und kleine Zuwächse würden die Preise schon spürbar steigen lassen – ein denke ich gutes Investment – aber man darf das Verkaufen nicht vergessen – ich tippe auf knapp unter 3000 $ pro Unze als Verkaufsziel. Gold als Anlage für die Rente sicher nicht – Gold als Goldenes Kalb sicher auch nicht – Gold als Spekulation macht Sinn.

    132. makinchedda meint:
      14.Februar 2012 at 10:49

      @ MP

      du hast vollkommen recht, das gold keinen eigenen wert hat. aber was hat das schon ausser einem warmen dach überm kopf und was zu essen.

      in bezug auf gold kann man aber sagen, dass es seit mehrenren hundert jaren immer mal als geld fungiert hat. meines erachten sprechen dhare 2 gründe für gold:

      1. hat man etwas neues gefunden, dass besser als geld dient als gold ? nicht das ich wüsste

      2. die zentralbanken haben gold gehortet. wenn hart auf hart kommt und das vertrauen in unsere währung weg ist, ist meiner meinung nach das naheliegendeste eine durch gold gedeckte währung einzuführen. eine durch gold gedeckte währung kann man sicherlich einfacher vermittelnb als eine währung die durch irgend ewtas anderes (nicht beliebig vermehrbahres) gedeckt ist.

      und nach dieser print-orgie wird die nächste wähung nicht nur auf vertrauen alleine beruhen können.

    133. makinchedda meint:
      14.Februar 2012 at 10:54

      @ hunt

      völlig richtig.

      gold wird nicht zum einkaufen dienen.

      aber:

      1 unze gold sind heute 1300 euro.

      wenn wir nun eine neue währung bekommen, dann gehe ich stark davon aus, dass man besser fährt wenn man gold in diese neue währung tauscht als der staatlich definierte untauschkurs.

      wenn die neue währung kommt, dann ist der kleine mann (mit euros in der tasche) immer er dumme. war schon immer so und wird auch immer so sein

    134. john meint:
      14.Februar 2012 at 10:59

      gold hat auch einfach seit jahrtausenden schon immer die augen der menschen zum leuchten gebracht,also ist der wert auch psychologishc irgendwie begründet.und ausserdem kann man für gold in stückelung andere waren erwerben.von einer immobilie kann ich selten einen teil verkaufen ebenso von einem gemälde nicht schnell mal ein stück abschneiden;-)

    135. Hunt meint:
      14.Februar 2012 at 11:09

      @makinchedda: was das Gold so spannend macht ist auch die unbekannte Lagermenge. Keiner weiß so richtig ob die Russen 5000 to oder 25000 to eingelagert haben und ob der Russe nicht mal Gewinne realisieren will und einige tausend To auf den Markt wirft – dann würde der Kurs mächtig purzeln. Auf der anderen Seite scheinen die westlichen Länder inkl. USA einiges an Lagergold verflüssigt zu haben und in den Tresoren liegt nur noch der Lagerschein aber die Nuggets sind weg. Da kann man so richtig die Verschwörung riechen und die Freimaurer und die Illuminatis und die Außerirdischen und so weiter :)

    136. money meint:
      14.Februar 2012 at 11:28

      @makinchedda,könntest die WKN verraten für den Apple Put

      Merci

    137. MP meint:
      14.Februar 2012 at 11:31

      nach long jetzt erste Posi short …

    138. MP meint:
      14.Februar 2012 at 11:32

      das war eben gap close vom Freitag

    139. john meint:
      14.Februar 2012 at 12:03

      ja,der dax dürfte bis zur us-eröffnung bzw. den us-daten 14:30 wieder bei 6720-30 landen…

    140. MP meint:
      14.Februar 2012 at 12:13

      bis dahin kann mal zeigen, wie man hier gepostete Links sehr elegant und ohne Tipparbeit aufrufen kann:

      http://youtu.be/xf8Cbb7Wjfg

    141. MP meint:
      14.Februar 2012 at 12:17

      und dann habe ich noch ein paar im Spam-Ordner gefangene Postings freigeschaltet.

    142. BB meint:
      14.Februar 2012 at 12:21

      @MP Fleisig! Welches Videoprogramm nimmst Du?

    143. MP meint:
      14.Februar 2012 at 12:29

      @BB – das ist Camtasia Studio

    144. BB meint:
      14.Februar 2012 at 12:35

      @MP Danke!

    145. MP meint:
      14.Februar 2012 at 13:18

      @BB – falls sonst noch Fragen, beantworte ich gerne – ich bin persönlich gerade auf dem Screencast-Trip und habe etliches ausprobiert.

      Fazit: CS ist nicht gerade für lau, aber deutlich besser wie freie Angebote. Übrigens, für meine Charts nutze ich aus dem selben Haus das Programm snagit.

    146. john meint:
      14.Februar 2012 at 14:08

      geh bei 6754 erstmal aus den shorts raus….us-daten könnten den dax gleich über 6800 heben….ist zur zeit noch sehr stark.chance/risiko …da seh ich mehr risiko,so kauffreudig wie die bullen sind….

    147. MP meint:
      14.Februar 2012 at 14:35

      Gräfe ist heute (und bislang) wieder in Topform

    148. BB meint:
      14.Februar 2012 at 17:00

      @MP vielen Dank für die Infos. War nur kurz weg die Kinder durch die Gegend fahren. CS hab ich bei Gräfe mal im Einsatz gesehen, war sehr überzeugend.

