« Alles hat ein Ende Teil V | Home | Neukauf 2000 Dax Put BN572U »
Neukauf 1500 Dax Put BN572U
Von cues | 18.Januar 2011
letzter Kurs: 0,84€
Stop Loss: 0,80€ (direkter Verkauf)
http://optionsscheine.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=35878641&SEARCH_VALUE=BN572U
Der Ausstieg aus der Position mit kleinem Gewinn war richtig, die Aufwärtsbewegung könnte nun dem Ende entgegen gehen. Ich nehme erneut eine erste Putposition ….
Die Bewegung macht nun zunehmend einen unfertigen Eindruck. Rein rechnerisch befindet sich der Dax im Zielbereich. Die innere Struktur der letzten Aufwärtsbewegung lässt nun weitere Kurssteigerungen zu. Sollte die Position ausgestoppt werden, warte ich auf Signale zum Neueinstieg.
Verkauf zu 0,80€ per Stop Loss
Topics: Depot I (Positionstrading) | 76 Kommentare »
18.Januar 2011 at 11:51
neukauf
dax short WKN: DE22RS kk 0,44
hebel 150
18.Januar 2011 at 11:53
@ chrsi -gewinnziele vorerst >20% im schein
stopl … das musst du wiss —dein MM systems
18.Januar 2011 at 11:56
@ tracko
danke für die info, bin begeistert von Ihren Trades!
18.Januar 2011 at 12:16
@ chris –ja -ich bin nicht so begeistert von meinen trades —lach
@ cues –
wie geht das mit den charts hier reinstellen ..
doch ein kl problens …??
18.Januar 2011 at 14:44
@tracko-ein kleiner verlust kann das wohl nicht
gewesen sein-2 Trades a 5000 Stück -sprich 10.000
Stück bei diesem Uptrend und diesem Hebel
18.Januar 2011 at 16:56
@ dochasi— hmm ..ja doch –ich hatte noch kein verkaufs>signal — etwas voreillig war ich ..nun ja ..- long auch etwas zu früh vk-
es sind dann.. diese kleine unnötige fehler die mich ärgern
@ cues >> gibt mir kein feedback –hm
18.Januar 2011 at 17:03
dax short WKN: DE22RS kk 0,44 >>kurs zZ 0,60
ist noch aktiv – steht mit 35% im gewinn
ziel für @ chris — waren 20% wenn er noch hier ist ??
18.Januar 2011 at 17:22
@ tracko immer noch hier! Wird der Schein noch weiter gehalten?
18.Januar 2011 at 17:39
@ chris > nein verkauft
dax short WKN: DE22RS kk 0,44 vk 0,60
18.Januar 2011 at 18:27
@Tracko: Um einen Chart zu veröffentlichen, bitte in der administration anmelden und im Dashboard unter Quickpress wie gehabt einen Artikel formulieren, und mit dem Button Bild einfügen die Chart(Grafikdatei) bereitstellen.
19.Januar 2011 at 10:59
@ guten morgen- jemand da ??
short >long >short
bin short mit WKN: DE22RS kk 0,35
19.Januar 2011 at 11:03
Hallo
würdest du den short bis 7100/5 ne chance geben?
oder wo wäre deine markr etwa
19.Januar 2011 at 11:07
andi – ziel 7134 dann sehen wir weiter
19.Januar 2011 at 11:47
short mit WKN: DE22RS kk 0,35 vk 0,53
19.Januar 2011 at 11:51
dax long wurde geroutet -
dax long WKN: DE4VHF kk 0,41
dAX ZIEL 7152
19.Januar 2011 at 11:59
dax ziel ereicht u verkauft
dax long WKN: DE4VHF kk 0,41
19.Januar 2011 at 13:08
Tracko – kann es sein das für normal trader die meißten deiner trades nicht geeignet sind weil man ja auch eine Ordergebühr hat und du oft nur 20 , 30 Punkte spielst.Ich vermute mal du hast keine oder eine unbedeutende Ordergeb. denn das du mit großem Volumen handelst … wohl nicht
also Fazit du machst keine normalen trades mit normaler Ordergebühr? interessiert mich nur mal
19.Januar 2011 at 15:13
Andi….. Ich schreibe später was dazu
-
19.Januar 2011 at 15:52
OK dank dir schon mal
hab meine shorts noch drin , denn ich brauch ne größere Punktbewegung und ich denk bei 7100 oder 7090 könnt es noch mal ein bischen hoch drehen und dann erst ab freitag runter
19.Januar 2011 at 16:07
@andi
Ordergebühr? z.B. Flatex, so wie Tracko handeln dürfte, OTC: – knapp 6 Euros pro Trade. Egal ob 1.000 oder 1.000.000 umgesetzt werden
19.Januar 2011 at 16:23
OK mein SBroker ist zwar gut aber halt 9,95
was heißt denn OTC? MP
19.Januar 2011 at 16:39
@andi
OTC: over the counter – heißt, direkt mit dem Emittenten nicht über die Börse, heißt, keine Börsen-Provision etc …
wobei 9,95 auch kein Problem wären.
