« Dax Future – Update 29.07.2011 | Home | Die Wellenzählung Nasdaq 100 »
Die Wellen Zählung
Von cues | 29.Juli 2011
der Trend, ein Impuls
3 vor 2 zurück, die kleinste Möglichkeit, den Trend zu beschreiben. Das mengenpsychologische Herdenverhalten zeigt sich besonders an dem Punkt, an welchem die Welle iii unter das Niveau der Welle i läuft (oder steigt). Gapartige , schnelle Bewegungen erfolgen in der Welle 3 von iii. Die Welle iv erreicht bei deratigen 3. Wellen meist nur das 38,2 Retracement. Aber es gibt einige, die glauben, daß in der Welle 3 ein Ausverkauf stattgefunden hat. Dann folgt Welle v zum Tief. Insider sammeln wieder ein, Divergenzen entstehen. Wer diese Bewegung abgezählt hat, konnte heute leicht einen guten Einstiegspunkt in Long finden.
Genauso verlief die aktuelle Bewegung.
Rückblick:
Ein Trendwendemotiv in der Welle iv zeigte einen schnellen Vorstoß in der Welle v an. Dann sollte es zu fallenden Kursen kommen. Der schnelle Vorstoß setzte ein. Es sah so aus, als würde sich entweder ein steigendes Dreieck in der Welle v oder ein zweites Wendemotiv in der Unterwelle iv bilden. Ich konnte noch keinen Abschluß entdecken. Der Absturz setzte unmeklich ein.
Ausblick:
Sie sehen den Abschluß einer Welle Vmit anschließender ABC Korrekturbewegung. Es sollte ein zweiter Impuls abwärts folgen. Die Zählung ist recht simpel. Ich favorisiere einen Abschluß bei 7060, das gewöhnliche Ziel bei 7040 wurde um 20 Punkte verfehlt. Alternativ, nicht favorisiert, könnte das Ziel noch durch ein fallendes Dreieck, eingezeichnet, erreicht werden. Die favorisierte Aufwärtsbewgung habe ich dick markiert.
Um das Szenario zu bestätigen sollte folgendes passieren.
Im Bereich 7135, aktuell 7148 endet die Welle iv von a. Im Bereich 7210 endet die Welle a. Wenn 7190 überschritten wird, bestätigt sich der Impuls a. Welle b korrigiert bis 7136, (7118). Dann folgt Welle c bis in den Bereich 7276.
Sollte die Marke bei 7120 direkt unterschritten werden ist mit dem Alternativszenario zu rechnen. Die 7040 werden erreicht und leicht unterschritten.
Der CCI bestätigt das Szenario.
Topics: Dax | Kein Kommentar »