    149. MP meint:
      14.Februar 2012 at 18:36

      der Chart lässt einen heute (wieder mal) etwas ratlos zurück

      meine Meinung: morgen früh gap down wäre möglich, um die Tiefs der letzten Zeit zu überwinden, Ziel wäre dann bei 6580. Dann vielleicht Sturm auf die Bastille bei 7000. Jetzt aber erstmal gucken, was er nach unten anstellt.

    150. MP meint:
      14.Februar 2012 at 19:10

      hier noch mehr Zukunftsmusik: es zeichnet sich mit dem heutigen Hoch eine SKS im H1 ab …

      bevor das aber gültig wird, muss die Nackenlinie gebrochen werden.

      tinyurl.com/6oojvc8

      also, mal im Hinterkopf behalten das Szenario

    151. Jens meint:
      14.Februar 2012 at 19:24

      Wenn der Dax die Nackenlinie bricht, ergibt sich in etwa ein 200Punkte Abschlag.
      Und die Shorts erwachen zum laufen.

    152. MP meint:
      15.Februar 2012 at 08:26

      #149,150 – kommt immer anders wie man denkt …

    153. cues meint:
      15.Februar 2012 at 11:09

      bin wieder zurück:

      Dax Update: es laufen abc Wellen in einer Seitwärtsbewegung. Sollte der Dax heute ein neues Hoch (über 6840) generieren, so gehe ich von einem expandierendem Dreieck aus. Im Anschluß an eine stärkere Abwärtsbewegung in Nähe des letzten Tiefs bei 6660 sprintet eine schnell steigende Welle bis über 7000 Punkte. Dann folgt ein Trendwechsel.

    154. makinchedda meint:
      15.Februar 2012 at 11:29

      ich hab gestern jnoch überlegt ob ich meine shorts glattsteöllen soll und dachte mir es geht bestimmt noch mal 50 punkte runter.

      stattdesen gap up von fast 100 punkten.

      wenn cues recht hat, dann hoffe ich mal das die 6840 nur leicht überschritten werden. laut gräfe bis max 6850.

      auf jeden fall sollte man genug pulver trocken halten damit man ab 7000 shot gehen kann.

    155. Rudi meint:
      15.Februar 2012 at 11:38

      Wie wäre es mit dieser Variante? Dax geht eben nicht mehr “runter” – sondern steigt aus dieser bestehenden Seitwärtsbewegung munter weiter nach oben! Das wäre: Keine Chance mehr billig Long zu gehen und keine Chance mehr, die ziemlich weit unten gekauften Shorts noch “einigermaßen” entsorgen zu können. Ich halte dies für eine sehr wahrscheinliche Variante – auch in der Annahme, dass in den ITs der Emis noch “jede Menge” Shorts gespeichert sind …

    156. makinchedda meint:
      15.Februar 2012 at 12:12

      deswegen ja pulver trocken halten.

      eine korrektur wäre zwar mal fällig, sie muss aber nicht kommen. bei 1000 punkten anstieg hätte ich schon mal erwartet dass es 300 – 400 punkte runtergeht.

      kaum wird dad finanzminister treffen abgesagt, steigen die kurse. man könnte fast meinen, eine rettung griechenlands (für ein paar wochen / monate) wäre schlimmer als die direkte pleite. stimmt wahrscheinlich wenn man bedenkt dass dann die große geldflutung ausbleibt.

    157. makinchedda meint:
      15.Februar 2012 at 12:51

      wenn man den deutschen alles nimmt, dann ist europa seine sorgen los.

      Das Geld- und Immobilienvermögen der privaten Haushalte in Deutschland summierte sich im dritten Quartal 2011 auf €10 Bio. Das ist so viel wie die Staatsschulden aller 27 EU-Mitglieder zusammen. Die Kreditschulden der privaten Haushalte betrugen €1,5 Bio, das reine Geldvermögen €4,662 Bio.

    158. Rudi meint:
      15.Februar 2012 at 13:11

      #157 – keine Angst, den Deutschen wird nichts genommen. Da wird Geld gedruckt und Europa hat keine Sorgen mehr. Die Druckmaschinen laufen Tag + Nacht!

    159. john meint:
      15.Februar 2012 at 13:18

      laut grundgesetzt darf ja eine enteignung privater personen vorgenommen werden,wenn es dem wohl der allgemeinheit dient;-)…kenn allerdings die auslegung nicht….
      hab noch keine shorts angerührt..aber langsam werde ich mich wohl mal bereitmachen…
      smartinvestor sieht den dax gar in 4-12 wochen auf über 7500 steigen,danach abkühlung und deflation…

    160. MP meint:
      15.Februar 2012 at 13:31

      #157 – das Vermögen der Deutschen, bzw. der wohlhabenden Deutschen (besser formuliert), sind ja u.a. auch die Staatsschulden. Wer kauft denn all die vielen Staatsanleihen?

    161. Rudi meint:
      15.Februar 2012 at 13:36

      #160 – na wer wohl? Wenns klemmt die EZB – ganz nach dem US Vorbild FED. No problem!

    162. john meint:
      15.Februar 2012 at 14:27

      war ja eben ein schneller rutsch….naja,14:30 gibt wieder us-daten,ebenso 15:15

    163. john meint:
      15.Februar 2012 at 15:04

      euro hat ja schon vor dem dax-rückgang schwäche gezeigt,verliert weiter.gibts keine erholung im euro geht der dax wohl in richtung 6700.