19.Januar 2011 at 16:41
so, gleich 7080 – potentielle Halte/Pausemarke
19.Januar 2011 at 21:13
Der Dax scheint an der Marke 7060 auf Widerstand zu stoßen. Eine Gegenbewegung könnte folgen.
20.Januar 2011 at 12:54
Ich glaube fast das wir nach unten hin fertig sind (ggf. noch einmal ein neues Tief). Aktuell könnte man im Future seit 7.095 fünfwellig runterzählen, wobei die Welle 5 eine ziemlich große Ausdehnung hätte.
Hier einmal mein Count:
Welle 1 von 7.095 – 7.075
Welle 2 von 7.075 – 7.090
Welle 3 von 7.090 – 7.057 (Fibo passt perfekt)
Welle 4 von 7.057 – 7.065 (sehr kurz)
Welle 5 von 7.065 – 7.015
Fazit:
Ggf. noch einmal ein neues Tief aber grundsätzlich vermute ich eine Gegenbewegung der gesamten Abwärtsbewegung seit 7.195 (im Future)
20.Januar 2011 at 13:34
klingt gut/plausibel, @Kacze – welche Welle im übergeordneten Bild war diese Abwärtsbewegung?
20.Januar 2011 at 15:19
@MP: und da kommt mein Problem. Die letzte Analyse im übergeordneten Bild ist ja nicht ganz so eingetroffen und die Ausgangslage hat sich etwas geändert.
Wenn man nun aber eine Welle 4 am Ende des A (ca. 6.850) als beendet zählt kann man danach fünfwellig aufwärts zählen. Eine Korrektur dieser Bewegung würde uns in Richtung 6.976 führen.
Wenn wir diese Theorie verfolgen dann hätten wir ein A gesehen, laufen nun hoch zum B und fallen dann noch einmal mit einem C auf die Begrenzung des Trendkanals. Danach dürfte es dann strong up gehen.
20.Januar 2011 at 17:02
danke, @Kacze, was wäre Ziel B in Deinen Augen?
naja, da könnte vom Zigzag a-b-c bis irregular Flat a-b-c alles drin sein, denke ich.
20.Januar 2011 at 21:04
@MP: nach einer typischen Welle 2 sieht mir das irgendwie nicht aus. Ich mache erst einmal nichts und warte den Weiternutzung Verlauf ab bis das Bild klarer ist.
20.Januar 2011 at 21:05
@cues: vielleicht können Sie helfen?
21.Januar 2011 at 00:20
Hinweis: In den letzten Tagen hatte ich einige Internet Zugangsprobleme. Seit vorgestern Abend ging nichts mehr. Die deutsche Telekom hat massive Probleme mit Ihren Leitungen. Auch der strenge Winter, in Folge Wasserschäden bereiten dem Unternehmen sorgen. Aktuell funktioniert es. Muß mich wieder einarbeiten…
21.Januar 2011 at 00:26
… vermute einen stärkeren Rücklauf von 61,8%, dann folgt ein weiterer Downmove. Villeicht wird die Welle II oder B etwas komplexer, Doppelzigzag oder Flat in Kombination.
21.Januar 2011 at 08:47
@cues: Dt. Telekom: strong sell!
