• Aktuelle Leserkommentare:

  • Blogroll

    Suche


    « | Home | »

    Nasdaq 100 Update

    Von cues | 21.Oktober 2009

    Der Index konnte seit einem Stand von 1660 einem Aufwärtsfünfer folgen. Die Welle I startete zaghaft. Es folgte eine abc Korrektur. Welle III ist gedehnt. Schnell steigende Kurse durchbrachen die Stop Marken. Die Unterwelle iii folgte ebenfalls einer starken Dehnung, ungewöhnlich stark. Welle IV korrigierte keine 23%. So ergab sich in der Welle V ein rechnerisches Ziel bei 1785. Mit schnell steigenden Kursen wird dieses Ziel erreicht. Die Luft wird dünn. Ein Abwärtsziel 1712.

    Topics: Nasdaq 100 | 10 Kommentare »

    10 Kommentare to “Nasdaq 100 Update”

    1. cues meint:
      22.Oktober 2009 at 08:55

      Im Dax bleiben nun die 5730 interessant, um die Wellenstruktur einordnen zu können. ABC Wellen täuschen mit schnellen Bewegungen Trendänderungen an. Typisches Merkmal sind die überschneidenden Wellen.

      Der Nasdaq 100 zeigte sich am Ziel bei 1785 schwach und hat seit dem gut 30 Punkte verloren. Das Korrekturziel bleibt 1715.

    2. cues meint:
      22.Oktober 2009 at 09:50

      In einem Trendmarkt würde ich das heutige Tagestief so werten, daß ein fallender Trend einsetzt, da die Wellenstruktur mit dem neuen Tief ein Aufwärtsszenario negiert. Dieser Markt ist aber wegen komplex verlaufender Wellen, welche sich ständig überschneiden, schwer zu definieren. Daher hat die Abwärtsbewegung mit einem Stop bei 5809 Gültigkeit.

    3. cues meint:
      22.Oktober 2009 at 20:31

      Bislang korrigiert der Nasdaq 100 als ABC. Das Wellenverhältnis beträgt 1 : 1,6. Das Rücklaufpotential ist ausgeschöpft. In Ausnahmefällen können sich die Unterwellen 1 und 4 in der Welle I überschneiden.
      Falls der heutige Anstieg ein Dreieck Diagonal Typ 2 ist, sehen wir neue Hochs. Bei einem neuen Tagestief wäre ein erster Abwärtsfünfer vollendet. Dieser könnte Licht ins Dunkel bringen.

      Fazit: Abwarten, nachdem der Markt 40 Punkte gefallen ist.

    4. homejohann meint:
      23.Oktober 2009 at 13:51

      Sieht seit gestern (Tagestief) nach einem Aufwärtsimpuls aus, bei dem der DAX heute morgen um 9.30 die Welle 3 beendet hat.Vielleicht ist auch schon Welle 4 zuende?

    5. zugezogen meint:
      23.Oktober 2009 at 14:53

      Die Wellenzählung gestaltet sich schwierig.War gestern bis heute im Dax long,hab jetzt glattgestellt.Sieht eher nach einen Rücklauf aus,es ist kein Schwung zu sehen,die Bullen sind sehr zaghafte .Warte erstmal ab bevor ich wieder reingehe.

    6. zugezogen meint:
      23.Oktober 2009 at 14:57

      Die Berichtssaison geht ja ebenfalls ihrem Ende entgegen,es könnte ausserdem vorm WE Gewinnmitnahmen geben.Denke nicht,das der Dow die 10 000 heute halten kann.

    7. cues meint:
      23.Oktober 2009 at 16:29

      Ich rechne(te) mit einer 5.Welle in c im Dax von einer Aufwärtsbewegung als abc seit Gestern und fragte mich, ob wir heute eine neues Hoch sehen. (Shortversuch bei 5880) Nun kämpft der Dax mit der Wellenüberschneidung bei 5770. Hier befindet sich eine untergeordnete D-Linie.
      Solange die Indizes komplexe abc Strukturen bilden, bleibt die Zählung rätselhaft.

      Übergeordnet werde ich zunehmend pessimistischer.

    8. cues meint:
      23.Oktober 2009 at 17:26

      Wellenüberschneidungen innerhalb einer 1. Trendwelle sind in bez. auf korrekter Zählweise erlaubt und treten häufig auf. Im Nasdaq 100 hat das Hoch bislng gehalten.
      Die Abwärtsbewegung bis 1712 bleibt in Takt. Das erste Ziel ( hatte ich gestern schon erwartet) ist 1730 (Mindestziel) Dann sollte das Niveau der untergeordneten Welle die Kurse auf 1712 bringen.

      Mal sehen…

    9. zugezogen meint:
      23.Oktober 2009 at 21:45

      Bin jetzt erst von einer Feier nach Hause gekommen.Gut das ich meine Longs verkauft habe.Sieht ja gar nicht gut aus,Bullen leisten kaum Gegenwehr,vielleicht beginnt jetzt eine grössere Korrektur,so bis 4400-4500.Ich schau der Sache erstmal von aussen zu.

    10. cues meint:
      28.Oktober 2009 at 15:28

      Das Ziel Nasdaq 1712 Nasdaq 100, Beginn des Dreiecks, wurde erreicht. Der Weg von 1748 bis 1712 könnte sich noch in den 1700er Bereich dehnen. Im Anschluß erfolgt eine Aufwärtskorrektur im fallenden Markt.

    Kommentare