    164. MP meint:
      15.Februar 2012 at 15:36

      #161 – das mit der EZB ist neu – (Staats-)Anleihen wurden schon immer gerne von Wohlhabenden gekauft.

    165. Jens meint:
      15.Februar 2012 at 17:05

      Viele Chartanalysten sehen den Dax weiter steigen.
      Die 7000 soll nur eine Zwischenstation sein in Richtung DES HIMMELS…
      Erkennen diese nicht, das wohl ein Trendwechsel nach Elliott Wellen Analyse sich andeutet, oder liegen wir hier völlig daneben und sollten alle Shorts mit Verlusten veräußern, und hoffen, das Diese mit neuen Longs wieder egalierst werden können ???

    166. Rudi meint:
      15.Februar 2012 at 17:52

      @Jens – je mehr “Chartanalysten” dass so sehen, desto eher besteht die Chance, dass es genau umgekehrt kommt. Siehe daf.tv – da findet sich im Moment keiner, der die Möglichkeit sieht, dass es nach unten gehen kann – alle nur “nach oben”.
      Zu deinen Shorts! Wenn kein Trend nach unten vorliegt – einfach nur auf eigene Vermutung hin – dass es “absolut runtergehen MUSS” – kauft man grundsätzlich keine Shorts – auch nicht mit dem Gedanken “längerfristig”. Denn keiner weiss – was in ein paar Tagen/Wochen/Monaten tatsächlich sein kann.
      Ich war heute Nachmittag auch mal “schnell short” und bin dann nach 16 h wieder mit Gewinn raus.

    167. MP meint:
      15.Februar 2012 at 18:17

      was nervt, ist die “Ver-Gap-ung” im DAX: in den letzten Tagen nur noch Gaps, mal up, mal down – große Sprünge laufen nur noch overnight:

      tinyurl.com/7r2f3sa

    168. mazzhats meint:
      15.Februar 2012 at 19:11

      Aber MP das musst du doch kennen. Oder schon öfter beobachtet haben. Wenn das Sentiment wechselt kommen große Ausschläge.

    169. MP meint:
      15.Februar 2012 at 21:49

      @mazzhats – war mir noch nicht so bewußt.

    170. makinchedda meint:
      15.Februar 2012 at 23:39

      mal sehen ob es bei apple zu einem gap close bei 420 kommt.

      mal sehen ob die fahrt erst mal gestoppt wurde. candle heute siht nicht gut aus.

    171. Kacze meint:
      16.Februar 2012 at 08:19

      Da bin ich ja nun auch wieder gerade richtig zurück. Sollte eine gute Longchance werden (siehe #153).

    172. cues meint:
      16.Februar 2012 at 08:19

      Update Dax: Die erwartete Welle c bis 6860 kann noch erreicht werden, falls die Marke 6650 hält.
      Es müssen andere Zählweisen alternativ betrachtet werden. Evt. läuft aktuell eine erte Impulswelle abwärts.Bislang aber nicht erkennbar. Ich erwarte einen Rücklauf bis 6728. Bei 6771 liegt die D-Linie für fallende Kurse innerhalb der aktuellen Bewegung.

    173. Kacze meint:
      16.Februar 2012 at 08:38

      #172

      Allerdings kann man die aktuelle Bewegung auch als eine Welle 4 zählen (wo auch immer wir uns dann in der übergeordneten Zählung befinden :) ). Auch wenn die Welle c bei 6830 ihr Ende gefunden hat geht das auf und wir sollten uns kurz vor steigenden Kursen befinden.

    174. MP meint:
      16.Februar 2012 at 09:07

      (#167) wieder mal ordentliches Gap …

    175. mazzhats meint:
      16.Februar 2012 at 09:17

      @ MP Wie besprochen ;)

      Noch etwas aus der Kiste. Am Donnerstag sind Arbeitsmarktzahlen. Da steigen die Kurse mit Vorliebe bis 14.30 Uhr an.

    176. cues meint:
      16.Februar 2012 at 09:57

      Kacze: Ja sehe ich auch so, steigende Kurse liegen in der Luft.

    177. john meint:
      16.Februar 2012 at 10:11

      versuch auch mal einen long bei 6660,stopp mentel

    178. MP meint:
      16.Februar 2012 at 13:54

      das wäre so meine Vorstellung für die nächsten Stunden

      tinyurl.com/89pybas

      man könnte die letzten Tage auch als bear-flag interpretieren.

    179. Kacze meint:
      16.Februar 2012 at 14:20

      #178

      Vielen Dank für den Hinweis aus der Charttechnik, ist durchaus eine Variante die auch für meinen EW basierten Ansatz Gültigkeit hätte. Die Abwärtsbewegung wäre eine überschießende Welle e in dem von Cues vermuteten Dreieck. Zwar glaube ich nicht an ganz so tiefe Kurse aber das ist nebensächlich. Ich persönlich bin seit 6.678 long und habe den Stop am Tagestief (Risiko 25 Punkte) und beim Überschreiten des Tageshochs wird dieser ein paar Punkte nachgezogen.

    180. makinchedda meint:
      16.Februar 2012 at 14:59

      ich kann den link gerade nicht öffenen.

      was ist der trend und kursziel ihres postings ?

    181. Kacze meint:
      16.Februar 2012 at 15:54

      #180

      kopiere den mal nicht aus der leiste am linken rand sondern klicke auf den kommentar und kopiere den link dann daraus, sollte dann klappen.