21.Januar 2011 at 09:37
Habe den Chart mal angepasst und nun warten wir einmal ab was kommt.
21.Januar 2011 at 11:11
guten morgen –
Reicht es aus, um eine größere Korrektur einzuleiten und um die Fibo-Retracements abzuarbeiten oder wird es wieder nur eine kurze Erholung auf dem Weg nach oben >> 8100 (godmode sind ja der meinung )
Der Markt ist (volat.VIX) wir befinden uns im Uptrend mal sehen was kommt ….
Das liegt einfach an der Tatsache, dass viele immer noch nicht dabei sind und rein wollen. Erst wenn alle drin sind und keine Käufer mehr zu finden sind, wird der ganze Mist umfangreicher drehen.
Also was machen? Kurzfristig “sell short ” oder Seitenlinie ??
im kurzen bereich traden
21.Januar 2011 at 11:14
so mal kurz dax short WKN: DE4Y1B kk 0,41
hebel 150 —day wave
21.Januar 2011 at 11:21
exit 0,46 — hmm shit
21.Januar 2011 at 11:24
hmm, ich denke das macht kein sinn ..meine kurzfrist trades in den blog stellen … bringt kaum was fuers allgemeine ..oder
meinungen
21.Januar 2011 at 11:26
Ich habe einen Chart vorliegen, welcher dem von Kacze in etwa entspricht. Werde ihn hochladen.
21.Januar 2011 at 11:36
@Tracko: Ich gehe auch von steigenden Kursen aus, die Fibos helfen mir nur als Anhaltspunkt, werden ja auch nicht immer erreicht sondern nur in der Regel. Aktuell gehe ich abgesehen von den gerade steigenden Kursen eher von fallend aus, ca. 6.990 im Future.
21.Januar 2011 at 11:37
@ hallo all
@tracko, doch Tracko, es macht als grobe Orientierung schon sinn, auch, wenn es manchmal zu spät ist zum nachtraden. Bleib´uns erhalten (lach)!
21.Januar 2011 at 11:40
@tracko: Minutentrades sicher nicht, aber: sehr interessant wäre Deine Tages- oder Stundeneinschätzung !!!
21.Januar 2011 at 11:44
@ danke –ich shorte
dax short 4000stck WKN: DE4Y1D kk 0,91
hebel
21.Januar 2011 at 12:00
falscher kurs …reingestellt –tz 0,81
dax short 4000 stck WKN: DE4Y1D kk 0,81
21.Januar 2011 at 12:09
@ tracko ich fände es gut, wenn Sie weiterhin auch kurzfristige trades in den blog einstellen
21.Januar 2011 at 12:12
ich verkaufe short +- null
-ich habe techn. problems hier
21.Januar 2011 at 12:15
@tracko: danke für den Hinweis – würde mich auch freuen weiter ihre kurzen trades mitzuverfolgen
21.Januar 2011 at 12:27
so i hoffe es funkt jetzt – schein habe ich nochmals geroutet
dax short 4000 stck WKN: DE4Y1D kk 0,82
21.Januar 2011 at 12:32
exit 5 cent gewinn …
ich hoere auf bis spaeter
21.Januar 2011 at 13:26
“-ich habe techn. problems hier”
@Tracko, kein Wunder bei DER Sekretärin; man kann nicht alles haben …
PS: bin für long.
21.Januar 2011 at 13:46
@MP: Ich glaube der fällt gleich. Vielleicht noch 20 Punkte aber dann sollte es down gehen.
21.Januar 2011 at 14:05
@Kacze – jetzt kommt er ins 62er RT (7105).
auf der anderen Seite, die letzte grosse Aufwärtswelle hat er mit knapp 50% (7008) korrigiert. Das wäre ausreichend.
Das long bezog sich allerdings schon auf heute morgen.
21.Januar 2011 at 14:14
@MP: Es bleiben weiterhin beide Szenarien möglich, entweder Welle 2 o. 4. Mittlerweile favorisiere ich auch eher wieder die 2. Wenn man jedoch die Welle als abcde zählt, dann könnte das ein überschießendes e sein.