    182. makinchedda meint:
      16.Februar 2012 at 16:03

      tinyurl ist bei mir auf der arbeit gesperrt. hört sich für unsere it wohl zu unseriös an :)

    183. MP meint:
      16.Februar 2012 at 16:07

      so, wir sind exakt an der Trendlinie wie im Chart von #178

      hier ohne tinyurl
      content.screencast.com/users/mipebs/folders/Snagit/media/15b2f560-ede1-4038-b699-25d5410bf86f/02.16.2012-13.53.32.png

    184. MP meint:
      16.Februar 2012 at 16:09

      hier noch mal mein Hinweis wie man generell in Firefox Links öffnen kann -> #140

    185. MP meint:
      16.Februar 2012 at 16:22

      der Markt hat auf jeden Fall diese Stelle als “relevant” erkannt, mal sehen, was weiter passiert

    186. Kacze meint:
      16.Februar 2012 at 16:28

      #179

      Stop auf Einstand nachgezogen und laufen lassen.

      Seit dem Tagestief geht es bis dato im 30min. Chart dreiwellig hoch. Sehr schon war auch wieder der Rücklauf nach dem ersten Anstieg, fast um 61,8% korrigiert. Allerdings überschneiden sich die Unterwellen im 15min. und 5min., so dass ich hier keine saubere Aufwärtsbewegung zählen kann.

    187. john meint:
      16.Februar 2012 at 16:34

      bin aus den longs bei 6742 raus und hab shorts gekauft….hoffe der markt dreht heute nochmal nach unten ab…

    188. MP meint:
      16.Februar 2012 at 16:43

      klar ist auch, dieses rauf-runter-rauf-runter wie derzeit in der Range 6660/6830 geht nicht ewig gut … der Markt lullt die Trader ein und irgendwann geht’s nicht mehr.

      angesichts der Dauer der Topbildung aktuell (z.B. auch im DOW) und des ohnehin überkauften Marktes sollte man annehmen, dass es zuvor eine Ehrenrunde nach unten gibt.

      Und zwar derart heftig, dass dann zunächst alle long Ambitionen wie verschwunden scheinen. Dann kann es nach oben weitergehen. Aber so wie jetzt kann ich mir das wirklich nicht vorstellen.

      sollte man annehmen … meistens wird’s ja dann doch anders.

    189. makinchedda meint:
      16.Februar 2012 at 16:53

      wenn man sich den sstoc weekly anssieht, dann ist die überkaufte situation noch lange nicht abgebaut.

      würde mich auch wundern wenn ein 1000 punkte anstieg nur leicht auskonsolidiert.

      ich glaube auch dass wenn es wieder hochgeht die meisten schon wieder den weltuntergang ausrufen.

      laut gräfe soll sich bei 6750 ja entscheiden ob wir 7000 oder 6400 / 6200 sehen.

      ich gklaube eher 6440.

    190. mazzhats meint:
      16.Februar 2012 at 16:55

      Ich muss auch mal zugeben, dass Rocco mit seinen Prognosen sehr heiß gerade läuft.

    191. makinchedda meint:
      16.Februar 2012 at 16:56

      ggf kommt den bären von ganz anderer seite hilfe zur eile.

      stillstand in deutschland und der dax haut nach unten ab. was man heutzutage so alles einkalkulieren muss.

      Die Bundesnetzagentur warnt vor einem Kollaps des Stromnetzes, demnach habe das Stromnetz in den vergangenen Tagen mehrfach kurz vor einem Zussammenbruch gestanden.

    192. MP meint:
      16.Februar 2012 at 16:56

      @mazzhats – Du meinst, er macht aktuell gute Prognosen?

    193. john meint:
      16.Februar 2012 at 16:58

      so ein richtiger rutsch ist sehr wahrscheinlich…das die mehrheit sicher long ist müssten die emmis bei weiter steigenden kursen ja kräftig löhnen….

    194. MP meint:
      16.Februar 2012 at 17:03

      ..was anderes: die Griechenland spielen jetzt die “emotionale” Karte, habt Ihr ja bestimmt mitbekommen.

      Manno … das ist ja wirklich ausgesprochen schwierig mit denen. Die einen denken Tag und Nacht drüber nach, wie man’s ein wenig zum Besseren wenden könnte und nun fühlt man sich plötzlich beleidigt.

      Ich seh schon, das Resulatat werden fehlende deutsche Touristen in Gr. sein und hier leere Griechen (als Restaurant gemeint).

      Hier übrigens auch ein netter Essay zu “den Griechen”:

      tinyurl.com/7xfx3t6

    195. Kacze meint:
      16.Februar 2012 at 17:06

      Das Tageshoch im Future liegt so ziemlich genau bei 138,2 % der ersten Aufwärtsbwegung von heute morgen.

      Stop auf 6.700 gesetzt. Im 30min. kann man erste einmal eine schöne dreiwellige Aufwärtsbewegung zählen (i-iii). Sollte es der Start eine Bewegung bis 6.700 sein, dann vermutlich ein Teil einer Welle 1. Es sollte eine Unterwelle iv folgen. Ich gehe davon aus, dass diese nicht länger als 50% korrigiert und lege meinen Stop knapp unter diese Marke bei 6.690. Alles was dann darunter läuft wird dann wieder kritisch.

    196. makinchedda meint:
      16.Februar 2012 at 17:09

      mein trendkanal im stundenchart läuft aktuell bei 6677. erster test war heute morgen, dann gap close und jetzt mal sehen.

      wenn 6677 fällt, dann könnte für viele der trend erst mal zu ende sein und eine SL welle losgehen.

      dazu muss es aber erst mal wieder runter gehen.

    197. Kacze meint:
      16.Februar 2012 at 17:10

      #193

      Das wünscht du dir jetzt nur :)

      Theoretisch könnte jeder jetzt auch denken das die Aufwärtsbewegung zum Stillstand gekommen ist und alle short investieren, stattdessen geht es jetzt richtig ab.

      Alles Spekulation was die Emmis angeht.

    198. makinchedda meint:
      16.Februar 2012 at 17:12

      vermutlich läuft es wieder auf eine overnight entscheidung hinaus.

      dax ende bei 6750. keine ahnung obs dann weiter hoch oder runter geht und morgen dann mit nem 100 punkte gap steht man vor vollendeten tatsachen.

      not so nice for trading

    199. makinchedda meint:
      16.Februar 2012 at 17:14

      die entscheidung fällt wahrscheinlich heute nacht. und morgen starten wir bei 6850 oder 6650.

    200. mazzhats meint:
      16.Februar 2012 at 17:16

      @ MP
      Ja der Gräfe ist derzeit sehr genau. Die Frage ist, was passiert, wenn der VDAX New wieder steigt.

    201. makinchedda meint:
      16.Februar 2012 at 17:33

      bei den nachrichten ist es schon beachtlich dass es hoch geht:

      1. EZB tauscht Griechen-Bonds in neue Anleihen zum Nominalwert – Zeitung

      2. Griechische Partei Laos: Werden uns nicht zu Sparbeschlüssen des Parlaments bekennen

    202. Bart meint:
      16.Februar 2012 at 17:42

      Es geht also in die nächste Runde up …..

    203. Bart meint:
      16.Februar 2012 at 17:43

      Hab mir schnell noch ein paar Longs gesichert :-)

    204. makinchedda meint:
      16.Februar 2012 at 17:47

      woher diese gewissheit ?

    205. Bart meint:
      16.Februar 2012 at 17:49

      Einfach nur mal ein bisschen “schauen”…erklärt sich doch von selbst oder nicht ?

    206. Bart meint:
      16.Februar 2012 at 17:50

      Ach..und es muss ned alles immer rational sein. jetzt müssen erstmal die restlichen Shorties rausgeknüppelt werden. Ist doch alles sonnenklar :-)

    207. Bart meint:
      16.Februar 2012 at 17:52

      Erst “Knüppel aus dem Sack” und dann kommt “Tischlein gedeckt” ;-)

    208. Bart meint:
      16.Februar 2012 at 17:59

      Na also wer sagts denn…BP23RM….mehr als 30 % in ein paar Minuten.

    209. Bart meint:
      16.Februar 2012 at 18:01

      Die 6650 haben also gehalten. Es läuft vermutluch die Welle d.

    210. cues meint:
      16.Februar 2012 at 18:01

      Die 6650 haben also gehalten. Es läuft vermutlich die Welle d.

    211. Bart meint:
      16.Februar 2012 at 18:02

      #203 Man muss einfach ein bissl schauen…”hoffen” allein genügt eben nicht.

    212. Bart meint:
      16.Februar 2012 at 18:11

      @john: Ich les deine Kommentare echt gern hier. Sei mir ned bös …aber als Kontraindikator warst du aus meiner Sicht bis dato echt zuverlässig. Du solltest deine Strategie danach ausrichten … bei mir funzt es zumindest.

    213. Jens meint:
      16.Februar 2012 at 18:11

      Ich als Auszubildener in der Elliott Wellen Analyse gebe mal folgende Gedanken zur Chartlage…..:
      Der Dax hat wohl bei 6838 die Welle(III) in einem steigenden diagonalem Dreieck mit beginn am 28.10.2011 abgeschlossen.
      Das Hoch vom 28.10.2011 bei 6431 bezeichne ich mal als die Welle(a).
      Die darauffolgende Abwärtswelle mit dem Tief am 25.11.2011 bei 5367 bezeichne ich als die Welle(b).
      Das Hoch vom 09.02.2012 in der Welle(III) mit 6838 als den Abschluss der Welle(c)
      Übergeordnet ist die große Welle(B) noch am laufen…
      Zeichne ich einen Strich von der Welle(a bei 6431)zu der Welle(c 6838) und von der Welle(b bei 5367) zur Welle (c 6838), ergibt sich ein imposantes steigendes diagonales Dreick.

      Nun warten viele(auch ich)auf die Abwärtswelle (IV)….oder war das schon die Welle(IV) ????

      …und die Welle(V) ist schon am laufen, und ich habe dies nicht bemerkt???

    214. Kacze meint:
      16.Februar 2012 at 18:15

      @cues

      Zählen Sie das Dreieck wie folgt:

      Welle a bis 6.650, Welle b bis 6.835, Welle c bis 6.651 ???
      Das würde dann einem abfallenden Dreieck entsprechen und die Welle d würde unter der Welle c enden. Wo sehen Sie das Ziel? Da bei diesen Dreiecksformationen die Begrenzungslinien relativ genau eingehalten werden könnte mMn ein Ziel bei ca. 6.820 liegen.