21.Januar 2011 at 15:00
diesmal halte ich es für unwahrscheinlich,das der dax einfach so weiter steigt.das wird eine reine bullenfalle, mind.die hälfte des heutigen gewinns dürfte wieder verlorengehen.ich bin short.
21.Januar 2011 at 15:33
Es ist fast schon wieder bedenklich, daß der Dax unstrukturiert das Potential der Welle II abarbeitet. Da muß noch irgendetwas spannendes kommen. Aber bislang, wie auf Schienen…
21.Januar 2011 at 15:36
ich frag mich allen ernstes wie ein wirtschaftsminister namens brüderle von vollbeschäftigung und derartigen müll reden kann.der chef der ba ist zumindest ganz anderer meinung,das es eben keinen job-boom in der breitet geben wird.so dumm wie der brüderle kann man sich doch gar nicht stellen,das muss man tatasächlich sein.
ausserdem gründen zeitarbeitsfirmen in eu-ländern jetzt schon weitere niederlassungen,die arbeiter von dort werden dann hier nach deutschland vermittelt und können hier löhne unterbeiten,sie erhalten tatsächlich dann aufstockung von unserem staat!!!!!!das ist unfassbar
21.Januar 2011 at 16:41
shorts sind raus.für long ist es noch zu früh.denke mal ein grösserer absacker kommt heute noch so bis 7030-50.
21.Januar 2011 at 16:59
@John – Brüderle sehe ich morgen, wenn Gelegenheit, frage ich nach … Weise Interview habe ich auch gelesen – endlich mal eine sachliche, realistische Aussage.
21.Januar 2011 at 17:09
mp:ich hab das ja natürlich nicht privat von brüderle gehört,sondern steht jetzt noch der wirtschaftsseite auf t-online.jedenfalls sieht brüderle einen anhaltenden wirtschaftsaufschwung,weiterhin spricht er von sensationellen zahlen.lohnanstieg und eben vollbeschäftigung(das letzter ist definitionssache).denn wenn es keine arbeitslosengeldbezieher mehr gibt,sondern fast nur noch hartzIV-bezieher,dann sind diese ja nach auffassung unserer regierung nicht arbeitslos.
und sicher ist der herr brüderle nicht im herkömmlichen sinne dumm,sonst hätte er den posten nicht.aber da gehört schon viel dazu sowas zu äussern.naja,wir wollen aber hier nicht politisch werden,wird ja so schon genug geschrieben.
21.Januar 2011 at 17:13
Hallo @ all
habe erst los gelegt.
kann jetzt erst posten.
short DE4W70 wurde gekauft bei 0,80 vk ist schon gelaufen für 1,00
Gutes trade für 9 Minuten.
21.Januar 2011 at 17:18
@John,
natürlich habe ich das von Brüderle auch gelesen und finde es völlig daneben. Dass ich den morgen sehe, ist rein zufällig.
Wie gesagt, ich finde die Aussagen vom BA-Chef wesentlich realistischer. Und ich denke, das empfinden viele Angestellte der BA auch. Zumal auch bei der BA Druck besteht und intern Arbeitsplätze abgebaut werden.
Leute wie Brüderle lassen sich halt vor den Karren spannen, warum auch immer, und glauben’s vermutlich selbst nicht, was sie da sagen. Erinnert mich irgendwie an Glos, der BM Wirtschaft wider Willen war.
21.Januar 2011 at 17:35
auch wenn man sich vor den karren spannen lässt,spielt man dabei doch mit seiner glaubwürdigkeit,also das muss einem doch bewusst sein.der brüderle ist nunmal minister und kein straßensänger und bevor man in einer gewissen position etwas äussert,dann versichert man sich doch vorher,ob es der wahrheit entspricht.ansonsten hält man lieber mal den mund,aber das scheint ja in der politikerkaste zur zeit nicht “in” zu sein.
übrigens sollen die hälfte der geschaffenen arbeitsplätze teilzeitstellen sein bzw. wurden sie nur im dienstleistungsbereich geschaffen,wo lediglich leistungen und geld getauscht werden,also nichts produziert wird,deswegen sind solche stellen nicht werthaltig in dem sinne.
es könnte sogar sein,das noch mehr arbeitsplätze auslagert werden.bei den noch vorhandenen ist bei 38% keine physische anwesenheit erforderlich.
und es kann unabhängig davon auch sein,das bei uns bald chinesen die strassen und autobahnen bauen.in polen ist das schon der fall,die kosten beliefen sich auf 30% der polnischen arbeiter!!!!!
naja,was solls,wir müssen sehen,das wir hier ein paar euros machen….
21.Januar 2011 at 17:36
der letzte artikel ist von john,sorry
21.Januar 2011 at 17:42
@John,
hier noch eine traurige Nachricht von
tinyurl.com/4mbdayj
er stellt leider seine Arbeit ein; trotzdem sehr interessant, was Hr. Kreutzer zum Ende seiner freiwilligen Arbeit schreibt.
Ich verfolge diese Seite schon seit einiger Zeit. Wirklich sehr schade drum.
21.Januar 2011 at 18:09
@MP :die gegenüberstellung der formulierungen auf dieser seite sind sehr sehr treffend.das ist ein beispiel,dass man mit den richtigen worten auch sehr negative dinge in ein gutes licht rücken kann.
sowas zu lesen gibt ausserdem den anstoss nicht sofort alles zu glauben,sondern zu hinterfragen,soweit das möglich ist.trotzdem ist es sehr schade,das wir in einer so unehrlichen zeit leben und sogar der eigenen regierung keinen glauben schenken können.da müssen wir uns nicht wundern,wenn unsere kinder und jugendlichen in so einer verlogenen welt aufwachsen,das sie dann da meist mitschwimmen und es für legitim halten.
21.Januar 2011 at 18:30
@John – ich denke, dass die Zeiten sehr oft verlogen waren. Vielleicht immer. Man denke da nur an die Inqusition, die jahrhundertelang die Christen gegeigt hat. Ist aber nur eine klitzekleines Beispiel.
Ich denke, heute ist – und damit sind wir in “Börsennähe” – die extreme Hebelwirkung der Verlogenheit durch die Medien das Problem.
23.Januar 2011 at 11:06
@MP:gelogen wurde schon immer,wenn man dadurch seine ziele erreichte.allerdings war es damals bestimmt nie so,das man sich innerhalb eines glaubens oder einer interessengemeinschaft widersprach.heute wird leider offen und unverschämt gelogen,auch wenn man weiss,das jeder mittelmässig intelligente mensch die lügen erkennt.ein beispiel betrifft ja die arbeitslosenzahl.hartzIV-empfänger sind logischerweise arbeitslos,werden aber nicht als solche gezählt.vielleicht nimmt man ja demnächst noch die linkshänder und brillenträger aus der statistik,dann sieht die noch besser aus……
23.Januar 2011 at 13:12
gestern war ja die Begegnung mit Brüderle; was mir auffiel: die FDP-Leute sind dermaßen angefixt von Wachstum und Wirtschaft, dass man da argumentativ nicht mehr durchkommt.
Vielleicht wollen die Politiker vieles gar nicht mehr wahrhaben. Sie sind eh kaum in der Lage, noch irgend etwas zu regeln. Schönes Beispiel war ja das Thema Atom-Wirtschaft im Sparpaket 2010.
Im Kern: ob man jetzt die oder die zu oder von den Arbeitslosenzahlen rechnet, ist unterm Strich egal.
Und die Lügerei der Politkbranche geht m.E. immer mehr um den eigenen Joberhalt. Viele sind politisch, was den eigenen Arbeitsplatz betrifft, abhängig von den Prozentzahlen einer Partei. Damit meine ich nicht nur Bezalt-Politiker, sondern auch den Tross an Verwaltungsbeamten.
Die Diskutiererei über viel oder wenig Arbeitslosigkeit und wie sie korrekt bilanziert wird, verzerrt in meinen Augen eine viel wichtigere Thematik: geht überhaupt noch viel in D? Sind die Märkte nicht weitgehend abgegrast und die Unternehmen suchen ihren Profit und Arbeitskräfte zunehmend im Ausland? Das sind Prozesse, die sich über Jahrzehnte hinziehen dürften.