    215. Bart meint:
      16.Februar 2012 at 18:18

      #213: das sehe ich übrigens genauso. 6820 ist bei mir die magische Marke für meinen Long…bis dahin wird gehalten

    216. john meint:
      16.Februar 2012 at 18:20

      @bart:bin dir net böse,kannst mich gerne als kontraindikator nehmen.zocke zur zeit nicht so kurzfristig.es hat sich z.b. auf jeden fall gelohnt meine letzten shorts zu halten,ging ja dann noch kräftig runter die letzten tage.
      hab zur zeit nur mickrige 200 shorts drin.die ersten sind 20 cent im minus…die zweiten hab ich jetzt bei 6779 gekauft….
      also unterm strich wird zusammengezählt was an gewinnen so angelaufen ist….

    217. makinchedda meint:
      16.Februar 2012 at 18:23

      6840 jetzt als trigger für 7020 aus einem doppel-boden bei 6650.

      wohl dem der seit heute morgen dabei ist.

      7020 wäre dann das ende der welle V und man kann auf ein nettes reversal hoffen.

      es würde mich nicht wundern wenn die welle V jetzt schnell geht. ab 6840 dürfte sich wohl kaum ein bär den bullen in den weg stellen.

    218. Bart meint:
      16.Februar 2012 at 18:24

      @john: Nee mal im Ernst jetzt…mach weiter so…ich finds echt hilfreich

    219. Kacze meint:
      16.Februar 2012 at 18:26

      #212

      So einfach ist das nicht mit dem Dreieck. Geometrisch ergibt es zwar eins aber nicht nach EW. Du musst ja auch in einem steigenden Dreieck fünf Wellen wiederfinden. Darüber hinaus tritt ein steigendes Dreieck nicht in einer Welle B auf. Deine Vermutung einer Welle A, B und aktuell C war erst einmal ein guter Ansatz (nicht mein Ansatz). Nun musst du den weiterverfolgen und prüfen. Versuche die Welle C gemäß EW-Regeln zu zählen, dann kommst du auch auf eine Ansatz wo wir uns aktuell befinden. Soll nur mal als Ansatz dienen Deine Zählung zu prüfen.

    220. MP meint:
      16.Februar 2012 at 18:35

      tja, spät(er)börslich ist der DAX nun wieder auf einer potentiellen Höhe gezüglich Gap up für morgen früh …

      da diese overnight Gaps augenblicklich 50-80 Punkte ausmachen können (genaue Statistik müsste ich mal machen) könnte es für short ungemütlich werden

      also, ich rechne damit, dass diese Gaps irgendwann mal einen Akzent oberhalb oder unterhalb der Range 6660-6830 setzen und somit dann richtungsweisend wirken. Aktuell liegt natürlich die lange Seite näher wie die kurze. Der von mir angesprochene Rücklauf an die 6740 traf zwar ein, endete dort aber nicht.

    221. makinchedda meint:
      16.Februar 2012 at 18:39

      @ MP

      sollte es morgen ein gap up über 6840 geben, dann gute nacht. das dürfte dann einen übelen squeeze geben

    222. MP meint:
      16.Februar 2012 at 18:45

      @makinchedda – dieses Szenario ist nicht ganz von der Hand zu weisen …

      also, meine Rücklaufversion und dann tiefer runter ist erstmal vom Tisch. Zwar, das hat man gesehen, war der Rücklaufspunkt von Relevanz im Markt, wurde jedoch nicht als Wendepunkt gesehen.

    223. makinchedda meint:
      16.Februar 2012 at 18:51

      ich hab auch leichte verlsute aus einem zu frühen short, hab aber jetzt auf long gedreht.

      ich hoffe das es morgen früh keine bullenfalle war.

      der trendkanal lässt sich bis zum 19.12. 2011 zurückverfolgen. und jedes mal wenn er bestand hatte ging es massiv nach oben. so auch heute, auch wenn man zeitweise vor dem rechner einschlafen konnte.

    224. Kacze meint:
      16.Februar 2012 at 18:59

      #222,221

      Aus EW-Sicht kann es wie cues vermutet auch innerhalb eines Dreiecks erst die Welle d sein. Die sollte bei der Annahme eines abfallendes Dreiecks nicht unbedingt bis 6.840 kommen weil die Begrenzungslinien so ziemlich genau eingehalten werden. Aktuell gehe ist die magische Marke für mich die 6.820, bei 6.840 gehe ich schon von weiter steigenden Kursen aus.

    225. makinchedda meint:
      16.Februar 2012 at 19:04

      OK

      6820 demnach so gut wie garantiertes kursziel :)

      dann entweder weiter hoch bis 7000.

      wo sollte es hingehen, wenn bei 6820 schluss ist ?

    226. Kacze meint:
      16.Februar 2012 at 19:11

      #224

      Dann würde eine Abwärtsbewegung einsetzen und wieder in Richtung 6.650 laufen (Welle e), auf jeden Fall aber 61,8% der Welle d (wenn es eine Welle d ist) vollziehen. Man muss jetzt mal abwarten, ist eigentlich ungünstig das wir am Abend so nah an dieser Marke stehen.

    227. MP meint:
      16.Februar 2012 at 19:14

      @Kacze – wo gibt es denn aktuell einen Chart mit Welle d & Co.?

    228. Kacze meint:
      16.Februar 2012 at 19:21

      #226

      Ich guck mal das ich eben einen Chart bastel.

    229. Kacze meint:
      16.Februar 2012 at 19:28

      #226

      Kriege das hier wieder leider nicht hin, zu Hause kann ich die Bilder nicht immer hochladen.

      Nimm mal die Marke aus #213 und verbinde die Punkte, dann siehst du was ich meine. Sorry, wenn ich auf der Arbeit wäre hätte ich das schnell mal hochgeladen, bin hier leider technisch eingeschränkt.

    230. MP meint:
      16.Februar 2012 at 19:39

      @Kacze – ok und danke!

    231. Kacze meint:
      16.Februar 2012 at 21:17

      Exit Long

      k 6.678 v 6.790 +112 Punkte

      Ich spekuliere auf ein Dreieck, egal in welcher Formation fehlt mir eine Welle e nach unten. Vielleicht sind noch ein paar Punkte nach oben drin, vielleicht aber auch nicht.

    232. Jens meint:
      16.Februar 2012 at 21:40

      @Kacze

      Ich bedanke mich für Dein Angagement und die Zeit die Du Dir für mich nimmst.
      (Blume überreich)

    233. makinchedda meint:
      16.Februar 2012 at 21:57

      enter short dax (KO 6850) und dow (KO 13000).

    234. makinchedda meint:
      16.Februar 2012 at 22:05

      #231

      Ist überhaupt kein Problem, ich habe mich in der Anfangszeit auch viel in Foren herumgetrieben und von anderen profitiert. Hier haben wir ein nettes kleines Grüppchen helfen uns gegenseitig. Wenn du noch keine Lektüre über EW hast, dann lege dir welche zu und nimm diese immer wieder zur Hand, irgendwann sitzt es. Hole dir ein Abo bei Tradesignal und bastel dir selber Charts, die Routine kommt von allein.

    235. Kacze meint:
      16.Februar 2012 at 22:17

      #233

      War ich :)

    236. kondor meint:
      16.Februar 2012 at 22:46

      “helfen uns gegenseitig”??? nicht alle!

    237. makinchedda meint:
      16.Februar 2012 at 22:56

      kann mir bitte jemand diesen wahnsinn an der börse erklären. warum geht es hoch ? ich verstehe es nicht. ich werde wahrscheinlich noach mein halbes geld mit shirts verbrennen, aber es will mir nicht in den kopf warum aktien steigen.

      das einzige was im moment für steigende aktien spricht wäre ein anlagenotstand bzw raus aus anleihen rein in sachwerte. und vor diesem hintergund würde ich aber erwarten, dass edelmetalle aufgrund des insolvenzschutzes stärker zulegen als aktien. wie will man in der heutigen zeit abschätzen welche firmen es am jahresende noch geben wird.

      “Am Markt wurde lange ein unmittelbar bevorstehender Zusammenbruch in Europa gespielt. Davon ist man abgerückt, die Schuldenkrise wird nur noch als chronisches Problem gesehen”, sagte Marktstratege Jim Paulsen von Wells Capital Management.”

      Hat sich denn an der Lage irgendwas zum besseren geändert ?

      “Regelrecht euphorisch wurden Berichte aufgenommen, wonach die nationalen Notenbanken des Euro-Systems und die Europäische Zentralbank (EZB) griechische Anleihen aus ihrem Bestand gegen neue Titel tauschen. Bis Montag soll die ganze Aktion abgeschlossen sein, berichtete “Die Welt”.

      Aber:

      “Nicht minder wichtig: Nun kann Athen erst recht mit der rückwirkenden Einführung der CAC (Collective Action Clauses) drohen. Mit diesem Instrument kann eine Mehrheit der Gläubiger eines Bonds alle Bondholder zur Änderung der Bedingungen zwingen, wie z.B. einem Forderungsverzicht. Solange die EZB und die NZBen im Boot waren, wäre dieser Schritt äußerst heikel gewesen, denn keine Notenbanken darf auf Forderungen verzichten – das wäre gleichbedeutend mit monetärer Staatsfinanzierung, die gemäß den EU-Verträgen verboten ist..”

      UND

      “Allerdings ist das Pleiterisiko alles andere als gebannt, denn der Eindruck, dass jedenfalls die deutsche Seite eine Griechen-Pleite inzwischen sogar insgeheim favorisiert, verfestigt sich nach den öffentlichen Äußerungen deutscher Politiker und Demütigungen der Griechen immer mehr.”

      ich vertsehe es einfach nicht !

    238. MP meint:
      17.Februar 2012 at 09:14

      wieder ein Gap (war ja spätbörslich vorhersehbar), aber nichts Entscheidendes

    239. Kacze meint:
      17.Februar 2012 at 09:48

      @MP

      Ich habe dir eben einmal das Dreieck hochgeladen. Maaß zählt es als offenes Dreieck, die Welle d (heutiges Tageshoch) müsste dafür das letzte Hoch übersteigen.

      Wie auch immer, dann fehlt immer noch eine Welle e. Diese Welle e kann überschießen und die 6.650 durchbrechen. Sie kann aber auch vorher drehen, muss mindestens aber 61,8% der vorherigen Aufwärtsbewegung vollziehen.

    240. makinchedda meint:
      17.Februar 2012 at 10:07

      UND DER DAX STEIGT ????

      1. Uneinigkeit zwischen Merkel und Schäuble bei der Griechenland-Rettung. Während die Kanzlerin auf dem Rettungsplan beharrt, hält der Finanzminister eine Pleite kaum noch für vermeidbar, wie die “Süddeutsche Zeitung” berichtet.