In der Zwischenzeit wird in der Heimat die Parole ausgegeben, man müsse nur richtig wollen. Ich habe aber immer mehr den Eindruck, dass es schon gar nicht mehr richtig geht.
Das Blöde ist, und damit will ich den Kreis hier zum Trader-Forum schließen: das alles hat sehr wenig mit Kursen vom DAX & Co. zu tun.
Ich bin in den letzten Wochen immer mehr zu der Überzeugung gekommen, dass die exzessive Geldmengenschöpfung u.a. ihr Ventil auch in den Aktienmärkten suchen und finden wird. Ob die Arbeitslosigkeit in D jetzt 3 Mios oder 10 Mios ausweist, dürfte nicht so maßgeblich sein.
Zu denken, dass die Kurse steigen, weil es der Wirtschaft gut geht, halte ich für sehr naiv. Es geht um Angebot und Nachfrage. Durch die Geldmengenschöpfung gerade der letzten 2 Jahre ist nach meinem Verständnis das Nachfragepotential ebenso exzessiv gewachsen.
23.Januar 2011 at 14:36
Ich darf die Äußerungen von Brüderle etwas relativieren. Er spricht von einer “möglichen” Vollbeschäftigung im Jahr 2015, unter bestimmten, wirtschaftlichen Bedingungen. Per Definition, wenn die Arbeitslosenquote unter 4% sinkt (1,7 Mill. Arbeitslose).
Diese Aussage machte bekanntlich ja auch die SPD in 2004, als sie Hartz 4 verursachte.
Das Ergebnis in 2010 kennen wir….
23.Januar 2011 at 16:19
in deutschland geht seit jahren schon nicht mehr viel.gutverdiener gibts immer weniger,bei den meisten reicht es nur noch fürs nötige bzw. wird immer mehr finanziert.
die osteuropäischen märkte waren nach der wende auch ziemlich schnell abgegrast.hätte gerne mal gewusst wie deutschland bzw. deutsch unternehmen ohne diese absatzmärkte jetzt dastehen würde.
zukünftig soll es ja laut chef von mckinsey eine grosse kapitalknappheit geben,worunter vor allem die deutschen unternehmen zu leiden hätten,deren verschuldung viel höher liegt als bei anderen.die fremdkapitalquote liegt bei 77%,in england und den usa z.b. bei 62%.
23.Januar 2011 at 20:08
“hätte gerne mal gewusst wie deutschland bzw. deutsch unternehmen ohne diese absatzmärkte jetzt dastehen würde.”
Das ist ein generelles Problem unserer Wirtschaftsform.
Spätestens hier sollte es einem dämmern, dass wir in einem abgeschlossenen System leben.
Marsmenschen, die neue Märkte darstellen könnten, wurden bislang nicht ausgemacht.
23.Januar 2011 at 20:12
Es gibt sogar einen Dax Export Index:
http://www.onvista.de/index/snapshot.html?ID_NOTATION=12844919
24.Januar 2011 at 08:39
“… enthält die 10 exportstärksten Unternehmen aus DAX und MDAX gemessen am außerhalb Deutschlands erzielten Erlösanteil …”
in diesem Index wird allerdings nicht(!) der Export-Erfolg ausgedrückt, sondern der Index-Kurswert dieser 10 Unternehmen. Von daher finde ich den Namen äußerst irreführend.
24.Januar 2011 at 08:44
generell ist die Zertifikate-Branche extrem phantasiereich:
so gibt es z.B. ein LONG/SHORT MACD Zertifikat auf den DAX:
zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ISIN=DE0005909097
Also, wenn das keine Hommage an den guten MACD ist …
24.Januar 2011 at 19:19
@MP
Dieses Zertifikat gibt es schon längere Zeit. Ich habe es damals etwas verfolgt und hat m. M.nach sehr träge und teilweise falsch reagiert.
Ich war nicht begeistert.
24.Januar 2011 at 21:43
@ratishero
ja, gibt es schon länger mit vermutlich eher negativem Gesamtergebnis. Wollte vor allem auf die “Kreativität” der “Erzeuger” hinweisen.
Ein Handelssystem auf Basis eines Indikators aufzubauen und long = wenn exit short und umgekehrt, geht in meinen Augen konsequent schief.