      2. Kreise: Bundespräsident Wulff will noch heute seinen Rücktritt erklären.

    241. makinchedda meint:
      17.Februar 2012 at 10:08

      Nach einem Bericht der “SZ” beschäftigt sich Bundesfinanzminister Schäuble zunehmend mit dem Gedanken, ob sich die griechische Regierung nicht “offiziell für zahlungsunfähig erklären sollte”. Er habe kaum noch Hoffnung, dass die Griechen die vereinbarten Sparmaßnahmen umsetzen werden. Zudem gehe er davon aus, dass eine Staatspleite an den Finanzmärkten bereits eingepreist sei.

    242. MP meint:
      17.Februar 2012 at 10:30

      vielen Dank, @Kacze

    243. john meint:
      17.Februar 2012 at 10:34

      shorts bei 6809 um weitere 200 aufgestockt….haltezeit etwas länger…je nach verlauf…kein sl…
      @bart…kannst jetzt gerne voll kanne long gehen;-)

    244. Kacze meint:
      17.Februar 2012 at 11:50

      @cues:

      überhaupt kein Problem, war mir mit meinem Dreieck auch nciht sicher, nur das es ein Dreieck ist. Beide kommen aber zum selben Ergebnis, es geht noch einmal runter und so ergänzen wir uns dann wieder.

    245. Tracko meint:
      17.Februar 2012 at 12:00

      guten tag — Märkte sind etwas überkauft – kl absacker nach unten wird genutzt .. also weiter Buy

    246. Kacze meint:
      17.Februar 2012 at 12:15

      #242

      Stimmen deine Einschätzungen mit unseren (Welle e bis 6.725 – 6.650 ggf. 6.580) überein?

    247. Kacze meint:
      17.Februar 2012 at 12:26

      Ich glaube es bildet sich ein kleines Dreieck, welches gleich nach oben ausbricht.

    248. HG meint:
      17.Februar 2012 at 13:15

      Muss für eine Welle d das Hoch im FDax bei 6844.3 überboten werden?

    249. Kacze meint:
      17.Februar 2012 at 13:30

      #245

      Meiner Meinung nach muss die Marke 6.850 im FDax überschritten werden.

    250. Kacze meint:
      17.Februar 2012 at 13:39

      Enter Short

      k 6.848

    251. rivertrade meint:
      17.Februar 2012 at 13:43

      könnte das top nicht gerade schon etabliert worden sein..

      mit nem broadening top oder 4 davor seit 3. februar..am 7. februar die a…am 9. die b…am 10. die c…am 15. die d…gestern die e..und heute abschluss??

    252. makinchedda meint:
      17.Februar 2012 at 13:44

      2 Komponenten:

      Big Picture:

      Welle 1: 5366 – 6170
      Welle 2: 6170 – 5637
      Welle 3: 5637 – 6937 (161,8% Fibo)

      Und jetzt im small picture:

      Welle A: 6650 – 6853 (203 Punkte)
      Welle B. 6853 – 6727 (61,6% Fibo)
      Welle C. 6727 – 6930 (203 Punkte)

    253. makinchedda meint:
      17.Februar 2012 at 13:46

      @ kacze

      welches ziel für short ?

    254. Kacze meint:
      17.Februar 2012 at 14:21

      #249

      Aktuell ist das Mindestziel 6.720. Es verschiebt sich aber wenn wir noch einmal höhere Kurse sehen. Werde dann ggf. nachlegen. Kann nicht genau sagen ob wir oben fertig sind, handle gerade zwischen Tür und Angel.

    255. Kacze meint:
      17.Februar 2012 at 14:33

      Sieht schon wieder nach einem kleinen Dreieck aus, die 6.865 sind vielleicht nicht weit entfernt.

    256. MP meint:
      17.Februar 2012 at 15:00

      einer geht noch – wieder das von mir des öfteren erwähnte “Verharren auf hohem Niveau”

      bloss, das Ziel gibt mir zu denken. Bis auf 7000+ keinerlei Marken im Chart.

    257. MP meint:
      17.Februar 2012 at 15:30

      Was geht los da rein …

    258. john meint:
      17.Februar 2012 at 15:34

      und bei 6865 nochmal 700 nachgelegt…ko 7000 ohne sl

    259. john meint:
      17.Februar 2012 at 15:37

      und raus mit 11 cent….angstzock;-)

    260. john meint:
      17.Februar 2012 at 15:37

      muss leider erstmal weg…..

    261. john meint:
      17.Februar 2012 at 15:39

      der dow mickrige 23 punkte und der dax sprintet davon…..dürfte selbst ohne rückgang des dows im laufe des tages einige federn lassen…naja,bin in gut einer stunde wieder da…

    262. MP meint:
      17.Februar 2012 at 15:42

      Rücklauf auf Ausbruch 6852, mal gucken, geht vielleicht noch was

    263. MP meint:
      17.Februar 2012 at 15:45

      6929 verläuft das D1 BBd – viel mehr wird er an einem Stück nicht machen, denke ich mal …

    264. Kacze meint:
      17.Februar 2012 at 15:48

      #259

      Habe mir mal einen kleinen Trendkanal der Aufwärtsbewegung gezogen, in etwa an der gleichen Marke wäre Schluss. Abwarten und nicht verrückt machen. Bis dato ist alles im Plan.

    265. makinchedda meint:
      17.Februar 2012 at 15:49

      erwache gerade aus meiner schockstarre.

      meine KOs mit 6875 leben, NOCH.

    Kommentare